Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum solche Mondpreise auf dem Marktplatz
Colin MacLaren
2010-10-31, 10:18:01
Hi,
zurecht ist dieser Thread in der Lounge, dennoch würde mich einmal interessieren, warum in letzter Zeit der Marktplatz, sowohl hier als auch im Luxx, so teuer geworden ist.
Vor ein paar Jahren hatte ich hier regelmäßig Schnäppchen geschossen. Verlangte einer überzogene Preise, hieß es nur: "Wir sind hier nicht auf ebay!"
Damals waren die Preise im Schnitt immer 10% unter ebay-Niveau.
Heute sieht es wieder ganz anders aus. Alle von mir geprüfte Hardware, insbesonder eGrafikkarten, sind immer teuerer als der durchschnittliche Preis bei ebay, wenn ich den gleichen Artikel bei den beendeten Angeboten aufrufe. Oft wird hier oder i Luxx ein Preis verlangt, der nur 5-10 EUR unter dem aktuellen Geizhals-Neupreis liegt.
derpinguin
2010-10-31, 10:19:31
Du kannst doch einfach einen Preisvorschlag machen. Der Verkäufer wird früher oder später mit den Preisen runtergehen, wenn er keinen Käufer findet.
Spasstiger
2010-10-31, 10:24:20
Oft wird hier oder i Luxx ein Preis verlangt, der nur 5-10 EUR unter dem aktuellen Geizhals-Neupreis liegt.
Ich finde das oft auch ok, wenn die Hardware noch neuwertig ist und nur wenige Stunden/Tage gebraucht wurde. Ich finde es teilweise krass, wie versucht wird, den Preis einer quasi ungebrauchten Grafikkarte mit Rechnung auf 70-80% des Neupreises runterzudrücken. Da wird dann argumentiert, bei gebrauchter Hardware dürfe man nur 70% des Neupreises verlangen. Dass man noch 95% des Gewährleistungszeitraums nutzen kann, spielt dabei keine Rolle.
Und die Verhandlungsbasis setzt man als Verkäufer natürlich ans obere Limit dessen, was man verdienen möchte. Runtergehandelt wird fast immer. Das ist auch der Unterschied zu Ebay, dort haben die Preise nur die Tendenz, zu steigen.
Klingone mit Klampfe
2010-10-31, 10:44:21
Damals waren die Preise im Schnitt immer 10% unter ebay-Niveau.
Hier ist das Risiko, verarscht zu werden, aber wesentlich geringer und alles ist transparenter und persönlicher. Das kann man sich aus Verkäufersicht sich durchaus mit einigen Euro vergüten lassen.
Kladderadatsch
2010-10-31, 10:58:34
Ich finde es teilweise krass, wie versucht wird, den Preis einer quasi ungebrauchten Grafikkarte mit Rechnung auf 70-80% des Neupreises runterzudrücken.
und? vergleich das mal mit dem wertverlust eines neuwagens. schmipfst du da auch über den jahreswagen-käufer, oder bist du selbst so vernünftig, den jahres- dem neuwagen vorzuziehen?
derpinguin
2010-10-31, 11:01:07
Es ist wohl ein Unterschied zwischen ein Jahr alter Hardware und Sachen, die eine Woche benutzt wurden und mit quasi voller Garantie und Gewährleistung abgegeben werden.
Vertigo
2010-10-31, 11:05:37
Das kommt sehr stark auf den Verkäufer an. Manche wollen wirklich Neupreise für ihren Kram und lassen nicht mit sich handeln, andere bieten echte Schnäppchen. Man muss halt nur die Augen auf machen und vergleichen. Es ist doch auch keiner gezwungen "Mondpreise" zu zahlen. Entsprechende Verkäufer werden es schon merken, wenn keiner zu ihren Preisen kaufen will. Das sind dann solche Threads, wo die einzigen Postings vom Starter stammen und sich textlich auf ein *push* beschränken. :biggrin:
Rooter
2010-10-31, 11:06:35
und? vergleich das mal mit dem wertverlust eines neuwagens. schmipfst du da auch über den jahreswagen-käufer, oder bist du selbst so vernünftig, den jahres- dem neuwagen vorzuziehen?Für meinen Honda habe noch knapp 70% des Neupreises bezahlt, da war er 14 Monate alt. Wäre er aber erst 1-2 Monate alt gewesen - wie in Spasstigers Beispiel mit der Graka - wäre es deutlich mehr gewesen.
Das kommt sehr stark auf den Verkäufer an. Manche wollen wirklich Neupreise für ihren Kram und lassen nicht mit sich handelnTja, werden sie den Kram halt nicht los.
