PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 260.93 dev Win7 only


RainingBlood
2010-10-17, 14:09:58
bin im guru drüber gestolpert:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=330791

x86
http://developer.download.nvidia.com/tools/ParallelNsight/260.93_desktop_win7_winvista_32bit_international.exe

x64
http://developer.download.nvidia.com/tools/ParallelNsight/260.93_desktop_win7_winvista_64bit_international.exe

Lady Xena
2010-10-17, 15:44:36
Ist das ein vollwertiger WHQL Treiber?

RainingBlood
2010-10-17, 16:19:45
der ist nicht von Microsoft zertifiziert worden, nein.

dargo
2010-10-17, 16:26:54
Dieser Treiber ist für mich wieder unbrauchbar. Benutzerdefinierte Auflösungen erstellen funktioniert nicht. Das CP hängt sich dabei auf. Ich frage mich ernsthaft was NV mit den letzten Treibern anstellt. :freak:

Gouvernator
2010-10-17, 16:32:22
Dieser Treiber ist für mich wieder unbrauchbar. Benutzerdefinierte Auflösungen erstellen funktioniert nicht. Das CP hängt sich dabei auf. Ich frage mich ernsthaft was NV mit den letzten Treibern anstellt. :freak:

Ich denke Windows ausmisten oder neuinstallieren würde helfen. Weil bei mir funktioniert alles.

dargo
2010-10-17, 16:45:07
Ich denke Windows ausmisten oder neuinstallieren würde helfen. Weil bei mir funktioniert alles.
Wenn andere Treiber Probleme bereiten würden hätte ich dafür Verständnis, ist aber nicht der Fall.

labecula
2010-10-17, 16:55:07
Dieser Treiber ist für mich wieder unbrauchbar. Benutzerdefinierte Auflösungen erstellen funktioniert nicht. Das CP hängt sich dabei auf. Ich frage mich ernsthaft was NV mit den letzten Treibern anstellt. :freak:

NV zwingt NIEMANDEN unzertifizierte und/oder Beta-Treiber zu nutzen. Wären sie WHQL dann hätten sie i.d.R. nicht solche massiven Macken. Diese Treiber sind, wie der name sagt, Beta/Alpha und dementsprechen kann NIEMAND verlangen das sie stabil sind oder perfekt laufen. Komisch immer, wenn Leute bei solchen Treibern auf NV rumhacken... :freak:

mapel110
2010-10-17, 16:56:54
Hier semmelt er auch ab, wenn ich eine Auflösung testen will. Tat der 260.89 nicht.
NV zwingt NIEMANDEN unzertifizierte und/oder Beta-Treiber zu nutzen. Wären sie WHQL dann hätten sie i.d.R. nicht solche massiven Macken. Diese Treiber sind, wie der name sagt, Beta/Alpha und dementsprechen kann NIEMAND verlangen das sie stabil sind oder perfekt laufen. Komisch immer, wenn Leute bei solchen Treibern auf NV rumhacken... :freak:
Auch WHQLs haben ihre Fehler. Das Zertifikat sagt darüber gar nichts aus.

Gast
2010-10-17, 16:58:41
aah endlich!
Open CL ist wieder ganz.

Jo immer die selben :D

labecula
2010-10-17, 16:59:36
Hier semmelt er auch ab, wenn ich eine Auflösung testen will. Tat der 260.89 nicht.

Auch WHQLs haben ihre Fehler. Das Zertifikat sagt darüber gar nichts aus.

Richtig, was ich ja auch andeuete. Aber auf NV zu meckern, weil ein NICHT zertifizierter nicht so will wie man selbst ist gelinde gesagt...bescheuert...

JaniC
2010-10-17, 17:19:38
Nu macht mal unsern DS-Pionier hier nicht fertig ;)

Gaston
2010-10-17, 17:25:54
aah endlich!
Open CL ist wieder ganz.

Jo immer die selben :D


made my day

Gouvernator
2010-10-17, 17:37:05
Wenn andere Treiber Probleme bereiten würden hätte ich dafür Verständnis, ist aber nicht der Fall.
Ich nehme alles zurück. :biggrin: Dieser Treiber hängt momentan mein ganzes System auf. Ich komme >nicht mal< in Systemsteuerung.

dargo
2010-10-17, 19:15:03
Aber auf NV zu meckern, weil ein NICHT zertifizierter nicht so will wie man selbst ist gelinde gesagt...bescheuert...
Wer meckert hier rum? Ich habe nur gesagt, dass dieser Treiber für mich nichts ist, mehr nicht. Auffällig ist bei der 260-er Serie (nicht der gesamten) nur, dass das CP öfter Probleme bereitet. In meinem Fall wenn es um benutzerdefinierte Auflösungen geht. Der Durchschnittsuser wird davon natürlich nichts mitbekommen. Außerdem funktioniert bei allen 260-er Betas das Scaling nicht richtig, zumindest bei mir nicht.

Razor
2010-10-17, 20:25:40
Öhm ja...

