PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E6750 vs. I5-750


Seiten : [1] 2

Gast
2010-09-18, 04:17:14
http://alienbabeltech.com/main/?p=15920&all=1

Schon beachtlich wie E6750 in verbindung mit einer GTX470 performed
Für i5 fällt das ergebniss sehr ernüchternd aus, hätte ich nicht gedacht.
Ich wollte eigentlich vom E8400 umsteigen auf I7-860 und habe heftige performancesprünge erwartet aber dem ist leider nicht so.

Gast
2010-09-18, 04:20:11
http://alienbabeltech.com/main/?p=19601&page=3

Schon beachtlich wie E6750 in verbindung mit einer GTX470 performed
Für i5 fällt das ergebniss sehr ernüchternd aus, hätte ich nicht gedacht.
Ich wollte eigentlich vom E8400 umsteigen auf I7-860 und habe heftige performancesprünge erwartet aber dem ist leider nicht so.

Bye

Gast
2010-09-18, 04:21:05
So nun der richtige Test, sry

http://alienbabeltech.com/main/?p=19601&page=3

Sentionline
2010-09-18, 06:35:10
Wer hat denn "heftigen Performancesprung" versichert?

Von einem flotten C2D auf einen i5 oder i7 umzurüsten, halte ich persönlich nichts. Da kann an besser etwas übertakten und das Jahr 2011 überstehen. Berichtet auch die Fachpresse.

Man schaue hier (http://ht4u.net/reviews/2009/intel_lynnfield_core_i5_core_i7/index34.php) und hier (http://ht4u.net/reviews/2009/intel_lynnfield_core_i5_core_i7/index36.php). Speziell in Spielen bringt eine teure umrüstung nichts.

Gast
2010-09-18, 07:09:40
Wer hat denn "heftigen Performancesprung" versichert?

Von einem flotten C2D auf einen i5 oder i7 umzurüsten, halte ich persönlich nichts. Da kann an besser etwas übertakten und das Jahr 2011 überstehen. Berichtet auch die Fachpresse.

Man schaue hier (http://ht4u.net/reviews/2009/intel_lynnfield_core_i5_core_i7/index34.php) und hier (http://ht4u.net/reviews/2009/intel_lynnfield_core_i5_core_i7/index36.php). Speziell in Spielen bringt eine teure umrüstung nichts.

Bitte was? Ein Core i7 kann gerne mal 150 % und schneller sein und den Unterschied zwischen extrem flüssig und absolut unspielbar ausmachen, in völlig praxistauglichen Auflösungen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,771148/Ruse-im-Technik-Test-Intel-weit-vor-AMD-Vorzeigespiel-fuer-Sechskern-CPUs/Strategiespiel/Test/

Eine Aufrüstung ist ja wohl mehr als sinnvoll, wenn man moderne Spiele in anständiger Qualität spielen möchte.

Gast
2010-09-18, 08:30:32
Cherry pick Ruse, ist ein tolles Beispiel für Kernskalierung, aber kann man nicht verallgemeinern.
Wer es sich leisten kann, darf gerne aufrüsten, alle anderen warten auf Sandy und Bulldozer.

Sentionline
2010-09-18, 08:56:10
Es gibt sicherlich Ausnahmespiele, hab ich ja nicht abgestritten. Den Löwenanteil der Spiele betrifft es allerdings nicht. Ich behalte meine altmodische sichtweise seid 2004 und sage, das man eher die Grafikkarte als einen C2D ab 3Ghz austauschen sollte.

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01ydqh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01ydqh.jpg)
Quelle (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/29/#abschnitt_performancerating)

20% sind alles andere als ein "Quantensprung" und sind eine Umrüstung von fast 400€ nicht wert. Hole man sich eher eine GTX480, das bringt mehr fps für den Spieler.

Hugo78
2010-09-18, 09:11:52
Man muss halt schauen was man zockt.
Ich hab damals bei GTA4 auf jedenfall gemerkt, dass mein damaliger E8200@3,6GHz nicht mehr reicht und den Umstieg auf einen Q9550 hab ich nicht bereut.
Und wenn es nicht GTA4 gewesen wäre, dann BC2, Mafia 2 oder Anno 1404.

boxleitnerb
2010-09-18, 09:13:34
Es gibt sicherlich Ausnahmespiele, hab ich ja nicht abgestritten. Den Löwenanteil der Spiele betrifft es allerdings nicht. Ich behalte meine altmodische sichtweise seid 2004 und sage, das man eher die Grafikkarte als einen C2D ab 3Ghz austauschen sollte.

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01ydqh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01ydqh.jpg)
Quelle (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/29/#abschnitt_performancerating)

20% sind alles andere als ein "Quantensprung" und sind eine Umrüstung von fast 400€ nicht wert. Hole man sich eher eine GTX480, das bringt mehr fps für den Spieler.

Wieso werden immer nutzlose 1680 Benches verlinkt? Klar, es kommt schon auf die jeweilige Grafikkarte an, welcher Tausch jetzt mehr Sinn macht. Aber aus Benchmarks in hohen Auflösungen lässt sich nicht die CPU-Performance zufriedenstellend ableiten. Das sollte doch inzwischen längst verstanden sein.

dildo4u
2010-09-18, 09:15:24
Es gibt sicherlich Ausnahmespiele, hab ich ja nicht abgestritten. Den Löwenanteil der Spiele betrifft es allerdings nicht. Ich behalte meine altmodische sichtweise seid 2004 und sage, das man eher die Grafikkarte als einen C2D ab 3Ghz austauschen sollte.

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01ydqh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01ydqh.jpg)
Quelle (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/29/#abschnitt_performancerating)

20% sind alles andere als ein "Quantensprung" und sind eine Umrüstung von fast 400€ nicht wert. Hole man sich eher eine GTX480, das bringt mehr fps für den Spieler.


Oh man Computerbase Really?

Arma 2 ca 11fps für ein C2D 6XXX (Unspielbar)

http://www.behardware.com/articles/789-9/amd-phenom-ii-x6-1090t-1055t.html

GTA4 17fps Anno 1404 17fps (unspielbar)

http://www.behardware.com/articles/789-10/amd-phenom-ii-x6-1090t-1055t.html

F1 2010 2 Cores 35fps min 4 Cores 52fps min.

http://www.pcgameshardware.de/aid,774955/F1-2010-im-Technik-Test-Optik-Vergleich-Engine-Details-Benchmarks-plus-DirectX-11/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/

Dirt 2 E6600 35fps min Core i7 86fps min
http://www.pcgameshardware.de/aid,700759/Dirt-2-im-CPU-Test-mit-DirectX-9-und-DirectX-11-Phenom-sehr-gut-im-Rennen-Quadcores-herrschen/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/

Gast
2010-09-18, 09:23:05
Bestätigt aber auch Sentionline, genug OC auf einem Dualcore und man ist oben auf. Steht ja 1:1 bei F1 2010 Test der PCGH: "Da unsere Grafikkarten-Test-CPU mit 4,0 GHz läuft, vergleichen wir diese mit Standardtakt (2,8 GHz): Gute 40 Prozent mehr Takt wandelt F1 2010 fast 1:1 in mehr Fps um."

Die Anno1404 Benchmarks sind immer WorstCase, im normalen Spiel läuft das einwandfrei, nichtmal 5% der Spieler gehen über 10000 Einwohner.

Sentionline
2010-09-18, 09:46:21
Aber aus Benchmarks in hohen Auflösungen lässt sich nicht die CPU-Performance zufriedenstellend ableiten.
Wie jetzt? Man bencht in 800x600 um in 1920x zu spielen? Leuchtet mir nicht ein.

Wenn man sagen wir vor 2 Jahren eine 8800GT inkl. C2D geholt hat, kauft man sich heute für den Preis eines i5 oder i7 Systems eine GTX460, einen größeren Monitor und etwas RAM dazu. Dann schraubt man den Prozessor etwas hoch und fertig. Das bringt preislich mehr fps als ein Infrastrukturwechsel. Die Vorzüge der neuen i Prozessoren stecken eher in Anwendungen. Im produktiven Einsatz müssen die aber erstmal ne weile ackern um die Anschaffungskosten zu rentieren. Zudem ziehen die mehr Strom, für das bischen was sie in Spielen mehr leisten.

Wer ein Performancezuwachs wie von einem P4 HT auf den C2D erwartet, wenn er jetzt von einem C2D auf den i5 oder i7 aufrüstet, wird ziemlich ernüchtert ausgehen.

Klickmich (http://www.anandtech.com/bench/Product/59?vs=109) und vergleiche Anwendungsbalken mit den Spielebalken. Als wenn man mit einem C2D nicht mehr spielen könne...ich bitte euch.

GTA4 immer wieder zu erwähnen...das ihr nicht müde werdet. Ein Spiel ohne AA das auf fast jedem System Probleme macht. Ein technisches Meisterwerk, das die Leistung der Grafikkarte am Speicher erkennt. Grottige Portierung das nur Hochleistungssysteme gerade "rechnen". Das keiner den schlund merkt, werdet mal wach.

Sonyfreak
2010-09-18, 10:05:03
Wie jetzt? Man bencht in 800x600 um in 1920x zu spielen? Leuchtet mir nicht ein.Da es sicher etliche Spiele gibt, die auf auch einem aktuellen System und Standardauflösung zumindest zeitweise von der Grafikkarte limitiert werden, bencht man auf 800x600, um jedwede GPU-Limitierung auszuschließen.

mfg.

Sonyfreak

puntarenas
2010-09-18, 10:05:31
Der Core i5-750 hat eine deutlich höhere IPC (bei mehr als gleichem Taktpotential) und ist dem E6750 bei gleichem Takt in Spielen daher deutlich voraus. Außerdem verfügt er über zwei Kerne mehr, er ist also die durchweg leistungsfähigere CPU.

Selbstverständlich gibt es Situationen, wo das Leistungspotential nicht abgerufen werden kann, sei es weil die Anwendung oder das Spiel keinen Nutzen aus den zusätzlichen beiden Kernen ziehen kann oder weil eine andere Komponente, in Spielen vornehmlich die Grafikkarte, limitiert.

Wie jetzt? Man bencht in 800x600 um in 1920x zu spielen?

Wenn man sich ein Bild über das Leistungspotential eines Prozessors in Spielen machen möchte, ist es ein sehr guter Ansatz um den Einfluss der Grafikkarte auf die Messung möglichst weitgehend auszuschalten. Bei identischem Seitenverhältnis sind die Ergebnisse in 800x600 übertragbar, du erhälst dasselbe Messergebniss, wie wenn du eine wesentlich schnellere Grafikkarte einsetzen würdest, die das GPU-Limit weit genug nach oben schiebt.

Wenn du wissen willst, welche Performance dein Gesamtsystem in einem bestimmten Spiel in einer bestimmten Szene bei deinen bevorzugten Settings liefert, dann ist das eine grundverschiedene Zielstellung.

In beiden Fällen ist die gewissenhafte Auswahl der Testszene übrigens bereits entscheidend darüber, ob man Datenmüll oder diskussionswürdige Benchmarkergebnisse produziert. Timedemos in CPU-Tests sind beispilesweise zumeist Letzteres.



Wer ein Performancezuwachs wie von einem P4 HT auf den C2D erwartet, wenn er jetzt von einem C2D auf den i5 oder i7 aufrüstet, wird ziemlich ernüchtert ausgehen.
Natürlich.

Sentionline
2010-09-18, 10:11:05
Wenns einen Sprung von 50% bringen würde, dann würd ichs ja verstehen. Das wird wahrscheinlich aber bis 2015 nicht passieren und bis dahin sind all längst die 28nm dinger da. Wem 400 öken im Hintern jucken; Die Läden sind ja alle auf.

Ich spiele in 1024x768 respektive 1280x720. Bei mir limitiert nichts. In höheren Auflösungen bringt eher die Grafikkarte was nicht die CPU, soweit war ich schon vor 5 Jahren. Das anspruchsvollste was ich Spiele ist Panzers Cold War, Dirt (1) und AvP3. Da krieg ich selbst mit ultramax Einstellungen kein ruckeln hin. Hängt villeicht auch damit zusammen das ich auf DX10@DX11 pfeiffe, weil mich Win7 nervt. Selbst wenn ich darauf setzen würde, würde mir ein GPU update mehr bringen als ein i5.

puntarenas
2010-09-18, 10:48:03
Man schaue hier (http://ht4u.net/reviews/2009/intel_lynnfield_core_i5_core_i7/index34.php) und hier (http://ht4u.net/reviews/2009/intel_lynnfield_core_i5_core_i7/index36.php). Speziell in Spielen bringt eine teure umrüstung nichts.
Schönes Beispiel für gut gemeint und schlecht gemacht. Ht4u macht sich die Mühe der 800x600er Benchmarkdurchläufe und reduziert fatalerweise die Qualitätseinstellungen in den Spielen auf "Low Quality". Diese Settings beanspruchen allerdings im Gegensatz zu Qualitätsfeatures der Grafikkarte (Auflösung, AA, AF) die Anforderungen an die CPU oftmals sehr deutlich, weshalb sich hier "Maximum Quality" anbietet, um die Prozessoren auch zu fordern.

Im zweiten Link wird eine Timedemo durchlaufen, die vermutlich ebenfalls kaum fordernd für die CPU und trotz 800x600 weitgehend GPU-limitiert ist.

Dennoch bleibt dir natürlich unbenommen, mit deinem derzeitigen System zufrieden zu sein und dass die Performanceunterschiede in deinen Spielen für dich eine Aufrüstung nicht rechtfertigen.

So nun der richtige Test, sry

http://alienbabeltech.com/main/?p=19601&page=3
Die Benchmarkbalken passen übrigens nicht zum Threadtitel, wenn du einen E6750 mit einem i5-750 vergleichen möchtest, dann solltest du keine Balken betrachten, die in Wahrheit nur die Leistung einer Grafikkarte abbilden. Steht sogar direkt darunter:

Clearly the GTX470 completely bottlenecks performance here.

Jetzt sollte man noch verstehen, warum dies dennoch nicht bedeutet, dass eine GTX470 generell limitiert. Das Ergebnis zeigt lediglich die durchschnittliche Framerate einer einzelnen, kurzen Szene und sehr wahrscheinlich wird man im Spielverlauf in Situationen kommen, wo der E6750 an seine Grenzen stößt und der i5-750 sich entsprechend absetzen kann.

dargo
2010-09-18, 11:21:47
http://alienbabeltech.com/main/?p=15920&all=1

Schon beachtlich wie E6750 in verbindung mit einer GTX470 performed
Für i5 fällt das ergebniss sehr ernüchternd aus, hätte ich nicht gedacht.
Ich wollte eigentlich vom E8400 umsteigen auf I7-860 und habe heftige performancesprünge erwartet aber dem ist leider nicht so.
Das einzige was hier beachtlich ist ist die Inkompetenz von alienbabeltech.com. Allerdings verwundert mich das absolut nicht wenn ich mir die anderen Netzreviews in Bezug auf CPUs in Games immer wieder anschaue.


Wer ein Performancezuwachs wie von einem P4 HT auf den C2D erwartet, wenn er jetzt von einem C2D auf den i5 oder i7 aufrüstet, wird ziemlich ernüchtert ausgehen.

Klar, bei einer schwachen Grafikkarte und hoher GPU-Last (hohe Auflösung, viel AA/AF, stark gpu-limitierte Spiele etc.) völlig normal. Das war beim P4 HT und C2D auch nicht anders.


Ich spiele in 1024x768 respektive 1280x720. Bei mir limitiert nichts.
Es limitiert immer was, dabei ist es völlig egal wie hoch die Framerate ist. Limit <> spielbare Frames. ;)

Spasstiger
2010-09-18, 12:11:08
Ein i5-750 @ 2 Cores ist kein E6750.

dildo4u
2010-09-18, 12:17:45
Wie jetzt? Man bencht in 800x600 um in 1920x zu spielen? Leuchtet mir nicht ein.

.
Ist doch vollkommen Banane ob bei den Benches 800*600 genutzt wurde,der E6700 wird mit den höheren Auflösung nicht schneller und bringt bei vielen Games keine 30fps wie ich schon weiter oben gepostet hatte.

Matrix316
2010-09-18, 12:18:48
Ein i5-750 @ 2 Cores ist kein E6750.
Ach so, jetzt versteh ich das dritte Posting. ;)

Im ersten ist ja ein E6850 zum Vergleich. Dachte wäre ein Schreibfehler.

Der_Korken
2010-09-18, 12:19:57
Ein CPU-Upgrade kann wahre Wunder wirken. Ich bin vor über einem Jahr von einem E4300@2,4Ghz auf einen Q9550@3,3Ghz umgestiegen. In Verbindung mit ner GTX260 haben sich in einigen Spielen die min fps verdoppelt und das in 1680x1050 mit AA/AF. Die avg-Werte hängen bei solchen Auflösungen sowieso an der GPU - die sind in besagten Spielen vielleicht gerade mal um 20% gestiegen.

Ich glaube dass gerade die min fps in Benchmarks wenig berücksichtigt werden, denn gerade dort wirkt sich eine schnelle CPU aus. Das hängt natürlich auch immer davon ab, was man spielt. Spiele bis Anno 2007 laufen natürlich auch auf nem C2D auf Anschlag.

dargo
2010-09-18, 12:32:05
Ein i5-750 @ 2 Cores ist kein E6750.Richtig, der i5-750 ist mit zwei Cores schneller.

Matrix316
2010-09-18, 12:41:44
Auch interessant:

http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2010/09/CPU-Index-September-2010-Overall.png

y33H@
2010-09-18, 12:45:50
Sofern man ansatzweise CPU-lastige Spiele spielt, ist ein i5-750 einem E6750 extrem weit voraus. Ich damals von einem E8200 auf einen X3210 ("Q6400") auf einen i7-920 und mittlerweile einen i5-750 umgestiegen und der Sprung vom Core 2 auf den Core i bringt sehr sehr viel. Solange es nicht gerade Crysis oder Metro 2033 ist, steigen die Fps teils um fast das Doppelte. Ein i5-750 ist in Spielen einem gleichgetakteten Yorkfield ja bereits rund 20-30% voraus, im Worst-Case wie GTA4 oder RUSE über 40%. Und ein E6750 hat nur zwei Kerne und weniger Cache.

dargo
2010-09-18, 12:47:15
Ich bin vor über einem Jahr von einem E4300@2,4Ghz auf einen Q9550@3,3Ghz umgestiegen. In Verbindung mit ner GTX260 haben sich in einigen Spielen die min fps verdoppelt und das in 1680x1050 mit AA/AF. Die avg-Werte hängen bei solchen Auflösungen sowieso an der GPU - die sind in besagten Spielen vielleicht gerade mal um 20% gestiegen.

Ich glaube dass gerade die min fps in Benchmarks wenig berücksichtigt werden, denn gerade dort wirkt sich eine schnelle CPU aus. Das hängt natürlich auch immer davon ab, was man spielt. Spiele bis Anno 2007 laufen natürlich auch auf nem C2D auf Anschlag.
Zwei Sachen stören mich hierbei etwas:

1. Min.fps müssen nicht immer in CPU-Limits liegen. Alles eine Frage der Testszene, Kombination aus CPU/GPU und natürlich den Settings. Außerdem sind min.fps völlig uninteressant weil sie nur eine einzige Sekunde der Testszene wiederspiegeln. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass min.fps in Savegames in Bezug auf die Vergleichbarkeit "gefährlich" sein können.
Viel wichtiger (wenn man schon die Spielbarkeit wiederspiegeln möchte) ist die Information wie oft war die Framerate während meiner Testszene unterhalb meiner persönlichen Schmerzgrenze. Und diese Information bekommt man nur mit einem Frameverlauf hin. Ist die Testszene in vielen Bereichen stark cpu-limitiert fallen die Frames mit einer stärkeren CPU selbstverständlich nicht so oft runter wie mit der schwächeren CPU. Das gleiche gilt für Grafikkarten wenn die verwendete Testszene stark gpu-limitiert ist. Was ist denn daran so schwer zu verstehen (jetzt nicht auf dich bezogen Korken)?

2. Die Aussage - avg.fps würden in 1680x1050 mit AA/AF an der GPU hängen ist ebenfalls nicht richtig. Auch hierbei ist die Testszene etc. entscheidend.

Ein i5-750 ist in Spielen einem gleichgetakteten Yorkfield ja bereits rund 20-30% voraus, im Worst-Case wie GTA4 oder RUSE über 40%. Und ein E6750 hat nur zwei Kerne und weniger Cache.
Das ist so nicht richtig. Ich hatte schon mal gesagt, dass in RE5 ein gleichgetakteter Lynnfield ohne SMT gegenüber dem Yorkfield um 80-90% zulegt, mit SMT sollten es nahezu +100% sein. Ich bin mir allerdings immer noch nicht sicher ob das daran liegt, dass die Engines allgemein stark von 4 Cores profitieren oder RE5 einen "Sonderfall" darstellt weil die einzelnen Kerne blitzschnell zwischen einander kommunizieren müssen. Stichwort - stark limitierender FSB beim Kentsfield/Yorkfield.

Der_Korken
2010-09-18, 13:26:15
Zwei Sachen stören mich hierbei etwas:

1. Min.fps müssen nicht immer in CPU-Limits liegen. Alles eine Frage der Testszene, Kombination aus CPU/GPU und natürlich den Settings. Außerdem sind min.fps völlig uninteressant weil sie nur eine einzige Sekunde der Testszene wiederspiegeln. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass min.fps in Savegames "gefährlich" sein können.
Viel wichtiger (wenn man schon die Spielbarkeit wiederspiegeln möchte) ist die Information wie oft war die Framerate während meiner Testszene unterhalb meiner persönlichen Schmerzgrenze. Und diese Information bekommt man nur mit einem Frameverlauf hin. Ist die Testszene in vielen Bereichen stark cpu-limitiert fallen die Frames mit einer stärkeren CPU selbstverständlich nicht so oft runter wie mit der schwächeren CPU. Das gleiche gilt für Grafikkarten wenn die verwendete Testszene stark gpu-limitiert ist. Was ist denn daran so schwer zu verstehen (jetzt nicht auf dich bezogen Korken)?

2. Die Aussage - avg.fps würden in 1680x1050 mit AA/AF an der GPU hängen ist ebenfalls nicht richtig. Auch hierbei ist die Testszene etc. entscheidend.


Sorry, ich hätte es vielleicht dazu schreiben müssen: Ich habe das nicht gebencht, sondern das sind so grobe ingame Werte mit fraps beobachtet. Soll heißen: Wenn ich sage, dass in Spiel A die min fps oftmals um 100% höher liegen, will ich damit sagen, dass ich an den kritischen Stellen vorher z.B. Einbrüche auf ~20fps hatte und nach dem CPU-Wechsel nur noch Einbrüche auf ~40fps - auf die ganze Szene bezogen wohlgemerkt. Von Einzelbildern rede ich also keinesfalls, das sehe ich schon so wie du, dass so ein gemessener min-Wert Blödsinn ist und ganz andere Ursachen (Nachladeruckler etc.) haben kann.

Zu 2.) Die Angabe der Auflösung sollte nur verdeutlichen, dass ich diese Werte nicht in 800x600 getestet habe, sondern ich diese 100% Steigerung auch in meinen Spielesettings erreicht habe.

Gast
2010-09-18, 16:51:59
Gutten Tag, die mehrzahl der Spiele pfeift also drauf ob e6750 oder i5-750 ?
Man befindetr sich mit heutigen Grafikkarten sehr schnell im Grafiklimit, war das früher eigentlich auch so oder noch schnlimmer?

Diesen Alababa test finde ich nicht gerade fair, hat E6750 nicht einen deutlich höheren takt als I5-750 ?

