Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Framedrops und Stuttering mit GTX 465 auf MSI 790GX-G65 (Brauche Treiberempfehlung)
Chip4000
2010-09-05, 14:27:03
Hallo!
Ich habe in den letzen Tagen den Treiber 259.47 un den 259.32 getestet, aber in Games wie Mafia II oder Mass Effect 2 habe ich ein leichtes Stuttering.
In Mafia II ist es am schlimmsten, vor allem beim Autofahren.
Könnt ihr mir einen guten Treiber für ne GTX 465 empfehlen?
phoenix887
2010-09-05, 14:44:17
Sollte letze Woche sowieso nicht ein 260er Treiber kommen? Habe momentan den 259.32 aber kein Stuttering zb beim Autofahren. Nur in den 10min diese Nachladeruckler. Danach gehts eigentlich...
Chip4000
2010-09-05, 16:14:24
Auf den neuen Treiber warte ich auch schon eine Ewigkeit.
Aber da ist noch nichts zu sehen.
:o)Uhum
2010-09-23, 18:24:59
Hey, hast Du irgendwelche Programme bzw.Tools im Hintergrund? Wie hoch ist die Auflösung,der Detaillevel und PhysX? Viell. gibts auch irgendwelche inputlags? -Muss Dein Moni interpolieren o.ä..
Bietet nicht Steam nen Hotfix für einige Probs an? Checke mal das Game z.B. mit Fraps. Also Alter, viel Glück bzw. viel Spass
N0Thing
2010-09-24, 02:29:21
Hallo!
Ich habe in den letzen Tagen den Treiber 259.47 un den 259.32 getestet, aber in Games wie Mafia II oder Mass Effect 2 habe ich ein leichtes Stuttering.
In Mafia II ist es am schlimmsten, vor allem beim Autofahren.
Könnt ihr mir einen guten Treiber für ne GTX 465 empfehlen?
Wenn man sich das nV-Forum anschaut, scheint das ein nicht unbekannter Fehler zu sein. Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als ältere Treiber oder den neuen Beta-Treiber auszuprobieren.
Chip4000
2010-09-24, 20:45:03
Wenn man sich das nV-Forum anschaut, scheint das ein nicht unbekannter Fehler zu sein. Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als ältere Treiber oder den neuen Beta-Treiber auszuprobieren.
Habe derweil den 260.63 drauf.
Stuttering ist weiter vorhanden, jedoch nicht mehr so stark.
Am besten läuft der 260.61 Tesla, aber da hat man mir gesagt, dass er eigentlich nicht für normale Desktop-Grafikkarten geeignet sei, obwohl auch alle GTX 400er Karten unterstützt werden.
....aber da hat man mir gesagt, dass er eigentlich nicht für normale Desktop-Grafikkarten geeignet sei, obwohl auch alle GTX 400er Karten unterstützt werden.
Huch.....und was machst du, wenn ich dir sage, dass deine Freundin eigentlich nicht für dich geeigent sei.....überlässt du sie dann auch einfach mir? ;)
Chip4000
2010-10-06, 08:36:32
Mann, wie lange dauert es jetzt wieder, bis ein neuer Desktoptreiber kommt.
Bin mit den aktuellen nicht zufrieden.
mapel110
2010-10-06, 08:40:23
Etwa 10 Tage interne Tests, dann nochmal eine Woche für das WHQL-Siegel von Microsoft und dann muss der Admin noch das File auf dem Server freigeben, was bestimmt am längsten dauert. :ugly:
Ich würde frühestens Mitte Oktober mit einem offiziellen rechnen, passend zum ATI-Launch.
Mann, wie lange dauert es jetzt wieder, bis ein neuer Desktoptreiber kommt.
Bin mit den aktuellen nicht zufrieden.Du bist doch mit keinem Treiber zufrieden. ;(
Chip4000
2010-10-06, 09:01:33
Du bist doch mit keinem Treiber zufrieden. ;(
Aber auch erst, seit ich eine GTX 400er Karte habe.
Bei meiner letzten Karte, einer GTX 260 hat es auch lange gedauert, bis Nvidia einen Treiber gebracht hat, wo ich dann kein Stuttering mehr hatte.
Aber auch erst, seit ich eine GTX 400er Karte habe.
Bei meiner letzten Karte, einer GTX 260 hat es auch lange gedauert, bis Nvidia einen Treiber gebracht hat, wo ich dann kein Stuttering mehr hatte.Ich kann mich erinnern, dass du dich monatelang über Ruckler, egal was für ein Treiber, beklagt hast. Das kann einfach nicht am Grakatreiber liegen. Bei dir ist wahrscheinlich was anderes faul.
Megamember
2010-10-06, 14:31:26
Ich hatte mit meiner 480 auch noch nie Ruckler und ich bin so ziemlich jeden Treiber seid Release durch.