MfG
Rooter
derpinguin
2010-10-31, 11:07:04
Darum kann doch jeder einfach einen preislichen Gegenvorschlag machen. Manchmal geht nunmal die eigene Preisvorstellung am Markt vorbei.
Spasstiger
2010-10-31, 11:08:57
Auf dem Marktplatz ging auch erst kürzlich eine zwei Monate alte GTX 460 mit 34 von 36 Monaten Restgarantie inklusive Versand für 130€ weg. Das sind nur noch 80% des Neupreises und weniger als 75% des Kaufpreises.
Der Vergleich mit dem Auto ist übrigens nicht ganz fair, denn ein Auto hat wesentlich mehr Verschleißteile und ist im Straßenverkehr wesentlich stärkeren Verschmutzungen ausgesetzt. Eine Grafikkarte hat nach zwei Monaten vielleicht einen leichten Staubfilm, den man locker wegpusten bzw. von Plastikteilen wegwischen kann. Außerdem sinkt bei einem Auto der Neupreis in der Regel nicht oder nur minimal, so dass der Grauchtpreis relativ zum Neupreis natürlich niedriger ausfällt als bei PC-Hardware.
Simon Moon
2010-10-31, 11:11:31
eBays Ruf hat in den letzten Jahren eben gelitten.
Vertigo
2010-10-31, 11:16:48
eBays Ruf hat in den letzten Jahren eben gelitten.
Findest du? Also ich habe zum Glück nie größere Probleme gehabt. Wie ernst ist denn eigentlich der Käuferschutz von Paypal zu nehmen? Ich denke dass das, wenn es im Ernstfall greift, schon ein Vorteil für ebay ist und auch einen kleinen Mehrpreis rechtfertigen kann.
Simon Moon
2010-10-31, 11:28:15
Findest du?
Finden die Marktplatzpreise...
Kladderadatsch
2010-10-31, 11:30:51
Es ist wohl ein Unterschied zwischen ein Jahr alter Hardware und Sachen, die eine Woche benutzt wurden und mit quasi voller Garantie und Gewährleistung abgegeben werden.
das muss man natürlich auch ins richtige verhältnis setzen. so ein jahreswagen (der übrigens auch noch volle garantie und gewährleistung haben kann) fährt sich schon etwas länger als ne grafikkarte. das rechtfertigt dementsprechend auch einen flotteren wertverlust der graka.
Colin MacLaren
2010-10-31, 11:38:19
Wieso ist ebay unsicherer? Wenn hier jemand betrügen will ist er hinterher nicht mehr greifbar. Bei ebay hat man zumindest noch eine Chance.
Es ging mir auch mehr um ältere Hardware, 1 Jahr+
Spasstiger
2010-10-31, 11:50:52
Was man auch nicht vergessen darf: Bei Ebay werden die Preise exkl. Versand ausgehandelt, hier auf dem Marktplatz dagegen oft inkl. Versand. Und im Startposting eines Verkaufsthreads sieht man nicht immer den tatsächlichen Verkaufspreis, dazu muss man oft im Thread scrollen.
Z.B. ist aktuell eine ~20 Monate alte GTX 285 in OVP für 150€ inkl. Versand am Marktplatz. Ich denke, dass sie letztlich für 130€ inkl. Versand den Besitzer wechseln wird, ein Interessent fand schon 140€ zu teuer. Bei Ebay gehen die gebrauchten und funktionsfähigen GTX 285 für 120-170€ exkl. weg, teilweise allerdings ohne OVP. Damit liegt der voraussichtliche Marktplatz-Preis schon am unteren Ende der Ebay-Skala.
derpinguin
2010-10-31, 11:59:17
Sag ich ja. Es wird ohnehin gehandelt und im Normalfall fällt der Preis. Dazu kommt, dass man hier meist noch Sachen mit Garantie, Rechnung, OVP und Zubehör bekommt, was bei aBay nicht immer der Fall ist.
Sag ich ja. Es wird ohnehin gehandelt und im Normalfall fällt der Preis. Dazu kommt, dass man hier meist noch Sachen mit Garantie, Rechnung, OVP und Zubehör bekommt, was bei aBay nicht immer der Fall ist.
Kann man als Privatverkäufer eine Garantie verkaufen? Und wenn man kann, welche Voraussetzungen müssten gegeben sein? AGBs?
Der Sachmangel liegt doch imho nur vor, wenn bei Erhalt der Ware diese Mängel aufweist, die nicht genannt wurden. Ansonsten kann ich doch keinen Mangelanspruch an den Privatverkäufer nach einem halben Jahr geltend machen, wenn das Produkt auf einmal nicht funktioniert.