Gast
2010-09-18, 17:19:47
Das mit den spielen hat sich geklärt. Von einundzwanzig spielen zeigten nur zwei leicht bessere performance.
Für mich ist das Aufrüstthema somit vom Tisch, werde mir eine stärkere Grafikkarte holen in naher zukunft.

http://alienbabeltech.com/main/?p=19601&all=1

Conclusion

Once again we see that the CPU makes little to no difference in a wide range of situations if you use the highest playable settings. Out of 21 tested games, even the two that showed slight performance gains (Unreal Tournament 3 and Far Cry 2) would’ve shown far bigger differences from a GTX480 compared to a GTX470 with regards to performance and/or image quality.

It’s reasonable to expect anyone with a single high-end GPU like a GTX470 to be running something like 1920×1200 with 2xAA, while CF/SLI owners will obviously go higher, like 2560×1600 with 4xAA. After all, that’s the whole point of buying high-end graphics cards. Nobody buys high-end graphics cards to run games at 1280×1024 with no AF or AA so they can show four cores getting 200 FPS while two cores “only” get 150 FPS.

If you’re currently on a decent dual-core platform with a low or middle class video card, absolutely do not be afraid of upgrading to a high-end graphics card if you have a 1920 (or better) monitor and/or you like using AA. When games are configured to use the highest playable settings, in the vast majority of cases the graphics card will influence gaming performance the most, often to the point of completely bottlenecking the system.







hat sich auch geklärt, vergleich war fair e6750 hat den gleichen takt wie I5-750



Introduction

The topic of how much CPU power you really need frequently surfaces in tech forums all over the Internet. In past articles I’ve demonstrated that the CPU makes little to no difference to gaming performance providing you always use the highest playable settings. In these situations the GPU is far more likely to bottleneck the system than the CPU, because increasing image quality settings keeps the CPU load the same in most cases, while the GPU load increases.

I demonstrated this by underclocking my E6850 to 2 GHz and then comparing the effects to underclocking my GPU by the same amount (33%). In most cases I witnessed a linear performance drop from the GPU with little to no performance drop from the CPU, indicating the GPU was the primary bottleneck. I then upgraded my E6850 to an i5 750 and again observed little to no performance changes in a large selection of games at the settings I play them at.

What I’m going to do today is compare two cores versus four cores on a quad-core i5 750 running at stock speed (2.66 GHz). Since we’re trying to compare core count and nothing else, turbo boost will be disabled. Obviously this is required since the two core configuration is more likely to turbo than the four core configuration, and we don’t want that since it introduces an unknown variable into our testing.

As usual, the settings used will be the actual settings I play the games at, and in most cases the games have been played from start to finish using them. I have a high-end single GPU (GTX470) and as such I generally run 1920×1200 with 2xAA as a minimum, and I’ll gladly reduce other game settings to attain it if needed.

Spasstiger
2010-09-18, 17:22:12
Ich kann nur sagen, dass ein Core 2 Duo @ 3 GHz heute eigentlich das Minimum für flüssiges Spielen ist. GTA IV ist selbst damit schon grenzwertig und ein Phenom II X3 bei gleichem Takt ist dort weit schneller.
Wenn mein Core 2 Duo E4300 nur mit 1,8 GHz (default) statt 3 GHz läuft, dann merke ich das in manchen Spielen sofort. Bei Borderlands wunderte ich mich z.B., dass das Spiel auf einmal stellenweise ruckelte, was normal nicht der Fall war. Hab dann festgestellt, dass sich meine CPU auf 1,8 GHz zurückgesetzt hat.
Bei GTA IV merkt man den Unterschied permanent. Und auch bei Strategie-/Aufbauspielen wie z.B. Anno 1701 und Command & Conquer 3 habe ich den zurückgesetzen Takt sehr schnell gespürt, wenn etwas mehr auf dem Schirm los war. Es gibt natürlich auch Spiele, bei denen spielt es keine Rolle, ob 1,8 GHz oder 3,0 GHz. Doom 3 oder Quake 4 z.B. Auch bei Gothic 3 macht es kaum einen Unterschied, da stark GPU-limitiert. Und für 30-40 fps ist ein Core 2 Duo in Gothic 3 auch mit 1,8 GHz gut.

Die 60-fps-Fraktion kommt bei vielen heutigen Spielen übrigens gar nicht mehr um CPU-OC herum. GTA IV z.B. braucht locker einen Core i5-750 @ 4 GHz, um überhaupt 60 fps auf den Schirm zaubern zu können.

pr0g4m1ng
2010-09-18, 17:56:35
Ich sehe die Daseinsberechtigung von dem Test nicht ganz. Es gibt da draußen sicher ein Dutzend andere Tests die den Performanceunterschied besser beleuchten.

Ich glaube auch, dass sich ein CPU-Upgrade (C2D -> Lynnfield) definitiv lohnt. Es gibt viele Spiele die keine starke CPU voraussetzen, aber andere (zugegebenermaßen wenige) Spiele wie beispielsweise GTAIV brauchen schon fast eine gute CPU um ordentlich zu performen.
Sowohl ich als auch mein Bruder sind von einem C2D E6600, 4GiB Ram und Radeon HD 3870 auf einen i5 750 mit 4GiB Ram umgestiegen. Dabei hat mein Bruder bis heute die Grafikkarte nicht gewechselt und spielt dennoch alles in mind. 1600x1200 (oft sogar 1920x1200) mit Medium oder sogar hohen Details! GTA IV und Mafia 2 sind so vollkommen flüssig spielbar (min FPS im Bereich von 35 bis 40).
Dabei lief GTA IV auf dem C2D überhaupt nicht flüssig. Selbst auf minimalsten Einstellungen (800x600 und alles auf low :freak:) erreichte man da nie auch nur annähernd so ein Level an Spielbarkeit. Die FPS befanden sich meist im Bereich von etwa 30fps, über weite Strecken auch im 20er Bereich oder sogar mal im knapp zwei stelligen. IMO sollte man sich GTAIV daher auch nicht mit einem C2D mit weniger als 3GHz antun.

Insgesamt hat für mich der Wechsel der CPU mehr gefühlten Leistungsgewinn gebracht als der Wechsel der Grafikkarte (heute bei mir GTX 480).

Sentionline
2010-09-18, 17:59:52
Es limitiert immer was, dabei ist es völlig egal wie hoch die Framerate ist. Limit <> spielbare Frames. ;)
Das einzige was zumeist limitiert ist die Festplatte mit dem nachladen. Es wird hier ja auch das Argument mit dem 3. und 4. Kern des i5 eingebracht, nur bringen diese bei 90% der Spiele nichts. Für die meisten sind Benchmarklinks ja auch scheinbar nichts brauchbares, deswegen belassen wirs dabei.

Nach wie vor läuft mein E6850 auf 3Ghz, wenns wirklich ruckeln sollte schalte ich auf 3,6 Ghz und bin wieder im flüssigen Bereich. Bisher sehe ich da kein bedarf. Ich bin auch nicht chronisch auflösungsgeil sondern spiele einfach nur in geringeren Auflösungen. Augenkrebs hab ich noch nicht.

Für mich zählen eher Texturqualität und AA anstatt so Smoke, Physik oder Schattenspielereien. Und genau in den Bereichen spielt nur die Grafikkarte eine Rolle. Ich bleibe dabei; ein Core2 mit 3Ghz reicht locker zum Spielen, auch 2011. Wer was anderes behauptet, will nur seine teure Hardware rechtfertigen.

y33H@
2010-09-18, 18:39:09
Wer was anderes behauptet, will nur seine teure Hardware rechtfertigen. Ich wünsche dir viel Spass mit einem "lahmen" 3,0-GHz-C2D in GTA IV, Ghostbusters, F1 2010, Gothic III, SC2, L4D oder SupCom. Wer was anderes behauptet, will mit höheren Fps, weniger Fps-Einbrüchen oder Mods spielen. Schon mal daran gedacht? Ein 3,0-GHz-C2D ist seit Jahren nicht mehr das Maß aller Dinge und viele Spiele laufen mit einem 3,0-GHz-i5-7xx/i7-9xx eben um Welten besser.

Sentionline
2010-09-18, 18:44:02
Ich wünsche dir viel Spass mit einem "lahmen" 3,0-GHz-C2D in GTA IV, Ghostbusters, F1 2010, Gothic III, SC2, L4D oder SupCom.
Alles Titel die ich nicht spiele, kann mir auch nicht alles kaufen. Bisher Spiele ich Panzers CW, DarkMessiah, SilentHunter 4/5, NFS Shift, C&C 3 sowie AvP3. Wer meint das es bei mir ruckelt, dann find ich ja gut das manche hellsehen können. Ich kanns nicht.

Technischen Müll wie GTA4 oder GIII kann man gleich im Regal lassen. F1 ist zu einseitig, L4D läuft auf einem C2D und SupCom ist langweilig. Somit bin ich ja doch glücklich.

y33H@
2010-09-18, 18:45:30
GTA IV ist mit aktuellem Patch eines der schönsten Spiele, die es gibt. Technisch ausgereift und vom Content und den Assets her das beste am Markt.

Gast
2010-09-18, 18:48:41
Gut das sind vielleicht 10 Spiele, gegenüber stehen aber 500 wo man überhaupt keinen nachteil hat mit einem E6750

Sentionline
2010-09-18, 18:49:32
Der Content ist nur Englisch, viele können damit nix anfangen u.A. ich. Somit hat sich das mit dem Content. Selbst wenn, kauft man ein i5 für das Spiel? Inkl. Grafikkarte und die Kosten für das Spiel selber ist das aber eine hübsche klingelkasse Quelle. Zudem müllt das Spiel den Rechner zu sehr zu.

Des weiteren bietet dieses technische Meisterwerk nichtmal AA, Augenkrebs auf jeden fall vorprogramiert. Ach ne, es geht ja per Downsampling, was ja ebenfalls der i5 rechnet. Während man dauernd die Untertitel liest, sieht man auch viel von der Grafik. Und nein, wie Gast schrieb, das Spiel ist "nicht schön". Alleine die Schatten und die grottigen Animationen (erinnern an Zahnstocherskelett). Billig.

Gast
2010-09-18, 18:50:52
Gta4 als schön zu bezeichen, also das ist doch nicht dein ernst ? Das spiel sieht auch mit Patch 1.0.70 alles andere als gut aus.

[dzp]Viper
2010-09-18, 18:56:07
Es gibt sicherlich Ausnahmespiele, hab ich ja nicht abgestritten. Den Löwenanteil der Spiele betrifft es allerdings nicht. Ich behalte meine altmodische sichtweise seid 2004 und sage, das man eher die Grafikkarte als einen C2D ab 3Ghz austauschen sollte.

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01ydqh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01ydqh.jpg)
Quelle (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/29/#abschnitt_performancerating)

20% sind alles andere als ein "Quantensprung" und sind eine Umrüstung von fast 400€ nicht wert. Hole man sich eher eine GTX480, das bringt mehr fps für den Spieler.

Woha.. bitte keine Benchmarks vom Computerbase bringen.. die sind alle Extrem-Graka limitiert... (wurde eine 8800GT verwendet oder so...)

Sentionline
2010-09-18, 18:57:26
Viper;8276059']Woha.. bitte keine Benchmarks vom Computerbase bringen.. die sind alle Extrem-Graka limitiert... (wurde eine 8800GT verwendet oder so...)
Such das Testsystem.

[dzp]Viper
2010-09-18, 19:22:16
Such das Testsystem.

Da das Bild nur hochgeladen wurde, kann ich dir den genauen Test nicht zeigen. Jedenfalls war das in den älteren Tests immer der Fall...

Erst seit kurzem haben sie eine 5870 im Testsystem und da sieht die Sache schon wieder ganz anders aus:

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/29/#abschnitt_performancerating

Da sind es dann schnell weit über 35% Unterschied bei Spielen+Anwendungen und das kann gerade in den Min-FPS-Situationen doch schon zwischen Spielbar und Unspielbar ausmachen..

Sentionline
2010-09-18, 19:48:12
Mir ist kein Spiel bekannt das mit einem mittelklasse PC unspielbar sein soll. C2D@3Ghz und 8800GTS 512MB beispielsweise. Nun kommt schon mit GTA4 und GIII in 1920x.

Gast
2010-09-18, 19:48:25
Alles genauso gut spielbar. Den 30% unterschied im gesamt rating verursacht zum grössten teil ANNO 1404 / Arma 2 / Resident Evil 4.

Anno 1404 ist somit das einzige Spiel wo sich Dual im vergeich zu Quad in unspielbaren regionen befindet

Resindet Evil 4 ist problemlos spielbar.

Arma 2 kann man nicht einmal auf I7-980X vernünftig zocken, 23 frames


Na toll.

[dzp]Viper
2010-09-18, 19:52:43
Mir ist kein Spiel bekannt das mit einem mittelklasse PC unspielbar sein soll. C2D@3Ghz und 8800GTS 512MB beispielsweise. Nun kommt schon mit GTA4 und GIII in 1920x.

Selbst GTA4 ist auf Maximalen Details (ohne AA) auf einem C2D mit einer 8800GTS in 1680x1050 nicht wirklich flüssig zu spielen. Ausser du nennst im Schnitt 20fps "flüssig"... (genauso Stalker Addon, Metro2033, viele mehr .....)

Es gibt schon eine Menge Spiele die damit nicht mehr wirklich gut laufen.

Stellt man die Details ein wenig runter, bekommt man aber bisher immer flüssige Frameraten hin.

y33H@
2010-09-18, 19:53:26
Mir ist kein Spiel bekannt das mit einem mittelklasse PC unspielbar sein soll. C2D@3Ghz und 8800GTS 512MB beispielsweise.Kommt auf wie üblich auf die Settings an.

Maximale Details samt 4x MSAA/16:1 AF in 1680 kannst du mit dem System in GTA IV, Crysis, Metro 2033, Mafia II, Starcraft II, ArmA 2 oder Bad Company 2 komplett vergessen. Kennst du diese Spiele alle nicht? ;)

Gast
2010-09-18, 19:57:55
Mir ist kein Spiel bekannt das mit einem mittelklasse PC unspielbar sein soll. C2D@3Ghz und 8800GTS 512MB beispielsweise. Nun kommt schon mit GTA4 und GIII in 1920x.

Das mit GTA4 kann ich auch nicht mehr hören, seit zwei jahren geht das schon so.

hab das spiel einmal durchgezockt und nie wieder angerührt.

Das Autofahren macht spass, aber die schiessereien machen durch die schlechten Animation und Waffensounds wenig spass.
Zu aufgesetzt, zu künstlich erinnert teilweise an State of Emergency.

[dzp]Viper
2010-09-18, 19:59:55
Das mit GTA4 kann ich auch nicht mehr hören, seit zwei jahren geht das schon so.

hab das spiel einmal durchgezockt und nie wieder angerührt.

Das Autofahren macht spass, aber die schiessereien machen durch die schlechten Animation und Waffensounds wenig spass.
Zu aufgesetzt, zu künstlich erinnert teilweise an State of Emergency.

Was hat das jetzt mit Hardwareanforderungen zu tun? Hier gehts nicht darum ob GTA4 gut oder schlecht ist...

Thema verfehlt :ugly:

Atma
2010-09-18, 20:05:36
Der C2D war/ist eine tolle CPU ohne Frage aber wie die meisten schon Sagen ist er bei weitem nicht mehr das maß aller Dinge. Deutlich gemerkt hab ich es, als ich GTA4 am PC gezockt hab. Trotz der 4 GHz meines E8500 lief es alles andere als zufriedenstellend.

Die Glanzzeit des C2D ist einfach vorbei das muss man einsehen. Ich warte nur auf Anfang 2011 und das Sandy Bridge Verfügbar ist dann heißt es auch bei mir: R.I.P. Core 2 Duo

Sentionline
2010-09-18, 20:11:44
Kommt auf wie üblich auf die Settings an.

Maximale Details samt 4x MSAA/16:1 AF in 1680 kannst du mit dem System in GTA IV, Crysis, Metro 2033, Mafia II, Starcraft II, ArmA 2 oder Bad Company 2 komplett vergessen. Kennst du diese Spiele alle nicht? ;)
Doch kenn ich. Bis auf Arma 2 und BC2. Was an BC2 so gut sein soll, versteh ich auch nicht. Und Arma 2 ist laut diversen Berichten eine technische Meisterleistung (http://www.youtube.com/watch?v=XTR1XWfI0PU). Gibt auch ein nettes Video von der Gamestar Machart dieses (http://www.youtube.com/watch?v=kRKVaGZ6OzM) zu Arma 2, find das aber grad nicht.

Wer sein System aufrüstet um Krüppelspiele wie Arma 2, GTA4 oder Gothic 3 in seiner fps zu pimpen, dem ist echt nicht zu helfen. Da gibt es bessere Spiele wie Operation Flashpoint 2 / Battlefield 2 (inkl. Mods) oder Oblivion (mit Mods ein Schmaus). Da braucht man keine neue Hardware um Beta Produkte von Amateurscriptern gerade zu rechnen.

Metro 2033 läuft auf jedem System wo auch Stalker läuft. Starcraft II ist geschmackssache und nicht Hardwarehungrig, Crysis lastet nichtmal einen Dual-Core aus. Das einzige Spiel das ich kenne, das selbst mein 7750BE@3,4Ghz auslastet ist Dirt (1). Läuft aber dennoch flüssig inkl. AA.

Matrix316
2010-09-18, 20:19:15
Mir ist kein Spiel bekannt das mit einem mittelklasse PC unspielbar sein soll. C2D@3Ghz und 8800GTS 512MB beispielsweise. Nun kommt schon mit GTA4 und GIII in 1920x.
Naja, heute sind Monitore mit so einer Auflösung standard und mit ner niedrigeren Auflösung zu zocken ist nicht gerade schön...

y33H@
2010-09-18, 20:20:29
@ Sentionline

SCII ist mit vielen Einheiten ein CPU-Killer und Ultra-Details machen eine 8800 GT/512 wegen dem kleinen VRAM platt.

Gast
2010-09-18, 20:26:07
Kommt auf wie üblich auf die Settings an.

Maximale Details samt 4x MSAA/16:1 AF in 1680 kannst du mit dem System in GTA IV, Crysis, Metro 2033, Mafia II, Starcraft II, ArmA 2 oder Bad Company 2 komplett vergessen. Kennst du diese Spiele alle nicht? ;)

GTA4 wurde schon millionenfach besprochen.

Crysis kannst du schon mal weglassen, profetiert 0 von
quad

http://alienbabeltech.com/main/wp-content/uploads/2010/07/1920-Graph.png "e6750 vs I5-750 , GPU; GTX470"


Metro2033, kein Benchmark weit und breit


Mafia 2; kein Benchmark online


Arma 2; 23FPS minimum, somit unspielbar


...somit gesellen sich zu GTA4 und ANNO1401 noch Starcraft 2 und Bad Company 2 dazu.

Bin begeistert, vier Spiele


dem gegenüber stehen;

Assassins Creed ( deutsch )
Alarm für cobra 11 : Burning Wheels ( deutsch )
Bioshock ( deutsch )
Bionic Commando ( deutsch )
Borderlands ( deutsch )
Bully die Ehrenrunde ( deutsch )
Burnout Paradise ( deutsch )
Batman Arham ( deutsch )
Brothers in Arms Hells Highway ( deutsch * )
Battlestations Pacific ( deutsch )
Colin Mc Rae Dirt ( deutsch )
Call of Juarez 2 ( deutsch )
Call of Duty 4 ( deutsch )
Crysis ( english )
Crysis Warhead ( deutsch )
Call of Duty 5 ( english + deutsch )
Cryostasis ( deutsch )
Dark Sector ( Englisch )
Dead Space ( deutsch )
Dark Messiah ( deutsch * )
Devil May Cry 4 ( deutsch )
Dreamkiller ( deutsch )
Driver Parralel Lines ( deutsch )
Fallout 3 ( deutsch )
Fear Perseus Mandate ( deutsch * )
F.e.a.r 2 ( deutsch )
F.e.a.r 2 Reborn ( english )
Far Cry 2 ( deutsch )
Flatout - Ultimate carnage ( deutsch )
Fuel ( deutsch )
Ghostbusters ( deutsche Texte )
Ghost Recon Warfighter ( deutsch )
Ghost Recon Warfighter 2 ( deutsch )
Gear Grinder ( deutsch )
Gears of War ( deutsch * )
G-Force ( deutsch )
Halo 2 ( english )
Half Life 2 - Cinematic Mod
Jericho ( deutsch )
James Bond 007 ( deutsch )
Juiced 2 ( deutsch )
Kane & Lynch ( deutsch )
Lost Palnet ( deutsch )
Left 4 Dead ( deutsch )
Moto Gp 08 ( deutsch )
Mirrors Edge ( deutsch )
Mercenaries 2 ( english )
MotoM4X ( english )
Medal of Honor Airborne ( deutsch * )
Nba 2k10 ( deutsch )
Necrovision ( english * )
Need for Speed Shift ( deutsch )
Need for Speed Undercover ( deutsch )
Need for Speed Pro Shift ( deutsch )
Overlord ( deutsch )
Overlord 2 ( deutsch )
Operation Flashpoint 2 ( deutsch )
Prince of Persia ( deutsch )
Pure ( english * )
Pro Evolution Soccer 2010 ( deutsch )
Race Driver GRID ( deutsch )
Red Faction Guerilla ( deutsch )
Rainbow Six Vegas ( deutsch )
Rainbow Six Vegas 2 ( deutsch )
Rise of the Argonauts ( deutsch )
Prototype ( englisch )
Spider Man Web of Shadows ( deutsch )
Sbk 09 ( deutsch )
Superstars V8 ( deutsch )
Stalker Clear Sky ( deutsch )
Silent Hill Homecoming ( deutsch )
Spinter Cell double Agent ( deutsch )
Street Fighter 4 ( deutsch )
Soldier of Fortune 3 ( english )
Stranglehold ( deutsch )
Shellshock 2 ( english )
Tom Clancys HAWX ( deutsch )
Tomb Raider Underworld ( deutsch )
The Chronicles of Riddick ( deutsch )
The Club ( english )
Timeshift ( deutsch )
UAZ Racing 4x4 ( english )
Übersoldier 2 ( deutsch )
Velvet Assassin ( deutsch )
Wolfenstein ( english * )
Watchmen ( english )
Wheelman ( deutsch )
Wanted ( deutsch )
X-Men Wolferine ( english )
Zeno Clash ( deutsch )


und viele viele mehr, halt alle Spiele die für den PC erscheinen sind.

[dzp]Viper
2010-09-18, 20:29:59
Wer sein System aufrüstet um Krüppelspiele wie Arma 2, GTA4 oder Gothic 3 in seiner fps zu pimpen, dem ist echt nicht zu helfen. Da gibt es bessere Spiele wie Operation Flashpoint 2 / Battlefield 2 (inkl. Mods) oder Oblivion (mit Mods ein Schmaus). Da braucht man keine neue Hardware um Beta Produkte von Amateurscriptern gerade zu rechnen.
So...

Erstmal - es geht hier nicht darum ob Spiele gut oder schlecht sind. Das entscheidet immernoch der persönliche Geschmack jeder Person... und nicht du!

Desweiteren die Entwickler von solchen extrem komplexen Spielen als "Amateurscripter" zu bezeichen ist einfach nur unter der Gürtellinie und hat nichts mit einer sachlicher Diskussion zu tun...


Metro 2033 läuft auf jedem System wo auch Stalker läuft. Starcraft II ist geschmackssache und nicht Hardwarehungrig, Crysis lastet nichtmal einen Dual-Core aus. Das einzige Spiel das ich kenne, das selbst mein 7750BE@3,4Ghz auslastet ist Dirt (1). Läuft aber dennoch flüssig inkl. AA.

