Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : beste Möglichkeit für 1:1 Kopie einer HD/Partition (Software etc)
Hi,
da ich in nächster Zeit meine HD von IDE auf SATA umrüsten will, möchte ich Win nicht nochmal neu installieren müssen. Was für eine Möglichkeit (kostengünstig), die HD Partitionär 1:1 auf eine andere HD zu übertragen.
Perfekt wäre ja: Partition1, Partition2, Partition3, freier Restplatz für Erweiterungen etc.
gibts dazu was Empfehlenswertes von Ratiopharm, äh... oder so :D
Danke :)
Black-Scorpion
2010-09-29, 18:44:09
Das übliche TrueImage z.B. kann das. Wenn deine neue Platte von Seagate ist gibt es da eine extra Version von Seagate die deine alte Platte 1:1 auf die neue überträgt. Der Rest bleibt frei und kann neu partitioniert werden.
sei laut
2010-09-29, 19:16:37
Da ich nicht denke, dass Drive Snapshot eine Option ist (aufgrund fehlender Windows livd CD), werf ich mal Redo Backup in die Runde.
http://redobackup.org/download.php
Haarmann
2010-09-30, 00:48:58
Ghost für DOS - der ganze Rest ist ne Landplage
EL_Mariachi
2010-09-30, 00:54:34
Clonezilla... :up:
www.clonezilla.org
@Haarmann
Amen!
Und wenn das nicht funzt, dann Arconis TrueImage Echo Server.
Allerdings ist beides nicht wirklich "kostenfrei"... im Gegenteil.
Razor
Acronis True Image kann ich auch empfehlen.
Das kann auch auf Netzwerkfreigaben und USB Datenträger sichern :)
Schrotti
2010-10-01, 13:32:57
Ich habe mir (günstig weil im Angebot) Acronis True Image 2010 gekauft.
Da gibt es einen Punkt "Festplatte klonen".
Jemand Erfahrung mit dem Tool? Wollte das mal ausprobieren bei meinem Zweitsys will aber nicht das System zerschießen.
Neue leere Platte ins System hängen und dann einfach die Bootplatte kopieren?
http://www.abload.de/img/acronisicoh.png (http://www.abload.de/image.php?img=acronisicoh.png)
Misda
2010-10-01, 13:44:49
@Lyka: Am besten Parted Magic http://partedmagic.com/ runterladen und per Clonezilla die HDD kopieren. Danach kann man mit GParted noch Partitionen vergrößern.
@Schrotti: Ja, das sollte so klappen. Beim Klonen deine alte Platte als Quelle und die neue als Ziel auswählen, imho dürfte Acronis sogar die Fähigkeit haben, zusätzlich gleich die Partitionen vergrößern zu können auf der neuen Platte.
Sollte es Probleme mit dem Booten geben, die entsprechende Windows CD/DVD einlegen und den Bootmanager neu schreiben lassen.
Hans Olo
2010-10-01, 14:04:49
Also ich kann Acronis True Image auch nur wärmstens empfehlen. Ich habe mit der 2009 Version schon diverse Platten geklont und es gab noch nie Probleme. Ist eine ganz bequeme und zuverlässige Methode.
Schrotti
2010-10-01, 22:20:43
Ist es egal wenn die neue Platte größer ist?
Die alte ist eine 250GB und die neue eine 1TB.
sapito
2010-10-01, 22:58:21
Ist es egal wenn die neue Platte größer ist?
Die alte ist eine 250GB und die neue eine 1TB.
darf halt nicht kleiner sein, ansonsten wurstsuppe.
Crazy_Borg
2010-10-02, 00:14:50
Mit den "guten" Tools kannst du auch bestimmen ob du die Partition beim Clonen größer machen willst oder nicht.
Inzwischen gibt's diese Programme ja schon von jedem Festplattenhersteller kostenlos dazu.
Laufen dann aber nur, wenn mindestens eine der beiden Platten im System vom jeweiligen Hersteller ist. Also entweder Quell- oder Zielplatte.
Von Western Digital gibt es z.B. Acronis True Image 11 WD Edition für lau, funktioniert prima!
darf halt nicht kleiner sein, ansonsten wurstsuppe.
Natürlich gehts auch mit einer kleineren Platte, solange der Dateninhalt auf die neue passt. Beim Klonen kann man dann festlegen, ob die Partitionen so bleiben wie sie sind, ob sie proportional angepasst werden sollen, oder man kann die Zielgrößen auch manuell anpassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.