PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instabiles System, was ist defekt?


moelle
2010-10-14, 20:25:06
Hallo 3dcenteruser,

ich habe ein funktionierendes PC System welches aber doch recht instabil ist. Es wäre schön Eure Meinung dazu zu hören bzw. wenn Hilfe rausspringt wäre das noch besser ;-)

Ich hatte mir im April ein neues System zusammengestellt. Das wäre:

Gigabyte P55A-UD3
Core i3
Sparkle GTX 275
4GB Ram
Corsair SSD 60GB
500W NT

Ich nutze als Hauptsystem Ubuntu 10.04. 64bit und zum spielen Windows7 64bit.

Meine Schwierigkeiten beziehen sich auf beide OS.

Nun hatte ich schon immer ein paar Probleme, die sich unter W7 mit blue Screen bemerkbar machten. Komischerweise immer sehr unregelmäßig. Auch im Memtest war der Speicher mal ok mal nicht. Ich habe den RAM nun letztes WE auf Garantie getauscht und habe wieder den gleichen aus dem Laden mitgenommen. Ist übrigens GEIL DDR3 1333Mhz.

Seit dem habe ich unter W7 keinen BS mehr. Schön, dafür habe ich beim zocken bspw. Unter SCII ein eingefrorenes System. Ursprünglich hatte er mir bei den Grafikeinstellungen „Ultra“ vorgeschlagen, bei viel Action war dann Stillstand angesagt. Ich habe darauf hin die Einstellungen etwas runter gesetzt, dann ging es bis heute.

Unter U10.04 habe ich folgende Probleme:

einfrieren bei Kopieren von großen Datenmengen (im GB Bereich)
Skype Teilnehmer Bildschirm zeigen – Abbruch Neustart!
Im Firefox beim flash im Youtube – eingefroren
sogar vorhin hier beim Schreiben im Openoffice

Habe das auch schon mit der 10.10 im Livemodus probiert, dass Kopieren war das selbe :-(

Ich hoffe nun, dass mir Ihr mir da irgendwie einen Tipp geben könnt. Ich würde ja auch mal mit Hardware herumprobieren, leider hat man ja selten was doppelt herumliegen ;-)

Vielen Dank mal schon im voraus!

Gruß
Moelle

Schrotti
2010-10-14, 20:45:23
Um was für ein NT handelt es sich?

moelle
2010-10-14, 21:22:08
Um was für ein NT handelt es sich?

Ein Be Quiet BQT E6-500W. Hatte mit dem allerdings keine Probleme bei meinem alten System.

Schrotti
2010-10-14, 23:43:08
Aktuelles Bios für das Board geflasht?

Version F11 dürfte das sein.

ftp://download.gigabyte.ru/bios/motherboard_bios_ga-p55a-ud3_f11.exe

Hier der link zur Speicherkompatibilitätsliste (dein GEIL Speicher ist nicht dabei, zumindest nicht in 2GB).

http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/mb_memory_ga-p55a-ud3.pdf

Gast
2010-10-15, 00:54:45
Versuche mal die Festplatte ordentlich zu belasten, leigt wahrscheinlich daran

moelle
2010-10-15, 03:02:51
Aktuelles Bios für das Board geflasht?

Version F11 dürfte das sein.

ftp://download.gigabyte.ru/bios/motherboard_bios_ga-p55a-ud3_f11.exe

Hier der link zur Speicherkompatibilitätsliste (dein GEIL Speicher ist nicht dabei, zumindest nicht in 2GB).

http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/mb_memory_ga-p55a-ud3.pdf

F11 hatte ich schon geflasht.

Meinste das es Speicher liegen könnte?? Hatte alles im gleichen laden gekauft....

moelle
2010-10-15, 03:04:28
Versuche mal die Festplatte ordentlich zu belasten, leigt wahrscheinlich daran

Naja wenn ich sie belaste z. B. beim Kopieren großer dateien kommt das Problem ja auch, die Frage ist bloß wovon ;)

Schrotti
2010-10-15, 12:05:15
F11 hatte ich schon geflasht.

Meinste das es Speicher liegen könnte?? Hatte alles im gleichen laden gekauft....

Wäre ja nicht das erste mal das Speicher nicht kompatibel ist.

Ich hatte seinerzeit bei Asus nachgeschaut und welchen genommen der auch auf der Liste stand.
Und was soll ich sagen, nie Probleme mit dem Ram gehabt.

Man kann Glück haben, muss es aber nicht.

blackbox
2010-10-15, 12:12:50
Ich vermute auch den Speicher oder die Kombination.
Wie viele Module sind es?

moelle
2010-10-15, 15:42:46
Ich vermute auch den Speicher oder die Kombination.
Wie viele Module sind es?

2 Stück, ich probier gerade mal mit einem. Bei dem gewechselten RAM war mit einem auch kein Problem mehr da.

Gast
2010-10-15, 16:22:47
Ich hoffe nun, dass mir Ihr mir da irgendwie einen Tipp geben könnt.

Ich könnte mir vorstellen, daß es an deiner SSD liegt. Die hat einen wesentlich höheren Datendurchsatz als eine normale Festplatte. Daher vermute ich, daß sich der Chipsatz bei dir wegen Überlastung zu stark aufheizt. Du kannst ja mal die Fingerprobe machen (Dateien kopieren und dann den Chipsatzkühler mal kurz berühren). Auch solltest du im BIOS mal kurz überprüfen, ob auto-OC aktiviert ist und dieses dann abschalten.

