Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce Quadro 259.57 whqL
Chip4000
2010-09-11, 11:53:34
Es gibt neue Quadro-Treiber.
Windows Vista 64/7
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-64bit-259.57-whql-driver-de.html
Windows Vista 32/7
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-32bit-259.57-whql-driver-de.html
WindowsXP 32
http://www.nvidia.de/object/quadro-winxp-x32-259.57-whql-driver-de.html
WindowsXP 64
http://www.nvidia.de/object/quadro-winxp-x64-259.57-whql-driver-de.html
Und hier eine passende Inf.
http://www.megaupload.com/?d=CAZBLGGA
Aus "Frust" habe ich mir mal den hier gegriffen, die INF ein wenig editiert (die 05E2 für meine GTX² fehlte natürlich ;-), den "Müll" entsorgt (so einiges, was so ein Treiber nicht "braucht" ;-)... und nun installiert.
ALLES läuft so, wie es soll.
Und das bei athembraubender Bildqualität!
Mir stockte fast der Atem, als ich sah, was da auf meinem SDTV im WoZi angekommen ist... einfach nur grandios! Die Konfiguration sich als "25x"-üblich heraus stellte (das erste mal bei Aktivierung ist der SDTV the "one and only" ;-), damit aber sehr sauber und ohne "Zwischenfälle" funktioniert... meine TripleDisplayConfig funzt perfekt!
Angestochert durch die wahrlich grandiose TV-Ausgabe, habe ich nun den Bench-Parqour gestartet und musste feststellen, dass sich das unter 3D genauso darstellt... grandiose BQ!
Man muss/sollte dazu sagen, dass mein Moni (MVA-TFT) kalibriert ist und durch Abwesenheit jeglicher "Bildverbesserer" glänzt. So sind "andere" Einflüsse der Wahrnehmung ausgeschlossen... und nein "betrunken" bin ich auch (noch ;-) nicht.
Bin mal gespannt, wie das so weiter geht, aber DAS ist schon mal äusserst erfreulich!
Vor allem, wenn man bedenkt, was das für ein Reinfall mit diesem 260'er "Müll" war...
(komme derzeit von meinem vorherigen Favoriten 259.47 WHQL)
Razor
P.S.: from Lappy while benching ;)
Ach ja... mit dem Build "r256_00-10754" ist er ein direkter Ableger des schon sehr, sehr guten 259.47 WHQL.
(der r256_0010738, den es ja über Windows-Update gab, nur dass dieser hier 1,5 Wochen "jünger ist ;-)
DAS war überhaupt erst der Anlaß, warum ich mir das Teil nun näher anschaue...
Razor
Chip4000
2010-09-11, 17:59:22
Endlich, wenigstens mal einer, der sich den Treiber anschaut.
Werde ihn mir nachher auch mal draufinstallieren.
Megamember
2010-09-11, 18:58:36
Gibt auch schon den Quadro 260.53 WHQL, ist aber geleaked
http://rapidshare.com/files/418198314/260.53_desktop_winvista_64bit_english.7z
Tjo... für die anderen gibt es offenbar nur noch BFBC2.
Ein Spiel, welches ich mir nicht einmal anschauen würde...
Was ich so bisher gesehen habe: sehr gute Performance!
Die 259'er scheinen "langsam" aufzuholen.
Der 259.47 WHQL war zwar sehr gut, aber doch einen Tick langsamer, als die vorherigen.
Ich teste mal weiter... Crysis ist grad' dran :)
Razor
Gibt auch schon den Quadro 260.53 WHQL, ist aber geleaked
Den hat nVidia genauso "zurück gepfiffen", wie den 260.52.
Aus gutem Grund, wie ich finde...
Razor
Razor
2010-09-11, 19:55:31
Soderle... der Parqour ist durch... KEINE Auffälligkeiten!
Alles einfach so hintereinander weg ohne auch nur das geringste Problem.
Core2Quad Q6700 @ 3,00GHz (FSB300) - 2:3 RAM/FSB
- Scythe Ninja SCNJ-1000P Heatpipe-Tower
- Arctic Cooling 12025PWM 12cm-Cooler PWM@auto (ultra-silent)
Gigabyte GA-X48-DS5 (Intel X48)
2x2048MB (4GB DC) OCZ DDR2 PC1066 CL5 @ 900/5-5-5-15-2T
nVidia GTX260² @ 675/1460/1190 with Scythe Setsugen @ 100Umin (ultra-silent)
Windows 7 Ultimate x86
Benchmarks with enhanced/maxium Quality and 8xAF (or higher)
Driver @ 'High Quality' with GCAA on, TAA off, LOD-Bias clamped
# 3DMarks @ 1920x1200 / noAA | Synthies @ 1920x1200 / 4xAA
# 3DMarkVantage @ Perf+1920x1200/noAA | other Synthies @ 1920x1200/4xAA/FullAF
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMark Vantage 259.47 259.12 Diff 259.32 Diff 259.57 Diff
WHQL WHQL beta WHQL
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMarks 0 0 - 0 - 0 -
-GPU Score 6.768 6.781 0,19% 6.777 0,13% 6.783 0,22%
-CPU Score 38.489 37.967 - 1,36% 37.606 - 2,29% 37.589 - 2,34%
GPU Test 1 20,98 20,99 0,05% 21,20 1,05% 21,00 0,10%
GPU Test 2 18,63 18,70 0,38% 18,65 0,11% 18,69 0,32%
CPU Test 1 1415,35 1426,42 0,78% 1426,52 0,79% 1417,80 0,17%
CPU Test 2 149,21 146,43 - 1,86% 144,69 - 3,03% 144,83 - 2,94%
Feature 1 22,63 22,63 0,00% 22,63 0,00% 22,63 0,00%
Feature 2 6,23 6,23 0,00% 6,23 0,00% 6,23 0,00%
Feature 3 35,67 35,67 0,00% 35,68 0,03% 35,68 0,03%
Feature 4 33,18 33,17 - 0,03% 33,18 0,00% 33,18 0,00%
Feature 5 39,34 39,35 0,03% 39,33 - 0,03% 39,36 0,05%
Feature 6 40,57 40,54 - 0,07% 40,51 - 0,15% 40,56 - 0,02%
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMark2006 (110) 259.47 259.12 Diff 259.32 Diff 259.57 Diff
WHQL WHQL beta WHQL
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMarks 12.254 12.221 - 0,27%
-SM2 Score 5.405 5.402 - 0,06%
-SM3 Score (HDR) 4.627 4.627 0,00%
-CPU Score 4.339 4.278 - 1,41%
-Game Score 0 0 -
Game1 (SM2) 44,10 44,09 0,00%
