Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2GB 460er-Karten
Hi all,
Viele verschiedene GF 460 mit 2GB gibt's ja noch nicht - Ich finde derzeit nur 3: eine Palit/Gainward, eine Gainward/Palit und eine (nirgends lieferbare) Zotac.
Von den Taktraten her geben sie sich nicht viel. Allerdings haben sie alle unterschiedliche Lüfter. Gibt's irgendwo Informationen zur Lautstärke dieser Karten? Ich finde eigentlich nur reviews zu den 768MB und 1GB Varianten.
thx,
zgep
puntarenas
2010-09-22, 09:23:52
Unwahrscheinlich, dass Gainward irgendetwas an der Lüftersteuerung gedreht hat, ich würde also davon ausgehen, dass die Karte ebenso wie die anderen Modelle mit diesem Kühler abschneidet. Bei ht4u.net gibt es Messwerte, ich würde die Werte mit der neuen Firmware als relevant betrachten, also "grauer Balken":
ht4u.net - NVIDIA GeForce GTX 460 - Der Jäger stellt sich vor
Lautstärke Gesamtbetrachtung: Lautheit (sone) (http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_460_768mb_1024_mb/index17.php)
Lautstärke Detailbetrachtung (http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_460_768mb_1024_mb/index15.php)
Zur Zotac kann ich dir nichts sagen.
P.S. GTX460-Karten mit 2GB bei Geizhals (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=891_GeForce+GTX+460~132_2048)
P.P.S. Bei Palit wäre ich vorsichtig, bei den 1GB-Varianten kommt nur die Sonic Platinum mit der gleichen Kühllösung wie Gainward. Die einfache Sonic kommt mit abgespecktem Kühlkörper ohne Heatpipes und enntsprechend schneller muss der Lüfter drehen. Möglicherweise ist das 2GB-Modell wieder mit Heatpipes ausgestattet, aber das würde ich vorher noch klären
Wolfram
2010-09-22, 15:40:20
Bringen es die 2GB eigentlich? Ich überlege gerade im Zusammenhang mit einer Neuanschaffung, ob das die 80 Euro Aufpreis zu den 768MB-Karten wert ist.
gogetta5
2010-09-22, 15:51:55
Bei SLI wäre es wohl sinnvoll, aber für aktuelle Titel würde ich es als nicht grad notwendig erachten, dafür ist die Karte wieder "zu langsam"(evtl. schlecht übertaktbares Modell).
Auf lange Sicht könnte aber vielleicht etwas bringen, wer weis was die neuen Spiele so an Speicher brauchen und die man auchnoch mit so einer Karte vernünftig spielen kann.
Wolfram
2010-09-22, 15:57:38
http://en.expreview.com/2010/08/08/exclusive-review-of-zotac-geforce-gtx-460-2gb-edition/9041.html/8
Da sieht man auch nur Vorteile unter 2560x1600 mit AA, die Frameraten sind dann aber absolut gesehen für meinen Geschmack zu niedrig.
Ich habe einen Dell-Monitor mit besagter nativer Auflösung, aber angesichts der fps würde ich da eher ohne AA spielen oder mit niedrigerer Auflösung, zumal ich auch noch auf einem Q6700 auf 3,2 GHz hänge- in dem Review wird ein i7 auf 3,8 GHz verwendet.
puntarenas
2010-09-22, 16:02:14
Bringen es die 2GB eigentlich?
Ich würde sagen nein, Sonderfälle wie extreme Texturmods ausgenommen wirst du zu "Lebzeiten" der Karte kaum ein Spiel antreffen, das am VRAM krepiert. GF104 ist mit 1024MB adäquat bestückt.
Ich überlege gerade im Zusammenhang mit einer Neuanschaffung, ob das die 80 Euro Aufpreis zu den 768MB-Karten wert ist.
Ich brech zusammen, die 768MB-Variante ist tatsächlich schon unter 140€ gerutscht, das nenne ich ein Angebot. Ich gestehe, da käme ich sogar ins Schleudern, ob 50€ Aufpreis zur 1024MB-Version gerechtfertigt sind. Bis 1600er-Auflösungen keine einfache Fragestellung, Bang/Buck der "Kleinen" ist einfach unschlagbar gut.
