Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Next-Gen-Konsolen?
Selbst wenn davon nur die Hälfte ankommt ist es ein mehr als signifikanter Unterschied.
Wenn die Konsolen nicht bremsen würden hätten wir auf dem PC längst ein ganz anderes Niveau erreicht.
dargo
2010-12-30, 23:01:25
Wenn die Konsolen nicht bremsen würden hätten wir auf dem PC längst ein ganz anderes Niveau erreicht.
Das ist denke ich jedem klar. Aber was will man machen? Eine ~fünfjährige Pause einlegen?
Master3
2010-12-30, 23:06:01
• Klick mich, lehne dich ein paar Minuten zurück, dreh deinen Sound auf und staune (http://www.youtube.com/watch?v=WUu4SV3GjVw).
• Klick mich (http://www.youtube.com/watch?v=zs3ebD0w2ko)
• Klick mich (http://www.youtube.com/watch?v=6c2OBfg8_WY&feature=related)
OK, das überzeugt mich. Hab an die gar nicht mehr gedacht. Hab früher immer gerne IL2, Lock On und FSX gezockt. Black Shark hat mich jetzt nicht so gereizt und Arma 2 auch nicht. Aber das A10 könnte heiß sein:).
jay.gee
2010-12-30, 23:20:34
OK, das überzeugt mich. Hab an die gar nicht mehr gedacht. Hab früher immer gerne IL2, Lock On und FSX gezockt. Black Shark hat mich jetzt nicht so gereizt und Arma 2 auch nicht. Aber das A10 könnte heiß sein:).
Es ging mir im übrigen nicht um diese zum Gähnen langweilige Diskussion PC vs Konsolen. Allerdings bietet der PC schon auch noch fordernde Nischen, die zum Glück nicht komplett weggebrochen sind. Und ja - das A10 Movie (http://www.youtube.com/watch?v=WUu4SV3GjVw) geht in diesem Kontext ganz schön unter die (Gänse)Haut. Das wird jeder alte Falcon & Janes-Veteran nachvollziehen können. :heart:
Iruwen
2010-12-30, 23:44:29
Es ärgert mich auch dass bestimmte Arten von Spielen wie Freespace oder Sim City einfach so von der Bildfläche verschwunden sind. Das sind Spiele die ich heute noch gerne spiele obwohl sie uralt sind, kam ja nie wieder etwas ähnliches nach.
=Floi=
2010-12-31, 03:49:10
Eine 6970 mit 1920 ALUs @ 880 Mhz ist also rein auf dem Papier 14x so schnell.
eine 6970er gibt es aber leider nicht mit 1920 ALUs. da war der wunsch wohl gedanke. :cool: Die6970er hat "nur" 1536. wäre beim vergleich die 5870er nicht besser?
dildo4u
2010-12-31, 03:54:08
Selbst wenn davon nur die Hälfte ankommt ist es ein mehr als signifikanter Unterschied.
Wenn die Konsolen nicht bremsen würden hätten wir auf dem PC längst ein ganz anderes Niveau erreicht.
Was hält z.b Teams wie Futuremark oder z.b NV oder ATI auf,ich hab bis jetzt noch keine neueren Techdemos(2009/2010) gesehen die mich aus den Socken hauen.Ich bin der Meinung das der Content wichtiger ist und der ist schon Heute teuer genug zu produzieren wie man an den Budget's von GTA4,God of War 3 etc sieht.
Fetza
2010-12-31, 07:26:52
Was hält z.b Teams wie Futuremark oder z.b NV oder ATI auf,ich hab bis jetzt noch keine neueren Techdemos(2009/2010) gesehen die mich aus den Socken hauen.Ich bin der Meinung das der Content wichtiger ist und der ist schon Heute teuer genug zu produzieren wie man an den Budget's von GTA4,God of War 3 etc sieht.
Das problem der heutigen konsolen ist meiner meinung nach auch haupsächlich die auflösung, plus fehlendes aa. 1080p plus 4xaa würde eine neue konsolengeneration für mich durchaus rechtfertigen. Da brauchts dann auch keinen neuen content.
Das bringt mich aber auch gleich zu den vorteilen der aktuellen konsolengeneration: Was auf ps3 und xbox in 720p möglich ist, spielen wir am pc in 1080p samt aa und af - und dafür reichen dann auch aktuelle performance grakas absolut aus - das ist doch toll.
Die zeiten, in denen man jedes jahr seinen rechner mit einer neuen graka ausstatten musste, vermisse ich jedenfalls nicht im geringsten.
Amboss
2010-12-31, 09:07:11
Die Zeiten in denen man jedes Jahr sich neue Hardware kaufen muss, sind schon locker 3 Jahre vorbei. Ein 3 Jahre alter PC reicht heute noch immer aus um fast alle Spiele mit maximalen Details darzustellen.
Die nächste Konsolengeneration müsste 4AA als feste Voraussetzung erfüllen, jedes Spiel müsste wenigstens 4AA bieten. Dazu noch 4AF oder 8AF. AA ist heutzutage kein Luxus, das gehört einfach dazu. Full-HD ist auch Pflicht, kein 720p sondern 1080p.
Ailuros
2010-12-31, 10:38:57
Ja? Das sind gerade mal 240 ALUs @ 500 Mhz, die soweit ich weiß noch dazu nur 4+1 können und nicht 1+1+1+1+1.
Eine 6970 mit 1920 ALUs @ 880 Mhz ist also rein auf dem Papier 14x so schnell.
Nur steht im quote nichts von einer GPU sondern einer CPU. :P
Ich denke dieses ist falsch. Pixar benutzt natürlich Antialiasing, aber es ist ein eigenes Prinzip.
Antialiasing ist antialiasing egal ob analytisch oder nicht. Stochastisches AA ist unter heutigen Bedigungen sowieso schwer bis unmoeglich auf dem PC zu realisieren.
Zumal natürlich Pixar, wie alle prof. Hersteller auch zeitliches Antialiasing nutzen, eben die Belichtungszeit der Bilder simulieren. Prof. Motionblur.
Animation studios sind stets dem PC Lichtjahre im voraus eben weil sie mit gigantischen render farms arbeiten und weil es nichts mit Echtzeit zu tun hat wie auf dem PC. Das sollte aber nicht heissen dass die Entwicklung auf dem PC zur Stagnation gehen wird. Moeglichkeiten gibt es genug: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=496241
Einen Bereich, welcher heute überhaupt noch nicht Einzug gehalten hat.
Kommt trotz allem noch. Wenn hw eben stark genug dafuer wird.
Der Punkt ist eben, dass der Pixar-Film auf 1000m² Wände projiziert wird und niemand die Auflösung hochdreht.
Dann google mal gefaelligst nach in welcher Grund-aufloesung Pixar rendert und rechne dann jegliche Achse bis zu 64x samples (da stochastisch) hoch.
Rechenleistung ist nun mal begrenzt, erst Recht wenn man etwas mit Microsystemen in Echtzeit zu realisieren versucht. Da muss man sehen, wie man diese Rechenleistung sinnvoll verteilt.
Den Satz kann ich ohne weiteres Bedenken unterschreiben. Denn auf einer Konsole ist es eben die Aufgabe eines ISVs die vorhandenen Resourcen zu verteilen und da bleibt eben leider nicht mehr genug Platz um durchgehend etwas wie 4xMSAA+16xAF zu haben und zur gleichen Zeit eine Wiederholrate von entweder 30 oder 60Hz (je nach Spiel).
Am Anfang der Lebenszeit einer Konsole vielleicht schon, aber nach dem zweiten oder dritten Lebensjahr wohl nicht mehr. Und was macht man in solch einem Fall? Verwoehnt die Spieler fuer X Zeitspanne mit besserem IQ und je laenger die Konsole lebt desto wird die letztere degradiert?
Einen PC kann man aufruesten. High end gamer ruesten fast jedes Jahr im Durchschnitt auf und dazu nicht nur die GPU, sondern einige andere Einheiten des Systems. Wenn ich auch versuche mit einem high end PC aus 2005 mit AA/AF zu spielen wird's wohl auch nichts mehr mit einer halbwegs anstaendigen Aufloesung.
thade
2010-12-31, 11:11:48
Das problem der heutigen konsolen ist meiner meinung nach auch haupsächlich die auflösung, plus fehlendes aa. 1080p plus 4xaa würde eine neue konsolengeneration für mich durchaus rechtfertigen. Da brauchts dann auch keinen neuen content.
Der Unterschied wäre viel zu gering...
P.S.: Fehlendes AA ist nicht das Problem der heutigen Generation, denn die meisten Spiele haben AA. :)
Sven77
2010-12-31, 11:22:44
P.S.: Fehlendes AA ist nicht das Problem der heutigen Generation, denn die meisten Spiele haben AA. :)
Aber nur 2x.. das plus der niedrigen Auflösung ist meist hässlich. Was mir in der Aufzählung fehlt ist Tessellation, damit sind so geile Sachen möglich und die hässliche Chars mit 10K Polys und niedrig aufgelösten Normal-Maps, die hier einige als klasse Content empfinden (:ugly:) wären endlich Geschichte..
thade
2010-12-31, 11:32:46
@Sven
Noch nie Uncharted 2 gezockt? Dort haben die Main-Chars ca 80k Polys (http://www.psxextreme.com/ps3-news/5942.html) , Teil 1 hatte noch deutlich weniger. Tesselation kommt zwar nicht zum Einsatz, aber wozu auch? Die Chars sehen bedeutend besser aus als zB die tesselierten Chars in Metro, oder dem letzten Stalker Teil.
Teil1:
Uncharted: Drake's Fortune, PS3, 2007
Main characters - ~20,000-30,000 polygons
Drake - ~30,000 polygons
Pirates - ~12,000-15,000 polygons
http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=43975
P.S.: 10k Polys hatte schon Leon in Resident Evil 4 aufm Gamecube...
Sven77
2010-12-31, 11:41:13
:rolleyes: Das ändert nichts an dem Problem.. mal davon abgesehen das ich die Zahl genommen habe um auf aktuelle Pipelines hinzuweisen die eben den Highpoly/Lowpoly Normalmap-Transfer benutzen.
Ausserdem würden mich mal die Texturauflösungen der Main-Chars interessieren, wenn man sichs anschaut dürfte das nicht allzuviel sein
"Our characters they typically have eighty thousand polygons in you know, one character, like the main character. In total- what we try to push through to the graphics chip at one point two million triangles that we try to draw every frame. We do a lot using the cell processor."
Sorry, das ist heutzutage nicht mehr viel... nicht einmal annähernd beeindruckend. Den Trade-off sieht man in Uncharted auch, Gebäude und Umgebung sind oft sehr Polygonarm, was durch Normal-mapping zu kaschieren versucht wird. Wenn man nix anderes kennt sieht das vielleicht beeindruckend aus, ich finde da schon allein so olle Techdemos wie Stone Giant beeindruckender..
edit: Und bevor jemand damit kommt: Tessellation Content zu erstellen ist nicht aufwändiger als welchen mit reinem Normal/Bumpmapping.. deswegen ist es auch so schade, das sich dieser Technik noch niemand (und wenn dann nur halbherzig) angenommen hat..
thade
2010-12-31, 11:47:03
So nachdem du dich über die niedrige Polygonanzahl bei Chars echauffiert hast und widerlegt worden bist, jetzt springen wir einfach zum nächsten Punkt. Sehr schön, das ist 3DCenter typisch...
Na dann nenn mir mal ein Spiel wo insgesamt deutlich mehr Polygone pro Sekunde gezeichnet werden? Bitte keine Techdemos und auch keine Crysis-Custommaps...
Eidolon
2010-12-31, 11:49:09
Du und Dein Uncharted 2. ^^
Und nebenbei machst Du es genau gleich, siehe AA.
thade
2010-12-31, 11:52:01
Und nebenbei machst Du es genau gleich, siehe AA.
Ähm nein, das AA-Thema war beendet und ich bin auch nicht ausgewichen, sondern nur auf Sven77 neuen Kritikpunkt eingegangen. ;)
Sven77
2010-12-31, 11:58:56
So nachdem du dich über die niedrige Polygonanzahl bei Chars echauffiert hast und widerlegt worden bist, jetzt springen wir einfach zum nächsten Punkt. Sehr schön, das ist 3DCenter typisch...
Na dann nenn mir mal ein Spiel wo insgesamt deutlich mehr Polygone pro Sekunde gezeichnet werden? Bitte keine Techdemos und auch keine Crysis-Custommaps...
HAWX2 und Metro 2033 z.B... auch wenn man Tessellation hier nur dürftig umgesetzt hat.
Aber wenn du glaubst 80.000 Polygone viel sind, dann weisst du bestimmt auch wieviel Polygone der Haupchar ursprünglich hatte, als er gemodelt wurde.. was die Fanboys wie dich, dildo usw. auszeichnet ist, das ihr keine Ahnung über aktuelle Content Pipelines habt, und wie diese Pipelines durch die Konsolen gebremst werden. Beispielsweise standen für Uncharted 2 für Gebäude in der Umgebung ein Texturbudget von 512x512 zur Verfügung.. das ist schon sehr niedlich
thade
2010-12-31, 12:03:11
Metro 2033? Beweise, Links?
P.S.: Das die gemodelten Chars um ein Vielfaches mehr Polys haben ist mir seit Doom 3 bekannt, aber Danke der Nachfrage. :) Hier gings apropos um Polygone und um nichts anderes. Versuch nicht ständig auszuweichen mit deinem angeblichen Fachwissen.
deekey777
2010-12-31, 12:07:49
Ihr wollt thade wirklich überzeugen, dass aktuelle Videokonsolen, insbesondere die PS3, mit dem PC nicht mithalten können? Und dass dort an jeder Ecke gespart wird, damit die Performance halbwegs ertragbar bleibt?
Sven77
2010-12-31, 12:18:00
Metro 2033? Beweise, Links?
.
Deine Augen? Mal davon abgesehen das Tessellation adaptiv arbeitet dürfte ein voll aufgelöster Char mit Tessellation schon alleine 2Mio Triangles haben, diverse Folien kann man bei Nvidia abrufen mit Beispielen aus der 4A Engine.. ZBrushcentral.com gibts auch genug Beispiele, da sind eigentlich alle Artists vertreten die bei AAA-Titeln mitarbeiten..
|-Sh0r7y-|
2010-12-31, 15:37:15
Ähm nein, das AA-Thema war beendet und ich bin auch nicht ausgewichen, sondern nur auf Sven77 neuen Kritikpunkt eingegangen. ;)
Das Thema ist immer dan beendet wen du nicht mehr weisst was du sagen sollst ^^
Die KI (KZ2) ist immer noch grottig.
Edit: und 80k polys nicht viel ;-)
Nakai
2010-12-31, 15:47:11
Meine Güte was soll das?
Die Ressourcen der Konsole sind begrenzt, ergo füge ich was hinzu, leidet etwas andres darunter.
Bei Uncharted 2 lagert man vieles auf den Cell aus, dafür ist das Gameplay schlauchartig und völlig durchgeskriptet.
Imo ist Uncharted das beste Beispiel, wie die derzeitigen Konsolenspiele sind.
Alles wird vorgekaut und cinematisch inszeniert.
Achja, unbedingt schlecht muss das nicht sein. ;)
Schade, dass der PC-Sektor darunter zu leiden hat.
Noch nie Uncharted 2 gezockt? Dort haben die Main-Chars ca 80k Polys , Teil 1 hatte noch deutlich weniger. Tesselation kommt zwar nicht zum Einsatz, aber wozu auch? Die Chars sehen bedeutend besser aus als zB die tesselierten Chars in Metro, oder dem letzten Stalker Teil.
Dafür hinkts bei Uncharted 2 an sehr vielen anderen Stellen. ;)
Als wäre Polycount der Personen das wichtigste.
mfg
€: Edit: und 80k polys nicht viel ;-)
Als wären Polynome sooo wichtig. Der Polynomdurchsatz einr GPU/Architektur ist sowieso, je nach Situation, höchst variabel. Was man bei Uncharted 2 einfach rausholt ist ein relativ hohes Maximum(2 Mio Tris/frame*FPS bei Uncharted 2; mit wievielen FPS läuft Uncharted 2 in etwa?). PS3 soll ja max 250Mio Polygone pro Sekunde raushauen, der RSX schafft jedoch auf dem Papier deutlich mehr Dreiecke pro Sekunde. Also was sagt uns das? Es hängt woanders.
Mittlerweile fegen moderne GPUs die Specs der PS3 und Xbox360 eh mit einem kalten Lachen weg.
dildo4u
2010-12-31, 15:57:06
Deine Augen? Mal davon abgesehen das Tessellation adaptiv arbeitet dürfte ein voll aufgelöster Char mit Tessellation schon alleine 2Mio Triangles haben
Sorry aber das ist Murks Realistisch sind 50000-60000 mit Tessellation siehe Deus Ex 3.Metro nutzt sogar relativ wenige zusätzliche Poly's mit Tesslation deshalb stehen die neuen ATI's relativ gut da im Gegensatz zu Techdemos wie Stone Giant oder Heaven Benchmark.
http://www.youtube.com/watch?v=0dcaOXoKso0
Bei Uncharted 2 haben auch nur die Hauptfiguren so viele Polys macht auch Sinn weil man die ständig vor der Nase hat die Gegner sind eher um 30000k.
thade
2010-12-31, 15:59:43
Deine Augen? Mal davon abgesehen das Tessellation adaptiv arbeitet dürfte ein voll aufgelöster Char mit Tessellation schon alleine 2Mio Triangles haben, diverse Folien kann man bei Nvidia abrufen mit Beispielen aus der 4A Engine.. ZBrushcentral.com gibts auch genug Beispiele, da sind eigentlich alle Artists vertreten die bei AAA-Titeln mitarbeiten..
Na meine Augen sagen mir zumindest bei Metro 2033, dass Tessellation für die Katz ist. Die Unterschiede sind sowas von gering und keineswegs die Leistung würdig die es im Spiel frisst.
Wie kann es sein, dass Chars ohne Tesselation besser, runder aussehen als Chars mit diesem Feature? Schlechte Implementierung? Oder noch besser: Aus schlechten Chars kann man auch mit Tesselation keine guten Chars machen! Da gilt auch für Stalker COP.
@Nakai
Dafür hinkts bei Uncharted 2 an sehr vielen anderen Stellen.
Wo denn zB?
Als wäre Polycount der Personen das wichtigste.
Nein habe ich auch nie behauptet. Aber ist doch schön zu sehen, dass die Chars mehr Polygone haben als zB die von Crysis. Das passt nicht in eure Welt gell. ;) Wenn ein Spiel auf einer antiken Hardware den einzigen wirklich herausragenden Titel auf dem PC doch in einzelnen (technischen) Punkten übertrumpfen kann. Vom Spiel selbst reden wir ja gar nicht! Da ist keiner der hier genannten PC-Exklusivspiele würdig in einem Satz mit einem 96% Spiel genannt zu werden. GT.com brachte es so schön auf den Punkt: "Uncharted 2 is the definition of interactive entertainment".
P.S.: Bitte lass das Schlauch-Argument stecken. Die früheren PC-Perlen waren auch allesamt Schlauchgames die durchgeskriptet waren.
Tesseract
2010-12-31, 16:06:18
Vom Spiel selbst reden wir ja gar nicht! Da ist keiner der hier genannten PC-Exklusivspiele überhaupt würdig in einem Satz mit einem 96% Spiel genannt zu werden. GT.com brachte es so schön auf den Punkt: "Uncharted 2 is the definition of interactive entertainment".
sry, aber so genial das artwork von uncharted (1 und 2) auch ist und so viel potenzial die story auch hätte, das spiel ist gameplaymäßig nicht viel mehr als ein arcade-railshooter.
Ailuros
2010-12-31, 16:07:23
Meine Güte was soll das?
Die Ressourcen der Konsole sind begrenzt, ergo füge ich was hinzu, leidet etwas andres darunter.
Man kann es N Male wiederholen, es versuchen in X Versionen auszudruecken oder auch in zich Sprachen uebersetzt praesentieren, manche wollen es aber leider nicht einsehen.
Wenn wir es endlich schaffen dass alle Beteiligten diese "Kleinigkeit" endlich einsehen koennen, koennten wir vielleicht eine Basis haben zu einer halbwegs logischen Diskussion. Jetzt streiten sie sich wieder etliche Seiten weiter ob Polycount fuer X Modell in Y Spiel zu gross oder zu gering ist und weiss der Geier was noch aber etwas zum eigentlichen Thema kommt wohl leider nichts.
thade
2010-12-31, 16:11:10
sry, aber so genial das artwork von uncharted (1 und 2) auch ist und so viel potenzial die story auch hätte, das spiel ist gameplaymäßig nicht viel mehr als ein arcade-railshooter.
Genau, deswegen hat das Spiel auch 96% im Durchschnitt aller Reviews und räumte sämtliche Awards vom letzten Jahr ab.
Das Spiel hat geniales Gameplay. Shooter, Schleichspiel, Puzzles, Jump&Run und und und. :)
Aber da spricht eben der Neid der PC-Spieler, die sowas Geniales auf ihren teuren Kisten nie erleben werden. :freak:
P.S.: Ich muss jetzt für Sylvester herrichten. Guten Rutsch euch allen. :tongue:
dildo4u
2010-12-31, 16:12:45
Meine Güte was soll das?
Die Ressourcen der Konsole sind begrenzt, ergo füge ich was hinzu, leidet etwas andres darunter.
Bei Uncharted 2 lagert man vieles auf den Cell aus, dafür ist das Gameplay schlauchartig und völlig durchgeskriptet.
Imo ist Uncharted das beste Beispiel, wie die derzeitigen Konsolenspiele sind.
Alles wird vorgekaut und cinematisch inszeniert.
Achja, unbedingt schlecht muss das nicht sein. ;)
Schade, dass der PC-Sektor darunter zu leiden hat.
.
Das hat nix mit Konsole zu tun guck dir die Level in Uncharted 2 an niemand kann eine solche Detailfülle bezahlen,wenn man bei diesem Game eine offene Welt hätte.Das ist einfach eine Kostenfragen was bringt einem eine super detallierte Optik wenn der Spieler Teile nie zu Gesicht bekommt,weil er beim zocken dort nicht Vorbei kommt?Das ist verschwendetes Geld ihr solltet mal wieder Crysis zocken dort werden massig Assets einfach nur kopiert und neu angeordnet.
Tesseract
2010-12-31, 16:22:37
Genau, deswegen hat das Spiel auch 96% im Durchschnitt aller Reviews und räumte sämtliche Awards vom letzten Jahr ab.
diese reviews sind doch sowieso für die fische. du kannst das gesamtkonzept eines spiels (wie auch film, buch etc.) nicht einfach mit irgendeiner fake-precision-formel errechnen die irgendwelche arbiträren teilaspekte aufsummiert.
was sollen "96%" sein? wie willst du gameplay und grafik kumulativ werten? vor allem wenn diese subjektiv sind. mach dich nicht lächerlich.
Aber da spricht eben der Neid der PC-Spieler, die sowas Geniales auf ihren teuren Kisten nie erleben werden. :freak:
bist du mit deinem kleinen, beschränkten weltbild schonmal auf die idee gekommen, dass es leute gibt die sowohl PC als auch konsolen haben?
ich hab beide teile gespielt. in ihrer gesamtheit (atmosphäre, story, artwork usw.) fand ich beide teile toll. aber das gameplay ist einfach repetitiv und stumpf.
wenn du deinen spielspaß am killcounter misst tu das, aber ich tu das nicht.
Ailuros
2010-12-31, 16:32:57
So nur noch ~6.5 Stunden bis wir uns von 2010 verabschieden. Einen guten Rutsch an alle und fuer die Beteiligten hier hoffentlich auch einen Rutsch on topic wenn's in 2011 dann weitergeht ;)
Nakai
2010-12-31, 16:44:52
Das hat nix mit Konsole zu tun guck dir die Level in Uncharted 2 an niemand kann eine solche Detailfülle bezahlen,wenn man bei diesem Game eine offene Welt hätte.Das ist einfach eine Kostenfragen was bringt einem eine super detallierte Optik wenn der Spieler Teile nie zu Gesicht bekommt,weil er beim zocken dort nicht Vorbei kommt?Das ist verschwendetes Geld ihr solltet mal wieder Crysis zocken dort werden massig Assets einfach nur kopiert und neu angeordnet.
Ich sage doch nicht, dass Uncharted dahingehend schlecht ist. Ich habe Uncharted 2 scho gezockt und es ist ganz witzig. Man kann es gut an einem längeren Wochenende spielen. Es macht schon Spaß, aber danach kann mans für einige Zeit in die Ecke schmeißen.
