DK2000
2010-10-18, 22:16:26
Hi, probiere momentan VMWare aus und wollte mal sehen ob ich mit einem P8700 und 4GB Ram zumindest einem ESXi Server und eine drauf laufende VM zum Laufen kriege. Und es funktioniert.
Bedeutet dass ich mit meinem W7pro Laptop mittes VMware Workstation einen ESXi Server aufsetze. Auf dem ESXi Server wird mittels vSphere zugegriffen und eine Win7pro VM aufgesetzt.
So und jetzt würde ich gern sehen ob ich mich aus meinem "echten" Host OS zur VM verbinden kann. Der Umweg über vSphere und den Aufruf "Konsole öffnen" funktioniert was das bedienen angeht. Jetzt wollte ich die W7pro VM direkt anpingen und genau das klappt nicht in beide Richtungen.
Was geht:
VM -> ESXi Server
VM -> Host OS
Host OS -> VM
Host OS -> ESXi Server
Aber ich kann die VM vom Host heraus nicht anpingen.
Was mir nur aufgefallen ist, dass als ich an den IP Adressen des ESXi Servers rumgespielt habe und über vSphere auf die VM kommen wollte er die Verbindung "ESXi IP":903 nicht gefunden hat. Kann ich also von Hostseite also nur über einen Port des ESXi Servers auf die VM zugreifen?
Der VM Workstation Netzwerkadapter des Servers ist als "Host only" eingestellt, soll also nur mit mir ein Netzwerk aufbauen und nicht auf den Rest von meinem LAN zugreifen.
Hab beim Testen auch alle anderen LAN Adapter des Hosts deaktiviert.
Komme einfach nicht weiter
Hier ein sehr breiter Screenshot mit ESXi Server @VMWorkstation / W7pro VM@vSphere (auf Host) und Host:
http://img257.imageshack.us/img257/2213/desktopln.png
Ihr seht dass jeder jeden anpingen kann bis auf Host -> VM
Weiß jemand Rat?!?
Bedeutet dass ich mit meinem W7pro Laptop mittes VMware Workstation einen ESXi Server aufsetze. Auf dem ESXi Server wird mittels vSphere zugegriffen und eine Win7pro VM aufgesetzt.
So und jetzt würde ich gern sehen ob ich mich aus meinem "echten" Host OS zur VM verbinden kann. Der Umweg über vSphere und den Aufruf "Konsole öffnen" funktioniert was das bedienen angeht. Jetzt wollte ich die W7pro VM direkt anpingen und genau das klappt nicht in beide Richtungen.
Was geht:
VM -> ESXi Server
VM -> Host OS
Host OS -> VM
Host OS -> ESXi Server
Aber ich kann die VM vom Host heraus nicht anpingen.
Was mir nur aufgefallen ist, dass als ich an den IP Adressen des ESXi Servers rumgespielt habe und über vSphere auf die VM kommen wollte er die Verbindung "ESXi IP":903 nicht gefunden hat. Kann ich also von Hostseite also nur über einen Port des ESXi Servers auf die VM zugreifen?
Der VM Workstation Netzwerkadapter des Servers ist als "Host only" eingestellt, soll also nur mit mir ein Netzwerk aufbauen und nicht auf den Rest von meinem LAN zugreifen.
Hab beim Testen auch alle anderen LAN Adapter des Hosts deaktiviert.
Komme einfach nicht weiter
Hier ein sehr breiter Screenshot mit ESXi Server @VMWorkstation / W7pro VM@vSphere (auf Host) und Host:
http://img257.imageshack.us/img257/2213/desktopln.png
Ihr seht dass jeder jeden anpingen kann bis auf Host -> VM
Weiß jemand Rat?!?