Ich persönlich würde die 50€ trotzdem locker machen, ganz besonders angesichts deiner angepeilten Auflösung. Immerhin bekämst du nicht nur mehr Speicher, sondern auch mehr Speicherbandbreite und etwas mehr Pixelfüllrate. Das würde ich auch nicht rational angehen, sondern als "Wohlfühlfaktor" mitnehmen.
Wolfram
2010-09-22, 17:08:15
Um wirklich rationale Sachen gehts ja eh nicht, sondern um Spaß... aber die grob zehn Prozent Mehrperformance bei den 1024er-Versionen scheinen es auch nicht wirklich zu bringen, klar knicken die Karten aufgrund des Speicherinterfaces irgendwann ein, da scheint mit die Gefechtslage aber ähnlich wie bei den 2048er-Karten...
puntarenas
2010-09-22, 17:14:24
Von der Warte aus betrachtet bringt es die 1024MB-Version nicht und die 2048MB-Version ganz sicher nicht. :up:
Da man mittlerweile auch bereits bei den 768MB-Varianten quasi freie Auswahl unter den Herstellerdesigns mit überzeugenden Kühllösungen hat, fällt darüber hinaus sogar dieser kleine Pluspunkt für die üppiger ausgestatteten Modelle weg und die Beschneidungen sind ja in den Benchmarks eingepreist.
Danke für die Links!
leider bin ich jetzt unsicher, ob ich nicht ev. die MSI Cyclone aus den Tests nehmen sollte. 23 vs. 26 dB sind für mich ein gewichtiges Argument.
die 768mb allerdings auch ein großer minuspunkt. ich kauf normalerweise nur alle ~3 jahre eine neue graka (im mom. hab ich noch eine schon damals nicht brandaktuelle Radeon 1900 256mb) und da ist zukunftssicherheit durch mehrspeicher einiges wert. ich verzichte nämlich lieber auf irgendwelche beleuchtungs/shader/whatever-effekte als auf die native auflösung meines tfts (1920x1200).
die rechenleistung meiner radeon ist auf diese weise aktuellen titeln noch fast durchgängig gewachsen (wenn auch nur knapp - meine lieblingsgenres benötigen außerdem keine frameraten >20, um zumindest halbwegs spielbar zu sein), probleme machen mir viel mehr nachladeruckler (zuletzt in mass effect 2, dragon age, alpha protocol und splinter cell).
einerseits wird die nächste konsolengeneration zwar auch nicht endlos viel speicher kriegen, andererseits besteht aber die einzige pc-optimierung bei vielen cross-platform-titeln im hochdrehen der monitor- und der texturauflösung und entsprechendem mehrverbrauch an speicher.
wie einfach ist es bei einer 460 denn den lüfter (nicht den kühlkörper) zu ersetzen? wenn ich zb halbwegs einfach einen noctua oder sflex draufsetzen kann wird's auf jeden fall eine 2gb. sonst muss ich mir das nochmal überlegen.
mfg & thx,
zgep
btw: ich find manche der zufallsfragen zu schwer. wie soll ich als ösi wissen wer deutscher präsident ist? anders als eure kanzlerin hört man über den ja fast gar nix ;)
Razor
2010-09-23, 07:40:43
Bei Pailt/Gainward kann man den Kühler durch bereits verfügbare Alternativen ersetzen, weil sie Bohrungen um die GPU besitzen, die quadratisch angeordnet sind. Der Abstand der Löcher liegt bei 51mm oder 53mm... müsste man nochmal nachschauen.
ALLE anderen "Designs", die eigentlich ALLE von Referenzdesign zumindest "abegeleitet" wurden, taugen hierfür (noch) nicht.
Um wirklich rationale Sachen gehts ja eh nicht, sondern um Spaß... aber die grob zehn Prozent Mehrperformance bei den 1024er-Versionen scheinen es auch nicht wirklich zu bringen, klar knicken die Karten aufgrund des Speicherinterfaces irgendwann ein, da scheint mit die Gefechtslage aber ähnlich wie bei den 2048er-Karten...
Sagen wir es so... 256Bit Speicherinterface sind gegenüber den GTX260+ schon ein deutlicher "Rückschritt", dem man mit massivem Mehrtakt auszugleichen sucht. Und dabei ist es egal, ob man über die Länge oder die Breite des Speichers geht.
