Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Next-Gen-Konsolen?
Neosix
2011-03-06, 20:00:25
Für die nicht schnellchecker, eieso genau nicht? Ok die Konsolen müssen billiger werden. Aber sonst?
Watson007
2011-03-06, 20:02:30
sowas wie eine PS3 wird in zukunft keiner mehr bauen.
mittlerweile bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher. Schau dir die neue NGP an, die folgt dem alten Performance und Grafik-Paradigma.
Sony scheint noch nicht ganz vom Performance-Trip weg zu sein... die Frage ist aber ob sie sich sowas wie die Ps3 nochmal leisten können, ich sage mal nein.
Ich tippe auf eine Weiterentwicklung der PS3. Wird sicher keiner bei Sony die Software komplett neu entwickeln wollen...
Tesseract
2011-03-06, 20:14:57
Sony scheint noch nicht ganz vom Performance-Trip weg zu sein...
es geht nicht darum, ob die konsole als performance- oder budget-konsole ausgelegt ist sondern wie die gewichtung der komponenten erfolgt ist und wie sie als entwicklungsplattform ist.
die PS3 ist als "monopol-plattform" konzipiert für die ausschließlich "from scratch" exklusiv-titel desingt werden sollten die sich an den möglichkeiten der PS3 orientieren und das ist ziemlich in die hose gegangen.
Ich tippe auf eine Weiterentwicklung der PS3.
soweit ich weiß hat ein sony-mitarbeiter in einem interview schon gesagt, dass sie cell komplett kicken werden.
MarcWessels
2011-03-06, 20:25:28
Ich sehe den Vorteil von 1080p nicht in dem Bereich. Das ist ein TV, kein Monitor an dem man dicht dran sitzt - und das sehe ich wohl nicht nur allein so, wen ich mir die letzten Testbefragungen dazu ins Gedächtnis zurück rufe, haben die meisten schon ein Problem zwischen 1080p und 720p zu unterscheiden und das nach man gerade 1m Entfernung.Befragung unter Maulwürfen?
Tesseract
2011-03-06, 20:31:04
Befragung unter Maulwürfen?
eher befragung unter leuten, die kaum noch echten 1080p content gesehen haben.
das meiste was man am TV so als 1080p bekommt, egal ob bei filmen oder spielen, hat mit 1080p nicht viel zutun, auch wenn der TV mit 1080p angesteuert wird.
Crazy_Bon
2011-03-06, 20:50:38
es geht nicht darum, ob die konsole als performance- oder budget-konsole ausgelegt ist sondern wie die gewichtung der komponenten erfolgt ist und wie sie als entwicklungsplattform ist.
die PS3 ist als "monopol-plattform" konzipiert für die ausschließlich "from scratch" exklusiv-titel desingt werden sollten die sich an den möglichkeiten der PS3 orientieren und das ist ziemlich in die hose gegangen.
Erinnert mich stark an PS2. War doch ähnlich so.
dargo
2011-03-06, 20:53:08
sowas wie eine PS3 wird in zukunft keiner mehr bauen.
Es muss doch keinen zweiten Cell geben. Solange die CPU-Einheit mehrere Cores hat kann man das MLAA (was nichts weiter als Postprocessing ist) einem Core zuteilen. Somit wird keine GPU-Leistung gefordert.
looking glass
2011-03-06, 21:38:23
eher befragung unter leuten, die kaum noch echten 1080p content gesehen haben.
das meiste was man am TV so als 1080p bekommt, egal ob bei filmen oder spielen, hat mit 1080p nicht viel zutun, auch wenn der TV mit 1080p angesteuert wird.
Nö, es ging um Detailwahrnehmung, wen ich mich recht erinnere, also so etwas wie z.B. erkennen sie den Unterschied 1080p zu 720p bei einem Sommersprossengesicht, dem Blattwerk eines Baumes, Gräser im Wind, Fell eines Tieres usw. und da konnten die meisten ab einem relativ geringen Abstand zum TV schon nicht mehr signifikant ansagen, ob das zu sehende nun 1080 oder 720 war. Der Abstand war, wen ich mich recht erinnere, unter dem Abstand der zu einem HD Bildschirm einzunehmen ist, um die ganze Diagonale zu erfassen, ohne den Kopf bewegen zu müssen (bzw. zu extreme Augenbewegungen).
MarcWessels
2011-03-06, 22:52:28
Der Abstand war, wen ich mich recht erinnere, unter dem Abstand der zu einem HD Bildschirm einzunehmen ist, um die ganze Diagonale zu erfassen, ohne den Kopf bewegen zu müssen (bzw. zu extreme Augenbewegungen).Dann ist es ja kein Wunder, ist ja viel zu weit weg.
Deinorius
2011-03-06, 23:08:09
UND realistisch.
MarcWessels
2011-03-06, 23:14:06
Im deutschen Schrankwandwald vielleicht.
Deinorius
2011-03-06, 23:30:34
Und was sind deine Vorstellungen davon, wie weit der normale Konsolero seinen TV von sich aufgestellt hat?
MarcWessels
2011-03-06, 23:38:04
Dreifache Bildhöhe.
Sven77
2011-03-07, 00:06:20
Lol, selbst bei einem 50" könnte ich meine Beine dann nicht mehr ausstrecken.. Blödsinn im Quadrat
Deinorius
2011-03-07, 00:07:16
Dreifache Bildhöhe.
lol
Ich habe gefragt, wie weit der normale Konsolero seinen TV von sich entfernt aufgestellt hat und nicht, wie weit er es von sich aufstellen sollte.
Im Üblichen:
TV eine Seite des Zimmers - Spieler andere Seite des Zimmers. Do the math yourself.
Sven77
2011-03-07, 00:08:42
Ich setz mich ja zum zocken extra in nen Sessel vor die Glotze da mein Couch viel zu weit weg wäre, aber trotzdem ist das absolut unrealistisch..
MarcWessels
2011-03-07, 04:28:35
Lol, selbst bei einem 50" könnte ich meine Beine dann nicht mehr ausstrecken.. Blödsinn im QuadratWie lang sind bitte Deine Beine??? Die dreifache Höhe ist die Spezifikation für den maximalen Blickabstand beim Ansehen von Full HD-Material - ich selbst unterschreite diesen sogar.
lol
Ich habe gefragt, wie weit der normale Konsolero seinen TV von sich entfernt aufgestellt hat und nicht, wie weit er es von sich aufstellen sollte.
Im Üblichen:
TV eine Seite des Zimmers - Spieler andere Seite des Zimmers. Do the math yourself.Das macht keiner.
Windi
2011-03-07, 08:39:19
Wie lang sind bitte Deine Beine??? Die dreifache Höhe ist die Spezifikation für den maximalen Blickabstand beim Ansehen von Full HD-Material - ich selbst unterschreite diesen sogar.
Das würde bei einem 50'' Fernseher einen Abstand von unter 2m bedeuten. Das hab ich bis jetzt noch nie gesehen.
Das macht keiner.
Das macht fast jeder.
Auf der einen Seite des Raumes der Fernseher, auf der anderen die Couchgarnitur. Häufig sogar eine 3/2/1-Sitze Garnitur mit Couchtisch.
Silentbob
2011-03-07, 10:02:30
Das würde bei einem 50'' Fernseher einen Abstand von unter 2m bedeuten. Das hab ich bis jetzt noch nie gesehen.
Das macht fast jeder.
Auf der einen Seite des Raumes der Fernseher, auf der anderen die Couchgarnitur. Häufig sogar eine 3/2/1-Sitze Garnitur mit Couchtisch.
3x50"=2m ?
Dalai-lamer
2011-03-07, 10:03:18
Ich denke, dass sie auf 1080p setzen könnten.
So kann man den leuten wenigstens die Konsole verkaufen.
"ah ich habe doch einen Full HD Fernseh, die PS3 schafft nur 720p in den meisten SPielen, bei der PS4 habe ich immer 1080!"
Viele sagen, dass Faktor 10 nicht möglich ist. Ihr müsst natürlich Desktop mit Desktop und Konsolengrafikarte mit Konsolengrafikkarte vergleichen.
Wenn jetzt schon Faktor 4-6 erreicht wurde, wieso soll dann in 3 Jahren kein Faktor 10 erreichbar sein ? Das wäre nur das doppelte von heute
dargo
2011-03-07, 10:11:06
3x50"=2m ?
Dein 50" Bildschirm ist 50" hoch?
Silentbob
2011-03-07, 10:22:41
Dein 50" Bildschirm ist 50" hoch?
Oh mein Fehler ;(
MarcWessels
2011-03-07, 14:34:32
Das würde bei einem 50'' Fernseher einen Abstand von unter 2m bedeuten. Das hab ich bis jetzt noch nie gesehen.1,79 Meter isses bei mir. (Bei 2,35:1-Filmen ist die Bildhöhe natürlich auch noch ein Stück geringer).
BTW-> http://www.flatpanelshd.com/focus.php?subaction=showfull&id=1229341535
MiamiNice
2011-03-07, 15:19:27
Da 1080p standard ist und das auch noch wen die "Next Gen" Konsolen kommen hoffe ich mal auf WESENTLICH mehr Grafikpower und durchgänig 1080p bei jedem Spiel.
Deinorius
2011-03-07, 16:03:30
Das macht keiner.
Du bist anscheinend zu geekig (oder was auch immer), um die Realität zu sehen. Das Gros der TV-Käufer sind nichtsahnende Unwissende, die sich über einen großen Bildschirm freuen und du kommst daher, dass sie sich umständlicherweise extra nahe hinsetzen, um auch alle Details sehen zu können.
Werd realistisch. :P
00-Schneider
2011-03-07, 16:28:07
Ich sitze auch maximal 2m von meinem 52" weg. Wenn man am anderen Ende des Zimmers sitzt, kann man seine Boxen ja gar nicht richtig aufstellen. Sauber aufgestellte 5.1/7.1 Systeme gehören meiner Meinung nach dringend zu einem ordentlichen Spielerlebnis dazu.
Die Leute die nur mit dem schlechten Sound vom TV ohne Raumklang und Sub spielen, tun mir Leid. Da verpasst man wirklich einiges an Immersion. ;(
MiamiNice
2011-03-07, 16:35:09
Da verpasst man wirklich einiges an Immersion.
Bei der aktuellen Grafik verfliegt viel mehr Immersion als durch schlechten Sound.
=Floi=
2011-03-07, 16:50:26
Es ist unsinnig eine dedizierte Grafikkarte mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 250 Watt mit einer Grafikeinheit in einem Konsolensystem zu vergleichen.
Xenos müsste irgendwo zwischen r520 und r580 anzusiedeln sein. Eine GTX580 ist also ca. 6x so schnell als Xenos. Selbst eine bald erscheinende GTX550 mit 116 Watt verbrauch noch viel zu viel für eine Konsole. 5 Jahre nach der Xbox360 hätte man also bei gleichem Stromverbrauch gerademal knapp doppelt soviel Leistung erreicht, weil man wesentlich mehr Transistoren in neue Features stecken musste. Die verringern zwar den Leistungseinbruch beim Einsatz, aber werden heute doch garnicht vom Konsolenspieler vermisst.
eine 580er ist wesentlich schneller! :rolleyes:
theoretisch sollte es mind. faktor 10 sein und bei bestimmten fällen dürfte es auch wesentlich mehr sein.
MarcWessels
2011-03-07, 17:11:52
Das Gros der TV-Käufer sind nichtsahnende Unwissende, Das stimmt leider. Trotzdem ist es bei modernen Wohnzimmereinrichtugen doch immer mehr so, dass die Couch in der Mitte des Raumes trohnt.
BTW wurden doch schon zu C64-, Amiga- und MegaDrive-Zeiten die Sitzmöbel näher an den Fernseher gerückt.
Ich sitze auch maximal 2m von meinem 52" weg. Wenn man am anderen Ende des Zimmers sitzt, kann man seine Boxen ja gar nicht richtig aufstellen.Yup. das kommt noch dazu.
dargo
2011-03-07, 19:41:42
Das stimmt leider. Trotzdem ist es bei modernen Wohnzimmereinrichtugen doch immer mehr so, dass die Couch in der Mitte des Raumes trohnt.
Das hat doch nichts mit modernen Wohnzimmereinrichtung zu tun. Es hängt einfach von der Raumgröße ab. In einem Wohnzimmer mit ca. 20m² würde ich nie auf die Idee kommen die Couch mittig im Raum aufzustellen. Bei größer 30m² sieht die Sache schon ganz anders aus. Obwohl, viel wichtiger ist die Wandlänge auf Strecke Couch zum TV als die tatsächlichen Quadratmeter.
Deinorius
2011-03-07, 21:53:48
Trotzdem ist es bei modernen Wohnzimmereinrichtugen doch immer mehr so, dass die Couch in der Mitte des Raumes trohnt.
Und wie groß ist der Anteil, die in einer modernen Wohnzimmereinrichtung TV schauen? Und selbst wenn kommt ja noch die Größe des Zimmers, wie von dargo trefflich genannt, hinzu. Wennst ein eigenes Haus hast, kannst ohne größere Probleme ein eigenes Zimmer für das TV schauen einrichten. Wird teilweise sogar gemacht, aber sicher nicht oft. Bei einem nicht allzu großen Zimmer sehe ich deine Möbelplatzierung als relativ WAF untauglich. ;)
BTW wurden doch schon zu C64-, Amiga- und MegaDrive-Zeiten die Sitzmöbel näher an den Fernseher gerückt.
Einen Sessel bzw. ein bewegliches Möbelstück sehe ich als weniger problematisch, weil diese wieder zurück positioniert werden können. Und ich persönlich sehe eher diese Gegenstände, die näher gerückt wurden.
Bzw. die das eigene Kinderzimmer war klein genug, dass man nix umstellen musste. ;D
Knuddelbearli
2011-03-07, 22:13:30
einfach sofa auf rollen XD
Ailuros
2011-03-08, 08:07:59
http://www.xbitlabs.com/news/multimedia/display/20110307134035_Nintendo_to_Reveal_Wii_Successor_at_E3_2011_Rumour.html
Wenn ein Marvell Armada SoC drinsteckt (was selbst der Author aus gutem Grund bezweifelt) dann wird es ziemlich interessant werden. In solch einem Fall koennte es sein dass Vivante einen ziemlich grossen Deal gelandet hat.
Silentbob
2011-03-08, 08:35:20
http://www.xbitlabs.com/news/multimedia/display/20110307134035_Nintendo_to_Reveal_Wii_Successor_at_E3_2011_Rumour.html
Wenn ein Marvell Armada SoC drinsteckt (was selbst der Author aus gutem Grund bezweifelt) dann wird es ziemlich interessant werden. In solch einem Fall koennte es sein dass Vivante einen ziemlich grossen Deal gelandet hat.
Sollte Nintendo wirklich seine neue Konsole vorstellen sind die anderen Hersteller auch im Zugzwang.
Kann allerdings auch sein das die Wii2 einfach nur zur PS3/X36' aufschliesst. :redface:
Da bin ich mal auf den Preis, Strom und Lautstärke gespannt. Sollte doch wieder Grafik wichtig sein? ;)
Deinorius
2011-03-08, 09:10:53
Wichtig nicht unbedingt, aber sie können auch keinen allzu großen Abstand zu den Konkurrenten aufkommen lassen.
Die Preisgestaltung ist ja schon recht pervers. Rund 200 für die Wii und rund 200-250 € für die Xbox 360. :ugly:
Dalai-lamer
2011-03-08, 10:47:38
Ich finde die Idee gut, bei beginn auf ein Grafikmonster zu setzen.
Damit hat man die ersten jahre ein High End Teil für die Hardcore Gamer,
nach 3 Jahren kann man dann die Energiesparende Slim Version rausbringen und hat etwas für den Mainstreammarkt.
So bedient man alle Kunden.
Die current Gen eben noch für den Mainstreammarkt behalten und bewerben.
Was denkt ihr ?
Deinorius
2011-03-08, 13:39:55
Xbox 360 Nachfolger Entwicklung erst am Anfang? (http://www.golem.de/1103/81955.html)
Watson007
2011-03-08, 13:43:54
Ich finde die Idee gut, bei beginn auf ein Grafikmonster zu setzen.
Damit hat man die ersten jahre ein High End Teil für die Hardcore Gamer,
nach 3 Jahren kann man dann die Energiesparende Slim Version rausbringen und hat etwas für den Mainstreammarkt.
So bedient man alle Kunden.
Die current Gen eben noch für den Mainstreammarkt behalten und bewerben.
Was denkt ihr ?
eher nicht gut. Ich will mir eine Konsole vom start weg leisten können.
Xbox 360 Nachfolger Entwicklung erst am Anfang? (http://www.golem.de/1103/81955.html)
Glaube nicht an Anfang. Die werden das vorhandene Team lediglich verstärken.
Langsam scheint Bewegung reinzukommen. Bin wirklich gespannt was bei den dreien rauskommt.
Ailuros
2011-03-08, 14:20:55
Sollte Nintendo wirklich seine neue Konsole vorstellen sind die anderen Hersteller auch im Zugzwang.
Kann allerdings auch sein das die Wii2 einfach nur zur PS3/X36' aufschliesst. :redface:
Ja zum letzten. Ich bezweifle dass Nintendo schon ihre finale Entscheidung getroffen hat; es sieht eher danach aus dass sie sich vielleicht auf 2 moegliche Loesungen begrenzt haben.
Glaube nicht an Anfang. Die werden das vorhandene Team lediglich verstärken.
Langsam scheint Bewegung reinzukommen. Bin wirklich gespannt was bei den dreien rauskommt.
M$ und SONY duerften tatsaechlich immer noch am Anfang sein. Nintendo's Nachfolger soll um einiges frueher erscheinen, aber in Stein gemetzelt ist ihre finale Entscheidung auch noch nicht (siehe oben).
Nightspider
2011-03-08, 14:30:45
Wieso sollte Nintendo von einer IBM CPU auf ein ARM SoC setzen?
Damit würde BigN doch die Abwärtskompatibilität verlieren oder? Emulieren ist doch für den Po.
Und wo wird über die Grafikleistung vom Wii Nachfolger in dem Artikel gesprochen?
So einen SoC könnte man Ende 2012 aber immerhin schon in 28nm fertigen.
M$ und SONY duerften tatsaechlich immer noch am Anfang sein.
Wie lange dauert es dann bis zum finalen Entwurf? Doch bestimmt 2 Jahre und mehr?
Ailuros
2011-03-08, 14:50:00
Wie lange dauert es dann bis zum finalen Entwurf? Doch bestimmt 2 Jahre und mehr?
Als ich vor ca. einem Halbjahr insiders fragte wie es aussieht, sagte man mir dass beide immer noch IP evaluieren. Dieses entspricht tatsaechlich dem Anfang und so schnell entscheiden sich diese nun auch wieder nicht. SONY hat Ende 2008 die GPU IP Lizenz fuer NGP unterschrieben und das Ding kommt Ende 2011 (wenn sich daran nichts aendern sollte) auf den Markt.
Nakai
2011-03-08, 15:04:47
Als ich vor ca. einem Halbjahr insiders fragte wie es aussieht, sagte man mir dass beide immer noch IP evaluieren. Dieses entspricht tatsaechlich dem Anfang und so schnell entscheiden sich diese nun auch wieder nicht. SONY hat Ende 2008 die GPU IP Lizenz fuer NGP unterschrieben und das Ding kommt Ende 2011 (wenn sich daran nichts aendern sollte) auf den Markt.
Also warten sie noch auf die passende Technologie.
Die Entwicklung der Konsole kann auch ganz schnell gehen, falls man sich schon für eine Basis entschieden hat. Mittlerweile muss man auch eine Softwareumgebung für Entwickler und der Software an sich erstellen. Auch muss man den Spieleentwickler auch einiges an Zeit geben.
Aber vor allem wichtig werden bei dieser Nextgen vor allem auch die Kosten und Verbrauch werden.
mfg
Deinorius
2011-03-08, 15:04:55
Wieso sollte Nintendo von einer IBM CPU auf ein ARM SoC setzen?
