Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Signaturzwang dauerhaft abschalten - mittlerweile möglich?
Lawmachine79
2010-09-22, 22:08:53
Tjoar, Frage siehe Topic. Früher ging es mit einem Tool, will aber keine Tools dafür installieren. Gibt es mittlerweile einen Trick, wie man dauerhaft den Signaturzwang abschalten kann? MUSS auch unter Win7 x64 klappen.
Konkreter Anwendungsfail?
HeldImZelt
2010-09-22, 22:57:09
Du könntest in den Testsign Modus wechseln und den Treiber selbst lokal signieren. Dann laufen die Treiber ganz offiziell und du wirst nie wieder Probleme damit haben. Oder du guckst einfach in den Sticky Thread.
Lawmachine79
2010-09-22, 23:00:35
Konkreter Anwendungsfail?
SSAA-Tool.
Du könntest in den Testsign Modus wechseln und den Treiber selbst lokal signieren. Dann laufen die Treiber ganz offiziell und du wirst nie wieder Probleme damit haben. Oder du guckst einfach in den Sticky Thread.
Ja, dann musst Du aber auch im Testmode bleiben, das habe ich probiert. Außerdem kriege ich dann eine andere Fehlermeldung vom SSAA-Tool.
Das deaktiviert automatisch beim Starten den Signaturzwang:
ReadyDriver Plus (http://www.citadelindustries.net/readydriverplus/)
Lawmachine79
2010-09-22, 23:32:52
Danke, der Kommandozeilenbefehl hat es gebracht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.