Fakt ist, die 768MB Versionen sind im Speicher-Interface (75%) und in den Clustern (75%) "beschnitten".
Bei den 1024MB Versionen ist zumidest das Speicherinterface komplett (100%), aber es fehlt noch immer ein Cluster (87,5%).
Die 2048MB Versionen sind bei der Rohleistung eines G104 überflüssig, wie ein Kropf...
...OK, wenn das Speicherinterface doppelt so breit wäre ;)
Ist es aber nicht.
Razor
Ich hab mich jetzt doch für eine 1024er-Karte entschieden, nachdem ich entdeckt habe, dass es die Cyclone auch in einer 1024MB-Variante gibt.
Sind zwar 60€/38% Aufpreis gegenüber der 768er und damit fast das Preisniveau einer 2GB-Karte, aber wie Wolfram schon ganz richtig geschrieben hat: um 100%ig rationale Entscheidungen geht's ja eh nicht :D
Danke für euren Input!
zgep
:o)Uhum
2010-09-23, 19:03:43
Der Unterschied zwischen Karten mit 2GB ist im Bereich Stromverbrauch und Lautstärke absolut zu vernachlässigen! Ich würde aber eh nie zu einer 460er mit 2GB raten, da die GPU zu wenig Leistung hat,um Nutzen aus dem Mehrspeicher zu ziehen.(Bis auf einige wenige Ausnahmen) Wenn Du aber z.B.ältere Games mit Mods zocken willst oder viell. Bildbearbeitung mit vielen Bildern machst, dann wäre es zu überlegen. VG Uwe
][immy
2010-09-23, 19:56:49
hab die 2 GB Variante von Palit. merklich lauter als meine alte HD 4850 Toxic von Sapphire ist sie nicht wirklich.
aber da ich Kopfhörer nutze, stört mich das meistens eh nicht.
für mich muss die Karte ein paar Jährchen durchhalten, daher habe ich diesmal direkt zur 2 GB variante gegriffen. über kurz oder lang ist sind die varianten mit mehr speicher meist ein wenig im vorteil.
das die gpu zu wenig dampf hat würde ich hier nicht gelten lassen, denn das ding kommt immerhin (wenn auch stark übertaktet) an die hd 5850 heran.
derzeit mangelt es eher an spielen die den speicher auch nutzen, aber diese werden kommen. auch wenn fast alles konsolenumsetzungen sind, gerade hier wird häufig geschlampt bei der umsetzung und das kann ein wenig mehr speicher nicht verkehrt sein.
die einzigen spiele die bisher das bischen mehr an speicher nutzen sind:
- Risen (nutzt immer so um 1,2 GB vom grafikspeicher)
- GTA 4 (naja... muss man wohl nichts zu sagen)
Wow begnügt sich derzeit mit 790-860 MB. Könnte mit catalysm vielleicht auch mehr werden, mal sehen.
aber vermutlich merkt man es wenn dann überhaupt nur, das später mal die min-fps nicht ganz so niedrig sind. im durchschnitt wird man es wohl kaum bemerken.
Razor
2010-09-24, 17:06:22
Ein Trugschluss... sorry.
Nur weil Dir der Speicher als "belegt" angezeigt wird, heißt das noch lange nicht, dass dies auch "notwendig" ist.
Ist wie bei Windoof... steht genug Speicher zur Verfügung, dann wird er als "Systemcache" benutzt.
Ganz besonders "blöde" sind in diesem Zusammenhang 64Bit Windows-Systeme...
Wie dem auch sei, bin mir sicher, dass die von Dir angezeigten 1,2GB GANZ SICHER NICHT nötig sind!
Einen Vorteil würdest Du sehen, wenn eine 1GB GTX460 langsamer wäre, als eine 2GB GTX460... was DEFINITIV NICHT der Fall ist.
Sorry, aber bis Deine 2GB der GTX460 "gebraucht" werden... ist sie viiiiieeeeelllll zu langsam.
Razor
Nightspider
2010-09-24, 17:15:45
Naja wenn in den Hauptspeicher ausgelagert wird bremst das doch wieder die Grafikkarte aus. Gerade bei GTA4 zB. merkt man dann Ruckler bzw. Details werde nicht angezeigt obwohl sie aktiviert sind.
