PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann werden eigentlich die Realtek Treiber Zertifikate für ungültig erklärt?


Avalox
2010-10-09, 18:38:05
Stuxnet nutzt ja Realtek Treiber Zertifikate.
Der blanken Theorie sollten diese ja für ungültig erklärt werden, sobald diese kompromittiert werden. Scheinbar ist dieses ja mit Stuxnet geschehen, also müssten ja die Zertifikate zurück gezogen werden.

Aber scheinbar ist dieses noch nicht geschehen. Gibt es dort Details zum nachlesen?

PatkIllA
2010-10-09, 19:16:08
Scheinbar schon
http://www.kaspersky.com/de/news?id=207566367

Avalox
2010-10-09, 19:30:39
Scheinbar schon
http://www.kaspersky.com/de/news?id=207566367


Sind die schon im/vor Juli zurück gezogen worden? Würde erklären, dass der Realtek Treiber sich installieren liess. Dann sind die Zertifikate ja schon zurück gezogen worden, bevor der Stuxnet Einschlag im Iran bekannt wurde.

PatkIllA
2010-10-11, 21:47:00
Laut meinem Explorer ist das Zertifikat bis zum 12. Juli gültig gewesen.

Sephiroth
2010-10-11, 23:20:46
Das Zertifikat für den ATI HDMI Audio Device Treiber R2.49 wurde bereits am 20.1.2010 gesperrt (und war bis 12.6.2010 gültig). Der Treiber wurde aber am 24.5.2010 signiert! fail?