Und ich fordere keine offene Spielewelt, sondern ein paar mehr Routen oder mehrere mögliche Optionen wären ganz nett gewesen.
Uncharted 2 ist eben das perfekte Beispiel, wie man mangelnde Ressourcen am Besten verwendet. Das Spiel sieht so gut wie möglich aus. Technisch ist es aber veraltet, so wie die Konsolen.
das spiel ist gameplaymäßig nicht viel mehr als ein arcade-railshooter.
Es ist eben ein Arcade-Railshooter, weil es auf einer Konsolen eben ein gutes Format für ein Spiel ist.
Es kann gut aussehen, es kann Spaß machen und die Ressourcen sind gut zu managen.
mfg
MarcWessels
2010-12-31, 16:48:53
P.S.: Ich muss jetzt für Sylvester herrichten. Guten Rutsch euch allen. :tongue::eek: Schönen Gruß an Herrn Stallone! :smile:
dildo4u
2010-12-31, 16:54:00
Ich sage doch nicht, dass Uncharted dahingehend schlecht ist. Ich habe Uncharted 2 scho gezockt und es ist ganz witzig. Man kann es gut an einem längeren Wochenende spielen. Es macht schon Spaß, aber danach kann mans für einige Zeit in die Ecke schmeißen.
Und ich fordere keine offene Spielewelt, sondern ein paar mehr Routen oder mehrere mögliche Optionen wären ganz nett gewesen.
Uncharted 2 ist eben das perfekte Beispiel, wie man mangelnde Ressourcen am Besten verwendet. Das Spiel sieht so gut wie möglich aus. Technisch ist es aber veraltet, so wie die Konsolen.
Es ist eben ein Arcade-Railshooter, weil es auf einer Konsolen eben ein gutes Format für ein Spiel ist.
Es kann gut aussehen, es kann Spaß machen und die Ressourcen sind gut zu managen.
mfg
Alles eine Kostenfrage technisch sind die meisten Devs kaum beschränkt.
Mit Streaming kann man das Speicherprobleme effektiv umgehen.
http://www.eurogamer.net/videos/red-dead-redemption-time-lapse-video?size=hd
Fetza
2011-01-01, 07:51:15
Der Unterschied wäre viel zu gering...
P.S.: Fehlendes AA ist nicht das Problem der heutigen Generation, denn die meisten Spiele haben AA. :)
Natürlich ist AA bei beiden konsolen, inbesondere aber bei der ps3 ein problem. Der unterschied ist schon durch die auflösung gewaltig. Bei wievielen spielen denke ich mir an meiner ps3 "oh mein gott, augenkrebs!" und spiele dann das selbe game auf dem pc, in 1080p, 4xaa, 8xaf und denk mir - boah geil, da wäre ich schön blöd, wenn ichs mir für die ps3 geholt hätte."
Alleine schon die auflösung erfordert ein vielfaches an hardwareleistung.
Micky92
2011-01-01, 16:46:33
Natürlich ist AA bei beiden konsolen, inbesondere aber bei der ps3 ein problem. Der unterschied ist schon durch die auflösung gewaltig. Bei wievielen spielen denke ich mir an meiner ps3 "oh mein gott, augenkrebs!" und spiele dann das selbe game auf dem pc, in 1080p, 4xaa, 8xaf und denk mir - boah geil, da wäre ich schön blöd, wenn ichs mir für die ps3 geholt hätte."
Alleine schon die auflösung erfordert ein vielfaches an hardwareleistung.
Man muss natürlich auch bedenken, dass der Wechsel von PAL/NTSC auf 720p sehr viel Leistung gekostet hat. Das dürfte bei der neuen Konsolengeneration anders werden. 720p haben wir ja schon... jetzt kann die kommende Leistungssteigerung voll und ganz in neuere Grafik und bessere BQ investiert werden.
Mr. Cruise
2011-01-01, 17:30:10
Na meine Augen sagen mir zumindest bei Metro 2033, dass Tessellation für die Katz ist. Die Unterschiede sind sowas von gering und keineswegs die Leistung würdig die es im Spiel frisst.
Wie kann es sein, dass Chars ohne Tesselation besser, runder aussehen als Chars mit diesem Feature? Schlechte Implementierung? Oder noch besser: Aus schlechten Chars kann man auch mit Tesselation keine guten Chars machen! Da gilt auch für Stalker COP.
@Nakai
Wo denn zB?
Nein habe ich auch nie behauptet. Aber ist doch schön zu sehen, dass die Chars mehr Polygone haben als zB die von Crysis. Das passt nicht in eure Welt gell. ;) Wenn ein Spiel auf einer antiken Hardware den einzigen wirklich herausragenden Titel auf dem PC doch in einzelnen (technischen) Punkten übertrumpfen kann. Vom Spiel selbst reden wir ja gar nicht! Da ist keiner der hier genannten PC-Exklusivspiele würdig in einem Satz mit einem 96% Spiel genannt zu werden. GT.com brachte es so schön auf den Punkt: "Uncharted 2 is the definition of interactive entertainment".
P.S.: Bitte lass das Schlauch-Argument stecken. Die früheren PC-Perlen waren auch allesamt Schlauchgames die durchgeskriptet waren.
Weil die 3d Models für Tesselation eine etwas eigenständigere Topologie benötigen.
Ist nicht 100% gleichzusetzen mit normalen models, erst recht nicht wenn bisher nur mit Displace-/Normalmaps gearbeitet wurde.
Dürfte aber in Zukunft kein Problem sein, sofern Tess vor der Produktion berücksichtigt wird.
gruß|cruise
dargo
2011-01-01, 18:25:52
Man muss natürlich auch bedenken, dass der Wechsel von PAL/NTSC auf 720p sehr viel Leistung gekostet hat.
Der Wechsel von PAL zu 720p erfordert gerade mal ~120% mehr GPU-Leistung. Das ist im Verhältnis zur gestiegenen Optik, ohne die Auflösung zu berücksichtigen, geradezu lächerlich. Zumal es auch einige Spiele gibt die nicht mal in 720p gerendert werden. Und dann gibts noch Spiele (bestes aktuelle Beispiel ist GT5) wo diverse Effekte in einem Bruchteil der Renderauflösung berechnet werden.
PS: im übrigen ist der Wechsel von PAL zu 720p genauso teuer/billig wie von 720p auf 1080p.
Karümel
2011-01-03, 09:29:34
Da MS und Sony mit ihren Konsolen selber ja nicht allviel Geld verdient haben (eher das Gegenteil), also an der Hardware selber.
Könnte es da nicht sein das man für die nächste Generation einfach die bestehende Hardware weiterbenutzt und nur "einfach" die wichtigesten Teile wie CPU/ GPU und RAM durch schnellere Versionen austauscht.?
Ein neues Gehäuse drumherum und fertig?
Daruch hätten die Entwickler ja wieder den Vorteil das die die Architektur der Konsolen kennen und das würde doch die Entwicklung vereinfachen.
Oder würde soetwas nicht funktionieren?
Wie ist das eigentlich mit BluRay und XBox?
Sony vergibt für die Technologie Lizenzen?
Ist das irgendwie geregelt was das für den einzelnen kosten (darf)?
iFanatiker
2011-01-03, 17:04:36
Wie ist das eigentlich mit BluRay und XBox?
Sony vergibt für die Technologie Lizenzen?
Ist IMHO ein recht umfangreiches Thema. Natürlich hält Sony nicht alle notwendigen Patente für die Blue-Ray Technologie und entsprechend übernehmen in der Regel "Patentverwaltungsgesellschaften" wo etliche Unternehmen ihre Patente einbringen die Vergabe von solchen Lizenzen.
Zum Bleistift:
http://www.blu-raydisc.info/index.php#
Wobei wir nun nicht wissen, welche Patante so alles MS in diesem Spiel hält und welche Patent Abkommen mit den ganzen Inhabern MS hat. Im schlimmsten Falle irgendwas üm die 10 US-$ pro Gerät und ca. 10 Cent pro Medium. Wobei ich daran eben nicht glaube. MS hält soviele Patente, da wird es eher verrechnet und die Lizenz für den ganzen DVD Kramm ist obsolet wenn man die Blue-Ray Lizenz holt gegen geringen Aufpreis mittlerweile (die ganzen DVD Lizenzen hat MS eh wegen xBox, PC usw.).
Natürlich könnte MS auch irgendeinen "eigenen" Datenträger "erfinden" und somit die Lizenzahlungen umgehen, dafür aber eben auch keine Blue-Ray Spielfilme wiedergeben und sich bei Videos ganz auf Steaming und Online-Verkauf stützen. Für Spiele hätte aber weiterhin einen Datenträger. Aber an sowas glaube ich nicht.
G.A.S.T.
2011-01-03, 23:21:11
Natürlich könnte MS auch irgendeinen "eigenen" Datenträger "erfinden" und somit die Lizenzahlungen umgehen, dafür aber eben auch keine Blue-Ray Spielfilme wiedergeben und sich bei Videos ganz auf Steaming und Online-Verkauf stützen. Für Spiele hätte aber weiterhin einen Datenträger. Aber an sowas glaube ich nicht.
Wieso sollten die den erst "erfinden" müssen? :freak:
Wie meinst du das? Was gibt's denn was sie schon haben?
iFanatiker
2011-01-04, 00:00:17
Wieso sollten die den erst "erfinden" müssen? :freak:
Ganz einfach: der einzige Grund nicht Blue-Rays zu benutzen wären potentiel zu hohe Lizenzgebühren. Bei HD-DVD habe ich wiederum keien Ahnung wie es dort mit Patenten aussieht, da es dort keine Verwertungsgesellschaft IMHO mehr gibt. Da dürfte MS im schlimmsten Fall mit jeden einzelnen Rechteinhaber einzelen verhandeln (falls MS kein Abkommen gibt) und dazu eine gewisse Rechtsunsicherheit in Kauf nehmen.
Somit wäre am ehesten eine MS-DVD vorstellbar (die nur für MS verfügbare Patente nutzt), so ähnlich wie damals Nintendo beim Gamecube, aber daran glaube ich ehrlicherweise nicht. Die 10 US-$ pro Konsole im schlimmsten Falle wären IMHO zu verschmerzen bei den ganzen Vorteilen (Zugriff auf Blue-Ray Filme, Speicherplatz, ausgereifte Technik mit sinkenden Preisen, Rechtssicherheit usw.).
Vorstellbar wäre die reine Online-Distribution (dafür ist es aber Next-Gen IMHO noch zu früh oder eine verpflichtende Installation der Spiele und die weitere Nutzung von DVD als Trägermedium. Die Beibehaltung der "reinen" DVD ist IMHO ausgeschloßen, da limitiert sowohl der Platz als auch die Streaminggeschwindigkeit (soll das LW wie ein Turbojet rotieren?).
Somit dürfte alles auf Blue-Ray hinauslaufen. :biggrin:
G.A.S.T.
2011-01-04, 00:54:18
Ganz einfach: der einzige Grund nicht Blue-Rays zu benutzen wären potentiel zu hohe Lizenzgebühren. Bei HD-DVD habe ich wiederum keien Ahnung wie es dort mit Patenten aussieht, da es dort keine Verwertungsgesellschaft IMHO mehr gibt. Da dürfte MS im schlimmsten Fall mit jeden einzelnen Rechteinhaber einzelen verhandeln (falls MS kein Abkommen gibt) und dazu eine gewisse Rechtsunsicherheit in Kauf nehmen.
Wäre das denn ein Problem, bei einem "toten" Format, sich da zu einigen?
...oder eine verpflichtende Installation der Spiele und die weitere Nutzung von DVD als Trägermedium.
Ich glaube irgendwie nicht, dass es noch ohne Installation gehen wird, selbst wenn BluRay verwendet wird.
Wäre das denn ein Problem, bei einem "toten" Format, sich da zu einigen?
Blu-ray und HD-DVD überschneiden sich wahrscheinlich in mindestens 50% der Patente.
Käsetoast
2011-01-04, 01:17:59
Was haltet ihr von einem "Flash-Szenario"?
Wir bewegen uns ja nun auf immer weiter sinkende Flash-Speicher-Preise zu und sagen wir mal 8GB USB-Sticks sollten in nicht allzu ferner Zukunft für den Endkunden für um die 5€ erhältlich sein. Würde es sich da nicht anbieten, in Zukunft Flash als Speichermedium zu nutzen?
Ich sehe da durchaus eine Reihe von Vorteilen und nur einen Nachteil:
Ein Vorteil wären geringere Ladezeiten / schnellere Übertragungsraten als wenn man von der DVD / Blu-Ray oder je nachdem auch von der Festplatte lädt und man könnte sich am fehlendem Laufwerksgeräusch erfreuen. Auch spart man sich die Kosten für das Laufwerk und Probleme à la zerkratzte Medien (was Microsoft sicherlich noch in "guter" Erinnerung hat). Auch könnte man jeden USB Stick für die Spiele mit einem Kopierschutz à la iLok kombinieren - das sollte dem allseits beklagtem Raubkopieren effektiv einen Riegel vorschieben denke ich (bzw. es zumindest ein gutes Stück schwieriger machen, da so geschützte Sticks dann ja nicht frei zu kaufen wären). Wenn man alternativ mehr auf einen Download-Service aus ist, ließe sich das sicherlich auch wie beim iLok System für den PC regeln, also mit einem Dongle das alle Lizenzen speichert (was sicherlich auch sinnvoller wäre wie ich später versuche aufzuzeigen). So könnte sich der Kunde seine Spiele runterladen und halt auf Festplatte/USB-Stick/SSD installieren und auf diese Weise sogar seine Spiele mit in den Urlaub / zu Freunden / was auch immer nehmen und ist nicht zwingend an eine Konsole gebunden...
Der Nachteil ist sicherlich der Preis für so einen USB-Stick der deutlich höher ausfallen dürfte als bei einem optischem Medium à la Blu-Ray. Aber ich denke man kann es auch so sehen: Selbst wenn so ein Stick 5 € kosten sollte, so könnte man durch das Downloadangebot diesen Nachteil mehr als wett machen (außerdem entfallen wenn man ganz auf optisches Laufwerk verzichtet auch die Lizenzgebühren pro Konsole und pro Medium). Ich denke bei den heutigen Bandbreiten (und wie man an Steam sieht) ziehen viele Menschen es vor sich ein Spiel runterzuladen anstatt im Laden eine physische Kopie zu kaufen. Dabei schließt man natürlich auch den Handel beim Gewinn aus. Wenn man also die Downloadversion eines Spiels selbst nur um die 5 € für die Stickkosten günstiger anbieten würde, wäre das mehr an Gewinn doch enorm, da Transport, Gewinn für den Händler etc. alles wegfällt und direkt bei Microsoft, Sony usw. landet. Das würde auch reichlich Freiraum lassen um eine Downloadversion preislich attraktiver zu machen und deutlich mehr Leute zu dieser Option zu "überreden", an der man als Hersteller / Anbieter der Spiele am Ende immer noch mehr verdient als wenn es im Handel (zu einem höherem Preis) verkauft werden würde. So eine Entwicklung käme dann selbstverständlich auch den anscheinend so beliebten DLCs entgegen...
So gesehen fände ich es klug den Leuten so ein Dongle System schmackhaft zu machen, bei dem sie ihre Lizenzen auf einem Stick aufbewahren können und die Spiele einfach heruntergeladen und je nachdem sogar einfach auf einem eigenem Stick / SSD mitgenommen werden können. Das würde sicherlich das Downloaden von Spielen deutlich attraktiver machen mit all den genannten Vorteilen. Für Leute die nicht ständig online sein können / wollen würde das dann sogar das Ärgernis des Datenverlustes bei einer defekten Konsole in Gefälligkeit auflösen, da man alle Fortschritte etc. auf dem Lizenz-Stick speichern könnte...
Tesseract
2011-01-04, 01:44:03
Wir bewegen uns ja nun auf immer weiter sinkende Flash-Speicher-Preise zu und sagen wir mal 8GB USB-Sticks sollten in nicht allzu ferner Zukunft für den Endkunden für um die 5€ erhältlich sein.
erstens wachsen die ansprüche an die kapazität der datenträger nicht weniger stark als die preise für flash sinken und zweitens sind selbst 5€ herstellungskosten unglaublich viel.
in den nächsten 5-10 jahren wird das sicher nicht kommen, außer für handhelds.
der beste non-disc-tip ist imho immer noch eine konsole, die allein auf downloadcontent aufbaut. vor allem weil die distribution dann extrem viel billiger und flexibler wird was sich positiv auf die gewinnspanne auswirkt.
da fällt es dann (in kombination mit dem wegrationalisierten laufwerk) auch nicht so sehr ins gewicht, mal eine ordentliche festplatte mit 2+TB zu verbauen.
gerade bei der nächsten nintendo-konsole ist das imho nicht so unwahrscheinlich.
Iruwen
2011-01-04, 04:45:56
Aber bestimmt nicht in so einem Entwicklungsland wie Deutschland wo man in vielen Gegenden froh sein kann wenn man wenigstens per Kabel oder mit viel Glück UMTS noch was schnelleres als 64kbit bekommt.
Käsetoast
2011-01-04, 09:55:28
erstens wachsen die ansprüche an die kapazität der datenträger nicht weniger stark als die preise für flash sinken
Nun ja, aber wenn die Konkurrenz in Blu-Ray besteht sind die Anforderungen was die Übertragunsrate angeht nicht sehr hoch, zumal man durch die geringen Latenzen einen riesen Vorteil hat, wenn es darum geht mehrere kleine Dateien zu kopieren...
und zweitens sind selbst 5€ herstellungskosten unglaublich viel.
Im Endeffekt aber immer noch lachhaft wenn man sich ansieht wie stark Sony und Microsoft ihre Hardware subventioniert haben. Zumal man mit so einem Schritt die Download-Option sehr attraktiv macht, was wie du auch aufgeführt hast dann ja sehr im Sinne des Herstellers ist. Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich das rechnet, zumal die Preise für den Flash-Speicher im Laufe der Zeit ja noch weiter sinken werden...
Fände ich ein sehr interessantes Geschäftsmodell. Wobei ok - ich würde auch das fehlende Laufwerk nutzen um da einen schön leisen 120mm Lüfter einzubauen (was ich auf Teufel komm raus bei keinem Hersteller kommen sehe), aber das ist ne andere Geschichte... :biggrin:
Ridcully
2011-01-04, 15:52:46
@Käsetoast
Das selbe habe ich vor ein paar Seiten auch angebracht. Selbst wenn der Datenträger 10€ Pro Spiel kostet spart der Hersteler ja pro Kosole ca. 40-50€ (keine LW, weniger Festplatte) und hat einen sehr effektiven Kopierschutz. Und leise wäre es auch.
iFanatiker
2011-01-04, 17:35:33
Was gegen Flash Spircht:
Kosten...Kosten und nochmals Kosten, aber auch paar andere Sachen
1. BR 25 Medien kosten in der Pressung bei 100.000er Abnahme irgendwas um die 30 Cent oder so. 32 GB Flash Speicher und Controller kosten mittelfristig auch nicht nicht weniger als 10 US-$ im Einkauf für die notwendige Qualität der Bauteile um ausreichend hohe Datentransferraten zu erziehen für das Asset Streaming (gehen wir mal von 4x BR Laufwerken mit max. Transfer von 16 MB/Sec). Dazu ist der BR Standard schon jetzt nach offen oben bzgl. des Platzes.
3. Dazu schwanken die Preise und Verfügbarkeit von Flash Bausteinen extrem auf dem Weltmarkt. Es geht nämlich kurzfristig nicht nur nach unten mit dem Preis. Wenn Apple neue iPhones bringt z. B. ist der Markt erstmal leergekauft. Also müssen Kapazitäten im Voraus gekauft werden usw. Alles recht kompliziert.
2. Die Laufwerke bzw. die Technik sind mittlerweile so billig im Einkaufspreis, daß dieser recht nebensächlich ist (so ein 4X Laufwerk dürfte bei 20 bis 25 US-$ liegen).
3. Die Zugriffszeiten sind recht nebensächlich wenn die nächsten Konsolen Festspeicher für die Installation von "zeitkritischen" Daten anbieten. Für das Streaming der Assets sind diese eher nebensächlich. Eher ist hier eben die Transferratte vov Belang.
4. Abspielgerät für Blue-Ray Filme ist auch in Zukunft noch ein gutes Argument für den Markt.
Master3
2011-01-04, 17:42:40
Was gegen Flash Spircht:
Kosten...Kosten und nochmals Kosten, aber auch paar andere Sachen
1. BR 25 Medien kosten in der Pressung bei 100.000er Abnahme irgendwas um die 30 Cent oder so. 32 GB Flash Speicher und Controller kosten mittelfristig auch nicht nicht weniger als 10 US-$ im Einkauf für die notwendige Qualität der Bauteile um ausreichend hohe Datentransferraten zu erziehen für das Asset Streaming (gehen wir mal von 4x BR Laufwerken mit max. Transfer von 16 MB/Sec). Dazu ist der BR Standard schon jetzt nach offen oben bzgl. des Platzes.
3. Dazu schwanken die Preise und Verfügbarkeit von Flash Bausteinen extrem auf dem Weltmarkt. Es geht nämlich kurzfristig nicht nur nach unten mit dem Preis. Wenn Apple neue iPhones bringt z. B. ist der Markt erstmal leergekauft. Also müssen Kapazitäten im Voraus gekauft werden usw. Alles recht kompliziert.
2. Die Laufwerke bzw. die Technik sind mittlerweile so billig im Einkaufspreis, daß dieser recht nebensächlich ist (so ein 4X Laufwerk dürfte bei 20 bis 25 US-$ liegen).
3. Die Zugriffszeiten sind recht nebensächlich wenn die nächsten Konsolen Festspeicher für die Installation von "zeitkritischen" Daten anbieten. Für das Streaming der Assets sind diese eher nebensächlich. Eher ist hier eben die Transferratte vov Belang.
4. Abspielgerät für Blue-Ray Filme ist auch in Zukunft noch ein gutes Argument für den Markt.
Gefällt mir! Echt interessant.
Da das Internet langfristig sowieso immer schneller wird, wird wohl Games on Demand etc. immer interessanter. Schon jetzt werden die Arcade Games bei der PS3 und Xbox 360 nur online angeboten. Bei der Xbox sind die Preise auch mehr als in Ordnung (viele Angebotspreise!). Die vollwertigen Titel sind noch zu rar und zu teuer als das es wirklich interessant ist, aber das kann sich ja ändern. Flash wird vermutlich einfach übergangen.
G.A.S.T.
2011-01-05, 00:20:40
Blu-ray und HD-DVD überschneiden sich wahrscheinlich in mindestens 50% der Patente.
Es ist also für M$ nicht günstiger "ihr eigenes Format" zu nutzen, als BluRay?
G.A.S.T.
2011-01-05, 00:43:03
Was gegen Flash Spircht:
Kosten...Kosten und nochmals Kosten, aber auch paar andere Sachen
Aber das spricht doch dann eigentlich dafür! :D
Um so günstiger erscheint doch die Möglichkeit, Software zu beziehen, wie die Publisher es sich wünschen.
Und das ist eben der Download.
Es ist durchaus möglich, dass Nintendos nächste Konsole nur mit HDD/SSD und der Möglichkeit, Spiele auf Flash-Speichern zu kaufen, kommt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass M$ eine Art Core-Version der nächsten Konsole bringt, ohne BR-Laufwerk aber mit HDD.
Vielleicht wird diese Version sogar stärker subventioniert, als die Version mit BR-Laufwerk,
einfach nur um die Software-Downloads durchzusetzen.
Avalox
2011-01-05, 08:26:39
Was gegen Flash Spircht:
Kosten...Kosten und nochmals Kosten, aber auch paar andere Sachen
Kosten? Die dürften bei Flash günstiger sein, wenn man nicht jedes Spiel auf einen eigenen Flashspeicher nutzt.
Wenn Dein Internet Zuhause nicht schnell genug ist, dann nutzt du halt ein Terminal beim "Mediamarkt" o.s.w. und steckst halt deinen Konsolenflashspeicher dort hinein und überspielst dir ein Programm.
Heutige Spiele werden eh installiert und solche Terminals hätten den großen Vorteil, dass Hersteller ihre Spiele schnell und einfach verteilen können.
Wer Zuhause über ein hinreichend schnellen Internet Zugang verfügt, kann den Shop dann halt direkt nutzen. Für das Terminal im "Mediamarkt" gilt dann der selbe Shopzugang, sodass einmal gekaufte Spiele ständig im Zugriff sind.