Oder nicht?
Spasstiger
2010-10-31, 12:20:21
Man kann seinen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler an den neuen Besitzer abtreten. Wenn ich was verkaufe, schicke ich immer eine unterschriebene Abtretungserklärung mit. Aufgeführt sein müssen der alte Besitzer (= ursprünglicher Käufer), der neue Besitzer, der Händler und ein Verweis auf die Rechnung bzw. den Rechnungsposten.
Chemiker
2010-10-31, 12:21:59
Dann geh doch zu ebay! ;D
derpinguin
2010-10-31, 12:22:33
Kann man als Privatverkäufer eine Garantie verkaufen? Und wenn man kann, welche Voraussetzungen müssten gegeben sein? AGBs?
Der Sachmangel liegt doch imho nur vor, wenn bei Erhalt der Ware diese Mängel aufweist, die nicht genannt wurden. Ansonsten kann ich doch keinen Mangelanspruch an den Privatverkäufer nach einem halben Jahr geltend machen, wenn das Produkt auf einmal nicht funktioniert.
Oder nicht?
Kannst doch an den Shop herantreten, bei dem das Ding gekauft wurde.
KinGGoliAth
2010-10-31, 15:12:38
auf dem 3dc marktplatz ist eh wenig los. weniger angebote bei einer gleichbleibenden zahl von interessenten lassen die preise eben steigen.
im luxx ist immer viel los und je mehr leute dort unterwegs sind desto mehr leute sind auch dabei, die zu überzogenen preisen zuschlagen obwohl der rest genau weiß, dass es zu teuer ist für die angebotene ware. man muss eben nur einen dummen finden...
über computerbase braucht man gar nicht zu sprechen. wenn man sich das da mal anguckt wird eigentlich fast alles durchgängig teurer als bei ebay angeboten. selbst kleinkram im bereich von 20 bis 30 euro geht 10 euro teurer als bei ebay weg. und bei ebay ist der versand dann schon drin während er bei cb noch dazu kommt. :rolleyes:
andererseits gibt es auch bei ebay immer wieder produkte, die sogar gebraucht noch deutlich über dem aktuellen geizhals neupreis verkauft werden.
der gebrauchtmarkt wirkt in letzter zeit so überflutet, dass sich ein gebrauchtkauf bei den preisen oft schon gar nicht mehr lohnt.
Kannst doch an den Shop herantreten, bei dem das Ding gekauft wurde.
Wurde aber nicht vom Neu-Besitzer gekauft. Warum sollten da Ansprüche gelten? Kulanz eventuell aber die ist freiwillig. Herstellergewährleistung eventuell, aber warum sollten die für Transportschäden aufkommen, wenn das Produkt ordnungsgemäß aus der Fabrik kam?
Colin MacLaren
2010-10-31, 15:20:42
OK, ich ging eigentlich immer davon aus dass das was als MP im ersten Post steht auch nicht mehr runtergehandelt wird, daher heißt es ja auch Mindestpreis. Und da hab ich vergleichen - untere Skala bei ebay vs. Mindestpreis hier im ersten Post.
Spasstiger
2010-11-01, 12:34:03
Der MP wird oft genug noch runtergehandelt bzw. wird im Laufe der Zeit vom Verkäufer angepasst, wenn keine Interessenten kommen.
derpinguin
2010-11-01, 16:25:53
OK, ich ging eigentlich immer davon aus dass das was als MP im ersten Post steht auch nicht mehr runtergehandelt wird, daher heißt es ja auch Mindestpreis. Und da hab ich vergleichen - untere Skala bei ebay vs. Mindestpreis hier im ersten Post.
Der MP fällt doch schon automatisch, wenn keine interessenten kommen. Vergleiche lieber die endgültigen Preise mit ebay.
Popeljoe
2010-11-01, 16:41:35
Wieso ist ebay unsicherer? Wenn hier jemand betrügen will ist er hinterher nicht mehr greifbar. Bei ebay hat man zumindest noch eine Chance.
Es ging mir auch mehr um ältere Hardware, 1 Jahr+
Kauf mal ne Graka dort für 40€ und stelle fest, dass du verarscht wurdest.
Dann hinter deinem Geld herzulaufen ist einfach nervig!
Selbst wenn du per Paypal gezahlt hast, ist dein Aufwand groß.
Hier kaufe ich lieber, weil du aufgrund der Kontrollen und der Schlichter letztlich sicherer bist.
Sowas hat übrigens das Luxx imo auch nicht, dort liest man immer wieder in Threads öffentliche Anfeindungen, wenn es um Regressgeschichten geht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.