Auch bei Crysis bekommt man mehr als 1GB mit höheren Auflösungen und AA.
Metro2033 benötigt auch viel VRAM. Sooooo extrem viel zu langsam wird die Karte nicht sein, bis weitere Spiele mehr VRAM benötigen.
Imho weiß hier keiner wann die nächsten Grafik-Kracher erscheinen, die viel VRAM benötigen.
1GB ist weit verbreitet und es werden immer mehr Leute mit über 1GB VRAM. Wieso sollten zukünftige Spiele dies nicht ausnutzen? 2011 werden bestimmt einige Spiele erscheinen die gut auf einer GTX460 laufen und von den 2GB VRAM profitieren.
Razor
2010-09-24, 17:25:43
Die Leutz mit >1GB sind eine ABSOLUTE Minderheit... kein Markt für Software-Entwwickler.
Am weitesten verbreitet dürfte heute tatsächlich 512MB sein... bei neuen Karten!
(die breite Basis mit 256MB dürfte deutlich größer sein!)
Insofern 768MB oder eben 1GB eigentlich schon overkill sind... 2GB aber einfach nur noch Unfug!
Ansonsten bitte ich um Belege, dass es IRGENDWO mal Vorteile mit 2GB bei max 1920 x 1080/1200 gegeben hat.
Danke.
Razor
Ostfried
2010-09-24, 18:28:22
Crysis mit Rygels Texturen frisst bei 1280er Auflösung und angepasster ultraconfig die 896 MB meiner gtx275 innerhalb weniger Minuten zum Frühstück. Klar erkennbar mit Rivatuner und dem Absinken der fps. Mehr sogar noch: Mit 2 GB RAM wars echt mehr als grenzwertig. Erst mit 4 GB lud er nicht beim Levelstart noch ~ 1 Minute Texturen nach.
Lange Rede, schwacher Sinn: Finde 896 MB schon als zu wenig, und das beim alten Crysis...
LG
Ostfried
Nur besitzen die GeForce 400 eine Speicherverwaltung ähnlich den Radeons, woduch es Performanceprobleme erst sehr viel später gibt.
Ostfried
2010-09-24, 18:47:51
Ok, wenn das so ist, sehe ich das als Argument natürlich durchaus ein. Verdammt, schon wieder n Grund für Aufrüstgedanken...
G A S T
2010-09-24, 19:43:09
Ok, wenn das so ist, sehe ich das als Argument natürlich durchaus ein. Verdammt, schon wieder n Grund für Aufrüstgedanken...
Ja, aber Rotzdem ist der Realbedarf an VRAM schon längst bei 1024 MB angelangt.
Allerdings stimme ich zu, dass 2 GB VRAM zur Zeit noch etwas überdimensioniert sind - vor allem für die Rohleistung GTX 460. Eine GTX 460 mit 192-Bit SI und 1536 MB würde ich daher derzeit für das Optimum halten. Leider ist hier aber noch nichts auf dem Markt. :(
Ja, aber Rotzdem ist der Realbedarf an VRAM schon längst bei 1024 MB angelangt.
Aber ein VRAM-Bedarf von >1GiB bedeutet noch lange nicht, dass eine 1GiB-Karte Performance-Probleme bekommt. Erst wenn dieser Bedarf pro Frame besteht und die Inhalte schnell wechseln gibt es ein Problem.
=Floi=
2010-09-24, 20:43:29
Die Leutz mit >1GB sind eine ABSOLUTE Minderheit... kein Markt für Software-Entwwickler.
Am weitesten verbreitet dürfte heute tatsächlich 512MB sein... bei neuen Karten!
(die breite Basis mit 256MB dürfte deutlich größer sein!)
Insofern 768MB oder eben 1GB eigentlich schon overkill sind... 2GB aber einfach nur noch Unfug!
Ansonsten bitte ich um Belege, dass es IRGENDWO mal Vorteile mit 2GB bei max 1920 x 1080/1200 gegeben hat.
Danke.