Wer eine Box in der Hand halten will, bekommt halt in dieser Box die Anleitung und einen Rubbel-Code für den Download (egal ob Zuhause, oder im Mediamarkt).
Dann hast du einen mobilen Flashspeicher pro Konsole; 32GB für 15$ und damit größer als jede Konsolen Blu-ray, in der Konsole befindet sich dann eine größere Festplatte, wie gehabt. Optische Laufwerke werden gespart, es gibt keine Überproduktion, keine Lieferengpässe, man hat keine Verteilungsprobleme usw. usw.
Master3
2011-01-05, 09:15:58
Kosten? Die dürften bei Flash günstiger sein, wenn man nicht jedes Spiel auf einen eigenen Flashspeicher nutzt.
Wenn Dein Internet Zuhause nicht schnell genug ist, dann nutzt du halt ein Terminal beim "Mediamarkt" o.s.w. und steckst halt deinen Konsolenflashspeicher dort hinein und überspielst dir ein Programm.
Heutige Spiele werden eh installiert und solche Terminals hätten den großen Vorteil, dass Hersteller ihre Spiele schnell und einfach verteilen können.
Wer Zuhause über ein hinreichend schnellen Internet Zugang verfügt, kann den Shop dann halt direkt nutzen. Für das Terminal im "Mediamarkt" gilt dann der selbe Shopzugang, sodass einmal gekaufte Spiele ständig im Zugriff sind.
Wer eine Box in der Hand halten will, bekommt halt in dieser Box die Anleitung und einen Rubbel-Code für den Download (egal ob Zuhause, oder im Mediamarkt).
Dann hast du einen mobilen Flashspeicher pro Konsole; 32GB für 15$ und damit größer als jede Konsolen Blu-ray, in der Konsole befindet sich dann eine größere Festplatte, wie gehabt. Optische Laufwerke werden gespart, es gibt keine Überproduktion, keine Lieferengpässe, man hat keine Verteilungsprobleme usw. usw.
Sehr interessanter Gedanke. Das wäre sozusagen eigentlich ein reiner Onlinedienst mit der Möglichkeit Spiele auch per Flash auf die Konsole zu laden.
Ich seh jetzt persönlich aber keine Engpässe bei den Medien, bisher wurden Games doch so gut wie immer in ausreichender Stückzahl verkauft am Release. Also ich wüsste jetzt nicht wann mal was zu wenig da war:confused:.
Angenommen eine PS4 könnte eine PS3 emulieren bzw. eine Xbox 3 eine Xbox 360, dann könnte man ohne optisches Laufwerk auch nicht mehr die alten Spiele einlegen. Man kann jetzt damit argumentieren, dass dies eher unrelevant ist da man die alten Spiele eh kaum noch anfässt.
Muss aber nicht sein, da imho die Qualität der derzeitigen Spiele sehr hoch ist.
Weiterhin entfällt ja nicht nur die Möglichkeit Blu-Rays abzuspielen sondern auch DVDs und CDs! Gut, die Wii kann das auch nicht, aber wenn sie wenigstens das könnte wäre sie vielleicht noch verbreiteter.
Also für mich ist es derzeitig völlig unverstellbar, auf ein optisches Laufwerk zu verzichten. Aber mal sehen wie sich der Marktplatz auf der Xbox und PS3 in den nächsten Jahren entwickelt. Wenn die Preise sinken, vielleicht eine Filmflatrate buchbar ist etc., dass eine völlige Umstellung aufs Onlinegeschäft sich vollzieht.
Käsetoast
2011-01-05, 10:00:39
Weiterhin entfällt ja nicht nur die Möglichkeit Blu-Rays abzuspielen sondern auch DVDs und CDs! Gut, die Wii kann das auch nicht, aber wenn sie wenigstens das könnte wäre sie vielleicht noch verbreiteter.
Ganz einfach - per eSATA oder USB3 einfach ein externes Laufwerk an die Konsole anschließen und dafür nochmal mit 30-40 € zur Kasse bitten. Ich persönlich finde auch, dass das Filme abspielen bei einer Konsole recht uninteressant ist. Die PS3 war da vielleicht die Ausnahme, da man damit Blu-Ray puschen konnte und man einen stark subventionierten Blu-Ray Player mit zig "Zusatzfunktionen" kaufen konnte, der jetzt nicht sooo viel teurer war wie ein extra Blu-Ray Player (bzw. die "Zusatzfunktion" der Spielekonsole und der Linux Plattform war dann sehr preisgünstig zu erkaufen)...
Inzwischen kosten auch die Blu-Ray Player nicht mehr die Welt und bis die neuen Konsolen kommen werden die Preise noch weiter purzeln - bis dahin ist dann das Blu-Ray abspielen nix Besonderes mehr, zumal derzeit sowieso eher die kleinen Media Player für <100 € boomen und viele sich ihre Sachen auf Festplatten ziehen, um von den Scheiben weg zu kommen...
Also für mich ist es derzeitig völlig unverstellbar, auf ein optisches Laufwerk zu verzichten. Aber mal sehen wie sich der Marktplatz auf der Xbox und PS3 in den nächsten Jahren entwickelt. Wenn die Preise sinken, vielleicht eine Filmflatrate buchbar ist etc., dass eine völlige Umstellung aufs Onlinegeschäft sich vollzieht.
Ich denke man hat von Steam gelernt und die heutigen DLC Angebote verkaufen sich ja nun auch nicht schlecht. Die Leute akzeptieren den Online Kauf breitflächig was dann ja auch ganz im Sinne der Hersteller ist. Ich denke die Online-Kauf Option wird auf jeden Fall bei den neuen Konsolen kommen (und evtl. eines der Hauptfeatures sein, da man außer potenterer Hardware und vielleicht der generellen 3D-Option in allen Spielen nicht viel bringen kann). Ob man dann direkt den Sprung weg von optischen Medien wagt wird sich zeigen. Ich würde diesen Schritt aber nicht als abwegig bezeichnen - aus den genannten Gründen, die den einzigen Nachteil des Preises von Flash Speicher aber mehr als wett machen sollten. Eine physische Kopie ist sowieso für sehr viele Leute nicht mehr wichtig wie Steam und OnLive gezeigt haben. Gerade Microsoft hat ja auch schon angedeutet, mit Windows 8 wieder "mehr für Spieler zu tun" - ein Punkt wird da sicherlich der Ausbau des Games for Windows Marketplace sein um sich dem Erfolg von Steam anzunähern...
Master3
2011-01-05, 10:37:18
Inzwischen kosten auch die Blu-Ray Player nicht mehr die Welt und bis die neuen Konsolen kommen werden die Preise noch weiter purzeln - bis dahin ist dann das Blu-Ray abspielen nix Besonderes mehr, zumal derzeit sowieso eher die kleinen Media Player für <100 € boomen und viele sich ihre Sachen auf Festplatten ziehen, um von den Scheiben weg zu kommen...
Blu-ray Player bleiben für die maximale Qualität unabdingbar. Die Sache mit den Filmen auf der HDD ist doch sowieso für die meisten Leute dazu da die Filme "illegal" zu besitzen. Die dies legal machen haben dann sowieso die Scheiben Zuhause im Regal.
=Floi=
2011-01-05, 10:54:51
aber auch bei legalen sachen nerven die dvd/BR wechsel. auf ner 2tb platte habe ich eine suchfunktion und bis ich da am regal bin läuft der film schon von der festplatte...
Master3
2011-01-05, 11:09:08
aber auch bei legalen sachen nerven die dvd/BR wechsel. auf ner 2tb platte habe ich eine suchfunktion und bis ich da am regal bin läuft der film schon von der festplatte...
Weiß nicht was da nerven soll? Schau mir am Abend max. ein Film an und da leg ich genau einmal die Disc ein. Beim Spielewechsel finde ich es deutlich nerviger.
Da wäre es dann wirklich gut, die ganzen Spiele online zu laden.
Zudem bekommt man Blu-ray Filme nur mit dem Fuchs auf die HDD. Wieviele nutzen das schon?
Und imho ist die Qualität bei der PS3 oder Standalone Playern höher als bei Software Playern.
Ailuros
2011-01-05, 18:37:43
Leicht OT was den momentanen Stand der Debatte betrifft:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1509430&postcount=201
That's not correct, RSX support lies somewhere between OGL2.0 and 3.0.
Windi
2011-01-05, 21:54:09
Bei den nächsten Konsolen wird warscheinlich der Home-Entertainment-Bereich noch wichtiger.
Momentan versuchen gerade Apple und Google das Wohnzimmer mit Downloadplatformen zu erobern. Das Verleihen und Verkaufen von Musik/Video hat ein riesen Potential. Zusätzlich kommt noch der Erfolg von Apps, die sich gut verkaufen lassen.
MS und Sony wollen in diesem Bereich sicher nicht klein bei geben und mit entsprechend ausgerichteten Konsolen haben sie auch gute Chancen sich in diesem Markt festzubeißen. Eine Konsole die standardmäßig über ein eingebautes Blu-ray Laufwerk und einer HDD verfügt könnte da natürlich helfen. So kann zu Hause jeder seine komplette Mediensammlung abspielen und so viel downloaden wie er will.
Natürlich kann man das Blu-ray Laufwerk und die HDD auch optional anbieten, aber das könnte den Erfolg im Home-Entertainment-Bereich behindern.
Zur USB-Stick Idee von Avalox:
Die Idee könnte sehr Interressant für die Hersteller sein. Ein spezieller USB-Stick in Verbindung mit einem Downlaodsystem könnte viele Probleme lösen.
Jede einzelne Kopie eines verkauften Spieles könnte an einen einzigen Account gebunden werden, das eliminiert das Problem mit den Wiederverkäufern a la Gamestop für die Hersteller.
Zusätzlich könnte man in einem USB-Dongle wohl einen ziemlich guten Kopierschutz einbauen. Und falls der einmal geknackt werden würde, könnte man für die nächsten Spiele einen USB-Stick der nächsten Generation vorschreiben. (Da könnte man natürlich spezielle Umtauchaktionen anbieten: "Bring den alten Stick mit und bekomme einen neuen, größeren und schnelleren Stick zum halben Preis")
Auch die Möglichkeit die Spiele über einen Automaten verkaufen zu können scheint interressant. So ist man nicht mehr auf Media Markt und Co. angewiesen, sondern kann die Automaten aufstellen wo man will. Also auch bei der Tanke, in der Disco, bei Messen oder im ALDI ;D
Mit diesen Automaten kann man dann auch die Videotheken vom Markt drängen und diesen an sich reißen.
=Floi=
2011-01-05, 22:06:23
viel zu aufwändig und umständlich.
BR ist auch einfach ein gutes totschlagargument und im verhältnis noch immer recht günstig für die hersteller.
Ohne dem laufwerk würde die ps3 viel schlechter dastehen.
informationen gebunden an einen personalausweis oder an eine kk/bankkonto halte ich für realistischer.
der simpelste kopierschutz ist noch immer ein online modus und gerade damit wird auch das meister geld verdient. ich sehe da kein wirkliches problem darin zB auch bei einem GT5 auf einen online modus zu setzten. Man bräuchte dann auch keinen teuren kopierschutz und den kunden müsste man auch nicht gängeln.
zustand
2011-01-05, 22:44:59
Leicht OT was den momentanen Stand der Debatte betrifft:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1509430&postcount=201
Wie glaubwürdig ist denn die ganze Pica Extreme Spekulation für Wii2? Hört sich irgendwie komisch an.
Ailuros
2011-01-05, 23:16:42
Wie glaubwürdig ist denn die ganze Pica Extreme Spekulation für Wii2? Hört sich irgendwie komisch an.
Keine Ahnung; ich schliesse aber wie gesagt nicht aus dass Nintendo mit ihrer Konsole auf einen SoC gehen werden.
Avalox
2011-01-06, 14:33:29
Keine Ahnung; ich schliesse aber wie gesagt nicht aus dass Nintendo mit ihrer Konsole auf einen SoC gehen werden.
Warum auch nicht mit dem Server Design Cortex A15 gibt es ja auch eine Vorlage für entsprechend leistungsstarke stationäre CPUs von ARM.
G.A.S.T.
2011-01-09, 17:35:50
viel zu aufwändig und umständlich.
BR ist auch einfach ein gutes totschlagargument und im verhältnis noch immer recht günstig für die hersteller.
Ohne dem laufwerk würde die ps3 viel schlechter dastehen.
Bei Sony kann man schon davon ausgehen, dass sie noch auf BR-Disk setzen werden.
Für Nintendos nächste Konsole könnte die Idee von Käsetoast und Avalox sehr wohl in Frage kommen. Man spart ja nicht nur das BR-Laufwerk, sondern auch die riesige Festplatte, die die PS4 für die ganzen Downloads benötigen wird.
Bzw. wird es für Leute, die nicht mehrere Spiele gleichzeitig besitzen wollen, das günstigere Konzept sein.
Eine Sache ist eh klar: Der Download von Software wird favorisiert werden, egal von welchem Konsolen-Hersteller.
Richtet euch schon mal darauf ein, dass Spiele früher als Download kommen werden, als auf BluRay.
Neon3D
2011-01-09, 18:46:06
die xbox 720 sollte auf allefälle kein dvd laufwerk mehr nutzen. bluray wäre gut, aber ich glaube nicht das ms br von sony nutzen würde. was spricht eigentlich dagegen das die 720 ein hd-laufwerk von anfang an eingebaut bekommt?
ich denke das ms auf jeden fall keine usb-sticks mit content verkaufen wird, denn wie sollten sie da ihre "pro disc" lizenzgebühren den entwicklern abknüpfen.
nymand
2011-01-10, 12:00:30
die xbox 720 sollte auf allefälle kein dvd laufwerk mehr nutzen. bluray wäre gut, aber ich glaube nicht das ms br von sony nutzen würde. was spricht eigentlich dagegen das die 720 ein hd-laufwerk von anfang an eingebaut bekommt?
ich denke das ms auf jeden fall keine usb-sticks mit content verkaufen wird, denn wie sollten sie da ihre "pro disc" lizenzgebühren den entwicklern abknüpfen.
So dumm wäre das HD Laufwerk gar nicht. Ich meine HD Brenner werden sich wohl eher nicht mehr durchsetzen :D
G.A.S.T.
2011-01-10, 22:51:46
So dumm wäre das HD Laufwerk gar nicht. Ich meine HD Brenner werden sich wohl eher nicht mehr durchsetzen :D
Hängt vielleicht auch vom Erfolg der xbox666 ab, ob es dann nicht doch noch ein paar HD-DVD-Brenner geben würde.
Ich frag mich, wozu die Hersteller von Brennern überhaupt noch Rechte an HD-DVD brauchen und ob M$ da nicht was machen könnte.
Karümel
2011-01-19, 21:45:25
Hat der Hack der PS3 irgendwelche Auswirkungen auf das Nachfolgemodell?
Was meint Ihr?
Sprich falls es mit den möglichen Hacks und was sonst so überhand nimmt, muß/sollte dann Sony den Nachfolger vorziehen (sobald der fertig ist)?
3DFORGE.ORG
2011-01-19, 22:12:25
Der Schutz der PS3 war doch sehr effektiv.
Ich glaube, besser hätte man es doch kaum machen können.
Natürlich wird Sony dadurch gelernt haben und wieder neue Schutz-"Features" einbauen.
Also meinen Respekt hat Sony, ist Gefühlt die wohl längste nicht gehackte Konsole gewesen.
Bei der PSP3k+ waren die ja auch relativ erfolgreich.
Zumindest was die CFW anging.
3DFORGE.ORG
2011-01-19, 22:23:52
Sofern die PS4 abwärtskompatibel zur PS3 sein soll, so wird es wohl die gleiche Schwachstelle geben (müssen).
Warum?
Wenn das Ding im Sandkasten läuft eher nicht.
Sofern die PS4 abwärtskompatibel zur PS3 sein soll, so wird es wohl die gleiche Schwachstelle geben (müssen).
Nö. Man kann dadurch nur immer noch beliebigen PS3-Code ausführen, aber der muss keinen Zugriff auf die Hardware haben.
Brillus
2011-01-19, 22:32:19
Der Schutz der PS3 war doch sehr effektiv.
Ich glaube, besser hätte man es doch kaum machen können.
Natürlich wird Sony dadurch gelernt haben und wieder neue Schutz-"Features" einbauen.
Also meinen Respekt hat Sony, ist Gefühlt die wohl längste nicht gehackte Konsole gewesen.
Bei der PSP3k+ waren die ja auch relativ erfolgreich.
Zumindest was die CFW anging.
Ob die wirklich so effizient waren ist dabei die Frage, wenn man sieht wieschnell vom Abstellen des Linux-support(Ab dem Zeitpunkt gab es erst von der HomeBrew-Community den anreiz sie zu hacken) bis zum kompletten Hack verganegn ist wäre ich mri nicht so sicher wenn ich das sicher nennen würde.
Was auch zu der interensanten Frage führt wird der Nachfolger wieder Linuxsupport haben oder nicht.
looking glass
2011-01-19, 22:32:41
Wen Sony das über eine "noch mal neu kaufen" Option einbringt und damit die alten Spiele als Kompilat neu einbringen kann, könnten sie es abdichten - was ich nicht für so unwahrscheinlich halten würde.
Aquaschaf
2011-01-19, 22:40:20
Wie meinen?
Ich schätze: keine Abwärtskompatibilität bereitstellen, aber PS3-Spiele für die PS4 re-releasen.
Sofern aber wirklich PS3 Spiele darauf laufen sollen, stell ich es mir schwierig vor eine komplette PS3 zu emulieren,k so ganz ohne direkten Hardwarezugriff.
Ist es nicht. Man kann alles sandboxen.
Vor allem laufen die Spiele auch schon bei der PS3 unter einem Hypervisor. Sie haben also nicht nur den Spiele-Key gebrochen sondern auch den Firmware-Key. Wenn die PS4 also einen anderen Firmware-Key einsetzt, aber den PS3-Key hat dann kann man nichts kompromitieren.
looking glass
2011-01-19, 23:06:13
Ich schätze: keine Abwärtskompatibilität bereitstellen, aber PS3-Spiele für die PS4 re-releasen.
Jupp, ohne Abwärtskompatibilität wird man heute nicht mehr auskommen, aber wie man an Big N sieht, kann man daraus auch ein Geschäft machen. Das gleiche könnte man bestimmt auch mit PS3 Spielen auf der PS4 machen - man kann sie spielen, aber eben nur aus dem Shop heraus und dadurch könnte man gewährleisten, das es ein anderes, besseres, funktionierendes Schutzsystem gibt.
Ich bin mir bei einer PS4 nicht mal mehr sicher, ob die überhaupt noch ein Laufwerk haben wird - auch BR finde ich, ist schon eine tote Entwicklung.
Und wer jetzt meint, das ginge nicht, weil zu viel Traffic und so, ich bin mir ziemlich sicher das der Einzelhandel bald mit Ladestationen versorgt wird, wo man sich sein Zeug auf einen Stick zieht und dann auf die Konsole/den PC aufspielt...muss mir nicht gefallen, aber wird mittelfristig wohl kommen.
looking glass
2011-01-19, 23:16:12
Integriert? Wirklich ich bezweifle es, wie bei der 360 das externe HD Laufwerk, möglich, warum nicht, wer es will, kann es ja dazu kaufen.
Nicht falsch verstehen, aber sowohl DVD, als auch BR als Trägermedium für die Spieldaten halte ich für überholt, wen es um die Next Gen geht - da wird es über den PSN Store gehen, wo man dann HD filme und Serien beziehen kann, Spiele kaufen usw. und wer Offliner ist, oder mit Minderbandbreite gestraft, der wird sich das Zeug eben über solche Ladestationen im Laden auf einen USB Stick ziehen (alles verschlüsselt, logisch) und zu Hause auf der PS4 frei schalten und installieren.
][immy
2011-01-19, 23:31:07
Jupp, ohne Abwärtskompatibilität wird man heute nicht mehr auskommen, aber wie man an Big N sieht, kann man daraus auch ein Geschäft machen. Das gleiche könnte man bestimmt auch mit PS3 Spielen auf der PS4 machen - man kann sie spielen, aber eben nur aus dem Shop heraus und dadurch könnte man gewährleisten, das es ein anderes, besseres, funktionierendes Schutzsystem gibt.
Ich bin mir bei einer PS4 nicht mal mehr sicher, ob die überhaupt noch ein Laufwerk haben wird - auch BR finde ich, ist schon eine tote Entwicklung.
Und wer jetzt meint, das ginge nicht, weil zu viel Traffic und so, ich bin mir ziemlich sicher das der Einzelhandel bald mit Ladestationen versorgt wird, wo man sich sein Zeug auf einen Stick zieht und dann auf die Konsole/den PC aufspielt...muss mir nicht gefallen, aber wird mittelfristig wohl kommen.
Nintendo hatte ja ein Abwärtskompabilität zum GameCube. BigN konsolen waren schon immer (wenn auch nachrüstbar) kompatibel zur vormaligen version. was auch sinnvoll ist.
Das die PS4 abwärtskompatibel zur PS3 wird, kann ich mir nur vorstellen, wenn die Hardware quasi ebenfalls voll abwärtskompatibel ist, was ich mir bei Sony nicht vorstellen kann. Zudem sind optimierungen meiner meinung nach auf der PS3 zu extrem als das hier eine abwärtskompabilität wirklich möglich wäre, wenn die hardware nicht voll kompatibel ist.
bei der xbox "720" könnte ich mir durchaus vorstellen das diese abwärtskompatibel bleiben könnte, schon weil hier ein bisschen weniger hardware-nah entwickelt wird.
was das medium angibt. MS geht da vermutlich eher richtung "Cloud" und Sony hat ja ebenfalls mal angekündigt mit der PS4 gar kein laufwerk mehr zu haben. allerdings wurde ja auch gesagt das die PS3 noch ne weile am markt bleiben soll.
aber schon aus kompabilitäsgründen wird es wohl ein optisches laufwerk geben. HD-DVD wäre für ms relativ ideal, was den kopierschutz angeht, denn BR hat sich durchgesetzt und die paar HD-DVD brenner dürften kaum ein risiko darstellen. natürlich wäre die technik wohl ein wenig teuerer dadurch das sie seltener produziert wird.
USB Sticks hatte zwar auch seine vorteile, sind aber einfach zu teuer in der produktion und lassen sich zu langsam beschreiben. optische medien lassen sich schließlich pressen und sind daher schon sehr günstig und können schnell produziert werden.
was ist eigentlich aus der idee geworden spiele zu streamen? also ich meine nicht das diese auf einem server abgespielt werden, sondern das immer nur das notwendigste auf die konsole kopiert wird und dort dann "abgespielt"
N0Thing
2011-01-20, 10:23:17
Integriert? Wirklich ich bezweifle es, wie bei der 360 das externe HD Laufwerk, möglich, warum nicht, wer es will, kann es ja dazu kaufen.
Nicht falsch verstehen, aber sowohl DVD, als auch BR als Trägermedium für die Spieldaten halte ich für überholt, wen es um die Next Gen geht - da wird es über den PSN Store gehen, wo man dann HD filme und Serien beziehen kann, Spiele kaufen usw. und wer Offliner ist, oder mit Minderbandbreite gestraft, der wird sich das Zeug eben über solche Ladestationen im Laden auf einen USB Stick ziehen (alles verschlüsselt, logisch) und zu Hause auf der PS4 frei schalten und installieren.
Der Onlinevertrieb wird mit den nächsten Konsolen sicher weiter in den Vordergrund rücken, aber Sony wird sicher nicht auf ihren eigene Standard Blu-Ray verzichten, zumal so ein Laufwerk in der nächsten Generation nicht mehr einen großen Anteil an den Herstellungskosten haben wird.
Bei MS kann ich mir gut vorstellen, daß eine neue Xbox ohne Laufwerk daher kommt, dafür mit Integration in die Windows-PC Welt.
Eidolon
2011-01-20, 13:58:22
http://www.krawall.de/web/Spielemarkt/news/id,57401/
THQ: Neue Konsolengeneration wäre furchtbar
Gouvernator
2011-01-20, 15:32:53
http://www.krawall.de/web/Spielemarkt/news/id,57401/
THQ: Neue Konsolengeneration wäre furchtbar
Sein Argument übersetzt: "heutige Stangen-Massenware was wir für Pennys momentan produzieren, und mit dem Zeug Haufen Profit machen würde mit neuen Konsolen aufhören zu funktionieren. Weil wir dann ja tatsächlich GELD in eine RICHTIGE Spielentwicklung stecken müssen...".
