PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternativen zu torrent? (natürlich nur für legalen Kram!)


Gast
2010-09-04, 16:55:56
Torrent? -> FAIL

Niemals was nutzen, wo man auch uploader ist...

Ja, was sind denn die Alternativen?

dritter Gast
2010-09-04, 18:58:26
Für legalen Kram, nimm doch Torrent, da macht das ja auch nichts, wenn man was hochlädt. Und ja, ich lade "viel" legales Zeug über Torrent. Im letzten Monat hatte ich auch ~40GB legalen upload.
Oder eben die Klassiker Rapidshare und konsorten. Das hab ich sogar meiner Freundin beigebracht, große Anhänge nicht per Mail zu verschicken. (Ich glaube, die nutzt momentan zshare.)
Dinge wie Rapidshare und Torrents sind aus gutem Grund nicht pauschal verboten, aber auch ich gehe davon aus, das der großteil des Traffics in den Diensten illegale Dateien enthält.

mAxmUrdErEr
2010-09-04, 19:19:33
Ja, was sind denn die Alternativen?
Perfect Privacy ist eine Alternative, falls man in einem Land wie Deutschland wohnt. Es zahlt sich eher aus 10€ im Monat für PP zu zahlen, als hunterte bis tausende Euro an eine Anwaltskanzlei. Das bisschen Geld, was PP kostet, kann man als eine "Kulturflatrate" ansehen: Man bekommt für die 10€ alles gratis und ist sicher.

Ansonsten gibts Webseiten, die sich darauf spezialisiert haben ihre "Veröffentlichungen" auf Rapidshare, Netload und derartige Dienste raufzuladen. Mit der Kenntnis dieser Webseiten und einem Programm wie JDownloader läuft das ganze dann ähnlich ab wie bei Torrents, nur dass man dabei nichts raufladet.

Philipus II
2010-09-04, 19:32:08
"Veröffentlichungen" auf Rapidshare, Netload und derartige Dienste raufzuladen. Mit der Kenntnis dieser Webseiten und einem Programm wie JDownloader läuft das ganze dann ähnlich ab wie bei Torrents, nur dass man dabei nichts raufladet.

Das ist aktuell wohl eine der bequemsten Varianten. Alternativ ist ein guter Usenetprovider eine schnelle, sichere und preiswerte Versorgungsbasis

Peterxy
2010-09-04, 19:59:32
Für Torrents gibt es so ne Art "One-click-ISPs" wo man sämtliche Torrentfiles ganz normall mit dem Browser runterladen kann (=kein Upload findet statt) und das ohne das man um an die Files zu kommen irgendne Torrentsoftware (=Upload) benötigt.

mAxmUrdErEr
2010-09-04, 20:06:01
Das ist aktuell wohl eine der bequemsten Varianten. Alternativ ist ein guter Usenetprovider eine schnelle, sichere und preiswerte Versorgungsbasis
Die bequemste ist definitiv Perfect Privacy, damit kann man das Internet so benutzen, wie man es möchte und muss sich keine Gedanken machen oder spezielle Seiten kennen.

Rapidshare, Netload etc. drosseln alle den Verkehr und der Großteil der Veröffentlichungen ist bereits nach weniger als einem Monat wieder offline. Das Angebot ist damit sehr, sehr begrenzt und basiert eher darauf, dass es immer aktuellen, neuen Nachschub gibt, als dass Wertvolles oder Interessantes bewahrt wird.

Für Torrents gibt es so ne Art "One-click-ISPs" wo man sämtliche Torrentfiles ganz normall mit dem Browser runterladen kann (=kein Upload findet statt) und das ohne das man um an die Files zu kommen irgendne Torrentsoftware (=Upload) benötigt.
Das kostet ebenfalls. Irgendwo müssen die Dateien ja oben sein und der, der sie hostet, will dafür Geld haben. Angesichts der Tatsache, dass es Perfect Privacy gibt, sehe ich keinen Sinn einem "One-click-ISP", wie du sie nennst, Geld nachzuwerfen. Hinzu kommt, dass diese "One-click-ISPs" recht schnell auftauchen und auch wieder verschwinden, mitsamt dem Jahresabo, das man gezahlt hat. Erinnert sich wer an "moviex" und deren Bezahldienst? ;)

Was anderes ist es, wenn man darauf Wert legt, die Veröffentlichungen möglichst schnell herunterzuladen, dann macht es etwas mehr Sinn, dort zu zahlen.

Gast
2010-09-04, 20:18:34
Torrent ist auch tot....

Nicht so wie eMule und Kazzaa und Gnotella usw. aber es ist nicht das, was es einmal war....

hasufell
2010-09-04, 20:28:55
So. Weil ich hier schon 2 posts trashen musste: Bitte beim Thema bleiben.

hasufell
2010-09-04, 20:30:25
Torrent ist auch tot....

Nicht so wie eMule und Kazzaa und Gnotella usw. aber es ist nicht das, was es einmal war....
aha... und was setzt du jetzt ein?

Peterxy
2010-09-04, 20:31:52
Das kostet ebenfalls. Irgendwo müssen die Dateien ja oben sein und der, der sie hostet, will dafür Geld haben.

Nein, tut es nicht zwangsläufig und ich meine auch nicht diese einschlägig bekannten 0815 Vereine.
Ich meine etwas ganz anderes und Geld kostet es da nur, wenn man selbst ein Torrent anfordert das noch nicht auf deren Server liegt. Alle Torrents die hingegen schon auf den Server bereitliegen, kann man ohne Mitglied zu sein kostenfrei* einfach mit jedem Browser runterladen.
(*ohne Downloadbeschränkung, d.h. man könnte da theoretisch auch ein 20GB File an einem Stück runterladen)