Game2 (SM2) 46,00 45,94 - 0,12%
CPU1 (Game) 1,45 1,40 - 3,80%
CPU2 (Game) 2,08 2,10 1,05%
Game3 (HDR) 51,89 51,87 - 0,03%
Game4 (HDR) 40,65 40,68 0,06%
Fillrate(Single) 13492,13 13496,85 0,03%
Fillrate(Multi) 47080,66 47080,66 0,00%
Pixel Shader 582,74 582,68 - 0,01%
Vertex-S. simple 228,88 228,85 - 0,01%
Vertex-S. complex 144,72 144,71 - 0,01%
Shader Particles 150,97 149,97 - 0,66%
Perlin Niose 185,28 185,28 0,00%
Triangles - 8 19,31 20,29 5,06%
Triangles - 32 79,65 84,62 6,25%
Triangles - 128 92,58 87,49 - 5,50%
Triangles - 512 196,03 196,02 0,00%
Triangles - 2048 198,36 198,13 - 0,12%
Triangles - 32768 199,08 199,08 0,00%
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMark2005 (110) 259.47 259.12 Diff 259.32 Diff 259.57 Diff
WHQL WHQL beta WHQL
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMarks 16.114 15.995 - 0,74%
-Game1 63,65 61,62 - 3,20%
-Game2 41,79 42,21 1,01%
-Game3 100,68 100,69 0,00%
CPUMarks 17.781 17.827 0,26%
-CPU1 11,53 11,52 - 0,14%
-CPU2 12,18 12,26 0,66%
Fillrate(Single) 13498,77 13494,72 - 0,03%
Fillrate(Multi) 46076,31 46077,23 0,00%
Pixel Shader 587,62 587,66 0,01%
Vertex-S. simple 150,16 150,27 0,07%
Vertex-S. complex 144,76 145,53 0,53%
Triangles - 8 10,15 10,63 4,73%
Triangles - 32 34,79 34,69 - 0,30%
Triangles - 128 152,53 157,59 3,32%
Triangles - 512 189,97 189,74 - 0,12%
Triangles - 2048 192,28 192,28 0,00%
Triangles - 32768 193,33 193,33 0,00%
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMark2003 (360) 259.47 259.12 Diff 259.32 Diff 259.57 Diff
WHQL WHQL beta WHQL
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMarks 22.495 22.502 0,03%
-Game1 533,74 534,03 0,05%
-Game2 131,98 132,11 0,09%
-Game3 117,70 117,35 - 0,30%
-Game4 211,21 211,65 0,21%
CPUMarks 1.965 1.869 - 4,89%
-CPU1 180,71 174,13 - 3,64%
-CPU2 41,25 38,84 - 5,85%
Fillrate(Single) 13265,73 13264,41 - 0,01%
Fillrate(Multi) 44335,58 44320,84 - 0,03%
Vertex Shader 152,54 152,53 - 0,01%
Pixel Shader 2.0 439,67 439,67 0,00%
Ragtroll 79,72 79,42 - 0,37%
no sounds - - -
24 sounds - - -
60 sounds - - -
-diff 24 s. 0,00% 0,00%
-diff 60 s. 0,00% 0,00%
----------------------------------------------------------------------------------------
Aquamark 3 259.47 259.12 Diff 259.32 Diff 259.57 Diff
WHQL WHQL beta WHQL
----------------------------------------------------------------------------------------
Aquamarks 103.595 103.787 0,19% 104.013 0,40% 103.884 0,28%
-GFX Score <> <> - <> - <> -
-CPU Score <> <> - <> - <> -
Avg. FPS 103,60 103,79 104,01 103,88
Avg. TriCnt (mio) 31,19 31,24 31,31 31,27
Details
-Chapter 1 131,83 132,17 0,26% 132,88 0,80% 132,90 0,82%
-Chapter 2 99,91 99,91 0,00% 100,27 0,37% 99,91 0,00%
-Chapter 3 108,80 108,80 0,00% 109,95 1,05% 109,65 0,78%
-Chapter 4 104,80 105,19 0,38% 105,59 0,75% 105,19 0,38%
-Chapter 5 91,68 92,08 0,43% 92,08 0,43% 91,88 0,21%
-Chapter 6 110,18 110,19 0,01% 110,19 0,01% 110,44 0,24%
-Chapter 7 113,78 114,19 0,37% 113,78 0,00% 114,22 0,39%
-Chapter 8 93,11 93,11 0,00% 93,11 0,00% 92,79 - 0,34%
-Chapter 9 84,59 84,78 0,22% 84,76 0,21% 84,59 0,00%
----------------------------------------------------------------------------------------
Shadermark 2.1 259.47 259.12 Diff 259.32 Diff 259.57 Diff
WHQL WHQL beta WHQL
----------------------------------------------------------------------------------------
-Shader 1 - - - - - - -
-Shader 2 1.715 1.714 - 0,06% 1.714 - 0,06% 1.714 - 0,06%
-Shader 3 1.631 1.630 - 0,06% 1.630 - 0,06% 1.629 - 0,12%
-Shader 4 1.632 1.632 0,00% 1.631 - 0,06% 1.631 - 0,06%
-Shader 5 1.468 1.468 0,00% 1.468 0,00% 1.468 0,00%
-Shader 6 1.637 1.637 0,00% 1.637 0,00% 1.636 - 0,06%
-Shader 7 1.554 1.554 0,00% 1.554 0,00% 1.554 0,00%
-Shader 8 1.230 1.230 0,00% 1.230 0,00% 1.230 0,00%
-Shader 9 1.685 1.685 0,00% 1.685 0,00% 1.684 - 0,06%
-Shader 10 1.670 1.670 0,00% 1.670 0,00% 1.670 0,00%
-Shader 11 1.528 1.528 0,00% 1.528 0,00% 1.528 0,00%
-Shader 12 980 979 - 0,10% 979 - 0,10% 978 - 0,20%
-Shader 13 953 953 0,00% 952 - 0,10% 952 - 0,10%
-Shader 14 1.180 1.179 - 0,08% 1.179 - 0,08% 1.179 - 0,08%
-Shader 15 1.176 1.175 - 0,09% 1.175 - 0,09% 1.175 - 0,09%
-Shader 16 1.157 1.157 0,00% 1.157 0,00% 1.157 0,00%
-Shader 17 1.293 1.350 4,41% 1.350 4,41% 1.350 4,41%
-Shader 18 165 165 0,00% 165 0,00% 165 0,00%
-Shader 19 658 657 - 0,15% 657 - 0,15% 657 - 0,15%
-Shader 20 307 306 - 0,33% 306 - 0,33% 306 - 0,33%
-Shader 21 354 354 0,00% 354 0,00% 354 0,00%
-Shader 22 464 464 0,00% 464 0,00% 464 0,00%
-Shader 23 506 506 0,00% 506 0,00% 506 0,00%
-Shader 24 368 368 0,00% 368 0,00% 368 0,00%
-Shader 25 381 381 0,00% 381 0,00% 381 0,00%
-Shader 26 381 382 0,26% 381 0,00% 381 0,00%
----------------------------------------------------------------------------------------
1920x1200 @ 4xAA 259.47 259.12 Diff 259.32 Diff 259.57 Diff
WHQL WHQL beta WHQL
----------------------------------------------------------------------------------------
TR6:AoD (paris3) 231,3 235,2 1,71% 233,3 0,89% 234,6 1,45%
Doom3 (demo1) 151,9 155,6 2,44% 154,6 1,78% 156,1 2,76%
F.E.A.R.