Razor
schreib hier nicht anderen etwas vor, was du selbst nicht brauchst! bei längerer kartennutzung lohnt sich der aufpreis auf die 2gb version sicherlich. den gleichen scheiß hatten wir auch schon bei 512mb vs 1gb beim g92 und heute will keiner mehr 512mb.
mehr vram ist sicherlich nichts schlechtes, also sei einfach still und lass es die leute kaufen. ein nachteil sind eher die 768mb vram
][immy
2010-09-24, 22:19:36
Aber ein VRAM-Bedarf von >1GiB bedeutet noch lange nicht, dass eine 1GiB-Karte Performance-Probleme bekommt. Erst wenn dieser Bedarf pro Frame besteht und die Inhalte schnell wechseln gibt es ein Problem.
das ist mir schon klar. aber es zeigt zumindest, das der vram genutzt wird. auch wenn praktisch gesehen das nachladen bisher keine nachteile bringt weil entweder die "zeit" gering genug ist um zu einbrüchen zu führen oder diese derzeit so gering sind. wenn ein spiel allerdings den ram "füllen" würde, würde ich schon erwarten das es starke performanceunterschiede gibt (beispiel wäre hier wohl wieder einmal gta 4, auch wenn es den ram noch nicht komplett füllt).
zudem habe ich in nächster zeit nicht vor die karte auszutauschen und sollte 2 jahre bei 1980*1080 durchhalten. das der monitor mal gewechselt wird ist bei mir schon eher der fall (berufliche gründe). dann hab ich hier noch nen zweitmonitor, den ich beim spielen aber nicht verwende, aber wenn ein spiel mal sinnvolles damit einfangen sollte, würde ich den auch nutzen (z.B. eine karte bei strategiespielen oder ähnliches). von nachteil ist der speicher bestimmt nicht.
ein punkt ist auch der wiederverkaufswert. die modelle mit mehr speicher bringen nach 2 jahren meist auch noch die 20-30€ mehr wieder ein. Von daher sind die mehrkosten nicht unbedingt so ein showstopper. wenn natürlich ATi nvidia in den nächsten 2 jahren etwas rausbringen was extrem viel schneller ist als die jetzigen modelle, sieht es mit dem wiederverkauf natürlich schlecht aus. aber so ist das halt auch bei hardware.
wir schreiben hier ja auch nicht von einer billig karte aus dem low-end sektor, sondern es ist schon eine mainstream-karte, wo der speicher vielleicht auch mal von vorteil sein kann.
wenn mich jemand dran erinnert können wir ja auch gerne in einem jahr nochmal vergleichen, welche geforce 460 dann vorne liegt.
Nightspider
2010-09-25, 03:28:38
Die Leutz mit >1GB sind eine ABSOLUTE Minderheit... kein Markt für Software-Entwwickler.
Am weitesten verbreitet dürfte heute tatsächlich 512MB sein... bei neuen Karten!
(die breite Basis mit 256MB dürfte deutlich größer sein!)
Insofern 768MB oder eben 1GB eigentlich schon overkill sind... 2GB aber einfach nur noch Unfug!
Ansonsten bitte ich um Belege, dass es IRGENDWO mal Vorteile mit 2GB bei max 1920 x 1080/1200 gegeben hat.
Danke.
Razor
LOL !!!!!!!!!!111
Jo und der Anteil an 128 MB Karten ist noch viel größer. Warum hab ich eigentlich keine GeForce 4ti mehr im Rechner. :facepalm:
Wenn du mit 800*600 spielst sind 1GB klar Overkill aber es gibt Leute mit höheren Anforderungen als du hast. ;)
Mein GTX280 SLI ist damals jämmerlich am VRAM verkrüppelt wenn ich Downsampling aktiviert habe. Klar ist das Speicherinterface der GTX 400 Karten besser aber bewirkt auch keine Wunder.
Ich kann mich sogar noch an nen Test von StarCraft 2 der PCGH erinnern wo man mit irgendwelchen gepimpten Einstellungen 1,5-2GB VRAM haben sollte.
Klar reichen im Moment für 99% aller Spiele 1GB VRAM bei FULL-HD.
Aber bei 2560er Auflösung und wenn man noch AA hinzuschalten will wirds schon jetzt knapp.
Und wenn der Threadstarter die Karte vllt. 2 Jahre oder länger behalten will würde ich auch eher zu 2GB Variante tendieren.
Hier gibts ne Übersicht aktueller Spiele mit VRAM Verbrauch:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=636865
Selbst einige Strategie-Spiele sind im 900-1000MB Bereich.