Karümel
2011-01-29, 17:47:17
Ob da was wahres dran ist?
http://www.pcgameshardware.de/aid,809606/Microsoft-Xbox-720-Weitgehend-fertig-entwickelt/Konsolen/News/
Eine englischsprachige Spielwebseite berichtet, dass Microsoft die kommende Spielkonsole Xbox 720 bereits zu großen Teilen fertig entwickelt haben soll. Das Unternehmen wird bis zum Release nur noch kleine Verbesserungen und Änderungen einfließen lassen. Die Informationen sollen von Microsoft-Mitarbeitern kommen.
Laut dem Bericht hat Microsoft bereits alle wichtigen Vorbereitungen für eine Veröffentlichung getroffen, dass Unternehmen könnte somit sehr schnell auf eine etwaige Veröffentlichung der Playstation 4 durch Sony reagieren. Auch wäre eine Art Präventivschlag gegen Sony denkbar. Ein Microsoft-Angestellter soll gesagt haben, dass das Unternehmen nur auf den richtigen Zeitpunkt warte, gleichzeitig jedoch die Xbox 360 so lange wie möglich im Markt halten möchte. Bisher wird davon ausgegangen, dass die Xbox 720 im Laufe des Jahres 2012 auf den Markt kommen wird, Sony soll jedoch mit Hochdruck daran arbeiten die Playstation 4 schneller zu veröffentlichen.
Die Xbox 720 soll so benutzerfreundlich wie das aktuelle System sein und auch mit Xbox 360-Spielen zusammenarbeiten können. Laut der Webseite könnte sowohl CPU als auch Grafikkarte von Intel stammen (Sandy Bridge? Ivy Bridge?), der L3-Cache könnte 16 MiByte groß sein. 4 GiByte Arbeitsspeicher könnten in der Konsole mit Quad-Core- oder Triple-Core-Prozessor zum Einsatz kommen. Die neue Spielkonsole wird laut der Quelle über einen LAN-Anschluss, Wireless-USB und ein Blu-ray-Laufwerk verfügen, die Festplattenkapazität könnte auf 750 Gigabyte steigen.
Die Informationen zur Technik der Xbox 720 wiedersprechen jedoch Gerüchten aus dem Dezember: Damals wurde spekuliert, ob Microsoft AMD Fusion II-APUs in der neuen Konsole einsetzen wird.
Tesseract
2011-01-29, 17:52:24
Laut der Webseite könnte sowohl CPU als auch Grafikkarte von Intel stammen (Sandy Bridge? Ivy Bridge?)
sollte sie wirklich eine intel-GPU drin haben ist die konkurrenz eher die aktuelle Wii als die PS4. :freak:
w0mbat
2011-01-29, 18:00:16
es könnte sich auch um einen ARM core mit linux handel, sagte ein microsoft insider...
Werewolf
2011-01-29, 18:01:29
Unsinn. PCGH eben.
Leider steht keiner unter wirklichem Zugzwang. Kinect verkauft sich prächtig, Move gar nicht viel schlechter und es warten mindestens 50 Titel darauf genau dafür veröffentlich zu werden.
AnarchX
2011-01-29, 18:04:38
Laut Ailuros sind MS und Sony wohl noch dabei IP zu evaluieren.
Sodass man wohl möglich so einiges wie Intel-CPU oder gar Hochleistungs-ARM-Cores im Auge hat.
Aus momentaner Sicht wäre wohl ein Power7-Quad/Octa-Core mit einer modifizierten D3D11-Radeon-GPU gefertigt auf einem Die keine schlechte Basis für eine XBox720 in 3-4 Jahren.
dildo4u
2011-01-29, 18:06:30
Laut Ailuros sind MS und Sony wohl noch dabei IP zu evaluieren.
Sodass man wohl möglich so einiges wie Intel-CPU oder gar Hochleistungs-ARM-Cores im Auge hat.
Aus momentaner Sicht wäre wohl ein Power7-Quad/Octa-Core mit einer modifizierten D3D11-Radeon-GPU gefertigt auf einem Die keine schlechte Basis für eine XBox720 in 3-4 Jahren.
Imo wird man Hardware verbauen die erst mi 28nm möglich wird z.b NV Maxwell und keine Hardware die es Heute schon in 45 bzw 40nm gibt.
y33H@
2011-01-29, 18:27:16
Unsinn. PCGH eben.
Warum bashst du grundlos PCGH? Die sind ja nicht die Quelle :rolleyes:
Shaft
2011-01-29, 18:54:56
http://www.krawall.de/web/Spielemarkt/news/id,57401/
THQ: Neue Konsolengeneration wäre furchtbar
Quatsch, 200 $ halte ich für angemessen. Woher die immer diese PR Idioten herholen, die scheints wie Sand am Meer zu geben. :rolleyes:
Neue Konsolen 2012 würde ich begrüßen, ist ja kein Geheimnis das durch jetzigen Konsolen der PC und Grafikentwicklung ausgebremst wird.
sulak
2011-01-29, 19:09:00
Könnte man die Chips aus der PSP2 nicht in einer stärkeren Version in die PS4 integrieren? Wäre doch naheliegend aktuell, der andere Weg ist mit PowerPC CPUs weitermachen und eine DX11 GPU kaufen.
Zuviel Hardware Hype darf man ja nicht mehr erwarten, zu Teuer und evtl. sogar zu kurzlebig könnte die Next-Gen werden.
Ein iPad2/3 mit HDMI Ausgang und Bluetooth Controller könnte einer herkömmlichen Konsole doch durchaus Konkurrenz machen. Von den Steuerungsmöglichkeiten mal abgesehen (Touchpad+Move Technik+herkömmlicher Controller).
Black-Scorpion
2011-01-29, 19:33:55
Könnte man die Chips aus der PSP2 nicht in einer stärkeren Version in die PS4 integrieren? Wäre doch naheliegend aktuell, der andere Weg ist mit PowerPC CPUs weitermachen und eine DX11 GPU kaufen.
Zuviel Hardware Hype darf man ja nicht mehr erwarten, zu Teuer und evtl. sogar zu kurzlebig könnte die Next-Gen werden.
Ein iPad2/3 mit HDMI Ausgang und Bluetooth Controller könnte einer herkömmlichen Konsole doch durchaus Konkurrenz machen. Von den Steuerungsmöglichkeiten mal abgesehen (Touchpad+Move Technik+herkömmlicher Controller).
Sicher nicht. Apple will Kontrolle und BT war schon immer verkrüppelt und wird es aus diesem Grund auch bleiben. Außerdem werden die großen Studios bestimmt nicht scharf darauf sein von Apple nebenbei auch noch abgezockt zu werden. Falls überhaupt einer für das Ding entwickeln würde.
Laut Ailuros sind MS und Sony wohl noch dabei IP zu evaluieren.
Sodass man wohl möglich so einiges wie Intel-CPU oder gar Hochleistungs-ARM-Cores im Auge hat.
Aus momentaner Sicht wäre wohl ein Power7-Quad/Octa-Core mit einer modifizierten D3D11-Radeon-GPU gefertigt auf einem Die keine schlechte Basis für eine XBox720 in 3-4 Jahren.
IBM wird Microsoft eher keine Power7-IP verkaufen zum selberproduzieren.
Ich fürchte das wird wie bei der Xbox 360 wieder was einfacheres.
looking glass
2011-01-29, 19:47:51
Meinst es wird x86? Dann wird die 360 Kompatibilität aber einiges an Power verlangen, ohne können sie aber nicht kommen.
Botcruscher
2011-01-29, 20:24:32
Warum bashst du grundlos PCGH? Die sind ja nicht die Quelle :rolleyes:
Wenn der Bote an der Nachricht verdient sollte man sich nicht wundern wenn man auf ihn ein prügelt.
Die "News" gibt eh wieder was alle wissen. Nichts ist bekannt oder konkret. Damit erledigt sich die Rubrik Überraschung auch. Alleine der Gedanke das bei der Anzahl der Entwickler geheim zu halten ist Blödsinn. Tolle Hardware und Spiele bringt eben nichts.
Meinst es wird x86? Dann wird die 360 Kompatibilität aber einiges an Power verlangen, ohne können sie aber nicht kommen.
Die Leistung hat man dann doch sowieso.
AnarchX
2011-01-29, 21:39:03
IBM wird Microsoft eher keine Power7-IP verkaufen zum selberproduzieren.
Der aktuelle XBox 360 SoC wird doch bei IBM produziert, wenn man dort weiter produzieren lässt, sollte das kein Problem sein. Und bis dahin gibt es vielleicht schon Power8.
Neon3D
2011-01-29, 22:56:04
also ich glaube das die playstation 4 nicht vor anfang 2013 kommen wird. auch wenn sie wie angedeutet nur nen verdoppelten cell2 bringen werden. so etwas auf die beine zu stellen dauert seine zeit und die spieleentwickler müssen doch mindestens 2 jahre vorher die hardwarespecs haben, sonst steht die ps4 ohne gamehits da und die sind der wichtigste umzusteigen.
Simon Moon
2011-01-29, 23:16:17
Ich frag mich grad, was für den PC Spieler wohl die bessere Entwicklung ist. Launchen die Nextgen-Konsolen eher früh, bedeutet dies zwar einen Schub bei der Grafik im PC Sektor, allerdings wird es bei den 1:1 Portierungen bleiben. Verzögern sich die Nextgen-Konsolen eher, dann bedeutet dies wohl weniger Grafikmonster, dafür werden davon wieder mehr für den PC als erste Plattform designt.
Ich persönlich favorisiere ja letztere Version, da mir das Grafikniveau eines Konsolenspiels @ 1080p+AF/AA eigentlich reicht...
Avalox
2011-01-29, 23:18:07
Meinst es wird x86? Dann wird die 360 Kompatibilität aber einiges an Power verlangen, ohne können sie aber nicht kommen.
Die PS3 hat sich erst richtig angefangen zu verkaufen, als man bei dieser die Vorgängerkompatibilität abgeschaltet hat und diese dann dafür ein paar $ billiger verkauft hat.
Auch für den sagenhaften Erfolg der Wii war dessen Vorgängerkompatibiliät wohl nur am geringsten verantwortlich.
So Recht sehe ich auch keinen Nutzen in dieser Funktion, da in einem Haushalt mit Vorgänger-Spielen, wohl auch immer eine Vorgänger-Konsole verfügbar sein wird und der Nutzen eines ggf. beträchtlichen Aufwands, in einen kleinen nostalgischen Bequemlichkeitsbonus liegt.
Exxtreme
2011-01-29, 23:24:17
So Recht sehe ich auch keinen Nutzen in dieser Funktion, da in einem Haushalt mit Vorgänger-Spielen, wohl auch immer eine Vorgänger-Konsole verfügbar sein wird.
Und jedes Mal Konsolen umstecken wenn man spielen will ist IMHO total umständlich. Da wäre mir eine eingebaute Abwärtskompatibilität lieber.
Deathcrush
2011-01-29, 23:28:53
Und jedes Mal Konsolen umstecken wenn man spielen will ist IMHO total umständlich. Da wäre mir eine eingebaute Abwärtskompatibilität lieber.
Und vor allem dann, wenn die Grafik hier und da noch aufgewertet wird, wie z.B. der Auflösung.
Avalox
2011-01-29, 23:36:59
Und jedes Mal Konsolen umstecken wenn man spielen will ist IMHO total umständlich. Da wäre mir eine eingebaute Abwärtskompatibilität lieber.
Natürlich ist eine Funktion haben, immer besser als diese nicht zu haben.
Aber die Erfahrung zeigt ja nun mal sehr deutlich, dass eine Abwärtskompatibilität niemanden ernsthaft geldwert interessiert.
Den PS3 Umstand mit der nachträglich gestrichenen Abwärtskompatibilität ist doch absolut bezeichnend.
Bei welcher aktuellen Konsole ist die Abwärtskompatibilität irgend ein interessanter Faktor? Hätte man diesen bei der Wii nicht quasi konstruktiv bedingt nachgeworfen bekommen, wäre dieser auch niemals bedient worden.
Ich denke daraus kann man für die Zukunft schon eine Prognose wagen.
Wenn Kompatibilität vorhanden ist, muss diese für den Hersteller extrem billig als nebensächliches Feature zu erreichen sein, sonst wird es keine geben.
Simon Moon
2011-01-30, 00:28:40
Und jedes Mal Konsolen umstecken wenn man spielen will ist IMHO total umständlich. Da wäre mir eine eingebaute Abwärtskompatibilität lieber.
Klar, aber stell dir die Frage: Würdest du deshalb die neue Konsole nicht kaufen?
Kalmar
2011-01-30, 00:56:22
Klar, aber stell dir die Frage: Würdest du deshalb die neue Konsole nicht kaufen?
für viele freunde ist das nen kriterikum, wenn du eine große spielesammlung hast und viele spiele nicht mehr gehen auf der neuen ist das schon ein immenser geldaufwand der sich oft nicht lohnt. somit daddeln noch viele mit ner ps2 statt ner ps3 ..
die wird oft nur angeschafft wenn es was wirklich tolles gibt was sich lohnt.
Meinst es wird x86?
Intel und AMD geben ihnen genausowenig IP. Also eher nicht.
][immy
2011-01-30, 11:26:24
Natürlich ist eine Funktion haben, immer besser als diese nicht zu haben.
Aber die Erfahrung zeigt ja nun mal sehr deutlich, dass eine Abwärtskompatibilität niemanden ernsthaft geldwert interessiert.
Den PS3 Umstand mit der nachträglich gestrichenen Abwärtskompatibilität ist doch absolut bezeichnend.
Bei welcher aktuellen Konsole ist die Abwärtskompatibilität irgend ein interessanter Faktor? Hätte man diesen bei der Wii nicht quasi konstruktiv bedingt nachgeworfen bekommen, wäre dieser auch niemals bedient worden.
Ich denke daraus kann man für die Zukunft schon eine Prognose wagen.
Wenn Kompatibilität vorhanden ist, muss diese für den Hersteller extrem billig als nebensächliches Feature zu erreichen sein, sonst wird es keine geben.
aber gerade beim start einer neuen konsole ist die abwärtskompabiltät zumindest ein super markting-feature, da direkt viele kompatible spiele zur verfügung stehen.
was bei der PS3 eher eine rolle gespielt hat, ist das der start-preis zu hoch war. klar hat erst die preissenkung dazu geführt das sich die konsole besser verkauft hat, aber man kann hier nicht mehr sagen wie gut sich die konsole verkauft hätte mit abwärtskompabiltität. ich hätte beispielsweise sehr gerne meine PS2 ausgetauscht, aber ohne abwärtskompabilität ist das doch sehr schwierig.
klar spielt das für die große masse keine rolle, aber für die große masse ist der preis auch nach wie vor zu hoch.
optimal für den hersteller wäre es natürlich wenn man die konsole einfach "nachrüsten" könnte. So das die abwärtskompatilität optional ist. dann könnte man den preis gering halten (müsste halt nur nen anschluss dafür mitliefern) und könnte sich den chip in der standard-version sparen.
ShadowXX
2011-01-30, 12:38:35
[immy;8538168']
optimal für den hersteller wäre es natürlich wenn man die konsole einfach "nachrüsten" könnte. So das die abwärtskompatilität optional ist. dann könnte man den preis gering halten (müsste halt nur nen anschluss dafür mitliefern) und könnte sich den chip in der standard-version sparen.
Da der Hersteller aber damit rechnen müsste, dass sich höchstens 10% so ein Modul kaufen würden, wäre dieses "Kompatibilitäts"-Modul aber teuer in der Herstellung und somit auch teuer im Preis für den Kunden....daraus ergibt sich dann die Spirale das es wohl noch weniger kaufen würden...dadurch wird das Modul dann noch teuer....noch weniger kaufen es usw. etc.
Dazu kommt das es immer schwieriger wird einfach das Vorgängersystem auf einem billigen Chip zusammenzufassen (wie z.B. die PS1 in der PS2).
Und als weiters kommt hinzu, dass das mit der Abwärtskompatibilität eigentlich gar nicht normal für Konsolen ist.
Was war denn groß Abwärtskompatibel? Die PS2 war AFAIR im Prinzip die erste (moderne) Konsole die zu seinem Vorgänger kompatibel war.
Dann die PS3 teilweise zur PS2 (mit sehr hohen Aufwand) und die Wii zum Gamecube (aber auch nur weil das mehr Evolution statt Revolution war;.....war quasi nen Goodie was BigN mitgenommen hat)) und die Xbox360 per SW mehr oder weniger ein paar XBox-Games abspielen kann (und so wie ich das in den Konsolenforen mitbekomme wird das quasi nicht mehr genutzt....da hat MS also Geld aus dem Fenster geworfen und die merken sich sehr gut was raus geworfenes Geld bedeutet).
Bei den ganz ganz alten Konsolen gabs den Fall AFAIR nur ein mal, das Atari 7800 war kompatibel zum Atari 2600....aber auch da dadurch gelöst das das 2600 zusammengedampft zu einem Chip mit drinne steckte.
Exxtreme
2011-01-30, 13:16:50
Wenn Kompatibilität vorhanden ist, muss diese für den Hersteller extrem billig als nebensächliches Feature zu erreichen sein, sonst wird es keine geben.
Es kann ja auch eine reine Softwaresache sein so eine Abwärtskompatibilität, also ein Emulator. So viel ich weiss was die Abwärtskompatibilität der PS3 als Hardwarefeature drinne. Und das kostet.
Klar, aber stell dir die Frage: Würdest du deshalb die neue Konsole nicht kaufen?
Als Erstkäufer wäre es mir egal. Aber ich würde immer gucken welcher Hersteller Abwärtskompatibilität ernst nimmt und welcher nicht. Denn ich habe echt keinen Bock jedes Mal hinter dem Fernsehschrank rumzukriechen und Kabel umzustecken.
Dann lieber keine Konsole.
=Floi=
2011-01-30, 16:37:26
Und jedes Mal Konsolen umstecken wenn man spielen will ist IMHO total umständlich. Da wäre mir eine eingebaute Abwärtskompatibilität lieber.
+mehr fps (wenn möglich), höherer auflösung und gutes AF und AA.
es spricht NICHTS für eine alte gurke und damit meine ich auch die aktuellen konsolen!
=Floi=
2011-01-30, 16:42:40
Aber die Erfahrung zeigt ja nun mal sehr deutlich, dass eine Abwärtskompatibilität niemanden ernsthaft geldwert interessiert.
Bei welcher aktuellen Konsole ist die Abwärtskompatibilität irgend ein interessanter Faktor? Hätte man diesen bei der Wii nicht quasi konstruktiv bedingt nachgeworfen bekommen, wäre dieser auch niemals bedient worden.
Ich denke daraus kann man für die Zukunft schon eine Prognose wagen.
Wenn Kompatibilität vorhanden ist, muss diese für den Hersteller extrem billig als nebensächliches Feature zu erreichen sein, sonst wird es keine geben.
bei der größtenteils dummen userschaft ist es ja auch kein wunder... Da kauft man lieber für 60€ das nächste cod als sich auch noch mit den vorhandenen perlen zu beschäftigen.
für echte fans ist es eben auch toll, wenn man auch zB mal alle 3 teile einer serie spielen kann.
an sich ist die kompatibilität schon gefragt, weil es ja auch offiziell die ganz alten sachen in den online stores zu kaufen gibt. Das dürfte imho auch kein so kleiner markt sein. der aufwand ist gering und die marge sehr sehr hoch.
][immy
2011-01-31, 10:46:59
Da der Hersteller aber damit rechnen müsste, dass sich höchstens 10% so ein Modul kaufen würden, wäre dieses "Kompatibilitäts"-Modul aber teuer in der Herstellung und somit auch teuer im Preis für den Kunden....daraus ergibt sich dann die Spirale das es wohl noch weniger kaufen würden...dadurch wird das Modul dann noch teuer....noch weniger kaufen es usw. etc.
Dazu kommt das es immer schwieriger wird einfach das Vorgängersystem auf einem billigen Chip zusammenzufassen (wie z.B. die PS1 in der PS2).
Und als weiters kommt hinzu, dass das mit der Abwärtskompatibilität eigentlich gar nicht normal für Konsolen ist.
Was war denn groß Abwärtskompatibel? Die PS2 war AFAIR im Prinzip die erste (moderne) Konsole die zu seinem Vorgänger kompatibel war.
Dann die PS3 teilweise zur PS2 (mit sehr hohen Aufwand) und die Wii zum Gamecube (aber auch nur weil das mehr Evolution statt Revolution war;.....war quasi nen Goodie was BigN mitgenommen hat)) und die Xbox360 per SW mehr oder weniger ein paar XBox-Games abspielen kann (und so wie ich das in den Konsolenforen mitbekomme wird das quasi nicht mehr genutzt....da hat MS also Geld aus dem Fenster geworfen und die merken sich sehr gut was raus geworfenes Geld bedeutet).
Bei den ganz ganz alten Konsolen gabs den Fall AFAIR nur ein mal, das Atari 7800 war kompatibel zum Atari 2600....aber auch da dadurch gelöst das das 2600 zusammengedampft zu einem Chip mit drinne steckte.
ähm, zumindest die nintendo konsolen und handhelds waren immer abwärtskompatibel zur jeweils letzten version.
snes -> nes (per modul)
n64 -> snes (per modul)
gamecube -> n64 (per modul)
snes -> Gameboy (per Adapter)
n64 -> Gameboy (per Adapter)
GameCube -> GBA (per "Ständer")
wie -> gamecube (freihaus)
GBA -> GameBoy (freihaus)
Nintendo DS -> GBA (freihaus)
...
PS2 -> PS1 (freihaus per integrierten PS1 chip, warum hier keine Softwarelösung genutzt wurde ist mir ein rätsel, die ps2 hätte sicher genug performance gehabt)
Xbox 360 -> xbox 1 (per software patches. Nicht alles ist kompatibel, aber einiges)
schon aufgrund von HDTVs wäre eine abwärtskompatiblität in der ps3 zur ps2 nach wie vor wünschenswert. denn ps2 spiele sehen über scart auf dem hdtv einfach grausig aus, zudem kommt noch ein lag hinzu der je nach fernseher ziemlich groß ausfallan kann.
eine zweite konsole ist keine option. zu viel platz-verbrauch und zu wenig anschlüssel am fernseher.
zudem werden sich besitzer der vorgängerkonsole es sich 2 mal überlegen ob sie sich den inkompatiblen nachfolger holen, wenn ihre spielesammlung dann nicht mehr funktioniert. besonders in der heutigen zeit, wo man vielleicht auch mal mehr als 2 geräte (DVD-player, receiver, wii, xbox,..., hinzu kommen die ganzen controller) hat ist es sehr ärgerlich wenn die hersteller nicht an so was denken. niemand verlangt eine abwärtskompabiltät bis runter zur ersten konsole (auch wenn das noch schöner wäre) aber zumindest zur vorgänger-konsole wäre wünschenswert.
übrigends wurde in der PS3 40GB schon der kompabilitätschip weggelassen, wodurch die konsole aber immer noch zu teuer war und die verkäufe auch nicht besonders anzogen.
zudem dürfte eine abwärtskompabiltität es für entwickler einfacher machen ein spiel für einen konsole entwickeln. denn für die entwickler stellt so etwas auch ein risiko da, wenn die konsole nicht abwärtskompatibel ist. Z.B. muss die entscheidung fallen, ob das spiel für die alte oder neue konsole entwickelt wird. wird es für die neue entwickelt, ist die zielgruppe noch sehr klein (nach dem start der konsole). entwickelt man noch für die alte konsole, schließt man direkt käufer der neuen konsole aus (die höchstwahrscheinlich nicht mehr beide konsolen nutzen werden).
Simon Moon
2011-01-31, 11:20:10
die wird oft nur angeschafft wenn es was wirklich tolles gibt was sich lohnt.
Dann schaut man aber auch nicht mehr auf die Abwärtskompatibilität, sondern auf welcher Konsole es erscheint.
Als Erstkäufer wäre es mir egal. Aber ich würde immer gucken welcher Hersteller Abwärtskompatibilität ernst nimmt und welcher nicht. Denn ich habe echt keinen Bock jedes Mal hinter dem Fernsehschrank rumzukriechen und Kabel umzustecken.
Gibt ja HDMI Switches mit Fernbedienung und die Controller sind ja meist kompatibel. Das Problem lässt sich lösen.
Meinst es wird x86? Dann wird die 360 Kompatibilität aber einiges an Power verlangen, ohne können sie aber nicht kommen.Microsoft hat bereits mit AMD über technische Perspektiven bezüglich Konsolentechnologie gesprochen.
