Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breitband Internet via Satellit - Was taugt das?
Inzwischen kann man mit seiner eigenen Schüssel und einem passenden LNB senden und empfangen, ein Analogmodem ist nicht mehr erforderlich und die Preise halten sich in Grenzen wenn man sonst keine vernünftige Verbindung bekommt. Z.b. auf dem Land wohnt.
Astra bietet so etwas über diverse Provider an:
http://www.astra2connect.de/
Daher würde ich mal von euch wissen ob das schon jemand hat und ob das etwas taugt.
Insbesondere interessieren mich die Ping Zeiten.
Hadruhne
2010-10-15, 05:28:02
Der "Rückkanal" ist das gravierende Problem von "Internet über Sattelit". Und du hast zwar nen hohen Download. Aber der Upload ist sehr schmal und das zieht die Ping in den Keller. Also grade für Egoshooter kannste das knicken.
Rolsch
2010-10-15, 08:27:51
Nicht der schmale Upload zieht den Ping in die Länge sondern schlichtweg die große Entfernung des Satelliten. Unter 500ms geht nichts.
Also wenn es mal installiert ist, läuft es
Ich würde den Installations Pauschale in Anspruch nehmen. Die wissen wie das geht und gut ist. Hatte da mal eine Installations da hat der Elektriker und der Haus Herr 3 Tage lang rumgemacht bis es ging. Nach dem ich den Techniker kommen hab lassen, die taten mir echt leid.
Der Upload einzurichten ist echt übel, das reichen zwei µ weit das es nicht mehr geht.
Bei Downloads erreicht man so im Schnitt 50 KB
Die Latenzen sind doch relativ hoch. Unter 700 habe ich bis jetzt nichts gesehen.
Zum Zocken und Skypen ist es allerdings nichts. Auch Fernwartung oder VPN mit RDP ist echt übel....
Habe schon 4 solcher Anlagen installiert, wenns läuft ist gut und man will nicht mehr zu ISDN zurück aber nur eine "Alternative" zum richtigen Kabel im Boden.
Knoskoloz
2010-10-15, 10:46:46
Meine bisherigen erfahrungen mit Sat. Dsl sind eher mau.
Ping lag zwischen 500 und 2000, DL war bestenfalls 50kb und dann gibt es nur Volumentarife mit 2/4 GB oder "unbegrenzt" mit Fair Use Policy.
Man sollte auf jeden fall schauen ob es nich von Vodafone, T-mobile etc. UMTS/HSDPA in der gegend gibt. Das ist schon ein par klassen besser ;)
Ansich ist sogar EDGE angenehmer als Sat. Dsl
Ansich ist sogar EDGE angenehmer als Sat. Dsl
AFAIK ist ISDN aber schneller als EDGE.
Einherjer
2010-10-15, 15:56:27
Diese Preise sind aber schon relativ hoch im Vergleich...
r1ch1
2010-10-15, 16:08:00
das hatte ich früher mal 2 jahre lang ... damals allerdings noch mit isdn-rückkanal (von teles)
das war der größte mist, aber mangels isdn-flat oder umts alternativen eben besser wie garnix :frown:
Also Banbreite ist nicht das Problem, ich habe zeitweise an die 20 MBit erreicht. Allerdings mitten in der Nacht bzw. zu hohen Kosten.
Ping ist grauenhaft aber das merkt man beim Surfen nicht.
r1ch1
2010-10-15, 18:12:41
hab gerade einen alten speedtest von damals ausgegraben
http://www.speedtest.net/result/78751986.png
das war das paket mit der niedrigsten stufe der flat
mehr bandbreite konnte man ganz einfach in der einwahlsoftware per schieberegler auswählen, was dann aber immer gesalzene aufpreise mit sich brachte
Knoskoloz
2010-10-15, 18:17:47
AFAIK ist ISDN aber schneller als EDGE.
Je nach empfang ;)
Maximalgeschwindigkeit ist 236,8 kBit/s vs 128kBits/s bei ISDN mit Kanalbündelung.
Jedenfalls fand ich Sat. DSL absolut grauenhaft mag sein das nur der Anbieter nicht gut war aber wenn es möglich ist sollte man es meiden.
Daenzer
2010-10-16, 01:05:05
Im Haus meiner Eltern, in dem ich bis vor kurzem mit gewohnt habe, hatte ich die letzten 2 Jahre die 1024er Flat von Filiago. Mit der Firma selbst war ich immer zufrieden, allerdings ist die technische Seite des Anschlusses meiner Meinung nach echt grauenhaft. Man wird schon nach etwa 10 Tagen des Abrechnungsmonates massiv gedrosselt, sodass am Nachmittag und am Abend bloß noch 15-30 kb/s Downloadroate zur Verfügung stehen. Schlimmer ist jedoch der sehr schlecht Ping. Dies macht sich beim Surfen sehr stark bemerkbar, da es einfach mit Hin- und Rücklauf mal 2-3 Sekunden dauern kann, bevor die Website überhaupt anfängt zu laden. Es fühlt sich alles äußerst träge an. Ist jedoch außer ISDN absolut nichts anderes verfügbar macht es schon Sinn. Sollte jedoch UMTS möglich sein, würde ich das favorisieren und das Sat-DSL sein lassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.