Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Furmark : Absturz
-RAMMSTEIN-
2010-10-06, 20:12:56
Hi,
Hab zwar immer 3D Mark zum testen von Grafikkarten genommen, wollte aber den Furmark anschauen.
Furmark läuft etwa 1 Min, dann gibts ein absturz.
Temp problem kann es nicht sein, weil der absturz schon bei 77 Grad kommt.
Mit 3D Mark Vantage gibts auch nach 10 loops keine probleme...
Ich hatte zwar vor paar tagen freezes bei Metro 2033 gehabt, aber das lag glaube an zu viel OC an CPU.
Ist irgendwas nicht in ordnung oder ist der benchmark scheisse ?
puntarenas
2010-10-06, 20:15:58
Was heißt "Absturz"? Was für ein Netzteil hast du? Reden wir von der Asus 260 GTX aus deiner Signatur? Hast du womöglich einen GPU-only WaKü-Block verbaut und die SpaWas außen vor gelassen?
Edit:
Aha, Signatur geändert. Am Netzteil liegt es vermutlich eher nicht, das Corsair HX850 ist leistungsstark und gilt als hochwertig. GTX-SLI ohne WaKü, aber ein Temperaturproblem könte es vielleicht dennoch sein. Prinzipiell ist die vornehmste Aufgabe des Furmark, aberwitzige, synthetische Maximallast zu erzeugen und das macht er relativ gut. So heiß wie in Furmark werden die Karten im Spielealltag eher nicht.
-RAMMSTEIN-
2010-10-06, 21:00:41
Also Temp problem ist nicht. Weil der absturz schon bei 95 Grad kam.
Zur absturz : Anfangs hatte ich sogar ein grünen Bildschirm und freeze.
Jetzt kommt immer ein schwarzer Bildschirm und ich kann den PC neustarten
Hab sogar noch weiter getestet....
Also einzeln laufen die Karten ohne probleme.
Sobald ich Multi-GPU starte, kommen etwa jetzt nach 3-4 Min schwarzer Bildschirm.
Irgendwie gibts probleme mit Multi-GPU Betrieb.
Was kann das sein ?
Zum Netzteil.. Hätte ja auch ein Defekt sein können.
Laut Everest hab ich bei 12V Leitung bei Last mit Multi-GPU etwa 11.93 V
Hab hier noch ein Bequiet Dark Power PRO 750W NT... Der hat sogar bei Last 12.15V
Aber auch mit Bequiet NT stürzt das Programm ab.
KinGGoliAth
2010-10-06, 22:09:40
jetzt auf ein mal doch 95°C? vorhin waren es noch 77°C.
die spannungen sehen gut aus. die temperaturen solltest du dir aber im sli betrieb nochmal ganz genau angucken, besonders die spawas. wenn die karten sich im sli betrieb dicht im gehäuse drängen wird die luft zwangsläufig knapp und das schlägt dann auf die kühlung.
mit rivatuner solltest du die ganzen temperaturen einzeln loggen können bis der rechner abstürzt. jedenfalls hoffe ich, dass das mit zwei karten im rechner funktioniert. nach dem crash kann man sich dann da slog angucken und auf auffälligkeiten überprüfen.
-RAMMSTEIN-
2010-10-06, 22:53:56
ähm, ja sorry..
Das mit der 77 Grad war, das die beiden Grafikkarten anfangs stark OC waren.. Da ist schon Furmark bei 77 Grad etwa ausgestiegen.
Jetzt laufen beide Karten@stock
also beim letzten Multi-GPU freeze, war eine Karte auf etwa 95 Grad und die andere etwa 85 Grad..
Kann es doch mit der wärme zu tun haben ?
Sicher kann das was mit der Temperatur zu tun haben. Oder zuwenig Vcore auf der Karte. Bedenke auch mal das du SLI hast, die heizen sich beim Furmark nur so auf ohne Wakü;)
-RAMMSTEIN-
2010-10-06, 22:58:10
Ich dachte 95 Grad packen die Karten ohne probleme.
Warscheinlich sind andere Teile auch sehr heiss,, zb Spannungwandler usw..
und deshalb der absturz
Habe beide Karten einzeln 1 std getestet... Ohne probleme
Ja. Aber beide nebeneinander und dann noch Furzmark. Was meinst du was das am Kochen ist;)
Lass den blöden Furmark weg, nur ein Tip. Oder verbau ne Wakü auf beiden Karten;)
-RAMMSTEIN-
2010-10-06, 23:04:27
Jo Ihr habt recht...