Es ist selbstverständlich das zukünftige Konsolen eine hochintegrierte Lösung nutzen werden und da ist AMD im Moment natürlich die erste Wahl. Nur wird die nächste Konsolengeneration meiner Meinung nach nicht vor 2014 kommen und ich wette das Nvidia da größte Anstrengungen unternehmen wird um mit ihren ARM-Produkten genau da einen sicheren Markteinstieg hinzubekommen. Allerdings sollte man generell äußerst skeptisch sein was Nvidias ARM-Bemühungen betrifft wenn man berücksichtigt das selbst die ARM-Holding langfristig keine Chance im Markt für Hochleistungs-CPUs sieht.
Wenn es Rückwärtskompatibilität geben sollte dann bestimmt nur über dedizierte Hardware. Alles in einen billigen SoC gießen und gut ist.
john carmack
2011-01-31, 11:32:43
Die Grafik könnte schon soooo weit sein... :(
Exxtreme
2011-01-31, 11:48:18
[immy;8540381']ähm, zumindest die nintendo konsolen und handhelds waren immer abwärtskompatibel zur jeweils letzten version.
snes -> nes (per modul)
n64 -> snes (per modul)
gamecube -> n64 (per modul)
wie -> gamecube (freihaus)
GBA -> GameBoy (freihaus)
Nintendo DS -> GBA (freihaus)
Es gab sogar Module mit denen man auf dem SNES Gameboy 1-Spiele spielen konnte. Auch wenn sie manchmal ruckelten.
Ist mit ein Grund warum Nintendo bei mir sehr hoch in der Gunst wenn es um Konsolen geht.
Gibt ja HDMI Switches mit Fernbedienung und die Controller sind ja meist kompatibel. Das Problem lässt sich lösen.
So ein Switch ist auch nicht billig wenn es was Gescheiteres sein soll. Und die Problematik, dass eine ältere Konsole nicht kompatibel oder nur wieder mit irgendwelchen Zwischensteckern (bei denen die Qualität leidet) kompatibel zu neueren Fernsehern ist bleibt leider auch. Würde man mit eingebauter Abwärtskompatibilität auch lösen.
Simon Moon
2011-01-31, 12:35:00
So ein Switch ist auch nicht billig wenn es was Gescheiteres sein soll. Und die Problematik, dass eine ältere Konsole nicht kompatibel oder nur wieder mit irgendwelchen Zwischensteckern (bei denen die Qualität leidet) kompatibel zu neueren Fernsehern ist bleibt leider auch. Würde man mit eingebauter Abwärtskompatibilität auch lösen.
Je nach Fernseher und Konsole bzw. Reciever Konstellation ist ein HDMI Switch eh unumgänglich. Die Formatproblematik ist dann auch ein Relikt aus der analogen Zeit, heute muckt höchstens noch der Kopierschutz.
Nakai
2011-01-31, 12:59:57
[immy;8540381']ähm, zumindest die nintendo konsolen und handhelds waren immer abwärtskompatibel zur jeweils letzten version.
snes -> nes (per modul)
n64 -> snes (per modul)
gamecube -> n64 (per modul)
wie -> gamecube (freihaus)
GBA -> GameBoy (freihaus)
Nintendo DS -> GBA (freihaus)
NES auf SNES -> Gab es nicht, nicht mal per Adapter.
SNES auf N64 -> Gab es auch nicht.
N64 auf Gamecube -> ging auch nicht...Gamecube hatte keine Module.
Alles in einen billigen SoC gießen und gut ist.
Den gibt es doch schon.;)
Agaiz
2011-01-31, 13:22:20
[immy;8540381']
snes -> nes (per modul)
n64 -> snes (per modul)
gamecube -> n64 (per modul)
Die Tristar Dinger habe ich nach etwas Google-Recherche gefunden, aber wie bekommt man N64 Spiele auf einen Gamecube?
][immy
2011-01-31, 14:53:57
ein tag der verwechslung :)
NES auf SNES -> Gab es nicht, nicht mal per Adapter.
sry, da habe ich das wohl mit dem Gameboy Adapter verwechselt
SNES auf N64 -> Gab es auch nicht.
N64 auf Gamecube -> ging auch nicht...Gamecube hatte keine Module.
habs wohl damit verwechselt :)
http://www.playerschoicegames.com/tristar644.JPG
also nix offizielles
N64 auf Gamecube -> ging auch nicht...Gamecube hatte keine Module.
Mhhmm.. sollte mich meine erinnerung wirklich so trüben. Ich hatte meine ich mal was gesehen wo der GC draufgesteckt wurde. dadurch hatte man dann seitlich einen port. nunja vielleicht war es auch nix offizielles
ah, das war der GBA Adapter :) http://www.konsolenkost.de/gamecube-game-boy-player-adapter-inkl-boot-cd-gebraucht/a-5833490/?ReferrerID=7
Demogod
2011-01-31, 23:12:35
Äh hat offensichtlich noch keiner die Winfuture News gepostet. Aber... ihr sollt sie haben. Click HIER (http://winfuture.de/news,61161.html) !!!
Wenn die Entwicklung schon fast abgeschlossen ist... was kann da schon drin sein? Fermi v1? Ein 5K Derivat?
Edit: Hab noch was gefunden (http://www.petanews.de/it-news/xbox-720-entwicklung-kurz-vor-abschluss-2012-auf-dem-markt/) und würde vermutlich auch noch mehr finden wenn ich suchen würde aber bin drüber gestolpert also egal.. wer suchen will kann ja mit dem Rest teilen..
MarcWessels
2011-01-31, 23:18:43
05.11. USA; 05.12.2011 Deutschland/Europa - schätze ich. :)
Juice
2011-02-01, 00:02:03
Naja, ich glaub kaum, dass man schon soweit ist. Dafür ist viel zu wenig durchgesickert bisher und mit durchgesickert meine ich absichtlich durchgesickert.
Demogod
2011-02-01, 00:10:52
Naja wäre ja noch fast 2 Jahre bis zum release und die DX Abstraktion sollte doch weitreichend genug sein, dass es reicht, wenn erst in nem halben Jahr DevHW rausgeschickt werden würde oder??
Äh hat offensichtlich noch keiner die Winfuture News gepostet. Aber... ihr sollt sie haben. Click HIER (http://winfuture.de/news,61161.html) !!!
Wenn die Entwicklung schon fast abgeschlossen ist... was kann da schon drin sein? Fermi v1? Ein 5K Derivat?
Edit: Hab noch was gefunden (http://www.petanews.de/it-news/xbox-720-entwicklung-kurz-vor-abschluss-2012-auf-dem-markt/) und würde vermutlich auch noch mehr finden wenn ich suchen würde aber bin drüber gestolpert also egal.. wer suchen will kann ja mit dem Rest teilen..Das ist völlig unglaubwürdig. Mit Kinect/Move wurde erst gerade ein neuer Lebenszyklus geschaffen. Damit wird unter Garantie keine neue Konsolengeneration die nächsten zwei, eher drei oder mehr Jahre kommen! Zudem wurden Spieleentwickler bisher noch nicht einmal über konkrete Pläne informiert.
G.A.S.T.
2011-02-01, 10:24:58
Äh hat offensichtlich noch keiner die Winfuture News gepostet. Aber... ihr sollt sie haben. Click HIER (http://winfuture.de/news,61161.html) !!!
Wäre mit 2012 ja doch deutlich früher, als Einige hier vermutet haben.
Aber ich habe mir schon gedacht, dass M$ unbedingt wieder als Erste vor $ony starten wollen.
Sven77
2011-02-01, 10:39:37
Das ist völlig unglaubwürdig. Mit Kinect/Move wurde erst gerade ein neuer Lebenszyklus geschaffen. Damit wird unter Garantie keine neue Konsolengeneration die nächsten zwei, eher drei oder mehr Jahre kommen! Zudem wurden Spieleentwickler bisher noch nicht einmal über konkrete Pläne informiert.
Nein, das würde schon passen. Mit Kinect/Move wird der Lebenszyklus verlängert, aber auch eine andere Käuferschicht angesprochen, wie mit der Singstar-Welle für die PS2. Damals konnten beide Generationen noch gut nebeneinander existieren. Dieses Jahr wird nichts mehr passieren, zumindest bei der Xbox, da ja noch zwei Spiele von grossen Franchises für die Box angekündigt sind (Gears u. Forza)...
Exxtreme
2011-02-01, 11:03:01
Nein, das würde schon passen. Mit Kinect/Move wird der Lebenszyklus verlängert, aber auch eine andere Käuferschicht angesprochen, wie mit der Singstar-Welle für die PS2. Damals konnten beide Generationen noch gut nebeneinander existieren. Dieses Jahr wird nichts mehr passieren, zumindest bei der Xbox, da ja noch zwei Spiele von grossen Franchises für die Box angekündigt sind (Gears u. Forza)...
Wenn das Ding angeblich fast fertig ist dann wären schon längst Entwicklerboxen rausgegangen. Und das ist AFAIK noch nicht der Fall.
Screemer
2011-02-01, 11:04:55
wäre intel grafik nicht pvr-ip? sollte da was potenteres in der pipe sein, dann hätte man doch schon davon gehört oder nicht bzw. hätte da nicht pvr selber was gedreht?!
Sven77
2011-02-01, 11:11:34
Wenn das Ding angeblich fast fertig ist dann wären schon längst Entwicklerboxen rausgegangen. Und das ist AFAIK noch nicht der Fall.
Das mag sein, ich wollte nur klarstellen das Move/Kinect kein Indiz dafür sein müssen, das in den nächsten Jahren nichts kommt. Eher im Gegenteil...
Simon Moon
2011-02-01, 12:12:14
Wenn das Ding angeblich fast fertig ist dann wären schon längst Entwicklerboxen rausgegangen. Und das ist AFAIK noch nicht der Fall.
Wenn es weiterhin relativ nah zu DX im Entwickleraufwand ist, war vielleicht der Vorteil der Geheimhaltung vielleicht wichtiger. Damit würde man Sony kalt erwischen und sie stünden auf Jahre abgeschlagen da.
Halte ich allerdings auch eher für unwahrscheinlich, der Stil passt zu Apple und nicht zu MS...
Nein, das würde schon passen. Mit Kinect/Move wird der Lebenszyklus verlängert, aber auch eine andere Käuferschicht angesprochen, wie mit der Singstar-Welle für die PS2. Damals konnten beide Generationen noch gut nebeneinander existieren. Dieses Jahr wird nichts mehr passieren, zumindest bei der Xbox, da ja noch zwei Spiele von grossen Franchises für die Box angekündigt sind (Gears u. Forza)...Kinect hat grob eine Milliarden USD an Investitionen gekostet. Es ist völlig abwegig nicht mindestens zwei Spielegeneration (>3 Jahre) dafür fest einzuplanen.
Das hat auch absolut nichts mit der Zielgruppe zu tun. Kaum ein Spieleentwickler hätte ein Interesse Spiele für eine neue Platform zu entwickeln wenn bei der Fertigstellung bereits eine neue Platformgeneration ansteht.
Es wird mit Sicherheit keine neue Konsolengeneration von MS/Sony vor 2014 geben. Wie bereits gesagt wurden Spieleentwickler nicht einmal über irgendwelche Pläne informiert.
Sven77
2011-02-01, 14:13:50
Wer sagt denn, das man Kinect nicht an eine Xbox 720 hängen kann :confused:
N0Thing
2011-02-01, 14:46:01
Niemand. Nur hat ein Spieleentwickler davon nichts, wenn sein Spiel eine Xbox360 braucht und es deshalb in den Regalen liegen bleibt, weil sich die potentiellen Kunden auf die neue Xbox und die dafür passenden Spiele stürzen. ;)
Sven77
2011-02-01, 14:49:33
Was natürlich Blödsinn ist.. wenn man sich die aktuellen Titel für die neuen Eingabegeräte anschaut, sind diese sicherlich nicht für die Zielgruppe gedacht, die sich auf neue Konsolen "stürzen"..
Warum wird mein Verweis auf die "Singstar"-Welle ignoriert.. hier hat die PS2 einen zweiten Frühling erlebt, obwohl PS3 und Xbox360 schon auf dem Markt waren.. allein die aktuelle Xbox360 mit SoC ist meiner Meinung nach zum verramschen praktisch prädestiniert..
Wer sagt denn, das man Kinect nicht an eine Xbox 720 hängen kann :confused:Warum sollte jemand ein Kinect-Spiel für die XBox2 entwickeln wenn ein jungfräulicher Xbox3-Markt gleichzeitig ansteht?
Oder warum sollten sich Käufer eines Xbox/Kinect-Bündels nicht schwarz ärgern das ihnen dieses neue Produkt angedreht wurde, was bereits ein Jahr oder selbst zwei Jahre später ohne nennenswertes Spieleangebot zum alten Eisen gehört?
Microsoft und Sony selbst haben z.B. Ende 2010 ganz offiziell gesagt das die nächste Konsolengeneration mehrere ("several") Jahre entfernt ist. Also passiert definitiv nichts vor 2014.
Sven77
2011-02-01, 14:55:28
Das Kinect-Zeugs zielt doch ganz auf das Casual/Wii-Volk.. die ärgern sich ja offensichtlich auch nicht wenn sie eine Wii kaufen, die schon bei Release total veraltet war
MarcWessels
2011-02-01, 15:12:55
Microsoft und Sony selbst haben z.B. Ende 2010 ganz offiziell gesagt das die nächste Konsolengeneration mehrere ("several") Jahre entfernt ist. Also passiert definitiv nichts vor 2014.Eigentlich wurde gesagt, dass die aktuelle Genration noch eine mehrere Jahre andauernde Lebensdauer haben würde. Und das eine schließt das andere ja nicht aus.
Das Kinect-Zeugs zielt doch ganz auf das Casual/Wii-Volk.. die ärgern sich ja offensichtlich auch nicht wenn sie eine Wii kaufen, die schon bei Release total veraltet warEs geht eben NICHT darum wie schnell und modern die Hardware ist, sondern allein um den Spielemarkt, weil eben nur damit Geld gemacht wird.
Kinect/Move stellt in Verbindung mit den derzeitigen Konsolen eine neue Konsolenplatform dar, die für mehrere Jahre als alleiniger Absatzmarkt dienen muß. Ob du das nun magst oder nicht tut nichts zur Sache.
Sven77
2011-02-01, 15:35:06
Kinect/Move stellt in Verbindung mit den derzeitigen Konsolen eine neue Konsolenplatform dar, die für mehrere Jahre als alleiniger Absatzmarkt dienen muß.
Sagt wer? Kinect wird am Nachfolger genauso funktionieren, 95% der Kinect-Spiele sind für den Casual-markt in dem eine neue Xbox keine Rolle spielen wird, da man wieder mit einem Preis von 400Eur aufwärts rechnen kann. Ein Kannibalisierungseffekt wird es nicht geben.
Eigentlich wurde gesagt, dass die aktuelle Genration noch eine mehrere Jahre andauernde Lebensdauer haben würde. Und das eine schließt das andere ja nicht aus.Ich habe zwar kein Zitat parat, aber es wurde zur Kinect-Veröffentlichung konkret gesagt das der nächste Konsolenzyklus mehrere Jahre entfernt sei.
G.A.S.T.
2011-02-02, 01:28:30
Niemand. Nur hat ein Spieleentwickler davon nichts, wenn sein Spiel eine Xbox360 braucht und es deshalb in den Regalen liegen bleibt, weil sich die potentiellen Kunden auf die neue Xbox und die dafür passenden Spiele stürzen. ;)
Wenn die xbox666 abwärtskompatibel, bzw. die neuen Spiele aufwärtskompatibel werden, dann macht das schon Sinn.
M$ haben ja sowas angedeutet.
Deinorius
2011-02-09, 17:56:14
Von allen Gerüchten, die um die Xbox 720 (oder wie auch immer) kursiert sind, sind diese hier noch die vernünftigsten und ich würde es auch so einschätzen.
Hoffentlich eher mit 4 denn 2 GiB RAM und auch mit BD-Laufwerk. ^^
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3834
megachip800
2011-02-09, 22:05:46
Von allen Gerüchten, die um die Xbox 720 (oder wie auch immer) kursiert sind, sind diese hier noch die vernünftigsten und ich würde es auch so einschätzen.
Hoffentlich eher mit 4 denn 2 GiB RAM und auch mit BD-Laufwerk. ^^
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3834
Lässt mich kalt und ich spüre eine Tiefe Ernüchterung. Wo bleiben die Innovationen?? Das kann doch nicht sein das man es sich für die nächste Konsolengeneration wieder so einfach macht die Instant-Grafikchips von Ati(AMD) oder Nvidia zu verwenden die dann wohlmöglich noch abgespeckt zur PC-version sein werden (nur 128 Bit bus zb.). Gerade die kleineren , dichteren Chipstrukturen die für 2012/13 zu erwarten sind müßte doch mehr Freiraum bieten um etwas neues , bahnbrechendes zu schaffen. Die nächste Konsolengeneration braucht revolutionäre Eingenentwicklungen ein Grafiksystem im Schlage eines Real 3D/Pro-1000 Chipsatzes der in den 90er jahren für Furore gesorgt hatte und den Heimsystemen 5 Jahre vorraus war , SGI ähnliche Effekte in Echtzeit ermöglichte. Microsoft und Sony haben das Geld um solche Entwicklungen in gang zu bringen, warum man aber bei der Entwicklung der Konsolen-Grafiksysteme spart und stattdessen midrange Pc GPUs einkauft von Fremdherstellern die nur den "derzeiten" Stand der Technik repräsentieren werde ich wohl nie verstehen. Das sieht für mich so aus wie "Wir haben zwar das Geld aber keine Ahnung etwas neues zu erfinden". Die nächste Konsolengeneration braucht Technologie von "Übermorgen" um längerfristig begeistern zu können , etwas was es auf dem Massenmarkt noch nicht gibt. Ich kann es nicht mehr sehen , bei jeder neuen Konsolengeneration "immer" die gleichen Probleme zu haben , Ruckeln, Tearing , schlechte Kantenglättung , bandlimitierter Farbraum , zu stark komprimierte Texturen all das will ich nicht mehr bei der neuen Generation sehen. Da müßte von Microsoft und Sony mehr kommen als nur ein Produkt das sich aus Derivaten der PC-Welt zusammensetzt. R&D scheint bei den Großen Hersteller wohl nicht mehr stattzufinden ansonsten müßten ihre Produkte qualitativ einfach besser sein. Irgendwie waren die 90er u. 80er Jahre der Computertechnik visionärer. Heute ruht man sich zu sehr auf Lorbeeren aus und verkauft den Leuten Recylingware.
Ein potentes Grafiksystem für die nächste Konsolengeneration könnte so aus sehen.
Codename "Mein Entwurf"
-Eine Kombination von TBDR (tile-based deferred rendering) Technologie mit einem großen on-DIE Framebuffer von 64-128MB ram.
-Taktfrequenz der GPU 1GHZ , Dual oder Quadcore Architektur. mit unified Shader.
-interne Busgeschwindigkeit des eingebauten on-DIE Framebuffers ca. 1 Terrabyte/s bei einer Busbandbreite von 8192 Bit.
-externer Grafikbus 512 bit mit einer Busgeschwindigkeit von 150 - 250 Gybte/s mit einem externen Grafikspeicher von 1 - 2 Gybte.
-60 Frames/s mit 4x AA for Free bei 720p/1080p unabhängig vom Spielgenre.
-High specular Fix-, Flat-, Gourad-, Phongshading.
-Sphere environment mapping , Cube environment mapping und Spectacular mapping/lightning.
-anzahl der Lichtquellen frei definierbar.
-Full Color Texturing.
-Triangle Polygons, Quads und Higher-sided Polygons.
gefertig in 13 nm Prozesstechnik.
Für die CPU können die Hersteller auf Stinknormale Intel/AMD Prozessoren zurückgreifen evtl. auch ARM, die Forschungen und Entwicklungen für die neuen Konsolen müssen mehr in einem leistungfähigem Grafiksystem münden.
Exxtreme
2011-02-09, 22:25:12
So einfach ist das nicht mehr, dass die Konsolen die Home-Systeme einfach so abhängen. Liegt daran, dass früher beim PC quasi alles über die CPU lief während Konsolen hochspezialisierte Custom Chips für verschiedene Aufgaben nutzten. Deshalb waren sie grafisch so derbe überlegen und trotzdem viel billiger.
Dieser Vorteil ist jetzt weg denn der PC setzt jetzt ebenfalls massiv auf spezialisierte Hardware. Und er hat viele Limitierungen nicht, die eine Konsole plagen.
Von daher sehe ich nicht wo eine Konsole jetzt jemals aufholen könnte. Sprich, ich erwarte, dass die nächste Konsolengeneration wesentlich schwächer sein wird als ein High-End-PC. Denn die Kosten müssen auch im überschaubaren Rahmen bleiben denn massives Quersubventionieren geht halt nicht immer auf wie Sony und MS schmerzhaft erfahren mussten.
Tesseract
2011-02-09, 22:35:20
Codename "Mein Entwurf"
-Eine Kombination von TBDR (tile-based deferred rendering) Technologie mit einem großen on-DIE Framebuffer von 64-128MB ram.
-Taktfrequenz der GPU 1GHZ , Dual oder Quadcore Architektur. mit unified Shader.
-interne Busgeschwindigkeit des eingebauten on-DIE Framebuffers ca. 1 Terrabyte/s bei einer Busbandbreite von 8192 Bit.
-externer Grafikbus 512 bit mit einer Busgeschwindigkeit von 150 - 250 Gybte/s mit einem externen Grafikspeicher von 1 - 2 Gybte.
-60 Frames/s mit 4x AA for Free bei 720p/1080p unabhängig vom Spielgenre.
-High specular Fix-, Flat-, Gourad-, Phongshading.
-Sphere environment mapping , Cube environment mapping und Spectacular mapping/lightning.
-anzahl der Lichtquellen frei definierbar.
-Full Color Texturing.
-Triangle Polygons, Quads und Higher-sided Polygons.
gefertig in 13 nm Prozesstechnik.
Für die CPU können die Hersteller auf Stinknormale Intel/AMD Prozessoren zurückgreifen evtl. auch ARM, die Forschungen und Entwicklungen für die neuen Konsolen müssen mehr in einem leistungfähigem Grafiksystem münden.
in einem satz: du willst die shader wieder gegen fixed function pipelines austauschen und das ding dafür so fett aufblasen, dass es unbezahlbar wird? :freak:
Ich hab nen besseren Satz: Ich hab keine Ahnung, aber ich schreib mal was.
Aber Respekt. So viel Bullshit auf so vielen Ebenen hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Da könnte ich mindestens ne Stunde lang eine Ausarbeitung darüber schreiben was da alles falsch ist.
megachip800
2011-02-09, 22:53:19
Ich hab nen besseren Satz: Ich hab keine Ahnung, aber ich schreib mal was.
Aber Respekt. So viel Bullshit auf so vielen Ebenen hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Da könnte ich mindestens ne Stunde lang eine Ausarbeitung darüber schreiben was da alles falsch ist.
Ich sehe es ersteinmal als eine art Brainstorming der Ideen. Und warum soll das
Bullshit sein wenn man TilebaseRendering mit einem onDie Framebuffer kombiniert um Bandbreitenprobleme (bandlimitation) aus dem Weg zu gehen.....
Tesseract
2011-02-09, 22:57:14
Ich sehe es ersteinmal als eine art Brainstorming der Ideen. Und warum soll das
Bullshit sein wenn man TilebaseRendering mit einem onDie Framebuffer kombiniert um Bandbreitenprobleme aus dem Weg zu gehen.....
weißt du wie groß 128MB on-DIE sind? auf dem DIE könntest du im winter rodeln gehen. :D
weißt du wie groß 128MB on-DIE sind? auf dem DIE könntest du im winter rodeln gehen. :D
"Die" ist keine Abkürzung ;(
Tesseract
2011-02-09, 23:00:57
"Die" ist keine Abkürzung ;(
ich weiß, aber irgendwie muss man es im deutschen vom artikel unterscheiden sonst sind die sätze unlesbar. :(
megachip800
2011-02-09, 23:02:27
weißt du wie groß 128MB on-DIE sind? auf dem DIE könntest du im winter rodeln gehen. :D
Der Chip hat mehrere Lagen....
dargo
2011-02-09, 23:05:19
weißt du wie groß 128MB on-DIE sind?
In 13nm?