- average 131 133 1,53% 132 0,76% 132 0,76%
- minimum 68 68 0,00% 68 0,00% 68 0,00%
- maximum 307 310 0,98% 311 1,30% 310 0,98%
Sam II (greendale)
- average 100,1 99,7 - 0,40% 101,0 0,90% 101,3 1,20%
- minimum 31 30 - 3,23% 33 6,45% 32 3,23%
- maximum 275 282 2,55% 284 3,27% 285 3,64%
CoD II (dargo) 95,8 96,2 0,42% 95,6 - 0,21% 96,2 0,42%
Prey (guru3D) 159,0 160,0 0,63% 160,0 0,63% 160,0 0,63%
Lost Planet
- Snow 60,1 60,1 0,00% 60,2 0,17% 60,2 0,17%
- Cave 73,1 77,7 6,29% 76,9 5,20% 78,2 6,98%
WiC Demo
- average 43 45 4,65% 44 2,33% 44 2,33%
- minimum 23 25 8,70% 25 8,70% 24 4,35%
- maximum 87 86 - 1,15% 87 0,00% 86 - 1,15%
Far Cry 2
- average 59,4 60,6 1,95% 60,6 1,88% 60,6 1,93%
- minimum 46 45 - 2,17% 46 0,00% 47 2,17%
- maximum 87 86 - 1,15% 87 0,00% 87 0,00%
ResEvil5 (fixed) 61,0 65,3 7,05% 64,4 5,57% 65,6 7,54%
DarkVoid Bench 36,9 35,8 - 2,93% 37,0 0,33% 36,4 - 1,41%
- minimum 26 26 0,00% 27 3,85% 27 3,85%
Batman AA 38 39 2,63% 40 5,26% 40 5,26%
-minimum 21 21 0,00% 21 0,00% 21 0,00%
-maximum 56 62 10,71% 61 8,93% 60 7,14%
----------------------------------------------------------------------------------------
1920x1200 @ noAA 259.47 259.12 Diff 259.32 Diff 259.57 Diff
WHQL WHQL beta WHQL
----------------------------------------------------------------------------------------
STALKER ClearSky
- average 22,1 22,1 - 0,09% 22,6 2,26% 22,0 - 0,54%
- minimum 17 17 0,00% 17 0,00% 17 0,00%
- maximum 34 35 2,94% 35 2,94% 35 2,94%
Crysis Warhead
- average 25,8 25,9 0,54% 25,9 0,19% 25,9 0,39%
- minimum 11 14 27,27% 10 - 9,09% 14 27,27%
- maximum 32 32 0,00% 32 0,00% 32 0,00%
CoJ Demo
- average 37,8 40,2 6,35% 38,6 2,12% 40,6 7,41%
- minimum 20 20 0,00% 19 - 5,00% 20 0,00%
- maximum 66 71 7,58% 67 1,52% 71 7,58%
Metro 2033
-average <> <> - <> - 28,3 -
-minimum <> <> - <> - 11 -
-maximum <> <> - <> - 59 -
----------------------------------------------------------------------------------------
Die Ergebnisse für 3DM03/05/06 habe ich bei den anderen beiden Treibern entfernt, da ich ein wenig mit den Einstellungen experimentiert habe.
Aber seit 259.47 WHQL bleiben diese nun fix...
Wie schon geschrieben, kommt mit diesem Treiber die "gute" Performance zurück, gepaart mit bester BQ und den ansonsten sehr guten Eigenschaften des 259.47 WHQL.
Ich wüsste wahrlich nicht, was an diesem hier auszusetzen wäre, deswegen von mir ein :up::up::up:
Kurz und bündig, gell?
Razor
Ronin2k
2010-09-11, 20:47:57
1A Razor ich hab ihn auch drauf jetzt :)
Super Grobi
2010-09-11, 21:02:26
Ich bekomm den n icht drauf.
Windows 7 und GTX460.
Datei runter geladen, entpackt und diese Inf rein kopiert. Setup bricht einfach ab nach wenigen Sekunden.
SG
Chip4000
2010-09-11, 21:15:06
Ich bekomm den n icht drauf.
Windows 7 und GTX460.
Datei runter geladen, entpackt und diese Inf rein kopiert. Setup bricht einfach ab nach wenigen Sekunden.
SG
Hi!
Habe die INF für deine GTX 460 nochmal überarbeitet.
Sollte jetzt funktionieren.
Hier:
http://www.megaupload.com/?d=PMXE3DUN
Gorkon
2010-09-11, 21:17:41
Lass mich raten...die NvCPLSetupEng.exe hat "gefehlt"? :D
Btw. Treiber läuft sauber, CPL stabil, BDs laufen ohne Probs und die paar Spiele hier (DIRT2, Starcraft 2, Guild Wars, Mass Effect) machen auch kein Stress...
Chip4000
2010-09-11, 21:18:46
Habe den Treiber auch drauf.
BQ ist wirklich sehr sehr gut.
Aber ich habe mit allen 258.xx, 259.xx Treibern wieder das problem, dass ich in manchen Games wie Mass Effect oder Mafia dieses Stuttering habe.
Erst läuft es ganz rund und dann kommen plötzlich ruckler, dann läuft es wieder ganz normal weiter.
Mit meiner alten GTX 260 war das Problem weg.