Crysis hängt auch schon in den Gamer-Settings bei rund 1GB rum und das ist schon 3 Jahre alt.
Klar könnte man alle Spiele mit 1GB VRAM spielen, wenn man kein Downsampling oder derartige VRAM fressende Verbesserungen hinzuschaltet und auch mal die einen oder anderen Settings im Spiel heruntersetzen kann.
Klar ist GTA4 ein extrem verschwenderisches Beispiel aber dennoch will man solche Spiele auch mal auf "High" spielen, wenn man sich schon ne neue Karte kauft.
puntarenas
2010-09-25, 10:33:33
Hier gibts ne Übersicht aktueller Spiele mit VRAM Verbrauch:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=636865
Eine Anmerkung ist sicherlich richtig, VRAM-Belegung ist nicht das Selbe wie VRAM-Bedarf.
Ob die 2GB einer GTX460 zu Lebzeiten in mehr als ein paar Sonderfällen zu Gute kommen werden, kann man kontrovers spekulieren. Wenn jemandem bereits einzelne Fälle und seien es nur extreme Texturmods genügen, auch einverstanden.
Persönliche Anfeindungen haben hier jedenfalls nichts zu suchen, das nur vorsorglich und für den Moment ganz allgemein gesprochen.
Razor
2010-09-25, 11:38:13
Lange Rede, schwacher Sinn: Finde 896 MB schon als zu wenig, und das beim alten Crysis...
"alten Cysis" ist gut... das ist noch immer das Game, was selbst mit einer GTX480 nur grenzwertig läuft.
Oder kann man das Game mittlerer weile mit 1920x1200 und 4xAA vernünftig zocken?
...
Nun mach' mal den Kopf zu...
Ich schreibe hier NIEMANDEM etwas vor!
LOL !!!!!!!!!!111
Das Gleiche gilt für Dich.
Aber bei 2560er Auflösung und wenn man noch AA hinzuschalten will wirds schon jetzt knapp.
Und wenn der Threadstarter die Karte vllt. 2 Jahre oder länger behalten will würde ich auch eher zu 2GB Variante tendieren.
Und... mit solchen Auflösungen reicht die Performance schlicht nicht.
Schon jetzt... und damit erst recht in 2 Jahren :rolleyes:
Eine Anmerkung ist sicherlich richtig, VRAM-Belegung ist nicht das Selbe wie VRAM-Bedarf.
Danke.
Razor
Wenn es denn 2GiB-Karten mit vernünftigem Kühler gäbe (wie z.B. die Gigabyte), dann wäre es wohl keine so große Diskussion. Dann würde man für die aktuell weniger als 20% Aufpreis sicherlich gleich 2GiB nehmen, was bei einem Wiederverkauf durchaus etwas bringen sollte.
Aber leider heißt die Entscheidung vernünftiger Kühler + 1GiB VS mäßiger Kühler + 2GiB. :(
Razor
2010-09-25, 19:14:45
"mäßiger Kühler", weil non OC.
Die packen da zwar 2GB Speicher drauf, übertakten diesen aber nicht - deutet also auf "billigen" Speicher hin.
Kommt also noch hinzu, dass man ob der größeren Speichermenge an anderen Dingen spart: Einkauf, Spannungsversorgung etcpp.
Ein weiteres Argument gegen die 2GB-Varianten!
Razor
"mäßiger Kühler", weil non OC.
Die packen da zwar 2GB Speicher drauf, übertakten diesen aber nicht - deutet also auf "billigen" Speicher hin.
Kommt also noch hinzu, dass man ob der größeren Speichermenge an anderen Dingen spart: Einkauf, Spannungsversorgung etcpp.
Ein weiteres Argument gegen die 2GB-Varianten!
Razor
Unsinn. Bei der Gigabyte ist der Speicher ebensowenig übertaktet.
ich bon darüber auch noch uneins. Aber in vielen Fällen hat sich bei längerer Nutzung der Speicher ausgezahlt. Das war bei der R9800 so, bei der X2900 und eben auch bei meiner 4850, von den 8800GT mal ganz zu schweigen. Daher zieht das Argument mit jetzigen Spielen nicht unbedingt. Da blöde ist aber in der Tat, dass es nur 2 Karten mit 2GB gibt. Unverständlicherweise sind die aber nicht mal im Idle leise, obwohl die Temperatur da sehr niedrig ist.