Dicker Igel
2010-10-06, 14:50:17
@ Chip4000
Kann imo auch am Chipsatztreiber liegen - ich hatte mit 'nem älteren Catalyst in der Hinsicht Probleme, dass es ingame Lags mit Soundhängern gab (teilweise auch heftig ^^), der aktuelle läuft aber gut + AHCI Treiber.
Chip4000
2010-10-06, 15:08:00
@ Chip4000
Kann imo auch am Chipsatztreiber liegen - ich hatte mit 'nem älteren Catalyst in der Hinsicht Probleme, dass es ingame Lags mit Soundhängern gab (teilweise auch heftig ^^), der aktuelle läuft aber gut + AHCI Treiber.
Habe alles auf den neuesten Stand.
Mainboardtreiber Soundtreiber DirectX, einfach alles.
Windows habe ich auch schon x-mal frisch installiert.
Das Stuttering habe ich bei Batman, Mass Effect 1 und jetzt auch neuerdings leicht bei Mass Effect 2.
Auch bei Darksiders kommt ers ab und an.
Einziges Spiel was keine probleme macht, ist F1 2010 und Devil May Cry 4.
Außerdem habe ich ja geschrieben, dass ich auch diese Probleme mit meiner alten GTX 260er hatte, bis von Nvidia ein Treiber kam (weiß nicht mehr welchen), wo all diese Probleme auf einen Schlag weg waren.
Megamember
2010-10-06, 15:15:12
Vielleicht isses die Mischung AMD/Nvidia, das beisst sich einfach.;)
Habe alles auf den neuesten Stand.
Mainboardtreiber Soundtreiber DirectX, einfach alles.
Windows habe ich auch schon x-mal frisch installiert.
Das Stuttering habe ich bei Batman, Mass Effect 1 und jetzt auch neuerdings leicht bei Mass Effect 2.
Auch bei Darksiders kommt ers ab und an.
Einziges Spiel was keine probleme macht, ist F1 2010 und Devil May Cry 4.
Außerdem habe ich ja geschrieben, dass ich auch diese Probleme mit meiner alten GTX 260er hatte, bis von Nvidia ein Treiber kam (weiß nicht mehr welchen), wo all diese Probleme auf einen Schlag weg waren.
Das mag ja meinetwegen einigermassen stimmen, nur ist es halt so, dass die Games die du damals erwähnt hast, die angeblich stuttern würden (oh mein Gott, schon nur dieses Wort), heute mit den neuen Treiber alle immer noch superfliessend sind.
Chip4000
2010-10-06, 16:16:53
Nachher probier ich mal den 260.78 Quadro Beta.
Ich gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf, vielleicht kommt doch noch was von Nvidia.
Übrigens haben noch im Nvidia Forum auch andere diese Stuttering Probleme.
Dicker Igel
2010-10-06, 18:59:53
Das Stuttering habe ich bei Batman, Mass Effect 1 und jetzt auch neuerdings leicht bei Mass Effect 2.
Auch bei Darksiders kommt ers ab und an.
Also Unreal Engine Geschichten - evt. muss eine gewisse C++ Runtime dafür installiert sein, oder der RAM wird dann anders ausgelastet und hat Probleme damit (bspw. Timings zu straff, zu wenig Spannung).
Kommen Fehler im System Log (Systemsteuerung/Verwaltung/etc)?
Chip4000
2010-10-06, 19:24:09
Also Unreal Engine Geschichten - evt. muss eine gewisse C++ Runtime dafür installiert sein, oder der RAM wird dann anders ausgelastet und hat Probleme damit (bspw. Timings zu straff, zu wenig Spannung).
Kommen Fehler im System Log (Systemsteuerung/Verwaltung/etc)?
Nein, keine Fehler.
Bei Games, die diese Symptome nicht haben, sind F1 2010 und Devil May Cry 4.
Xaver Koch
2010-10-07, 15:07:39
Bei der neuen 450GTS (Gainward GS) ist mir aufgefallen, dass sie bei 880 MHz (ab Werk) bei 1,087 V unter Last (ebenfalls Werkseinstellung) läuft. Nun funktioniert der GF 106 aus der Erfahrung heraus bei 850 MHz @ 1,000 V, meiner benötigt bei 880 MHz 1,012 V (bei 1,000 V gibt es irgendwann einen roten Bildschirm im 3D Mark 06 - ohne dass Windows absemmelt).
Der Punkt ist folgender: Sobald ich die Spannung unter Last mit dem Nvidiainspektor absenke, auch schon auf 1,050 V, laufen die Spiele subjektiv nicht mehr ganz flüssig, etwas ähnlich dem SLI-Mirkoruckeln.
Bei der CPU ist mir aufgefallen, dass man beim C2Duo die V-Core ebenfalls schön absenken kann, aber man sollte die Funktion zur automatischen Optimierung der V-Core (weiß jetzt nicht mehr genau, ob das EIST oder anders heißt) nicht deaktivieren, da sonst ab und an kleine Ruckler in CPU-kritischen Szenen auftreten.