Ich hoffe ja immer noch, dass am Montag der heissersehnte 260er kommt.
Vielleicht löst der mein Problem.
Chip4000
2010-09-11, 21:20:59
Lass mich raten...die NvCPLSetupEng.exe hat "gefehlt"? :D
Mit dieser exe ist der Treiber aber dann auf Englisch und nicht mehr International.
Es lag an der INF.
Die war vom englischen Treiber.
Ich habe die vom Deutschen genommen und überarbeitet. Zumindest für die GTX 470,480,465 und 460.
Super Grobi
2010-09-11, 21:35:13
Danke für die neue Inf! Damit wurde der Treiber nun installiert und läuft.
Danke schön!
SG
Gorkon
2010-09-11, 21:43:07
Habe den Treiber auch drauf.
Aber ich habe mit allen 258.xx, 259.xx Treibern wieder das problem, dass ich in manchen Games wie Mass Effect oder Mafia dieses Stuttering habe.
Erst läuft es ganz rund und dann kommen plötzlich ruckler, dann läuft es wieder ganz normal weiter.
Ist mir bisher noch nicht hier aufgefallen. Bei Mass Effect hats höchstens ab und an mal die typischen Nachladeruckler der UE3 durchs Streaming, aber sonst nix. Hast du die Threaded-Optimierung evtl. im Treiber auf "An"? Die soll ja angeblich bei einigen Programmen mehr schaden als nützen.
Chipsatz-Treiber von AMD mit installiert? Da ist ja auch der komische NorthbridgePCIe-Filtertreiber drinne (atipcieXX.sys oder so). Jedoch kein Plan was der macht :(
mfg
Ronin2k
2010-09-11, 21:46:11
Einfach die Datei die angeben wird die "angeblich" fehlt umbenennen die ist vorhanden :) der will das "eng" am ende steht und net "int" english/international dann lüppt die inf :smile:
sapito
2010-09-11, 22:37:45
Mit dieser exe ist der Treiber aber dann auf Englisch und nicht mehr International.
Es lag an der INF.
Die war vom englischen Treiber.
Ich habe die vom Deutschen genommen und überarbeitet. Zumindest für die GTX 470,480,465 und 460.
ok, er meckert wegen win 7/ 64 (hier vista 64). und nun?
Lord Wotan
2010-09-11, 22:50:54
Mit dieser exe ist der Treiber aber dann auf Englisch und nicht mehr International.
Es lag an der INF.
Die war vom englischen Treiber.
Ich habe die vom Deutschen genommen und überarbeitet. Zumindest für die GTX 470,480,465 und 460.
Kannst du noch eine GTX 260 und eine 240GT mit einbauen?
Megamember
2010-09-11, 23:10:49
Hab mal einen bischen gegen den 260.52 gebenched mit GTX480:
260.52: Metro 2033: 44.69, AVP3: 71.3, Heaven 2.1: 41.8
259.57: Metro 2033: 45.09, AVP3: 69.8, Heaven 2.1: 42.4
Gorkon
2010-09-11, 23:30:09
Kannst du noch eine GTX 260 und eine 240GT mit einbauen?
Da gibt es auch noch eine .inf mit den meisten Desktop-Karten > http://forums.guru3d.com/showthread.php?p=3701665
Wenn den deutschen Treiber runtergeladen hast, die NvCPLSetupInt.exe > NvCPLSetupEng.exe umbenennen.
mfg
Lord Wotan
2010-09-11, 23:34:14
Hi!
Habe die INF für deine GTX 460 nochmal überarbeitet.
Sollte jetzt funktionieren.
Hier:
http://www.megaupload.com/?d=PMXE3DUN
Lässt sich leider nicht herunterladen.
Da gibt es auch noch eine .inf mit den meisten Desktop-Karten > http://forums.guru3d.com/showthread.php?p=3701665
Wenn den deutschen Treiber runtergeladen hast, die NvCPLSetupInt.exe > NvCPLSetupEng.exe umbenennen.
mfgIch möchte aber das in Deutsch haben und nicht in Englisch.
Gorkon
2010-09-11, 23:40:05
Lässt sich leider nicht herunterladen.
Ich möchte aber das in Deutsch haben und nicht in Englisch.
Du benennst nur die Datei um...du änderst nix am Code da drinne ;) Es bleibt trotzdem Deutsch...
mfg
Also wenn beide letzten Treiber superduper sind, wozu dann eigentlich umsteigen?
Chip4000
2010-09-12, 08:30:12
Lässt sich leider nicht herunterladen.
Also bei mir funktioniert es.
Chip4000
2010-09-12, 08:31:54
Kannst du noch eine GTX 260 und eine 240GT mit einbauen?
Bitte sehr.
http://www.megaupload.com/?d=4HA583F2
heinerbub
2010-09-12, 10:15:56
ich bekomme den treiber nicht zum laufen, weil ich keine 32bit inf finde. gibts da en trick?
Razor
2010-09-12, 11:51:26
Hab mal einen bischen gegen den 260.52 gebenched mit GTX480:
260.52: Metro 2033: 44.69, AVP3: 71.3, Heaven 2.1: 41.8
259.57: Metro 2033: 45.09, AVP3: 69.8, Heaven 2.1: 42.4
Darf ich mal fragen, wie Du AVP3 bencht?
Nutze solche Dinge, wie Fraps nicht...
Gibt es da eine integrierte Bench-Funktion?
Oder ist das der alte DX11-bench mit ca. 300MB?
ich bekomme den treiber nicht zum laufen, weil ich keine 32bit inf finde. gibts da en trick?
Ja... nimm einfach die INF vom 259.47 WHQL (dem WinUp-Treiber).
Habe mal die INF beigefügt, dann ist da auch die Version des Treibers im Gerätemanager korrekt.
WICHTIG: so etwas kann man nur machen, wenn die Treiber ABSOLUT vergleichbar sind!
Razor
P.S.: bitte nicht nach x64 fragen... ich lad' mir die Treiber nicht runter, weil ich sie schlicht nicht brauche ;)
Ist aber wirklich einfach, einfach die 259.47 x64 INF für den 259.57 zu adaptieren...
Ist das DPC Problem bei der 460er mit dem Treiber weg?
heinerbub
2010-09-12, 12:21:49
vielen dank für die inf datei, jetzt läuft der treiber.
Super Grobi
2010-09-12, 12:27:11
Ist das DPC Problem bei der 460er mit dem Treiber weg?