In dem Zusammenhang: Was für einen CPU-Kühler verwendest du? Die meisten Boards gehen davon aus, daß die CPU mit dem Referenzlüfter betrieben wird, so daß auch der Chipsatz aktiv gekühlt wird. Bei einem Towerlüfter ist dies nicht mehr gegeben. Zu Testzwecken könntest du mal deinen PC bei offenem Gehäuse betreiben oder auch einen einzelnen 80er-Lüfter so befestigen, daß er genau auf den Chipsatz bläst.

Die Bluescreens nach dem Kaltstart wären dann noch ein anderes Problem, welches du lösen mußt. Vielleicht ist deine SSD gerade am sterben?

Gast
2010-10-15, 16:41:26
Tja. Das könnte an der NB Spannung liegen oder Vdimm zu niedrig angesetzt. Speicherspannung auf Herstellerangabe setzen und NB Spannung anheben und schauen was passiert.

moelle
2010-10-16, 10:24:16
Ich könnte mir vorstellen, daß es an deiner SSD liegt. Die hat einen wesentlich höheren Datendurchsatz als eine normale Festplatte.

In dem Zusammenhang: Was für einen CPU-Kühler verwendest du?

Die Bluescreens nach dem Kaltstart wären dann noch ein anderes Problem, welches du lösen mußt. Vielleicht ist deine SSD gerade am sterben?

Die SSD ist meine reine Systemplatte, große Datendurchsätze habe ich auf der nicht. Das wäre dann meine Daten 1TB Platte sowie externe USB Platte, sorry hatte ich bisher nicht geschrieben. Ich habe das aber auch schon im Livmodus unter Ubuntu 10.10 probiert und da hatte ich auch das kopierproblem. Die SSD ist gerade auch ein halbes Jahr, wieso sollte die Sterben?

Der CPU Kühler ist ein Standartkühler, das Gehäuse wird dann noch separat gekühlt.

Gruß
Moelle

moelle
2010-10-20, 16:26:52
Zwischenbericht: Nur mit einem RAM Modul 2GB habe ich keine Probleme. Erst nach dem ich deas zweite Modul dazu gesteckt habe, kam es wieder zu den genannten Problemen. Ich werde zwar die Module noch mal tauschen, aber ich gehe davon aus, das der RAM mit dem Board nicht harmoniert. Das war ja auch bei dem schon getauschten RAM so gewesen. Mal sehen das ich den RAM nochmal getauscht bekomme, sollte aber Garantie sein, da ich das Board zusammen mit dem RAM geholt habe.

Gruß
Moelle

thomas62
2010-10-20, 17:04:07
Na dann würde ich mir doch mal von der Kompatibilitätsliste den Ram aussuchen kaufen einbauen.

Den anderen würde ich hier Verticken für einen angemessenen Preis !!

mfg

moelle
2010-10-22, 10:56:57
Na dann würde ich mir doch mal von der Kompatibilitätsliste den Ram aussuchen kaufen einbauen.
Den anderen würde ich hier Verticken für einen angemessenen Preis !!
mfg

Naja wenn ich noch Garantie habe sollte der Tausch doch möglich sein...in den Markplatz komme ich ja ausserdem noch nicht. Da muss man ja schon hier ein paar Texte mehr verfasst haben ;-)

Im Moment bin ich aber auch wieder ratlos. Gestern habe ich noch mal im W7 mit der genannten Kombi gespielt SCII, keine Probleme nix....Unter Ubuntu dann auch keine AUSSER dem Kopieren.....

Eins ist im Mom. noch anders, seit ich mit dem RAM rumprobiere, habe ich das Gehäuse offen, viell. ist es auch ein thermisches Problem in Kombination mit dem RAM???

Gruß
Moelle

moelle
2010-10-27, 21:27:07
Hallo Leute,

hier mal mein Schlußbericht. Nach dem ich den Speicher nochmals getauscht habe, gegen einen skill 1600er habe ich keine Probleme mehr. Schade nur das man darür ein halbes Jahr mit wackligen System braucht um das heraus zufinden. Ist wohl durch die verschiedenen Komponenten beim PC so. Der neue Speicher steht allerdings auch nicht in der Supportliste von Gigabbyte :tongue:

Schade nur das ich den Speicher ohne hochtakten von der CPU nicht mit 1600 fahren kann.

Vielen Dank Euch für die Hilfe.

Gruß
Moelle

Gast
2010-11-11, 19:45:07
Wenn du doch schon Probleme beim MemTest hattest kann es ja nur der Speicher sein ;)

wenn du den alten Speicher noch hast, kannst du ja mal mit erhöhter VDimm versuchen.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit nem Mix aus Corsair und GEIL Ram

ROXY
2010-11-13, 00:38:04
Der neue Speicher steht allerdings auch nicht in der Supportliste von Gigabbyte

bei vielen steht nur ein hersteller - aber nicht das modell. somit würde das auch nichts bringen.

generell ist es aber total wurst welchen speicher du verwendest solange der speicherhersteller die jedec normen einhält und noch dazu ein sauberes spd liefert.