Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam Wallet - Punkte/Bezahlsystem von Steam
Aktuell läuft eine neu Beta via Steam: Steam Wallet. Ist so eine Art Punkte/Bezahlsystem wie Microsoft Points.
http://gamasutra.com/view/news/30387/Valve_Begins_Testing_Steam_Wallet.php
Finde ich persönlich überflüssig. Steam hat genug andere Baustellen, insbesondere für uns die immer wiederkehrende Zensur-Diskussion, und imo genügend relevante Methoden um die Spiele zu bezahlen. Zudem mag ich diese Art von Systemen nicht. Für Erwachsene bringt es ohnehin keinen Vorteil. Dazu das Risiko auch noch sein Geld mit einem Spiele-Konto zu verknüpfen... nee.
Guest83
2010-09-14, 22:46:49
1. Ist es kein Punktesystem, die Headline und das Posting sind irreführend.
2. Ist es momentan zwar noch unnötig, das muss (und wird) aber nicht so bleiben. Relevant wird es nämlich dann, wenn über Steam Free-to-Play-Titel vertrieben werden die sich mit Mikrotransaktionen finanzieren. Und man kann nicht für einen Betrag von 30 oder 50 Cents jedes Mal eine Überweisung machen, da sind die Gebühren höher als der Betrag. Ebenfalls denkbar wäre die Verwendung bei Gebühren für MMOs die über Steam laufen und die Möglichkeit mit Steam-Gift-Cards Geld aufzuladen.
3. Ist es nicht vergleichbar mit Xbox Live, weil es sich hier um echtes Geld handelt und eben nicht um Punkte. Außerdem kann man es bis zum letzten Cent aufbrauchen. Sprich wenn man noch 1,43 Euro auf dem Steam-Konto hat und man kauft sich ein 10 Euro-Spiel, dann werden die 1,43 vom Steam-Konto abgebucht und der Rest von deiner anderen Bezahlmethode. Das geht bei Xbox Live meines Wissens nicht, da müsste man ein neues 10-Euro-Guthaben kaufen und hätte nach dem Kauf des 10-Euro-Spiels erst recht wieder die 1,43 Euro am Konto liegen.
Momentan ist es ja auch noch in einer Beta und wird noch nicht öffentlich beworben. Valve macht so etwas nicht wenn sie nicht eine konkrete Vorstellung hätten.
Surrogat
2010-09-15, 09:33:47
und vor allem sehe ich am Horizont schon das neue Games-Geschäftsmodell aufsteigen das da heisst: PLEASE INSERT COIN TO CONTINUE!!!!
Ach ja, an alle die jetzt aufjaulen, wir sprechen uns in 3-5 Jahren nochmal wieder!
1. Ist es kein Punktesystem
Nur weil es in diesem Fall 1:1 ist, bleibt es trotzdem ein identisches System.
Deine Pro-Argumente sind zwar nicht verkehrt (wobei es auch nur eine Alternative zu bestehendem ist...) mir ging es aber eher darum, dass es weitaus wichtigeres gibt aus Sicht der Kunden. Bezahlmöglichkeiten hat Steam wirklich erst mal genug!
Lurelein
2010-09-15, 09:42:15
mir ging es aber eher darum, dass es weitaus wichtigeres gibt aus Sicht der Kunden.
Und was?
Guest83
2010-09-15, 09:52:17
Nur weil es in diesem Fall 1:1 ist, bleibt es trotzdem ein identisches System.
Prepaid-System wäre trotzdem die bessere Bezeichnung.
Deine Pro-Argumente sind zwar nicht verkehrt (wobei es auch nur eine Alternative zu bestehendem ist...)
Nein. Ein Free-to-Play-Titel mit Mikrotransaktionen könnte bisher über Steam nicht vertrieben werden. Es ist etwas neues was auch neue Optionen schafft.
mir ging es aber eher darum, dass es weitaus wichtigeres gibt aus Sicht der Kunden.
Steam hat zwei Arten von Kunden. Spieler und Hersteller. Ich gehe mal stark davon aus, dass das ein Wunsch von Publishern war, die ein MMO oder einen Free-to-Play-Titel gerne über Steam vertreiben möchten. Möglicherweise auch von Valve selbst, die das auch gerne mal ausprobieren möchten. (Wurde ja schon mehrmals in Interviews mit Gabe Newell & Co gesagt, dass sie gerne experimentieren, etwa mit der Orange Box, mit dem schnellen L4D-Sequel, mit den HL2-Episoden, mit den Steam-Rabatten und dass Mikrotransaktionen ebenfalls so etwas wären, was sie interessiert.)
Bezahlmöglichkeiten hat Steam wirklich erst mal genug!
Es ist aber nicht einfach eine weitere Bezahlmöglichkeit wie Paypal oder ClickandBuy, siehe zweiten und dritten Punkt.
Und was?
Lesen hilft, einen wichtigen Punkt habe ich schon erwähnt. Wer Steam regelmäßig nutzt und in Deutschland wohnt braucht nicht erst so eine Frage zu stellen.
@Guest
Nur weil du deine Punkte weiter ausführst wird es nicht relevanter. Fair enough, aber ich sehe es eben anders.
mittelding
2010-09-15, 16:17:25
Lesen hilft, einen wichtigen Punkt habe ich schon erwähnt. Wer Steam regelmäßig nutzt und in Deutschland wohnt braucht nicht erst so eine Frage zu stellen.
Valve hat dazu schon desöfteren Stellung genommen, imho hatten die sogar deutsche Anwälte oder sonstige Instanzen bemüht. Aufjedenfall scheint die Rechtslage in Deutschland zu unsicher zu sein.
Ob das jetzt ne Ausrede ist oder nicht mag ich nicht beurteilen, aber dass man sich nicht darum gekümmert hätte kann man Valve nicht vorwerfen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.