Das "Ur-Stalker" läuft mittlerweile sehr gut ja. Aber bei Release nicht. Stalker Clear-Skys braucht immernoch ein High-End System um richtig flüssig auf maximalen Details zu laufen...
Genauso Metro2033.. das läuft selbst auf meinem Rechner wo er noch mit 3,4 GHz lief nicht vollkommen flüssig auf maximalen Details...

Ich habe langsam das Gefühl, dass du hier richtig böse trollen willst... haust hier Sachen raus die jenseits von Gut und Böse sind...

Wenn du willst, dass man dich ernst nimmt, dann solltest du das mal überdenken... mit dieser Rumtrollerei schaffst du das nämlich nicht...

y33H@
2010-09-18, 20:31:01
@ Gast

Erstens war da eine 88GT/512 mit von der Partie.

Aus deiner Liste: Race Driver Grid läuft auf vier Kernen schneller, auf einem Nehalem eh. Gilt auch für BiA HH, Borderlands, K&L2, FC2, GoW, NfS Shift, Ghostbusters und Fallout 2sowieso ... nun ja, Nehalem und vier Kerne sind ein Garant für flüssige Fps. Ein Core 2 Duo nicht (mehr).

Gast
2010-09-18, 20:44:43
Ich verweise nochmal auf den Link wo I5-750 gegen E6850 getestet wurde.


Once again we see that the CPU makes little to no difference in a wide range of situations if you use the highest playable settings. Out of 21 tested games, even the two that showed slight performance gains (Unreal Tournament 3 and Far Cry 2) would’ve shown far bigger differences from a GTX480 compared to a GTX470 with regards to performance and/or image quality.

It’s reasonable to expect anyone with a single high-end GPU like a GTX470 to be running something like 1920×1200 with 2xAA, while CF/SLI owners will obviously go higher, like 2560×1600 with 4xAA. After all, that’s the whole point of buying high-end graphics cards. Nobody buys high-end graphics cards to run games at 1280×1024 with no AF or AA so they can show four cores getting 200 FPS while two cores “only” get 150 FPS.


Ich will fakten sehen, zeig mir ein paar benchmarks von den spielen die du soebend erwähnt hast.

BIA HH kannst du weglassen, wurde schon getestet und I5-750 ist in dem Spiel nicht schneller als E6850, tut mir leid ; http://alienbabeltech.com/main/?p=19601&page=3

y33H@
2010-09-18, 20:46:39
Da niemand weiß, wie der Typ bencht ... vll stellt er sich einfach in die Pampa. Ohne AI, ohne Streaming, ohne irgendwas, was die CPU belastet. Solche Test wie den von ABT kann man daher leider in die Tonne treten.

Gast
2010-09-18, 20:51:19
Wenn einem die Argumate ausgehen kommt halt sowas. Arm

Du verbreitest hier ungeheuer viel unsinn wie ich sehe, wo bitte ist ein vier Kerner schneller in GRID ?

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/test-intel-core-i5-750-core-i7-860-und-core-i7-870/25/#abschnitt_race_driver_grid

Schau dir erstmal ein paar benchmarks an bevor du unwahheiten in die Welt setzt.

y33H@
2010-09-18, 20:53:16
Halloooo - du verlinkst Benches im GPU-Limit :rolleyes:

Wenn ich eine GTX 480 und eine HD 5450 mit einem Singlecore-Atom teste, sind beide auch "gleich schnell" ...

EDIT
Schau dir dargos Werte an, der weiß wie man CPUs gescheit testet:

http://img37.imageshack.us/img37/1624/gridi52.png

Gast
2010-09-18, 20:58:02
Alles läuft im GPU-limit sobald man ansprechende Auflösungen wählt, was soll der quatsch ?

y33H@
2010-09-18, 21:01:18
Das ist schon richtig. Aber kein Spiel - selbst Crysis nicht - ist 100% grafiklimitiert, sofern man noch spielbare Fps erreicht. Es gibt immer Szenen und Titel, die von einer starken CPU profitieren - egal ob via Takt, Kernen, Cache oder IPC.

Gast
2010-09-18, 21:04:24
640x480, willst du hier Comedy machen ?

Ne, das wird mir jetzt zu blöd mit dir, schönen Tag noch.

Sentionline
2010-09-18, 21:13:00
Also, jetzt mal los:

ASRock H55M-LE (http://geizhals.at/deutschland/a513411.html) + Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB (http://geizhals.at/deutschland/a291942.html) + Intel Core i5-750 (http://geizhals.at/deutschland/a445050.html) => 263,71€ ohne Versand in verschiedenen Shops. Sind wir in der billigsten Version bei ~280€ inkl. Versand mit Vorkasse.

Sagen wir der i5 bringt 50% Mehrperformance, was ich doch sehr in Frage stelle. Ich sehe die Sache aber eher so (http://ht4u.net/reviews/2010/grafikkarten_performance_vergleich_quartal_3_2010/index18.php?dummy=&prod[]=NVIDIA+%28Palit%29+GeForce+9800GT+Green&prod[]=NVIDIA+GeForce+GTX+470&filter[0][]=1680&filter[0][]=1920&filter[2][]=4&filter[2][]=8&filter[3][]=16), wenn man die 8800GTS 512 auf Augenhöhe der 9800GT sieht. Auch wenn die CPUs die dort getestet wurden stärker waren, wirkt sich ein GPU update prozentual deutlich mehr aus als ein Prozessorupdate. Da holt man sich doch eher sowas (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=891_GeForce%20GTX%20470&sort=p). Das sind dann etwas mehr als 50%, stell ich einfach mal so in den Raum.

Der_Korken
2010-09-18, 21:20:02
EDIT
Schau dir dargos Werte an, der weiß wie man CPUs gescheit testet:

http://img37.imageshack.us/img37/1624/gridi52.png

Schlechtes Beispiel, da hier jede CPU spielbare fps produziert.

Ich glaube das ist das Problem der Diskussion: Die einen sagen, ja klar, der i5 bringt mehr fps auf die Waage, man muss ihn nur gescheit testen. Die anderen sagen, das interessiert mich nicht, in meinen Settings habe ich durch den i5 keine spürbaren Vorteile gegenüber meinem C2D. Letztendlich muss jeder selber wissen, was er sich kauft, ich habe meinen Allendale wie gesagt schon vor über einem Jahr in Rente geschickt und es nicht bereut. Da habe ich nichts zu rechtfertigen.

y33H@
2010-09-18, 21:20:23
@ Sentionline

E6750 + GTX 460 ist ein Ungleichgewicht. Die GPU-Last lässt sich leicht verringern, bei der CPU hast du aber meist Pech. Nun, jeder soll kaufen, was will. An der Tatsache, dass ein i5-750 weitaus schneller ist, als ein E6750 gibt's eh nichts zu rütteln.
Schlechtes Beispiel, da hier jede CPU spielbare fps produziert.Das Beispiel sollte einzig zeigen, dass vier Kerne in RDG schneller sind als zwei.

Gast
2010-09-18, 21:25:28
Ich spiele in 1280/1024 inclusive bildverbesserer, renne ständig ins Grafiklimit mit meiner GTX460.
Lohnt nicht viel geld in cpus zu investieren, spiele schreien nach Gpu power.

Dual reicht dicke, bis auf ein paar ausnahmen kann ich alles superflüssig spielen

Spasstiger
2010-09-18, 21:26:11
Das ist schon richtig. Aber kein Spiel - selbst Crysis nicht - ist 100% grafiklimitiert
Wenn ich zu meinem Core 2 Duo @ 3 GHz eine HD 5970 gesellen würde, wäre ich @ 1920x1200 + DX10 very high wohl recht häufig im CPU-Limit. Rund 40 fps im Schnitt packt ein C2D @ 3 GHz im Crysis-GPU-Benchmark.

P.S.: Borderlands hab ich mal in einer gemischten Szene selbst gebencht. Im Kampfabschnitt hatte ich mit 1,8 GHz rund 17 fps, mit 3,0 GHz waren es 26 fps.

Sentionline
2010-09-18, 21:30:39
E6750 + GTX 460 ist ein Ungleichgewicht.
Gemeint ist ein GTX470, der legt nochmal ne Schüppe drauf. Und ein 8800GTS 512 inkl. i5 ist jawohl etwas heftiger "Ungleichgewicht".

Die GPU-Last lässt sich leicht verringern, bei der CPU hast du aber meist Pech.
Die CPU Last steigt selten so stark an, das ein Limit herrscht. Zudem verpufft das ganze gänzlich, wenn man die Auflösung höher als 640x stellt. Unter 1024x spielt sowieso keiner mehr. Und da wo ein i5 flüssige Frames liefert, tut es ein C2D auch.

Das Beispiel sollte einzig zeigen, dass vier Kerne in RDG schneller sind als zwei.
Hat das jemand bestritten? Ein Quad ist schon schneller, nur selten und Faktormäßig einem GPU Update unterlegen. Wenn man beim Aufrüsten eine Priorität erstellt dann wie folgt;

1. GPU
2. RAM
3. CPU

Nachladen müssen Festplatten auch, herrscht dann ein Festplattenlimit? Sind auch Ruckler, die wir alle seid 20 Jahren überleben ohne das einer "Mikroruckler" geschrien hat und groß Glocke draus gemacht hat.

fdk
2010-09-18, 21:54:53
Das eine dickere gpu längere Balken produziert ist nichts neues. Bringt nur leider nix wenn man dann eine 4aa16af hd-Landschaftssim hat die fps-mäßig genau dann (Spürbar und nervig) einbricht wenns weh tut - sprich Aktion auf dem Panel.

y33H@
2010-09-18, 22:00:09
Und da wo ein i5 flüssige Frames liefert, tut es ein C2D auch.Nun, das ist deine Sicht der Dinge. Meine Messungen sagen mir etwas anderes, ansonsten hätte ich immer noch meinen E8200 @ 3,6 GHz.

Sentionline
2010-09-18, 22:02:53
Bringt nur leider nix wenn man dann eine 4aa16af hd-Landschaftssim hat die fps-mäßig genau dann (Spürbar und nervig) einbricht wenns weh tut - sprich Aktion auf dem Panel.
Dann lädt die Platte nach und nicht der Prozessor.

y33H@
2010-09-18, 22:06:40
Und wer ist für das Entpacken der Daten von der HDD verantwortlich? Richtig, die CPU. Und wenn das Teil nur zwei Kerne hat, die mit anderen Dingen beschäftigt sind, hat ein Vierkerner noch Luft. Alternativ mehr Performance pro Takt, wobei Kerne freilich besser sind. Ein schönes Beispiel ist Dragon Age: Auch wenn eine flotte SSD vorhanden ist, hakt es mit einem DC ständig ein bisschen, mit einem QC dagegen butterweich.

Gast
2010-09-18, 22:06:58
hd-landschaftssim , kann man das spielen was ist das ?
Was willst du mit deiner Aussage den überhaupt sagen, etwa das ein dual in aktionreichen szenen schlechter abschneidet als I5 oder I7?

In Call of Duty MW2 , resident evil 5, devil may cry 4 geht vieles zu bruch und unendlich viele feinde befinden aich auf dem panel, na und?

E6800 hat damit keine probleme, flüssiger gehts nimmer.

y33H@
2010-09-18, 22:08:41
Jaaa, Mohrhuhn-Schlauch-Shooter ;D

boxleitnerb
2010-09-18, 22:10:19
Zwischen flüssig und flüssiger gibt es einen Unterschied, ebenso zwischen schnell und schneller. Ich hab den Eindruck, dass hier einige ihre alten Dualcores schönreden möchten...die waren ja mal gut, aber jetzt gibt es eben Besseres. Wo ist das Problem, das zuzugeben? Ist doch völlig normal. Es ist illusorisch zu behaupten, mit 4 Jahre alter Hardware noch alles flüssig zocken zu können. Entweder man rüstet auf oder man schraubt seine Ansprüche etwas runter, ganz einfach.

Sentionline
2010-09-18, 22:11:49
Und wer ist für das Entpacken der Daten von der HDD verantwortlich? Richtig, die CPU. Und wenn das Teil nur zwei Kerne hat, die mit anderen Dingen beschäftigt sind, hat ein Vierkerner noch Luft.
Dann mal her mit den Screens vom Taskmanager.

Ach ne, ich vergass. Es gibt ja Spiele die nur die FPU besetzten, während die Daten auch per FPU entpackt werden. Im Taskmanager sieht das dann aus wie 50% Auslastung... :ucoffee:

@boxleitnerb: Ich rüste bestimmt nicht auf um Portierungen zuende zu rechnen. Oder Programmschlund wie Arma 2 gerade zu rücken...

y33H@
2010-09-18, 22:20:24
Ein Rundgang durch Ostagar:

http://www.abload.de/thumb/2010-09-18_221912yhsp.png (http://www.abload.de/image.php?img=2010-09-18_221912yhsp.png)

EDIT
Wie du schon sagtest, der TM ist nicht die absolute Wahrheit - aber ein guter Indikator.

Sentionline
2010-09-18, 22:22:43
Danke. Das wird auch hier (http://www.pcgameshardware.de/aid,698745/Dragon-Age-Origins-16-CPUs-im-Test-Quadcore-bis-zu-75-Prozent-vor-Dualcore/Rollenspiel-Adventure/Test/) bescheinigt. Aber dafür jetzt 300€ verbraten? Und wir reden hier von einem Spiel.

Gast
2010-09-18, 22:27:04
Und ich hab das gefühl das manche quad besitzer sich nicht eingestehen wollen das Cpus meistens zweite geige spielen.

, würde ich performance-probleme haben, hätte ich mich schon längst nach i5/i7/X4/X6 umgeschaut, aber für fünf spiele lohnt das nicht.

y33H@
2010-09-18, 22:31:35
@ Sentionline

300€? Ein i5-750 kostet samt Board und RAM keine 300€ wenn man seine alte HW verkauft. Allerdings muss jeder selbst wissen, was er kauft. Ich komme nicht mehr so oft zum Spielen, aber wenn, möchte ich keine Kompromisse eingehen - daher habe ich auch flotte Hardware [die GTX 460 ist primär drin, weil ich kaum spiele aktuell]. Mein Hobby ist mir das Geld wert.

Sentionline
2010-09-18, 22:31:54
Für Mehrkerner gibts immer Ausnahmen. Aber nicht in der Menge, die hier suggeriert wird.

Hab noch nie meine alte HW verkauft. Die sind meistens auch nicht mehr viel wert, da geb ich sie immer jemanden, der es nötiger hat.

y33H@
2010-09-18, 22:35:42
Ich wechsle halt gut alle 6 Monate, da ist das Zeug noch was wert ;)

Gast
2010-09-18, 23:05:32
Jedem das seine.

Ich bin sicher das mein alter und zutiefst geschätzter E6800 über den grossteil der spiele die 2011 erscheinen nur müde lächeln wird.
Packt er mit links.

Nur was soll man sich da grossartig kaufen nächstes jahr, alles müde fortsetzungen beliebter serien.

http://www.gamestar.de/releaseliste/#top

Gast
2010-09-18, 23:25:00
Jaaa, Mohrhuhn-Schlauch-Shooter ;D



Call of Duty 4 und MW2 gehören zu den besten was das shootergenre hervorgerufen hat, da hat aber mal einer gar keine keine ahnung.

y33H@
2010-09-18, 23:27:40
Bei CoD 4 stimme ich in gewisser Weise zu [Pripyat-Mission!], MW2 aber war imo ein massiver Rückschritt.

Matrix316
2010-09-20, 14:42:47
Dass "Schlauch" Shooter mit begrenztem Areal weniger CPU Abhängig sind als Sandbox Shooter ala GTA oder Stalker ist ja auch irgendwie logisch.

Coda
2010-09-20, 14:46:05
Bei CoD 4 stimme ich in gewisser Weise zu [Pripyat-Mission!], MW2 aber war imo ein massiver Rückschritt.
Pripyat war doch auch nur Schlauch. Guter Pfusch halt.

y33H@
2010-09-20, 14:54:48
Natürlich war es Schlauch.

Gast
2010-09-20, 17:09:04
Wieviele nicht schlauch shooter gibt es den, ausser stalker fällt mit nichts ein und die laufen auf dual genauso flott wenn nicht sogar flotter

Gast
2010-09-20, 17:49:49
ausser dem Multiplayerschrott wie Arma 2 und Battlefield BC2 findet ihr nicht einen shooter der auf quad besser läuft

Gast
2010-09-20, 17:56:26
4 von 5 shootern laufen auf i5750 sogar schlechter als auf E6750 mit gtx470

http://alienbabeltech.com/main/wp-content/uploads/2010/03/Graph-2xAA.png

Spasstiger
2010-09-20, 18:33:57
Was hast du eigentlich mit dem E6750? In den ganzen Tests findet man keinen einzigen E6750, sondern einen E6850 im einen Test und einen i5-750 @ 2 Cores im andere Test. Und die Unterschiede, die ich da sehe, sind alle im Bereich der Messungenauigkeit. Größere Unterschiede fallen stets zu Gunsten des Core i5-750 @ 4 Cores aus.

Gast
2010-09-20, 18:47:55
spasstiger@

2 cores (E6850) vs 4 cores (i5-750)

Grössere unterschiede zugunsten I5-750 ?
1,2 Fps sind also viel für dich ?

Gast
2010-09-20, 18:54:09
http://alienbabeltech.com/main/?p=19601&page=3

pest
2010-09-20, 19:10:23
ich hatte mit einem C2D@4Ghz keine Probleme in SupCom oder GTA4 (d.h. immer > 25fps)


http://www.abload.de/img/gta27v0c.jpg

http://www.abload.de/img/gta18pma.jpg


ich finde es auch mühsam sich an theoretischen Resultaten @dargo festzuhalten.

Was nützt es mir zu wissen das RE5 wunderbar mit 4 Kernen skaliert, wenn ich auch auf einem C2D permament mit 60 fps rumlaufe...

man kann natürlich jedes System mit "Ich will auch noch 1 Pixel große Häuser auf dem Schirm" in die Knie zwingen, aber nunja das Argument für mich umzusteigen gibt es noch nicht :)

Gast
2010-09-20, 20:07:14
Also Far Cry 2 läugt auf QUADS schon besser, da ist ein X4965 der mit 63,86 frames (minimum) auf platz.1 steht dem E7400 um 35% vorraus, dass ist ne menge.

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/27/#abschnitt_far_cry_2

Abstiche wird man auf einem E7400 (2,8GHZ) der noch ein wenig besser ist als E6750 (2,66GHZ) nicht machen müssen, 42,73FPS sind vollkommend ausreichend für einen shooter.

Stalker und Metro2033 ist es dagegen egal welche Cpu sich im rechner befindet, da ist sogar X2 260U (1,8GHZ) sehr gut dabei:

Metro2033

1280x1024 lowest:
http://www.benchmark.pl/uploads/backend_img/fotki_recenzje/2888_Phenom_X6/w_metro1.png

1280x1024 highest:
http://www.benchmark.pl/uploads/backend_img/fotki_recenzje/2888_Phenom_X6/w_metro2.png

STALKER Call of Pripyat

http://www.benchmark.pl/testy_i_recenzje/Testy_S.T.A.L.K.E.R_Zew_Prypeci-2888/strona/9262.html


http://www.benchmark.pl/uploads/backend_img/fotki_recenzje/2888_Phenom_X6/w_pripyat5.png


Od da wirds schon langsam eng für Dual, aber es liegt am takt 1,8 GHZ ist viel zu wenig aber trotzdem ist es spielbar mit 27FPS

Gast
2010-09-20, 20:31:52
ich hatte mit einem C2D@4Ghz keine Probleme in SupCom oder GTA4 (d.h. immer > 25fps)


http://www.abload.de/img/gta27v0c.jpg

http://www.abload.de/img/gta18pma.jpg


29 FPS (und es geht sicherlich auch noch niedriger) sind aber schon grenzwertig und wir sprechen von einem massiv übertakteten 4 GHz-Prozessor. Mit 3 GHz würdest du an der ein oder anderen Stelle auch mal die 20 FPS unterschreiten, garantiert.

Mit einem i5 oder i7 hättest du an den gleichen Stellen übrigens 50 - 60 FPS, die du da als Screenshots gepostet hast. Schon mit 3 GHz Takt.

Ich verstehe auch die Diskussion nicht so recht. Wer jetzt eine neue CPU kauft, kauft eh keinen C2D mehr. Und wer noch einen C2D besitzt und keine Spiele spielt oder Einstellungen fährt, welche die eigene Hardware überfordern, braucht nicht aufrüsten. Gibt auch Leute, die fahren noch mit ihrer 8800 GTX ganz gut. Ändert aber nichts daran, dass es mittlererweile weitaus stärkere Hardware gibt.

Gast
2010-09-20, 21:08:21
[/QUOTE]
29 FPS (und es geht sicherlich auch noch niedriger) sind aber schon grenzwertig und wir sprechen von einem massiv übertakteten 4 GHz-Prozessor. Mit 3 GHz würdest du an der ein oder anderen Stelle auch mal die 20 FPS unterschreiten, garantiert.

Mit einem i5 oder i7 hättest du an den gleichen Stellen übrigens 50 - 60 FPS, die du da als Screenshots gepostet hast. Schon mit 3 GHz Takt.

Ich verstehe auch die Diskussion nicht so recht. Wer jetzt eine neue CPU kauft, kauft eh keinen C2D mehr. Und wer noch einen C2D besitzt und keine Spiele spielt oder Einstellungen fährt, welche die eigene Hardware überfordern, braucht nicht aufrüsten. Gibt auch Leute, die fahren noch mit ihrer 8800 GTX ganz gut. Ändert aber nichts daran, dass es mittlererweile weitaus stärkere Hardware gibt.


Eine 8800GT reicht für nichts aktuelles mehr aus , sofern man nicht in 1280x1024 und runtergeregelten details spielt.
Dual Cpu dagegen sehr !

Da immer wieder das eine und selbe spiel angesprochen wird (GTA4), kann sich jeder denken wie wichtig heutzutage ein quad ist. Lol

pest
2010-09-20, 21:09:28
ich hätte mit einem I5 oder I7 kaum mehr FPS da das Ganze von einer 8800GT befeuert wird :freak: - um mal dem obigen Post zu wiedersprechen ;),
Crysis@High läuft hier in 1680x1050 mit ~40fps, das reicht für Aktuelles, nur beim AA muss ich leider Abstriche machen

wenn die CPU ausreicht die Min-Fps über 25 zu halten, ist imo alles jut

y33H@
2010-09-20, 23:25:59
ausser dem Multiplayerschrott wie Arma 2 und Battlefield BC2 findet ihr nicht einen shooter der auf quad besser läuft Hach, die ahnungslosen Gäste =)

• CoD MW + MW2
• Crysis + Warhead
• FC2
• HL2 Episode 2
• Left 4 Dead + L4D2
• Medal of Honor MP
• Shattered Horizon
• Team Fortress 2
• UT3

Gast
2010-09-20, 23:38:44
Hach, die ahnungslosen Gäste =)

• CoD MW + MW2 (Y33H Ahnungslos)
• Crysis + Warhead (Y33H Ahnungslos)
• FC2 (minimal)
• HL2 Episode 2 (Y33H Ahnungslos)





Beweise anhang von benches ansonsten FAIL

Multiplayer-schrott

• Shattered Horizon
• Team Fortress 2
• UT3
• Medal of Honor MP
• Left 4 Dead + L4D2

Gast
2010-09-20, 23:39:54
• CoD MW + MW2 (Y33H Ahnungslos)
• Crysis + Warhead (Y33H Ahnungslos)
• FC2 (minimal)
• HL2 Episode 2 (Y33H Ahnungslos)

y33H@
2010-09-20, 23:46:54
OK, Troll-Gäste. So nicht.