Ich kanns mir selber nicht vorstellen. 4 Cortex A9 Kerne (was anderes wäre Ende 2012 wohl kaum möglich) dürften wohl kaum die Mehrleistung bieten, die Nintendo bräuchte, im Gegenteil.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich einen Rechenfehler bei diesem Vergleich drin habe, aber der Broadway (Wii) erreicht 2,85 GFLOPS, während 4 A9 Kerne bei 1,5 GHz anscheinend laut Linpack 252 MFLOPS erreichen können.
Und ja, die Kompatibilität ist damit weg und das ist sicher nicht Nintendos Intention. Der 3DS bietet ja auch Abwärtskompatibilität.
Tesseract
2011-03-08, 15:15:14
sehr unwahrscheinlich, dass nintendo die abwärtskompatiblität aufgibt. für jemanden der sowieso nicht den anspruch hat die schnellste konsole der welt zu bauen wäre das eher dumm.
Nakai
2011-03-08, 15:48:21
Im Konsolensektor hatte Nintendo noch nie Abwärtskompatibilität.
Oke, der Wii ist eher ein stark verbesserter Gamecube und man konnte NES-Spiele mittels Adapter auf dem SNES spielen.
Aber so gab es noch nie Abwärtskompatibilität.
Naja für die Architektur der nächsten Konsolen gibts schon ein paar Möglichkeiten. AMD Fusion, Intel Larrabee(falls er doch noch kommt^^), PowerPC, Cortex A15...etc.
Die Idee direkt auf einen SOC zu gehen ist auch nicht unwahrscheinlich.;)
mfg
Deinorius
2011-03-08, 15:59:31
Aber so gab es noch nie Abwärtskompatibilität.
Im Handheldsektor hatten sie immer Abwärtskompatibilität, zumindest solange der Slot die Cartridges der Vorgängerkonsole zur Verfügung stand.
Die Idee direkt auf einen SOC zu gehen ist auch nicht unwahrscheinlich.;)
Dann müsste aber die Leistung niedriger sein, als wenn CPU und GPU getrennt gefertigt werden würden.
Nakai
2011-03-08, 16:14:09
Im Handheldsektor hatten sie immer Abwärtskompatibilität, zumindest solange der Slot die Cartridges der Vorgängerkonsole zur Verfügung stand.
Klar, aber Nintendos Handheldsektor war noch nie für krasse Hardwareunterschiede zwischen den Generationen bekannt. Gameboy hatte einen Z80 verbaut, GBC auch einen Z80(nur höher getaktet und leicht verbessert), GBA war ein ARM7 plus Z80 als Co-Prozessor, NDS hatte ARM9 und ARM7(kein Z80 also keine GB/GBC-Spiele trotz Slot) und der 3DS hat 2 ARM11(welche völlig abwärtskompatibel zu ARM9 und ARM7).
Dann müsste aber die Leistung niedriger sein, als wenn CPU und GPU getrennt gefertigt werden würden.
Ein Llano-SOC mit etwas aufgepimpter Grafikeinheit sollte schon um den Faktor 8 schneller sein, als die derzeitige Gen.
mfg
€: Und klar ein SOC ist auf langer Sicht billiger.
Nightspider
2011-03-08, 16:15:23
Um zur 360 und PS3 aufzuschließen dürfte schon die integrierte DX11 GPU von AMD reichen.
SoC wäre natürlich wie toll für Nintendo da man extrem günstige Konsolen bauen kann.
Madman123456
2011-03-08, 16:24:50
Bleh, nun da die grafischen fortschritte sich in grenzen halten (es wird wohl keinen quantensprung mehr geben wie wir ihn zuvor hatten) wärs mal wieder ganz nett Konsolen zu haben die sich weiter vom Rechner entfernen. Ich hätt gern wieder solche Gerätschaften wie die 8 bit oder 16 bit konsolen, die die ich habe halten wahrscheinlich länger als ich.
Einer der Gründe für Konsolen war mal bessere Verarbeitung und längere Haltbarkeit. Mittlerweile hat sich das erledigt; ich hab hier alte Rechner mit denen ich alte Spiele spielen kann und glaube nicht das ich das mit einer xbo360 oder playstation können werde wenn die mal so last sind.
Gut, es gab auch bei den alten Konsolen Fehlschläge, diverse zusatzhardware funktioniert nun nicht mehr und war eigentlich schon schrott als sie rauskam, ich kuck da in die Mega CD Richtung,
Ich hätte gerne wieder robustere Konsolen und Medien wenn wir schon dabei sind.
Ich hab ein Master system im Schrank und bin mir sicher das ich es anschliessen und loslegen könnte. Bei moderenen Konsolen bin ich mir nicht sicher ob sie das ende der Garantiezeit erleben.
Bei den alten Modulen war die Packung überflüssig. Das Modul war stabiler als die Packung und tatsächlich halten die Dinger auch ne tour in der Waschmaschine, stürze aus Hochhäusern oder auch mal einen Winter in einem bis auf den grund gefrorenen Teich aus.
Moderne DVDs muss man mit samthandschuhen anfassen, oder besser nicht, die sind zu grob.
Watson007
2011-03-08, 16:25:24
wenn ich mich recht erinnere war doch die PS2 die erste Konsole mit Abwärtskompatibilität, oder? Bei den stationären Konsolen meine ich.
das n64 war nicht zum snes kompatibel, das dreamcast nicht zum mega drive... allein schon wegen dem wechsel des mediums, aber das warum ist dem kunden egal ;)
jedenfalls ein Fakt den Sony-Basher gerne vergessen....
Nightspider
2011-03-08, 16:42:07
Ein Llano-SOC mit etwas aufgepimpter Grafikeinheit sollte schon um den Faktor 8 schneller sein, als die derzeitige Gen.
Eine LIano GPU ist 8 mal so schnell wie ein Xenos?. :|
Die dürfte maximal doppelt so schnell sein da ähnliche Leistung wie 8800GTX schätze ich mal. (8800GTX hat immerhin ~25% der Leistung einer GTX580)
Und eine 8800GTX ist imho nur rund doppelt so schnell wie Xenos.
dargo
2011-03-08, 17:34:14
Und eine 8800GTX ist imho nur rund doppelt so schnell wie Xenos.
Worauf basiert diese Erkenntnis? Ich hoffe doch nicht auf irgendwelchen wilden GFLOP-Zahlen.
Nightspider
2011-03-08, 17:41:56
Erfahrungen, FPS Vergleiche und Diskussionen auch hier im Forum.
GFLOP Zahlen gehen mir am Arsch vorbei.
Lightning
2011-03-08, 17:54:04
Wenn man von den Shadern absieht, vielleicht. Shaderleistung/Techlevel ist bei einer 8800 GTX aber imo schon ein anderes Kaliber.
Die PS3 mit nem G80 wäre schon was feines gewesen. Hätte die Stärken aber wohl auch erst bei Exklusivtiteln so richtig ausspielen können.
Nakai
2011-03-08, 17:57:05
Eine LIano GPU ist 8 mal so schnell wie ein Xenos?. :|
Die dürfte maximal doppelt so schnell sein da ähnliche Leistung wie 8800GTX schätze ich mal. (8800GTX hat immerhin ~25% der Leistung einer GTX580)
Und eine 8800GTX ist imho nur rund doppelt so schnell wie Xenos.
Eine Konsolen-GPU solle niemals mit einer Desktop-GPU verglichen werden. Die Diskrepanzen des Xenos und des G80 sind abartig dramatisch.
Der klassische Llano wird bestimmt nicht in einer Nextgen-Konsole verbaut sein. Platz wäre aber noch für einige Verbesserungen. Der derzeitige Llano ist ja nur bei etwa 220mm².
mfg
john carmack
2011-03-10, 16:37:17
in der XBOX360 ist ja soweit ich weiß ein ATI R500 ableger verbaut...
Ailuros
2011-03-10, 20:50:00
in der XBOX360 ist ja soweit ich weiß ein ATI R500 ableger verbaut...
Nein. Die GPU in der XBox360 haette original R400 werden sollen, wurde aber fuer desktop storniert fuer R5x0. Erst R600 war eine GPU mit dem gleichen Konzept wie in der XBox360 nur mit voller DX10 Komplianz und natuerlich mehr Einheiten.
Hayab
2011-03-11, 01:31:44
M$ und §ONY werden ein Problem haben einen Spagat zw. Hardwareleistung und Kosten zu finden.
Schnelle und Zukunfssichere Hardware hat viele Schaltungen, somit sollte die in moeglichst feinen Verfahren hergestellt werden um Kosten fuer die Waermeabfuhr und Netzgeraet zu sparen. Da enstehen aber zu viele Fehlerchips.
Die Fusion oder Intel SB fallen als CPU/GPU Kombinationen wahrscheinlich aus, da zu viele Pins in dem Sockel, Platine muesste dann auch zu viele Layern haben. Ausserdem soviel parallele DP Leistung wollen die Konsolenherrsteller nicht, sonst koennte irgend ein Entwickler ueber den kleinsten gemeinsamen Nenner hinauswachsen und noch ordentliche KI, Physik oder Openworld in Spielen anbieten. Was die anderen zwingen wuerde nachzuziehen.
Wahrschenlich werden die Nextgen Konsolen keine oder sehr kurze Grafikueberlaegenheit ueber den PC Systemen besitzen. Preislich werden dies sich auch von einen entsprechend performanten PC system kaum unterscheiden.
|-Sh0r7y-|
2011-03-11, 02:01:41
Die Konsolen werden NIE mehr Leistung haben als ein PC..
Mal angenommen die Konsolen kommen morgen raus, wie wollen die 2 580er + 4ghz Sandy schlagen?
Von ober Freaky dual CPU Boards mit insgesamt 8 Kerne, Tripple oder Quad sli/crossfire und um die 1000 Watt Verbrauch mit komplett Wasserkühlung, SSD mit 5xx mb/sek mal ganz abgesehen.
Und am ende verkaufen die 1000€ Konsolen sich wieder kein Stück und Nintendo freut sich;D
Dreifache 360 Leistung mehr erwarte ich nicht, das sollte für FullHD, 3D und vielleicht nen bisschen aa reichen mehr wird es nicht werden, glaub ich.
MS hat sicher erkannt ddas mit überteuren konsolen nichts zu holen ist und wird es wie Nintendo machen oder versuchen ein mittelweg zu finden.
M$ und §ONY werden ein Problem haben einen Spagat zw. Hardwareleistung und Kosten zu finden.
Nintendo aber auch wenn die Gerüchte stimmen, wobei es wohl eher in die andere Richtung tendiert und Nintendo doch kein Brute Force bringt. Speziell bei Nintendo wirds wohl eher auf irgendwas revolutionäres bei der Peripherie hinauslaufen. Mit Brute Force gewinnen sie eigentlich garnichts, dafür haben sie schlicht die Zielgruppe nicht. Die haben sie mit der Wii neu definiert.
Ansonsten sind in der Tat intelligente Techniken bei CPU/GPU und Abluft gefragt. Zumindest bei MS bin ich guter Hoffnung, dass sie aus dem Desaster mit den ersten Revisionen der XBox360 gelernt haben. Laut wie die Hölle und Zerstörgarantie wegen Hitze. Das geht mal garnicht und ist bis heute für so eine Firma hochpeinlich und so eine Kiste kauf ich sicher nie wieder.
Ailuros
2011-03-11, 07:22:07
Nintendo aber auch wenn die Gerüchte stimmen, wobei es wohl eher in die andere Richtung tendiert und Nintendo doch kein Brute Force bringt. Speziell bei Nintendo wirds wohl eher auf irgendwas revolutionäres bei der Peripherie hinauslaufen. Mit Brute Force gewinnen sie eigentlich garnichts, dafür haben sie schlicht die Zielgruppe nicht. Die haben sie mit der Wii neu definiert.
Ansonsten sind in der Tat intelligente Techniken bei CPU/GPU und Abluft gefragt. Zumindest bei MS bin ich guter Hoffnung, dass sie aus dem Desaster mit den ersten Revisionen der XBox360 gelernt haben. Laut wie die Hölle und Zerstörgarantie wegen Hitze. Das geht mal garnicht und ist bis heute für so eine Firma hochpeinlich und so eine Kiste kauf ich sicher nie wieder.
Nur ist eben das dumme dass es bei allen passieren kann. Nintendo hat beim 3DS wie stets sehr auf BOM und Stromverbrauch geachtet, aber ich lese immer noch nichts ueber das Ding dass ueber einer Batterie-laufzeit von 3-5 Stunden ziehlt. SONY NGP ziehlt auch eine bis zu 5 Stunden Laufzeit an, wobei aber die unterliegende hw um zich Male flexibler und leistungsfaehiger ist. Natuerlich werde ich abwarten wie es in Echtzeit dann aussehen wird, aber von einem 3DS so wie die hw aussieht haette ich um einiges laengere Batterie-laufzeit erwartet.
Die Konsolen werden NIE mehr Leistung haben als ein PC..
Mal angenommen die Konsolen kommen morgen raus, wie wollen die 2 580er + 4ghz Sandy schlagen?
Von ober Freaky dual CPU Boards mit insgesamt 8 Kerne, Tripple oder Quad sli/crossfire und um die 1000 Watt Verbrauch mit komplett Wasserkühlung, SSD mit 5xx mb/sek mal ganz abgesehen.
Und am ende verkaufen die 1000€ Konsolen sich wieder kein Stück und Nintendo freut sich;D
Dreifache 360 Leistung mehr erwarte ich nicht, das sollte für FullHD, 3D und vielleicht nen bisschen aa reichen mehr wird es nicht werden, glaub ich.
MS hat sicher erkannt ddas mit überteuren konsolen nichts zu holen ist und wird es wie Nintendo machen oder versuchen ein mittelweg zu finden.
Es ist aber nun mal so dass die naechste Generation an M$ und SONY Konsolen nicht heute oder sogar morgen erscheinen werden. Im besten Fall sieht es nach Ankuendigungen in 2013 aus mit einem spaeteren release. Im optimalsten Fall wird unter 20nm hergestellt und im schlimmsten 28nm. Ich erwarte zwar nicht dass NV z.B. etwas in Richtung Kepler als GPU IP entwickeln wuerde, aber ein paar Ideen dieser naechsten Generation koennten schon in einem Konsolen Fermi Ableger drinstecken.
Was jetzt AA betrifft koennten beide grosse IHVs locker coverage sampling AA benutzen, welches spott-billig ist was Speicher- und Bandbreiten-Verbrauch betrifft. Eine 2xMSAA+3xCSAA Kombination kann man locker als "free" bezeichnen, da der Leistungs-verlust nicht mal an 10% reicht.
Eine Konsole braucht generell dank low level API keine ueberragende Leistung. Sowohl AMD als auch NVIDIA werden wohl stark auf programmierbare Tessellations-Leistung setzen bei zukuenftigem Konsolen-GPU IP. Wenn Nintendo dann im Gegenfall mit nur einem single rasterizer/trisetup >DX9.0 Dingsda antantzt, werden sie ein paar sehr innovative nicht 3D relative Ideen brauchen um den Wii Erfolg zu wiederholen. Ich traue es ihnen natuerlich durchaus zu, aber ich hab trotzdem so manche Vorbehalte ob es am Ende ideal ist.
|-Sh0r7y-|
2011-03-11, 12:22:30
Tessellations schön und gut aber am ende reicht die Tessellations leistung wieder nicht aus um es groß einsetzen zu können.
Die Objekte sind eigentlich auch so schon rund genug.
Die allgemeine dreieck leistung sollten die mal stark erhöhen damit bei ein Crysis keine ollen sprite Bäume mehr im weg stehn die für augenkrebs sorgen.
Da hilft dann nurnoch Supersampling was auch in ein paar jahren jeden chip killt.
Hayab
2011-03-11, 14:11:22
Tessellations ist aber nicht nur Subdivision von Rundungen, Tessallation kann auch so aehnlich wie die BumpMap Funktion 3D Strukturen auf einer Flaeche aus einen Pixelbild projezieren. BumpMaping bricht nur das Licht, Tessallation macht richtige Polygone in die Flaeche.
Nightspider
2011-03-11, 15:39:18
Das tolle an DX11 ist ja das die Spiele Programmierer frei entscheiden können, wo die Leistung hingestreut wird. Ob in einen kleineren Raum mit immens komplexer Physik mit vielen Objekten oder weite Landschaften oder korrekte Wassersimulation.
Somit könnten die Next-Gen Konsolen auch nur mit 2-3 facher Leistung ein deutlich besseres Spieleerlebnis mit deutlich besserer Grafik bieten.
Allerdings wird man bestimmt auch weiterhin lieber mehr Leistung in Shader stecken als die Auflösung auf FULL HD zu schrauben.
Wobei die Konsolen wohl keinesfalls die Grafikleistung eines PCs mit sogar nur einer HighEnd Grafikkarte erreichen werden.
Schaut man sich an, wie groß alleine die Kühlkörper der HD6970 und GTX580 sind und wieviel Strom diese verballern so wird man wohl maximal Mainstream Chips a la GTX460 vorfinden. Wobei diese 2012 eben schon so schnell sein könnten wie derzeit eine GTX580. Mehr wird wohl nicht rausspringen, da nur ein Shrink von 40 auf 28nm stattfinden wird. Der nächste Shrink wird erst 2013 kommen...wohl zu spät für die Next-Gen Konsolen. Außer die kommen wirklich erst 2013-2014.
Toll wäre natürlich auch Stacked VRAM. Schon Ivy Bridge könnte Anfang nächsten Jahres 1GB VRAM auf dem neuen Prozessor von Intel haben. Dabei ist dieser nur für die integrierte IGP. 1-2 GB VRAM wären schon ein riesiger Sprung für die Konsolen.
Durch stacked VRAM würde man Platz sparen und die Bandbreite massivst erhöhen, was gerade bei den Konsolen sehr wichtig ist.
Stacked (V)RAM ist noch eine sehr neue und ungetestete Technologie, vielleicht zu jung für die Next-Gen Konsolen, aber sie würde dennoch einige Vorteile bringen.
Auf jeden Fall ist Nintendo stark im Zugzwang. 3D bietet schon die PS3 und da man volle 3D Unterstützung für PS4 und Xbox720 als gesichert annehmen kann, könnte Nintendo höchstens mit 3D bei der Wii2 punkten,wenn man diese deutlich vor der Konkurenz auf den Markt wirft.(ein Vorteil von 2 Jahren wäre imho schon nötig und sinnvol für BigN)
Denn womit soll Nintendo sonst großartig Punkten, wenn nicht mit >relativ< viel Leistung zu einem deutlich zeitigeren Verkaufszeitpunkt?
Man hat ja bei der 360 gesehen, das diese durch die 1,5 Jahre Vorsprung vor Sony ewig die Nase vorn hatte.
Bewegungscontroller hat jeder...3D auch bald...was gibts denn noch für Technologien, die realistisch sind?
Zum 3DS: ich werde es auch nie verstehen, warum Nintendo dort so einen kleinen Akku verbaut. Ich glaube der hat nur 2700mAh. Allerdings hat Nintendo auch 2 Displays von denen das oberen jetzt noch gröser ist. Da wird wohl viel für die Panels als auch für die Hintergrundbeleuchtung weg gehen...das die restliche Hardware viel frisst kann ja bezweifelt werden wobei dadurch ein Ungleichgewicht, zwischen Stromverbrauch von Leistung und Darstellung entsteht.
Der nächste Shrink wird erst 2013 kommen...wohl zu spät für die Next-Gen Konsolen. Außer die kommen wirklich erst 2013-2014.
Microsoft sucht jetzt Leute für die Konzeptphase der Hardware.
Irgendwann gibts dann einen Zeitpunkt an dem mit der Entwicklung von Starttiteln begonnen werden kann. Danach muss man wohl noch 1-2 Jahre rechnen.
-> 2013 würde mich schon schwer überraschen. 2014/2015 ist wesentlich wahrscheinlicher.
zustand
2011-03-11, 18:45:23
3D wird es für die nächste Nintendo Konsole nicht, dass wurde von der Führung schon mit der geringen Marktdurchdringung von 3D Fernsehern begründet. Ansonsten würde ich auf eine sehr günstige Konsole tippen. Was dazu kommen könnte, kann ich mir leider nicht vorstellen. Zum Erscheinungstermin lässt sich noch sagen, dass Retro Studios offensichtlich wieder mit einer Wii Entwicklung begonnen hat.
|-Sh0r7y-|
2011-03-11, 20:35:24
@Nightspider
3D ist jetzt auch nicht der oberburner, grade Tron im Kino hat mir malwiedegezegt ja ganz nett brauche ich aber nich, sehen viele so.