Ich hab keine roten Balken mehr, aber noch wenige gelbe. Man arbeitet wohl dran, den mit dem 260iger Treiber, hier aus dem Forum, scheint das Problem völlig erledigt zu sein.
SG
Megamember
2010-09-12, 12:28:16
Gibt es da eine integrierte Bench-Funktion?
Oder ist das der alte DX11-bench mit ca. 300MB?
.
Ist der alte 300MB DX11 Bench unmodiziziert, hab nur auf die exe geklickt.
Lord Wotan
2010-09-12, 14:33:09
Nur mal allgemein, macht ein Quadro Treiber wirklich Sinn bei einer Gamer Grafikkarte? Liegt der Schwerpunkt bei Quadro nicht auf anderen Sachen alls Games? Z.B. Autocat oder so ein Zeug was man als Gamer nicht braucht?
Xaver Koch
2010-09-12, 15:51:06
Nur mal allgemein, macht ein Quadro Treiber wirklich Sinn bei einer Gamer Grafikkarte? Liegt der Schwerpunkt bei Quadro nicht auf anderen Sachen alls Games? Z.B. Autocat oder so ein Zeug was man als Gamer nicht braucht?
Ja, es kann sein, dass ein Quadro-Treiber bei Spielen nicht ganz so rund wie ein offizieller bzw. beta von nVidia für Consumer-Karten läuft. Ich hatte in der Vergangenheit schon des öfteren beobachtet, dass die Quadro-Treiber einfach unrunder laufen (Mirko-Ruckler, Lags, etc.). Ab und an laufen die Quadro-Treiber aber auch bei Spielen sehr gut, muss man probieren. Dafür haben die Qaudros fast immer eine sehr gute, oft bessere BQ. Der letzte Treiber, welcher bei mir /250GTS, Vista 64) sehr gut läuft (rund und vor allem funktionierende Profile), ist der 198.05, den ich auch lasse, bis die Profile der 256er ff mal ohne Zusatzprogramme (auch von nVidia) funktionieren.
Lord Wotan
2010-09-12, 22:49:49
Bitte sehr.
http://www.megaupload.com/?d=4HA583F2
Läuft mit 64bit. Danke noch mal.
Nur noch eine Frage. Treiber ist doch WHQL?
Warum wird bei Installieren gefragt ob ich den Treiber wie bei einer Beta Version installieren will?
Und warum steht in der Systemsteuerung unter Grafikkartentreiber, nicht digital signiert! Müsste da nicht stehen Microsoft Windows Hardware Compatibility, wie es sonst bei WHQL Treibern steht?
Megamember
2010-09-12, 23:17:30
Weil du in der inf rumgefummelt hast und er eigendlich nicht für deine Karte gemacht ist, dann isser automatisch nichtmehr WHQL, ist aber nicht tragisch.
Razor
2010-09-13, 07:54:01
Ist der alte 300MB DX11 Bench unmodiziziert, hab nur auf die exe geklickt.
Alles klar... danke für die Info.
Gibt also noch keine Methode, die Retail zu benchen...
Nur mal allgemein, macht ein Quadro Treiber wirklich Sinn bei einer Gamer Grafikkarte?
Ja, definitiv!
Die Qualitätssicherung ist eine ganz andere und es wird peinlich darauf geachtet, dass zumindest grundlegende Windows-Funktionen da sind und auch die Qualität an Sich stimmt (Stabilität, Kompatibilität und Bilsqualität).
Und nicht vergessen: mit Quadros werden Spiele designt!
(nicht mit allen natürlich ;-)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Quadro-Treiber oft von besserer "Qualität" sind und nutze natürlich nicht so einen Unfug, wie SLI & Co. Dieser Treiber hier stammt zudem aus dem gleichen Entwicklungszweig, wie auch der 259.47 WHQL, der Consumern "angeboten" wurde... somit ist er einfach nur "neuer" und kann bedenkenlos eingesetzt werden!
Treiber ist doch WHQL?
War WHQL... bis Du die "neue" INF genutzt hast.
Würdest Du die originale INF benutzen und hättest eine Quadro im Rechner, wäre er noch immer WHQL.
(WHQL "klammert" bestimmte/alle Dateien eines Treibers... wird eine zur "Klammer" gehörende Datei entfernt oder verändert, erlischt das digitale Zertifikat)
Razor
Niall
2010-09-13, 09:35:10
Moin moin,
hab meine Quadro FX 1800 seit gestern unter dem Treiber laufen.
Bisher lüppt alles rund.
Die Tage bekommt sie Besuch einer GTX 460.
Wie läuft das dann eigentlich? Wird der Treiber direkt geladen, da
die Quadro ja schon vorher drin war?
Hab bisher nur Erfahrungen mit der ATI / nVidia Kombi.
[...]
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Quadro-Treiber oft von besserer "Qualität" sind und nutze natürlich nicht so einen Unfug, wie SLI & Co. [...]
RazorKann ich eigentlich bestätigen, nur das mit dem Unfug nicht. Ich liebe SLi. :D
PS: :eek: Der geleakte 260er geht unter SLi ab, wie ein rotes Moped. :P
Razor
2010-09-13, 21:54:02
Wie läuft das dann eigentlich? Wird der Treiber direkt geladen, da die Quadro ja schon vorher drin war?
In diesem Fall nicht... da der Treiber von Haus aus nur Quadros unterstützt.
Für die GTX460 bräuchte es dann einen anderen... und 2 nVidia Treiber parallel mit unterschiedlichen Versionen funzt net.
Du bräuchtest also einen Treiber, der beiden Karten unterstützt.
Und dann würden beide Karten mit dem gleichen Treiber laufen, korrekt.
Biespiel: 259.47 WHQL (oder eben auch der 259.57 mit der INF vom 259.47).
PS: :eek: Der geleakte 260er geht unter SLi ab, wie ein rotes Moped. :P
Den habe ich jetzt nicht verstanden...
Ein "rotes Moped" assoziere ich eher mit einer "lahmen Ente".
Razor
Niall
2010-09-13, 23:01:48
In diesem Fall nicht... da der Treiber von Haus aus nur Quadros unterstützt.
Für die GTX460 bräuchte es dann einen anderen... und 2 nVidia Treiber parallel mit unterschiedlichen Versionen funzt net.
Du bräuchtest also einen Treiber, der beiden Karten unterstützt.
Und dann würden beide Karten mit dem gleichen Treiber laufen, korrekt.
Biespiel: 259.47 WHQL (oder eben auch der 259.57 mit der INF vom 259.47).