256.76 alpha 11.05.2010 r256_stable2-8 <leaked> nur GTX480/470
257.07 alpha 08.05.2010 r256_stable2 <leaked> Fermi-TESLA ohne D3D-Teil (specINF)
257.15 alpha 22.05.2010 r256_stable_charlie-13 nVidia ALLE GPU
257.29 alpha 22.05.2010 r256_stable2-63 <leaked> nur ION, von Zotac
257.21 WHQL 08.06.2010 r256_stable_charlie-35 nVidia ALLE GPU
258.19 WHQL 07.06.2010 conformance_a-3 <leaked> ALLE GPU
258.49 WHQL 09.06.2010 r256_delta-5 nVidia Quadro only
258.69 alpha 24.06.2010 r256_stable-151 nVidia ALLE GPU
258.80 beta 02.07.2010 r258_50-18 <leaked> nur GTX2xx & GTX4xx
258.96 WHQL 10.07.2010 r256_stable_charlie-83 nVidia ALLE GPU (ehemals RC)
259.09 dev 24.07.2010 r256_stable-183 nVidia ALLE GPU (OpenGL 4.1)
259.12 WHQL 27.07.2010 r256_00-10685 nVidia Quadro only
259.31 dev 06.08.2010 r256_stable-194 nVidia ALLE GPU (OpenGL 4.1)
259.32 beta 06.08.2010 r256_stable_charlie-121 nVidia ALLE GPU (3DVision)
259.47 WHQL 21.08.2010 r256_00-10738 WinUpdate ALLE GPU
259.57 WHQL 02.09.2010 r256_00-10754 nVidia Quadro only
260.52 alpha 02.09.2010 r260_17-55 <leaked> ALLE GPU (ab G80)
260.61 alpha 10.09.2010 r260_00-168 nVidia Tesla only
260.63 alpha 11.09.2010 r260_uda_final-6 nVidia ALLE GPU
260.78 beta 28.09.2010 r260_27-46 nVidia Quadro only (few)
260.81 WHQL 30.09.2010 r260_uda_final-18 nVidia Tesla only
260.89 beta 08.10.2010 r260_81-2 nVidia ALLE GPU
260.93 dev 12.10.2010 r260_27-66 nVidia ALLE GPU
Und das "Verwirrspiel" geht weiter... ist also ein Nachfolger des 260.78 (den ich nicht getestet habe).

Da er nur 4 Tage "jünger" ist, gehe ich mal davon aus, dass er unter Arcania auch nicht besser tut.
Des ist mir doch deutlich wichtiger, als irgendwelche Treiber, gell?
;)

Razor

Lord Wotan
2010-10-17, 22:46:08
alpha, beta und WHQL Treiber ist klar.
Was ist aber ein dev Treiber?

phoenix887
2010-10-17, 23:08:40
würde mal auf developer tippen...

Flatterball77
2010-10-18, 02:59:34
Das ist ein Developer Treiber. Man kann es als Alpha Treiber sehen:eek:

Aber ich bin experimentierfreudig, haue den mal Morgen drauf.

Gast
2010-10-18, 03:57:23
Naja die Frage ist was der Treiberauswuchs behandelt, vermutlich gehts nur um das eine oder andere game dafür fehlen fixes aus anderen Bereichen. Solange wir nicht wissen welche fixes hier drin sind bringt das kaum was.

Gast
2010-10-18, 03:58:30
Ok hier:

* Support for Visual Studio 2010
The CUDA Debugger works with either Visual Studio 2008 or Visual Studio 2010. Parallel Nsight includes build customizations for Visual Studio 2010 and for versions 3.1 and 3.2 of the CUDA Toolkit. Be aware that to use Parallel Nsight CUDA Toolkit with Visual Studio 2010, you must also have Visual Studio 2008 installed.
* CUDA Toolkit 3.2 RC
The CUDA Debugger supports projects built with the CUDA Toolkit, version 3.2 RC. The directory structure of the CUDA Toolkit created by Parallel Nsight is compatible with the directory structure of the CUDA Toolkit 3.1. Please be aware that upgrading samples from Parallel Nsight 1.0 for use with the CUDA Toolkit 3.2 requires adjustments for build rules and project properties. See the User Guide for more information.
* Tesla Compute Cluster (TCC)
The CUDA Debugger can debug GPUs that use Tesla Compute Cluster (TCC) drivers with the R260 driver.
* The CUDA Debugger supports 6GB GPUs, such as the Quadro 6000.
* The CUDA Memory Checker now supports Fermi-based GPUs.
* The CUDA Debugger supports debugging on the GF104-based GeForce GTX 460 GPU.
* The CUDA Debugger now issues warnings on stack underflow.
* Support for 64 bit pointers and expressions. The debugger now displays 64-bit integers and pointers correctly. Previous releases incorrectly displayed a value stored in memory if the value >= 2^32.
* CUDA Debug Focus
There is a new setting called “Unconditional breakpoints follow focus” for controlling whether the debugger automatically switches all breakpoints to the current focus. When disabled, the debugger will hit breakpoints in all warps that hit a breakpoint. When enabled, only the current focus set via the CUDA Debug Focus will hit the breakpoints.

mapel110
2010-10-18, 13:02:14
Der Treiber hat Darstellungsfehler bei Gothic4. Speziell beim Schlösser knacken.

kmf
2010-10-18, 14:07:13
Der Treiber hat Darstellungsfehler bei Gothic4. Speziell beim Schlösser knacken.Warum mühst du dich mit diesem Treiber ab? ;(

mapel110
2010-10-18, 14:08:29
Warum mühst du dich mit diesem Treiber ab? ;(
Masochist ;(

Lord Wotan
2010-10-19, 01:21:27
Denn Treiber hier braucht doch keiner mehr gibt doch jetzt einen neuen WHQL Treiber

labecula
2010-10-19, 10:30:48
Der Treiber hat Darstellungsfehler bei Gothic4. Speziell beim Schlösser knacken.

Darstellungsfehler bei G4 würde ich gerade bei diesem Spiel (darf man dieses Machwerk von Software eigentlich so nennen?) nicht auf Fehler im Treiber zurückführen :-)

Iruwen
2010-10-19, 12:11:54
Grafisch ist das Spiel doch durchaus passabel, der Teil des Teams scheint im Gegensatz zum Rest was zu können.