3D gab es scho in den 50er jahre sogar interpoliert.
3D hatte ich auch schon anno 1999 fazit geht so.
Ist aber soweit alles richtg was du schreibst nur was das mit Nintendo an geht.
Ninteno hat seine Fangemeinde!
Die spielen nunmal gerne Mario & co. so wie ich und ich hab das auch schon vor 22 jahren gemacht und bleibe auch dabei.
Klar wegen arbeit nur noch selten aber lieber MArio Galaxy als das xte CoD, Crysis oder kz3.
Nintendo gehört zu der gruppe von Herstellern dennen ich von anfang bis ende treu geblieben bin und bleiben werde.
Nintendo, Blizzard, Microsoft, Squarsoft:wink:
Es giibt viele treue kunden, Nintendo hatte auch seine Zeit wo sie die beste Hardware hatten und das kann wieder so kommen.
Ich traue es ihnen sogar zu das sie es trots bester hardware schaffen günstig zu bleiben!
Ailuros
2011-03-11, 21:21:58
Tessellations schön und gut aber am ende reicht die Tessellations leistung wieder nicht aus um es groß einsetzen zu können.
Die Objekte sind eigentlich auch so schon rund genug.
Die allgemeine dreieck leistung sollten die mal stark erhöhen damit bei ein Crysis keine ollen sprite Bäume mehr im weg stehn die für augenkrebs sorgen.
Da hilft dann nurnoch Supersampling was auch in ein paar jahren jeden chip killt.
Ein bisschen zusaetzlicher Lesestoff zum Thema programmierbarer Tessellation duerfte helfen.
Neon3D
2011-03-22, 22:32:33
denkt ihr echt, ms und sony werden ne konsole rausbringen, die nur 3-4x schneller läuft als die momentanen konsolen? ich denke die werden in zukunft versuchen nicht nur weniger teure hardware in die konsole reinzupacken, sondern versuchen möglichst billig zu produzieren und trotzdem deutlich schneller als die aktuellen konsolen zu sein, d.h. die werden irgendwann voll auf cloud computing setzen. ich denke es ist keine frage ob es je dazu kommen wird, sondern nur WANN es so kommen wird und das wird davon abhängen wie schnell die internetverbindungen sich entwickeln. kabeldeutschland testet gerade seine 100mbit leitungen, die sie irgendwann zu preisen wie sie jetzt für 16 oder 32mbit üblich sind, rausbringen werden.
looking glass
2011-03-22, 22:41:27
Die Bandbreite ist aber nur ein limitierender Faktor, bei dem Konzept ist die Verzögerung der ganzen Kette entscheidend und der ist bei weitem zu hoch um Action daddeln zu können - cloud gaming ist buzz in Quadratur.
Wie viele erreichst Du den mit 32+ MBit, das ist ein witzlos kleiner Teilbereich und das wird sich auf Jahre (eher ein Jahrzehnt) nicht ändern.
Deinorius
2011-03-23, 00:22:03
Das ist das gleiche Spielchen wie mit dem Laufwerk. Laufwerk aus der Konsole entfernen? (Es gab ja früher Meinungen z.B. von einem Sony Mitarbeiter, dass dieses bei der PS4 nicht mehr dabei wäre.) Schon hast du viele Kunden weniger, weil nicht jeder Lust hat, sich etliche GBs aus dem Netz zu saugen. Zwar würde sich das früher einstellen, als das Cloud Gaming, aber es ist dennoch eine Hemmschwelle.
32+ MBit/s müsste in Zukunft das sein, was heute 2-6 MBit/s ist. Das dauert!
Exxtreme
2011-03-23, 00:28:59
Die Bandbreite ist aber nur ein limitierender Faktor, bei dem Konzept ist die Verzögerung der ganzen Kette entscheidend und der ist bei weitem zu hoch um Action daddeln zu können - cloud gaming ist buzz in Quadratur.
Wie viele erreichst Du den mit 32+ MBit, das ist ein witzlos kleiner Teilbereich und das wird sich auf Jahre (eher ein Jahrzehnt) nicht ändern.
Wenn die Latenz für 80% der Spieler reicht, und das wird sie wohl dann hast du halt Pech. ;)
basti333
2011-03-23, 01:50:28
Das ist das gleiche Spielchen wie mit dem Laufwerk. Laufwerk aus der Konsole entfernen? (Es gab ja früher Meinungen z.B. von einem Sony Mitarbeiter, dass dieses bei der PS4 nicht mehr dabei wäre.) Schon hast du viele Kunden weniger, weil nicht jeder Lust hat, sich etliche GBs aus dem Netz zu saugen. Zwar würde sich das früher einstellen, als das Cloud Gaming, aber es ist dennoch eine Hemmschwelle.
32+ MBit/s müsste in Zukunft das sein, was heute 2-6 MBit/s ist. Das dauert!
Hmm, Apple beweist mit dem iPod touch das gegenteil, leicht zu handhaben, billig, nur ein Online Store der noch dazu für alle entwickler einfach und preiswert zu erreichen ist und schwupps, eh man sich versehen hat krächzen die anderen Handheld hersteller, weil ihnen ein mp3-player produzent mit musikabspielgeräten die Kunden klaut.
Ich denke ein ähnliches Konzept würde auch mit Konsolen super funktionieren. Im moment stehen sich MS und Sony mMn selber im weg. MS hat zu viele restriktionen bzgl. seines Xbox Stores (Gratis angebote verboten, Mindestpreise etc.) und Sony ist einfach nur eine Katastrophe.
So sehr die vielen Restriktionen im bezug auf Apples App-store nerven, im vergleich mit den Angeboten von Sony und MS ist der App-Store mMn ein Traum
Tesseract
2011-03-23, 01:51:50
es ist nichtmal nur die latenz, problem ist auch die bandbreite und rechenleistung der gesamten infrastruktur. wie stellt ihr euch das vor, dass man "mal eben" die last auf den servern, backbones usw. vertausendfacht?
wenn du so eine konsole relast gehen am ersten tag, 2 stunden nach verkaufsstart die server down und nie wieder hoch bis der hersteller konkurs anmeldet.
Deinorius
2011-03-23, 11:48:02
Hmm, Apple beweist mit dem iPod touch das gegenteil,
Das ist absolut nicht vergleichbar. Musik Dateien sind wie groß? Und selbst Videos werden nur bis 720p angeboten. Vergleiche mal die Größe von solchen Videodateien mit der von HD-Konsolenspielen, schon brauchst du eine Mindestbandbreite, damit man sich nicht über die langsame Geschwindigkeit ärgert.
Für kleinere Spiele und Demos hingegen ist es ja in Ordnung und wird schon so verwendet. Ich hab auch nix dagegen, wenn man den Online Store für Konsolen aus ausweitet, dass man dennoch ganze Konsolenspiele auch online anbietet, aber dabei sollte man auf keinen Fall auf das Laufwerk verzichten.
Die internen HDDs sollten auch entsprechend groß sein, wenn ich daran denke, wie groß einige PS3-Spiele sind. Ansonsten würden nur relativ wenige Spiele drauf passen. Die können das ja auch ruhiger angehen lassen und somit beide Wege gehen. Denn die Wiederverkäufer haben die Online Stores ja auch nicht gerade lieb. ;)
@Tesseract
So true. Das wird Ewigkeiten dauern, bis sich da was großartig tut und selbst dann wird es eher klein sein/bleiben.
xL|Sonic
2011-03-23, 12:33:04
Netflix gibt es auch mittlerweile mit 1080p und 5.1 Sound. Das wird auch noch für den Apple Store kommen, sobald es ein AppleTV gibt, was auch 1080p beherrscht. Solange das nur 720p kann, macht 1080p für Apple keinen Sinn.
Dalai-lamer
2011-03-23, 20:28:44
es ist nichtmal nur die latenz, problem ist auch die bandbreite und rechenleistung der gesamten infrastruktur. wie stellt ihr euch das vor, dass man "mal eben" die last auf den servern, backbones usw. vertausendfacht?
wenn du so eine konsole relast gehen am ersten tag, 2 stunden nach verkaufsstart die server down und nie wieder hoch bis der hersteller konkurs anmeldet.
Da hast du aber einen Denkfehler.
Wen sie eine Cloud Konsole launchen würden, würde diese soviel Kosten wie eine derzeit aktuelle Konsole und dieses Geld würden sie dann in rießige Rechenzentren stecken.
Und zwar soviel, dass jeder Käufer garantiert genug Rechenleistung bekommt. Andernfalls müssen sie sagen: "Weiterer Verkauf nicht möglich"
basti333
2011-03-23, 20:50:41
Das ist absolut nicht vergleichbar. Musik Dateien sind wie groß? Und selbst Videos werden nur bis 720p angeboten. Vergleiche mal die Größe von solchen Videodateien mit der von HD-Konsolenspielen, schon brauchst du eine Mindestbandbreite, damit man sich nicht über die langsame Geschwindigkeit ärgert.
Für kleinere Spiele und Demos hingegen ist es ja in Ordnung und wird schon so verwendet. Ich hab auch nix dagegen, wenn man den Online Store für Konsolen aus ausweitet, dass man dennoch ganze Konsolenspiele auch online anbietet, aber dabei sollte man auf keinen Fall auf das Laufwerk verzichten.
Die internen HDDs sollten auch entsprechend groß sein, wenn ich daran denke, wie groß einige PS3-Spiele sind. Ansonsten würden nur relativ wenige Spiele drauf passen. Die können das ja auch ruhiger angehen lassen und somit beide Wege gehen. Denn die Wiederverkäufer haben die Online Stores ja auch nicht gerade lieb. ;)
Du meinst also das Haupthindernis sind die dateigrößen? Na, wenn das alles ist sollte es keine größeren probleme geben, schließlich sprechen wir über Konsolen die in 3 - 4 jahren rauskommen, bis dahin sind die bandbreiten wieder etwas höher. Außerdem beweist steam schon lange das die leute bereit sind sich große dateien zu laden.
Ich glaube ein reiner Online vertrieb könnte, wenn man es richtig macht, sehr viele vorteile bringen. Wenn man ein Online-Dienst einrichtet der entwicklern große freiräume lässt und das ganze einfach bedienbar macht könnte das richtig cool werden.
- Billigere Konsolen dank wegfallenden Laufwerk (optional kann man ja auch welche mit Blu-ray laufwerk anbieten, um filme zu gucken).
- Einfache zugangshürden für entwickler würden auch kleine entwickler anziehen (mehr innovationen?!)
- Die wegfallende Händler (und publisher?) Marge könnte die Preise stabil halten
Festplattenplatz sollte wohl kein problem sein. In 3 jahren sollten 1,5TB bei 2,5" locker möglich sein. Meiner meinung nach könnte das Konsolen wieder dorthin bringen, wo sie einmal waren: Idiotensicher zu handhabende zockmaschienen, keine immer neuen Kopierschutze, DVD wechsel und andere Hürden.
Deinorius
2011-03-23, 21:49:24
Naja, eine alternative Möglichkeite gebe es ja noch. Das System lädt sich das Minimum, sagen wir mal eine EXE Datei, herunter. Damit wird das Spiel gestartet und dann wird bei Bedarf weiteres gestreamt. Entweder die Leveldateien werden einfach bei Bedarf runtergeladen und bis zu einer gewissen Größe beibehalten, oder die Leveldateien sind so klein, dass man die praktisch live streamen könnte, wenn auch mit einer guten Voreinschätzung.
Ich weiß nicht, ob ich das Ganze jetzt vernünftig rübergebracht habe, aber so stelle ich mir das vor.
Und wie gesagt, es spricht nix dagegen, den Online Store zu pushen, damit sich diese Möglichkeit überhaupt erstmal bei den Kunden bekannt macht. Aber das Laufwerk sollte die kommende Generation auf alle Fälle noch drin bleiben. Bei der darauffolgenden Generation können wir uns über das Weglassen des Laufwerks weiter unterhalten.
Steam hat sich zwar etabliert, ich bin mir nur nicht sicher, ob man das 1:1 vergleichen kann.
Tesseract
2011-03-23, 21:49:29
Da hast du aber einen Denkfehler.
Wen sie eine Cloud Konsole launchen würden, würde diese soviel Kosten wie eine derzeit aktuelle Konsole und dieses Geld würden sie dann in rießige Rechenzentren stecken.
Und zwar soviel, dass jeder Käufer garantiert genug Rechenleistung bekommt. Andernfalls müssen sie sagen: "Weiterer Verkauf nicht möglich"
wird trotzdem weder bezahlbar noch realisierbar sein, da kannst du noch so viel geld in rechenzentren stecken. aus sicht verteilter systeme ist das ganze konzept einfach broken. ich warte nur drauf, dass der erste damit so hart auf die fresse fliegt, dass es mit dem hype endlich vorbei ist.
MarcWessels
2011-03-23, 22:11:48
Netflix gibt es auch mittlerweile mit 1080p und 5.1 Sound.Nur mal nebenbei, auch wenn das nichts mit Spielen zu tun hat: Netflix ist crap. Der Begriff "High Definition" verträgt sich nicht mit grausigen Artefakten, die aufgrund mangelnder Bitrate entstehen.
looking glass
2011-03-23, 22:15:38
Naja, so ganz und völlig unsinnig finde ich es nun nicht, ich könnte mir z.B. vorstellen, das Hotels ganz gerne dem Gast mehr Unterhaltung angedeihen lassen möchten, indem sie ihm Konsolenspiele daddeln lassen - dabei stehen halt ein paar "Konsolen" (oder Server) im Keller und das Bild wird gestreamt, halt wie OnLive nur eben LAN.
Das gleiche gilt für Flugzeuge (gibt es ja schon, nur sind dort die spiele relativ altbacken, aber auf wii niveau müsste möglich sein), Fernzüge, Fähren usw..
Herr Doktor Klöbner
2011-03-27, 10:48:17
Wenn man sieht, wie brutal die heutigen Konsolen durch ihren 256 MB Speicher limitiert sind, das ist ja der eigentliche Grund für Schlauchlevel und nicht die Faulheit der Entwickler, würde ich mir eine kleine Aufweichung des Konzeptes der Nichterweiterbarkeit für die nächste Konsolengeneration wünschen.
Es müsste die Möglichkeit geben, wenigstens Arbeitsspeicher nachzurüsten.
Der rasante Preisverfall würde nach 2-3 Jahren die Nachrüstung so billig machen, daß man bei AAA-Spielen die Erweiterung zwingend voraussetzen kann ohne alzuviele Käufer zu verlieren, beim Refresh der Konsolen nach ein paar Jahren Produktionszeit kann man mit marginalen Kosten den Speicher dann ab Werk vergrößern.
Sven77
2011-03-27, 10:52:40
Wenn man sieht, wie brutal die heutigen Konsolen durch ihren 256 MB Speicher limitiert sind, das ist ja der eigentliche Grund für Schlauchlevel und nicht die Faulheit der Entwickler, würde ich mir eine kleine Aufweichung des Konzeptes der Nichterweiterbarkeit für die nächste Konsolengeneration wünschen.
Es müsste die Möglichkeit geben, wenigstens Arbeits
Oo Da frag ich mich wie du das Vorhandensein von Open-World Spielen auf Konsolen erklärst.. die Konsolen sind limitiert, aber sicher nicht im Leveldesign..
thade
2011-03-27, 11:20:27
Oo Da frag ich mich wie du das Vorhandensein von Open-World Spielen auf Konsolen erklärst.. die Konsolen sind limitiert, aber sicher nicht im Leveldesign..
Eben, siehe Read Dead Redemption. Das hätten die PCler doch so gerne auf ihren Kisten. ;)
Sven77
2011-03-27, 11:25:20
Eben, siehe Read Dead Redemption. Das hätten die PCler doch so gerne auf ihren Kisten. ;)
Ich denke da eher an so Beispiel wie Assassins Creed.. so schön die Prärie in RDR auch ist, technisch ist sie nicht wirklich beeindruckend
thade
2011-03-27, 11:28:14
Ich finds erstaunlich was Rockstar mit RDR auf den Schirm zaubert. Diese Detailtreue ist Wahnsinn, dazu gibt es Regen, Tag u. Nacht-Wechsel, das Lighting ist super realistisch.
Die Animationen vor allem der Pferde, einfach Wahnsinn. Das imho beste Open-World Game von Rockstar.
Deathcrush
2011-03-27, 11:46:20
Oo Da frag ich mich wie du das Vorhandensein von Open-World Spielen auf Konsolen erklärst.. die Konsolen sind limitiert, aber sicher nicht im Leveldesign..
Die Open World Spiele auf Konsolen sind dafür aber technisch sehr anspruchslos. Wenn ich da z.B. an GTA denke, das zu dem auch noch ständig mit unter 30FPS läuft. Selbst ein Exklusivespiel wie In Famous sieht bescheiden aus. Open World Games auf Konsolen sind machbar, aber nur mit extrem technischen Einschnitten.
Sven77
2011-03-27, 11:49:22
Die Open World Spiele auf Konsolen sind dafür aber technisch sehr anspruchslos. Wenn ich da z.B. an GTA denke, das zu dem auch noch ständig mit unter 30FPS läuft. Selbst ein Exklusivespiel wie In Famous sieht bescheiden aus. Open World Games auf Konsolen sind machbar, aber nur mit extrem technischen Einschnitten.
Eben deswegen habe ich AC als Beispiel genannt.. das sieht imho obwohl Multiplattform wirklich klasse aus, vor allem im Vergleich mit den Rockstar-Spielen... und bei AC2 (Brotherhood hab ich noch nicht gespielt) gehts selten bis nie unter 30fps, höchstens die Pop-Ups nerven hier und da...
3DFORGE.ORG
2011-03-27, 11:55:50
Naja wäre GTA auch wenn da nicht die Dichte wäre.
thade
2011-03-27, 12:16:48
Die Open World Spiele auf Konsolen sind dafür aber technisch sehr anspruchslos. Wenn ich da z.B. an GTA denke, das zu dem auch noch ständig mit unter 30FPS läuft. Selbst ein Exklusivespiel wie In Famous sieht bescheiden aus. Open World Games auf Konsolen sind machbar, aber nur mit extrem technischen Einschnitten.
Das ist wieder mal so ein Nonsens den du von dir gibst. Gerade du willst die technische Seite beurteilen. :freak:
Zudem deine ewigen Verallgemeinerungen, nur weil du mit GTA4 schlechte Erfahrungen gemacht hast. Was ist mit anderen Open-World Games?
xL|Sonic
2011-03-27, 12:22:45
Das ist wieder mal so ein Nonsens den du von dir gibst. Gerade du willst die technische Seite beurteilen. :freak:
Zudem deine ewigen Verallgemeinerungen, nur weil du mit GTA4 schlechte Erfahrungen gemacht hast. Was ist mit anderen Open-World Games?
Ahja und was qualifiziert dich denn dazu darüber zu urteilen, ob er Unsinn erzählt oder nicht in Sachen Technik Thade? Deine 10 Accounts? ;D
Er hat btw. auch über InFamous gesprochen und nicht nur über GTA.
Lightning
2011-03-27, 13:09:31
Die Open World Spiele auf Konsolen sind dafür aber technisch sehr anspruchslos. Wenn ich da z.B. an GTA denke, das zu dem auch noch ständig mit unter 30FPS läuft. Selbst ein Exklusivespiel wie In Famous sieht bescheiden aus. Open World Games auf Konsolen sind machbar, aber nur mit extrem technischen Einschnitten.
Das mag zwar richtig sein (auch wenn ich die Einschnitte nicht gleich als "extrem" bezeichnen würde). Fakt ist aber doch, dass die Einschnitte nicht so stark sind, dass sie sich ernsthaft negativ auf die Wertungen und Verkaufszahlen auswirken würden. Das sieht man an Spielen wie GTA4 und RDR.
Wenn ein Spiel also auf arg schlauchige Levels setzt, ist das in erster Linie eine Designentscheidung und keine Hardwarelimiterung.
xL|Sonic
2011-03-27, 13:15:21
Das mag zwar richtig sein (auch wenn ich die Einschnitte nicht gleich als "extrem" bezeichnen würde). Fakt ist aber doch, dass die Einschnitte nicht so stark sind, dass sie sich ernsthaft negativ auf die Wertungen und Verkaufszahlen auswirken würden. Das sieht man an Spielen wie GTA4 und RDR.