Razor
Wie erwartet nach Einbau der GTX 460 erstmal nix, wie du geschrieben hast,
werden GeForce Karten nicht unterstützt.
Habe den aktuellen GeForce Treiber geladen und drübergebügelt.
Die Quadro hatte nach dem Reboot dann den gleichen (in der
Systemsteuerung). (Also einen älteren).
Ich habe dann per »Treiber aus Liste auswählen«
in der Systemsteuerung der Quadro wieder den neuen, echten »Quadro Treiber«
installiert und gut war. Zwei verschiedene Treiber - was die nVidia Systemsteuerung
im Übrigen auch bestätigt. Also funktionieren scheinbar doch zwei verschiedene Treiber. :)
Razor
2010-09-14, 07:45:37
Ähm... OK... oder besser... nicht OK.
Darf man fragen, welches Windows Du überhaupt einsetzt?
Vermutlich Vista/Win7... dann dürfte die Side-by-Side Funktionalität für diese "Unmöglichkeit" verantwortlich sein. So wird vom jeweilgen Treiber die gleiche DLL in unterschiedlichen Versionen angezogen.
Dürfte interessant werden, welche APIs, welchen Treibers dannn auf D3D/OpenGl-Anfragen reagieren und ob alle Apps dann auch korrekt reagieren. Auch interessant die Vorstellung, wie das dann mit PhysX & Cuda funktioniert... ob der alte Treiber hier mit dem neuen Treiber kommuniziert und wenn ja... wie?
Sorry, ich finde das zwar interessant, aber ich würde NIEMALS die Lust verspüren, DAS auf meinem System auszuprobieren!
Bin aber mal gespannt, was Du da so für Erfahrungen sammelst... ;)
Razor
Niall
2010-09-14, 10:22:19
Also ich habe gestern die Mafia 2 Demo und Gothic 3 angespielt.
Beides lief schnell und stabil. Mit der Quadro hab’ ich dann 3ds Max 2011 D.
getestet, welches auch normal wie vorher lief. (Mit dem 2010er Performance Driver)
Fluidmark gab mir mit der Quadro um die 180 Punkte,
mit der GTX über 300, was also auch hinkommt.
3D Mark Vantage gab mir um die 15000 Pt.
i7 3Ghz, 6GB DDR3
In meinen Augen scheint das also zu funktionieren.
Lagert PhysX bei der »AUTO«-Stellung eigentlich die
Berechnungen auf beide GPUs aus?
Gruß,
Chris
Ja... nimm einfach die INF vom 259.47 WHQL (dem WinUp-Treiber).
Habe mal die INF beigefügt, dann ist da auch die Version des Treibers im Gerätemanager korrekt.
WICHTIG: so etwas kann man nur machen, wenn die Treiber ABSOLUT vergleichbar sind!
Razor
P.S.: bitte nicht nach x64 fragen... ich lad' mir die Treiber nicht runter, weil ich sie schlicht nicht brauche ;)
Ist aber wirklich einfach, einfach die 259.47 x64 INF für den 259.57 zu adaptieren...
Ich habe hier WinXP 32bit und ne 8800 GTS (G80). Hab mir den Quadro Treiber gesaugt, vorher alten Deinstalliert und neugestartet, dann die Quadro Treiber Installation gestartet. Bricht natürlich ab weil er keine passende Hardware findet. Habe dann die INF mit deiner hier ersetzt und Setup.exe neu gestartet, allerdings sagt er immer noch dass er keine passende Hardware findet.
Was mache ich falsch?
EDIT: Ich glaube ich weiß warum, und zwar weil es sich bei Deiner inf um eine Inf für Vista/W7 handelt und nicht XP right?
EDIT2: Ich habe in der NV4_DISP.inf (eine nv_disp.inf gibts wohl nicht unter XP) unter [strings] folgenden Eintrag hinzugefügt:
NVIDIA_DEV.0193.01 = "NVIDIA GeForce 8800 GTS"
Funktioniert dennnoch nicht. Ideen?
EDIT3: Habs hinbekommen.
blutrausch
2010-09-14, 19:15:00
kann mal bitte jmd die passende ini für den quadro-treiber hochladen um ihn auf ner 460 installieren zu können?
danke
Andre
2010-09-14, 19:50:09
Und am besten das ganze auch für XP ;)
XP inf wär' nicht schlecht...
Andre
2010-09-14, 20:47:45
Ach kommt, wie muss ich die inf unter XP ändern, dass das geht? Ihr wisst das doch :o
Lambo-Fan
2010-09-14, 22:24:01
Ich bräuchte auch eine angepasste inf für Windows XP 32bit. Meine Karte ist eine 9600GT.
Reicht es, in der NV4_DISP.INF die fehlenden Einträge zu ergänzen?
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=326289
lesen und die passende inf heraussuchen
win7 x64 http://www.mediafire.com/?su18o1jqh9yc11g
und xp32 http://www.mediafire.com/?dvg92u2mm50nx83
und xp32 http://www.mediafire.com/?dvg92u2mm50nx83
danke läuft!
Der Treiber hat ein Problem mit LCD TVs per HDMI. Mein 32" Sharp zeigt zwar an das er 1080p zugespielt bekommt, aber links und rechts fehlt ein wenig vom Desktop. Wenn ich das Desktop Resize Tool aus dem nV Controll Center benutze reduziert sich die Auflösung auf 1828*1026.
Wieder zurück zum 258.96
Lambo-Fan
2010-09-16, 01:12:59
@ Gast bzw. Gäste
Vielen Dank für die links zur passenden inf-Datei. Der Treiber läuft nun - und das bisher sehr gut!
Allerdings wird die Treiber-Version der inf-Datei angezeigt, was jedoch für mich eher ein "kosmetisches Problem" ist.
Die Bildqualität würde ich als sehr gut bezeichnen. Ich muss allerdings sagen, dass ich bisher erst ein Spiel getestet habe.
Razor
2010-09-16, 08:03:07
Ist doch gut, dass es jetzt funzt.
Und dass die Treiber-Version der INF angezeit wird (Gerätemanager) ist 'normal' und tatsächlich nur ein rein optisches "Problem".
Wenn man sich die Treiber-Versionen im nVidia-Panel anzeigen läßt (Hilfe -> Systeminformationen) dann sollte alles passen...
Und sorry, hatte vergessen, dass es den 259.47 WHQL für WinXP (x86) ja gar nicht gibt.
Nun verstehe ich die "Verwirrung" natürlich, insofern es immer umso besser ist, dass eigene System mit anzugeben!
Much fun with it!
