Sushi_im_Glas
2010-09-02, 16:12:41
Mahlzeit!
Ich habe hier folgende Testumgebung: Einen PC1 der an einem anderen PC2 per Crossover-Ethernetkabel angeschlossen ist. Dieser PC2 hat zwei Netzwerkkarten und die Monowall installiert. Aus der zweiten Netzwerkkarte gehts ins LAN. Wie gesagt, ist nur eine minimale Testumgebung. Ich brauche das an anderer Stelle, um den Bandbreitenverbrauch eines LAN-Bereichs zu messen.
Der Verkehr soll also einfach nur durch den Rechner durchrutschen und am Ende des Tages sehe ich die Bandbreitenausnutzung als Graphen. Aber im Moment bleibt der Netzwerkverkehr in der Monowall hängen. Ich kann von PC1 aus PC2 anpingen, aber es geht nicht darüber hinaus. Ich habe bereits zwei Firewallregeln erstellt, der sämtlichen Verkehr zwischen Netz1 und Netz2 durch lässt.
Aber irgendwas fehlt sicher noch. Routing oder sowas? Bin mir auch nicht mit den IP-Adressen sicher. Sind nun beide statisch und sind aus demselben Netz in dem sie stehen.
PC1 sucht also Server1, sieht PC2 und fragt dort wahrscheinlich gar nicht weiter nach... ich will die Konfig an PC1 aber nicht ändern müssen. Der PC2 soll sich quasi "unsichtbar" wie ein Kabel verhalten.
Danke für hilfreiche Tipps :)
Ich habe hier folgende Testumgebung: Einen PC1 der an einem anderen PC2 per Crossover-Ethernetkabel angeschlossen ist. Dieser PC2 hat zwei Netzwerkkarten und die Monowall installiert. Aus der zweiten Netzwerkkarte gehts ins LAN. Wie gesagt, ist nur eine minimale Testumgebung. Ich brauche das an anderer Stelle, um den Bandbreitenverbrauch eines LAN-Bereichs zu messen.
Der Verkehr soll also einfach nur durch den Rechner durchrutschen und am Ende des Tages sehe ich die Bandbreitenausnutzung als Graphen. Aber im Moment bleibt der Netzwerkverkehr in der Monowall hängen. Ich kann von PC1 aus PC2 anpingen, aber es geht nicht darüber hinaus. Ich habe bereits zwei Firewallregeln erstellt, der sämtlichen Verkehr zwischen Netz1 und Netz2 durch lässt.
Aber irgendwas fehlt sicher noch. Routing oder sowas? Bin mir auch nicht mit den IP-Adressen sicher. Sind nun beide statisch und sind aus demselben Netz in dem sie stehen.
PC1 sucht also Server1, sieht PC2 und fragt dort wahrscheinlich gar nicht weiter nach... ich will die Konfig an PC1 aber nicht ändern müssen. Der PC2 soll sich quasi "unsichtbar" wie ein Kabel verhalten.
Danke für hilfreiche Tipps :)