Wenn ein Spiel also auf arg schlauchige Levels setzt, ist das in erster Linie eine Designentscheidung und keine Hardwarelimiterung.
Er sprach auch nicht von Wertungen oder Verkaufszahlen. Es ging ihm um den technischen Aspekt und der ist nicht weg zu diskutieren. Und natürlich sind schlauchige Levels auch an die Hardware gebunden. Ein Uncharted ist als Open World Spiel mit der Grafik gar nicht realisierbar. D.h. wenn Naughty Dog sich dieses grafische Ziel gesetzt hat, dann ist es keine Designentscheidung sondern in erster Linie die Hardware die limitiert und zu diesem Schritt hin zu Schlauchlevels führt.
Lightning
2011-03-27, 13:37:49
Er sprach auch nicht von Wertungen oder Verkaufszahlen. Es ging ihm um den technischen Aspekt und der ist nicht weg zu diskutieren.
Das tue ich auch nicht. Ich stimme da zu.
Die ursprüngliche Aussage war aber doch, dass die Hardware die Schuld daran trägt, wenn ein Spiel auf Schlauchlevels setzt. Dass dem nicht so ist, lässt sich imo genausowenig wegdiskutieren.
Und natürlich sind schlauchige Levels auch an die Hardware gebunden. Ein Uncharted ist als Open World Spiel mit der Grafik gar nicht realisierbar. D.h. wenn Naughty Dog sich dieses grafische Ziel gesetzt hat, dann ist es keine Designentscheidung sondern in erster Linie die Hardware die limitiert und zu diesem Schritt hin zu Schlauchlevels führt.
Richtig, wenn man Top-Grafik will, muss man irgendwo sparen. Das ist immer und überall so. Es ist aber die freie Entscheidung der Entwickler/Publisher. Der Markt zwingt einen nicht dazu, gute Grafik durch beschränkte Level zu erkaufen, genau das sollte mein Beispiel zeigen.
Übrigens wäre ein Uncharted als Open-World-Titel nicht nur wesentlich hardwarehungriger, sondern auch nochmals wesentlich teurer in der Produktion, will man den lokalen Detailgrad beibehalten. Das könnte sich kaum jemand leisten.
][immy
2011-03-27, 13:49:11
Richtig, wenn man Top-Grafik will, muss man irgendwo sparen. Das ist immer und überall so. Es ist aber die freie Entscheidung der Entwickler/Publisher. Der Markt zwingt einen nicht dazu, gute Grafik durch beschränkte Level zu erkaufen, genau das sollte mein Beispiel zeigen.
Übrigens wäre ein Uncharted als Open-World-Titel nicht nur wesentlich hardwarehungriger, sondern auch nochmals wesentlich teurer in der Produktion, will man den lokalen Detailgrad beibehalten. Das könnte sich kaum jemand leisten.
genau das dürfte der Hauptgrund sein. Wie viele Level/Welt-Designer bräuchte man, wenn so ein Open World Spiel so detailiert wäre?
Man sieht es ja beispielsweise an Oblivion (auch wenn es heute nicht mehr tau-frisch aussieht, damals was es top). Es ist ein Open-World spiel mit toller grafik, sieht aber häufig sehr stark zufallsgeneriert aus. Es fehlt häufig die Liebe zum Detail.
Durch Schlauchlevels hat man natürlich auch weniger mit Hardwarelimitationen zu kämpfen, aber meist geht es nur auf Kosten der Sichtweite. Würde man die Sichtweite z.B. in GTA stark eingrenzen, wäre wohl auch noch einiges mehr möglich (+ entsprechende Level-Designer), aber macht nicht auch gerade die Sichtweite ein Open-World spiel aus?
dargo
2011-03-27, 13:58:12
Es müsste die Möglichkeit geben, wenigstens Arbeitsspeicher nachzurüsten.
Der rasante Preisverfall würde nach 2-3 Jahren die Nachrüstung so billig machen, daß man bei AAA-Spielen die Erweiterung zwingend voraussetzen kann ohne alzuviele Käufer zu verlieren, beim Refresh der Konsolen nach ein paar Jahren Produktionszeit kann man mit marginalen Kosten den Speicher dann ab Werk vergrößern.
Ähm... du verwechselt hier gerade Arbeitsspeicher mit "Grafikspeicher". Wie willst du den GDDR3 einer XBox360 aufrüsten?
3DFORGE.ORG
2011-03-27, 14:02:23
Ich verstehe gar nicht die Abneigung gegen "Schlauch" Spiele.
Für uns ist dann die Entwicklung günstiger und man kann dann das Spiel auch so rüber bringen wie man sich das vorstellt.
Am besten gefällt mir hier Call of Duty.
Ist für meinen Geschmack richtig gut durchdacht und gut gescriptet.
Viel schlimmer finde ich Spiele die Schlauch-Level Design haben aber gerne einen auf Open machen.
Ein gutes Beispiel wie es nicht sein darf, dürfte wohl der letzte Gothic Teil sein.
Ist jetzt zumindest meine Meinung zum Thema.
Herr Doktor Klöbner
2011-03-27, 14:02:36
Ich meine sehr wohl den Arbeitsspeicher, der Grafikspeicher bleibt halt als limitierender Faktor über die gesamte Lebensdauer der Konsole, aber ich denke halt nicht, das es zum Beispiel nötig wäre bei einer 1 GB PS3 einen Raum von 10 Quadratmeter zu laden wenn ich ihn betrete, Oblivion, DAO hat ja genügend derartige Fälle.
dargo
2011-03-27, 14:09:07
Ich meine sehr wohl den Arbeitsspeicher, der Grafikspeicher bleibt halt als limitierender Faktor über die gesamte Lebensdauer der Konsole, aber ich denke halt nicht, das es zum Beispiel nötig wäre bei einer 1 GB PS3 einen Raum von 10 Quadratmeter zu laden wenn ich ihn betrete, Oblivion, DAO hat ja genügend derartige Fälle.
Eine Xbox360 hat in dem Sinne gar keinen Arbeitsspeicher wie du ihn vom PC kennst. Wenn wird mal zurück in 2005 gehen, schau dir mal die Speicherbandbreite von DDR1 an. Du würdest damit niemals die 22,4GB/s einer XBox360 erreichen. Hättest nur einen zusätzlichen Flaschenhals im Design.
Mr.Magic
2011-03-27, 14:23:17
Ähm... du verwechselt hier gerade Arbeitsspeicher mit "Grafikspeicher". Wie willst du den GDDR3 einer XBox360 aufrüsten?
Die 360 verwendet Shared Memory, also Arbeitsspeicher=Grafikspeicher.
Offiziell aufrüstbaren Speicher gab es beim Home Computer. Aber gerade sowas anwenderunfreundliches wie "benötigt xyB Speicher" auf der Packung, wo man beim Kauf jedesmal aufpassen muss, will niemand mehr -> grüne Packung = läuft auf meiner Xbox.
Inoffiziell aufrüsten würde nichts bringen, da das dann nicht mehr dem Standard entspricht. Sieht man an den Original Xboxen mit schnellerer CPU und mehr Speicher. Das quitieren viele Spiele mit einem "What is this shit?".
dargo
2011-03-27, 14:32:51
Die 360 verwendet Shared Memory, also Arbeitsspeicher=Grafikspeicher.
Richtig, mir gehts ja um die Anbindung. Gehen wir mal davon aus dieses Jahr würde ein Nachfolger der 360 kommen. Was wäre wohl das Ziel bei bsw. 1080p für die Speicherbandbreite? Ich denke mindestens 60GB/s, eher 80GB/s. Realisiere das mal mit DDR3. :freak: Mit GDDR5 und dem bestehenden Design dürfte das kein Problem sein. Oder will Herr Doktor Klöbner aufrüstbaren GDDR5? Das wäre verdammt teuer, zumal ich gar nicht weiß ob solche Bandbreiten über Steckkarten (Arbeitsspeicher am PC ist ja nichts anderes) überhaupt heute schon realisierbar sind.
Inoffiziell aufrüsten würde nichts bringen, da das dann nicht mehr dem Standard entspricht. Sieht man an den Original Xboxen mit schnellerer CPU und mehr Speicher. Das quitieren viele Spiele mit einem "What is this shit?".
Ist das wirklich so? Ich dachte die Latenzen wurden angepasst, sodass es zu keinen Schwierigkeiten kommen sollte.
Herr Doktor Klöbner
2011-03-27, 14:36:25
Aber ist das bei der PS3 nicht anders gelöst als bei der Xbox ? Getrennter Speicher für Grafik und klassischer, also eigentlich theoretisch aufrüstbarer Arbeitsspeicher ? Bei einem derartigen Konsolendesign sollte es doch kein Problem sein, das es mit dem Konzept der XBox nicht geht ist mir auch klar.
=Floi=
2011-03-27, 14:42:14
16gb RAM @2x64bit mit einem IMC wären doch kein problem und 2GB vram wären für die gpu auch ausreichend. alles kein problem und die bandbreite und die zugriffszeiten haben sich auch wesentlich verbessert.
jay.gee
2011-03-27, 14:42:35
....die Konsolen sind limitiert, aber sicher nicht im Leveldesign..
Warum bietet ein BF3 PC Spielern eigentlich 64 Player Slots und Konsoleros nur 24? Wenn ich das richtig sehe, werden Konsoleros nur auf kleinen Abschnitten der Karten spielen können. Riecht nach den üblichen Kompromissen.
dargo
2011-03-27, 14:48:08
Aber ist das bei der PS3 nicht anders gelöst als bei der Xbox ? Getrennter Speicher für Grafik und klassischer, also eigentlich theoretisch aufrüstbarer Arbeitsspeicher ?
Dann hättest du wieder ein eher unausgewogenes Design. Die CPU hätte nach dem Aufrüsten deutlich mehr Bandbreite, die GPU würde ersticken. Wobei ich nicht weiß wie das bei der PS3 genau mit den Anbindungen funktioniert.
Deinorius
2011-03-27, 14:50:11
Aber ist das bei der PS3 nicht anders gelöst als bei der Xbox ? Getrennter Speicher für Grafik und klassischer, also eigentlich theoretisch aufrüstbarer Arbeitsspeicher ? Bei einem derartigen Konsolendesign sollte es doch kein Problem sein, das es mit dem Konzept der XBox nicht geht ist mir auch klar.
Ich würde von der jetzigen PS3 nicht zu sehr auf die zukünftige projizieren. Man schätzt derzeit ein, dass der Cell in der PS4 nicht mehr Verwendung finden wird. Wer weiß, was mit dem Rest noch passiert.
2 GB RAM (exkl. GRAM) sollte doch für Next-Gen ala 4x 4 GBit Speicherblöcke ohne weiteres und billig machbar sein und wäre eine Verachtfachung vom bisherigen RAM. 4 GB wären mir lieber, mal sehen, ob die Next-Gen eher später als früher kommt.
dargo
2011-03-27, 14:53:46
16gb RAM @2x64bit mit einem IMC wären doch kein problem und 2GB vram wären für die gpu auch ausreichend. alles kein problem und die bandbreite und die zugriffszeiten haben sich auch wesentlich verbessert.
Dann hättest du selbst mit diesem, für Konsolen-Budget´s völlig inakzeptablen Speicher:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&xf=254_2500#xf_top
gerade mal 40GB/s.
Ich denke die nächsten Konsolen werden auf SoC setzen wodurch sich das Bandbreitenproblem von selbst quasi erledigt. Natürlich wird das Transistor-/ und "Thermik-Budget" weiterhin limitieren.
Deinorius
2011-03-27, 14:56:57
Ich denke die nächsten Konsolen werden auf SoC setzen wodurch sich das Bandbreitenproblem von selbst quasi erledigt. Natürlich wird das Transistor-/ und "Thermik-Budget" weiterhin limitieren.
Wenn ich da an die bisherigen Konsolen und deren Chipfläche denke, wären das für Next-Gen grob ein 500 mm² statt zwei 250 mm² Prozessoren. Na ich weiß nicht.
Was hat das im Übrigen mit der RAM-Anbindung zu tun?
Sven77
2011-03-27, 15:00:20
Warum bietet ein BF3 PC Spielern eigentlich 64 Player Slots und Konsoleros nur 24? Wenn ich das richtig sehe, werden Konsoleros nur auf kleinen Abschnitten der Karten spielen können. Riecht nach den üblichen Kompromissen.
Naja, das haut ja erst bei den aktuellen Spielen so rein.. aber das "Phänomen Schlauchlevel" gibts ja schon länger.. BFBC2 hat auf den Konsolen auch nur 24 Slots weil es natürlich irgendwann langsam wird.
Herr Doktor Klöbner
2011-03-27, 15:01:01
Was ich bei der nächsten Konsolengeneration auf jeden Fall erwarte:
Keine Subventionen für die Hardware, ich denke der Hauptgrund für den sehr langen Produktzyklus der aktuellen Generation, waren die langen Jahre wo Sony und MS Milliarden zuschiessen mußten, die sind verdammt froh aus dieser Situation raus zu sein und endlich geld zu verdienen, ich würde vermuten das man Startpreise von max 400,- Euro anstrebt, bei einer schwarzen Null was die Hardware angeht, da wird denn eben nicht das verbaut was technisch machbar ist, sondern was ins Budget passt.
dargo
2011-03-27, 15:05:41
Was hat das im Übrigen mit der RAM-Anbindung zu tun?
Ich meinte das eher im Vergleich zum PC-Design wo noch das eine oder andere Flaschenhals im Bandbreitenbereich steckt.
Wenn ich da an die bisherigen Konsolen und deren Chipfläche denke, wären das für Next-Gen grob ein 500 mm² statt zwei 250 mm² Prozessoren. Na ich weiß nicht.
Ich kann dir hier nicht folgen. Was meinst du damit genau?
... da wird denn eben nicht das verbaut was technisch machbar ist, sondern was ins Budget passt.
Das würde schon alleine aus thermischen Gründen heute nicht gehen.
MarcWessels
2011-03-27, 15:31:15
Wenn man sieht, wie brutal die heutigen Konsolen durch ihren 256 MB Speicher limitiert sind, Die Xbox360 hat 512MB.
Sven77
2011-03-27, 15:38:51
Die Xbox360 hat 512MB.
Die PS3 im Prinzip auch
=Floi=
2011-03-27, 15:55:37
zitat
Ich denke die nächsten Konsolen werden auf SoC setzen wodurch sich das Bandbreitenproblem von selbst quasi erledigt.
was ist denn das für ein käse.
1. wäre ein soc viel zu groß und auch mit der kühlung würde man sich unnötig neue probleme machen und 2. löst das nicht die anbindung mit dem ram. O_o
der satz ist völlig daneben im zusammenhang mit der ram bandbreite.
es gibt ab 5€/gb speicher und da können sie schon 8-16gb verbauen. deine 40gb bandbreite wären eh viel genug. das stellt nicht mal auf dem pc einen flschenhals dar und die gpu hätte sowieso ihre eigenen 2gb. beim thema ram finde ich masse sowieso besser als geschwindigkeit!
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=r
Mr.Magic
2011-03-27, 15:59:52
Ist das wirklich so? Ich dachte die Latenzen wurden angepasst, sodass es zu keinen Schwierigkeiten kommen sollte.
Viele Konsolenspiele verlassen sich auf die immer exakt gleiche Hardware, und verwenden Komponenten als Taktgeber. Bestenfalls läuft so ein Spiel einfach zu schnell, wie es das auch bei alten PC-Spielen gab (z.B. Wing Commander oder Win Solitaire bis 9x).
Bei den PlayStations gab es auch immer wieder Probleme mit einigen Spielen, weil bei neueren Revisionen einige Komponenten nicht 100% übereinstimmten.
Je hardwarenäher programmiert wurde desto problematischer wird es.
Deinorius
2011-03-27, 16:06:53
Keine Subventionen für die Hardware
Natürlich werden auch die zukünftigen subventioniert werden. Man muss doch mit Leistung daherkommen. Was ich mir aber gut vorstellen könnte, wäre, dass die Höhe der Subvention niedriger sein dürfte, als bei dieser. Allein bei Sony muss man diesmal keine neue Laufwerkstechnologie auf den Markt drängen.
Ich kann dir hier nicht folgen. Was meinst du damit genau?
Sony's und M$'s Konsolen müssen Leistung bringen, ergo müssen CPU und GPU relativ groß sein, um die Leistung zu bringen. Jetzt wird die Hardware sicher nicht günstiger, indem man aus zwei relativ kompakten Prozessoren einen riesigen SoC macht.
MarcWessels
2011-03-27, 16:07:06
Die PS3 im Prinzip auchArbeitsspeicher und Grafikspeicher sind bei der PS3 aber fest voneinander getrennt.
Deinorius
2011-03-27, 16:13:29
1. wäre ein soc viel zu groß und auch mit der kühlung würde man sich unnötig neue probleme machen
Ja, der SoC wäre zu groß. Aber für die Kühlung wäre ein SoC sogar sehr vorteilhaft, u.a. von den Kosten her. Man bräuchte nur einen leicht größeren Kühler, anstatt zwei, die man auch noch vernünftig verteilen müsste.
es gibt ab 5€/gb speicher und da können sie schon 8-16gb verbauen.
Ich hoffe doch, du meinst den Einkaufspreis, denn RAM kostet mehr. Und außerdem gehst du mit 8-16 GB weit über die Stränge. Freu dich, wenn es überhaupt 4 GB werden (vielleicht sogar inkl. GRAM!).
Arbeitsspeicher und Grafikspeicher sind bei der PS3 aber fest voneinander getrennt.
Das macht bei der Xbox 360 auch keinen großen Unterschied.
Ähm... du verwechselt hier gerade Arbeitsspeicher mit "Grafikspeicher". Wie willst du den GDDR3 einer XBox360 aufrüsten?
Rework-Station ;)
Arbeitsspeicher und Grafikspeicher sind bei der PS3 aber fest voneinander getrennt.
Nö. Das wird in einen Speicherraum abgebildet.
dargo
2011-03-27, 16:19:11
was ist denn das für ein käse.
1. wäre ein soc viel zu groß und auch mit der kühlung würde man sich unnötig neue probleme machen
Du kennst schon den Fertigungsprozess der neuen Konsolen und das Transistor-Budget? Zeig her...
es gibt ab 5€/gb speicher und da können sie schon 8-16gb verbauen. deine 40gb bandbreite wären eh viel genug. das stellt nicht mal auf dem pc einen flschenhals dar und die gpu hätte sowieso ihre eigenen 2gb. beim thema ram finde ich masse sowieso besser als geschwindigkeit!
Das Design was du hier aufzählst heißt PC.
Sony's und M$'s Konsolen müssen Leistung bringen, ergo müssen CPU und GPU relativ groß sein, um die Leistung zu bringen. Jetzt wird die Hardware sicher nicht günstiger, indem man aus zwei relativ kompakten Prozessoren einen riesigen SoC macht.
Ich erwarte aus heutiger Sicht auch keinen Sandy Bridge und eine GTX580 in einem SoC (sollte es mit den neuen Konsolen erst 2014/15 was werden dann entsprechendes High-End). Erstens nicht machbar und zweitens thermisch absolut jenseits von gut und böse.
Rework-Station ;)
Jo, und die Zielgruppe kommt damit bestimmt klar. :D
Lightning
2011-03-27, 16:26:00
[...]aber ich denke halt nicht, das es zum Beispiel nötig wäre bei einer 1 GB PS3 einen Raum von 10 Quadratmeter zu laden wenn ich ihn betrete, Oblivion, DAO hat ja genügend derartige Fälle.
Tendentiell hast du recht. Irgendwann werden wir wohl so viel Speicher haben, dass man sich darum kaum mehr Gedanken machen muss.
Dennoch ist die Rechnung "mehr Speicher = größere/zusammenhängendere Levels" viel zu sehr vereinfacht.
Einerseits geht der Speicher eben auch für andere Dinge drauf. Lokaler Detailgrad, weniger Notwendigkeit für Optimierungen, usw. Es gab vor 10 Jahren schon offene Spiele, die weniger Speicher brauchten als ein heutiger Schlauchlevel.
