Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 470 soll nur in 3D-Spielen hochtakten
XxTheBestionxX
2010-10-31, 11:44:50
Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe in Afterburner für meien 470 ein Profil gemacht und direkt Fan Control auch eingestellt. Sie taktet auch brav hoch wenn ich zocke und nach paar Sekunden wieder runter im Desktop ABER! sie taktet sich auch auf die das OC Profil wenn der Bildschirmschoner losgeht oder ich einen Film schaue. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? Im Afterburner kommt man ja auch nicht auf 50mhz gpu takt wie sie sich selber runtertaktet um da ein festes Profil nochmal einzustellen.
Sie soll nur in 3D Games hochtakten sonst nicht. Wer weis Abhilfe?
puntarenas
2010-10-31, 11:50:59
Wie bist du enn auf die Idee gekommen, die Frage in den GTX 460 Erfahrungsthread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8359497#post8359497) zu posten? :confused:
-> Split und viel Glück mit deinem Thread. :)
Wenn du einen Film guckst, dann geht die Karte nur für ein paar Sekunden in den Full 3D Modus. Wennste genau guckst, dann siehste wie die Karte nach einer kurzen Weile wieder in den Low 3D bzw. sogar IDLE Modus geht, je nach Codec denke ich mal. So ists jedenfalls bei mir.
Und Bildschirmschoner?? Hätte nicht gedacht, dass man das Heutzutage noch nutzt. Mein Moni schaltet sich einfach nach 15 Min. in den Standby, ohne diesen Bildschirmschonerfirlefanz. Sowas braucht man wirklich nicht. Würde ich abschaffen!
XxTheBestionxX
2010-10-31, 13:17:33
Ok Bildschirmschoner habe ich aus Sicherheitsgründen weil mein Monitor ein Plasma ist.
Im Film taktet sie sich leider nicht runter habe es gerade nochmal ausprobiert sie bleibt bei 1,087V und 860GPU was ja total Quatsch ist weil ich nicht mal CUDA im Core AVC Codec eingestellt habe und die CPU das macht.
Keiner einen Lösungsansatz?
Razor
2010-11-06, 09:17:17
Vielleicht darf ich Dir meinen Thread ans Herz legen?
"GTX460 + DualMon + "P3 & Co." = eine Lösung!?"
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=492620
Die Karte bleibt GRUNDSÄTZLICH im "IdleMode"... und per NVIDIA Inspector wird der 3D-Modus gesetzt - wenn er gebraucht wird.
Scheint die EINZIGE Möglichkeit derzeit zu sein.
Razor
Orbmu2k
2010-11-06, 11:20:17
Versuch zum Filme schaun mal VLC, der geht grade be SD Content eigentlich nie bis auf P0 hoch.
Für HD nimm einfach den Windows 7 eigenen Codec der macht nen super Job bei H264 und rechnet auf der GPU. Übrigens gibts neben GPU Last auch VPU Last. ;-)
Zum Thema Bildschirmschoner: Nimm einfach einen der anspruchslosen Screensaver wie z.B. "Fotos".
XxTheBestionxX
2010-11-06, 12:22:39
Versuch zum Filme schaun mal VLC, der geht grade be SD Content eigentlich nie bis auf P0 hoch.
Für HD nimm einfach den Windows 7 eigenen Codec der macht nen super Job bei H264 und rechnet auf der GPU. Übrigens gibts neben GPU Last auch VPU Last. ;-)
Zum Thema Bildschirmschoner: Nimm einfach einen der anspruchslosen Screensaver wie z.B. "Fotos".
Habe mit dem Inspector einen Shortcut gemacht mit dem low Profile aber wenn der Film an ist zeigt das leider keine Wirkung. Ich nutze den media player classic home cinema mit core avc codec der auch cuda kann.
Frisst die graka viel strom wenn sie zwar im oc profil ist aber fast keine Auslastung hat?