Wenn ich die Spannungen der GraKa sowie der CPU aufs Minimum absenke, dann laufen zwar alle Anwendungen, Spiele und Stabilitätstests (wie der Intel-Burn-Test) durch, aber es fühlt sich nicht ganz flüssig, so als wäre schwächere Hardware verbaut. Auch zu übertriebenes Übertakten (C2Duo @ 4 GHz) führt zu ähnlichen Resultaten. Kein Wunder, dass dann schwadroniert wird, die neuen Core I5/I7 (natürlich im Vergleich mäßig übertaktet) würden viel flüssiger laufen. Also wozu die letzten 10-15W einsparen, wenn dann das Spielen weniger Spaß macht?
Von daher vermutete ich bei Dir im System irgendwo ein Problem, welches auch wie erwähnt vom Chipsatz bzw. dessen Treiber kommen könnte. Oder der Chipsatz-Treiber beisst sich irgendwo mit dem GraKa-Treiber.
Jedenfalls kann ich sagen, dass der 259.57 (Quadro - und zwar merklich besser als der 259.47 whql) mit der GTS 450 (Vista 64) super flüssig rennt, wenn ich nichts an den Spannungen drehe.
Chip4000
2010-10-08, 11:31:38
Brat mir einer einen Storch.
Ich hatte doch, egal was für ein Treiner drauf war im Vantage Framedrops und Stuttering.
Hab mir auch den 259.57 WHQL installiert und die Framedrops waren trotzdem da. Dann habe ich mal Testweise im Bios ACC von Auto auf Disabled gestellt und die Framedrops waren weg.
Kann ACC wirklich Stuttering & Co. verursachen?
Lohnt es sich überhaupt bei einem Phenom II 965 ACC zu aktivieren?
Zur Zeit läuft der Rechner ohne ACC stabil.
puntarenas
2010-10-08, 11:45:25
Bitte verteile deine "Framedrops und Stuttering" Problemanalyse und Hilfesuche nicht über alle Treiberthreads, das führt in diesen nur zu regelmäßgen OffTopic-Ausflügen. Ich habe deinen Beitrag zum ACC entsprechend aus einem Treiberthread in deinen Hilfethread verschoben. :)
P.S. Wenn du magst, kann ich "Framedrops und Stuttering" auch noch dem Threadtitel hier hinzufügen, denn eigentlich suchst du jan nicht nur irgendwie einen Treiber, sondern eine Lösung für besagte Probleme.
Chip4000
2010-10-08, 12:04:30
Bitte verteile deine "Framedrops und Stuttering" Problemanalyse und Hilfesuche nicht über alle Treiberthreads, das führt in diesen nur zu regelmäßgen OffTopic-Ausflügen. Ich habe deinen Beitrag zum ACC entsprechend aus einem Treiberthread in deinen Hilfethread verschoben. :)
P.S. Wenn du magst, kann ich "Framedrops und Stuttering" auch noch dem Threadtitel hier hinzufügen, denn eigentlich suchst du jan nicht nur irgendwie einen Treiber, sondern eine Lösung für besagte Probleme.
Alles klar!
Das kannst du gerne machen.
Danke!
puntarenas
2010-10-08, 12:16:56
Okay, ich habe auch noch das Mainboard mit reingenommen, dein Hinweis auf ACC deutet ja auf einen möglichen Zusammenhang hin. Viel Glück und hoffentlich bist du das Problem bald los!
Xaver Koch
2010-10-08, 12:19:20
Dann habe ich mal Testweise im Bios ACC von Auto auf Disabled gestellt und die Framedrops waren weg.
Kann ACC wirklich Stuttering & Co. verursachen?
Na, dann hatte ich ja doch recht, dass bei Dir der Fehler nicht am nVidia-Treiber lag (ich fasse mal CHipsatz-Treiber und Bios des MB zusammen). Mein Tipp: Lass den 259.57 (der rennt m.E. so gut, wie zuvor der 198.05), bis wie Razor meint, ein "gscheiter" 260er kommt!
Chip4000
2010-10-08, 12:27:10
Na, dann hatte ich ja doch recht, dass bei Dir der Fehler nicht am nVidia-Treiber lag (ich fasse mal CHipsatz-Treiber und Bios des MB zusammen). Mein Tipp: Lass den 259.57 (der rennt m.E. so gut, wie zuvor der 198.05), bis wie Razor meint, ein "gscheiter" 260er kommt!
Jau, werde ich auch machen.
Dank erstmal an alle.
Chip4000
2010-10-08, 20:59:11
Hallo!
Ich habe jetzt mal bei einigen Games die Auflösung von 1680x1050 in 1280x1024 geändert und dann Vsync deaktiviert.
Damit laufen die Games viel flüssiger, aber ich möchte ungern auf 1680x1050 verzichten, damit muss ich aber dann Vsync aktivieren, ansonsten bekomme ich Tearing beim Gamen.
Hier sind ja User unterwegs, die mit noch höheren Auflösungen zocken, wie stellt ihr Eure Grafikkarte ein, würde mich schon mal interessieren?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.