Weiterhin gibt es konträr zu deinen genannten Beispielen Oblivion und DAO auch viele andere Spiele, bei denen der Speicher nicht limitiert und dennoch genau diese häufigen Ladezonen existieren. Ich denke da beispielsweise an The Witcher und Drakensang. Die sind PC-exklusiv, und dennoch wird jede Wohnung, jeder Dungeon einzeln geladen, dennoch gibt es unsichtbare Wände und eingeschränkte Bewegungsfreiheit (also genau das, was häufig den Konsolen zugeschrieben wird - manchmal zurecht, oft aber imo auch zu unrecht, weil die Gründe eben auch anderer Natur sein können).
Arbeitsspeicher und Grafikspeicher sind bei der PS3 aber fest voneinander getrennt.
In der Praxis ist das aber doch meist kaum von Gewicht. Wenn auf der 360 die gleichen Texturen verwendet werden sollen wie auf der PS3, bleibt auch nicht mehr Hauptspeicher übrig.
Deinorius
2011-03-27, 17:03:20
Ich erwarte aus heutiger Sicht auch keinen Sandy Bridge und eine GTX580 in einem SoC (sollte es mit den neuen Konsolen erst 2014/15 was werden dann entsprechendes High-End). Erstens nicht machbar und zweitens thermisch absolut jenseits von gut und böse.
Erwarte ich natürlich auch nicht. Ich erwarte ein durch und durch für Konsolen konzipiertes Hardware-Design. Vielleicht schaffen sie es ja doch, ein SoC zu produzieren, das auch entsprechend leistungsfähig ist, ich bezweifle es nur.
thade
2011-03-27, 17:31:36
Warum bietet ein BF3 PC Spielern eigentlich 64 Player Slots und Konsoleros nur 24? Wenn ich das richtig sehe, werden Konsoleros nur auf kleinen Abschnitten der Karten spielen können. Riecht nach den üblichen Kompromissen.
Wo ist der PC-Shooter mit 256 Player? PS3 Mag = 256 Player. :rolleyes:
Deathcrush
2011-03-27, 18:29:08
MAG ruckelt aber auch wie SAU. Da bringen dir auch die 256 Spieler nichts. Zu dem ist die Grafik, ähm, recht schlecht um es mal einfach auszudrücken. Das da 256 Spieler zusammen kommen wundert mich nicht. Physikspielerein sind z.B. nicht vorhanden.
PS: Habe MAG selbst lange Zeit gespielt.
thade
2011-03-27, 18:42:47
Ach komm, deine Meinung bezüglich Ruckeln kennen wir. Man kann sie in die Tonne treten, da du einfach maßlos übertreibst, gerade bei Titeln wo Sony draufsteht. Da musst du ja diese Meinung haben. Kein Wunder bei deiner Vorgeschichte im Luxx. Die selbe Kategorie wie Sonic, dort weiß man auch vorher schon was man lesen wird. :freak:
00-Schneider
2011-03-27, 18:47:15
MAG ruckelt aber auch wie SAU. Da bringen dir auch die 256 Spieler nichts. Zu dem ist die Grafik, ähm, recht schlecht um es mal einfach auszudrücken. Das da 256 Spieler zusammen kommen wundert mich nicht. Physikspielerein sind z.B. nicht vorhanden.
PS: Habe MAG selbst lange Zeit gespielt.
Bei mir ruckelt aktuell nichts!
Ansonsten ist die Optik nicht spektakulär, dafür aber sehr sauber mit AF, 2xMSAA und vollen 720p.
Nightspider
2011-03-27, 18:52:16
Ähm... du verwechselt hier gerade Arbeitsspeicher mit "Grafikspeicher". Wie willst du den GDDR3 einer XBox360 aufrüsten?
Naja...die CPUs der Grafikkarten berechnet teilweise Grafik und umkehrt genauso. Es ist zwar nicht vollkommen egal ob man VRAM oder RAM aufrüstet aber es würde so oder so einiges bringen.
Richtig, mir gehts ja um die Anbindung. Gehen wir mal davon aus dieses Jahr würde ein Nachfolger der 360 kommen. Was wäre wohl das Ziel bei bsw. 1080p für die Speicherbandbreite? Ich denke mindestens 60GB/s, eher 80GB/s. Realisiere das mal mit DDR3. :freak: Mit GDDR5 und dem bestehenden Design dürfte das kein Problem sein. Oder will Herr Doktor Klöbner aufrüstbaren GDDR5? Das wäre verdammt teuer, zumal ich gar nicht weiß ob solche Bandbreiten über Steckkarten (Arbeitsspeicher am PC ist ja nichts anderes) überhaupt heute schon realisierbar sind.
Man könnte den Chipsatz ja so auslegen, das die Konsolen ab Auslieferung zB. beim RAM mit 1Ghz arbeiten..und wenn es dann 3 Jahre später deutlich mehr und deutlich schnelleren Speichern gibt, könnte man günstig die doppelte Menge mit zB. 1666Mhz verbauen und würde sogar die Bandbreite erhöhen.
Ich halte es technisch auf jeden Fall möglich, auch VRAM Sockelbar (wie RAM Slots) zu verbauen. Schau dir an, wie kompakt das alles in Notebooks der Fall ist, da werden die RAM Slots sogar schräg oder parallel eingesetzt. Mit ausreichend Kontakten kann man locker auch VRAM sockeln.
Die Frage ist nur ob sich das preislich lohnt. Die Konsole hätte zwar dann nach 3 Jahren nen großen Vorteil zu konkurenz...aber was ist mit den Leuten, die nicht aufrüsten wollen, selbst wenn die RAM-Erweiterung nur 40 Euro kostet?
Zumal durch sowas natürlich auch die Produktionskosten der Konsolen steigen, wenn auch nur minimal.
Warum bietet ein BF3 PC Spielern eigentlich 64 Player Slots und Konsoleros nur 24? Wenn ich das richtig sehe, werden Konsoleros nur auf kleinen Abschnitten der Karten spielen können. Riecht nach den üblichen Kompromissen.
Das sollte bei den Konsolen an CPU Power und Speicher gleichermaßen liegen. DualCores schaffen auf dem PC gerade so Server mit 24 Spielern. QuadCores dagegen locker 32 Spieler und gute QuadCore (>3,5Ghz + SMT) sollten gut mit 48-64 Spielern zurecht kommen.
Bei 64 Spielern müssen die Maps natürlich vergrößert werden, was den Berechnungsaufwand stark erhöht.
Du darfst nicht vergessen, das jedes 3D Objekt auch CPU Power benötigt. Das wird erst mit DX10(DX11) gefixt um den CPU Overhead zu reduzieren, deswegen wird gerade auch mehr Performance am PC mit DX11 freigesetzt (siehe DICE Folien) die in bessere Beleuchtung, mehr Spieler etc. investiert werden kann. Dazu musste DICE laut Folien sogar Nvidia und AMD auf die Finger hauen, damit die in der Hinsicht mal funktionierende Treiber programmieren.
Dann hättest du wieder ein eher unausgewogenes Design. Die CPU hätte nach dem Aufrüsten deutlich mehr Bandbreite, die GPU würde ersticken. Wobei ich nicht weiß wie das bei der PS3 genau mit den Anbindungen funktioniert.
Bei der PS3 wird ja auch die CPU zur Grafikberechnung des öfteren rangezogen...also der Grafik könnte das im Endeffekt auch zu gute kommen. ;)
MaiKi
2011-03-27, 18:54:18
also mag muss ich auch verteidigen es ruckelt nur wenn mal 30 - 40 spiele rgleichzeitig vor einem sind und vielleicht noch was hochgeht oder luftangriffe über einen prasseln, das ist aber nicht sehr störend...
lieber so und spaßig als grafikoverkill und der spielspaß bleibt auf der strecke!
mir würden auch 2gb reichen als speicher der nextgen, außer der cram geht wieeder mit reind ann 4gb...
Deathcrush
2011-03-27, 18:54:59
Bei mir ruckelt aktuell nichts!
Du willst mir also allen ernstes sagen, das 256 Server immer konstant mit 30FPS laufen ;D Niemals. Genau aus diesem Grund habe ich das Spiel nämlich verkauft ;)
jay.gee
2011-03-27, 19:46:42
MAG ruckelt aber auch wie SAU.
Spiele wie BF3 und Co kastrieren ja nicht ohne Grund. ;) BtW - hast Du den Apfel immer noch nicht auf deiner Ignorier-Liste, Death? :confused: Kann ich nur empfehlen, viele Threads lesen sich ohne den zwanghaften Konsolenwahnsinn wesentlich angenehmer und smoother. Probier es mal, dir wird nix fehlen. ;)
Deathcrush
2011-03-27, 19:55:35
Man muss ich doch amüsieren ;) Ist dir schon aufgefallen, das Thade jetzt in Berlin lebt ;D Komisch wie er immer noch Zwanghaft versucht, seinen Nick von Thade zu trennen.
Zu den Frames. Naja, der eine empfindet 20-25FPS immer noch als flüssig (in diesem falle Thade) und die anderen (also Ich) nicht. Und bei 256 Mann Server gehen die Frames gnadenlos in die Kniehe.
jay.gee
2011-03-27, 20:10:09
Ist dir schon aufgefallen, das Thade jetzt in Berlin lebt...
Nein, weil ich ihn auf meiner Ignorierliste habe. ;) Thades Meinung interessiert mich hier genauso wenig wie der oft zitierte Sack Reis. Im PC-Forum ignorieren mittlerweile fast alle seine Zwänge, was die meissten Diskussionen wesentlich harmonischer macht.
Zu den Frames. Naja, der eine empfindet 20-25FPS immer noch als flüssig (in diesem falle Thade) und die anderen (also Ich) nicht. Und bei 256 Mann Server gehen die Frames gnadenlos in die Kniehe.
Ich habe gelernt, dass dieses Forum Leute mit den unterschiedlichsten Vorlieben, Geschmäcker und Ansprüche hat. Jeder soll sich das antun und geben, was er möchte. ;) BtW - bleib wie Du bist.... =) Ich bin raus aus dem Thema.
xL|Sonic
2011-03-27, 20:12:01
also mag muss ich auch verteidigen es ruckelt nur wenn mal 30 - 40 spiele rgleichzeitig vor einem sind und vielleicht noch was hochgeht oder luftangriffe über einen prasseln, das ist aber nicht sehr störend...
lieber so und spaßig als grafikoverkill und der spielspaß bleibt auf der strecke!
mir würden auch 2gb reichen als speicher der nextgen, außer der cram geht wieeder mit reind ann 4gb...
An anderer Stelle prahlt Thade noch mit Mag und 256 Spieler. Nur was bringen mir 256 Spieler, wenn ich diese nicht einmal gleichzeitig sehen kann, da das Spiel schon bei 20% der dargestellten Spieler in die Knie geht?
Und es ist absolut lächerlich deathcrush zu flamen, wenn er wie viele andere auch feststellen, dass ein Spiel ruckelt. Wenn es zu wenig FPS hat, dann ist das ein Fakt den man nicht wegreden kann. Nur weil jemand der absolut kein Auge dafür hat nicht blickt, dass es ruckelt, heisst es nicht, dass es deswegen auch gleich flüssig läuft.
Hier werden also Leute klein geredet, die Fakten bringen, mit Argumenten die völlig inhaltslos sind ohne jegliches Argument oder Nachweis. Tolle Diskussionsgrundlage :uclap:
dargo
2011-03-27, 20:12:57
Naja...die CPUs der Grafikkarten berechnet teilweise Grafik und umkehrt genauso.
Bei der PS3 wird ja auch die CPU zur Grafikberechnung des öfteren rangezogen...also der Grafik könnte das im Endeffekt auch zu gute kommen.
Du meinst hiermit sicherlich Auslagerung bestimmter Aufgaben auf den Cell. Deshalb ist es ja so wichtig, dass die Bandbreite zwischen GPU und GDDR und CPU und GDDR/XDR nahezu identisch ist.
Diese Aufrüst-Option bei Konsolen halte ich aber nicht für sinnvoll. Was ist mit den Latenzen? Zb. bei Physikberechnungen?
thade
2011-03-27, 20:18:14
Und es ist absolut lächerlich deathcrush zu flamen, wenn er wie viele andere auch feststellen, dass ein Spiel ruckelt. Wenn es zu wenig FPS hat, dann ist das ein Fakt den man nicht wegreden kann. Nur weil jemand der absolut kein Auge dafür hat nicht blickt, dass es ruckelt, heisst es nicht, dass es deswegen auch gleich flüssig läuft.
Hier werden also Leute klein geredet, die Fakten bringen, mit Argumenten die völlig inhaltslos sind ohne jegliches Argument oder Nachweis. Tolle Diskussionsgrundlage :uclap:
Leute die anderer Meinung sind (00-Schneider) werden aber schön brav ignoriert. Wir sind hier 3:1 was Deathcrush's Aussage angeht. Zudem testet der Kerl doch die Spiele nur zu Anfangs, er kennt doch den aktuellen Stand gar nicht mehr.
Ich sage ja nicht, dass MAG keine Slowdowns hat, nur ruckelt das Spiel zu keiner Sekunde.
Würde es hier um Halo gehen, würdest du sicherlich anders argumentieren. Sonic du brauchst mir nichts erzählen, du bist einer der schlimmsten Fanboys hier im Forum und das schon immer. Du kannst gar nicht anders. :redface:
P.S.: Zudem ging es hier um Einschränkungen der Spiele. Daraufhin habe ich MAG als Gegenbsp genannt. Nicht mehr und nicht weniger.
xL|Sonic
2011-03-27, 20:27:40
Leute die anderer Meinung sind (00-Schneider) werden aber schön brav ignoriert. Wir sind hier 3:1 was Deathcrush's Aussage angeht. Zudem testet der Kerl doch die Spiele nur zu Anfangs, er kennt doch den aktuellen Stand gar nicht mehr.
Ich sage ja nicht, dass MAG keine Slowdowns hat, nur ruckelt das Spiel zu keiner Sekunde.
Würde es hier um Halo gehen, würdest du sicherlich anders argumentieren. Sonic du brauchst mir nichts erzählen, du bist einer der schlimmsten Fanboys hier im Forum und das schon immer. Du kannst gar nicht anders. :redface:
P.S.: Zudem ging es hier um Einschränkungen der Spiele. Daraufhin habe ich MAG als Gegenbsp genannt. Nicht mehr und nicht weniger.
www.lensoftruth.com oder www.eurogamer.com/digitalfoundry
Dort siehst du die Fakten und die kannst du nicht wegreden. Schön wenn 00-Schneider es nicht mitbekommt, wie die Frames runter gehen. Hat er ein unbeschwerteres zocken. Aber jemand der ein gutes Auge hat, dem fällt sowas auf. Nicht jeder hat das. Genauso wie nicht jeder ein gutes Auge für fotografische Motive hat oder ein gutes Gehör wenn es um Musik geht (und sich irgendwelche Brüllwürfel kauft von Teufel und dann meint die können mit hochpreisigen Standlautsprechern etc. mithalten).
Hier geht es um messbare Dinge, nicht mehr und nicht weniger. Und ab wann niedrige Frames für eine jeweilige Person Einschränkungen im Spiel bringen, hast ganz sicherlich nicht du zu entscheiden. Wobei es nicht verwundert, dass du bei deinem schizophrenen Auftreten öfters auch mal die Meinung vertritts für alle sprechen zu müssen.
Und ja, bei Halo gibt es hier und da auch Einbrüche in der Bildrate, genauso wie bei PGR oder PDZ oder Gears of War. So und jetzt?
Deathcrush
2011-03-27, 20:48:19
Zudem ging es hier um Einschränkungen der Spiele. Daraufhin habe ich MAG als Gegenbsp genannt.[/B] Nicht mehr und nicht weniger.
Tja und da ist wieder das Problem. Würde MAG die gleiche Detailstufe wie BF3 bieten, wären auch keine 256 Spieler möglich. MAG ist doch ein Paradbeispiel für das eingehen von Kompromissen. FPS Drops, wenig bis gar keine Physik, miese Texturen, geringe Detailstufe..... Battlefield sieht um ein ganz Stück besser aus und man muss daher auf Konsole den Kompromiss eingehen und die Spieleranzahl deutlich reduzieren. Also hat Jay.Gee absolut recht mit seiner Äusserung.
Wir sind hier 3:1 was Deathcrush's Aussage angeht.
Seit wann bist du denn glaubwürdig, Thade? Du hast ja sogar behauptet DEN BESTEN LCD dein eigen zu nennen. Und das du Thade bist, hast du ja bis zu letzt abgestritten ;)
KraetziChriZ
2011-03-27, 21:02:17
Können wir mal wieder zu den Next-Gen Konsolen kommen und die Flamer einfach auf ignore setzen? Fänd ich interessanter als irgendwelche Slow Downs bei aktuellen Konsolen die casual gamer nicht sehen ;)
basti333
2011-03-27, 21:33:21
RDR ist geil, aber die grafik ist alles andere als beeindruckend.
Sven77
2011-03-27, 21:35:51
RDR ist geil, aber die grafik ist alles andere als beeindruckend.
Sie ist beeindruckend, aber aufgrund des Contents und nicht aufgrund der Technik
Gipsel
2011-03-27, 23:38:21
Zurück zum Thema!
Die nächsten Posts mit persönlichen Angriffen ernten Sanktionen.
Hayab
2011-03-28, 11:54:42
Die Nextgen werde wahrschenlich deutlich mehr auf die GPU setzen als auf die CPU. M$ ist diesen Weg gegangen, dass man der 360 besseren GPU spendiert hat und hat heute die "weniger veraltete" Konsole. Sony wird diesen Weg vermutlich auch einschlagen.
Tessallation und Shader 5.x werden ihren Weg in die Konsolenwelt finden. Diese Technologie braucht sehr viele Schaltungen in der GPU damit diese auch Sinn machen.
Ich halte es sogar fuer moeglich dass die GPU alleine bei den Nextgen Konsolen 40-50 Proc. des Hardwarepreises ausmachen wird.
MaiKi
2011-03-28, 13:36:49
An anderer Stelle prahlt Thade noch mit Mag und 256 Spieler. Nur was bringen mir 256 Spieler, wenn ich diese nicht einmal gleichzeitig sehen kann, da das Spiel schon bei 20% der dargestellten Spieler in die Knie geht?
Und es ist absolut lächerlich deathcrush zu flamen, wenn er wie viele andere auch feststellen, dass ein Spiel ruckelt. Wenn es zu wenig FPS hat, dann ist das ein Fakt den man nicht wegreden kann. Nur weil jemand der absolut kein Auge dafür hat nicht blickt, dass es ruckelt, heisst es nicht, dass es deswegen auch gleich flüssig läuft.
Hier werden also Leute klein geredet, die Fakten bringen, mit Argumenten die völlig inhaltslos sind ohne jegliches Argument oder Nachweis. Tolle Diskussionsgrundlage :uclap:
nene ich hab ihn n icht kleing eredet ich habe ja auch zugegeben dass es immer mal ruckelt aber nicht andernend und wie die sau!
aber die aussage dass es schon ruckelt wenn nicht mal alle spieler zu sehen sind... also echt wo siehst du bitte alle spieler? wie bescheuert wäre denn dann die map? flache ebene ohne bäume etc.? dann schafft die engine bestimmt auch 256 leute gleichzeitig flüssig!
immerhin sind bei mag die maps auch wesentlich größer als bei allen andern shootern! sollte man auch nciht außer acht lasse...
und wenn du dann in einem teilabschnitt der map mal 40 spieler vor dir hast ist das schon mehr als alle anderne spiele zulasssen! (ein paar ausnahmen haben 64...)
hoffe das gehört noch einigermaßen zum thema denn es geht ja um die leistungsfähigkeit der heutigen und was man sich wünscht :)
wünschen würd ich mir mag mit wenigstens call of duty oder battlefield grafik und 256 leuten :)
][immy
2011-03-28, 13:56:32
Wäre es eigentlich wahrscheinlich das die nächste Konsolen-Generation Übertaktungstechnologien, wie sie in heutigen CPUs steckt, nutzen werden?
