PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe beim nvidiaInspector


Dirty-Sánchez
2010-10-04, 13:35:03
Hi,
da ich seit langer Zeit mir mal wieder einen SpielePC gegönnt habe und vorallem ältere Spiele mit AA genießen möchte, brauch ich mal etwas Hilfe.
Es geht um AA Einstellungen vom invidia Treiber bzw. Inspector.
Erstmal ein Bild zur Veranschaulichung.

http://www.abload.de/img/nvidiainspector1nec.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=nvidiainspector1nec.jpg)

Ich möchte vorallem SGSSAA aktivieren, halt den Modus wo das komplette Bild eine Schärfung erhält. Unter dem Punkt -Antialiasing - Transparenz-Supersampling werde ich jetzt etwas ershlagen an auswahlmöglichkeiten.
Das oben abgebildete Beispiel hatte ich zuletzt genutzt, wobei mir jetzt der Punkt AA_MODE_REPLAY_SAMPLES_FOUR nichts sagt.
An Perfomance hat das aber schon mal einiges gekostet.
Kann ich nicht auch einfach unter diesen Punkt 2,4, oder 8x Supersampling auswählen? Kommt es dann aufs gleiche hinaus?

Wenn ich mein oben abgebildetes Beispiel richtig verstehe hab ich da 4xMSAA + 2xSGSSAA ausgewählt, richtig? Doch wofür steht dann "AA_MODE_REPLAY_SAMPLES_FOUR" ?

Im nvidia-Treiber kann ich ja auch unter dem Punkt "AA-Transparenz" Supersample auswählen. Ist es dann auch SGSSAA?

Ich danke schon mal für eine kleine Erklärung.

mapel110
2010-10-04, 13:40:02
Was die unbekannten Modi angeht, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

Jedenfalls Supersampling meint TransparenzAA, wirkt sich also nur auf Alpha Test Texturen aus und nicht aufs gesamte Bild.
Sparse Grid Supersampling ist dann das was du suchst. Glättung fürs ganze Bild.

Bei 8xS hast du einen 4xMSAA-Anteil drin. Hier kannst du also maximal 4x Sparse Grid Supersampling dazuschalten.
Wenn du 8xSGSSAA haben willst, musst du einen Multisamplingmodus mit 8x wählen. Also 8xQ für 8x Sparse Grid Supersampling.

Dirty-Sánchez
2010-10-04, 13:53:50
Also würde es reichen im nvidia Treiber 8xQ AA einzustellen um SGSSAA zu erhalten. Muss ich dann kein Transparenz AA mehr dazuschalten?

mapel110
2010-10-04, 13:56:44
Also würde es reichen im nvidia Treiber 8xQ AA einzustellen um SGSSAA zu erhalten. Muss ich dann kein Transparenz AA mehr dazuschalten?
So muss es aussehen.

Megamember
2010-10-04, 13:59:08
Nee, du musst 8Q bei AA-Einstellung und 8 SParse Grid Supersampling bei Transparenz einstellen.

*too late*
Edit: Welche Daseinsberechtigung hat eigendlich das SSAA-Tool von Nvidia wenn man das auch im Treiber einstellen kann?

mapel110
2010-10-04, 14:21:07
*too late*
Edit: Welche Daseinsberechtigung hat eigendlich das SSAA-Tool von Nvidia wenn man das auch im Treiber einstellen kann?
Kann man eben nicht im Treiberpanel einstellen. Da geht nur TransparenzSSAA.

dreas
2010-10-04, 16:33:49
ich schliesse mich mal der thematik an. in profilen habe ich häufig das problem irgendwelche checkboxen nicht aktiviern bzw. deaktivieren zu können. schön wäre auch eine anleitung was man bei welcher gewünschten einstellung im spiel letztlich alles aus oder einschalten muss, inkl. aller notwendigen abhängigkeiten.

ich denke da sind die meisten user abseits des nhancer völlig überfordert und der nhancer scheint ja nun doch länger nicht aktualisiert zu werden.

die custom xml helfen da nur bedingt.

mfg dreas

kruemelmonster
2010-10-04, 17:01:17
Die Checkboxen sind nicht zum Anklicken und Aktivieren da sondern um anzuzeigen das eine Einstellung in diesem Bereich geändert wurde. Die Häckchen kommen also automatisch wenn du eine Einstellung änderst.

Zu den Spieleinstellungen:

wird bspw. 4x SGSSAA gewünscht, im Spiel einen beliebigen AA-Modus wählen, im Inspector den AntiAliasing Mode auf "Einstellungen erweitern" setzen, das AntiAliasing Setting auf einen beliebigen AA-Modus setzen der mindestens 4x MSAA enthält (z.b. 4x MSAA, 8x CSAA, 8x MSAA, 16xS) und dann bei AA Transpareny Supersampling auf 4x SGSSAA gehen.

dreas
2010-10-04, 17:10:58
Die Checkboxen sind nicht zum Anklicken und Aktivieren da sondern um anzuzeigen das eine Einstellung in diesem Bereich geändert wurde. Die Häckchen kommen also automatisch wenn du eine Einstellung änderst.

woher kommen dann die aktivierten checkboxen wenn ich noch nix geändert habe?


Zu den Spieleinstellungen:

wird bspw. 4x SGSSAA gewünscht, im Spiel einen beliebigen AA-Modus wählen, im Inspector den AntiAliasing Mode auf "Einstellungen erweitern" setzen, das AntiAliasing Setting auf einen beliebigen AA-Modus setzen der mindestens 4x MSAA enthält (z.b. 4x MSAA, 8x CSAA, 8x MSAA, 16xS) und dann bei AA Transpareny Supersampling auf 4x SGSSAA gehen.

das ist mir klar, allerdings würde mich die transparenz-aa stufe interessieren, da kann ich zwischen ssaa und msaa wählen. wie wirkt sich das im zusammenspiel aus?
auch habe ich häufig das gefühl, dass einstellungen aus dem jeweiligen profil nicht übernommen werden sondern erst wenn ichs global erzwinge.

BeetleatWar1977
2010-10-04, 19:59:44
woher kommen dann die aktivierten checkboxen wenn ich noch nix geändert habe?



das ist mir klar, allerdings würde mich die transparenz-aa stufe interessieren, da kann ich zwischen ssaa und msaa wählen. wie wirkt sich das im zusammenspiel aus?
auch habe ich häufig das gefühl, dass einstellungen aus dem jeweiligen profil nicht übernommen werden sondern erst wenn ichs global erzwinge.
Formulieren wir es anders: Checkboxen sind bei Werten die nicht dem Standard entsprechen.