Ich selbst habe absolut gar keine Probleme mit diesem Treiber!
(GTX260² unter Win7 x86)
Razor
Hab ne Quadro 1600 Mobile.
Wenn ich aber für diese Karte nach Treibern suche auf der nv Homepage, erscheint der Treiber nicht. Es werden nur die Verde Treiber rausgesucht. Suche ich nach normalen Quadros schon... er unterstützt ja auch die mobile... komische Sache das... Mal testen.
Razor
2010-09-19, 09:10:16
Hab ne Quadro 1600 Mobile.
Wenn ich aber für diese Karte nach Treibern suche auf der nv Homepage, erscheint der Treiber nicht. Es werden nur die Verde Treiber rausgesucht. Suche ich nach normalen Quadros schon... er unterstützt ja auch die mobile... komische Sache das... Mal testen.
Ist vermutlich einfach falsch bei nVidia verlinkt.
Einfach "Quadro Series" selektieren und suchen lassen...
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-32bit-259.57-whql-driver-de.html
In der Kompatibilitätsliste steht dann ja auch:
Quadro series:
4000, 5000, 6000
Quadro FX series:
FX 350, FX 1700, FX 5800, FX 1800, FX 4600, FX 4000, FX 550, FX 3700, FX 370 Low Profile, FX 3800, FX 1500, FX 5500, FX 370, FX 580, FX 4500 X2, FX 540, FX 380, FX 570, FX 4700 X2, CX, FX 3400/4400, FX 4800, FX 1400, FX 3450, FX 3500, FX 380 Low Profile, FX 5600, FX 4500, FX 560
Quadro NVS series:
NVS 420, NVS 285, NVS 290, NVS 450, NVS 295, NVS 440
Quadro Plex series:
D Series, Model IV, Model II
Quadro G-Sync series:
G-Sync I, G-Sync II
Quadro Blade/Embedded Graphics Board series:
Quadro FX 1600M, Quadro FX 880M, Quadro FX 560M, Quadro FX 370M, Quadro FX 2800M, Quadro FX 770M, Quadro NVS 120M, Quadro FX 3600M
Razor
Ich habe den Quadro-Treiber jetzt seit einigen Tagen installiert. Läuft ansich recht gut. Jedoch musste ich in CoD:MW2 Texturfehler feststellen. Was ich auf die fehlende Spieleoptimierung zurückführe. Von der Performance her ist er auf jeden Fall besser als der letzte offizielle WHQL-Treiber für die Konsumerkarten.
Habe mich jetzt deshalb an den aktuellen BETA-Treiber gewagt. Er läuft soweit fehlerfrei und performant. Das einzige was nicht funktioniert ist das Control-Panel, welches ich abschalten musste. Ein neuer Prozess, mit dem hübschen Namen NvXDSync.exe lastet eine CPU komplett aus. Damit bin ich aber nicht alleine. Wird das CP als Dienst deaktiviert funktioniert es. Ist halt eine Beta.
CompEx
2010-09-19, 09:42:44
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=326289
lesen und die passende inf heraussuchen
win7 x64 http://www.mediafire.com/?su18o1jqh9yc11g
Der Link bezieht sich auf den 259.12. Die infs passen genauso?
Chip4000
2010-09-19, 09:51:50
Ich habe den Quadro-Treiber jetzt seit einigen Tagen installiert. Läuft ansich recht gut. Jedoch musste ich in CoD:MW2 Texturfehler feststellen. Was ich auf die fehlende Spieleoptimierung zurückführe. Von der Performance her ist er auf jeden Fall besser als der letzte offizielle WHQL-Treiber für die Konsumerkarten.
Habe mich jetzt deshalb an den aktuellen BETA-Treiber gewagt. Er läuft soweit fehlerfrei und performant. Das einzige was nicht funktioniert ist das Control-Panel, welches ich abschalten musste. Ein neuer Prozess, mit dem hübschen Namen NvXDSync.exe lastet eine CPU komplett aus. Damit bin ich aber nicht alleine. Wird das CP als Dienst deaktiviert funktioniert es. Ist halt eine Beta.
Bei mir lastet gar nix aus, dafür habe ich mit dem Betatreiber bei BFBC2 leichte Ruckler, die mit diesem Treiber allerdings behoben sein sollten.
Hoffentlich schiebt Nvidia bald einen neuen Treiber nach.
Probiere heute im laufe des Tages mal den 260.61 Tesla aus.
Chip4000
2010-09-19, 09:52:44
Ich habe den Quadro-Treiber jetzt seit einigen Tagen installiert. Läuft ansich recht gut. Jedoch musste ich in CoD:MW2 Texturfehler feststellen. Was ich auf die fehlende Spieleoptimierung zurückführe. Von der Performance her ist er auf jeden Fall besser als der letzte offizielle WHQL-Treiber für die Konsumerkarten.
Habe mich jetzt deshalb an den aktuellen BETA-Treiber gewagt. Er läuft soweit fehlerfrei und performant. Das einzige was nicht funktioniert ist das Control-Panel, welches ich abschalten musste. Ein neuer Prozess, mit dem hübschen Namen NvXDSync.exe lastet eine CPU komplett aus. Damit bin ich aber nicht alleine. Wird das CP als Dienst deaktiviert funktioniert es. Ist halt eine Beta.
Bei mir lastet gar nix aus, dafür habe ich mit dem 260.63 Betatreiber bei BFBC2 leichte Ruckler, die mit diesem Treiber allerdings behoben sein sollten.
Hoffentlich schiebt Nvidia bald einen neuen Treiber nach.
Probiere heute im laufe des Tages mal den 260.61 Tesla aus.
Xaver Koch
2010-10-06, 20:43:28
Der rennt inkl. 1a Bildqualität auf der neuen 450 GTS noch runder und besser als der 259.47 - klasse Treiber!
Thunder99
2010-10-07, 19:12:22
Was macht denn noch mal die neuen Option
"extension limit"
und ist es sinnvoll diese global auf "on" zu stellen?
Razor
2010-10-08, 07:27:58
Ich selbst habe absolut gar keine Probleme mit diesem Treiber!
(GTX260² unter Win7 x86)
Das gleiche gilt nun mit der OC'ten und "umgebauten" GTX460/1GB unter Win7 x86!
Beste BQ und rein gar keine Probleme...
Dieser Treiber bleibt, bis endlich mal ein "vernünftiger" Treiber der "Series260" erscheint.