Wenn ich sage, Spiel XY profitiert von 2 auf 4 Kerne, dann habe ich das gebencht.

Gast
2010-09-20, 23:50:12
Ok, Troll-Behauptungen, so nicht.

Ich will beweise, erzählen kannst du viel.

y33H@
2010-09-21, 00:00:34
CoD MW2, Crysis, FC2, L4D und L4D2 (achte auf Q6600 vs. E8400, QC mit 2,4 GHz vs. DC mit 3,0 GHz). Publizierte (!) Benches von HL2 Ep2, die seit dem Port auf "Source 2009" gemacht wurden, sind mir nicht bekannt.

Beweis damit erbracht =)

http://www.abload.de/thumb/2010-09-20_235453zrv1.png (http://www.abload.de/image.php?img=2010-09-20_235453zrv1.png) http://www.abload.de/thumb/2010-09-20_235500yoon.png (http://www.abload.de/image.php?img=2010-09-20_235500yoon.png) http://www.abload.de/thumb/cod6i5dqoz.png (http://www.abload.de/image.php?img=cod6i5dqoz.png) http://www.abload.de/thumb/cod62rtxr.png (http://www.abload.de/image.php?img=cod62rtxr.png) http://www.abload.de/thumb/crysis1sojv.png (http://www.abload.de/image.php?img=crysis1sojv.png) http://www.abload.de/thumb/farcry2vf6jozz.png (http://www.abload.de/image.php?img=farcry2vf6jozz.png) http://www.abload.de/thumb/l4d_cpus_1280_181108_x7szo.png (http://www.abload.de/image.php?img=l4d_cpus_1280_181108_x7szo.png) http://www.abload.de/thumb/l4d2-cpus-1680-1xysgd.png (http://www.abload.de/image.php?img=l4d2-cpus-1680-1xysgd.png)

Gast
2010-09-21, 00:05:19
Far Cry 2

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/27/#abschnitt_far_cry_2

Metro2033

1280x1024 lowest:
http://www.benchmark.pl/uploads/backend_img/fotki_recenzje/2888_Phenom_X6/w_metro1.png

1280x1024 highest:
http://www.benchmark.pl/uploads/backend_img/fotki_recenzje/2888_Phenom_X6/w_metro2.png

STALKER Call of Pripyat

http://www.benchmark.pl/uploads/backend_img/fotki_recenzje/2888_Phenom_X6/w_pripyat2.png

http://www.benchmark.pl/uploads/backend_img/fotki_recenzje/2888_Phenom_X6/w_pripyat5.png
[/QUOTE]


Beweise, hast du doch zb an wo dein Intel platziert ist in Far Cry 2.

y33H@
2010-09-21, 00:09:50
Meine Fresse, du verlinkst FC2 im GPU-Limit :rolleyes:

Wenn ich eine HD 5970 und eine HD 5450 auf einem Singlecore-Atom benche, sind beide Karten trotzdem nicht gleich schnell ...

Gast
2010-09-21, 00:13:05
41 Fps reichen locker falls du es noch nicht wusstest

y33h@
Deine benches kannst du direkt wieder löschen.
Das ist nur für Athlon 2000+ oder P4 besitzer interessant aber sicher nicht für mich.

Fail

y33H@
2010-09-21, 00:14:06
Du wolltest sehen, dass die genannten Spiele von zwei auf vier Kerne zulegen - das habe ich bewiesen.

Schrotti
2010-09-21, 00:18:12
Der Gast mag ja die Polnische Seite.

http://www.benchmark.pl/testy_i_recenzje/CPU%2C_RAM%2C_Vintage-3274/strona/11178.html

R.U.S.E profitiert sehr gut von 4 Kernen.

Gast
2010-09-21, 00:18:17
Mein dual hat diese Auflösungen nicht nötig deine vielleicht schon.

Poste was vernünftiges und realistisches oder lasse es sein.

Schrotti
2010-09-21, 00:21:06
Da sieht man das du keine Ahnung hat.

Man bencht nicht im GPU Limit wie Computerbase. Die kleine Auflösung ist dazu da um zu zeigen wie stark ein Spiel von mehreren Kernen profitiert.

Gast
2010-09-21, 00:30:06
Wie jetzt? Man bencht in 800x600 um in 1920x zu spielen? Leuchtet mir nicht ein.


wie sentionline schon geschrieben hat, man bencht so wie man spielt.
Zeigt mir 1280x1024 benchmarks mit allen details zwischen quad und dual, ansonsten hat die diskussion keinen sinn.

Gast
2010-09-21, 00:34:34
Ich kann dir mit 1920x1080 dienen, da ist erst recht alles unspielbar mit dem ollen Intel.
Freu dich das die mitglieder hier so nett sind und dir 800X600 benchmarks vorführen.

Gast
2010-09-21, 00:51:28
Erzähl keinen Müll
GTX460 ist 3 jahre später auf den Markt gekommen als meine CPU und trotzdem läuft alles bei mir im grafiklimitiert da braucht man auch nicht zwingend 1920, 1280 , alles high und 2x Antialiasing reicht schon aus.

CPU spielt somit fast überhaupt keine rolle, aber das schnallt hier soweiso keiner.

4 kerne für 10 spiele, lohnt das ? Ich bitte euch

Sentionline
2010-09-21, 00:59:08
Das CPU Limit verschiebt sich enorm in richtung GPU, wenn die Auflösung höher geschraubt wird. Weitere Faktoren sind AA sowie Texturierungen. Postprocessing wie Rauch, dynamische Beleuchtung und Schattenberechnet ebenfalls die GPU. In aktuellen spielen kann überhaupt kein CPU Limit haben, wenn man in gewöhnlichen Spieleauflösungen spielt.

Das kann man daran sehen, das die Abstände der Prozessoren immer weiter sinken, je höher die Auflösung ist. Bis es irgendwann komplett verpufft, da im unspielbaren Bereich.

Ein großteil der Vorteile der aktuellen Prozessoren ist m.E. nicht in der Kernzahl, sondern an der Cachemenge und TurboBoost zu suchen. Das wurde sogar beim C2D gegengetestet (http://www.pcgameshardware.de/aid,663616/Intel-Core-2-Sieben-CPUs-im-Cache-Test/CPU/Test/?page=8). Ein i5-750 kann 1MB L2 und 8MB L3 Cache vorzeigen, während ein E6750 mit 4MB L2 auskommen muss. Des weiteren sind durch 45nm die Leiterbahnen kürzer, das dürfte allerdings nicht viel ausmachen.

Cache bringt im Grunde mehr Performance mit sich. Das kann man auch hier (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/24/#abschnitt_arma_2) deutlich sehen (so als beispiel).

Ein Core 2 Duo E8600 (2x3,33 Ghz, 4MB L2 Cache) kann sehr gut mit dem i5-661 (2x3,33 Ghz, 2x256KB L2 Cache / 4MB L3 Cache) mithalten (-3%). Bei den Minfps sinkt der i5 sogar laut Test sogar deutlich ein (-12%). Ein i5-750 prescht gleich mit 4x256KB L2 und 8MB L3 vor und gewinnt natürlich das rennen. Ein i7-980X kann mit 6x 256kB L2 Cache und 12MB L3 Cache dienen, und steht natürlich an der Spitze.

Mein Fazit: Der i5-750 gewinnt nicht durch die Anzahl der Kerne (wie man am i5-661 sieht), sondern an dem größeren Cache, der 45nm Struktur und dem TurboBoost genannten Technik.

Gast
2010-09-21, 00:59:39
Nächstes jahr wird der bulldog von amd mit 8-kernen für viele gamer zum must have, obwohl nicht ein Spiel 8-kerne kennt.

y33H@
2010-09-21, 01:02:06
Bulldog? Was ist das? Ich kenne von AMD nur Bulldozer *SCNR* Und ob Must-Have oder nicht, wird sich im Vergleich mit Sandy Bridge zeigen müssen ...
Das CPU Limit verschiebt sich enorm in richtung GPU, wenn die Auflösung höher geschraubt wird. Das CPU-Limit hat mit der Auflösung nichts zu tun, nur wenn sich die Aspect-Ratio ändert. Ansonsten macht die CPU stur ihre Fps.

Sentionline
2010-09-21, 01:08:49
Das CPU-Limit hat mit der Auflösung nichts zu tun, nur wenn sich die Aspect-Ratio ändert. Ansonsten macht die CPU stur ihre Fps.
Nun, da muss ich dir sagen das ich mir als Gamer nichts davon kaufen kann wenn ich das CPU Limit zwar kenne, in höheren Auflösungen diese aber nicht existiert. Sollten die Frames einbrechen, dann muss ich entweder Details wie Schatten / AA reduzieren oder mit der Auflösung runterfahren. Nun, was hat das dann deiner Ansicht nach mit dem Prozessor zu tun? Viele kommen in höheren Auflösungen nicht ans CPU Limit. Will man flüssige Bildraten, muss eine neue Grafikkarte her.

Gast
2010-09-21, 01:12:24
Ach so heisst er, lol ! Bulldozer , stimmt

Keine Ahnung , weiss nur das er 8-Kerne hat und nächstes jahr released wird, gestern auf CB gelesen.

y33H@
2010-09-21, 01:18:04
@ Sentionline

Das trifft auf das Groß der Spiele zu, richtig.

Allerdings nur unter Bedingung, dass du entweder die Settings hoch prügelst oder eben eine flotte CPU hast. Mit einem E6600 und einer HD5870 [ja, die Kombi gibt's] bist du auch in 1680 mit 4x/16:1 AF in aktuellen Titel wie GTA IV [hier ohne MSAA], Anno 1404, Left 4 Dead, Dragon Age oder F1 2010 stellenweise bis oft stark CPU-limitiert. Diverse Arten der Schattenberechnung gehen btw auch auf die CPU.

Gast
2010-09-21, 01:20:34
Nun, da muss ich dir sagen das ich mir als Gamer nichts davon kaufen kann wenn ich das CPU Limit zwar kenne, in höheren Auflösungen diese aber nicht existiert. Sollten die Frames einbrechen, dann muss ich entweder Details wie Schatten / AA reduzieren oder mit der Auflösung runterfahren. Nun, was hat das dann deiner Ansicht nach mit dem Prozessor zu tun? Viele kommen in höheren Auflösungen nicht ans CPU Limit. Will man flüssige Bildraten, muss eine neue Grafikkarte her.

Kaufen kannst du dir davon echt nichts
Klassiker wie far cry oder doom3 laufen mit heutigen grafikkarten im limit, brauche nur 1280 zu wählen und 2X AA + 16X AF und schon ist meine GTX460 ausgelastet.

Die Spiele haben 7 jahre auf dem buckel und da wollt ihr mir erzählen das CPUs wichtig sind ?

Bleibt mal realistisch

y33H@
2010-09-21, 01:21:23
Gothic II ;D

Gast
2010-09-21, 01:28:56
Lieber ordentliche festplatte kaufen.

Schrotti
2010-09-21, 01:30:01
Kaufen kannst du dir davon echt nichts
Klassiker wie far cry oder doom3 laufen mit heutigen grafikkarten im limit, brauche nur 1280 zu wählen und 2X AA + 16X AF und schon ist meine GTX460 ausgelastet.

Die Spiele haben 7 jahre auf dem buckel und da wollt ihr mir erzählen das CPUs wichtig sind ?

Bleibt mal realistisch

Hier kannste schauen was passiert wenn du deinen E6750 gegen einen i5 750 tauscht (auch Games mit maximaler Qualität).

http://www.anandtech.com/bench/Product/60?vs=109

Gast
2010-09-21, 01:31:16
Gothic 2, was ist damit ?

Braucht es deiner einschätzung nach etwa auch 4-Kerne ?

y33H@
2010-09-21, 01:33:27
Nö, aber eine extrem schnelle (SC)-CPU.

Und hier mal noch Starcraft II in 19x12 mit 4x/16:1 :biggrin: Grob +60% und das, obwohl SC2 nicht mal was mit vier Kernen anfangen kann ...

http://www.abload.de/thumb/sc2-cpus-1920mlge.png (http://www.abload.de/image.php?img=sc2-cpus-1920mlge.png)

Gast
2010-09-21, 01:44:37
Warum sprichst du Gothic2 an ? Nicht mein genre aber ich denke nicht das E6750 überlastet mit dem Spiel wäre.

schrotti@
Boah sind das grosse unterschiede, lol.

Schalt mal wie es sich gehört auf high und dual zieht gleich

In Far Cry 2 vielleicht nicht aber das hatten wir schon.

Gast
2010-09-21, 01:53:16
Nö, aber eine extrem schnelle (SC)-CPU.

Und hier mal noch Starcraft II in 19x12 mit 4x/16:1 :biggrin: Grob +60% und das, obwohl SC2 nicht mal was mit vier Kernen anfangen kann ...

http://www.abload.de/thumb/sc2-cpus-1920mlge.png (http://www.abload.de/image.php?img=sc2-cpus-1920mlge.png)

Jetzt machst du dich so langsam zum affen, das mit starcraft2 hatten wir doch schon.
Kann man von dir noch was vernünftiges erwarten, oder bleibt da etwa nur noch die erbsenpickerei?

Schon irgendwie peinlich

y33H@
2010-09-21, 01:59:28
Ghostbusters in 16x10 mit 4x/16:1 auf einer HD5870. E6600 vs. i5-750 = +81% =)

http://www.abload.de/thumb/ghostbusters-cpus-balku7hi.png (http://www.abload.de/image.php?img=ghostbusters-cpus-balku7hi.png)

Gast
2010-09-21, 02:01:33
Wir haben bald 8_kerner am start, wach mal auf.
Ja, auch die werden so einiges an spieleperformance bringen eines tages.

Gast
2010-09-21, 02:03:42
Nächstes jahr wird der bulldog von amd mit 8-kernen für viele gamer zum must have, obwohl nicht ein Spiel 8-kerne kennt.

:facepalm:

Gast
2010-09-21, 02:04:23
Ghostbusters in 16x10 mit 4x/16:1 auf einer HD5870. E6600 vs. i5-750 = +81% =)

http://www.abload.de/thumb/ghostbusters-cpus-balku7hi.png (http://www.abload.de/image.php?img=ghostbusters-cpus-balku7hi.png)

kannst du auch mal vernünftige Spiele posten, mal zur abwechslung aus einem anderen Magazin?
Ghostbusters, warum nicht gleich Teletubbies?

Erbsenpickerei, streng dich an viele wirst du nicht mehr finden aber ich glaub an dich.

y33H@
2010-09-21, 02:11:32
Och, ich habe da noch Prototype in 16x10 mit 4x/16:1 auf einer GTX 285. E6600 vs. i7-920 [SMT bringt hier nichts] = +95% =)

Du siehst, auch in grafikklastigen Settings gibt immer wieder Spiele, die schnelle CPUs erfordern.

http://www.abload.de/thumb/prototype-cpus-1680jwtz.png (http://www.abload.de/image.php?img=prototype-cpus-1680jwtz.png)

Gast
2010-09-21, 02:13:42
Bitte um kurze Unterbrechung, habe frage.

Sind wir mittlerweile bei zehn spielen angekommen ?

y33H@
2010-09-21, 02:16:14
Wir sind weit drüber, da fast jedes Spiel auf einem i5-750 besser läuft als auf einem E6750.

Gast
2010-09-21, 02:17:19
Wunschdenken kann so schön sein

Gast
2010-09-21, 02:21:06
Wunschdenken kann so schön sein

Jo, so beratungsresistent wie du zu sein hat auch manchmal seine Vorteile, spart man sich das Aufrüsten, spielt dafür aber auch immer mit angezogener Handbremse.

Gast
2010-09-21, 02:28:18
Ausserdem machen so magazine gerne mal Werbung, denke davon seit ihr euch im klaren.
Nichts geht über User-berichte

http://alienbabeltech.com/main/?p=15920&all=1

Gast
2010-09-21, 02:38:35
Jo, so beratungsresistent wie du zu sein hat auch manchmal seine Vorteile, spart man sich das Aufrüsten, spielt dafür aber auch immer mit angezogener Handbremse.

Ihr wollt einfach nicht kapieren das der grossteil aktueller spiele völlig ruckelfrei laufen.

Mit grossteil sind so etwa 95 prozent gemeint.

boxleitnerb
2010-09-21, 07:57:49
Könnt ihr mal den Kindergarten sein lassen bitte? Danke!

Letztendlich ist es doch so:

In Spielen herrscht immer eine Mischung aus CPU- und GPU-Limit - je nach Spiel, Szene und Einstellungen. Dass immer nur die Grafikkarte limitiert, ist schlicht und ergreifend falsch. Dass mit einem E6750 alles ruckelfrei läuft, ist ebenso falsch.
Aber es stimmt auch, dass man bei einer Mehrzahl der Spiele nicht wirklich die Mehrleistung der aktuellen CPUs spürt. Sie ist da, aber oft sind Spiele sowieso im Sorglosbereich, was die Performance bzgl. der CPU angeht. Allerdings ist das eher bei älteren Spielen so (vereinzelte Ausnahmen gibt es natürlich auch da, siehe Gothic 2 und Crysis). Wer mit seinem Conroe noch zufrieden ist, braucht natürlich nicht aufrüsten. Wer das Augenmerk eher auf aktuelle Spiele legt und wem 30 fps im Mittel zu wenig sind, sollte schon eher über eine Aufrüstung nachdenken.

Hoffe, diese sinnlose und unselige Diskussion ist damit beendet.

Btw so wie Alienbabeltech bencht man keine CPUs. Das wurde in anderen Threads oft genug durchgekaut, um es langsam mal zu verstehen.

Iceman346
2010-09-21, 08:25:57
Btw so wie Alienbabeltech bencht man keine CPUs. Das wurde in anderen Threads oft genug durchgekaut, um es langsam mal zu verstehen.

So häufig wie ich bei dem Thema völliges Unverständnis von anderen Leuten gesehen hab glaube ich nicht, dass sich das in naher Zukunft erledigen wird. Irgendwo wird immer der nächste DAU aus der Ecke kriechen der CPU Benchmarks in Full-HD Auflösung als das einzig wahre ansieht.

Was das Thema Quadcore gegen Dualcore angeht: Es gibt Spiele da merkt man den Unterschied deutlich, ich kann das selbst beispielsweise an Global Agenda gut sehen. Das läuft bei mir (E8400 @ 3,6 GHz) unrund und ruckelig während es bei meinem Bruder (i5-750 ohne Übertaktung), trotz schwächerer Grafikkarte (Radeon 5770 gegen 5870) flüssig läuft.

Gast
2010-09-21, 09:04:39
Ausserdem machen so magazine gerne mal Werbung, denke davon seit ihr euch im klaren.
Nichts geht über User-berichte

http://alienbabeltech.com/main/?p=15920&all=1
Was willst du denn mit der Kindergarten-GPU? Du wird nur das GPU-Limit ermittelt und oh Wunder mit beiden CPUs ist es gleich ;D

Matrix316
2010-09-21, 10:24:24
http://alienbabeltech.com/main/?p=19601&page=3
Diese Benchmarks würde ich gerne mal mit einer 480 GTX oder 5970 sehen... Wobei ein i5 750 unübertaktet auch keine Rakete ist. Setz den mal auf 3,5 oder 4 GHz und dann vergleich mit Dual Core im gleichen Taktbereich...

Man bencht halt in 800x600, weil in 1900x1200 eben die Grafikkarte oft limitiert.

BTW es muss in hohen Auflösungen nicht unbedingt ein GPU Limit herrschen. Irgendwo hab ich mal Benchmarks vom AMD X6 1090 gesehen, da hat er in 1900x1200 nicht so hohe FPS gebracht wie ein Core i7, mit der gleichen Grafikkarte (ich meine 5970). War glaube ich bei Tomshardware...:rolleyes:

Ach ja und ob alte CPU + alte Graka oder neue Versionen besser sind, kann ja hier mal reinsehen (8800GTS vs 5870) http://www.tomshardware.de/upgrade-prozessor-quad-core,testberichte-240618-9.html

Major
2010-09-21, 11:46:42
Welcher Gamer hat nicht gerne eine schnellere CPU? Allerdings muss ich auch sagen, es gibt relativ wenig Spiele, die auf einem C2D mit 3-3,5Ghz nicht mehr gut laufen.

GTA4 ist sicher das Paradebeispiel, wurde ja auch bereits oft genannt.

Auf meinem C2D 3,5Ghz mit ner 5750 laufen allerdings die meisten Spiele von der CPU her immernoch recht flüssig, so Sachen wie das genannte Left4Dead sowieso, Bad Company 2 auch, Starcraft 2 hatte ich bisher auch keine Slowdowns (vielleicht gibts die in gigantischen Massenschlachten mit vielen Mitspielern im MP, scheint mir aber eher die Ausnahme zu sein), auch F1 2010 denke ich wird flüssig laufen, Mafia 2 lief von der CPU auch gut.

Wesentlich höhere Framerates brauchte ich daher in den Spielen selten und wenn nur um mehr Bildverbesserungsmassnahmen zu nutzen, was aber wiederrum nur die GPU belastet. Multishooter sind sicher eine Ausnahme, in denen wesentlich mehr FPS sinn machen, beispielsweise LEft 4 Dead liefert die bei mir aber auch so.

Auf der anderen Seite wundert es mich auch nicht sonderlich, da man mit nem schnellen C2D die Leistungsregionen aktueller Konsolen bereits hinter sich hat und die CPU Last bei den Multis meist nicht sonderlich hoch ist (GTA 4 Ausnahme), wohingegen durch die höhere AUflösung und AA/AF die GPU Anforderungen am PC signifikant steigen.

Im Ergebnis habe ich bis auf GTA4 bisher keinen schnellen Quad vermisst, eine schnellere GPU dagegen hätte ich manchmal schon gerne.

Matrix316
2010-09-21, 12:41:17
Selbst wenns nur ein Spiel wäre, wenn man gerade das gerne spielt...

Spasstiger
2010-09-21, 13:26:15
Bei GTA IV bin ich schonmal aus einem Multiplayerspiel geworfen wurde, weil mein Computer zu langsam war (da kam irgendeine Meldung von wegen "low specs"). Da hab ich kaum über 10 fps zusammengebracht. War Deathmatch mit Rocket Launcher only.

iDiot
2010-09-21, 13:44:23
Hallo!

Also ich habe schon länger meinen guten alten Q6600@3Ghz und durfte nun einige Tage an einem PC mit identischer Hardware (8GB Ram, HD4870 1GB), nur einem E6600@2,8Ghz spielen.

Fazit: Crap.

Vor allem in neuen Spielen wie Left 4 Dead 2, BF:BC2 und Starcraft II merkt man die CPU ganz ganz deutlich, auch wenn ich mit der HD4870 1GB nicht die neueste High End Karte habe. (Ich spiele grundsätzlich auf 1680x1050 mit max details, rest je nach spiel).
Bei vielen Gegnern oder Events geht die CPU ganz einfach in die Knie.

Für die klassischen neuen Multiplayer Games könnte ich mir keinen Dual Core mehr vorstellen.

Sentionline
2010-09-21, 14:00:14
Ein Q6600 kann mit 8MB Cache dienen, während die E6600 mit 4MB auskommen muss. Das ist Apfel zu Birne. Man tue den E6600 unrecht mit unfairen Vergleichen. Um Gleichstand wiederherzustellen und Vergleichen zu können, muss man den Q6600 3Ghz mit dem E8600 mit 6MB Cache und 3,33 Ghz vergleichen. Und fresse einen Besen wenn der da nicht gleichzieht.

Demnach bitte ich die Leute relistisch zu vergleichen.

