Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX460 HDMI-frage


TobiWahnKenobi
2010-10-15, 11:27:33
Mahlzeit,

ich mache jetzt einfach mal einen fred auf; vielleicht habt ihr ja ähnliche beobachtungen gemacht oder kennt ne umsetzbare lösung.

vorgeschichte:
ich betreibe an meinem PC neben dem display einen projektor, den ich idR. mit 1920x1080 pixeln @50 oder 60Hz respektive mit 720p mit 120Hz (shutterbetrieb) betreibe.
der projektor steht ca. 10m vom PC weg und die verdrahtung ist über ein bis zwei HDMI-kabel realisiert.

nun habe ich von einer GTX260² auf eine GTX460 (palit) gewechselt und seit dem bricht das signal regelmäßig weg, wenn ich obenstehende auflösungen einstelle. stabil funktioniert nur 1360x768 @60Hz (oder kleiner).

zuerst dachte ich, dass es am kabel liegt und ich habe einen aktiven splitter zwischengeschaltet, was aber keinerlei besserung brachte. ein wenig widersinnig war die kabelvermutung insoweit, als dass es ja mit der GTX260² funktioniert hat.

interessanterweise funktionieren die 1080p und 720p/120Hz -modi über mein notebook (GF9600M-GT) an den selben kabeln tadellos.. *kopfkratz*

also muss doch an der GTX460 respektive an ihrem HDMI-ausgang etwas faul oder zumindest anders, als am notebook bzw. an der GTX260² sein.

testweise bin ich auch schon auf ein DVI->HDMI-kabel ausgewichen, was aber auch keine besserung brachte..

es liegen also folgende strippen in meinen kabelkanälen:
1x 10m HDMI
1x 10m DVI->HDMI
2x 5m HDMI + aktivem splitter (5V)

ich wäre über ein wenig brainstorming dankbar, da mir dieser umstand arg auf die nüsse geht. ich habe zwar kein problem damit, mein notebook als mediacenter zu verwenden, aber der desktop wäre mir aufgrund der höheren leistung (avisynth) schon lieber.


(..)

mfg
tobi