(dass nicht einmal grundlegende Funktionen vollumfänglich implementiert sind, spricht Bände... IMO)
Razor
Xaver Koch
2010-10-13, 09:44:04
Jetzt ist mir doch eine Merkwürdigkeit beim 259.57 aufgefallen: Bei der Installation von Programmen (letztens das MS-Tool zum Entfernen bösartiger SW im Win-Update) wird gerne mal der Bildschirm schwarz und dann kommt die Meldung, dass der Anzeigen-Treiber zurückgesetzt wurde, da er nicht mehr reagiert hat.
Da ich erst seit kurzem Win7 64 und eine neue 450GTS habe, die Frage, ob es auch daran liegen könnte? Das OS ist gerade frisch installiert und wurde nicht mit irgendwelchen Tools verunstaltet.
Jetzt ist mir doch eine Merkwürdigkeit beim 259.57 aufgefallen: Bei der Installation von Programmen (letztens das MS-Tool zum Entfernen bösartiger SW im Win-Update) wird gerne mal der Bildschirm schwarz und dann kommt die Meldung, dass der Anzeigen-Treiber zurückgesetzt wurde, da er nicht mehr reagiert hat.
Da ich erst seit kurzem Win7 64 und eine neue 450GTS habe, die Frage, ob es auch daran liegen könnte? Das OS ist gerade frisch installiert und wurde nicht mit irgendwelchen Tools verunstaltet.Alles was ich in Verbindung mit einer Treiberrücksetzung bisher erlebt habe, lief letztendlich auf einen Hardwaredefekt bzw. Inkompatibilität des Motherboards (zu alt für Vista x64/Win7 x64) raus. Lediglich meine 280GTX, welche den Headbug hatte, hat so eine Rücksetzung auch schon geschafft, weil sie durch OC zu heiß wurde. Seit ich die GPU geköpft habe und dann den Montagefehler gefixt habe, passiert das bei der Karte nicht mehr.
Xaver Koch
2010-10-14, 10:45:46
Alles was ich in Verbindung mit einer Treiberrücksetzung bisher erlebt habe, lief letztendlich auf einen Hardwaredefekt bzw. Inkompatibilität des Motherboards (zu alt für Vista x64/Win7 x64) raus.
Ich hatte damals mit der 9800GT mal Probleme mit einem Zurücksetzten des Treibers (war ein Beta oder geleakter), auch gerne in Spielen, zuvor und danach nicht mehr.
Aber danke für den Tipp, werde mal prüfen, ob ich irgendwo im Bios etwas falsch eingestellt haben könnte (Graka und Win 7 sind neu).
Razor
2010-10-15, 07:25:19
Da ich erst seit kurzem Win7 64 und eine neue 450GTS habe, die Frage, ob es auch daran liegen könnte? Das OS ist gerade frisch installiert und wurde nicht mit irgendwelchen Tools verunstaltet.
Ich sage jetzt einfach mal: ja!
Nicht an der Grafkkarte, sondern an x64 oder eben "alter" Hardware, i.e. Motherboard/Chipsatz/CPU.
Darfst Dir was aussuchen...
Bir mir hat damals geholfen, einfach wieder auf Win7 x86 zurück zu gehen und so das "Problem" ursächlich und für immer zu lösen.
Und das mit der alten Hardware schluck' ich auch heute nicht zu 100%, da auch Leutz mit iCore-Systemen ab und an diese Probleme haben.
Aber eines ist bei ALLEN gleich: Win7 x64!
Und laß Dir bloß nicht von irgendwelchen "Gästen" erzählen, dass dem nicht so ist...
Razor
Xaver Koch
2010-10-15, 07:44:41
Bir mir hat damals geholfen, einfach wieder auf Win7 x86 zurück zu gehen und so das "Problem" ursächlich und für immer zu lösen.
Razor
Ich habe einfach die (ca. fünf bisher installieren) "Updates" wieder runtergeschmissen, von denen zwei angeblich Performance-Probleme (Kompatiblitätsprolbeme mit älteren Anwendungen) lösen sollten. Und nun läuft die Kiste wieder sauber und die min. FPS beim WiC-Bench liegen auch wieder ein Stück höher (locker 5%, wenn man überlegt, wie viel man dafür die CPU höher takten müsste). Ist schon seit XP das gleiche: Nur das fertige abgestimmte SP installieren, sonst gibt es irgendwo Probleme, Hänger bzw. Wartepausen. Hatte das bei Vista 64 so gehandhabt und nie Probleme gehabt (gut von den geleakten 187er Treibern mal abgesehen, aber da lag es eindeutig an den Treibern, die sich mal gerne in Spielen resettet haben).
So wie es aussieht kann ich eindeutig sagen: Bei Win 7 64 Finger weg von den Updates und aufs SP1 warten, das OS rennt von Haus aus sehr rund und flott (und zwar noch einen Tick flotter als ein aufwändig per Hand optimiertes Vista 64). Sicherheitsupdates? Firefox und Router. ;)
Ich habe einfach die (ca. fünf bisher installieren) "Updates" wieder runtergeschmissen, von denen zwei angeblich Performance-Probleme (Kompatiblitätsprolbeme mit älteren Anwendungen) lösen sollten. Und nun läuft die Kiste wieder sauber und die min. FPS beim WiC-Bench liegen auch wieder ein Stück höher (locker 5%, wenn man überlegt, wie viel man dafür die CPU höher takten müsste). Ist schon seit XP das gleiche: Nur das fertige abgestimmte SP installieren, sonst gibt es irgendwo Probleme, Hänger bzw. Wartepausen. Hatte das bei Vista 64 so gehandhabt und nie Probleme gehabt (gut von den geleakten 187er Treibern mal abgesehen, aber da lag es eindeutig an den Treibern, die sich mal gerne in Spielen resettet haben).
So wie es aussieht kann ich eindeutig sagen: Bei Win 7 64 Finger weg von den Updates und aufs SP1 warten, das OS rennt von Haus aus sehr rund und flott (und zwar noch einen Tick flotter als ein aufwändig per Hand optimiertes Vista 64). Sicherheitsupdates? Firefox und Router. ;)Dem kann ich so nicht zustimmen. Also ich hab auch diese ganzen "gelben" Sonderupdates drauf und seither keine Probleme mehr gehabt. Allein wenn ich dran denke, als ich noch diese ominösen Freezes (http://support.microsoft.com/kb/2265716/en-us) gehabt habe ... :usad:
Fiel mir damals allerdings auch nur bei bei einem bestimmten Treiber auf. Aber ursächlich trug Win7 Schuld.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.