Schrotti
2010-09-21, 14:02:26
Das hat nichts mit dem Cache zu tun sondern der Anzahl der Kerne.

pest
2010-09-21, 14:14:56
gibt es eigentlich ein Spiel wo der Wechsel von Dual zu Quad zwischen spielbar und nicht spielbar entscheidet? Und nein, jetzt bitte keine Benches mit ~2Ghz Krüppel DC präsentieren

weil yeah es erwähnt hat...CoD ist wieder so ein Beispiel, das läuft auch auf meinem Rechner am Fps-Cap, da kauft man keinen Quad :p

iDiot
2010-09-21, 14:54:20
Ein Q6600 kann mit 8MB Cache dienen, während die E6600 mit 4MB auskommen muss. Das ist Apfel zu Birne. Man tue den E6600 unrecht mit unfairen Vergleichen. Um Gleichstand wiederherzustellen und Vergleichen zu können, muss man den Q6600 3Ghz mit dem E8600 mit 6MB Cache und 3,33 Ghz vergleichen. Und fresse einen Besen wenn der da nicht gleichzieht.

Demnach bitte ich die Leute relistisch zu vergleichen.

Realistisch zu vergleichen? Das ist realistisch. Der Q6600 hat nicht 8MB sondern 2x4MB shared cache, d.h. diese stehen ihm nicht einfach so zu verfügung bzw können sich sogar zum Nachteil wenden wenn Daten darin doppelt sind. Der Q6600 ist ja kein "nativer" Quad sondern 2 zusammengepappte Dual Cores.
Man kann also nicht einfach sagen dass der Q6600 2x so viel cache hat - der Q6600 verfügt, wenn nur Kern 1 und 2 belastet sind quasi auch nur über 4MB Cache.

Der E6600 ist der beste Vergleich, den ein Q6600 entspricht ja fast 2 E6600

Gast
2010-09-21, 16:09:23
Leute iht könnt mir nicht ernsthaft erzählen das Spiele von 010 mit dual prozessoren anständig laufen so wenig könnt ihr mir erzählen das quad fürs jahr 012 ausreicht.

Major
2010-09-21, 16:27:39
Als die Diskurssion um Left for Dead versteh ich hier nun garnicht, das rennt bei mir auf nem 3,5 Ghz C2D und ner 5750 in 1680x1050 mit AA/AF eigentlich immer mit 50-80fps, slowdowns hatte ich da noch nie und in Shootern im Multi nerven die mich eigentlich schon sehr deutlich.

GTA4 keine Frage, da brauchts nun nicht mehr drüber zu reden.

Und wie gesagt, ich hätte auch gerne nen I5 wenn ich Geld übrig hätte. Aber zu behaupten, wie der Gast über mir, Games aus dem Jahr 2009/2010 würden mit nem schnellen Dualcore nicht mehr anständig laufen, finde ich quatsch.

Selbst BC2 läuft bei mir in Single (Multi hab ich nicht getestet) akzeptabel, es gibt immer eine Hand voll Games die mehr verlangen, aber die Mehrheit der SPiele rennt auf nem schnellen DC doch noch sehr rund, da kann man rumdiskutieren wie man will. Den Konsolenports sei dank oder auch nicht, je nachdem wie man es sieht.

dargo@work
2010-09-21, 17:15:58
Ihr dreht euch hier nur noch im Kreis. Die Trollgäste kann man hier eh nicht mehr ernst nehmen. Ob was "anständig" läuft oder nicht - schon mal daran gedacht, dass jeder User andere Ansprüche hat? Für den einen sind 25-30fps noch anständig, für den anderen 30-35. Der nächste ist mit 35-40fps zufrieden, ein anderes wieder mit 40-45fps. Es soll auch User geben die erst mit min. 60fps zufrieden sind. Also auf welcher Grundlage wollt ihr eigentlich hier diskutieren?

Jeder gibt hier seinen Senf ab, dass sein System für ihn persönlich noch akzeptable Frames liefert. Das ist auch völlig ok für jeden individuell. Fakt ist aber, dass (um wieder auf das Thema zurückzukommen) ein i5-750 erheblich schneller in Games ist als ein E6750 wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Sprich, cpu-lastige Games, cpu-limitierte Szenen in Games.

Noch was für die Trollgäste (ich weiß gar nicht wie oft man das noch wiederholen muss) - 99,9% der CPU-Reviews in Games sind schlicht und ergreifend ein riesen Topf an Benchmarkmüll! Man ermittelt nicht die Leistung der CPU sondern in der Regel das GPU-Limit. Und nein, hohe Auflösung hat nicht automatisch was mit praxisnah zu tun. Stichwort - Timedemos.

dargo@work
2010-09-21, 17:18:33
Sprich, cpu-lastige Games, cpu-limitierte Szenen in Games.
Ergänzung: natürlich Games die über 2 Cores sehr gut skalieren.

Gast
2010-09-21, 17:32:05
Och, ich habe da noch Prototype in 16x10 mit 4x/16:1 auf einer GTX 285. E6600 vs. i7-920 [SMT bringt hier nichts] = +95% =)

Du siehst, auch in grafikklastigen Settings gibt immer wieder Spiele, die schnelle CPUs erfordern.

http://www.abload.de/thumb/prototype-cpus-1680jwtz.png (http://www.abload.de/image.php?img=prototype-cpus-1680jwtz.png)


Bestes Beispiel um zu sehen wie masslos überfordert Dual heute ist.
Ihr seit dazu gezwungen die auflösung auf höchstens 1027X768 zu setzen um einigermassen spielen zu können.

Gast
2010-09-21, 17:48:03
CB test zeigt wunderbar wie schlecht Dual heute gegen Quad aufgestellt ist in spielen.

Bedingt spielbar ;
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/25/#abschnitt_call_of_duty_modern_warfare_2
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/20/#abschnitt_colin_mcrae_dirt_2
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/21/#abschnitt_far_cry_2

unspielbar;
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/23/#abschnitt_anno_1404
ttp://img12.abload.de/img/prototype-cpus-1680jwtz.png

In realitätsnahen versagt so ein E7400 kläglich, da heisst es mal wieder Auflösung, Details, Bildverbesserer deaktivieren um in die nähe von 35FPS zu kommen.

Wer tut sich sowas an ?

Gast
2010-09-21, 17:55:36
PROPER-Links !!!
1.. bei Colin 2 Dirt hab ich den 800x600 bench gepostet
2. bei Prototype funzte die URL nicht


CB test zeigt wunderbar wie schlecht Dual heute gegen Quad aufgestellt ist in spielen.


Bedingt spielbar ;

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/26/#abschnitt_colin_mcrae_dirt_2

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/25/#abschnitt_call_of_duty_modern_warfare_2

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/27/#abschnitt_far_cry_2


unspielbar;

http://img12.abload.de/img/prototype-cpus-1680jwtz.png

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/23/#abschnitt_anno_1404

Gast
2010-09-21, 17:56:47
Ich beziehe mich auf E7400 der sogar besser ist ala E6750

pest
2010-09-21, 18:12:46
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/26/#abschnitt_colin_mcrae_dirt_2


MinFps E8400: 49fps


http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/25/#abschnitt_call_of_duty_modern_warfare_2


MinFps E8400: 72fps



http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/27/#abschnitt_far_cry_2


MinFps E8400: 52fps

bedingt spielbar :confused:, habe die Games auch selbst alle gezockt


http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/23/#abschnitt_anno_1404

MinFps E8400: 20fps

hier lohnt sich ein Quad wirklich, obwohl ein E8600 (+10% Takt) anscheinend wieder Fps-Wunder bewirkt (+20% Fps), d.h. ein C2D@4Ghz macht die Sache noch erträglich mit > 25 Min-Fps

RoNsOn Xs
2010-09-21, 18:18:57
pest recht geb. zumal hier einige wieder den schuss nicht gehört haben. :(
die kernaussage war, dass ein gpu-update viel mehr lohnt als eine neue cpu+board+ram und das stimmt einfach uneingeschränkt.

y33H@
2010-09-21, 18:34:31
@ #155

Ähem - seit wann ist 1024x768 das Gleiche wie 1680x1050 mit 4x MSAA/16:1 AF? :rolleyes:

Ronny145
2010-09-21, 18:41:04
CB testet meist nicht gerade die fordernsten Stellen. Sollte man hierbei nicht vergessen. F1 2010 wäre auch nur bedingt spielbar mit Dualcore, obwohl das schon ein Nehalem mit immerhin 2,8 Ghz ist.

http://www.pcgameshardware.de/aid,774955/F1-2010-im-Technik-Test-Optik-Vergleich-Engine-Details-Benchmarks-plus-DirectX-11/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/

Gast
2010-09-22, 00:12:39
gibt es eigentlich ein Spiel wo der Wechsel von Dual zu Quad zwischen spielbar und nicht spielbar entscheidet? Und nein, jetzt bitte keine Benches mit ~2Ghz Krüppel DC präsentieren

Ruse ist das Paradebeispiel: http://www.pcgameshardware.de/aid,771148/Ruse-im-Technik-Test-Intel-weit-vor-AMD-Vorzeigespiel-fuer-Sechskern-CPUs/Strategiespiel/Test/

Der schnellste DC, den ich dort sehe, ist ein E8400 3,0 GHz, der im Schnitt bei 20 und minimal 16 FPS rumkrebst. Definitiv unspielbar mit einem DC. Um bei der gleichen Architektur zu bleiben: Ein Q9550 (bischen weniger Takt, 2,83 GHz) ist im Schnitt 40 % schneller (28 FPS avg., 23 min.). Und jetzt muss man eben noch etwas feststellen und das ist die veraltete Architektur des C2D bzw. C2Q. Die Skalierung (ca. 40 % bei 100 % mehr Kernen) ist verhältnismäßig schlecht, weil a) der FSB limitiert und b) die Tatsache, dass der C2Q kein nativer Vierkerner ist. Ein 4-Kern-Nehalem (ohne SMT) bei exakt gleichem Takt ist nämlich nochmal 50 % schneller als der C2Q. Neben der Anzahl der Kerne spielt also auch nochmal die Architektur ansich eine erhebliche Rolle.

Arma II: http://www.pcgameshardware.de/aid,687567/ArmA-2-im-Test-Benchmark-mit-18-CPUs/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/ Auf jeden Fall ein CPU-hungriges Spiel.

Und ja, auch GTA IV würde ich als grenzwertig bezeichnen. Selbst ordentlich übertaktet (4 GHz) landest du ja schon leicht unter 30 FPS. Dank OC wird's noch knapp spielbar.

Bei den Minimalanforderungen (C2D @ 2,8 GHz), die bei Gothic 4 angegeben werden, würde es mich auch nicht wundern, wenn auch das als Rollenspiel ein besonders CPU-hungriger Hardwarefresser wird.

Dass ansonsten aber die Mehrzahl der Spiele mit einem C2D anständig läuft, ist irgendwo selbstverständlich. Laut Steam Hardware Survey hat 70 % des Marktes noch eine 1- oder 2-Kern-CPU im Rechner stecken. Nicht einmal ein Drittel besitzt einen Quadcore oder drüber.

Fazit: Man kann gewiss noch mit einem C2D ausharren. Die Luft wird dennoch langsam aber sich doch recht dünn (nicht nur wegen der Kernanzahl, sondern der Architekturflaschenhälse). Kommende Spiele, die von mehr als 2 Kernen profitieren werden, werden eher mehr als weniger. Dass moderne Blockbuster da noch sorglos flüssig laufen werden, würde ich nicht mehr unbedingt erwarten.

Gast
2010-09-22, 00:28:34
Kommende Spiele werden auf 8-Kerne optimiert, nächstes jahr gehts los mit Crysis 2 und Bullddozer.

Quad gehört schon zum alten eisen, dual erst recht.

Gast
2010-09-22, 00:50:17
CB testet meist nicht gerade die fordernsten Stellen. Sollte man hierbei nicht vergessen. F1 2010 wäre auch nur bedingt spielbar mit Dualcore, obwohl das schon ein Nehalem mit immerhin 2,8 Ghz ist.

http://www.pcgameshardware.de/aid,774955/F1-2010-im-Technik-Test-Optik-Vergleich-Engine-Details-Benchmarks-plus-DirectX-11/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/

Computerbase testet meistens irgendwelche grakalimitierten Timedemos mit AA und gibt Ergebnisse auf 1/100 FPS genau an, obwohl bereits die Messungenauigkeit mindestens eine Größenordnung größer ist. Dilettantischer geht es eigentlich kaum noch. Ok, vor nicht all zu langer Zeit haben sie CPUs mit einer 9800 GTX im Testsystem gemessen, das war der Höhepunkt des computerbasischen Dilettantismus und als Resultat (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/test-intel-core-i7-950-und-975-extreme-edition/28/#abschnitt_performancerating) waren i7-920, Q9550 und X4 955 ± 3 % gleichschnell. Viel dazugelernt haben sie aber seitdem nicht. Da entstehen immer noch so wahnwitzige Tabellen wie diese: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-drei-neue-amd-cpus/27/#abschnitt_colin_mcrae_dirt_2 (neuester Test von gestern). i3-530 an der Spitze, i7-960 auf dem 16. Platz. Und anhand solcher Benchmarks basteln sie ein Gesamtperformancerating. Wieso in Arma II ein i7-870 20 % schneller als ein i7-960 (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-drei-neue-amd-cpus/25/#abschnitt_arma_2) ist, müssten sie mir auch mal erklären. :freak:

CB meide ich so gut es geht. Taugt für mich nur als News-Seite, weil sie so groß sind. PCGH ist da durchweg besser. Man merkt einfach, dass da Leute wie "unser" Raff arbeiten, die nicht nur irgendwas durch eine Timedemo jagen, sondern mit Herzblut ihrem Hobby nachgehen. :)

Gast
2010-09-22, 01:50:33
Kommende Spiele werden auf 8-Kerne optimiert, nächstes jahr gehts los mit Crysis 2 und Bullddozer.

Quad gehört schon zum alten eisen, dual erst recht.Kommende Spiele werden von der XB360 und PS3 portiert. Mit 2 oder 3 Ausnahmen im Jahr ist das alles Einheitsbrei. Nächstes Jahr wird es mit deinem alten Eisen nicht anders aussehen als es diesjahr mit Elekroautos ausgesehen hat. Sprich, du leidest an einem massiven Realitätsverlust.

Aber du bist lustig. Bitte schreib weiter :up: Du könntest damit anfangen die Fülle an Spielen die wirklich spürbar von 4 Kernen profitieren hier alphabetisch zu posten. Falls duz soviel Zeit hast 2010 die 9 Stück zu sortieren :ulol:

Gast
2010-09-22, 01:59:54
Ruse ist das Paradebeispiel:Ruse ist ein Paradebeispiel von einem Einzelbeispiel bei einem massiv-KI Spiel. Auf PCGH auch noch unter einer internen Benchsequenz die das System auf keine Benutzerinteraktion warten läßt.

So ein Beispiel zieht bei Leuten die keine Ahnung haben.

Sentionline
2010-09-22, 06:54:17
Guten Morgen!

Das hat nichts mit dem Cache zu tun sondern der Anzahl der Kerne.
Wenn du den Quad hier (http://ht4u.net/reviews/2007/intel_qx9650/index15.php) vorne siehst, weil es 4 Kerne hat, hebst du die Hand.

Hier (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/intel_core_i5_661_clarkdale/s08.php) kann man zum Bleistift sehen das ein höherer Takt bei den DualCores ausreicht, um den nicht vorhandenen Cache auszugleichen.

Ein hochgetakteter C2D (Die 3,33Ghz eines E8600 dürfte ein E6750 & E6850 spielend erreichen), kann in der Performance sehr gut mit der aktuellen i5 Quad Liga mithalten. Man "spielt" in der "nativen" Phenom Quad liga. Man schaue hier (http://www.hartware.net/review_1040_11.html). Man beachte allerdings das der E8600 6MB L2 Cache besitzt, demnach müsste man einen C2D mit 4MB L2 auf ~3,6 Ghz jagen, um diese im Diagramm bei dem E8600 einzuordnen. In keinem Spiel hat solch ein DualCore das nachsehen.

Das schönste an den neuen i3 / i5 DualCores ist deren hohes Taktpotenzial. Man kommt immer an die 4Ghz und darüber, und das für 100€. Und genau wie die Vergleiche zwischen C2D zu C2Q werden diese auch gegenüber ihren Quad pendants kein wirkliches Nachsehen haben. Wenn überhaupt in der Stromrechnung. Das man mit einem guten Dual nicht mehr flüssig spielen kann ist mumpitz.

Gast
2010-09-22, 07:10:42
Guten Morgen!


Wenn du den Quad hier (http://ht4u.net/reviews/2007/intel_qx9650/index15.php) vorne siehst, weil es 4 Kerne hat, hebst du die Hand.

Hier (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/intel_core_i5_661_clarkdale/s08.php) kann man zum Bleistift sehen das ein höherer Takt bei den DualCores ausreicht, um den nicht vorhandenen Cache auszugleichen.

Ein hochgetakteter C2D (Die 3,33Ghz eines E8600 dürfte ein E6750 & E6850 spielend erreichen), kann in der Performance sehr gut mit der aktuellen i5 Quad Liga mithalten. Man "spielt" in der "nativen" Phenom Quad liga. Man schaue hier (http://www.hartware.net/review_1040_11.html). Man beachte allerdings das der E8600 6MB L2 Cache besitzt, demnach müsste man einen C2D mit 4MB L2 auf ~3,6 Ghz jagen, um diese im Diagramm bei dem E8600 einzuordnen. In keinem Spiel hat solch ein DualCore das nachsehen.

Genug getrollt. Das ist mittlererweile so abstrus, dass man nicht mal mehr darauf eingehen kann. Sogar Doom 3- und Call of Duty 2-Benchmarks hat er aus den Tiefen des Netzes rausgekramt. :ulol: Oh Wunder, dass da 4 Kerne nichts bringen. Rede dir deine Hardware weiter schön. :facepalm:

Neuestes Performancerating: http://www.pcgameshardware.de/aid,775346/Neue-AMD-CPUs-im-Kurztest-Phenom-II-X6-1075T-X4-970-BE-X3-740-BE-X2-560-BE-und-Athlon-II-X4-645/CPU/Test/ So und nicht anders.

Sentionline
2010-09-22, 07:20:10
Genug getrollt.

Neuestes Performancerating: http://www.pcgameshardware.de/aid,775346/Neue-AMD-CPUs-im-Kurztest-Phenom-II-X6-1075T-X4-970-BE-X3-740-BE-X2-560-BE-und-Athlon-II-X4-645/CPU/Test/ So und nicht anders.
Kein E8600 aber ein 9950BE drin. Wow. Und nicht ein i5 in den Diagrammen. Und was ist 60,8? Apfel? Bananen?

no AA/AF. Fail. Und dann als "Gaming" Resultate ausgeschrieben. Jemand der sich ein sechskerner reinschraubt kauft sich wahrscheinlich ein HD5450 und spielt per Treiber defaults. Die Abstände würden brachial ausgeglichen, wenn in 4xAA/16xAF gelistet würde.

Die Liste ist Müll und hat keinen Praxisbezug, gerade unter dem Aspekt "PCGamersH".

Man sollte sich lieber hierüber (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-drei-neue-amd-cpus/30/#abschnitt_performancerating) die Nase rümpfen.

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01rfcf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01rfcf.jpg)

Ein i5-661 (http://geizhals.at/deutschland/a494851.html) ist so wies aussieht ein DualCore. Nicht auszumalen wo der mit 4Ghz steht. Den Rest spare ich mir mal.

Gast
2010-09-22, 07:32:37
Den Rest spare ich mir mal.

Und uns bitte auch. So viel Facepalm-Smilies, wie nötig wären, erlaubt das Board leider nicht. :)

Sentionline
2010-09-22, 07:43:54
Und uns bitte auch. So viel Facepalm-Smilies, wie nötig wären, erlaubt das Board leider nicht. :)
Du hast das Thema komplett verfehlt und reargierst auch nicht auf die vorliegenden Fakten. Was zwitscherst du also noch?

boxleitnerb
2010-09-22, 07:46:02
Mit 4xAA/16xAF testet man aber keine CPUs. Weil so die Ergebnisse verfälscht werden. Einen "ausgeglichenen" Test will keiner sehen, da nicht aussagekräftig. So wie den verlinkten bei CB. Du verstehst einfach nicht, wie man richtig bencht.

Du musst dir schon GPU- UND CPU-Benchmarks von einem Spiel hernehmen - in den entsprechenden sinnvollen Settings - um vorherzusagen, wie das Spiel im Alltag performen wird.

Sentionline
2010-09-22, 08:09:34
Also ich kaufe keine Karte/Prozessor für eine Handvoll ausgesuchter Spiele. Zumeist kommen solche Komponenten über Jahre zum Einsatz. Und "Jahre" spielt man heute kein Spiel mehr.

Zwischen Theorie und Praxis sehe ich einen deutlichen Unterschied, weshalb ich nichts von einer CPU Limit ermittlung (Theorie) langfristig nichts anfangen kann. Gerade wenn dieser Bezugspunkt in der realen Anwendung (Praxis) komplett verpufft. Ein Sechskerner rechnet in normalen Spiele Auflösungen eben nicht schneller als ein DualCore vergleichbarer Drehzahl (Takt) und Hubraum (Cache). Das wurde in der Vergangenheit in Spielebenchmarks gezeigt und wird es heute immer noch. Nur leugnet man die tatsache auch bei ganz offensichtlichen Testergebnissen der Fachmagazine als Quad Besitzer ab.

Nun sieht Computerbase den i5-661 (DualCore) bei Spielen in 1650x1050 auf Wellenlänge der i7-960 (QuadCore). Wenn mir jetzt jemand plausibel erklären kann was ich als Anwender langfristig davon habe, wenn ich auch die Ergebnisse in 800x600 kenne, dann kann sich auch die Verständnisfrage bei mir in Luft auflösen. So wie ich das bisher sehe, hat man so ziemlich nichts von solchen "CPU Limit Messungen". Denn dort wo ein DualCore in solchen Messungen aussteigt, ist es in der Praxis doch ziemlich "tauglich" und gleichwertig.

In Anwendungsbenchmarks mit starker SMP neigung kann man von einem Vorteil sprechen, da die Messergebnisse direkt in die Realität und somit der Praxis übernommen werden können. Bei Computerspielen ist allerdings die Grafikkarte zumeist ganz vorne dabei bei der Priorisierung und masgeblich dafür verantwortlich das überhaupt etwas gerendert wird. Die CPU sehe ich dabei als stützpfahl, nicht als einen aktiven Arbeiter. Das bischen KI, Speichertransaktionen, koordination der Soundausgabe und die Daten vom Arbeitsspeicher zur Grafikkarte schaufeln, schafft im Grunde jeder aktuelle DualCore ab C2D. Die paar % Punkte in Ausnahmefällen, wo sich der Entwickler mühe gegeben hat die Rechenaufgaben auch auf die CPU auszulagern... Naja, im Grunde nicht der Rede und Messung wert. Denn im realen Spielealltag kommen auch viele andere Spiele in einem Gamersystem zum Einsatz, weshalb man solche Messungen nicht auf zukünftige Spiele übertragen kann und sollte. Weil es einfach blauäugig ist und nicht jeder Entwickler das auch genau wie der machen wird, der es vorzüglich hinbekommen hat, sein Spiel auf X Prozessorkerne aufzuteilen.