Exxtreme
2011-02-09, 23:14:34
Und irgendwie klingt "Mein Entwurf" nach einer aufgemotzten Vaporware. :D *hint*
Sven77
2011-02-09, 23:16:57
Also wenn uns die aktuelle Konsolengeneration was gelehrt hat, dann das man auch mit minderwertiger Hardware gut Geld machen kann.. warum also irgendwelche utopischen Maschinen bauen die nicht bezahlbar sind?
megachip800
2011-02-09, 23:23:30
Also wenn uns die aktuelle Konsolengeneration was gelehrt hat, dann das man auch mit minderwertiger Hardware gut Geld machen kann.. warum also irgendwelche utopischen Maschinen bauen die nicht bezahlbar sind?
Sich ewig im Kreis drehen und keine Vision haben ist viel schlimmer.
Sven77
2011-02-09, 23:24:50
Sich ewig im Kreis drehen und keine Vision haben ist viel schlimmer.
Die haben nur Nerds bei der Hardware... Visionen bei Spielen wären wünschenswerter
Tesseract
2011-02-09, 23:27:45
Sich ewig im Kreis drehen und keine Vision haben ist viel schlimmer.
was dreht sich bitte im kreis? GPUs machen seit jahrzehnten kontunuierlich gewaltige fortschritte.
Sich ewig im Kreis drehen und keine Vision haben ist viel schlimmer.
Das was du uns als "Vision" verkaufen willst ist genau das Gegenteil.
In vielen Punkten willst du die Zeit nämlich mindestens 5 Jahre zurückdrehen.
Deinorius
2011-02-10, 00:02:36
@megachip800
Selbst ich als Laie kann über diesen Unfug nur :facepalm:
die Instant-Grafikchips von Ati(AMD)
Das kannst du bei der PS3 gelten lassen, aber nicht bei der Xbox360. Da wurde die GPU den Konsolenanforderungen entsprechend designt.
Innovationen haben wir in den letzten Jahren im PC-Sektor einige mehr oder weniger gehabt. Einkehr von hardwarebeschleunigter Physik, nochmal mehr Leistung, einigermaßen Multithreading-Support usw. Da kann man sich ja nicht gerade beschweren, mit Ausnahme der Durchsetzung bei gewissen Features.
Bei den Spielen hingegen hapert es da ein bisschen, dass man sich wieder frühere Zeiten mit schlechterer Grafik dafür aber besseren Spielen wünscht.
Und jetzt kommst du mit diesem Schmarrn daher. Sofern M$ die Hardware konsequent und kompatibel verbessert (den News entsprechend) und den Entwicklern ein gutes SDK vorlegt, ist das IMHO, das Beste, was sie tun können. Die Kosten sollten ja auch möglichst niedrig gehalten werden.
Nakai
2011-02-10, 00:41:37
weißt du wie groß 128MB on-DIE sind? auf dem DIE könntest du im winter rodeln gehen. :D
Mhh, so groß auch nicht wieder. Das wärn knapp eine Milliarde Transistoren, wenn man DRAM verwendet. Zudem sollte das noch gut gepackt werden können. Das wichtigste ist die Bandbreite, wenn mans so wie bei der Xbox360 lösen will. Ein breites Interface und nicht wenig Takt sind dann hier die Grundlage. ZBsp.: Für 800GB/s bräucht man schon 800MHz(1600MHz) Takt und ein 8192Bit-SI(4096Bit-SI).
Das klingt zwar schon etwas krass, aber schon die Xbox360 hatte 10MB-EDRAM mit 1000Mhz(DDR) und 2048bit-SI.
mfg
dargo
2011-02-10, 00:48:34
Das klingt zwar schon etwas krass, aber schon die Xbox360 hatte 10MB-EDRAM mit 1000Mhz(DDR) und 2048bit-SI.
Ist es nicht eher ein 1024Bit SI?
Edit:
Kurz nochmal nachgerechnet. Der Durchsatz lag bzw. liegt bei 256GB/s, somit 1024Bit SI.
Nakai
2011-02-10, 01:00:46
Ist es nicht eher ein 1024Bit SI?
Edit:
Kurz nochmal nachgerechnet. Der Durchsatz lag bzw. liegt bei 256GB/s, somit 1024Bit SI.
Du musst noch durch 8 teilen. ;)
dargo
2011-02-10, 01:05:55
Du musst noch durch 8 teilen. ;)
Hab ich. Du hast vergessen die Taktfrequenz vom Speicher mit 2 zu multiplizieren. ;)
Nakai
2011-02-10, 01:16:08
Hab ich. Du hast vergessen die Taktfrequenz vom Speicher mit 2 zu multiplizieren. ;)
2GHz bei 1024Bit, dann?
Genaue Infos diesbezüglich find ich derzeit nicht.
Kleine Information: Auf einem Chip ergibt DDR keinen Sinn.
Nightspider
2011-02-10, 03:04:02
Am wichtigsten wäre mir, das die Konsolen viel VRAM haben. Ich will endlich schärfere Texturen - auch am PC.
Aktuelle HighEnd Karten haben zwischen 1,5 und 3GB VRAM. Das Spiel mit den besten Texturen kommt locker mit 1GB Karten zurecht.
Hoffentlich machen die NextGen Konsolen beim RAM und VRAM nen größeren Sprung als in der Vergangenheit im Vergleich zum Anstieg der Leistung.
Simon Moon
2011-02-10, 04:00:41
Ich habe zwar kein Zitat parat, aber es wurde zur Kinect-Veröffentlichung konkret gesagt das der nächste Konsolenzyklus mehrere Jahre entfernt sei.
Alles andere wäre ja auch bescheuert...
Nur mehrere Jahre kann auch Frühling 2012 bedeuten... Dezember '10 - Frühling '12 sind marketingtechnisch durchaus mehrere Jahre wenns ins Konzept passt. In erster Linie beruhigt man damit aber die Konkurrenz und lockt die Aufmerksamkeit der Konsumenten nicht auf andere Produkte.
Lightning
2011-02-10, 08:10:49
Am wichtigsten wäre mir, das die Konsolen viel VRAM haben. Ich will endlich schärfere Texturen - auch am PC.
Aktuelle HighEnd Karten haben zwischen 1,5 und 3GB VRAM. Das Spiel mit den besten Texturen kommt locker mit 1GB Karten zurecht.
Hoffentlich machen die NextGen Konsolen beim RAM und VRAM nen größeren Sprung als in der Vergangenheit im Vergleich zum Anstieg der Leistung.
Den VRAM fand ich eigentlich recht venünftig gewählt. 256 MB waren für 2006 in Ordnung und passen auch zur Leistung der Chips. Im Vergleich zur Vorgänger-Generation auch ein riesiger Sprung.
Im Vergleich zum PC ist eher die Größe des System-RAMs klein. Das dürfte natürlich auch seine Gründe haben, ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, welche.
Exxtreme
2011-02-10, 08:36:56
D
Im Vergleich zum PC ist eher die Größe des System-RAMs klein. Das dürfte natürlich auch seine Gründe haben, ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, welche.
Dürften wohl die Kosten sein.
Lightning
2011-02-10, 11:26:52
Dürften wohl die Kosten sein.
Naja, Kosten sind fuer absolut alles ein Grund. Den VRAM haette man auch kleiner dimensionieren koennen, um Kosten zu sparen.
Warum aber spart man genau beim Hauptspeicher?
Ich nehme an, dass man der Meinung ist, beim VRAM sei der direkte grafische Vorteil groesser. Ist wohl auch so, dafuer hat man vielleicht eher Probleme mit bspw. Sichtweiten. Wobei man mit 256 MB immer noch eine Menge anstellen kann, allerdings muss man eben sehr genau auf den Speicherhaushalt achten und viel Aufwand in die Optimierung stecken. Man schiebt also quasi die Kosten von der Hardwareseite weg auf die Softwareseite.
Ich bin jedenfalls gespannt darauf, ob das bei der naechsten Konsolengeneration wieder so sein wird.
Nightspider
2011-02-10, 16:01:49
Vor allem sind RAM-Kosten ja die, die am schnellsten nach dem Release sinken, da hätte man ruhig die doppelte Menge verbauen dürfen.
megachip800
2011-02-10, 17:29:14
@megachip800
Selbst ich als Laie kann über diesen Unfug nur :facepalm:
Das kannst du bei der PS3 gelten lassen, aber nicht bei der Xbox360. Da wurde die GPU den Konsolenanforderungen entsprechend designt.
Innovationen haben wir in den letzten Jahren im PC-Sektor einige mehr oder weniger gehabt. Einkehr von hardwarebeschleunigter Physik, nochmal mehr Leistung, einigermaßen Multithreading-Support usw. Da kann man sich ja nicht gerade beschweren, mit Ausnahme der Durchsetzung bei gewissen Features.
Bei den Spielen hingegen hapert es da ein bisschen, dass man sich wieder frühere Zeiten mit schlechterer Grafik dafür aber besseren Spielen wünscht.
Und jetzt kommst du mit diesem Schmarrn daher. Sofern M$ die Hardware konsequent und kompatibel verbessert (den News entsprechend) und den Entwicklern ein gutes SDK vorlegt, ist das IMHO, das Beste, was sie tun können. Die Kosten sollten ja auch möglichst niedrig gehalten werden.
Es kann ja sein und ich gebe es zu das meine Ideen zu extrem sind aber die
Idee TilebaseRendering mit einem Embedded Ram zu kombinieren um den
externen Grafikbus zu entlasten ist doch gut das kann man doch nicht als Unfug abtun.
Ein realistischer Nextgen-Grafikchip könnte haben:
700-900 MHZ Taktfrequenz
Dualcorearchitektur mit 32 MB Emmbedded Ram onDIE
1-2 Gbyte externes Vram mit 3,2 GHz Speichertakt
in 28 nm
Und das müßte ende 2012 technisch machbar sein. Wenn in Sonys neues Handheld eine quadcore GPU möglich ist dann erst recht in einer Heimkonsole.
Soweit weg lag ich mit meiner Vermutung also nicht.
Nightspider
2011-02-10, 17:56:26
Ein realistischer Nextgen-Grafikchip könnte haben:
...könnte aber auch nicht haben und das ist 10mal wahrscheinlicher. ;)
Hör auf wild rumzuspekulieren, wenn du nicht gerade bei einer der Firmen als Ingenieur tätig bist.
Nakai
2011-02-10, 18:05:08
Den VRAM fand ich eigentlich recht venünftig gewählt. 256 MB waren für 2006 in Ordnung und passen auch zur Leistung der Chips. Im Vergleich zur Vorgänger-Generation auch ein riesiger Sprung.
Im Vergleich zum PC ist eher die Größe des System-RAMs klein. Das dürfte natürlich auch seine Gründe haben, ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, welche.
Die Gründe sind simpel. Es sind, wie immer, die Kosten.
Außerdem braucht eine Konsole nicht soviel RAM wie ein Arbeitspc. Die Gründe liegen auf der Hand.
Die Xbox360 hat dies schon gut angepackt. Ein mehrstufiges und gesharted RAM-Gebilde ist verdammt effektiv.
Die nächste Xbox wird wohl auf der gleichen Basis ansetzen, also Taktraten ausbauen, Recheneinheiten erhöhen und Speicher deutlich steigern.
Mit Kinect wurde schon eine Innovation eingeführt, die man mit einer Xbox720 nicht mehr tun müsste. Somit kann man davon ausgehen, dass die neue Xbox mehr ein Hardwareupgrade, als eine neue Nextgen wird.
Ein weiterer Schritt, wo man ansetzen wird, ist wohl das Softwareökosystem(wie es Nokia auch so gerne sagt). Die Softwarebasis wird diesmal von noch größerer Bedeutung werden.
Ich gehe davon aus, dass MS mit der nächsten Xbox ein großer Wurf gelingt. Nintendo und Sony müssen sich sputen.
Nintendo, weil sie hardwaretechnisch auf einem viel zu schwachem Niveau sind(und 3DS zeigt doch, dass Nintendo nicht so schnell ihre Taktik ändern wird).
Sony, weil ihre Bewegungssteuerung Move gegen Kinect deutlich im Hintertreffen ist.
Außerdem wird der Preis auch eine große Rolle spielen. Wer das Effizientere System liefert, der hat einen großen Vorteil.
mfg
just4FunTA
2011-02-10, 19:00:07
@Nakai
Nur mal so zu deinen Feststellungen:
Nintendo hat mit Microsoft und Sony in dieser Gen den Boden aufgewischt.. Um Nintendo würde ich mir erstmal keine so große Sorgen machen. Die scheinen zu wissen was die Mehrheit der Kunden wirklich wollen, auch wenn das Ergebnis (Wii) einigen nicht gefällt.
Und inwiefern soll Move im Hintertreffen gegenüber Kinect gelandet sein? Was man so hört über Move soll es in KZ3 recht gut umgesetzt worden sein. Gibt es für Kinect inzwischen irgend einen Ansatz der für Spiele Sinn macht?
Lightning
2011-02-10, 19:03:11
Die Gründe sind simpel. Es sind, wie immer, die Kosten.
Wie gesagt ist das meinen Augen erstmal eine Nullaussage. Man spart überall so viel, wie es sinnvoll erscheint. Im Vergleich zum einem PC aber offenbar viel stärker am Hauptspeicher, als an der CPU, der GPU oder dem VRAM.
Außerdem braucht eine Konsole nicht soviel RAM wie ein Arbeitspc. Die Gründe liegen auf der Hand.
Das ist natürlich auch klar.
Allerdings gab es schon vor dem Release von 360/PS3 PC-Spiele, die für sich, ohne Betriebssystem, gerne mehr als 512 MB wollten.
Nun bin ich überzeugt davon, dass sich dennoch selbst ein Speicherfresser wie Gothic 3 noch brauchbar auf 360/PS3 umsetzen ließe, ohne das Gameplay an sich zu verändern. Die Entwicklung der zugrundeliegenden Engine wäre aber sicherlich wesentlich teurer, als wenn man nicht so sehr auf den Speicherbedarf achten muss. Das meinte ich damit, dass man die Kosten auf die Softwareseite geschoben hat.
Ist natürlich nur meine spontane Idee zu dem Thema.
edit:
Nintendo hat mit Microsoft und Sony in dieser Gen den Boden aufgewischt.. Um Nintendo würde ich mir erstmal keine so große Sorgen machen. Die scheinen zu wissen was die Mehrheit der Kunden wirklich wollen, auch wenn das Ergebnis (Wii) einigen nicht gefällt.
Bisher stimmt das ja auch, aber das muss nicht ewig so bleiben. Sony ist ja auch ganz schnell vom unangefochtenen Marktführer weit zurückgefallen.
Und inwiefern soll Move im Hintertreffen gegenüber Kinect gelandet sein? Was man so hört über Move soll es in KZ3 recht gut umgesetzt worden sein. Gibt es für Kinect inzwischen irgend einen Ansatz der für Spiele Sinn macht?
Die Verkaufszahlen sprechen halt bisher eindeutig für Kinect.
Wobei ich auch meine Zweifel habe, ob Kinect je für die "Core Games" interessant werden wird, und dieser Markt ist ja trotz des Booms an Fun- und Fitness-Spielen zweifellos weiterhin nicht zu vernachlässigen.
Deinorius
2011-02-10, 19:17:38
Es kann ja sein und ich gebe es zu das meine Ideen zu extrem sind
Entschuldige bitte, wenn ich das sage (und das als Laie), aber ganz im Ernst, du wirfst hier mit Bezeichnungen um dich, die du anscheinend nicht richtig verstanden hast, wenn du die PSP2 mit der "QuadCore" GPU heranziehst, um zu sagen, dass eine Xbox720 dann auch locker DualCore haben könnte. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun und sei dir versichert, dass die SingleCore GPU der Xbox 360 immer noch um Längen leistungsfähiger ist als die QuadCore GPU der PSP2.
Taktfrequenzen kannst du völlig vergessen. Die Hersteller werden die Taktfrequenz so hoch ansetzen, wie die Chipgröße, der Stromverbrauch, die Güte der Ausbeute und die Kosten zulassen. Und natürlich auch die nötige Leistung, die man mind. haben will.
28 nm würd ich als absolutes Minimum darstellen, obwohl es mich wundern würde, wenn sie einen Half-Node für eine Konsole nutzen würden. IMHO werden die eher 22 nm einsetzen, sollte die neue Xbox wirklich nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Das, was ich bei der nächsten Xbox am ehesten erwarte, kannst im folgenden Zitat lesen.
Die Xbox360 hat dies schon gut angepackt. Ein mehrstufiges und gesharted RAM-Gebilde ist verdammt effektiv.
Die nächste Xbox wird wohl auf der gleichen Basis ansetzen, also Taktraten ausbauen, Recheneinheiten erhöhen und Speicher deutlich steigern.
Ich würde das genauso sehen. Mal sehen, wie sie die gesamte Platine bauen. Es wird aber sicher ein 2-Chip-Design werden, damit die Leistung entsprechend hoch gehalten werden kann, nur diesmal ohne FSB. :biggrin:
Der große Vorteil der Xbox (gerade im Vergleich zur PS3) war ja das bessere SDK, gute Programmierbarkeit und Portierung von bzw. zum PC-System.
Ich hätte aber auch nix dagegen, wenn die CPU gewisse Co-Prozessoren wie einen Audio-DSP mit CMSS-3D Funktion erhalten würde... man wird ja noch träumen dürfen. :rolleyes:
Nakai
2011-02-10, 19:24:32
Wie gesagt ist das meinen Augen erstmal eine Nullaussage. Man spart überall so viel, wie es sinnvoll erscheint. Im Vergleich zum einem PC aber offenbar viel stärker am Hauptspeicher, als an der CPU, der GPU oder dem VRAM.
Festlegung von RAM und Speicher ist eher das letzte was in der Entwicklung einer Konsole gemacht wird. Soweit ich weiß, wollte man bei der Xbox360 erst 256MB RAM einbauen. Zum Glück ging man dann auf 512MB hoch.
Der Nachteil bei RAM ist auch, dass man ihn eher von Dritte einkauft. Zwar gibt es Verträge, die die laufenden Kosten festlegen, jedoch sind die Speicherpreise deutlich variabler. Dies kann sich ziemlich als Nachteil herausstellen, weswegen Einsparungen diesbezüglich sehr sinnvoll erscheinen(jedenfalls im Rahmen der Konsole).
Allerdings gab es schon vor dem Release von 360/PS3 PC-Spiele, die für sich, ohne Betriebssystem, gerne mehr als 512 MB wollten.
Nun bin ich überzeugt davon, dass sich dennoch selbst ein Speicherfresser wie Gothic 3 noch brauchbar auf 360/PS3 umsetzen ließe, ohne das Gameplay an sich zu verändern. Die Entwicklung der zugrundeliegenden Engine wäre aber sicherlich wesentlich teurer, als wenn man nicht so sehr auf den Speicherbedarf achten muss. Das meinte ich damit, dass man die Kosten auf die Softwareseite geschoben hat.
Mhh, zur Xbox360 war das Speicherproblem noch nicht so tragisch. Die PS3 kam später auf dem Markt als die Xbox360, was sich deutlich krasser ausgewirkt hat. Deswegen sollte man auch die Spiele auf der Festplatte der PS3 installieren können, um diesen Flaschenhals entgegen zuwirken.
Und inwiefern soll Move im Hintertreffen gegenüber Kinect gelandet sein? Was man so hört über Move soll es in KZ3 recht gut umgesetzt worden sein. Gibt es für Kinect inzwischen irgend einen Ansatz der für Spiele Sinn macht?
Und ich dachte schon Verkaufszahlen entscheiden über den Erfolg von Hardware.
just4FunTA
2011-02-10, 20:05:30
edit:
Bisher stimmt das ja auch, aber das muss nicht ewig so bleiben. Sony ist ja auch ganz schnell vom unangefochtenen Marktführer weit zurückgefallen.
Schon klar nur sehe ich da jetzt in seinen Ausführungen keine Argumente die dafür sprechen das Nintendo plötzlich auf den Kopf fallen und floppen. Könnte passieren klar, aber im Zugzwang sind eher Sony und MS als Nintendo.
Die Verkaufszahlen sprechen halt bisher eindeutig für Kinect.
Wobei ich auch meine Zweifel habe, ob Kinect je für die "Core Games" interessant werden wird, und dieser Markt ist ja trotz des Booms an Fun- und Fitness-Spielen zweifellos weiterhin nicht zu vernachlässigen.
Ach hab das nicht verfolgt hab jetzt nur bei google was von 4 mio für move und 2.5 mio für kinect gelesen, hast da ne bessere Quelle? Für Core Games scheint Kinect Crap zu sein und da wird sich wohl auch nie was ändern können halt auf die Wii Kunden spekulieren. Ob das klappt muss man dann ja noch sehen.
Ob das klappt muss man dann ja noch sehen.
Das klappt. Platz 2 und 3 der aktuellen DE-Charts bspw. sind Kinect-Titel. Es ist schon interessant, dass diese "Eintagsfliegen"-Technik nach wie vor so viel Umsatz generiert.
mapel110
2011-02-10, 20:40:24
Das klappt. Platz 2 und 3 der aktuellen DE-Charts bspw. sind Kinect-Titel. Es ist schon interessant, dass diese "Eintagsfliegen"-Technik nach wie vor so viel Umsatz generiert.
Ich glaube aber stark daran, dass sie sich durchsetzen wird und auch auf dem PC seine Nische findet.
Ohne Bluray wird ja wohl keine Next Gen Konsole kommen. Da würde man sich ja dem Home-Video-Markt verschließen.
Ich glaube aber stark daran, dass sie sich durchsetzen wird und auch auf dem PC seine Nische findet.
Ohne Bluray wird ja wohl keine Next Gen Konsole kommen. Da würde man sich ja dem Home-Video-Markt verschließen.
Motion-Technik am PC? Hm, halte ich eher für unwahrscheinlich, weil es so ein "Wohnzimmer"-Feature ist und PCs immer noch eher zum Schreibtisch gehören und auf eine Person beschränkt sind.
xL|Sonic
2011-02-10, 20:47:49
In Zeiten von Netflix und Hulu ist BR zumindest in den USA kein wichtiger Faktor (zumindest für MS der wichtigste Markt). Nintendo baut Spielekonsolen, die interessiert der ganze Multimediazweig nicht und fährt damit blendend. Sony ist genau wegen BR mächtig auf die Schnauze gefallen und hat massiv Marktanteile eingebüst. Würde somit BR höchstens bei Sony sehen.
mapel110
2011-02-10, 20:50:42
In Zeiten von Netflix und Hulu ist BR zumindest in den USA kein wichtiger Faktor (zumindest für MS der wichtigste Markt). Nintendo baut Spielekonsolen, die interessiert der ganze Multimediazweig nicht und fährt damit blendend. Sony ist genau wegen BR mächtig auf die Schnauze gefallen und hat massiv Marktanteile eingebüst. Würde somit BR höchstens bei Sony sehen.
Wieso ist Sony mit BR auch die Schnauze? Ist doch eine Stärke dieser Konsole. Bei der nächsten Konsole sollten sie halt noch auf den Verbrauch beim Abspielen einer BR achten.
Motion-Technik am PC? Hm, halte ich eher für unwahrscheinlich, weil es so ein "Wohnzimmer"-Feature ist und PCs immer noch eher zum Schreibtisch gehören und auf eine Person beschränkt sind.
Ich sag ja auch Nische. Lenkräder und Pedale haben für mich auch nichts an einem PC zu suchen.
Lightning
2011-02-10, 20:59:26
Ach hab das nicht verfolgt hab jetzt nur bei google was von 4 mio für move und 2.5 mio für kinect gelesen, hast da ne bessere Quelle?
Meines Wissens verkauft sich Kinect bisher mehr als doppelt so gut, auch wenn ich keine aktuellen Verkaufszahlen habe. Ausgeliefert innerhalb der ersten 60 Tage wurden jedenfalls 8 Mio Kinect und 4 Mio Move: http://www.dailytech.com/Microsoft+Sells+8+Million+Kinects+in+First+60+Days/article20591.htm
Und wie gesagt sind Kinect-Spiele momentan in den Top-10 vertreten.
Ohne Bluray wird ja wohl keine Next Gen Konsole kommen. Da würde man sich ja dem Home-Video-Markt verschließen.
Die Wii kann nicht mal DVDs abspielen..
Zum Release der PS3 war die BD-Kompatibilität sicherlich noch ein recht starkes Argument. Die Wichtigkeit dessen geht aber wegen immer günstiger werdenden Standalone-Playern und deren Verkäufen stetig zurück.
MarcWessels
2011-02-10, 21:06:44
In Zeiten von Netflix und Hulu ist BR zumindest in den USA kein wichtiger Faktor (zumindest für MS der wichtigste Markt). Auch Amis haben Augen im Kopf.