Also das sich der Entwickler z.B. entscheiden kann "nur 2 CPU-Kerne dafür mehr 600Mhz Takt". Ich könnte mir zumindest vorstellen, das es z.B. Sinn machen würde, besonders dann, wenn man viele Aufgaben hat, die sich einfach kaum paralellisieren lassen.
das deutlich mir in die GPU gesteckt wird kann ich mir aufgrund der Wii kaum vorstellen. Klar werden die Chips aufgebohrt, aber ich glaube da nicht wirklich an gigantische Sprünge. Die heutigen Mainstream-chips wären zwar schon ein ziemlicher Sprung aber man wird wohl den Unterschied nicht so extrem sehen wie von xbox zu xbox 360 oder ps2 zu ps3. Ich hoffe aber zumindest auf durchgängige 1080p, dass sollte dann schon drin sein.
Knuddelbearli
2011-03-28, 14:01:35
ganz sicher nicht
edit sollte fertiglesen ...du meinst Turbomode aber auch sowas kann ich mir eher nicht vorstellen. wenn dann höchstens eine verknüpfung der gpu mit der cpu aber für die kerne selber eher nicht
xL|Sonic
2011-03-28, 14:30:28
nene ich hab ihn n icht kleing eredet ich habe ja auch zugegeben dass es immer mal ruckelt aber nicht andernend und wie die sau!
aber die aussage dass es schon ruckelt wenn nicht mal alle spieler zu sehen sind... also echt wo siehst du bitte alle spieler? wie bescheuert wäre denn dann die map? flache ebene ohne bäume etc.? dann schafft die engine bestimmt auch 256 leute gleichzeitig flüssig!
immerhin sind bei mag die maps auch wesentlich größer als bei allen andern shootern! sollte man auch nciht außer acht lasse...
und wenn du dann in einem teilabschnitt der map mal 40 spieler vor dir hast ist das schon mehr als alle anderne spiele zulasssen! (ein paar ausnahmen haben 64...)
hoffe das gehört noch einigermaßen zum thema denn es geht ja um die leistungsfähigkeit der heutigen und was man sich wünscht :)
wünschen würd ich mir mag mit wenigstens call of duty oder battlefield grafik und 256 leuten :)
Hast du mal Joint Operations gespielt (http://www.youtube.com/watch?v=4dF67ZUwvoY)? Da gab es 150 Spieler, die du prinzipiell auch alle hättest sehen können im Spiel. Es gab auch Server mit bis zu 250 Spielern. So neu ist das alles nicht. Ich habe MAG nie gespielt und kann deswegen auch nichts zur Performance sagen. Jedoch ist es doch so, dass bei MAG die Karten in Abschnitte unterteilt sind und man deswegen auch nie alle Spieler sehen kann oder?
KraetziChriZ
2011-03-28, 18:18:59
Was zur HÖLLE ist eigentlich MAG von dem ihr alle redet? Hab ich was verpasst?
just4FunTA
2011-03-28, 18:33:04
http://www.golem.de/1002/72822.html
Was zur HÖLLE ist eigentlich MAG von dem ihr alle redet? Hab ich was verpasst?
PS3 FPS mit 256 Spielern "gleichzeitig"... also das, was PlanetSide schon seit 2003 auf dem PC bieten kann und MMOs oftmals ohnehin ermöglichen. Irrelevante Troll-Erwähnung.
http://en.wikipedia.org/wiki/MAG_%28video_game%29
Werewolf
2011-03-28, 19:43:39
Also 4players würde thade zustimmen was die KI betrifft. :wink:
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Special/17153/71469/0/Crysis_2.html
Deathcrush
2011-03-28, 20:34:56
Die KI in Killzone 3 spielt auch in der Oberliga mit.
bloub
2011-03-28, 20:57:55
Hast du mal Joint Operations gespielt (http://www.youtube.com/watch?v=4dF67ZUwvoY)? Da gab es 150 Spieler, die du prinzipiell auch alle hättest sehen können im Spiel. Es gab auch Server mit bis zu 250 Spielern. So neu ist das alles nicht. Ich habe MAG nie gespielt und kann deswegen auch nichts zur Performance sagen. Jedoch ist es doch so, dass bei MAG die Karten in Abschnitte unterteilt sind und man deswegen auch nie alle Spieler sehen kann oder?
wobei das sehr oft bei 150 spielern das reinste chaos war, gerade bei tkoth, friendly fire durfte da nicht an sein ;). ohne vernünftige ideen für eine richtige spielerverteilung ist eine grosse anzahl eher hinderlich.
Gaestle
2011-03-28, 21:16:40
Die Nextgen werde wahrschenlich deutlich mehr auf die GPU setzen als auf die CPU. M$ ist diesen Weg gegangen, dass man der 360 besseren GPU spendiert hat und hat heute die "weniger veraltete" Konsole. Sony wird diesen Weg vermutlich auch einschlagen.
Tessallation und Shader 5.x werden ihren Weg in die Konsolenwelt finden. Diese Technologie braucht sehr viele Schaltungen in der GPU damit diese auch Sinn machen.
Ich halte es sogar fuer moeglich dass die GPU alleine bei den Nextgen Konsolen 40-50 Proc. des Hardwarepreises ausmachen wird.
Nach Ailuros' Andeutungen setzten die nächsten Konsolen auf SoCs. Und bei der rasanten Entwicklung der SoCs ist das IMHO erstmal auch nicht abwegig. Allerding stellt sich mir die Frage, ob die nächste Standard-Auflösung der Konsolen evtl. FullHD sein wird und ob das SoC dann (in zwei-drei Jahren) schon leisten können. Die Grafik von Crysis 2 wird sicherlich nicht so lange einzigartig bleiben, wie die Grafik von Crysis1.
Nakai
2011-03-28, 21:33:56
Nach Ailuros' Andeutungen setzten die nächsten Konsolen auf SoCs. Und bei der rasanten Entwicklung der SoCs ist das IMHO erstmal auch nicht abwegig. Allerding stellt sich mir die Frage, ob die nächste Standard-Auflösung der Konsolen evtl. FullHD sein wird und ob das SoC dann (in zwei-drei Jahren) schon leisten können. Die Grafik von Crysis 2 wird sicherlich nicht so lange einzigartig bleiben, wie die Grafik von Crysis1.
Mhh, mal gucken was kommt. IMO hat nur AMD eine potente SOC-Lösung.
Starke Grafik und ne gute CPU.
Da kann Intel und ARM nicht mithalten. Oder es wird wiedr eine PPC-CPU.
Wobei so betrachtet sollte ein CortexA15 eh schon deutlich schneller als jeglichen Cell oder Xenon in PS3 oder Xbox360 sein.
mfg
Crazy_Bon
2011-03-28, 21:42:48
Nach Ailuros' Andeutungen setzten die nächsten Konsolen auf SoCs. Und bei der rasanten Entwicklung der SoCs ist das IMHO erstmal auch nicht abwegig. Allerding stellt sich mir die Frage, ob die nächste Standard-Auflösung der Konsolen evtl. FullHD sein wird und ob das SoC dann (in zwei-drei Jahren) schon leisten können. Die Grafik von Crysis 2 wird sicherlich nicht so lange einzigartig bleiben, wie die Grafik von Crysis1.
Schon die derzeitige Generation setzt auf SoC, siehe Xbox360S.
http://www.hotchips.org/uploads/archive22/HC22.23.215-1-Jensen-XBox360.pdf
IBM baut in 45nm-Fertigung ein leistungsfähiges SoC, sprich die CPU und GPU auf einem Chip, das kostengünstiger, kleiner und stromsparender ist.
Das neue Design wäre eigentlich schneller, muss aber künstlich gebremst werden um volle Kompatibilität an Hard- und Software zu gewährleisten.
Eine neue Konsole mit aktueller Technik auf SoC würde ich wenig Sorgen haben, daß FullHD als Standard erreicht wird.
Gaestle
2011-03-28, 22:00:03
Oh, dann habe ich das wohl missverstanden. Bei SoC denke ich immer an SGX, Tegra & Co.
Danke für die Aufklärung.
Deinorius
2011-03-28, 22:32:24
Mhh, mal gucken was kommt. IMO hat nur AMD eine potente SOC-Lösung.
Starke Grafik und ne gute CPU.
Was hat damit zu tun? Für Konsolen sollte, wenn denn überhaupt ein SoC genommen wird, was ich doch bezweifle, dann wird dieser speziell für diese Konsole entwickelt.
Ich finde diese Spekulationen hinsichtlich Fusion als Next-Gen Hardware sowieso für bescheuert. Die Hardware ist nicht für Konsolenansprüche ausbalanciert. IMO die CPU zu stark im Vergleich zur GPU.
Wobei so betrachtet sollte ein CortexA15 eh schon deutlich schneller als jeglichen Cell oder Xenon in PS3 oder Xbox360 sein.
Wie kommst du auf diese waghalsige Annahme? Kein Cortex Prozessor kann für eine Next-Gen Konsolen in Betracht gezogen werden, falls du irgendwie darauf hinaus wolltest.
Nakai
2011-03-28, 22:54:48
Was hat damit zu tun? Für Konsolen sollte, wenn denn überhaupt ein SoC genommen wird, was ich doch bezweifle, dann wird dieser speziell für diese Konsole entwickelt.
Ich finde diese Spekulationen hinsichtlich Fusion als Next-Gen Hardware sowieso für bescheuert. Die Hardware ist nicht für Konsolenansprüche ausbalanciert. IMO die CPU zu stark im Vergleich zur GPU.
Richtig. Wenn Sony, MS oda Nintendo auf AMD Fusion aufbauen, dann wird so ein SOC ziemlich anders aussehen als irgendein Desktop-Derivat.
AMD bietet eben alles aus einer Hand, eigentlich wie Intel, nur ist man bei der Grafik deutlich weiter.
Wie kommst du auf diese waghalsige Annahme? Kein Cortex Prozessor kann für eine Next-Gen Konsolen in Betracht gezogen werden, falls du irgendwie darauf hinaus wolltest.
Inwiefern? Der Sprung CortexA9 zu CortexA15 ist deutlich revolutionärer als von CortexA8 zu CortexA9.
Außerdem können die ARM-Cores noch ziemlich gut erweitert und umdesignt werden(siehe hierzu Snapdragon).
4 CortexA15 mit 2,5GHz haben schon ordentlich Dampf unterm Hinterm.
Deinorius
2011-03-28, 23:39:54
Nun ja, laut diesem kleinen Test (http://gruntthepeon.free.fr/blog/index.php/2010/10/11/47-quick-comparison-of-the-arm-cortex-a9-and-intel-atom) ist der Cortex A9 a bisserl schneller als der Atom. Nehmen wir mal an, dass der Atom 1,8 GHz ca. so schnell ist wie der Cortex A9 mit 1,6 GHz. Ist ne kleine Milchmädchenrechnung, aber ich möchte ein Beispiel aufzeigen.
Ich muss einen Benchmark (http://ht4u.net/reviews/2011/amd_zacate_e350_review/index30.php) nehmen, der nur einen Kern auslastet, weil Hyperthreading das Ergebnis sonst verfälscht.
Damit ist selbst der Zacate pro Takt schneller als der Cortex A15. Laut ARM ist dieser per Takt um 40 % schneller. Der SoC von ST Ericsson soll sogar noch etwas leistungsfähiger sein, kommt aber dennoch nicht an die 60 % Leistungsvorsprung heran. Mit 2,5 GHz wären das von 1,6 GHz linear 56 % mehr Leistung. Das würde ungefähr dem Pentium E6300 entsprechen, der aber selber nur mit 1,6 GHz läuft.
Mit dem Xenon kann ich nicht vergleichen. Dafür gibts keine vernünftigen Vergleichswerte. Auf die GFLOPS gehe ich gar nicht erst ein. Aber wenn der Cortex A15 mit 2,5 GHz angenommen nur (relativ gesehen - für eine mobile CPU ist's der Hammer!) die Leistung einer Conroe-basierten CPU mit 1,6 GHz erreicht, dann dürfte dieser kaum eine speziell für Konsolenbedürfnisse ausgelegte CPU mit 3,2 GHz erreichen.
Zumal ist es sowieso unfair, eine über 5 Jahre alte CPU mit einer zu vergleichen, die noch nicht mal auf dem Markt ist.
Hayab
2011-03-29, 01:01:08
Ich bezweifle das die Nextgenkonsolen mit der AMD Fusion Technik laufen werden. Ausser, kann AMD eine schnelle RISC Architektur aus dem Hut zaubern was nicht unwahrschenlich ist.
Als GPU Lieferant kommt aber nur NV und AMD in Frage, wenn man annimmt, dass die NextGenKonsolen in 1080p und 3D ihr Bild rendern sollen. Intel hat da nichts "vernuenftiges" zu bieten.
Knuddelbearli
2011-03-29, 01:56:44
naja kommt drauf an vielleicht lässt ja intel paar milliarden springen und dafür wird Larrabee3 verbaut
Und was hätte Intel davon?
Ailuros
2011-03-29, 07:03:10
naja kommt drauf an vielleicht lässt ja intel paar milliarden springen und dafür wird Larrabee3 verbaut
Intel hat auch fuer LRB mit fetten Koffern die Konsolen-Hersteller besucht in der Vergangenheit. Nur hatte keiner dieser irgend eine Interesse den Stromverbrauch ploetzlich zu verzehnfachen.
Wenn moegliche zukuenftige LRB Designs nicht um einiges anstaendiger sein werden im Bereich perf/W und perf/$, wird dessen Schicksal auch nicht besonders besser sein als mit LRB Prime.
Knuddelbearli
2011-03-29, 09:31:16
naja LRB 3 dann in 22 nm oder weniger könnte schon was nettes werden aber wenn dann nur zusammen mit Raytracing. und frage ist ob sich das dann ein Konsolenhersteller erlaubt da der Portierungsaufwand dann enorm wäre. und dafür eben die Intel Kohle.
Deinorius
2011-03-29, 09:39:43
22 nm hilft Intel auch nicht, die GPUs von nvidia/AMD in 28 nm zu schlagen. Raytracing ist vollständig, also ohne Rasterizing, zu langsam und in Kombi mit Rasterizing könnte man das auch mit den AMD/nvidia GPUs machen. nvidia hat ja schon a bisserl was in der Richtung gezeigt.
Ailuros
2011-03-29, 12:01:33
naja LRB 3 dann in 22 nm oder weniger könnte schon was nettes werden aber wenn dann nur zusammen mit Raytracing. und frage ist ob sich das dann ein Konsolenhersteller erlaubt da der Portierungsaufwand dann enorm wäre. und dafür eben die Intel Kohle.
Intel's Herstellungsprozess liegen unter den besten der gesamten Industrie, hat aber LRB Prime auch nicht retten koennen. Ich hab nichtmal eine Ahnung wofuer "LRB3" genau stehen soll, mir ist bis jetzt nur Larabee selber bekannt und es besteht die Moeglichkeit dass Intel intern an einem revamp der Architektur arbeiten koennte. Wenn dieser revamp jetzt mit um einiges besseren perf/W und perf/$ ratios ankommt dann ja natuerlich koennte sich etwas insgesamt aendern, aber:
1. Intel hat weder etwas von einem "neuen" LRB erwaehnt oder angekuendigt und es spricht sich auch nichts hinter den Kulissen fuer Konsolen IP herum. Alle 3 Hersteller haben sich zwar noch nicht alle entschieden, aber es wird grob genommen GPU IP evaluiert.
2. Intel's Herstellungsprozess-Vorteil ist wertlos wenn die Hersteller nur GPU IP lizensieren sollten.
3. Der wahre Nutzen von ray-tracing generell wurde schon so oft besprochen dass eine weitere Debatte darueber schon nutzlos klingt. LRB war und ist genauso viel ein "rasterizer" als auch ein "ray-tracer".
Cliff notes: die einzigen realistischen Kandidaten fuer Konsolen Technologie sind tatsaechlich momentan lediglich NVIDIA und AMD.
22 nm hilft Intel auch nicht, die GPUs von nvidia/AMD in 28 nm zu schlagen. Raytracing ist vollständig, also ohne Rasterizing, zu langsam und in Kombi mit Rasterizing könnte man das auch mit den AMD/nvidia GPUs machen. nvidia hat ja schon a bisserl was in der Richtung gezeigt.
Wenn man selbst heutige high end GeForces bzw. Radeons so weit uebertaktet um den Stromverbrauch von LRB zu erreichen, bezweifle ich dass es ueberhaupt noch einen ray-tracing Vorteil fuer LRB geben koennte.
***edit: http://www.xbitlabs.com/news/multimedia/display/20110327222802_AMD_Fusion_Makes_a_Lot_of_Sense_for_Next_Generation_Game_Consoles .html
Deinorius
2011-03-29, 12:18:19
2. Intel's Herstellungsprozess-Vorteil ist wertlos wenn die Hersteller nur GPU IP lizensieren sollten.
Das kommt ja noch hinzu. Wenn ich daran denke, dass Intels Herstellungsprozess auch nicht hilft, in den Smartphone-Markt einzusteigen, ist Intel ohne diesen Vorteil komplett aufgeschmissen.
Wenn man selbst heutige high end GeForces bzw. Radeons so weit uebertaktet um den Stromverbrauch von LRB zu erreichen, bezweifle ich dass es ueberhaupt noch einen ray-tracing Vorteil fuer LRB geben koennte.
Müsste man das denn überhaupt? Es ist mir klar, dass diese Frage kaum beantwortet werden kann.
***edit: http://www.xbitlabs.com/news/multimedia/display/20110327222802_AMD_Fusion_Makes_a_Lot_of_Sense_for_Next_Generation_Game_Consoles .html
Der Artikel ist ja mal Käse. Ein SoC kann durchaus Vorteile bringen, aber sicher keiner, der ursprünglich für den Desktop-Markt konzipiert wurde. :|
Derm ersten Kommentar kann ich auch nur zustimmen!
Edit: Woher kommt auf einmal diese Obszession für ARM IP (z.B. hier im Thread und auch in den Kommentaren von dem Artikel) als CPUs für die Next-Gen Konsolen? :|
Ailuros
2011-03-29, 12:32:27
Der Artikel ist ja mal Käse. Ein SoC kann durchaus Vorteile bringen, aber sicher keiner, der ursprünglich für den Desktop-Markt konzipiert wurde. :|
Derm ersten Kommentar kann ich auch nur zustimmen!
Der AMD Kerl redet ja auch aus gutem Grund von Skalierbarkeit fuer Fusion.
Edit: Woher kommt auf einmal diese Obszession für ARM IP (z.B. hier im Thread und auch in den Kommentaren von dem Artikel) als CPUs für die Next-Gen Konsolen? :|
Steht doch im link drin: NVIDIA Project Denver ;)
Deinorius
2011-03-29, 12:41:41
Hälst du es nicht für am wahrscheinlichsten, dass PPC bei den Konsolen erhalten bleibt? Wenn ich die Kompatibilität völlig beiseite lassen würde, wären beide Projekte durchaus interessant, sofern diese auch vernünftig skaliert werden.
Ich stelle mir aber vor, dass die Multiplattform Spiele Entwickler höchst entzückt sein werden, wenn sie für x86, ARM und vielleicht noch weiterhin PPC entwickeln müssten. M$ wird ziemlich sicher bei PPC bleiben. Die haben auch bisher darauf geschaut, dass man Xbox Spiele auf der Xbox 360 spielen konnte.
Ailuros
2011-03-29, 13:41:42
Ich bezweifle dass sich die Hersteller so viel um backwards compatibility scheren wie viele glauben.
Crazy_Bon
2011-03-29, 13:48:18
Ich glaube bei MS wurde eine Abwärtskompatibilität bei der nächsten Next-Gen Konsole erwähnt.
xL|Sonic
2011-03-29, 14:21:50
Bei MS würde es wegen Kinect Sinn machen.
Deinorius
2011-03-29, 14:52:00
Das dürfte eigentlich nix mit Kinect zu tun haben. Für Xbox Next (nennen wir's mal so :D) müssen so oder so neue Treiber geschrieben werden und es geht halt nur um Treiber und nicht um irgendeine Kompatibilität.
xL|Sonic
2011-03-29, 14:53:30
Es geht nicht um Treiber sondern um die Kinect Spielebibliothek.