Fazit; CPU Limit Messung @ niedrige Auflösung ohne bezug auf Grafikkarte (AA/AF): FAIL.

iDiot
2010-09-22, 08:21:56
Er ist nur auf einer Wellenlänge, weil die GPU limitiert. Willst du irgendwann mal deine GPU Updaten und hast noch den alten Dual Core, dann ist schicht im Schacht, das fängt schon bei der aktuellen Graka Generation an. (Wechsel von 4870 auf 5870 bei einem E6600 ist z.b. total sinnlos).
GPU und CPU sind eben 2 verschiedene Flaschenhälse.

Meine Komponenten kommen auch über Jahre zum Einsatz, und genau wenn man das vorhat ist man auf eine Starke CPU angewiesen, da mit einem CPU- Upgrade oft auch ein Plattform- Upgrade miteinhergeht.

Hab mir den Q6600 G0 gleich zu beginn seiner Laufbahn gekauft und stehe jetzt nicht vor dem Dilemma für die aktuelle und kommende Spielegeneration GPU UND Graka aufrüsten zu müssen, da der Quad doch deutlich potenter ist.

Ausserdem muss man noch bedenken, dass vor allem beim Spielen anders als beim Benchen etliche Hintergrundprogramme laufen wie Virenscanner, Skype oder Teamspeak, der Browser mit jeder menge offener Tabs,Medienplayer, Steam usw usf. Auch hier bietet ein Quad mehr Reserven.

boxleitnerb
2010-09-22, 08:22:30
@Sentionline:

Du machst den Fehler, dich an der Vorstellung festzubeißen, ein Spiel bestünde nur aus der Benchmarkszene. Dem ist mitnichten so. Ein Spiel beinhaltet völlig verschiedene Szenen mit unterschiedlicher Lastverteilung im System CPU/GPU. Mit einem einzigen Benchmark (im GPU-Limit) kann man das nicht charaktierisieren. Da es deutlich einfacher ist, im GPU-Limit zu benchen, lassen sich die meisten Reviewer davon verführen - das liefert aber leider nur eine Hälfte der Performancecharakteristik.

Schaust du dir nur Benchmarks von "praxisrelevanten" Auflösungen an, in denen alle CPUs recht ähnlich oder gar gleich performen, erlaubt das keine Aussage, wie die Prozessoren zueinander stehen, wenn eher weniger Grafikleistung denn CPU-Leistung erforderlich ist. Und solche Szenarien gibt es, sie werden nur sehr selten gebencht, weil es eben nicht ganz einfach ist. Man überdeckt mit solchen Benches das, auf das es eigentlich bei einem CPU-Test ankommt. Was interessiert es den Leser, der Informationen zur CPU-Performance haben will, wie die Grafikkarte performt??? DAS ist Thema verfehlt, aber Bigtime. Also nichts von "FAIL".

Sentionline
2010-09-22, 08:30:03
(Wechsel von 4870 auf 5870 bei einem E6600 ist z.b. total sinnlos).
Sehe ich anders. Ein HD5870 wird mit sicherheit mehr Vorzüge bieten als ein Plattform bzw. CPU Wechsel. Man hat mehr Bildqualität (Stichwort SGSSAA, wo die CPU nichts mit zu tun hat) und DX11 (Tesselation etc) sowie VRAM und somit Texturierpower (ebenfalls nix mit CPU zu tun). Gleiches gillt auch für Postprocessing (Rauch, Schatten etc.). Prozentual und von Benchbalken heraus betrachtet, Welten.

Ausserdem muss man noch bedenken, dass vor allem beim Spielen anders als beim Benchen etliche Hintergrundprogramme laufen wie Virenscanner, Skype oder Teamspeak, der Browser mit jeder menge offener Tabs,Medienplayer, Steam usw usf. Auch hier bietet ein Quad mehr Reserven.
Hat allerdings keinen Bezug auf die reine Spieleperformance. Natürlich kann man X Programme starten und dann einen Spiel starten um sich einen von der Palme zu wedeln und zu sagen; "Meiner ist schneller". Imho der falsche Ansatz zu argumentieren und Praxisfremd beim Spielealltag. :smile:

Anfi
2010-09-22, 08:43:30
Imho der falsche Ansatz zu argumentieren und Praxisfremd beim Spielealltag. :smile:

ganz im gegenteil. zumindest bei mir laufen immer zig programme im hintergrund beim zocken.

iDiot
2010-09-22, 08:45:03
Sehe ich anders. Ein HD5870 wird mit sicherheit mehr Vorzüge bieten als ein Plattform bzw. CPU Wechsel. Man hat mehr Bildqualität (Stichwort SGSSAA, wo die CPU nichts mit zu tun hat) und DX11 (Tesselation etc) sowie VRAM und somit Texturierpower (ebenfalls nix mit CPU zu tun). Gleiches gillt auch für Postprocessing (Rauch, Schatten etc.). Prozentual und von Benchbalken heraus betrachtet, Welten.
Was hilft dir die optische aufhübschung, wenn die CPU schon mit dem berechnen der KI überfordert ist und der Kübel deswegen ruckelt, ob du jetzt zu wenig FPS mit oder ohne allem möglichen SGSSAA Firlefanz hast, ist dann egal. Und gerade in brenzligen Spielsituationen (viele Gegner, viel Action) bricht die CPU verhältnismäßig ein.


Hat allerdings keinen Bezug auf die reine Spieleperformance. Natürlich kann man X Programme starten und dann einen Spiel starten um sich einen von der Palme zu wedeln und zu sagen; "Meiner ist schneller". Imho der falsche Ansatz zu argumentieren und Praxisfremd beim Spielealltag. :smile:
Du selbst schreibst immer von Alltagssituation. Und genau das wäre bei mir Alltag. Oder schließt du alle Programme und verzichtest auf Kommunikation in Online Games?

Sentionline
2010-09-22, 08:49:56
Nun, ich hab nur 2 Hände. Wenn ich spiele konzentriere ich mich darauf. Was die meisten wohl auch tun.

pest
2010-09-22, 08:50:06
Oder schließt du alle Programme

selbstverfreilich

iDiot
2010-09-22, 09:00:03
Ich spreche meistens durch mein Headset, nicht mit den Händen. Dazu muss aber Teamspeak oder Skype schon mal laufen.
Des weiteren braucht mein Virenscanner kein zutun, aber trotzdem CPU Leistung und auch die Instant Messenger Programme schließe ich sicher nicht nur weil ich ein Spiel starte ;) Ebenso hab ich keine Lust jedes Mal Browser und Medienplayer neu zu starten.

Und Spiele mit Punkbuster könnt ihr dann wohl gar nicht zocken?? ;)

dargo
2010-09-22, 09:04:44
Du hast das Thema komplett verfehlt und reargierst auch nicht auf die vorliegenden Fakten. Was zwitscherst du also noch?
Welche Fakten denn? Du kommst hier beispielsweise damit an:
http://www.hartware.net/review_1040_11.html

Ich brauche mir den Test nicht mal ausführlich durchzulesen. Ein Blick auf FarCry2 reicht mir schon um zu sehen, dass dies nichts weiter als wieder ein Haufen Benchmarkschrott ist. Tut mir leid, aber leider hast du das Thema komplett verfehlt. Entweder willst du es nicht verstehen oder kannst es nicht. Ich wiederhole mich nochmal - wenn dir dein DC noch ausreichend Frames in deinen Games liefert will dir das keiner ausreden. Erzähl uns bitte dann aber nicht, dass der Nehalem/Lynnfiled kaum schneller ist. Denn das ist Blödsinn. Würdest du dich mit CPUs in Games selbst befassen wüsstest du das auch anstatt den x-ten Benchmüll zu verlinken.

Gast
2010-09-22, 09:11:47
@Sentionline:

Du machst den Fehler, dich an der Vorstellung festzubeißen, ein Spiel bestünde nur aus der Benchmarkszene. Dem ist mitnichten so. Ein Spiel beinhaltet völlig verschiedene Szenen mit unterschiedlicher Lastverteilung im System CPU/GPU.

Vergiss es. Das Zusammenspiel von CPU(-Limit) und GPU(-Limit) hat er schon vor ein paar Monaten (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=484556) nicht begriffen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8053222#post8053222), als er einer HD 4850 eine neue CPU spendierte, um in Stalker mit 4x AA mehr FPS zu bekommen. Heute erklärt er den Leuten, die er um Hilfe bat, was Sache ist. :freak:

pest
2010-09-22, 09:22:21
Des weiteren braucht mein Virenscanner kein zutun, aber trotzdem CPU


nen Virenscanner ist wohl einer der Hauptgründe warum Games plötzlich stocken, vor allem die frei verfügbaren sind oft ein Graus

boxleitnerb
2010-09-22, 09:46:24
Vergiss es. Das Zusammenspiel von CPU(-Limit) und GPU(-Limit) hat er schon vor ein paar Monaten (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=484556) nicht begriffen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8053222#post8053222), als er einer HD 4850 eine neue CPU spendierte, um in Stalker mit 4x AA mehr FPS zu bekommen. Heute erklärt er den Leuten, die er um Hilfe bat, was Sache ist. :freak:

Stimmt, das hatte ich glatt vergessen! Damit kann man seine Posts hier eigentlich völlig ignorieren, weil er eh keine Ahnung hat.

Sentionline
2010-09-22, 10:05:25
nen Virenscanner ist wohl einer der Hauptgründe warum Games plötzlich stocken
Nein, die Festplatten. Die meisten Virenscanner haben ein Lasterkennung, wodurch die CPU Last gesenkt wird wenn eine Anwendung im Vordergrund läuft (Spiele). Viele Virenscanner kommen unter Vollast vordergrund Scan nichtmal in die Auslastung eines Dualcores, da sollen die Quads raketen sein? Wenn ich spiele spiele ich. Encoden kann ich nicht gleichzeitig und erstrecht mach ich keinen Virenscan während ich eine Spielpartie starte. Ausserdem, was Scannt ihr? *denk* Die Festplatte. Wenn aber Texturen für das Spiel geladen werden, wenn ein Virenscanner scannt, kein Wunder das es ruckelt. Das hat nichts mit CPU Limit zu tun.

Vergiss es. Das Zusammenspiel von CPU(-Limit) und GPU(-Limit) hat er schon vor ein paar Monaten (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=484556) nicht begriffen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8053222#post8053222), als er einer HD 4850 eine neue CPU spendierte, um in Stalker mit 4x AA mehr FPS zu bekommen. Heute erklärt er den Leuten, die er um Hilfe bat, was Sache ist. :freak:
Nun lieber Gast, es ging um Shift, brauch mir das nichtmal durchzulesen. Lerne Lesen oder lass es sein. In dem speziellen Fall ging es um gringere Auflösungen bei der mir ein deutlich höher getakteter Quadcore keine Performancesprünge bescherte. Somit greifen CPU Limit Tests nicht, weil die Ergebnisse in Spielen mit Qualitätsverbesserungen wie AA nicht greifen.

Heute im Jahr 2010 hat man ab einem C2D kein CPU Limit. Das könnt ihr dem Papst vortragen in dem ihr in 640x480 spielt und sagt, mein Quad ist schneller als ein Dualcore, wenn ich ohne AA und minimum Details spiele.

boxleitnerb
2010-09-22, 10:14:17
Heute im Jahr 2010 hat man ab einem C2D kein CPU Limit. Das könnt ihr dem Papst vortragen in dem ihr in 640x480 spielt und sagt, mein Quad ist schneller als ein Dualcore, wenn ich ohne AA und minimum Details spiele.

Das ist völliger Schwachsinn und das weißt du auch. Ob du mit einem C2D in Spielen für dich selbst akzeptable Performance hast, ist eine völlig andere Frage.

Iceman346
2010-09-22, 10:15:53
Nach dem Thread weiß ich wenigstens was von Sentiononlines sonstigen Äußerungen in diesem Forum zu halten ist: Garnichts.

puntarenas
2010-09-22, 10:17:08
Damit kann man seine Posts hier eigentlich völlig ignorieren, weil er eh keine Ahnung hat.
"Keine Ahnung zu haben" ist wahrlich nicht die schlechteste Voraussetzung, um sich fragend an ein Forum mit beschlageneren Usern zu wenden, insbesondere wenn man noch Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft mitbringt.

Hier ist doch prinzipiell jeder willkommen, der aufrichtiges Interesse für die diskutierten Themen aufbringt. Leider - und das meine ich allgemein gesprochen, nicht auf jemanden persönlich gemünzt - verwechseln zahlreiche User Argumentation mit polemischer Selbstbehauptung und anstatt sachlich kontrovers zu diskutieren, wobei sich dann auch einmal der eigene Standpunkt angesichts bestechender Gegenargumente als haltlos erweisen kann, bedient man sich rhetorischer Tricks aus den unteren Schubladen.

Man kann ein Gegenüber natürlich endlos ins Leere laufen lassen, indem man Argumente einfach gezielt mißversteht, ignoriert oder während der Diskussion ständig das Thema wechselt beziehungsweise eine Diskussion über persönliche Vorlieben unter dem Deckmäntelchen der Sachlichkeit inszeniert. Über Geschmack kann man nicht streiten, schon gar nicht sachlich.

boxleitnerb
2010-09-22, 10:20:26
Nun, ich gebe zu, vielleicht war es etwas über die Strenge geschlagen. Aber bei S. sehe ich weder Aufgeschlossenheit noch Lernbereitschaft sondern eher Lernresistenz. Das macht eine Diskussion ermüdend und schwer, wenn nicht gar unmöglich.

puntarenas
2010-09-22, 10:29:14
Ich würde ja sagen, es ist erstaunlich, dass dieses eher schlichte Thema nicht von vorn herein "verhungert" ist, stattdessen haben wir es bereits auf über 10 Seiten gebracht.

Leider ist das mit dem Ignorieren auch nicht so einfach, denn einerseits möchte man helfen Denkfehler aufzuklären und andererseits verstehe ich, dass man die verlinkten Benchmarkbalken und deren Fehlinterpretationen nicht unkommentiert stehen lassen möchte. Da das Netz voller Benchmarkmüll ist und fragwürdige Redakteure häufig sogar noch im Fließtext ein nicht weniger erschreckendes Fazit auf diese Balken gründen, werden unsere Nerven auch weiterhin auf eine harte Probe gestellt werden. Die gute Nachricht, emotionale Erregung soll präventiv gegen Alzheimer wirken. :smile:

dargo
2010-09-22, 10:34:39
Ich würde ja sagen, es ist erstaunlich, dass dieses eher schlichte Thema nicht von vorn herein "verhungert" ist, stattdessen haben wir es bereits auf über 10 Seiten gebracht.

Ich finds auch erstaunlich. Zumal das Thema alle paar Tage/Wochen neu aufgekocht wird. :freak:

Sentionline
2010-09-22, 10:36:04
Lernresistent bin ich schon gar nicht. Ich habe auch so meine Erfahrungen gemacht, das fliesst mit ins Thema ein, wie bei jedem anderen auch (bei Gästen wohl eher nicht).

Es gibt zig beispiele in realen Spielauflösungen mit AA, wo ein DualCore bei den Quads steht. Durch mehr Cache, DDR3 und 45 bzw 32nm sind neuere i5/i7 Prozessoren schneller als die alten C2Ds.

Nun, es gibt eine Handvoll Spiele die enorm Multitasked sind und genau diese werden nun als Argument vorgerückt, das es die Zukunft sei. Faktoren wie Entwickler XY/Engine XY wird hier nicht erwähnt, was ich auch fatal finde. Man kann eine Handvoll Beispiele nicht nehmen und sagen; Das ist der Markt. In Spielen zählt einzig die Grafikkarte für ein C2D besitzer. Die kosten für ein Quad sind nicht gerade gering, weshalb man eher die Umrüstung der Grafikkarte ins Auge fassen sollte um mehr fps zu kriegen als ein Quad Update, denn ein Quad ist nicht der heilige Brunnen wie viele hier suggerieren. Es gibt nähmlich auch beispiele in denen ein Quad schlechter abschneidet als ein DualCore, weil es ja auch gringer taktet. Und am Ende kommt neben den Anschaffungskosten auch der Unterhalt sowie die Aufwendungen für die Kühlung. Um was zu erreichen? +10%? +15% in Spielen? Global für den ganzen Spielemarkt ein verschwindend geringer Gewinn den man durch die enorme Investition erlangt.

Gast
2010-09-22, 10:40:16
Mit 4xAA/16xAF testet man aber keine CPUs. Weil so die Ergebnisse verfälscht werden.Wir sind beim Zocken und wir sind bei der Rolle der CPU. Sollen wir jetzt nach Einstellungen suchen die wir nicht benutzen um zu gucken was uns CPUs nicht bringen?

Die fps bringt das System und keine CPU oder GPU alleine.

boxleitnerb
2010-09-22, 10:40:40
Pauschalisierende Phrasen kann ich auch in den Raum werfen - richtig sind sie dadurch schon lange nicht.
Nochmal: Du musst differenzieren. Das bedeutet, ein Problem von unterschiedlichen Blickwinkeln aus zu betrachten. Einen einzigen Benchmark angucken und sagen "is doch gleich" reicht nicht.

Abgesehen von der QC vs. DC Diskussion: ein i5/i7 Kern ist taktbereinigt fast immer deutlich schneller als ein C2D Kern...

Wir sind beim Zocken und wir sind bei der Rolle der CPU. Sollen wir jetzt nach Einstellungen suchen die wir nicht benutzen um zu gucken was uns CPUs nicht bringen?

Die fps bringt das System und keine CPU oder GPU alleine.

Richtig, deshalb sagte ich ja, dass man sich pro Spiel mindestens ZWEI Benchmarks anschauen sollte. Einmal einen, der die CPU fordert und einmal einen, in dem die GPU möglichst ausgelastet ist. Einstellungen, die du nicht benutzt (800x600) sind nur ein Hilfsmittel - was ihre Aussagekraft aber nicht wirklich schmälert. Klar, ein 1:1 Vergleich zu üblichen Settings ist vielleicht nicht ganz drin. Aber sinnvoller als alles totzuglätten mit SGSSAA und Co. ist es allemal.

Gast
2010-09-22, 10:46:16
und auch die Instant Messenger Programme schließe ich sicher nicht nur weil ich ein Spiel starte ;) Ebenso hab ich keine Lust jedes Mal Browser und Medienplayer neu zu starten.Diese Leute, die beim Sex den Fernseher laut laufen lassen...

Sentionline
2010-09-22, 10:49:18
Ich besitze ein E6850 mit einem GTX9800+. Ein Update zu einem i5-750 kostet mich mit Speicher und Board ~250€.

Für 250€ bekomme ich aber eine GTX470.

Ich brauche da gar nicht gegenmessen, was mir mehr bringt. Das ist es was ich sagen will. Natürlich kann ich den i5 übertakten bla bla. Das bringt mich aber nicht voran und vor allem hab ich da auch keine "bessere" Grafik. Und wie alle auf 3DCenter wissen; BQ ist Macht. Aus diesem Grund erübrigt sich die Frage ob eine Umrüstung von einem C2D zu i5 sinnvoll ist.

Jetzt?; Nö.

Gast
2010-09-22, 10:50:30
Einstellungen, die du nicht benutzt (800x600) sind nur ein Hilfsmittel - was ihre Aussagekraft aber nicht wirklich schmälert.Einstellungen die keiner benutzt haben NULL Aussagekraft darüber wie das Spiel laufen wird. Mehr interessiert aber nicht. Das ist wie beschleunigungswerte von Autos testen, nachdem man den Innenraum wie beim Rally-Auto gecleant hat.

boxleitnerb
2010-09-22, 11:06:11
Ich besitze ein E6850 mit einem GTX9800+. Ein Update zu einem i5-750 kostet mich mit Speicher und Board ~250€.

Für 250€ bekomme ich aber eine GTX470.

Ich brauche da gar nicht gegenmessen, was mir mehr bringt. Das ist es was ich sagen will. Natürlich kann ich den i5 übertakten bla bla. Das bringt mich aber nicht voran und vor allem hab ich da auch keine "bessere" Grafik. Und wie alle auf 3DCenter wissen; BQ ist Macht. Aus diesem Grund erübrigt sich die Frage ob eine Umrüstung von einem C2D zu i5 sinnvoll ist.

Jetzt?; Nö.

Das klingt ja schon anders! Was "dir" mehr bringt, gut das entscheidest natürlich du. Aber dann bitte nicht pauschal für alle sprechen und deine persönlichen Ansprüche und deine Meinung auf den Rest der Leute abbilden.

@Gast:
Du verstehst schon, was ich geschrieben habe? Es ist ein Hilfsmittel, weil du CPU-Last schwierig reproduzierbar (und damit vergleichbar) erzeugen kannst. Hohe Auflösungen und AA/AF sind natürlich auch wichtig - aber nur für Grafikkartentests. Und die geben dir keine Info darüber, wie sich verschiedene CPUs untereinander in einem Spiel schlagen.
Es bencht ja auch kein Mensch mit einer GTX480 und einem Atom, weil das genauso wenig Sinn ergibt.

Gast
2010-09-22, 11:21:23
Du verstehst schon, was ich geschrieben habe? Es ist ein Hilfsmittel, weil du CPU-Last schwierig reproduzierbar (und damit vergleichbar) erzeugen kannst.du verstehst aber schon, daß pragmatisch denkende Menschen solchen Test nichts abgewinnen können?

Hohe Auflösungen und AA/AF sind natürlich auch wichtig - aber nur für Grafikkartentests.1680x1050 mit 2xAA/4xAF wäre eine hohe Auflösung? "Deine" Tests zeigen garnichts. Die meisten Tests ausgewachsener Seiten fahren entweder der Graka oder der CPU zuträgliche Einstellungen, weil man mit Tests neue Hardware verkauft.
Die meisten Tests dienen der Erhaltung des Arbeitsplatzes des Redaktuers und wir wissen alle wovon die abhängt. Erzähl mir also nicht wie sinnvoll dieses oder jenes ist.

Es bencht ja auch kein Mensch mit einer GTX480 und einem Atom, weil das genauso wenig Sinn ergibt.Es bencht auch keiner einen i7 mit einer 1950pro. Das ist genausoein Blödsinn wie DOS-Auflösungen zu benchen.

Matrix316
2010-09-22, 11:25:27
[...]

Es bencht auch keiner einen i7 mit einer 1950pro. Das ist genausoein Blödsinn wie DOS-Auflösungen zu benchen.

Nö. i7 mit 1950pro wäre Blödsinn. Atom mit GTX480 in sehr hoher Auflösung wäre kein Blödsinn, weil man so die echte Leistung des Atoms bekommt. Genauso wie Atom mit sehr langsamer Grafikkarte auf 800x600. Man stellt die Auflösung runter, damit die Grafikkarte keinen Einfluss hat. Wenn ich also in 1900x1200 und AA die reine CPU Leistung testen will, müsste ich eine Grafikkarte wählen, die möglichst schnell ist, wie etwa GTX480 oder 5970 oder GTX470 SLI.

Gast
2010-09-22, 11:30:07
Nö. i7 mit 1950pro wäre Blödsinn. Atom mit GTX480 in sehr hoher Auflösung wäre kein Blödsinn, weil man so die echte Leistung des Atoms bekommt.Die interessiert aber keine Sau in dem Fall weil keiner das so benutzen will. Wenn man nach Leistung und Benutzen testen würde, würde man irgendeinen Officescript oder Browsertest oder 7-zip oder etwas ähnliches nehmen. Weil das in dem Fall interessiert.
Atom mit einer 480 interessiert genauso wie die maximale Fallgeschwindigkeit eines Autos, wenn es von der Brücke fällt.

Gast
2010-09-22, 11:31:54
Es bringt nichts CPUS in 800x600 zu testen das ist einfach unrealistisch und somit für die katz da immer die Grafikkarte der limitierende faktor sein wird.