Razor
2010-09-26, 10:55:04
Ich rede nicht von Gigabyte, sondern von Gainward/Palit.
DIE selektieren GPUs und offenbar auch Speicher und bieten entsprechende Produktkategorien...
Was Gigabyte macht ist doch vollkommen uninteressant, solange die keine 2GB Karten anbieten.
Razor
G A S T
2010-09-27, 01:27:40
"mäßiger Kühler", weil non OC.
Die packen da zwar 2GB Speicher drauf, übertakten diesen aber nicht - deutet also auf "billigen" Speicher hin.
Ist das in Stein gemeißelt?
Kommt also noch hinzu, dass man ob der größeren Speichermenge an anderen Dingen spart: Einkauf, Spannungsversorgung etcpp.
Ein weiteres Argument gegen die 2GB-Varianten!
Razor
:facepalm:
Bekommst du eigentlich Geld dafür, gegen Karten mit mehr als 1024 MB VRAM anzuschreiben oder woher kommt dieser Eifer?
Nightspider
2010-09-27, 01:47:14
Imho kennt ihr keiner das OC-Verhalten der 2GB Karten.
Da der Speicher aber generell sehr niedrig getaktet ist glaube ich nicht das die 2GB in irgendeiner Weise limitieren.
Ich wette das die 2GB Karten genausoviel oc mitmachen wie die restlichen 95%...
Razor
2010-09-27, 07:54:24
Ist das in Stein gemeißelt?
Habe ich das behauptet?
Es ist einfach nur sehr wahrscheinlich - aus rein wirtschaftlichen Gründen.
ALLES hat wirtschaftliche Hintergründe und NICHTS wird von Unternehmen gemacht, weil sie "nett" sind...
...aber das steht auf einem anderen Blatt.
Niemand hindert Euch, sich eine 2GB-Karte zuzulegen... warum nicht auch 'ne GT240 mit 2GB?
Einfach mal darüber nachdenken...
Razor
warum nicht auch 'ne GT240 mit 2GB?
Einfach mal darüber nachdenken...
Razor
Weil die viel langsamer ist und sich dort 2 GB zu Lebzeiten eher nicht lohnen? Bei der GTX 460 kann das durchaus anders sein.
Nightspider
2010-09-27, 16:42:45
Habe ich das behauptet?
Es ist einfach nur sehr wahrscheinlich - aus rein wirtschaftlichen Gründen.
ALLES hat wirtschaftliche Hintergründe und NICHTS wird von Unternehmen gemacht, weil sie "nett" sind...
...aber das steht auf einem anderen Blatt.
Niemand hindert Euch, sich eine 2GB-Karte zuzulegen... warum nicht auch 'ne GT240 mit 2GB?
Einfach mal darüber nachdenken...
Razor
Eben, du übertreibst ein bisschen Razer. Die GTX460 ist locker 4 mal so schnell.
Razor
2010-09-29, 00:55:32
Und was war vor 2 Jahren?
DAS ist es, worauf ich hinaus wollte!
Razor
:o)Uhum
2010-10-03, 12:25:23
;o) Nochmal: Der Unterschied zwischen Karten mit 2GB ist im Bereich Stromverbrauch und Lautstärke absolut zu vernachlässigen! Ich würde aber eh nie zu einer 460er mit 2GB raten, da die GPU zu wenig Leistung hat,um Nutzen aus dem Mehrspeicher zu ziehen.(Bis auf einige wenige Ausnahmen) Wenn Du aber z.B.ältere Games mit Mods zocken willst oder viell. Bildbearbeitung mit vielen Bildern machst, dann wäre es zu überlegen.-Ausserdem bei sehr hohen AA-Leveln bzw. Downsampling. Aber da geht der GPU, wie schon gesagt, vorher die Puste aus. VG Uwe
Razor
2010-10-03, 12:37:47
Dem ist (fast ;-) nichts hinzu zu fügen... ;)
Ausser eben, dass die Bearbeitung vieler Bilder eher auf RAM des Rechners angewiesen ist, als auf VRAM der Grafikkarte.
