PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alle Spiele ruckeln unter XP wenn Hyperthreading an ist.


Gast
2010-10-23, 11:51:17
Ich habe ein S1156 System mit einem i860 der ja bekanntlich Hyperthreading unterstützt.

Jetzt ist es so, dass bei mir alle Spiele unter XP ruckeln, je nach Spiel mehr oder weniger, solange ich im Bios Hyperthreading aktiviert habe. Sobald ich HT im Bios deaktiviere laufen auch alle Spiele unter XP einwandfrei.

Die Lösung wäre demnach HT im Bios abzuschalten. Da ich zu beruflichen Zwecken auf einer extra Festplatte aber auch noch Windows 7 habe und dort das Problem nicht auftritt, also HT dort auch dementsprechend eine Mehrleistung bietet, frage ich mich, ob es nicht möglich ist per Software HT unter XP abzuschalten, aber unter Win7 anzulassen?!

Das XP ist komplett aktuell mit SP3 und sämtlichen Patches zum Thema Hyperthreading gefüttert die ich ergoogeln konnte, wobei bei den meisten Patches eh die Meldung kommt, dass diese bereits mit dem SP3 installiert sind und daher keine Installation erfolgt.

Ob der AMD Dual Core Optimizer bei Intel-Systemen etwas bringt denke ich zwar nicht, habe den aber auch noch installiert. Aber keine Besserung in Sicht.

Dieses switchen vor jedem Systemstart mit ins Bios gehen HT an oder aus und nochmals Booten nervt mich jetzt schon irgendwie und daher meine Frage ob vielleicht hier ein anderer Lösungsansatz bekannt ist. Thanks.

boxleitnerb
2010-10-23, 14:21:16
Was spricht dagegen, komplett auf Win7 umzusteigen?

StarGoose
2010-10-23, 14:40:45
ne vm aufsetzten und den xp kram da drin laufen lassen?
alle xp proggys und spiele auf win7 tauglichkeit abklopfen und sich mal endlich nur auf ein system konzentrieren?

ansonsten hat xp probleme bei single thread programmen und vielen kernen. der schiebt die unmotiviert von einem auf den anderen was nicht so prall ist
der amd dualcore optimiser kann diese threads auf einen kern binden. ob er das auch auf intel prozzies macht da hab ich keine ahnung.
ansonsten soll auf modernen cpus ht eh nicht soviel gewinn bringen von daher könnte man es im win7 einfach ganz weglassen

und halt langsam mal auf das neuere os migrieren

Gast
2010-10-23, 15:12:17
Migrieren ist immer so eine Sache. Es ist so, dass XP eben meine Spieleplattform ist, u.a. wegen Joysticktreiber/Software und Scanner von Canon, wozu es keine Win7 Treiber gibt.

Ausserdem habe ich gefühlte Millionen von Spielständen und Modifikationen an den Spielen, so dass eine Neuinstallation unter Win7 sicherlich Tage/Wochen/Monate in Anspruch nehmen würde.

Daher ist es eben nicht so einfach. Von der Lizenz mal abgesehen. Denn ich habe nur eine originale XP Prof. 32-bit und eine Win 7 Prof. 64-bit Lizenz.

Eine sogenannte Migration wäre also ein Kostenaufwand eine zusätzl. Win7 Lizenz. Eines neuen Scanners, neuen Joysticks plus das vorherige sichern aller Mods und Spielstände aller Spiele, was bei einer Belegung von knapp 700 GB durch Spiele, noch eine weitere Festplatte nach sich ziehen würde, da es jetzt so ist: XP 1000 GB Spieleplatte, W7 64 GB SSD Arbeitsplatte.

Ich gebe gerne zu, dass es mir zuviel an Zeit und Geldaufwand ist.

Aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann muss ich wohl mit meiner Switch-Lösung weiter leben.

Trotzdem Danke.

Das Auge
2010-10-23, 22:57:52
Es gab unter Win2000 eine kleine .exe mittels derer man andere Executables dauerhaft einem Kern zuweisen konnte. Das sollte dein Problem eigentlich für diese Spiele beheben. Leider komm ich nicht mehr auf den Namen, man konnte es aber frei runterladen ;(

Das einzige was ich mit Google auf die Schnelle finde, ist der THG Task Assignment Manager, den meine ich allerdings nicht. Das Tool ist direkt von MS gewesen und war noch Bestandteil von Win2000 afair.

stimulator
2010-10-24, 00:32:33
Vermutlich war es das hier: http://www.robpol86.com/index.php/ImageCFG

Das Auge
2010-10-24, 01:04:03
Exactamundo!

Schrotti
2010-10-24, 01:53:21
Was läuft denn unter Windows 7 nicht mehr?

Ich habe sehr viel Software die ihren Dienst einwandfrei unter Windows 7 x64 verrichtet.

Gast
2010-10-24, 02:21:58
Danke für die Tipps bzw. Tools.

Werds mal probieren, ob sich dadurch evtl. Besserung einstellt.

Was zum Beispiel nicht mehr läuft ist meine Profilsoftware für meinen Best Ever Joystick -> Microsoft Sidewinder 2 FB

Und meine Scanner-Software zum meinem Lide 630U.

=Floi=
2010-10-24, 10:12:31
was passiert, wenn man mit numproc threads deaktiviert?
gibt es da auch unterschiede zu win7? (um immer nur das SM zu deaktivieren)

Milton
2010-10-25, 20:54:28
Also das hilft nicht mit dem Joystick, aber mein alter Canon N670 (der erste LIDE) läuft super im XP mode von Win7. Allerdings kann ich dann damit natürlich nicht direkt in Photoshop reinscannen, ist also etwas weniger komfortabel.