Orbmu2k
2010-11-06, 13:39:37
Habe mit dem Inspector einen Shortcut gemacht mit dem low Profile aber wenn der Film an ist zeigt das leider keine Wirkung. Ich nutze den media player classic home cinema mit core avc codec der auch cuda kann.
Frisst die graka viel strom wenn sie zwar im oc profil ist aber fast keine Auslastung hat?
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe? :eek:
Du brauchst keine Basteleien mit deiner Graka anstellen.
Lass sie wie sie ist und nicht von Afterburner oder sostwas in die P-States reinfummeln. Lüftersteuerung ist noch ok wenn das unbedingt sein muss aber ansonsten übertakte einfach dein P0 Profil und gut ist.
Die Karte taktet automatisch runter. Schmeiss den CoreAVC weg deine Karte kann das in Hardware mindestens genausogut. Deswegen nutze wie ich schon oben geschrieben habe den Windows 7 eigenen Codec! (Microsoft DTV-DVD Video Decoder - CLSID : {212690FB-83E5-4526-8FD7-74478B7939CD})
Der lässt das schön die VPU auf deiner Graka machen und nicht irgendein Gefrickel mit CUDA. Der CoreAVC ist auf lahmen CPUs ohne GPU Unterstützing sicher eine gute Wahl aber wenn man sone Karte hat braucht man den nicht mehr.
Over and Out!
Byteschlumpf
2010-11-06, 15:57:13
Wird ein Video gestartet, taktet die Karte kurz auf Max, dann geht sie auf 405Mhz GPU-Takt runter, bis das der Player beendet wird. Das ist ein ganz normales Verhalten aktueller Grafikkarten. Würde die Karte nicht mit dem Videotakt laufenh, wäre die Videobeschleunigung zu gering, was zu Rucklern beider Wiedergabe führen könnte.
Der 3D-Takt beim Bildschirmschoner ist auch nichts abnormes, da die GPU dabei teils gut gefordert wird. G80/G92 Karten kannten z.B. die Takt- und Spannungsabsenkung noch garnicht - die liefen immer auf Maximum. ;)
Wird der Lüfter dabei etwa unangenehm laut?
XxTheBestionxX
2010-11-07, 09:00:12
habe jetzt mal im mpc den core avc codec rausgenommen. die gpu übernimmt das verarbeiten des videos immer noch und leider taktet sie die graka bisher nicht runter. Film läuft 6Minuten bisher...
Razor
2010-11-07, 09:13:39
Macht was Ihr wollt... ich habe lange genug damit "herumgedoktort" - auch mit nur einem Bildschirm.
Es funktioniert einfach nicht... mit einem Treiber mal "gut", mit dem nächsten dann wieder nicht.
Am liebsten wäre mir hier mittlerer Weile ein Hardware-Schalter.
Ein = "normal" (max P0) , Aus = "Low GPU Mode" (max P8)
Aber der NVIDIA Inspector tut's derzeit auch.
Hoffe, das bleibt auch so!
Razor
Könnte man sich nicht ein Bios erstellen, wo der P0 / P8 / P3 Modus auf die Taktraten und Voltage des P12 gestellt wird, so dass die Karte sozusagen auf Hardware/Bios-Ebene immer im Idle-Modus läuft??
Den 3D-Modus dann halt mit dem MSI Afterburner wieder hochregeln lassen, was ja problemlos möglich sein sollte.
Müsste doch eigentlich gehen, oder??? Nur so ne Idee.
Orbmu2k
2010-11-07, 14:01:42
Wozu so ein "Gefrickel"?
Der Thread Ersteller hat kein Multimonitoring, mit nur einem Display funktioniert das Runtertakten auf dem GF100 wunderbar mit jedem Treiber!
Es ist nur irgendeine Komponente(Software) an seinem System was dies offensichtlich negativ beiflusst.