Sieben jahre alte Spiele wie Hitman Blood Money, Splinter Cell Chaos Theory, Far Cry, Doom 3 gehen mit HD5870 /GTX480 direkt ins grafiklimit über sobald man hohe settings wählt.

Also kann man fest davon ausgehen das spiele die bis 2015 so erscheinen erst recht grafiklimitiert sein werden in hohe settings

boxleitnerb
2010-09-22, 11:36:35
du verstehst aber schon, daß pragmatisch denkende Menschen solchen Test nichts abgewinnen können?
.

Wenn man den Sinn dahinter nicht versteht/verstehen will, ist das das Problem des Lesers.


1680x1050 mit 2xAA/4xAF wäre eine hohe Auflösung? "Deine" Tests zeigen garnichts. Die meisten Tests ausgewachsener Seiten fahren entweder der Graka oder der CPU zuträgliche Einstellungen, weil man mit Tests neue Hardware verkauft.
Die meisten Tests dienen der Erhaltung des Arbeitsplatzes des Redaktuers und wir wissen alle wovon die abhängt. Erzähl mir also nicht wie sinnvoll dieses oder jenes ist.


Es ist jedenfalls ein Setting, das verstärkt die Grafikkarte fordert und daher für einen CPU-Benchmark wenig sinnvoll. Wo fahren die Seiten entsprechende Einstellungen? Die meisten benchem mit AA/AF und hohen Auflösungen und/oder benutzen Szenen, die die CPU nicht wirklich fordern - mit denen aber einfacher zu benchen ist: Timedemos z.B.

Ob der Redakteur von Intel, AMD und Co. seine Brötchen indirekt kriegt, ist mir egal. Ich kritisiere solche Benchmarks, die mit wenig Aussagekraft und falschen Schlussfolgerungen aufwarten.


Es bencht auch keiner einen i7 mit einer 1950pro. Das ist genausoein Blödsinn wie DOS-Auflösungen zu benchen.

Es wurde oft genug erklärt, warum das ein legitimes Hilfsmittel ist und mitnichten Blödsinn. Wenn du das nicht einsehen willst, ist das dein Bier. Nochmal: ZWEI Tests für ZWEI Komponenten und entsprechende Testbedingungen. Wie die erreicht werden, ist zweitrangig solange der Hintergedanke stimmt. Praktischerweise sollte man die Möglichkeit wählen, die den geringsten Aufwand bedeutet:
Anstatt 10 Spiele durchzuspielen und zu verzweifeln, weil Actionszenen nie gleich ablaufen und immer etwas anderes herauskommt beim Savegame-Benchmark, ist es eben einfacher, mit 640x480 zu benchen. Das Ergebnis (zumindest in der Tendenz - man bencht ja letztendlich anders) ist vergleichbar. Nicht gleich, aber vergleichbar.

Gäbe es beispielsweise kein AA/AF wäre es genauso ok, mit Downsampling die Grafikkarte auszulasten bzw. die Last zur GPU hin zu verschieben. Dass (fast) keiner mit DS spielt, ist nebensächlich. Es ist nur eine Parameterschraube, um an der Lastverteilung zu spielen, um letztendlich sagen zu können, ob Komponente A oder B schneller ist.

Also kann man fest davon ausgehen das spiele die bis 2015 so erscheinen erst recht grafiklimitiert sein werden in hohe settings

Nein, kann man nicht. Es kommt sowohl auf das Spiel als auch auf die Spielszene als auch auf die verbaute Hardware an. Ein Spiel ist NICHT durchgehend nur von einer Komponente limitiert. Es ist IMMER ein Zusammenspiel von CPU und GPU. Natürlich gibt es Spiele, die eher auf die eine und andere Spiele, die eher auf die andere Komponente gehen. Aber eine klare Trennung hast du nie.

Gast
2010-09-22, 11:36:52
Es bringt nichts CPUS in 800x600 zu testen das ist einfach unrealistisch und somit für die katz da immer die Grafikkarte der limitierende faktor sein wird.

Sieben jahre alte Spiele wie Hitman Blood Money, Splinter Cell Chaos Theory, Far Cry, Doom 3 gehen mit HD5870 /GTX480 direkt ins grafiklimit über sobald man hohe settings wählt.

Also kann man fest davon ausgehen das spiele die bis 2015 so erscheinen erst recht grafiklimitiert sein werden in hohe settings

Dann versuch mal GTA IV mit einer GTX 480 + SSAA @ FULL HD und einem Single-Core-Prozessor (A64 3700+) zu spielen. Kleiner Tipp: Aufs GPU-Limit (ebenso wie spielbare FPS) kannst du lange warten. ;)

Gast
2010-09-22, 11:40:39
Die Tests die hier von den Nerds als Spieletests sinnvoll verkauft werden unterscheiden sich nur wenig von den Tests der bullshit-voodoo Audiozeitschriften.

Gast
2010-09-22, 11:46:25
da immer die Grafikkarte der limitierende faktor sein wird.

Sieben jahre alte Spiele wie Hitman Blood Money, Splinter Cell Chaos Theory, Far Cry, Doom 3 gehen mit HD5870 /GTX480 direkt ins grafiklimit über sobald man hohe settings wählt.

Also kann man fest davon ausgehen das spiele die bis 2015 so erscheinen erst recht grafiklimitiert sein werden in hohe settings

Anno 1404, 1680 x 1050 inkl. AA + AF, ich zitiere:

[...] die am häufigsten genutzte Auflösung auf ComputerBase war in den letzten Monaten 1.680 x 1.050 Bildpunkte. Genau diese zeigen wir bei hohen, respektive maximalen Details einschließlich der Verwendung von Anti-Aliasing und anisotroper Filterung.

Ja, wirklich ein tolles Graka-Limit. E8400 3,0 GHz: 24,75 FPS, X4 965 BE: 42,83 FPS. 73 % mehr Leistung alleine durch eine andere CPU in hoher Auflösung samt AA + AF.

Grandios ge:facepalm:ed, deine Behauptung.

Link: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-drei-neue-amd-cpus/24/#abschnitt_anno_1404

Gast
2010-09-22, 11:51:50
Wenn man den Sinn dahinter nicht versteht/verstehen will, ist das das Problem des Lesers.Korrekt. So halte ich das auch mit meinen Beiträgen und deinen Kommentaren.

Es ist jedenfalls ein Setting, das verstärkt die Grafikkarte fordert und daher für einen CPU-Benchmark wenig sinnvoll.Bei den aktuell verbreiteten TFT-Monitoren ist es ausgesprochen idiotisch Spiele in weltfremden Auflösungen zu fahren um CPU-Benschmarks oder GPU-Benchmarks draus zu stricken.

Nochmal: ZWEI Tests für ZWEI Komponenten und entsprechende Testbedingungen.Wenn ein Auto einmal komplett gecleant und einmal mit voller Zuladung oder einmal mit 14" und einmal mit 19" Rädern getestet wird, dann weiß ich immernoch nichts darüber wie es sich mit der Standardbereifung und mit 1-2 Personen fährt. Es sind Tests die Grenzfälle behandeln und keine Schlüsse für die durchschnittlicher Benutzung ermöglichen. Es sind für die meisten unsinnige Tests.

Es ist IMMER ein Zusammenspiel von CPU und GPU. Natürlich gibt es Spiele, die eher auf die eine und andere Spiele, die eher auf die andere Komponente gehen. Aber eine klare Trennung hast du nie.Das ist richtig. Deswegen taugen Spieletests nur begrenzt als CPU-Tests.

Gast
2010-09-22, 11:56:44
Das ist richtig. Deswegen taugen Spieletests nur begrenzt als CPU-Tests.Und zwar nur wie bei dem letzten Beispiel bei Spielen wo die KI die meiste CPU-Last verursacht. Anno, Rise, usw.

Man schreibt sich.

Andre
2010-09-22, 11:57:30
Ich entscheide mich immer dann für eine neue Komponente, wenn ICH bei MEINEN Spielen zuwenig Performance habe. Benchmarks interessieren mich nicht die Bohne. Höchstens dann, wenn ich vor einer Kaufentscheidung stehe und abschätzen will, wie groß der Sprung sein wird.
Bei manchem hat man aber eher das Gefühl, dass man sich neue HW kauft, weil die Benchmarks das sagen, aber der Bedarf real gar nicht existiert.

boxleitnerb
2010-09-22, 12:01:29
Standardsettings gibt es bei Spielen nicht. Jeder hat andere Präferenzen und Ansprüche bzgl. Bildqualität und Performance. Von einem Benchmark erwarte ich soviel Information wie möglich - auch wenn ich dann eben mehr nachdenken und interpolieren muss zwischen mehreren Benchmarks.

Spieletests taugen ausschließlich als Spieletests. Da es in diesem Thread um Spiele geht, sollte das erst recht selbsterklärend sein. Wenigstens bei diesem einen Punkt hast du Recht.

Ich sehe ja ein, dass es für die meisten Leute zu hoch oder zuviel Arbeit ist, sich ein paar mehr Gedanken zu machen als sich ein Bildchen vorkauen zu lassen und dann auf den Bestellbutton zu klicken. Das ändert dennoch nichts an den Tatsachen, so leid es mir auch tut.

Matrix316
2010-09-22, 12:01:48
Wenn du wissen willst, ob ein Ferrari oder ein Fiat schneller ist, dann fährst du auch nicht Mittags um 12 Uhr durch die Innenstadt von Frankfurt, sondern da geht man auf die Rennstrecke oder einen leeren Flughafen. Das ist zwar nicht realistisch - wer fährt schon mit einem Fiat auf der Rennstrecke - aber es geht bei Geschwindigkeitstests auch nicht um realismus, sondern wer schneller ist. Und hier im Beispiel wäre 800x600 oder eine übertrieben schnelle Grafikkarte bei höheren Auflösung eben die Rennstrecke. :) Ist doch logisch, oder?

Und dass ein Ferrari im Stop and Go Verkehr nicht schneller ist, als ein Fiat, das weiß man ja so.

Gast
2010-09-22, 12:04:47
Ich entscheide mich immer dann für eine neue Komponente, wenn ICH bei MEINEN Spielen zuwenig Performance habe.Komponente? Ok. Du wirst aber bestimmt auch nach Tests suchen um festzustellen, ob es jetzt an der CPU oder GPU liegt. Es sei denn du baust immer unsymetrisch auf, das eine immer merkbar stärker als das andere, und es immer klar ist welcher Komponente langsam eher die Puste ausgeht. Wobei die Krux eben ist, daß ein 800x600 Test dir nicht sagen kann, ob deine CPU zu schwach ist ;)

Grundsätzlich hast du also Recht. das ist hier nicht anders als wegen Peacemakerwerten den Browser zu wechseln.

Gast
2010-09-22, 12:06:02
Wenn du wissen willst, ob ein Ferrari oder ein Fiat schneller ist, dann fährst du auch nicht Mittags um 12 Uhr durch die Innenstadt von Frankfurt, sondern da geht man auf die Rennstrecke oder einen leeren Flughafen. Das ist zwar nicht realistisch - wer fährt schon mit einem Fiat auf der Rennstrecke - aber es geht bei Geschwindigkeitstests auch nicht um realismus, sondern wer schneller ist. Und hier im Beispiel wäre 800x600 oder eine übertrieben schnelle Grafikkarte bei höheren Auflösung eben die Rennstrecke. :) Ist doch logisch, oder?

Und dass ein Ferrari im Stop and Go Verkehr nicht schneller ist, als ein Fiat, das weiß man ja so.

Ausnahmsweise ein guter Auto-Vergleich. :up:

Mr.Fency Pants
2010-09-22, 12:06:14
Nö. i7 mit 1950pro wäre Blödsinn. Atom mit GTX480 in sehr hoher Auflösung wäre kein Blödsinn, weil man so die echte Leistung des Atoms bekommt. Genauso wie Atom mit sehr langsamer Grafikkarte auf 800x600. Man stellt die Auflösung runter, damit die Grafikkarte keinen Einfluss hat. Wenn ich also in 1900x1200 und AA die reine CPU Leistung testen will, müsste ich eine Grafikkarte wählen, die möglichst schnell ist, wie etwa GTX480 oder 5970 oder GTX470 SLI.

Das ist ja schön und gut, ich weiß dann, dass CPU x soundsoviel % schneller wäre als CPU y, aber was bringt mir das effektiv? Ich weiß vielleicht, dass die eine CPU mehr Potential hat als die andere, aber was bringt mir das dann für Spiele, die ich in normaler Auflösung und AA/AF zocken will? Viele machen hier aus dem Benchmarken eine Wissenschaft (ok, ist auch das 3DCenter ;)), nur interessiert das viele gar nicht, die einfach in ihren Settings zocken wollen.

Gast
2010-09-22, 12:09:21
Wenn du wissen willst, ob ein Ferrari oder ein Fiat schneller ist, dann fährst du auch nicht Mittags um 12 Uhr durch die Innenstadt von FrankfurtIch weiß nicht was man mit dem Beispiel anfangen sollte, wenn man sich der TATSACHE bewußt wird, daß bis auf die wenigen Ausnahmen Spielen durchgehend eben eine Fahrt durch die Innenstadt bedeutet.

Andre
2010-09-22, 12:13:09
Komponente? Ok. Du wirst aber bestimmt auch nach Tests suchen um festzustellen, ob es jetzt an der CPU oder GPU liegt. Es sei denn du baust immer unsymetrisch auf, das eine immer merkbar stärker als das andere, und es immer klar ist welcher Komponente langsam eher die Puste ausgeht. Wobei die Krux eben ist, daß ein 800x600 Test dir nicht sagen kann, ob deine CPU zu schwach ist ;)


Einfachster Test:
Habe ich in einem Spiel zu wenig FPS, dann nehme ich AA/AF raus. Habe ich dann immer noch zu wenig bzw. gleichwenig wie vorher, dann ist es die CPU. Hat bisher ganz gut geklappt.

boxleitnerb
2010-09-22, 12:13:30
Das ist ja schön und gut, ich weiß dann, dass CPU x soundsoviel % schneller wäre als CPU y, aber was bringt mir das effektiv? Ich weiß vielleicht, dass die eine CPU mehr Potential hat als die andere, aber was bringt mir das dann für Spiele, die ich in normaler Auflösung und AA/AF zocken will? Viele machen hier aus dem Benchmarken eine Wissenschaft (ok, ist auch das 3DCenter ;)), nur interessiert das viele gar nicht, die einfach in ihren Settings zocken wollen.

Es ist ja nicht so, dass die höhere Leistung nicht nicht durchschlägt. Das ist leider nicht allgemeingültig vorauszusagen, sondern hängt von dir ab, deinen Spielen, ja sogar WIE du spielst. Umschleichst du bei Far Cry 2 alle Wachen oder stürzt du dich mitten ins Gefecht?

Wenn du die Grafikkarte aufrüstest, wird sie von CPU x weniger ausgebremst wie von CPU y. Im Grunde geht es aber um Basisperformance, weil du bei einer schnelleren Graka natürlich auch die Settings erhöhst (soweit eben möglich). Bei gleichem Preis will ich natürlich die schnellere CPU haben. Ob ich es heute merke? Vielleicht, kommt auf verschiedene Faktoren an. Morgen schon eher.

Gast
2010-09-22, 12:17:57
Es ist ja nicht so, dass die höhere Leistung nicht nicht durchschlägt.Von Durchschlagen und sich gerade so bemerkbar machen, was für den Sinngrad der Investition wichtig ist, ist oft ein langer Weg.

Gast
2010-09-22, 12:18:56
Irgendwann rüstet wohl jeder auf. Sonst gäbs gar nicht die Disskussion welche neue CPU stärker ist.

Deshalb ist diese Disskussion lächerlich, denn ab dem nächsten aufrüsten spielt es eine Rolle (bzw früher je nachdem wie hart man im nehmen ist), wie stark diese neue CPU ist.

Gast
2010-09-22, 12:21:09
Im Grunde geht es aber um BasisperformanceWas ist eine Basisperformance?

Matrix316
2010-09-22, 12:21:37
Das ist ja schön und gut, ich weiß dann, dass CPU x soundsoviel % schneller wäre als CPU y, aber was bringt mir das effektiv? Ich weiß vielleicht, dass die eine CPU mehr Potential hat als die andere, aber was bringt mir das dann für Spiele, die ich in normaler Auflösung und AA/AF zocken will? Viele machen hier aus dem Benchmarken eine Wissenschaft (ok, ist auch das 3DCenter ;)), nur interessiert das viele gar nicht, die einfach in ihren Settings zocken wollen.

Ich weiß nicht was man mit dem Beispiel anfangen sollte, wenn man sich der TATSACHE bewußt wird, daß bis auf die wenigen Ausnahmen Spielen durchgehend eben eine Fahrt durch die Innenstadt bedeutet.

Ja da hinkt das Beispiel, weil beim PC, kann ich beeinflussen, ob ich in der Innenstadt oder auf der Rennstrecke bin, nämlich ich kann mir eine neue Grafikkarte oder neue CPU kaufen, die eben nicht mehr bremst. =) Darum gehts ja. Hab ich eine langsame Grafikkarte, bringt mir eine ultraschnelle CPU bei hohen Auflösungen mit AA und AF eben nur bedingt was. Ich könnte aber auch meine Grafikkarte aufrüsten und so kann ich das Potential der CPU besser auslasten.

Der Test wiederum zeigt eben bei 800x600 wie viel Potential in der CPU steckt, wenn ich eine unendlich schnelle Grafikkarte hätte. ;)

Aber so Tests die zeigen, dass bei einer langsamen Grafikkarte alle CPUs bei 1920x1200 mit AA und AF gleich schnell sind, kann man in die Tonne treten. Das bringt keinem was. Bringen würde so ein Test nur was, wenn man gleichzeitig auch schnellere Grafikkarten verwendet, so dass man schön sehen kann, welche CPU wie skaliert. Oft ist mit ner 9800GT ein i7 und Phenom II gleich schnell, aber bei einer GTX 480 zieht der i7 davon. Das kann passieren.

Gast
2010-09-22, 12:24:49
Irgendwann rüstet wohl jeder auf. Sonst gäbs gar nicht die Disskussion welche neue CPU stärker ist.Darum ging es auch nicht. Es fing damit an daß wir alle sofort losrennen und uns für hunderte Euronen Hexacores mit 1Tflop pro Mhz holen sollen :rolleyes:

Dazu kam dann der Unsinn mit den 800x600 CPU-Benches.

boxleitnerb
2010-09-22, 12:25:06
Fairerweise muss man sagen, dass so alte Karten kaum noch benutzt werden. Leider reicht das aber immer noch nicht.

Gast
2010-09-22, 12:29:12
Aber so Tests die zeigen, dass bei einer langsamen Grafikkarte alle CPUs bei 1920x1200 mit AA und AF gleich schnell sind, kann man in die Tonne treten. Das bringt keinem was. Bringen würde so ein Test nur was, wenn man gleichzeitig auch schnellere Grafikkarten verwendet, so dass man schön sehen kann, welche CPU wie skaliert. Oft ist mit ner 9800GT ein i7 und Phenom II gleich schnell, aber bei einer GTX 480 zieht der i7 davon. Das kann passieren.Sogut wie keiner macht Test die klare Aussagen bezüglich der Hardware treffen. Jeder murkst nur drum herum. Diese und ähnliche Diskussionen beruhen drauf. Man darf sich dann aus verschiedenen Ergebnissen mit unterschiedlichsten settings das eigene Bild für die eigenen realen Fälle selbst stricken und auch mehr oder weniger unterschiedlich intepretieren.

Bedeutet, das ist alles meistens nur Mist für die Nerds.

Gast
2010-09-22, 12:31:53
Bedeutet, das ist alles meistens nur Mist für die Nerds.
Falsch, es ist Mist für die "Idioten". Nerds nehmen schlecht gemachte Tests ohne Aussagekraft nicht ernst und verlinken sie in Diskussionen auch nicht ständig. ;)

Gast
2010-09-22, 12:37:23
Falsch, es ist Mist für die "Idioten".Wenn du nur zwischen Idioten und Nerds unterscheiden kannst, dann weiß ich zu welcher Gruppe ich dich einordnen soll.

Wenn zb. die PCGH nur nerdige Tests macht, dann will ich deren Gesichter sehen, wenn nächsten Monat nur noch Nerds die Zeitung kaufen. Da wären die Gesichter aber verdammt lang.

Sentionline
2010-09-22, 13:39:34
Im Grunde hat sich die Frage also erledigt. i5 ist schneller und; Kaufen. Koste der Prozentpunkt was es wolle. ;D

boxleitnerb
2010-09-22, 13:42:29
Wie soll man dich so ernstnehmen, verrate das uns mal bitte. Echt lächerlich, wirklich.

Mr.Fency Pants
2010-09-22, 13:53:45
Ja da hinkt das Beispiel, weil beim PC, kann ich beeinflussen, ob ich in der Innenstadt oder auf der Rennstrecke bin, nämlich ich kann mir eine neue Grafikkarte oder neue CPU kaufen, die eben nicht mehr bremst. =) Darum gehts ja. Hab ich eine langsame Grafikkarte, bringt mir eine ultraschnelle CPU bei hohen Auflösungen mit AA und AF eben nur bedingt was. Ich könnte aber auch meine Grafikkarte aufrüsten und so kann ich das Potential der CPU besser auslasten.

Der Test wiederum zeigt eben bei 800x600 wie viel Potential in der CPU steckt, wenn ich eine unendlich schnelle Grafikkarte hätte. ;)

Aber so Tests die zeigen, dass bei einer langsamen Grafikkarte alle CPUs bei 1920x1200 mit AA und AF gleich schnell sind, kann man in die Tonne treten. Das bringt keinem was. Bringen würde so ein Test nur was, wenn man gleichzeitig auch schnellere Grafikkarten verwendet, so dass man schön sehen kann, welche CPU wie skaliert. Oft ist mit ner 9800GT ein i7 und Phenom II gleich schnell, aber bei einer GTX 480 zieht der i7 davon. Das kann passieren.

Das ist ein wichtiger Punkt, eine unendlich schnelle Graka gibts nunmal nicht. Mir ist schon klar, dass man bei Benchmarken versucht alle evtl. limitierenden Faktoren außer der zu benchenden Einheit auschalten will, um die max. Performance einschätzen zu können. Der Punkt ist, dass das im normalen Zockbetrieb nicht möglich ist. So unrealistische Benchmarks die du genannt hast sind imho eher die Ausnahme, um bestimmte Produkte gleich/besser dastehen zu lassen, kommen bei den üblichen Seiten aber so auch nicht vor.

Nehmen wir mal an, es wird in spielfernen Einstellungen gebencht, und dann? Ich weiß dann, dass CPU x unter solchen Bedingungen sagen wir mal 30% schneller ist, was bringt mir das für meine Kaufentscheidung? Da stellt sich mir die Frage, wie viel von den 30% dann in meinem Alltagsbetrieb ankommen? 10%, 20% oder viel weniger? Ich habe einen Wert unter Bedingungen/Einstellungen, die ich nie fahren und würde und weiß dann daher auch nicht, ob die x€ für einen i7 gegenüber einem Phenom II rausgeschmissenes Geld sind oder eine sinnvolle Investition.

y33H@
2010-09-22, 13:56:02
Kein E8600 aber ein 9950BE drin. Wow. Und nicht ein i5 in den Diagrammen. Und was ist 60,8? Apfel? Bananen?

no AA/AF. Fail. Und dann als "Gaming" Resultate ausgeschrieben. Jemand der sich ein sechskerner reinschraubt kauft sich wahrscheinlich ein HD5450 und spielt per Treiber defaults. Die Abstände würden brachial ausgeglichen, wenn in 4xAA/16xAF gelistet würde.

Die Liste ist Müll und hat keinen Praxisbezug, gerade unter dem Aspekt "PCGamersH".Kleiner Tipp: Lesen und Augen auf machen!

