towertim
2010-10-17, 12:00:42
Moinmoin,
hatte Gothic 3 bisher auf ner Geforce GTX260² mit nem 197.xx-Treiber laufen. Per NHancer ließ sich damit Antialiasing auf die bekannte Art mit Kompatibilitätbits "0000F0C1: STALKER" problemlos aktivieren.
Jetzt habe ich aufgerüstet auf eine Geforce GTX 460-2GB und den aktuellen WHQL-Treiber Version 258.96 installiert (vorher den alten Treiber sauber deinstalliert). Mir war bekannt, dass die aktuelle Version vom NHancer mit der neuen Treiber-Generation nicht mehr laufen wird, also habe ich den NVidiaInspector installiert. Damit konnte ich auch wieder wie gewohnt für das Gothic3-Profil die Kompatibilitätbits "0000F0C1" setzen und "beliebige Anwendunseinstellungen überschreiben".
Leider ignoriert Gothic 3 meine AA-Einstellungen. Habe auch versucht, die Einstellungen global zu setzen - ohne Erfolg.
Generell werden die Profileinstellungen schon verwendet - habe VSync aktiviert, das hat Gothic 3 auch übernommen - nur AA nicht.
Bei Risen klappt AA mit Kompatibilitätsmodus "Vanguard" auch mit dem neuen Treiber problemlos.
Gerade bei hochgedrehter Sichtweite und AA sollten sich die 2GB VRAM meiner gtx460 positiv bemerkbar machen, das wollte ich gerne mal ausprobieren...
Im Anhang ein Screenshot meiner Einstellungen im Nvidia Inspector.
Hat jemand das gleiche Problem? Hat vielleicht sogar jemand eine Lösung dafür?
hatte Gothic 3 bisher auf ner Geforce GTX260² mit nem 197.xx-Treiber laufen. Per NHancer ließ sich damit Antialiasing auf die bekannte Art mit Kompatibilitätbits "0000F0C1: STALKER" problemlos aktivieren.
Jetzt habe ich aufgerüstet auf eine Geforce GTX 460-2GB und den aktuellen WHQL-Treiber Version 258.96 installiert (vorher den alten Treiber sauber deinstalliert). Mir war bekannt, dass die aktuelle Version vom NHancer mit der neuen Treiber-Generation nicht mehr laufen wird, also habe ich den NVidiaInspector installiert. Damit konnte ich auch wieder wie gewohnt für das Gothic3-Profil die Kompatibilitätbits "0000F0C1" setzen und "beliebige Anwendunseinstellungen überschreiben".
Leider ignoriert Gothic 3 meine AA-Einstellungen. Habe auch versucht, die Einstellungen global zu setzen - ohne Erfolg.
Generell werden die Profileinstellungen schon verwendet - habe VSync aktiviert, das hat Gothic 3 auch übernommen - nur AA nicht.
Bei Risen klappt AA mit Kompatibilitätsmodus "Vanguard" auch mit dem neuen Treiber problemlos.
Gerade bei hochgedrehter Sichtweite und AA sollten sich die 2GB VRAM meiner gtx460 positiv bemerkbar machen, das wollte ich gerne mal ausprobieren...
Im Anhang ein Screenshot meiner Einstellungen im Nvidia Inspector.
Hat jemand das gleiche Problem? Hat vielleicht sogar jemand eine Lösung dafür?