Deinorius
2011-02-10, 21:12:47
Die Notwendigkeit von Blu-Ray auf Konsolen liegt beim Speicherplatz. Die Qualität... äh Verzeihung, falsches Wort :D die Texturauflösung der Spiele wird mit den NextGen weiter steigen. Es gibt schon heute auf der Xbox 360 Spiele, die auf 2 (oder mehr) DVDs verteilt sind. Wie soll das dann erst mit der nächsten Generation ablaufen?
Blu-Ray sollte bei den NextGen Pflicht sein. Das hat jetzt überhaupt nichts mit Heimkinosystemen zu tun. Nintendo könnte noch weiterhin mit DVDs arbeiten und damit gut arbeiten, da sie bei der nächsten Konsole wohl kaum die selbe Leistung erreichen werden/wollen.
fizzo
2011-02-10, 21:17:10
Wieso ist Sony mit BR auch die Schnauze?
1. waren anfangs die Produktionskosten durch den Verbau des BR-Laufwerkes sehr hoch, was Sony teuer subventionieren musste und 2. war man zeitlich, Aufgrund von Lieferschwierigkeinten der Laser, mit dem Launch ins Hintertreffen geraten. Dies war sicher auch mit eine Grund warum viele einst Exclusivgames Multi wurden.
Sven77
2011-02-10, 21:17:38
Auch Amis haben Augen im Kopf.
Ach das ist doch Blödsinn.. 95% sehen keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p, und nun soll der geringe Vorteil einer BD gegenüber gestreamten HD ausschlaggebend sein?
Deinorius
2011-02-10, 21:23:27
1. waren anfangs die Produktionskosten durch den Verbau des BR-Laufwerkes sehr hoch, was Sony teuer subventionieren musste und 2. war man zeitlich, Aufgrund von Lieferschwierigkeinten der Laser, mit dem Launch ins Hintertreffen geraten. Dies war sicher auch mit eine Grund warum viele einst Exclusivgames Multi wurden.
Was jetzt aber nicht gilt. Blu-Ray hat sich verbreitet und ist billiger geworden. Gerade Konsolen können vom größeren Speicherplatz profitieren.
fizzo
2011-02-10, 21:40:36
Was jetzt aber nicht gilt. Blu-Ray hat sich verbreitet und ist billiger geworden. Gerade Konsolen können vom größeren Speicherplatz profitieren.
Wäre es keine Option für die "Next-Gen" auf ein opitsches Laufwerk zu verzichten? Ich bin diesbezüglich leider nicht so bewandert aber warum setzt man nicht wie bei den Handhelds auf Speicherkarten? Hätte IMHO schon Vorteile.
megachip800
2011-02-10, 21:41:33
...könnte aber auch nicht haben und das ist 10mal wahrscheinlicher. ;)
Hör auf wild rumzuspekulieren, wenn du nicht gerade bei einer der Firmen als Ingenieur tätig bist.
Ich muß doch kein Ingenieur sein um mich für Technik zu interessieren oder darüber nachzudenken. Ist das hier ein Elite-Forum?? Zudem sind Ingenieure u. studierte IT´s zu sehr in vorgegebenen Denkstrukturen
gefangen und sehr voreingenommen gegenüber neuen Ideen. Da können die Vorstellungen von Laien und Querdenker manchmal erfrischender sein.....
Entschuldige bitte, wenn ich das sage (und das als Laie), aber ganz im Ernst, du wirfst hier mit Bezeichnungen um dich, die du anscheinend nicht richtig verstanden hast, wenn du die PSP2 mit der "QuadCore" GPU heranziehst, um zu sagen, dass eine Xbox720 dann auch locker DualCore haben könnte. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun und sei dir versichert, dass die SingleCore GPU der Xbox 360 immer noch um Längen leistungsfähiger ist als die QuadCore GPU der PSP2.
Du hast nicht realisiert worauf ich hinaus wollte. Eine Heimkonsole kann doch viel mehr Strom verbrauchen und hat eine stärkere Stromquelle sowie bessere thermische Bedingungen (größeres Gehäuse etc.) dementsprechend können die Prozessoren eine größere Chipfläche haben (bis zu einer technisch vertretbaren Grenze) als die Prozessoren in einem Handheld dessen Stromquelle nicht so leistungsfähig ist
und die thermischen bedingungen Aufgrund der kompakteren Bauweise nicht so gut sind. Wenn jetzt aber
eine Quadcorearchitektur in einem Handheld möglich ist (Sony NGP) trotz kleinerer Chipfläche dann müßte
das doch bei einer richtigen Konsole dessen Prozessoren eine größere Chipfläche haben auch möglich sein.
Inwieweit das eine Performancesteigerung bei den GPU´s bringt muß man halt ausprobieren. Wirkliche Innvation ist dann erreicht wenn bei eingeschalteten Effekten die Framerate nicht in den Keller geht und davon sind wir noch eine ganze Ecke enfernt, vondaher ist das was wir in den letzten Jahren im Consumerbereich gesehen haben keine wirkliche Innovation sondern eher das was ich als die "Kunst des Weglassens" beschreiben würde . Was natürlich wichtig ist , sind gute Entwicklertools und die Möglichkeit die Hardware direkt anzusprechen. Ebenso ein gut ausbalaciertes System , das Zusammenspiel der einzelnen
Komponenten untereinander. Segas Dreamcast ist ein Paradebeispiel dafür wie man mit relativ wenig Aufwand viel erreichen konnte in punkto grafischen Sweetspot, dessen Hardware ist sehr gut ausbalanciert , die PS3 ist genau das Gegenteil davon.
Taktfrequenzen kannst du völlig vergessen. Die Hersteller werden die Taktfrequenz so hoch ansetzen, wie die Chipgröße, der Stromverbrauch, die Güte der Ausbeute und die Kosten zulassen. Und natürlich auch die nötige Leistung, die man mind. haben will.
Du gehst also davon aus das die Taktfrequenz der GPU´s bei der nächsten Generation weiterhin bei 500MHZ
stagnieren wird?? Sicherlich wird die Architektur als solches entscheidener sein....
][immy
2011-02-10, 21:49:34
Die Notwendigkeit von Blu-Ray auf Konsolen liegt beim Speicherplatz. Die Qualität... äh Verzeihung, falsches Wort :D die Texturauflösung der Spiele wird mit den NextGen weiter steigen. Es gibt schon heute auf der Xbox 360 Spiele, die auf 2 (oder mehr) DVDs verteilt sind. Wie soll das dann erst mit der nächsten Generation ablaufen?
Blu-Ray sollte bei den NextGen Pflicht sein. Das hat jetzt überhaupt nichts mit Heimkinosystemen zu tun. Nintendo könnte noch weiterhin mit DVDs arbeiten und damit gut arbeiten, da sie bei der nächsten Konsole wohl kaum die selbe Leistung erreichen werden/wollen.
also das mit dem speicherplatz für texturen ist so eine sache. klar ist es schön wenn das alles auf eine scheibe passt, aber wie willst du das laden? DVD/BR Laufwerke sind ziemlich bescheiden was übertragungsraten und zugriffszeiten angeht. d.h. wenn man wirklich hochaufgelöste texturen verwendet, hat man entweder:
- ne gute komprimierung und aufteilung auf der scheibe damit man das stream kann
- einen ziemlichen großen hauptspeicher in der konsole, in den der ganze quatsch geladen wird
- oder man kopiert das teil auf ein festplatte die damit pflicht wäre, welche in sachen ladezeiten und latenzen um einiges schneller als ein dvd/br laufwerk ist.
Massiv hauptspeicher dürfte es bei konsolen auch nicht geben (klingt höchstens beim launch nach viel, aber bei den lebzeiten von konsolen, ist es nicht viel).
Komprimierung und aufteilung auf der disc bringt zwar einiges, aber dafür rödelt das laufwerk ganz gut und davon wollen wir ja alle grad eher weg kommen.
Im letzteren Fall wären mehere DVDs kein beinbruch da halt eine installation nur einmalig vorgenommen werden müsste und dann z.B. nur DVD 1 zu bestätigung im laufwerk sein müsste.
ms wird wohl nicht auf BR setzen. auch wenn es teurer ist (da die laufwerke nicht so häufig hergestellt werden), würde ich hier wenn dann hd-dvd setzen. ist einfach besser für den kopierschutz ;) ... wer hat schließlich schon nen hd-dvd brenner. aber vermutlich bleibt ms bei DVDs weil sie mehr und mehr auf die online-angebote setzen. daher schätze ich mal das die nachfolger wieder direkt eine größere festplatte enthalten werden und die spiele von den DVDs auf platte kopiert werden.
oder wollt ihr alle so schön aufpopende texturen in den "next-gen" titeln wie in Mass Effect :)
Wäre es keine Option für die "Next-Gen" auf ein opitsches Laufwerk zu verzichten? Ich bin diesbezüglich leider nicht so bewandert aber warum setzt man nicht wie bei den Handhelds auf Speicherkarten? Hätte IMHO schon Vorteile.
zu teuer in der fertigung, besonders bei den speichermengen. BRs und DVDs lassen sich pressen, das geht schnell und ist günstig (allein schon das material)
fizzo
2011-02-10, 21:58:41
zu teuer in der fertigung, besonders bei den speichermengen. BRs und DVDs lassen sich pressen, das geht schnell und ist günstig (allein schon das material)
Hm, für den 3DS kommen Speichermodule bis zu 8GB und die Spiele sind wesendlich billiger! Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und durch die zunehmenden Stückzahlen wird es sicher noch billiger. So spart man sich gegebenenfals auch noch die Lizenzgebühren für das BR Laufwerk.
edit: wiki zum 3DS und Kopierschutz:
On the issue of piracy, game developer THQ claims that the Nintendo 3DS features sophisticated anti-piracy technology which Nintendo believes is able to significantly curb video game piracy, which had increasingly depressed the handheld market with the proliferation of cheap flash memory and the rise in illegal file sharing
nur heiße Luft?
][immy
2011-02-10, 22:20:11
Hm, für den 3DS kommen Speichermodule bis zu 8GB und die Spiele sind wesendlich billiger! Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und durch die zunehmenden Stückzahlen wird es sicher noch billiger. So spart man sich gegebenenfals auch noch die Lizenzgebühren für das BR Laufwerk.
edit: wiki zum 3DS und Kopierschutz:
nur heiße Luft?
handelt spiele sind zum einen günstiger herzustellen (nicht ganz so viele details, etc) und zum anderen liegt es eher daran das eine dvd eher schlecht für unterwegs ist.
sony hat ja auch mal auf die umd gesetzt, weil sie einfach günstig herzustellen sind. das teuerste war wohl noch die plastikhülle um die disc.
du musst dir das so vorstellen. hier stehen einige $ an herstellungskosten (für den flashspeicher) gegenüber ein paar cents für die DVD/BR die auch noch gepresst wird und so in sehr sehr kurzen zeit massenhaft erstellt werden kann.
zudem wird wohl kaum einer die 8 GB wirklich nuztzen, denn dann dürfte der flash-speicher schon ziemlich teuer sein. 2 GB usb-sticks bekommste derzeit hinterher geworfen. kannst ja mal gucken was die in der herstellung kosten.
fizzo
2011-02-10, 22:36:24
[immy;8561144']
du musst dir das so vorstellen. hier stehen einige $ an herstellungskosten (für den flashspeicher) gegenüber ein paar cents für die DVD/BR die auch noch gepresst wird und so in sehr sehr kurzen zeit massenhaft erstellt werden kann.
zudem wird wohl kaum einer die 8 GB wirklich nuztzen, denn dann dürfte der flash-speicher schon ziemlich teuer sein. 2 GB usb-sticks bekommste derzeit hinterher geworfen. kannst ja mal gucken was die in der herstellung kosten.
Im Gegenzug könnte bei der Konsole das Laufwerk eingespart werden, was sicher ein paar mehr $ als ein Modulschacht kostet. Wer wünscht sich nicht eine "lautlose" Konsole im Wohnzimmer und das Laufwerk war bis dato ein nicht unwesendlicher Lärmfaktor.
Wir werden ja sehen welches Szenario am Ende bei der Kosten/Nutzen-Rechnung in der Chefetage am Ende die Oberhand behält ;)
Deinorius
2011-02-10, 23:09:18
Wäre es keine Option für die "Next-Gen" auf ein opitsches Laufwerk zu verzichten? Ich bin diesbezüglich leider nicht so bewandert aber warum setzt man nicht wie bei den Handhelds auf Speicherkarten? Hätte IMHO schon Vorteile.
Bei den Handhelds reichen ein paar wenige GB schon locker aus. Selbst die UMD konnte nur maximal 1,8 GB Speicherplatz bieten. Das kann man in Flash ja noch verkraften, aber bei Heimkonsolen ist mehr Speicherplatz notwendig. Dort sind auch die Entwicklungskosten höher, da spart man auch lieber bei den Speichermedien.
Zudem sind Ingenieure u. studierte IT´s zu sehr in vorgegebenen Denkstrukturen gefangen und sehr voreingenommen gegenüber neuen Ideen. Da können die Vorstellungen von Laien und Querdenker manchmal erfrischender sein.....
Keine Kritik an dieser Aussage, aber du vergisst, dass Innovationen Risikofreudigkeit verlangen. Und wir reden hier ja nicht von Nintendo.
Du hast nicht realisiert worauf ich hinaus wollte. Eine Heimkonsole kann doch viel mehr Strom verbrauchen und hat eine stärkere Stromquelle sowie bessere thermische Bedingungen (größeres Gehäuse etc.) dementsprechend können die Prozessoren eine größere Chipfläche haben (bis zu einer technisch vertretbaren Grenze) als die Prozessoren in einem Handheld dessen Stromquelle nicht so leistungsfähig ist
Und du hast noch immer nicht realisiert, dass du Sachen zusammenwirfst, die nichts miteinander zu tun haben. Vergiss diesen QuadCore Unsinn bei GPUs, wenn du weiter argumentieren willst.
Was natürlich wichtig ist , sind gute Entwicklertools und die Möglichkeit die Hardware direkt anzusprechen. Ebenso ein gut ausbalaciertes System , das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten untereinander.
Und da ist M$ IMO besser aufgestellt als Sony.
Du gehst also davon aus das die Taktfrequenz der GPU´s bei der nächsten Generation weiterhin bei 500MHZ
stagnieren wird?? Sicherlich wird die Architektur als solches entscheidener sein....
Hab ich das etwa geschrieben? Nein. Eher wird ein größerer Chip gebaut, als die Taktfrequenz hoch zu treiben, nachdem M$ mit der jetzigen Konsole soviele Scherereien hatte. Aber ich verstehe auch nicht, wie du sogar mit 900 MHz spekulierst. Wegen der GTX 560 Ti? Gib keine Zahlen an und lass dich überraschen.
[immy;8561096']also das mit dem speicherplatz für texturen ist so eine sache. klar ist es schön wenn das alles auf eine scheibe passt, aber wie willst du das laden? DVD/BR Laufwerke sind ziemlich bescheiden was übertragungsraten und zugriffszeiten angeht.
Wenn man jetzt annehmen würde, dass simplere Spiele (Beat 'm Up, Sport oder sonstige Funspiele für zwischendurch) auch weiterhin auf einer DVD Platz finden würden, könnte man annehmen, dass es ausreicht. Ich sehe das vorwiegende Problem in der bisherigen Einfachheit der Konsole. Speichermedium rein, Konsole an und schon gehts los. Hat sich ja jetzt schon mittlerweile gewandelt, ich weiß, aber wenn ich ein komplexeres Spiel spielen möchte, dann ist eine Installationszeit verschmerzbar, reicht dann für länger.
Wenn ich aber mit einem Spiel zu einem Freund gehe und dieses dann vorher erstmal installieren muss, hört der Spaß so langsam auf. Die Grenzen zwischen PC und Konsole müssen nicht verschmelzen. Jede Plattform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, da muss man gewisse Nachteile nicht übernehmen. Bis jetzt kam man auch ohne den Vorteil der schnelleren Zugriffszeiten von HDDs aus.
[immy;8561096']aber vermutlich bleibt ms bei DVDs weil sie mehr und mehr auf die online-angebote setzen. daher schätze ich mal das die nachfolger wieder direkt eine größere festplatte enthalten werden und die spiele von den DVDs auf platte kopiert werden.
Das befürchte ich ja fast schon. Aber ganz ehrlich, der Mainstream Markt wird sich noch keine Gigabytes an Spielen runterladen, wenn diese nicht mind. 6-8 MBit/s Internet haben.
Hm, für den 3DS kommen Speichermodule bis zu 8GB
Hui, das hab ich noch gar nicht gelesen. Sehr erfreulich, dass das möglich ist. Aber es muss ja auch Gründe gehabt haben, dass sogar Sony auf ein flashbasiertes Spielemodul gewechselt ist.
MarcWessels
2011-02-10, 23:11:35
Auch Amis haben Augen im Kopf.
Ach das ist doch Blödsinn.. 95% sehen keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p, und nun soll der geringe Vorteil einer BD gegenüber gestreamten HD ausschlaggebend sein?Unsinn. Abgesehen davon dass der Grund für die meisten, die keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen, im viel zu großen Sitzabstand (oder schlechten Augen) liegt, guckt sich niemand vermeintliches HD an, nur um dann mit oberhässlichen Komprimierungsartefakten vollgemüllt zu werden.
Wer die übersieht, ist sicher ohnehin schon längst mit Stevie Wonder in einem Club. :freak:
Deinorius
2011-02-10, 23:19:13
Im Gegenzug könnte bei der Konsole das Laufwerk eingespart werden, was sicher ein paar mehr $ als ein Modulschacht kostet. Wer wünscht sich nicht eine "lautlose" Konsole im Wohnzimmer und das Laufwerk war bis dato ein nicht unwesendlicher Lärmfaktor.
Wir werden ja sehen welches Szenario am Ende bei der Kosten/Nutzen-Rechnung in der Chefetage am Ende die Oberhand behält ;)
Ich nehme jetzt mal an, dass du nur von Heimkonsolen redest und da kann ich dir schon jetzt sagen, dass alle Konsolen ein optisches Laufwerk haben müssen. Keiner kann sich leisten, eine Konsole ohne Laufwerk rauszubringen. Gewisse Spiele auf der PS3 verbrauchen gar über 20 GB und die Auflösung und weiteres werden mit den NextGen weiter steigen. Die Produktion auf Flash wäre zu teuer. Gänzlich auf Online-Inhalte können sie auch nicht setzen, da noch nicht genug Kunden Internet haben, das schnell genug wäre, um ein komfortables Downloaden der speicherlastigen Spiele für jedermann zu bieten. Ich hab aber auch nix dagegen, dass sie es anbieten. Wer will, der wird schon runterladen, aber das gilt (noch) nicht für die Mehrheit.
Im Handheld-Bereich überwiegt hingegen der Vorteil der kompakteren Bauweise und der Schonung des Akkus. Dazu kommt noch der geringere Speicherbedarf im Gegensatz zu Heimkonsolen, was den Flashspeicher zur primären Wahl erklärt.
][immy
2011-02-10, 23:20:50
Unsinn. Abgesehen davon dass der Grund für die meisten, die keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen, im viel zu großen Sitzabstand (oder schlechten Augen) liegt, guckt sich niemand vermeintliches HD an, nur um dann mit oberhässlichen Komprimierungsartefakten vollgemüllt zu werden.
Wer die übersieht, ist sicher ohnehin schon längst mit Stevie Wonder in einem Club. :freak:
denk daran das sich hier im forum zwar über die bildqualität streiten kann, aber den mainstream (also die masse) interessiert es nicht. die meisten sind noch glücklich mit DVDs und würden hier nicht mal wirklich einen unterschied zu ner BR sehen.
zudem haben 720p einen gigantischen vorteil. 30 fps, während 1080p nur 24 fps haben. ehrlich gesagt, mich hat schon immer das ruckeln in filmen gestört das durch unser schönes PAL entstanden ist (24 fps). aufgrund dessen kann ich gar nicht verstehen warum die bildqualitätsfanatiker dieses argument immer wieder aus den augen verlieren.
edit: sry mein fehler, hab Video-spiele und filme da wohl ein wenig durcheinander gebracht :)
Im Gegenzug könnte bei der Konsole das Laufwerk eingespart werden, was sicher ein paar mehr $ als ein Modulschacht kostet. Wer wünscht sich nicht eine "lautlose" Konsole im Wohnzimmer und das Laufwerk war bis dato ein nicht unwesendlicher Lärmfaktor.
Wir werden ja sehen welches Szenario am Ende bei der Kosten/Nutzen-Rechnung in der Chefetage am Ende die Oberhand behält ;)
laufwerk an konsole sparen = einmalig ein paar $
Optische (pressbare) Datenträger verwenden = mit jedem ausgelieferten (rechne einfach mal mit 2-3 millionen pro spiel) Datenträger ein paar $ (der gewinn bei vielen spielen würde davon quasi schon aufgefressen, sprich, könnte sich kein publisher leisten)
jetzt darfst du mal raten was günstiger ist ;)
klar lässt sich da noch einiges am flash-speicher einsparen, weil der ja nicht so häufig beschrieben werden muss (nur einmalig + evtl. saves) aber das macht auch nicht so viel aus.
MarcWessels
2011-02-10, 23:34:05
1080p in 60hz ist ebenso möglich. ;)
Filme sind aber nunmal in 24 Bildern pro Sekunde gedreht und zwar nicht wegen PAL (Filme im TV oder auf DVDs wurden immer von 24 auf 25 upgespeeded), sondern weil dies der Kinostandard ist.
Wenn Du jetzt von Broadcastin redest, kann man entweder 25 Bilder pro Sekunde in 1920x1080 übertragen, oder 50 Bilder pro Sekunde in 1920x540. (beides 1080i50)
Deinorius
2011-02-10, 23:35:15
[immy;8561274']zudem haben 720p einen gigantischen vorteil. 30 fps, während 1080p nur 24 fps haben. ehrlich gesagt, mich hat schon immer das ruckeln in filmen gestört das durch unser schönes PAL entstanden ist (24 fps). aufgrund dessen kann ich gar nicht verstehen warum die bildqualitätsfanatiker dieses argument immer wieder aus den augen verlieren.
Das kann ich dir sagen, weil das kein Argument ist. Die Framerate hat absolut gar nix mit der Auflösung zu tun. Wie kommst du darauf? Wenn ein Film oder eine Serie mit 24 fps gedreht wird, dann ändert sich das nicht durch die Auflösung. Von 29,97 fps kann man wegen NTSC auf 23,976 fps umrechnen, aber das ist bei HD nicht notwendig.
Sven77
2011-02-10, 23:48:39
[immy;8561274']
zudem haben 720p einen gigantischen vorteil. 30 fps, während 1080p nur 24 fps haben. ehrlich gesagt, mich hat schon immer das ruckeln in filmen gestört das durch unser schönes PAL entstanden ist (24 fps). aufgrund dessen kann ich gar nicht verstehen warum die bildqualitätsfanatiker dieses argument immer wieder aus den augen verlieren.
Da ist so vieles einfach falsch, das man gar nicht weiss wo man anfangen soll :ugly:
Tesseract
2011-02-10, 23:59:00
Zudem sind Ingenieure u. studierte IT´s zu sehr in vorgegebenen Denkstrukturen
gefangen und sehr voreingenommen gegenüber neuen Ideen. Da können die Vorstellungen von Laien und Querdenker manchmal erfrischender sein.....
deine vorschläge sind ein typisches beispiel für den dunning-kruger-effekt und diese aussage einfach eine frechheit.
informier dich mal was ein pixel/fragment-shader überhaupt ist. allein mit dieser information kannst du die hälfte deiner punkte einfach streichen weil offensichtlich ist wie sinnlos sie sind - nur um mal ein beispiel zu nennen.
du brainstormst hier wild irgendwelche begriffe und zahlen auf den schirm ohne irgendwelche plausiblen gründe dafür zu haben.
Simon Moon
2011-02-11, 00:27:41
Wieso ist Sony mit BR auch die Schnauze? Ist doch eine Stärke dieser Konsole. Bei der nächsten Konsole sollten sie halt noch auf den Verbrauch beim Abspielen einer BR achten.
Der PS3 Launch verzögerte sich wegen des BR Laufwerks bzw. wegen Lieferengpässe für die BR Laser...
Wäre es keine Option für die "Next-Gen" auf ein opitsches Laufwerk zu verzichten? Ich bin diesbezüglich leider nicht so bewandert aber warum setzt man nicht wie bei den Handhelds auf Speicherkarten? Hätte IMHO schon Vorteile.