Ich sollte eigentlich komplett auf diesen SLI schmarn verzichten...
Bin am überlegen ob ich gleich eine GTX 470 hole oder eine 5870 ?
Naja, kannst ja eine verhökern und geduldig bis zum Release der neuen AMD Karten warten. Hast ja dann immer noch eine 260 bis dahin;)
KinGGoliAth
2010-10-06, 23:35:55
also beim letzten Multi-GPU freeze, war eine Karte auf etwa 95 Grad und die andere etwa 85 Grad..
Kann es doch mit der wärme zu tun haben ?
sicher, wenn die karten durch die beengten verhältnisse nicht mehr genug frischluft bekommen steigen die temperaturen zum teil ganz erheblich an. siehst du ja.
Ich dachte 95 Grad packen die Karten ohne probleme.
Warscheinlich sind andere Teile auch sehr heiss,, zb Spannungwandler usw..
und deshalb der absturz
Habe beide Karten einzeln 1 std getestet... Ohne probleme
eine grafikkarte besteht ja nicht nur aus der gpu sondern eben auch aus vielen anderen bauteilen. und wenn die gpu schon so heiß wird werden z.b. die spawas vermutlich noch ein gutes stück wärmer.
vermutlich wird das dann auch der grund sein warum eine der karten früher oder später aussteigt und furmark abschmiert.
die karten einzeln zu testen macht auch nur bedingt sinn wenn das problem im sli betrieb auftritt.
wenn bei deinem auto der rückwärtsgang probleme macht werden die leute in der werkstatt auch keinen fehler finden wenn sie die testfahrt nur vorwärts antreten.
Jo Ihr habt recht...
Ich sollte eigentlich komplett auf diesen SLI schmarn verzichten...
Bin am überlegen ob ich gleich eine GTX 470 hole oder eine 5870 ?
gtx 260 sli ist wirklich nicht besonders sinnvoll.
ich habe gerade die preise nicht im kopf aber wenn du die beiden gtx 260 verkaufst ist da bestimmt eine 460 oder 470 drin. von der 460 gibt es auch eine oc version mit leisem kühler und 1gb ram. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=488868) damit hast du keinen ärger mit sli, der stromverbrauch ist geringer und weniger lärm im rechner hast du auch. schneller und moderner ist die 460 dann natürlich auch, die 470 erstrecht.
alternativ kannst du auch noch etwas warten und dich mit einer gtx 260 begnügen. wenn man sich im forum so umsieht findet man relativ viele themen zu problemen mit der 400er serie von nvidia oder sogar toten karten.
ich werde auch noch bis zum refresh warten bevor ich mir eine 400er hole. die jetzigen karten sind einfach zu laut und zu heiß für meinen geschmack und darum auch zu teuer.
-RAMMSTEIN-
2010-10-06, 23:47:46
Ok , problem gelöst.
Ich hab noch ein 3. (DRITTEN) Lüfter auf die Grafikkarte drauf gemacht.. Vorher hatte ich 2x 120er Lüfter auf den Beiden Karten (siehe pic)
http://s7.directupload.net/images/101005/temp/exzgq3vy.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/2303/exzgq3vy_jpg.htm)
Das hatte nicht gereicht, mit der 3. Lüfter gingen die Temps bei Furmark um 10 Grad runter ;D
Jetzt läuft seit 20 min ohne probleme... (Vorher max 2-3 minuten)
Natürlich ist das kein dauerzustand,, die beiden Karten sind eh so laut und dann noch 3 Lüfter dazu... lol
Die beiden kommen bald weg :P
Ich wollte nur wissen ob einer der Grafikkarten defekt ist oder mein NT probleme hat.
Aber jetzt bin ich sicher das es Temp. probleme waren.
Danke euch allen :-)
EDIT:
@KinGGoliAth
Ja hab ich mir auch gedacht... Ich werde noch bischen warten.. Die 470 sind auch sehr laut und sehr heiss.
5870 hat auch eine gute performance... aber irgendwie mag ich die ATI Karten nicht...
Mein letzter ATI war Radeon 9800 PRO... und das ist ziemlich lange her.
Schrotti
2010-10-07, 00:49:27
Schau doch mal genau hin.
Du wunderst dich warum eine Karte zu heiß wird?
:facepalm:
Da sind keine 2cm Luft!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.