Deinorius
2011-03-29, 14:58:14
Das musst du etwas genauer ausführen. Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Ich kann mit der Spielebibliothek nix anfangen.
xL|Sonic
2011-03-29, 15:00:38
Kinect ist für MS das Zugpferd um neue Käuferschichten anzusprechen. Das würde dann auch auf der neuen Xbox erheblich einfacher werden, wenn man dann schon mit 50 Kinect Spielen werben kann als nur mit vielleicht 5 zum Launch. Die Casual Zielgruppe hat auch keine grafischen Ansprüche, wie man an Nintendos Wii sieht, womit dieser Punkt auch irrelevant wäre, wenn die Spiele nicht so toll aussehen werden wie auf der Nachfolgekonsole.
Deinorius
2011-03-29, 15:19:43
Ach so, du hast einfach die Kinect-Spiele gemeint. Ja, das ist ein Argument. Die Frage gerade bei den Kinect-Spielen ist ja, weil diese auch für die Xbox 360 nicht allzu anspruchsvoll ist, ob die Emulation dieser Spiele allzu kompliziert wäre.
N0Thing
2011-03-29, 15:39:06
Fragt sich nur, ob die Käufer von mehreren Kinect-Spielen die Zielgruppe einer neuen Konsole wären und ob es sich lohnt, nur für diese Zielgruppe eine Abwärtskompatibilität zu den Xbox360-Spielen zu ermöglichen.
Deinorius
2011-03-29, 15:45:05
Vielleicht mit Kinect-Update. Höhere Auflösung der Kameras. Mit Erfassung der einzelnen Finger. :ugly:
urfaust
2011-03-29, 16:09:59
Sind meine Wünsche für die Next-Gen nicht bescheiden:
- mehr Frames
- echte 1080p
- mehr AA
Grafischer Schnickschnack braucht nicht aufgebohrt werden,
reicht vollkommen...
Ailuros
2011-03-29, 22:39:05
Sind meine Wünsche für die Next-Gen nicht bescheiden:
- mehr Frames
- echte 1080p
- mehr AA
Grafischer Schnickschnack braucht nicht aufgebohrt werden,
reicht vollkommen...
Solange AA nicht unbedingt fuer multisampling steht, sieht Deine Wunschliste gar nicht so unrealistisch aus. Aber bevor ich mich um die Polygon-kanten schere waere mir anstaendigere Textur-filterung bzw. ein guter Schuss lieber als AA. So langsam koennte man ab 2013 auf beschissene bilineare Matsch-Texturen verzichten.
Deinorius
2011-03-29, 22:48:10
waere mir anstaendigere Textur-filterung bzw. ein guter Schuss lieber als AA.
Aber sowas von. Und dazu noch mehr (G)RAM für schärfere Texturen. :biggrin:
Crazy_Chris
2011-03-29, 23:18:20
Ich könnte mir für eine Xbox "Next" einfach nur eine "Verdoppelung" der aktuellen Hardware vorstellen. 6 PPC Kerne, 1-2Gb RAM und wieder ein aktueller Mainstream-Grafikchip von AMD der 100% kompatibel zum Xenos ist. Das sollte auch direkt am Anfang ins Budget passen ohne wieder alles Subventionieren zu müssen und alle alten Xbox 360 Spiele laufen auch Problemlos. Wäre doch für alle ein Gewinn. Absolute Highend Hardware werden wir wohl nicht in eine Konsole sehen.
Deinorius
2011-03-29, 23:41:41
Du musst bedenken, dass bis dahin mind. 28 nm (oder eher 32 nm) als Herstellungsprozess möglich ist. Das sind von ursprünglich 90 nm (jetzt: 45 nm) bei den jetzigen Konsolen knapp 10 bzw. 12,6 %. 22 nm dürften wohl auch möglich sein, dann wären es sogar von 90 nm aus nur noch knapp 6 %. Da geht einiges rein.
Ich weiß nicht, ob die gleich auf 6 Kerne raufgehen würden, aber die IPC sollte sehr wohl hochgehen wie Dynamit (oder zumindest Schießpulver :biggrin: ), 2 GB RAM sollten absolutes Minimum sein (wehe!! wenn weniger...) und die GPU können die erst recht mit Features und Rohleistung hochpumpen. Und wenn sie wirklich Abwärtskompatibilität (was ich doch sehr hoffe) bewahren wollen, wird sicher auch eDRAM mit dabei sein.
Ailuros
2011-03-30, 07:09:13
Theoretisch duerfte die Menge von eDRAM fuer 1080p@4xMSAA ziemlich gross sein.
1. Heutige Radeons sind nicht mehr auf single cycle 2xMSAA begrenzt, ergo ist der Leistungsverlust fuer 4xMSAA relativ gering. Im Notfall gibt es alternativ MLAA oder coverage AA.
2. Falls es sich doch um irgend eine Art high end SoC handeln wuerde, wird ein relativ grosser eDRAM Block ziemlich unpraktisch sein.
3. Wieso braucht man eDRAM ueberhaupt fuer jegliche Kompatibilitaet?
Fragt sich nur, ob die Käufer von mehreren Kinect-Spielen die Zielgruppe einer neuen Konsole wären und ob es sich lohnt, nur für diese Zielgruppe eine Abwärtskompatibilität zu den Xbox360-Spielen zu ermöglichen.
Tja...dasselbe Dilemma wie bei der Wii. Da ist die Schar derer die sich eine neue Konsole holen noch kleiner. WiiFit funktioniert auch auf der aktuellen Wii bestens. WiiFit HD brauchen die nicht.
Solange AA nicht unbedingt fuer multisampling steht, sieht Deine Wunschliste gar nicht so unrealistisch aus. Aber bevor ich mich um die Polygon-kanten schere waere mir anstaendigere Textur-filterung bzw. ein guter Schuss lieber als AA. So langsam koennte man ab 2013 auf beschissene bilineare Matsch-Texturen verzichten.
Tja schwierig sich zu entscheiden. Am liebsten hätte ich beides weg...Treppchenkanten und Matschtexturen. Aber ich denk mal beides sollte leistungsmäßig in der nächsten Generation möglich sein zu eleminieren.
Crazy_Chris
2011-03-30, 10:31:12
Du musst bedenken, dass bis dahin mind. 28 nm (oder eher 32 nm) als Herstellungsprozess möglich ist. Das sind von ursprünglich 90 nm (jetzt: 45 nm) bei den jetzigen Konsolen knapp 10 bzw. 12,6 %. 22 nm dürften wohl auch möglich sein, dann wären es sogar von 90 nm aus nur noch knapp 6 %. Da geht einiges rein.
Ich weiß nicht, ob die gleich auf 6 Kerne raufgehen würden, aber die IPC sollte sehr wohl hochgehen wie Dynamit (oder zumindest Schießpulver :biggrin: ), 2 GB RAM sollten absolutes Minimum sein (wehe!! wenn weniger...) und die GPU können die erst recht mit Features und Rohleistung hochpumpen. Und wenn sie wirklich Abwärtskompatibilität (was ich doch sehr hoffe) bewahren wollen, wird sicher auch eDRAM mit dabei sein.
Naja erstmal abwarten ob wirklich direkt zum Start auch der modernste Fertigungsprozess verwendet wird. Als die Xbbox 360 in 90nm herauskam war Intel auch schon fleißig dabei 65nm Chips zu produzieren. Wie gesagt, ich gehe eher von relativ konservativer Hardware aus die von Anfang an Bezahlbar ist. Wenn man etwas von Nintendo und den letzten Jahren gelernt hat dann dies. :wink:
Für uns PC Spieler wäre es aber eine mittlere Katastrophe wenn schon direkt bei Markteinführung nur Gammelhardware verbaut wäre. :freak:
|-Sh0r7y-|
2011-03-30, 11:12:41
Also sony wird sicher nicht diesen weg gehen das wiederspricht ihrer politik.
Sony guckt was die potentielle konkurenz macht, kopieren alles und stockt die hardware deutlich auf und fertig.
Das ist schon immer so gewesen und wird sich auch nicht ändern.
Wen MS und Nintendo fröhlich so weiter machen kann das eine verdamt lange zeit werden bis zur neuen Generation :(
Crazy_Chris
2011-03-30, 11:16:41
Na dann können wir uns also in der nächsten Generation auf ein "Kinect powered by Sony" gefasst machen. :wink:
|-Sh0r7y-|
2011-03-30, 11:28:32
Hat MS da nicht bei sony geklaut?
edit: der fehlt noch:D
Crazy_Bon
2011-03-30, 11:39:30
Hat MS da nicht bei sony geklaut?
edit: der fehlt noch:D
Nur weil´s eine Kamera ist? Eyetoy und Kinect arbeiten völlig unterschiedlich.
xL|Sonic
2011-03-30, 14:29:17
Zumal es auch für Dreamcast bereits wenige Spiele dieser Art mit Kamera gab.
Deinorius
2011-03-30, 15:20:13
Im Notfall gibt es alternativ MLAA
Das braucht ja noch mehr Leistung als MSAA bzw. einen Cell, den es IMO in Zukunft wohl nimma in einer Konsole geben wird.
2. Falls es sich doch um irgend eine Art high end SoC handeln wuerde, wird ein relativ grosser eDRAM Block ziemlich unpraktisch sein.
Wieso? Der muss ja nicht auf dem selben Die sein. Ist bei der jetzigen Xbox auch nicht so. Selbst beim SoC ist der eDRAM Die separat.
3. Wieso braucht man eDRAM ueberhaupt fuer jegliche Kompatibilitaet?
Würde das die Kompatibiltät für Xbox 360 Spiele nicht zerstören? Die Spiele sind ja speziell für den eDRAM programmiert worden. Wenn der fehlt, stell ich mir das problematisch vor.
Naja erstmal abwarten ob wirklich direkt zum Start auch der modernste Fertigungsprozess verwendet wird. Als die Xbbox 360 in 90nm herauskam war Intel auch schon fleißig dabei 65nm Chips zu produzieren.
Dass die Next-Gen Konsolen nicht mit dem modernsten Herstellungsprozess gefertigt werden, wie bei Intel ist ja klar. Aber denks dir so: Ich schätze, dass die Konsolen nicht vor 2014 kommen werden. 22 nm ist bei Intel schon Ende diesen Jahres reif. 2 Jahre sollten für 22 nm bei anderen Fertigern an sich reichen, um zu reifen. Vielleicht irre ich mich auch, aber 32/28 nm kommen mir sogar zu groß vor, als dass Sony/M$ nicht lieber einen aktuelleren nehmen würden.
deekey777
2011-03-30, 16:59:41
...
Würde das die Kompatibiltät für Xbox 360 Spiele nicht zerstören? Die Spiele sind ja speziell für den eDRAM programmiert worden. Wenn der fehlt, stell ich mir das problematisch vor.
Wieso soll das problematisch sein? Die ROPs schreiben dann ins normale VRAM anstatt ins eDRAM und ggf. tun nur so, alsob es eDRAM wäre.
Ähnliches gibt es bei OpenCL und HD4000: Da diese kein Local Memory haben, wird dafür (V)RAM (Global Memory) eingesetzt.
Die ganz alte Frage war, ob die ROPs des Xenos/C1 nur ins eDRAM schreiben können oder auch in das normale RAM.
|-Sh0r7y-|
2011-03-30, 17:26:53
Ein Bulldozer mit 4-8 Modulen und 2ghz (mehr muss nicht) in 32 oder vielleicht sogar 22nm dürfte doch dicke reichen um ne konsole in 2-3 jahren mit power zu versorgen.
Dazu eine im takt abgespeckte 6970 & 2GB vram und fertig ist die 300 watt powerkonsole.
grade entdeck.. krass wie sich das entwickelt:eek:
http://www.computerbase.de/news/consumer-electronics/konsolen/2008/november/konsolen-grosse-unterschiede-beim-stromverbrauch/
del_4901
2011-03-30, 17:37:05
Die ganz alte Frage war, ob die ROPs des Xenos/C1 nur ins eDRAM schreiben können oder auch in das normale RAM.
Koennen sie nicht, sind eDRAM only.
Das braucht ja noch mehr Leistung als MSAA bzw. einen Cell, den es IMO in Zukunft wohl nimma in einer Konsole geben wird.
Noe
Würde das die Kompatibiltät für Xbox 360 Spiele nicht zerstören? Die Spiele sind ja speziell für den eDRAM programmiert worden. Wenn der fehlt, stell ich mir das problematisch vor.Ich seh das nicht so problematisch. Viel kritischer ist eh das Timing der Komponenten als ganzes, viele Spiele haben viele Bugs die auf der Hardware einfach nicht aufschlagen. Wer soll die im Nachhinein fixen?
AnarchX
2011-03-30, 17:38:48
Ob sich Sony und Microsoft noch einmal an solche relativ lautstarken >200W Geräte heran trauen?
2014/15 sollte man in <<150W wohl eine vernünftige Lösung mit 1080p Rendering, erweiterter Programmierbarkeit (Software-Grafikpipelines) und ein Vielfaches an Speicher unter bekommen.
Setzt man den Preis noch relativ niedrig an, könnte man wohl da einige neue Kunden gewinnen, wie den wachsenden Mittelstand in China oder Indien.
|-Sh0r7y-|
2011-03-30, 17:54:36
Ob sich Sony und Microsoft noch einmal an solche relativ lautstarken >200W Geräte heran trauen?
2014/15 sollte man in <<150W wohl eine vernünftige Lösung mit 1080p Rendering, erweiterter Programmierbarkeit (Software-Grafikpipelines) und ein Vielfaches an Speicher unter bekommen.
Glaubst du auch an so eine lösung?
Aktuelle PC Power ist in ein paar jahren sicher auch bei 150 Watt möglich aber selst laptops verbratern zum teil 150 watt :freak:
Vergleich ps2 vs ps3 das ist echt übel übel
übel
AnarchX
2011-03-30, 18:31:53
Xbox 360 und PS3 mussten den Sprung von SD auf HD vollziehen, was eben gekostet hat.
Da ist der Sprung von ~720p auf 1080p ein geringerer, selbst wenn man 1080p 3D fordert.
Und mehr als 1080p macht wohl nur Sinn, wenn >60" TVs in niedrigen Preisbereichen ankommen.
san.salvador
2011-03-30, 18:52:57
Xbox 360 und PS3 mussten den Sprung von SD auf HD vollziehen, was eben gekostet hat.
Da ist der Sprung von ~720p auf 1080p ein geringerer, selbst wenn man 1080p 3D fordert.
Und mehr als 1080p macht wohl nur Sinn, wenn >60" TVs in niedrigen Preisbereichen ankommen.
SD -> 720p = +120% mehr Pixel
720p -> 1080p = +125% mehr Pixel
Wobei aber heute 720p noch eher selten ist, nur der Vollständigkeit halber.
Neosix
2011-03-30, 18:58:17
MS schrieb ja für die 360 als min. Anforderung an Entwickler 720p+2xAA, musste am ende ja alles gelockert werden. Das ist heute von der mehrheit der Spielen ja immer noch nicht erreicht (und auch nicht erreicht sein wird, stattdessen kreigen wir blur). Wenn die nächste Generation also tatsächlich 1080p+2xAA bietet wäre das echt ne Steigerung die sich sehen lässt.
dargo
2011-03-30, 18:58:23
Xbox 360 und PS3 mussten den Sprung von SD auf HD vollziehen, was eben gekostet hat.
Da ist der Sprung von ~720p auf 1080p ein geringerer, selbst wenn man 1080p 3D fordert.
Ähm... der Sprung von 720p auf 1080p ist genauso groß wie von 576p auf 720p. Wenn man jetzt ganz kleinig ist sogar minimal größer. Es gibt heute sogar viele Spiele die nicht mal die 1280x720 einhalten. Dh. du braucht noch mehr Leistung um auf 1080p zu kommen, im Vergleich zu SD auf "HD-Ready".
Edit:
Zu langsam. :usad:
AnarchX
2011-03-30, 19:21:41
SD -> 720p = +120% mehr Pixel
720p -> 1080p = +125% mehr Pixel
Bei NTSC war der Sprung noch etwas höher und es gibt auch Spiele mit mehr als 720p, deswegen ~720p.
Natürlich ist die Pixellast moderner Engines entsprechend hoch, sodass man teilweise nicht mehr 720p schafft. Aber aktuelle und kommende GPU-Architekturen haben ja ein weit höheres höheres ALU:TEX als noch RSX oder Xenos.
|-Sh0r7y-|
2011-03-30, 19:46:25
Aber 1080p ohne i und bei sony vielleicht sogar in 3D braucht schon richtig power.
Das wird nix entweder wird es wieder eine über teure Konsole mit massig verlustleistung oder der Wii trend macht die runde und ich will mal für alle hier hoffen das das nicht passiert.
Die psp2 gibt hoffnung das es wieder überhardware werden wird :D
Sven77
2011-03-30, 21:11:41
Aber 1080p ohne i und bei sony vielleicht sogar in 3D braucht schon richtig power.
Das wird nix entweder wird es wieder eine über teure Konsole mit massig verlustleistung oder der Wii trend macht die runde und ich will mal für alle hier hoffen das das nicht passiert.
Die psp2 gibt hoffnung das es wieder überhardware werden wird :D
Welche Konsole gibt bitte interlaced aus?
y33H@
2011-03-30, 21:27:19
i wie interpoliert.
|-Sh0r7y-|
2011-03-30, 21:28:58
Welche Konsole gibt bitte interlaced aus?
Die wii tut das
http://www.computerbild.de/artikel/cbs-Ratgeber-Kurse-Konsole-Nintendo-Wii-richtig-einstellen-1128381.html
Deinorius
2011-03-30, 22:30:14
Die ganz alte Frage war, ob die ROPs des Xenos/C1 nur ins eDRAM schreiben können oder auch in das normale RAM.
OK, dann bezieht sich meine Skepsis eben dahingehend und auf die Bugs, die auf die alte Hardware angepasst sind.
Noe
Nein, zu der höher benötigten Leistung für MLAA, oder dass es keinen Cell mehr in Konsolen geben wird?
Ganon
2011-03-30, 22:50:38
Die wii tut das
http://www.computerbild.de/artikel/cbs-Ratgeber-Kurse-Konsole-Nintendo-Wii-richtig-einstellen-1128381.html
Jede Konsole "kann" das. Sonst würden sie an einem Röhren-TV gar nichts darstellen können.
Crazy_Bon
2011-03-30, 23:36:17
Bei Sony kann ich mir vorstellen, daß sie HDBaseT (http://de.wikipedia.org/wiki/HDBaseT) als Schnittstelle einführen um die Technik und ihre eigene Produkte zu forcieren. Vorteile scheint die Technik zu haben, mal abwarten.
Die wii tut das
http://www.computerbild.de/artikel/cbs-Ratgeber-Kurse-Konsole-Nintendo-Wii-richtig-einstellen-1128381.html
Jede Konsole tut das bei PAL oder NTSC. Das ist immer Interlaced.
Es geht wohl um die HD-Auflösungen über HDMI. Da wäre bei einer Konsole interlaced ziemlich bescheuert.
Ailuros
2011-03-31, 07:41:19
Nein, zu der höher benötigten Leistung für MLAA, oder dass es keinen Cell mehr in Konsolen geben wird?
Ich schaetze er meinte MLAA im Vergleich zu MSAA. MLAA ist im Vergleich zu MSAA so kostenlos wie es ueberhaupt geht. Was spricht gegen MLAA auf der GPU? Ich hab zwar keine MLAA Messungen auf den neuesten Radeons bis jetzt gesehen, aber es wuerde mich sehr wundern wenn es die Leistung zu einem sehenswerten Prozentual reduzieren wuerde. Man sollte aber auch noch anhaengen dass MLAA zwar quasi konstenlos ist, aber dafuer eben qualitativ um einiges unter Multisampling liegt.
***edit: http://www.gamespot.com/forums/topic/27488668
Deinorius
2011-03-31, 09:05:04
Ich weiß ja nicht, wie THG gemessen hat, aber ich hab gänzlich andere Messungen von HT4U (http://ht4u.net/reviews/2010/amd_radeon_hd_6800_reloaded/index13.php) im Kopf. Hier (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/bericht-radeon-hd-6800/4/#abschnitt_performancewerte) sieht's auch nicht gerade besser aus.
Vielleicht kann man MLAA für Konsolen anpassen, damit es weniger Leistung braucht, aber so wie ich es bei den Radeons sehe, ist das ein FAIL.