Speicherkarten sind um Faktoren teurer als eine Scheibe zu pressen...
Ich geh davon aus, dass die NextGenkonsolen sicherlich noch ein solches Laufwerk besitzen werden, ob das allerdings über deren ganze Lebenszeit auch noch verwendet wird steht noch in den Sternen. Streamingangebote werden sich aber sicherlich zu einer potenten Alternative entwickeln.
Ich muß doch kein Ingenieur sein um mich für Technik zu interessieren oder darüber nachzudenken. Ist das hier ein Elite-Forum??
Naja, es ist nicht das Gamestar-Forum.
Du hast nicht realisiert worauf ich hinaus wollte. Eine Heimkonsole kann doch viel mehr Strom verbrauchen und hat eine stärkere Stromquelle sowie bessere thermische Bedingungen (größeres Gehäuse etc.) dementsprechend können die Prozessoren eine größere Chipfläche haben (bis zu einer technisch vertretbaren Grenze) als die Prozessoren in einem Handheld dessen Stromquelle nicht so leistungsfähig ist
und die thermischen bedingungen Aufgrund der kompakteren Bauweise nicht so gut sind.
GPUs sind schon lange "Multicores"... schon der TNT (TwiNTexel) war in gewisserweise eine "Multicore"-GPU, da er 2 Texturwerte auf 2 Pixeln parallel berechnen konnte...
Davon ab, lässt sich eine Konsole eben nicht am Limit bauen, ohne gigantische RMA Kosten einkalkulieren zu müssen... siehe xbox...
=Floi=
2011-02-11, 07:10:05
ein hoher stromverbraucht hat nichts mit lautheit oder kurzer lebensdauer zu tun. wenn muß hald auch auf die qualität der komponenten achten und diese entsprechend auslegen. siehe die 560GTX mit referenzkühler
KonKorT
2011-03-03, 09:52:27
Die nächste Konsolen-Generation wird voll auf Rasterisierung setzen.
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3867
Deinorius
2011-03-03, 10:18:03
Nicht wirklich überraschend.
Mr. Cruise
2011-03-05, 14:52:23
Nix neue Konsolen, nix neuer Grafikmotor.
Zudem sahen die UE (beziehe mich auf 3.x) Demos zwar immer Hervorragend aus, aber was davon übrig blieb kennen wir ja, muss ja auch auf Konsole laufen. :rolleyes:
Jo, das ist leider auch der springende Punkt.
Einerseits ist die aktuelle Entwicklung nicht schlecht, da man zugeben muss das Konsolen den Markt zugänglicher gemacht haben, bzw. das Hobby "Zocken" an weiterer Verbreitung gefunden hat. Bringt mehr Geld ins Geschäft und damit mehr Geld für AAA Titel.
Auch das Gleichgewicht ist wie ich finde OK (Wii -> PS3/360). Da wir so auch mal andere Seiten wie Steuerungsmöglichkeiten kennen lernen und die dadurch resultierenden neuen Spielideen.
Das einzige Manko ist, das Big Budget Titel zu lange in der Entwicklung sind.
Wenn man an typische Konsolen Franchises wie Final Fantasy oder Gran Turismo denkt, fällt schnell auf das die Entwicklungsdauer einfach zu gigantisch sind. Weniger Titel pro Konsole, weniger Kohle für die Studios. Und die Konsolenhersteller sträuben sich dann aufgrund der Abhängigkeit von gewissen Studios und dem Megaaufwand der hinter einer komplett neuen Konsole steckt (Orga, Marketing, Forschung für HW, Zubehör usw.usf), ein neues Gerät auf dem Markt zu bringen. Was wiederum zu einer längeren Konsolengen. führt.
Rein aus wirtschaftlicher Sicht verständlich, für uns -die seit Amiga und co. dabei sind- leider ziemlich bitter. Da wir bisher rein aus technischer Sicht in relativ kurzen Zeitabständen immer wieder neue Hardware zu bestaunen hatten.
Die aktuelle Gen. wird erst 2012 5 Jahre alt. Alles darüber hinaus wird zeigen ob dem wirklich so ist.
An der Situation des PCs halte ich Konsolen im allgemeinen nicht für schuldig. Sie konnten lange in Koexistenz leben. Erst als die XBOX 1 auf dem Markt wanderte, fügte sich ein Puzzle nachdem anderen zu ungunsten des PCs.
Logischerweise. Wenn MS eine Konsole herstellt, nutzt man selbstverständlich seine vorhandenen Ressourcen um nicht gleich unterzugehen. Was auch passiert wäre, wenn da nicht das Finanzkräftige MS hinter stecken würde:)
gruß|cruise
edit|
Das DX11 Filmchen ist nett, wird aber genau aus einem Grund scheitern -> am Geiz der Konsolenhersteller bezüglich (V)RAM
Ich könnte in jeder Gen bisher kotzen wenn ich sehe wie geizig die damit umgehen.
Nakai
2011-03-06, 16:50:41
Die aktuelle Gen. wird erst 2012 5 Jahre alt. Alles darüber hinaus wird zeigen ob dem wirklich so ist.
Xbox360 wurde Ende 2005 eingeführt, PS3 Ende 2006 und die Wii ebenfalls Ende 2006.
Somit sind wir eher schon bei 5 bzw 4,5 Jahre.
Der klassische Konsolenrhythmus liegt bei etwa 6 Jahre(+- versteht sich^^).
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich denke Ende 2011 bzw Mitte 2012 wird MS als Erster mit einer neuen Konsole auf den Markt schlagen. Das wir noch nichts davon gehört haben, liegt eher daran, dass die Mitbewerber erste neue Steuerungsraten eingeführt haben. Ebenso ist die derzeitige Gen bzgl Xbox360 und PS3 noch nicht so lange profitabel(so um die 1 bis 2 Jahre isses her). MS und Sony werden ihren Gewinn bestimmt nicht wegen ein paar Nextgen-Gerüchten gefährden. Da wird alles im Keim erstickt um relativ viel Profit rauszuschlagen.
mfg
just4FunTA
2011-03-06, 17:01:36
Also über Ende 2012 kann man ja noch spekulieren (eher später) aber ende 2011 oder Mitte 2012 kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
Nakai
2011-03-06, 17:05:03
Das kann sich natürlich noch rauszögern, bis etwa einer der Kontrahenten mal die erste Ankündigung macht.
Viele Ankündigungen gab es ja noch nich, ne?^^
looking glass
2011-03-06, 17:08:59
Wobei warum sollte MS da als erstes kommen? Ich würde eher auf Big N tippen, halt mit WiiHD, danach MS (damit sie Big N in Sachen Leistung toppen können).
xL|Sonic
2011-03-06, 17:11:09
MS hat doch alle Zeit der Welt, da Kinect für sie eingeschlagen ist wie eine Bombe.
Tesseract
2011-03-06, 17:24:18
die frage ist auch nicht nur wann sie die nächste generation releasen wollen, sondern wann sie es (wirtschaftlich sinnvoll) können.
vermutlich werden alle 3 warten bis sie bei amd, nvidia oder intel (haha) einen halbwegs potenten SoC bekommen können.
sowas wie die PS3 (und in gewisser weise auch xbox) wird sich hinsichtlich herstellungskosten oder thermischen rahmenbedingungen vermutlich keiner mehr trauen zu bauen als nächste generation.
Deinorius
2011-03-06, 17:57:11
sowas wie die PS3 (und in gewisser weise auch xbox) wird sich hinsichtlich herstellungskosten oder thermischen rahmenbedingungen vermutlich keiner mehr trauen zu bauen als nächste generation.
Was auch nicht notwendig sein wird. Damals war der große Sprung von SD auf HD, wenn auch nur auf das kleine HD. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob 1080p überhaupt so breit verwendet werden würde. Selbst wenn Sony und M$ 1080p groß bewerben, werden sich die Entwickler ja nicht daran halten müssen. Viele jetzige Spiele sind ja auch nicht 720p.
Dazu kommt noch, dass Blu-Ray etabliert ist und nicht mehr eingeführt werden muss (außer von M$ - hoffentlich).
dargo
2011-03-06, 18:05:25
Was auch nicht notwendig sein wird. Damals war der große Sprung von SD auf HD, wenn auch nur auf das kleine HD. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob 1080p überhaupt so breit verwendet werden würde.
Full-HD wäre für die nächste Gen das kleinste Problem. Denn dazu müsste die Hardware (oder besser gesagt die Grafikabteilung) nur um den Faktor 2,25 gegenüber 720p schneller sein. Was heute überhaupt kein Problem darstellt. Nur, wegen nur höherer Auflösung wird kein Hersteller eine neue Konsole veröffentlichen. Das wäre Blödsinn.
Um sich visuell von der aktuellen Gen stark abzusetzen ist ein wesentlich höherer Faktor als 2,x notwendig. Wohlgemerkt bei gleicher Pixelanzahl.
lumines
2011-03-06, 18:06:00
Viele jetzige Spiele sind ja auch nicht 720p.
Das kam aber auch erst nach Jahren, als MS die Vorgaben ein wenig lockerte. Theoretisch könnten sie bei der nächsten Xbox auch 1080p als Voraussetzung für alle Spiele durchboxen.
Knuddelbearli
2011-03-06, 18:16:50
dx10+11 dürfte bereits für ordentlich grafikqualität sorgen wenns auch ordentlich umgesetzt wird ( was ja zu erwarten ist )
faktor 4 höhere leistung sollte auch zumindest im gpu bereich locker möglich sein
ShadowXX
2011-03-06, 18:17:00
Ich denke Ende 2011 bzw Mitte 2012 wird MS als Erster mit einer neuen Konsole auf den Markt schlagen.
ich würde ehrlich gesagt nicht vor 2014 mit ner neuen Konsole rechnen....den rechnen tun sich die Konsolen bisher noch nicht so gut für MS und Sony.
Der einzige der wirklich früher mit ner neuen Konsole kommen könnte wäre BigN....aber die sind nicht mal ansatzweise in Zugzwang.
Das kam aber auch erst nach Jahren, als MS die Vorgaben ein wenig lockerte. Theoretisch könnten sie bei der nächsten Xbox auch 1080p als Voraussetzung für alle Spiele durchboxen.
MS lockerte die Vorgaben quasi 4 Wochen nach Release....nicht erst nach ein paar Jahren.
Tesseract
2011-03-06, 18:20:55
Denn dazu müsste die Hardware (oder besser gesagt die Grafikabteilung) nur um den Faktor 2,25 gegenüber 720p schneller sein.
das reicht auf keinen fall. dazu kommt nämlich 120Hz und die traurige tatsache, dass selbst auf 720p viele spiele auf der aktuellen generation ruckeln.
und da sind noch keine qualitativen verbesserungen wie tessellation oder global illumination dabei sondern nur quantitative aka mehr pixel pro zeit und frame.
dargo
2011-03-06, 18:22:34
faktor 4 höhere leistung sollte auch zumindest im gpu bereich locker möglich sein
Faktor 4 ist auch viel zu wenig. Unter Faktor ~10 braucht man mit einer neuen Gen gar nicht erst antanzen. Zumal neue Effekte im Verhältnis immer teurer zum visuellen Ergebnis werden.
LovesuckZ
2011-03-06, 18:26:46
Ein Faktor 10 ist doch überhaupt nicht realistisch in den nächsten Jahren. Die Konsolenhersteller haben ein viel striktiveres Leistungsaufnahmelimit und selbst die heutigen 100-150 Watt sind einfach viel zu viel.
Die nächste Generation wird eher weniger Mehrleistung bieten, dafür wieder viel mehr auf Konsumentfreundlichkeit setzen: Kleinere Geräte, geringere Soundkulisse, geringer Strombedarf.
dargo
2011-03-06, 18:27:05
das reicht auf keinen fall. dazu kommt nämlich 120Hz und die traurige tatsache, dass selbst auf 720p viele spiele auf der aktuellen generation ruckeln.
Ertmal weiß ich nicht was du mir mit 120Hz sagen möchtest. In der Konsolenwelt dreht sich alles um 60Hz Bildschirme und das wird auch so bleiben. Zweitens, glaubst du ernsthaft mit einer neuen Gen werden plötzlich alle Spiele @60fps nur so vor sich hin flutschen? Dann träum mal weiter. Man wird wieder an die Grenzen gehen weil der Großteil einfach sich mit <=30fps zufrieden gibt.
Ein Faktor 10 ist doch überhaupt nicht realistisch in den nächsten Jahren.
Warum denn (wobei ich den Faktor 10 eher auf die Grafikeinheit beziehe)? 2012 sicherlich nicht. Aber 2014 oder 2015 halte ich nicht für unmöglich. Wie weit sind wir in 4 Jahren? Ich denke kleiner 22nm müsste locker drin sein.
lumines
2011-03-06, 18:34:26
MS lockerte die Vorgaben quasi 4 Wochen nach Release....nicht erst nach ein paar Jahren.
Moment ... war das erste nicht Halo 3? :confused:
LovesuckZ
2011-03-06, 18:37:23
Warum denn (wobei ich den Faktor 10 eher auf die Grafikeinheit beziehe)? 2012 sicherlich nicht. Aber 2014 oder 2015 halte ich nicht für unmöglich. Wie weit sind wir in 4 Jahren? Ich denke kleiner 22nm müsste locker drin sein.
Um z.b. 10x mehr Grafikleistung zu erreichen und dabei um die 50 Watt zu verbrauchen, benötigt es weitaus mehr als nur einen kleineren Fertigungsprozeß. Man benötigt einen radikalen Wandel vom heutigen Designs. Selbst auf dem PC hat man in 5 Jahren (r580 -> GF110) gerade mal eine 5x Leistungssteigerung geschafft - bei einer Verdopplung der Stromaufnahme. Natürlich kommt jetzt der Punkt: Aber der r580 kann nur DX9. Richtig, aber dies würde auch bei den neuen Konsolen zutreffen.
Ich sehe keine solche Eintrittswahrscheinlichkeit.
Tesseract
2011-03-06, 18:39:31
Ertmal weiß ich nicht was du mir mit 120Hz sagen möchtest.
ich möchte dir damit sagen, dass du für 3D deutlich mehr FPS brauchst und die konsolen diese auch liefern können werden müssen falls der 3D-hype bis dahin nicht wieder abebbt.
Watson007
2011-03-06, 18:40:21
also die nächste Generation wird unter Garantie nicht vom Start weg nur 50 Watt verbrauchen ;) außer höchstens bei Nintendo, wenn die wieder auf so ne leistungsschwache konsole setzen...
LovesuckZ
2011-03-06, 18:42:14
also die nächste Generation wird unter Garantie nicht vom Start weg nur 50 Watt verbrauchen ;) außer höchstens bei Nintendo, wenn die wieder auf so ne leistungsschwache konsole setzen...
Das Bezug sich nur auf den Grafikkartenanteil. Dazu kommt ja noch der ganze Rest.
dargo
2011-03-06, 18:46:39
Selbst auf dem PC hat man in 5 Jahren (r580 -> GF110) gerade mal eine 5x Leistungssteigerung geschafft - bei einer Verdopplung der Stromaufnahme.
Wie kommst du darauf, dass ein GF110 nur 5x so schnell ist wie ein R580? Außerdem würde ich den Xenos der in der XBox360 steckt nicht mit einem R580 am PC gleichsetzen. Ich traue mich jetzt nicht zu sagen um welchen Faktor die GTX580 gegenüber einem Xenos schneller ist. Wenn ich aber nur die Speicherbandbreite vergleiche, die von Generation zu Generation nicht linear mit der Rechenleistung steigt, ist diese schon um den Faktor 9,x höher (den kleinen eDRAM mal außen vorgelassen).
ich möchte dir damit sagen, dass du für 3D deutlich mehr FPS brauchst und die konsolen diese auch liefern können werden müssen falls der 3D-hype bis dahin nicht wieder abebbt.
Also, wenn mich nicht alles täuscht braucht Crytek für 3D in Crysis 2 nur 15% mehr Leistung. Wo soll also das Problem sein?
looking glass
2011-03-06, 18:48:43
Ich sehe den Vorteil von 1080p nicht in dem Bereich. Das ist ein TV, kein Monitor an dem man dicht dran sitzt - und das sehe ich wohl nicht nur allein so, wen ich mir die letzten Testbefragungen dazu ins Gedächtnis zurück rufe, haben die meisten schon ein Problem zwischen 1080p und 720p zu unterscheiden und das nach man gerade 1m Entfernung.
Das mehr an Rechenleistung würde ich eher bei Dx11, stabilen 60Hz, vor allem aber bei schon von vornherein fest vorgegebenen Recheneinheiten für mhhhh 8xAA einsetzen - ich glaube vor allem letzteres kann nur gut sein (und halt AF, logisch).
Was diese und damit auch künftige Konsolen brauchen ist nicht mehr Power, sondern mehr Arbeits und Grafikkartenspeicher...
dargo
2011-03-06, 18:51:58
Ich sehe den Vorteil von 1080p nicht in dem Bereich. Das ist ein TV, kein Monitor an dem man dicht dran sitzt - und das sehe ich wohl nicht nur allein so, wen ich mir die letzten Testbefragungen dazu ins Gedächtnis zurück rufe, haben die meisten schon ein Problem zwischen 1080p und 720p zu unterscheiden und das nach man gerade 1m Entfernung.
Das mehr an Rechenleistung würde ich eher bei Dx11, stabilen 60Hz, vor allem aber bei schon von vornherein fest vorgegebenen Recheneinheiten für mhhhh 8xAA einsetzen - ich glaube vor allem letzteres kann nur gut sein (und halt AF, logisch).
Das verstehe ich jetzt nicht. Der Durchschnittskonsolero sieht keinen Unterschied zwischen 720 und 1080p, aber 8xAA soll plötzlich Pflicht werden? :|
LovesuckZ
2011-03-06, 18:58:12
Wie kommst du darauf, dass ein GF110 nur 5x so schnell ist wie ein R580? Außerdem würde ich den Xenos der in der XBox360 steckt nicht mit einem R580 am PC gleichsetzen. Ich traue mich jetzt nicht zu sagen um welchen Faktor die GTX580 gegenüber einem Xenos schneller ist. Wenn ich aber nur die Speicherbandbreite vergleiche, die von Generation zu Generation nicht linear mit der Rechenleistung steigt, ist diese schon um den Faktor 9,x höher.
Es ist unsinnig eine dedizierte Grafikkarte mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 250 Watt mit einer Grafikeinheit in einem Konsolensystem zu vergleichen.
Xenos müsste irgendwo zwischen r520 und r580 anzusiedeln sein. Eine GTX580 ist also ca. 6x so schnell als Xenos. Selbst eine bald erscheinende GTX550 mit 116 Watt verbrauch noch viel zu viel für eine Konsole. 5 Jahre nach der Xbox360 hätte man also bei gleichem Stromverbrauch gerademal knapp doppelt soviel Leistung erreicht, weil man wesentlich mehr Transistoren in neue Features stecken musste. Die verringern zwar den Leistungseinbruch beim Einsatz, aber werden heute doch garnicht vom Konsolenspieler vermisst.
Deinorius
2011-03-06, 19:01:11
Das verstehe ich jetzt nicht. Der Durchschnittskonsolero sieht keinen Unterschied zwischen 720 und 1080p, aber 8xAA soll plötzlich Pflicht werden? :|
Das dachte ich mir auch gerade. Und dann auch noch gleich 8x, obwohl 4x genauso reicht.
Was diese und damit auch künftige Konsolen brauchen ist nicht mehr Power, sondern mehr Arbeits und Grafikkartenspeicher...
Second that! Absolut dafür!
Tesseract
2011-03-06, 19:02:27
Also, wenn mich nicht alles täuscht braucht Crytek für 3D in Crysis 2 nur 15% mehr Leistung. Wo soll also das Problem sein?
15% für was? du braucht für shutter-technik doppelt so viele fps um pro auge die selbe zeitliche auflösung zu haben.
dargo
2011-03-06, 19:11:19
Es ist unsinnig eine dedizierte Grafikkarte mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 250 Watt mit einer Grafikeinheit in einem Konsolensystem zu vergleichen.
Habe ich auch nicht vor. Die Verlustleistung einer GTX580 entspricht in etwa der gesamten Verlustleistung einer Konsole zu ihrer Anfangszeit. Für so ein heißes Monster sind die kleinen Konsolenkisten thermisch gar nicht ausgelegt.
Xenos müsste irgendwo zwischen r520 und r580 anzusiedeln sein. Eine GTX580 ist also ca. 6x so schnell als Xenos.
Ich weiß zwar immer noch nicht wie du das ausgerechnet hast. Wenn ich mir allerdings die Frameraten in beispielsweise Dead Space 1 und 2 mit meiner übertakteten GTX470 so anschaue würde eher Faktor ~9-10 bei der GTX580 zutreffen. Es wäre natürlich auch möglich, dass bei den Konsolen in diesen Spielen die CPU eher limitiert. Kann ich mir aber ehrlich gesagt in den engen Räumen nicht vorstellen.
Selbst eine bald erscheinende GTX550 mit 116 Watt verbrauch noch viel zu viel für eine Konsole.
Sicher? Lag der GF70/71 nicht bei ~90W? Allerdings weiß ich nicht was du mit der GTX550 bezwecken willst. Diese wird in 40nm produziert. Wenn ich von 2014/2015 spreche dann gehe ich von kleiner 22nm aus (15nm halte ich für realistisch).
15% für was? du braucht für shutter-technik doppelt so viele fps um pro auge die selbe zeitliche auflösung zu haben.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/GDC-Crysis-2-bringt-3D-Stereo-ohne-Performance-Verlust-1060948.html
Es sollen angeblich sogar nur 1,5% sein.
looking glass
2011-03-06, 19:25:30
Sorry für das 8xAA, eigentlich wollt ich 4xAA schreiben, mhh. Nun die Treppen sieht man heuer doch recht deutlich (auch bei 720p Spielen auf FullHD Fernsehern), der Grund warum ich da gleich ein definierten AA Bereich gern sehen würde ist relativ einfach, ich kann kaschierende Blurfilter nicht mehr sehen, sie sind mir zuwider.
Tesseract
2011-03-06, 19:28:26
http://www.heise.de/newsticker/meldung/GDC-Crysis-2-bringt-3D-Stereo-ohne-Performance-Verlust-1060948.html
Es sollen angeblich sogar nur 1,5% sein.
na danke. das hat ja mit 3D dann etwa so viel gemeinsam wie MLAA mit anti-aliasing. :freak:
Sorry für das 8xAA, eigentlich wollt ich 4xAA schreiben, mhh.
echtes 1080p hat auf einem ~40-50" TV mit normalem sitzabstand schon eine deutlich höhere winkelauflösung als monitore mit der selben auflösung. selbst 4xAA ist da schon relativ viel.
Sven77
2011-03-06, 19:39:45
na danke. das hat ja mit 3D dann etwa so viel gemeinsam wie MLAA mit anti-aliasing. :freak:
Nein, es gibt genug Papers mit Optimierungen für Stereoskopie ohne Qualitätseinbussen. Nicht alles muss 2x gerendert werden.. man sollte es sich immer ins Gedächtnis rufen, das es "nur" Stereoskopie und kein echtes 3D ist..
Und was das AA angeht, MLAA +FullHD dürfte absolut ausreichend sein für das Wohnzimmer..
Tesseract
2011-03-06, 19:50:27
Und was das AA angeht, MLAA +FullHD dürfte absolut ausreichend sein für das Wohnzimmer..
MLAA ist ein ziemlicher performancefresser. von "ausreichend" kann da keine rede sein.
Nein, es gibt genug Papers mit Optimierungen für Stereoskopie ohne Qualitätseinbussen. Nicht alles muss 2x gerendert werden..
klar kann man an vielen stellen was einsparen. z.B. bei verschiedenen beleuchtungsmodellen und dergleichen.
aber zu glauben man kann einen 3D-effekt als quasi-postfilter aus dem framebuffer "ohne qualitätseinbussen" generieren ist ziemlicher unsinn. wenn du z.B. eine dünne straßenlaterne/pflanze/etc. nahe am betrachter hast und der hintergund in weiter ferne liegt wird so ein mapping hoffnungslos versagen. zumindest so wie ich das verstanden habe.
dargo
2011-03-06, 19:52:22
MLAA ist ein ziemlicher performancefresser. von "ausreichend" kann da keine rede sein.
Bei den Gegebenheiten einer PS3 ist das ziemlich egal.
Tesseract
2011-03-06, 19:53:40
Bei den Gegebenheiten einer PS3 ist das ziemlich egal.
sowas wie eine PS3 wird in zukunft keiner mehr bauen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.