Da (http://www.pcgameshardware.de/aid,775346/Neue-AMD-CPUs-im-Kurztest-Phenom-II-X6-1075T-X4-970-BE-X3-740-BE-X2-560-BE-und-Athlon-II-X4-645/CPU/Test/)steht nicht "Gaming", sondern "Games" - also Spiele. Auch steht dabei, dass es sich um einen Index handelt - die 100 also logischerweise für 100 Prozent steht und die restlichen CPUs normiert auf diese 100 Prozent sind. Auch steht da nichts von Praxisbezug, denn das ist wie schon dabei steht ein Index, also ein Performance-Mittel. Und von wegen kein i5 - ich sehe in allen drei Indizes einen Core i5-760 und bei der Leistungsaufnahme ebenfalls. Und ein E8600? Nun, der E8400 ist deutlich verbreiteter und in den Indizes drin.

Da aber offenbar weder in der Lage bist zu lesen, noch die Augen auf zu machen, ist offenbar auch eine Diskussion mit dir sinnlos. Oder irre ich mich?

Sentionline
2010-09-22, 14:21:38
Nun, vor einigen Jahren wurde auch mal rausgeschrien das man einen (damals aktuellen Q6600) Quad kaufen sollte, um für die Zukunft gerüstet zu sein. In damaligen Benchmarks sah es auch danach aus das die Q6600 schneller ist, nur keiner hat erwähnt wann denn dem C2D in Zukunft in welchem Spiel die Luft ausgeht. Wer jetzt meint mit einem i5 für die nächsten 3 Jahre gerüstet zu sein, der wird leider enttäuscht werden. Denn heute sagt man im gleichen Satz aus, das ein E6600 mit einem Q6600 zu vergleichen ist. Irgendwie schwachsinn zu meinen, man hätte mit CPU Limit Tests die Kristallkugel für die Spiele der kommenden Jahre. Hatte man früher nicht, hat man heute auch nicht. Damals die Kohle für einen Q6600 rausgeblasen, wo man sich auch an einem schnellen DualCore hätte bedienen können. Gleichzeitig eben den Markt beobachten wie es sich entwickelt.

Nehmen wir mal an, es wird in spielfernen Einstellungen gebencht, und dann? Ich weiß dann, dass CPU x unter solchen Bedingungen sagen wir mal 30% schneller ist, was bringt mir das für meine Kaufentscheidung? Da stellt sich mir die Frage, wie viel von den 30% dann in meinem Alltagsbetrieb ankommen? 10%, 20% oder viel weniger?
Danke, das wollte ich gerade schon irgendwie zusammenreimen und niederschreiben, aber manchmal krieg ich die Sätze nicht so zusammen wie ich es möchte.

Es wurde schon festgestellt und bewiesen das in einigen Spielen die CPU der limitierende Faktor "werden kann". Das sind allerdings so wenige Titel nach so vielen Jahren der Quads, das man auch aktuell keine generelle empfehlung für einen Quad bei spielen aussprechen kann. Gerade oder auch wegen dem Aspekt, das man CPU Limit Tests nicht auf Zukünftige Titel übertragen kann. In "Zukunft" hat man nähmlich andere Spieletitel/Prozessoren, da sehen die Benchbalken etwas anders aus. Und auch die Grafikkarten wandeln sich.

Ob ich nun 105fps mit einem i5 hab oder 85fps mit einem C2D. Ist doch latte wenn ich ein 60hz TFT habe. Haben wir da nicht ein TFT Limit und muss mir ein 200hz Schirm kaufen, damit ich die 105fps auch sehe? Flüssig spielen ist flüssig spielen. Wer feuchter als feucht haben will geht in die Wanne oder wie seh ich das?

Matrix316
2010-09-22, 14:32:12
Das ist ein wichtiger Punkt, eine unendlich schnelle Graka gibts nunmal nicht. Mir ist schon klar, dass man bei Benchmarken versucht alle evtl. limitierenden Faktoren außer der zu benchenden Einheit auschalten will, um die max. Performance einschätzen zu können. Der Punkt ist, dass das im normalen Zockbetrieb nicht möglich ist. So unrealistische Benchmarks die du genannt hast sind imho eher die Ausnahme, um bestimmte Produkte gleich/besser dastehen zu lassen, kommen bei den üblichen Seiten aber so auch nicht vor.

Nehmen wir mal an, es wird in spielfernen Einstellungen gebencht, und dann? Ich weiß dann, dass CPU x unter solchen Bedingungen sagen wir mal 30% schneller ist, was bringt mir das für meine Kaufentscheidung? Da stellt sich mir die Frage, wie viel von den 30% dann in meinem Alltagsbetrieb ankommen? 10%, 20% oder viel weniger? Ich habe einen Wert unter Bedingungen/Einstellungen, die ich nie fahren und würde und weiß dann daher auch nicht, ob die x€ für einen i7 gegenüber einem Phenom II rausgeschmissenes Geld sind oder eine sinnvolle Investition.

Die 30% kommen dann im Alltagsbetrieb an, wenn die Grafikkarte keine Rolle spielt. Sprich, du eine möglichst schnelle Grafikkarte hast oder Anwendungen wo es nur auf die CPU Leistung ankommt.

Man soll ja möglichst versuchen CPU und Grafikkarte in Einklang zu halten. Also net so späßchen wie Core i7 Sixcore mit Geforce 9400GS oder so. ;) Umgekehrt macht es auch net so Sinn einen Core 2 Duo E4300 mit einer Geforce 480GTX zu koppeln.

Bei einem CPU Test will ich doch wissen, welche CPU schneller ist. Bei einem Graka Test, welche Graka schneller ist. In beiden Fällen darf das jeweils zu testende Objekt nicht gebremst werden. Und in den guten Tests, gibts halt auch Skalierungsergebnisse wo jede CPU mit jeder (relativ) Grafikkarte mal getestet wird, damit genau DU (und DU auch) siehst, ob es sich lohnt in eine schnellere CPU/GPU zu investieren. Die PCGH macht das ja auch alle Jubeljahre mal. ;)

Sentionline
2010-09-22, 14:43:13
Man soll ja möglichst versuchen CPU und Grafikkarte in Einklang zu halten. Also net so späßchen wie Core i7 Sixcore mit Geforce 9400GS oder so. ;) Umgekehrt macht es auch net so Sinn einen Core 2 Duo E4300 mit einer Geforce 480GTX zu koppeln.
Es werden Komplettrechner verkauft in so einer Kombo (i5 + EPG). Jemand der einen E4300 fährt, kauft sich keine GTX480, weil Grafikfetischist und Investor.

Ich habe einen Freund, der kam vor einem Jahr mit einem AthlonXP 1700+, 512MB Ram und 6600GT an. Er Spielte ältere Titel in 1280x, mehr machte sein Rechner nicht mit. Er legte mir 400€ auf den Tisch und sagte mir; "Ich will die nächsten 3 Jahre auch aktuelle Titel halbwegs spielen können". Was macht man?

Ich habe etwa eine Woche überlegt. Ich bin mir dessen bewusst das in den vergangenen Jahren ein Quad sinnlos war, und es "wahrscheinlich" bleiben wird. Also habe ich ein SLI Board, Athlon X2 II 240, 2 GB DDR2 Ram, ein Netzteil (450W), und 2xGTS250 bestellt für damals 400€. Er Spielt heute Spiele wie Medieval 2, SH 4/5, Napoleon, Crysis, AvPIII, Stalker, AoeIII und viele mehr. Das unter Windows XP und DX9. Bisher alle Spiele unter maximalen Einstellungen.

Ich gehe jede wette ein, das kein Spiel in den nächsten 2 Jahren (1 Jahr ist schon vergangen) bei ihm ruckeln wird. Sollte es doch der Fall sein, dann ein CPU Update (100€) und man kann den Lebenszyklus nochmal um 2 Jahre verlängern. Macht insgesammt 5 Jahre für einen Spielerechner für einen Ottonoormal Gamer für 500€. Bei MediaMarkt kriegt man solche Beratungen nicht. Kauf dir ein i5, der IGP wird schon einpaar Frames liefern für ein Jahr. Das gleiche findet hier statt mit schwachsinnigen "CPU Limit Tests", die in der realen Welt never ankommen. Spiele sind es und bleiben es vorerst; Grafik Limitiert in Spielerauflösungen in der "Realen Welt".

Auf diesen Post darf man mich in 2 Jahren hinweisen und mich bitten die Sachlage mit Crysis 2, SH 6 whatever zu prüfen.

boxleitnerb
2010-09-22, 14:53:14
Einem "Noob" SLI zu kaufen, und dann auch noch mit Midrangekarten...nun, damit würde ich mich nicht als "Profi" brüsten! ;D

Hast du Beweise für deine Aussagen oder wiederholst du stur immer wieder dasselbe? So kommts mir langsam vor. Beweise für das Gegenteil gibts zuhauf, musst nur mal Google anwerfen. Spiele sind NICHT durchgehend von der Grafikkarte limitiert - auch nicht in gängigen Qualitätseinstellungen.

Sentionline
2010-09-22, 14:59:15
Ich kann nur sagen das nichts ruckelt bei ihm. Glauben braucht man das nicht, das kann man in der Kirche. Fakt ist Fakt.

Ein GTS250SLI ist in etwa Leistungslevel (bei einer Skalierung von ~80%) auf Augenhöhe GTX275~GTX285. Das würd ich nicht als idrange bezeichnen. Zumal eine GTX275 zu der Zeit 279€ gekostet hätte, die SLI Lösung kam auf 178€ (2x89€). Die Entscheidung für SLI habe ich nach dem durchgehen dieses Tests (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/gf-gts250-sli.html) gefallen, da man deutlich sieht, das in der fr mich relevanten Auflösung 1280x die SLILösung eine Rakete ist. Sollte man ein Spiel Spielen wollen das kein SLI unterstützt, kann man davon ausgehen das es auch nicht besonnders fordernd sein wird und es auch auf einer Karte gutläuft. Der einzige Kompromiss den man eingeht, ist der Stromkonsum, den man mit der Zeit draufzahlen muss. Ratenzahlung.

Gast
2010-09-22, 14:59:18
Also habe ich ein SLI Board, Athlon X2 II 240 :D

Iceman346
2010-09-22, 14:59:51
Dazu führt er viele Strategiespiele auf und grade diese sind vor allem CPU-lastig. Und dann die SLI Konfiguration anstatt für das gleiche Geld eine ordentliche Singlechip Karte zu kaufen. Was ein Unsinn.

Das die Aussage "Spiele sind Grafiklimitiert" in der Vollständigkeit Bullshit ist hab ich oben bereits mit einem Beispiel wiederlegt, durch ewiges wiederholen wird es auch nicht wahrer. Manche Spiele sind vor allem Grafiklimitiert, manche sind vor allem CPU-limitiert, bei den meisten wechselt es sich während des Spielablaufes regelmäßig ab.

Sentionline
2010-09-22, 15:03:51
Dazu führt er viele Strategiespiele auf und grade diese sind vor allem CPU-lastig. Und dann die SLI Konfiguration anstatt für das gleiche Geld eine ordentliche Singlechip Karte zu kaufen. Was ein Unsinn.
Das für 400€. Wüsste zu gerne was du für 400€ kaufen würdest. Ach ja, C&C 3 spielt er auch. Spielen, nicht ruckeln. Eine GTX275 kostete 275€, man wäre übers Ziel hinaus geschossen und ich hätte "versagt". Ich versage ungerne.

Mr.Fency Pants
2010-09-22, 15:07:34
Die 30% kommen dann im Alltagsbetrieb an, wenn die Grafikkarte keine Rolle spielt. Sprich, du eine möglichst schnelle Grafikkarte hast oder Anwendungen wo es nur auf die CPU Leistung ankommt.

Und woher weiß ich vorher, wann / bei welchen Spielen das der Fall sein wird? Wie schon gesagt, wenn ich weiß, um wie viel eine CPU bei bestimmten Settings schneller ist, dann weiß ich noch lange nicht, welchen Vorteil mir die schnellere CPU dann in "meinen" Settings bringt.

Alles was ich habe ist eine Schätzung, welche CPU unter bestimmten Umständen schneller ist / mehr Potential hat. Jemand der nur mit 800x600 zockt für den sind die Ergebnisse sicherlich interessant, so kann ich aber nix damit anfangen. Wieviel mehr fps habe ich denn dann in "meinen" Settings, das ist es was mich interessiert und nicht ein Schätzwert unter Bedingungen, die bei mir nie zum tragen kommen.

boxleitnerb
2010-09-22, 15:16:43
Das kann dir keiner konkret sagen. Diese Bedingungen kommen ja zum Tragen. Zwar natürlich nicht immer, aber je nach Spiel und restlicher Hardware mehr oder weniger häufig. Du kannst höchstens versuchen, aus Benchmarks ableiten, welche Spiele eher grafiklastig und welche eher CPU-lastig sind. Aber mehr als "bei Spiel A wirst du die CPU öfters/eher merken als bei Spiel B" wirst du nicht kriegen - und das ist schon ein wenig Wahrsagerei.

Das Fiese ist ja, dass das höchste der Gefühle eine Schätzung ist. Du kannst nicht mit einem einzigen Zahlenwert beschreiben, wie ein Spiel im Alltag performt. Wie soll es auch gehen?

Selbst wenn der Tester das ganze Spiel komplett durchspielen und dir einen meterlangen Frameverlauf präsentieren würde...du spielst es auf andere Art und Weise und es ist wieder nicht vergleichbar. Schätzwerte sind alles, was du bekommst. Im Optimalfall nimmst du möglichst Worstcase-Szenen und weißt dann, mit der und der Hardware bin ich auf der sicheren Seite.

Btw wieso steigst du jetzt auch auf den Zug "wer in 800x600 zockt" ein? Das ist kontraproduktiv, da ich schon mehrmals geschrieben habe, es ist nur ein Hilfsmittel. Natürlich zockt niemand in 800x600.

Iceman346
2010-09-22, 15:27:16
Das für 400€. Wüsste zu gerne was du für 400€ kaufen würdest. Ach ja, C&C 3 spielt er auch. Spielen, nicht ruckeln. Eine GTX275 kostete 275€, man wäre übers Ziel hinaus geschossen und ich hätte "versagt". Ich versage ungerne.

Ich weiß die Preise von vor einem Jahr nicht. Anstelle des sehr schwachbrünstigen Prozessors würde ich aber wohl eher einen kleinen AMD Quadcore oder Tripelcore Phenom, 4 GB Ram und eine Radeon 5770 nehmen. Das wäre das insgesamt deutlich rundere System.

Du hast ihm eine Kiste zusammengebaut welche zwar relativ viel Grafikleistung bietet, deren CPU aber absolut grottig ist. Dazu kommen die möglichen SLI Inkompatibilitäten und Mikroruckler. Absolut kein System welches ich einem relativ unbedarften Nutzer hinstellen würde.

Wieviel Grafikleistung ein Spiel benötigt lässt sich deutlich besser regeln als der Bedarf an CPU-Leistung.

Mr.Fency Pants
2010-09-22, 15:31:51
Das kann dir keiner konkret sagen. Diese Bedingungen kommen ja zum Tragen. Zwar natürlich nicht immer, aber je nach Spiel und restlicher Hardware mehr oder weniger häufig. Du kannst höchstens versuchen, aus Benchmarks ableiten, welche Spiele eher grafiklastig und welche eher CPU-lastig sind. Aber mehr als "bei Spiel A wirst du die CPU öfters/eher merken als bei Spiel B" wirst du nicht kriegen - und das ist schon ein wenig Wahrsagerei.

Das Fiese ist ja, dass das höchste der Gefühle eine Schätzung ist. Du kannst nicht mit einem einzigen Zahlenwert beschreiben, wie ein Spiel im Alltag performt. Wie soll es auch gehen?

Selbst wenn der Tester das ganze Spiel komplett durchspielen und dir einen meterlangen Frameverlauf präsentieren würde...du spielst es auf andere Art und Weise und es ist wieder nicht vergleichbar. Schätzwerte sind alles, was du bekommst. Im Optimalfall nimmst du möglichst Worstcase-Szenen und weißt dann, mit der und der Hardware bin ich auf der sicheren Seite.

Btw wieso steigst du jetzt auch auf den Zug "wer in 800x600 zockt" ein? Das ist kontraproduktiv, da ich schon mehrmals geschrieben habe, es ist nur ein Hilfsmittel. Natürlich zockt niemand in 800x600.

Da stimme ich mit dir überein. Und obwohl die Benchmarks nicht sonderlich aussagekräftig sind, machen hier manche eine Wissenschaft daraus und nutzen das um CPU x oder y zu puschen oder zu bashen. Das ist es, was mich hier extrem stört.

Ich springe auf den 800x600 Zug auf, weil dieser hier oft als die richtige Methode angesehen und verteidigt wird, mehr als ein Indikator kann er aber nicht sein Manche nehmen diese Ergebnisse und leiten daraus dann exakt ab, wie gut eine CPU zum Zocken geeignet ist und das ist aus schon erwähnten Gründen eben Käse.

Iceman346
2010-09-22, 15:41:56
Da stimme ich mit dir überein. Und obwohl die Benchmarks nicht sonderlich aussagekräftig sind, machen hier manche eine Wissenschaft daraus und nutzen das um CPU x oder y zu puschen oder zu bashen. Das ist es, was mich hier extrem stört.

Ich springe auf den 800x600 Zug auf, weil dieser hier oft als die richtige Methode angesehen und verteidigt wird, mehr als ein Indikator kann er aber nicht sein Manche nehmen diese Ergebnisse und leiten daraus dann exakt ab, wie gut eine CPU zum Zocken geeignet ist und das ist aus schon erwähnten Gründen eben Käse.

800x600 Benches sind die richtige Methode um CPUs zu benchen. Wenn du ein Leistungsspektrum von CPUs untereinander haben willst, dann geht das nur indem man das Grafiklimit künstlich entfernt.

Natürlich ist dann eine geistige Transferleistung notwendig um ausgehend von diesen Benchmarks zu entscheiden welche CPU man denn kaufen sollte. Das dies viele Leute überfordert sieht man hier am Thread...

Mr.Fency Pants
2010-09-22, 15:49:37
Genau, und dafür gibts dann die Benches, die auf das eigene System am besten passen und die sind für die meisten Leute die entscheidenden.

Iceman346
2010-09-22, 15:57:25
Genau, und dafür gibts dann die Benches, die auf das eigene System am besten passen und die sind für die meisten Leute die entscheidenden.

Was sind Benches die für das eigene System passen?

Es gibt prinzipiell 3 "Aufrüstfälle":
- CPU soll getauscht werden: Hier steht Budget X zur Verfügung und man möchte gern das beste haben was man dafür kriegt. Hier eignen sich 800x600 Benches perfekt. Man kann abschätzen welche CPU im Budget liegt, vergleichen wie groß der Unterschied zu preislich niedriger gelagerten CPUs wäre und sich auf Basis dessen entscheiden.
- Grafikkarte soll getauscht werden: Siehe oben, nur das man Grafikbenches anschaut.
- Sowohl CPU als auch GPU sollen neu gekauft werden: Das ist das wirkliche Problem. Hier hat man ein gewisses Budget und muss es zwischen CPU und Grafikkarte aufteilen. Aber auch hier nützen einem CPU Benches im Grafiklimit nichts, was hat man davon, wenn alle CPUs auf der gleichen Linie liegen?
Das Problem ist nur, dass man nun auf Basis des Nutzerverhaltens entscheiden muss was gekauft wird, wirklich allgemeingültiges kann man in dem Fall nur sagen, wenn das Budget so unbegrenzt ist, dass das "beste" Preis/Leistungssystem (aktuell imo i5-760, 4 GB Ram, GTX460 1GB) reinpasst.

dargo@work
2010-09-22, 16:07:46
Genau, und dafür gibts dann die Benches, die auf das eigene System am besten passen und die sind für die meisten Leute die entscheidenden.
Und eben diese Benches wirst du nicht finden, weil:

1. Das gesamte Spiel gebencht werden müsste. Ein einzelner Benchmark ist nur eine Momentaufnahme einer gewählten Szene.
2. Du niemals exakt im Spiel so vorgehen wirst wie der Tester selbst. Also ist die Vergleichbarkeit dahin. Außerdem, je länger die Testszene @Savegame ist umso mehr wird geglättet wodurch die tatsächlichen Limits nicht mehr erkennbar sind.
3. Es zig verschiedene Systeme gibt wodurch sich CPU- und GPU-Limits verschieben.
4. Timedemos (also der größte Benchmarkanteil im Netz) absolut nichts mit der Praxis zu tun haben. Mit Timedemos wird ein extremer Teil an CPU-Last ausgehebelt der Ingame tatsächlich vorhanden ist.

Gast
2010-09-22, 16:31:37
E6750 ist schnee von gestern.
Ganz egal mit welcher Grafikkarte, kommt nicht einfach nicht mehr in fahrt.

Man sieht anhang dieses Benchmarks das ein E6750 langsam aber sicher das zeitliche segnet

http://www.gamestar.de/hardware/schwerpunkte/2316916/welche_cpu_zu_welcher_grafikkarte_p2.html

Mit einer GTX480 habt ihr 40,7 weniger performance als mit dem Phenom der die Liste anführt.
In anno sind es 32,4 , phenom X4 ist bei 62,5

Das sind welten

Mr.Fency Pants
2010-09-22, 16:57:10
Was sind Benches die für das eigene System passen?

Es gibt prinzipiell 3 "Aufrüstfälle":
- CPU soll getauscht werden: Hier steht Budget X zur Verfügung und man möchte gern das beste haben was man dafür kriegt. Hier eignen sich 800x600 Benches perfekt. Man kann abschätzen welche CPU im Budget liegt, vergleichen wie groß der Unterschied zu preislich niedriger gelagerten CPUs wäre und sich auf Basis dessen entscheiden.
- Grafikkarte soll getauscht werden: Siehe oben, nur das man Grafikbenches anschaut.
- Sowohl CPU als auch GPU sollen neu gekauft werden: Das ist das wirkliche Problem. Hier hat man ein gewisses Budget und muss es zwischen CPU und Grafikkarte aufteilen. Aber auch hier nützen einem CPU Benches im Grafiklimit nichts, was hat man davon, wenn alle CPUs auf der gleichen Linie liegen?
Das Problem ist nur, dass man nun auf Basis des Nutzerverhaltens entscheiden muss was gekauft wird, wirklich allgemeingültiges kann man in dem Fall nur sagen, wenn das Budget so unbegrenzt ist, dass das "beste" Preis/Leistungssystem (aktuell imo i5-760, 4 GB Ram, GTX460 1GB) reinpasst.

Logischerweise gucke ich mir hauptäschlich Benches an, die meinen Anforderungen entsprechen in Bezug auf Auflösung, AA/AF und evtl. bestimmte Genres. Bei Strategiespielen spielt die CPU oftmals eine stärkere Rolle als die Graka.

@dargo@work: es geht nicht darum, dass man genau sieht wie die fps beim Spielverlauf sind, sondern darum eine Richtlinie für die eigenen Anforderungen zu haben, s.o. und die habe ich persönlich nunmal nicht in niedrigen Auflösungen.

Nochmal an alle: ich verstehe den Grund, weshalb man so bencht, um CPU/Graka Limits auszuschließen, aber ich weiß dann nur, dass z.B. ein i7 mehr Potential als ein Phenom II hat, aber wie sich das dann im Spiel unter "meinen" Bedingungen auswirkt erfahre ich nicht. Diese 800x600 Benchmarks sind ja vielleicht ein netter "was wäre wenn" Anzeiger, mehr aber auch nicht.