Razor
Und was war vor 2 Jahren?
DAS ist es, worauf ich hinaus wollte!
Da gab es bei Nvidia noch ein anderes Speichermanagement, wo für eine GTX 200 mehr als 1GiB zum Teil doch sinnvoll waren.
Nightspider
2010-10-03, 15:20:41
Und was war vor 2 Jahren?
DAS ist es, worauf ich hinaus wollte!
Razor
Ja ich frag mich auch worauf du hinaus willst und ich würde mich wundern wenn du es selbst weist. :tongue:
Kann ja jeder machen was er will. Ich würd mir alleine wegen GTA4,DS und Mods die 2GB Version für 25 Euro mehr holen. Muss jeder selbst wissen....mir mangelst nicht an den 25 Euro und wenn innerhalb der nächsten 12 Monate weitere Spiele auf den Markt kommen die mehr als 1 GB brauchen habt ihr das nachsehen... :tongue:
Dicker Igel
2010-10-03, 16:15:22
Mit 'ner 6800GT 256MB ging damals unter 1440x900 der GPU die Luft aus, also 'ne gebrauchte 1950pro 256MB rein und alles war nice.
Irgendwann merkt man aber: Aha, der VRAM limitiert das AA, also 'ne 1950pro 512 rein und alles war wieder fein :D
Dann kam der 22''er .... gleich 'ne günstige 1950XTX abgegriffen, die dann später durch 'ne 3870 ersetzt wurde - und wieder limitierten die 512MB dass AA ...
Daher würde ich heute nie und nimmer unter 1GB kaufen - wenn man auf AA/AF Wert legt ...
:o)Uhum
2010-10-05, 14:16:14
Mit 'ner 6800GT 256MB ging damals unter 1440x900 der GPU die Luft aus, also 'ne gebrauchte 1950pro 256MB rein und alles war nice.
Irgendwann merkt man aber: Aha, der VRAM limitiert das AA, also 'ne 1950pro 512 rein und alles war wieder fein :D
Dann kam der 22''er .... gleich 'ne günstige 1950XTX abgegriffen, die dann später durch 'ne 3870 ersetzt wurde - und wieder limitierten die 512MB dass AA ...
Daher würde ich heute nie und nimmer unter 1GB kaufen - wenn man auf AA/AF Wert legt ...
Klar! Heutzutage sind 1GB auf jeden Fall (v.a. für Gamer) Pflicht! NV hat die Probleme beim zu hohen VRAM-Verbrauch mit der Fermi-Architektur in den Griff bek. und steht ATI imho in diesem Bereich in nichts mehr nach. -Das war "früher" (z.B. beim NV40) noch anderst. Die 768MB-Version der GTX460 "krankt" ja kaum an der Speichermenge(Bis auf sehr hohe Auflösungen bzw.AA-Level) ,sondern ganz klar an der 192-Bit-Anbindung.
G A S T
2010-10-13, 00:04:17
Die 768MB-Version der GTX460 "krankt" ja kaum an der Speichermenge(Bis auf sehr hohe Auflösungen bzw.AA-Level) ,sondern ganz klar an der 192-Bit-Anbindung.
Da widersprichst du dir aber selbst, schon gemerkt?
Die 768 MB sind definitiv zu wenig, wenn man sie mit der Shader-Power ins Verhältnis setzt.
Daran gibt es überhaupt nichts zu deuteln. Höhere Auflösungen, hohes AA und AF sorgen für weiteren Bedarf - da ändert das bessere Speichermanagement nicht sonderlich viel.
Aber es greift an einer anderen Stelle entscheidend ein - der notwendigen Bandbreite.
Die GTX 460 krankt nämlich eben nicht an den "fehlenden" 64-Bit beim SI. Das ist einfach falsch.
Es stehen 86,4 GB/s (768) vs. 115,2 GB/s (1024) - hey welch Unterschied! :facepalm:
Das kleinere SI lässt sich zudem ein gutes Stück weit über höhere VRAM-Taktraten beim GDDR5 kompensieren. Hier liegt also NICHT das Problem.
Ich fordere hier doch nicht umsonst die GTX 460 mit 1,5 GB...
Manchmal frage ich mich wirklich auf welchen Grundlagen manche Leute ihre Aussagen tätigen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.