Was spricht gegen MLAA auf der GPU?
Auf der PS hat man tendenziell eher Cell- als RSX-Ausführungszeit übrig. Die GPU ist halt etwas schwach auf der Brust, weshalb man ihr allgemein unter großen Anstrengungen durch Cell unter die Arme greift (selbst Culling von nicht sichtbaren Dreiecken usw. fällt darunter).
RSX ist auch für GPGPU-Programmierung wie sie für MLAA gebraucht wird noch nicht wirklich gut geeignet. Der ist schließlich noch aus der NV40-Generation.
Sony könnte daher jetzt auch mal die 7. SPE für Entwickler freigeben. Der Krypto-Kram der darauf bisher abgeschottet läuft ist eh endgültig geknackt.
Tesseract
2011-03-31, 20:51:52
Was spricht gegen MLAA auf der GPU? Ich hab zwar keine MLAA Messungen auf den neuesten Radeons bis jetzt gesehen, aber es wuerde mich sehr wundern wenn es die Leistung zu einem sehenswerten Prozentual reduzieren wuerde.
tut es aber. SC2 ist ein denkbar schlechtes beispiel weil MS da nur mit treiber-quirks läuft (ergo unverhältnismäßig langsam ist) und SC2 selbst relativ wenige kanten pro bildfläche hat. normalerweise bewegt sich der performanceimpact von MLAA irgendwo im bereich von 8xMS oder noch langsamer. von kostenlos kann keine rede sein.
00-Schneider
2011-03-31, 20:59:05
Es geht wohl eher darum, das MLAA auf der PS3 recht wenig kostet, weswegen es auch in letzter Zeit häufiger bei PS3-Games zu sehen war, siehe DA2, KZ3, GoW3 etc.
del_4901
2011-03-31, 21:03:23
RSX ist auch für GPGPU-Programmierung wie sie für MLAA gebraucht wird noch nicht wirklich gut geeignet. Der ist schließlich noch aus der NV40-Generation.
GPGPU braucht es dafuer nicht und bei den gelaeufigen PS3 Aufloesungen kostet sowas auf RSX nur 3ms die SPU impl. ist viel langsamer.
Ailuros
2011-04-01, 07:34:24
Tja bleibt die Frage dann warum MLAA so viel auf Radeons am Ende kostet.
Tesseract
2011-04-01, 16:00:02
Tja bleibt die Frage dann warum MLAA so viel auf Radeons am Ende kostet.
weil es nunmal relativ rechenintensiv ist. sobald MLAA recheneinheiten belastet, die etwas "besseres" zu tun hätten wird immer die performance einbrechen.
die PS3 ist da ein ziemlicher sonderfall weil man dort die ansonsten brach liegenden cell-resourcen dafür nutzen kann.
Diesmal hoffentlich mit nicht so entäuschender hardware.
wer interessiert sich bei nintendo für die hardware?
viele kaufen sich die konsole wegen 1..2..3.. exklusivtitel.
im vergleich zu den pc kosten immernoch fast geschenkt.
180€ ... da bekommst du am pc gerade mal eine mittelmässige grafikkarte.
ich habe eine wii mit genau einem titel (also serie)
metroid prime trilogy (collectors edition)
- alle drei teile 90%+ wertung und das zu recht -
zeitloser meilenstein - die am besten gelungene retro (2D metroid NES/SNES) zu (3D GC/Wii)) umsetzung die man gesehen hat.
einfach jeden cent wert.
und das genre von metroid ist auch einmalig - gibt nichts vergleichbares.
deweiteren ist die spielsteuerung von metroid auf der wii perfekt und ein ganz anderes spieleerlebnis.
das kann man mit maus / tastatur / gamepad gar nicht vergleichen.
metroid mit der wii remote auf einem grossen fernseher ist wirklich ein FORTSCHRITT ... im sinne von inovation.
texturauflösungen, AA sowie polygoncount ist nicht alles.
viel mehr zählt map/level design ... du kannst die beste engine und hardware haben - wenn ich bei crysis nur und zwar ausschliesslich kopierte instanzen sehe und einen einheitlichen BREI dann ist mir metroid 1000 mal lieber wo jeder raum für sich designt wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=-C2DjmBSoAU
.
Nightspider
2011-04-02, 18:19:46
Wer sich bei Nintendo für die Leistung interessiert? Ich würde sagen 50% der Core-Gamer!
Mich nervt es ja schon, wenn ich auf dem 3DS verpixelte Mii's sehen muss, obwohl die Hardware bei den 0,5 Polygonen locker AA darstellen könnte...
Und die Kameras beim 3DS sind ja am Anfang mal lustig...aber sonst nur für Schrott Bilder zu gebrauchen...und Schrottbilder in 3D bleiben Schrottbilder.
Wenn ich in der Einkaufsliste sehe, das alle 3 Kameras zusammen nichtmal 5 Euro im Einkauf kosten und der 3DS für 250 Euro verkauft wird muss ich mir echt an den Kopf greifen.
Für 10 oder 15 Euro hätte es doppelt so gute Kameras gegeben.
Nintendo versucht scheinbar lowtech zu bleiben...wegen weniger Problemen und hoher Gewinnspanne.
Schön und gut das Nintendo auch damit erfolgreich sein kann aber dennoch kotzt es mehr als an, wenn man daran denkt, was dort eigentlich für billiger Schund verbaut wird!
Das ist auch ein Grund warum ich Wii Spiele nur auf dem PC mit HighEnd Hardware zocke. Das kann man sich gerade noch antun. Aber für Schrott-Hardware (wie die Wii) geb ich nicht nochmal Geld aus, wenn ich die Software auch am PC genießen kann.
Ailuros
2011-04-03, 08:33:12
weil es nunmal relativ rechenintensiv ist. sobald MLAA recheneinheiten belastet, die etwas "besseres" zu tun hätten wird immer die performance einbrechen.
die PS3 ist da ein ziemlicher sonderfall weil man dort die ansonsten brach liegenden cell-resourcen dafür nutzen kann.
Ich dachte MLAA hat Intel fuer LRB entwickelt?
Ailuros
2011-04-04, 06:51:59
Na und?
Hatte LRB mit all der "sw-Arbeit" noch brach liegende Resourcen fuer MLAA?
LRB hätte auch MSAA in Software machen müssen. Du kannst also zwischen MSAA und MLAA aussuchen was schneller ist. Eher letzters.
Simon Moon
2011-04-04, 17:34:43
Wer sich bei Nintendo für die Leistung interessiert? Ich würde sagen 50% der Core-Gamer!
Welche bei Nintendo wieviele Prozent der Konsumenten ausmachen? ...
Nintendo versucht scheinbar lowtech zu bleiben...wegen weniger Problemen und hoher Gewinnspanne.
Schön und gut das Nintendo auch damit erfolgreich sein kann aber dennoch kotzt es mehr als an, wenn man daran denkt, was dort eigentlich für billiger Schund verbaut wird!
Nintendo müsste wohl nicht nur einen Komponenten auswechseln wie ich sie kenne, sondern die ganze Struktur umkrempeln. So wie ich Nintendo einschätze, wird der BUS für die Kamera genau so dimensioniert sein, wie ihn die Kamera benötigt. Eine "bessere" Kamera würde also wesentlich mehr Änderungen nach sich ziehen und das ganze Produkt wesentlich verteuern. Ob danach ein besseres oder schlechteres P/L Verhältnis rauskommt, liegt im Auge des Betrachters. Schaut man die Erfolge von Nintendo an, scheint das aber ganz gut zu sein.
Dalai-lamer
2011-04-04, 17:52:09
"Epic-Chef will endlich neue Konsolen
Die beeindruckende DirectX-11-Demo "Samaritan" mit der Unreal Engine 3 soll nicht nur für das Entwicklungssystem werben. Mark Rein, Chef von Epic, hofft, damit auch Sony und Microsoft von der Notwendigkeit neuer Konsolen überzeugen zu können."
http://www.golem.de/1104/82521.html
DeadMeat
2011-04-04, 18:01:51
Mit einer Demo die bei denen auf 3xGTX 580 lief?
Naja Epic, nach ut 2004 haben die selber ja auch nichts mehr hinbekommen.
Mal davon abgesehen wüsst ich nicht was eine neue Generation jetzt bringen würde, noch mehr mini angriffs Cutscenes? Noch mehr überladene HUDs mit blink einblendungen? Noch simpleres Gameplay? Stimmt Grafik ist da das größte Problem....auch wenns schön wäre vernünftige Texturen zu sehen.
Aber noch schöner wäre wenn die zusätzliche Leistung auch für komplexeres Gameplay benutzt werden würde..... :(
Dalai-lamer
2011-04-04, 18:27:06
Sie brauchen irgendeinen Grund für die neuen Konsolen.
Full HD +3D für jedes Spiel.
Und jedes SPiel muss 3D kompatibel sein.
Ich denke, wenn jeder neue Fernseh 3D beherrscht und die Verbreitung größer ist, kommt die Zeit der neuen Konsolen.
Sieh tman ja am 3DS. Wenn die Fernseher bis dahin ohne Brille funktionieren wäre es natürlich noch besser.
Problem ist: Wenn die Konsolenhersteller nur mit "besserer" Grafik werben, dann sagen sich die meisten : Wozu? Wieviel besser ?
3D und Full HD ist dagegen direkt vergleichbar.
Naja PS3 kann theoeretisch ja auch 3D und FUll HD, aber nciht wirklich bei normalen Spielen und vom standard weit entfernt.
Wenn jemand nicht auf 3D steht oder es nicht sehen kann ist es sein Pech. Es ist die nächste Stufe nach HD und Bewegungssteuerung ^^
xL|Sonic
2011-04-04, 18:33:06
Mit einer Demo die bei denen auf 3xGTX 580 lief?
Naja Epic, nach ut 2004 haben die selber ja auch nichts mehr hinbekommen.
Mal davon abgesehen wüsst ich nicht was eine neue Generation jetzt bringen würde, noch mehr mini angriffs Cutscenes? Noch mehr überladene HUDs mit blink einblendungen? Noch simpleres Gameplay? Stimmt Grafik ist da das größte Problem....auch wenns schön wäre vernünftige Texturen zu sehen.
Aber noch schöner wäre wenn die zusätzliche Leistung auch für komplexeres Gameplay benutzt werden würde..... :(
Richtig Gears of War ist ja der letzte Mist :rolleyes:
DeadMeat
2011-04-04, 19:36:20
Richtig Gears of War ist ja der letzte Mist :rolleyes:
Edit um empfindliche User nicht zu tief zu verletzen mit meiner Meinung und nun btt hier gehts nicht um meine Meinung zu Spiele.
Werewolf
2011-04-04, 20:09:47
"Hype" ist eine der besonders billigen Totschlagkeulen. Bravo!
00-Schneider
2011-04-04, 21:28:17
Wenn jemand nicht auf 3D steht oder es nicht sehen kann ist es sein Pech. Es ist die nächste Stufe nach HD und Bewegungssteuerung ^^
Wozu, wenn es noch lange nicht ausgereift ist? Kein Bock auf Sonnenbrillen, die den Bildkontrast zerstören.
Ringwald
2011-04-04, 22:10:54
Sie brauchen irgendeinen Grund für die neuen Konsolen.
Full HD +3D für jedes Spiel.
Und jedes SPiel muss 3D kompatibel sein.
Ich denke, wenn jeder neue Fernseh 3D beherrscht und die Verbreitung größer ist, kommt die Zeit der neuen Konsolen.
Sieh tman ja am 3DS. Wenn die Fernseher bis dahin ohne Brille funktionieren wäre es natürlich noch besser.
Problem ist: Wenn die Konsolenhersteller nur mit "besserer" Grafik werben, dann sagen sich die meisten : Wozu? Wieviel besser ?
3D und Full HD ist dagegen direkt vergleichbar.
Naja PS3 kann theoeretisch ja auch 3D und FUll HD, aber nciht wirklich bei normalen Spielen und vom standard weit entfernt.
Wenn jemand nicht auf 3D steht oder es nicht sehen kann ist es sein Pech. Es ist die nächste Stufe nach HD und Bewegungssteuerung ^^
Ist natürlich die Frage, welcher Entwickler konnte ein Spiel was die Leistung einer neuen Konsolengeneration ausreizt herstellen und gleichzeitig den Preis bei 60€ halten?
Da brauchen wir eigentlich ganz neue Finanzkonzepte wo die Publisher und Zwischenhändler, Retail etc. übersprungen werden und so am ende vom Kaufpreis auch 80% angekommen beim Entwickler ankommen und keine 40% oder noch weniger...
Hayab
2011-04-05, 00:45:35
Ich finde es waere echt schade wenn die Spiele gleich nach den Release die Hardware der Nextgen Konsolen bis zum Anschlag ausreizen wuerden.
Bei der PS3 koennte man noch ein wenig aus der CPU herausholen, das wuerde aber wirtschaftlich wenig Sinn machen. GPU technisch kann man weder bei der 360 noch PS3 nichts mehr machen. Somit hat der EPIC Typ recht, dass die Welt neue potente Konsolen braucht. Nur haben die Investoren alle Klapperschlangen in den Taschen. Alle wollen Fantasiliarden verdienen aber kein Geld fuer die Entwicklung ausgeben.
N0Thing
2011-04-05, 01:59:14
Sony und MS wollen wohl auch erst einmal Geld verdienen, nachdem sie für Entwicklung und Produktion viel Geld investieren mußten.
Zumindest bei der Playstation hat es lange gedauert, bis Sony pro verkaufter Konsole nichts mehr drauf zahlen mußte. Da kann ich gut nachvollziehen, daß die Entwicklung neuer Konsolen auf die lange Bank geschoben wird, solange sich die aktuellen Konsolen gut verkaufen und man vorerst noch keine bezahlbare Konsole auf den Markt bringen kann, die sich signifikant von den bisherigen Konsolen absetzen würde.
00-Schneider
2011-04-09, 14:39:40
Wii 2/HD auf E3?
http://www.consolewars.de/news/32459/wird_nintendo_auf_der_e3_2011_die_wii_2hd_enthuellen/
--------------------
Wie wahrscheinlich wäre eigentlich ein Wii-Nachfolger mit 360/PS3-Leistung bei Wii-ähnlicher Architektur zwecks Abwärtskompatibilität zu Wii?
AnarchX
2011-04-09, 15:05:31
Die Architektur der Wii sollte von Nintendo eigentlich recht einfach emulierbar sein.
Aber ob man wirklich die Leistung einer PS3 oder Xbox 360 erreicht? Das braucht selbst mit moderner Fertigung ziemlich viel Strom gegenüber den <20W der Wii.
Vielleicht greift man hier wieder auf die Pica IP zurück, breiter skaliert mit mehr Takt, wäre das schon eine deutliche Steigerung gegenüber Hollywood. Dazu noch ein paar A9-Cores und Zusatzcores für Videobeschleunigung und man hätte eine moderne Konsole, welche die Wii-Spielekonzepte auf HD bringen könnte.
G.A.S.T.
2011-04-09, 16:44:28
Wie wahrscheinlich wäre eigentlich ein Wii-Nachfolger mit 360/PS3-Leistung bei Wii-ähnlicher Architektur zwecks Abwärtskompatibilität zu Wii?
gleich null?
Entweder die "tiefergelegte" Gamecube-Hardware in der Wii wird nochmals tiefergelegt und erreicht trotzdem nicht PS3-Niveau,
oder die setzen gleich auf sowas wie AMD-Fusion mit deutlich besseren Eckdaten als jetztige Konsolen.
Undertaker
2011-04-09, 17:44:02
Aber ob man wirklich die Leistung einer PS3 oder Xbox 360 erreicht? Das braucht selbst mit moderner Fertigung ziemlich viel Strom gegenüber den <20W der Wii.
Man darf die Leistungsfähigkeit von PS3 bzw. Xbox 360 sicher nicht überschätzen: Ein kommender mobiler Llano dürfte sowohl CPU- als auch GPU-seitig erheblich über beiden Konsolen liegen und im normalen Spielebetrieb wohl unter 30W verbrauchen. Nicht das ich jetzt derart potente Hardware bei Nintendo erwarten würde, am Energieverbrauch sollte ein deutliches Leistungsupdate mit aktueller Hardware aber nicht scheitern. :)
BolldogeV
2011-04-09, 17:48:13
Nintendo kann es sich jetzt nicht mehr leisten eine LowEnd-Konsole auf den Markt zu bringen.
Die Casualgamer (i.d.R. alte Omis, fette Mütter und Technikfremde) werden sich keine unwesentlich bessere Wii2 holen, weil die sind mit der Wii1 schon zufrieden genug und für die nächsten 10Jahre bedient. Insofern muss Nintendo zusehen, dass sie wieder ein paar Coregamer anlocken und ordentliche 3rd party Spiele anbieten, weil solche gibt's für Wii kaum. z.B. gibt's für die Wii keine Beat'em Ups, keine ordentlichen Rennspiele etc.. Das kann nicht angehen!
Wenn Nintendo weiterhin erfolgreich sein will, dann muss deren zukünftige Konsole grafisch und technisch mindestens auf PS3 Niveau sein, am besten sogar um einiges fortschrittlicher als PS3/Xbox360. Neben diesen kack Nunchuk-Sticks sollten die bitte auch ordentliche Pads anbieten + integrierten BluRay-Player. So teuer ist das heutzutage ja nicht mehr.
Alles andere wird ein FAIL werden. Das sehe ich in meiner Glaskugel.
Man darf die Leistungsfähigkeit von PS3 bzw. Xbox 360 sicher nicht überschätzen: Ein kommender mobiler Llano dürfte sowohl CPU- als auch GPU-seitig erheblich über beiden Konsolen liegen und im normalen Spielebetrieb wohl unter 30W verbrauchen. Nicht das ich jetzt derart potente Hardware bei Nintendo erwarten würde, am Energieverbrauch sollte ein deutliches Leistungsupdate mit aktueller Hardware aber nicht scheitern. :)
Full Ack!
Nintendo mus einfach den besten Kompromis zwischen guter Leistung und Stromverbrauch finden. Keiner erwartet von der Wii2 eine Highendkonsole mit Ultragrafik, aber Grafik auf Gamecubeniveau ist halt auch scheiße. Gutes Mittelmaß ist gefragt. Weil noch einmal kann sich Nintendo nicht erlauben eine LowEnd Konsole ohne nennenswertes Spieleangebot rauszubringen. Darauf fallen die Leute kein zweites mal rein. Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me!
Quaker
2011-04-09, 18:02:49
z.B. gibt's für die Wii keine Beat'em Ups
Ohne mich gross darin auszukennen, fallen mir gleich 2 Top Beat'em ups ein :
- Tatsunoko vs. Capcom: Ultimate All-Stars
- Super Smash Bros. Brawl
Vielleicht mal besser vorher informieren...
Ich finde es waere echt schade wenn die Spiele gleich nach den Release die Hardware der Nextgen Konsolen bis zum Anschlag ausreizen wuerden.
Sowas wird niemals passieren. Es wäre aber toll, wenn man sich auf algorithmische Verbesserungen konzentrieren könnte statt auf Optimierungen für schlecht designte Prozessoren.
BolldogeV
2011-04-09, 18:22:29
Ohne mich gross darin auszukennen, fallen mir gleich 2 Top Beat'em ups ein :
- Tatsunoko vs. Capcom: Ultimate All-Stars
- Super Smash Bros. Brawl
Vielleicht mal besser vorher informieren...
Ja, definitiv super Beat'em Ups...
http://www.youtube.com/watch?v=akKGaOIQ7Tc
http://www.youtube.com/watch?v=IYjawAHc-Gw
Sorry, aber sowas kann ich einfach nicht ernstnehmen! ;D;D
san.salvador
2011-04-09, 18:30:46
Ja, definitiv super Beat'em Ups...
http://www.youtube.com/watch?v=akKGaOIQ7Tc
http://www.youtube.com/watch?v=IYjawAHc-Gw
Sorry, aber sowas kann ich einfach nicht ernstnehmen! ;D;D
Spricht für dein Fachwissen.
http://www.metacritic.com/game/wii/tatsunoko-vs-capcom-ultimate-all-stars
http://www.metacritic.com/game/wii/super-smash-bros-brawl
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.