Normal ist, dass beim Video abspielen (egal ob SD oder HD) in den P8 Modus gewechselt wird weil P12 dafür zu schwach ist. Dazu muss man aber auch die vorgesehen Technologien so benutzen wie sie gedacht sind.
Also im Idealfall, frisches Windows 7, aktuelle Nvidia Treiber fertig aus. Der WMP spielt alles (Ausser DTS und MKV -> AC3Filter und HaaliMediaSplitter installieren) ab.
@Threadersteller, schau doch mal mit dem Inspector ob der wirklich beim Abspielen von HD die VPU benutzt.
Wozu so ein "Gefrickel"?
Der Thread Ersteller hat kein Multimonitoring, mit nur einem Display funktioniert das Runtertakten auf dem GF100 wunderbar mit jedem Treiber!
Es ist nur irgendeine Komponente(Software) an seinem System was dies offensichtlich negativ beiflusst.
Ist ja nur eine Idee gewesen, wenn beim TS eben das Heruntertakten wie vorgesehen und normal nicht funktioniert, aus welchem Grund auch immer.
Manchmal muss man sich eben mit "Gefrickel" zufriedengeben.
Und im Vergleich zum MSI Afterburner halte ich den NVInspector auch für ein Gefrickel, sorry. Nichts gegen die Programmierleistung. Hut ab, aber ich stehe auf Automatik und da bietet der NVInspector einfach nur "Gefrickel"!. BTW, so nebenbei auch im Bezug auf die ganzen AA Profile. Da vermisse ich den NHancer so oft. Das war so bequem und easy.
Orbmu2k
2010-11-07, 14:34:19
Ist ja nur eine Idee gewesen, wenn beim TS eben das Heruntertakten wie vorgesehen und normal nicht funktioniert, aus welchem Grund auch immer.
Manchmal muss man sich eben mit "Gefrickel" zufriedengeben.
Und im Vergleich zum MSI Afterburner halte ich den NVInspector auch für ein Gefrickel, sorry. Nichts gegen die Programmierleistung. Hut ab, aber ich stehe auf Automatik und da bietet der NVInspector einfach nur "Gefrickel"!. BTW, so nebenbei auch im Bezug auf die ganzen AA Profile. Da vermisse ich den NHancer so oft. Das war so bequem und easy.
Man kann aber auch sein System gleich richtig konfigurieren wenn man einer "Frickel" Lösung damit ausweichen kann.
OT:
Der Inspector hat gar nicht den Anspruch einer "Automatik", er wurde nicht als Tool gebaut was die ganze Zeit im Hintergrund laufen muss. Es ist einfach eine Alternative, mir hat der AB nicht zugesagt also hab ich mir etwas gebaut womit ich für meine Anforderungen glücklich bin. Jeder benutzt dann eben das Tool was er für seine Anforderungen für am besten geeignet hällt.
Viele Leute vergessen auch schnell das man eigentlich zufrieden sein sollte, wenn es überhaupt etwas gibt, zudem noch umsonst. Das Gejammer um den nHancer kann ich in Verbindung mit dem Inspector ehrlich gesagt auch nicht mehr hören. Ich baue keinen nHancer nach nur weil sich das jemand wünscht.
Wer den nHancer wieder haben will soll seinen Wunsch bei Martin (Grestorn) kund tun und nicht bei mir.
Razor
2010-11-07, 17:40:06
Könnte man sich nicht ein Bios erstellen, wo der P0 / P8 / P3 Modus auf die Taktraten und Voltage des P12 gestellt wird, so dass die Karte sozusagen auf Hardware/Bios-Ebene immer im Idle-Modus läuft??
Den 3D-Modus dann halt mit dem MSI Afterburner wieder hochregeln lassen, was ja problemlos möglich sein sollte.
Müsste doch eigentlich gehen, oder??? Nur so ne Idee.
Funktioniert sogar hervorragend!
Siehe Anhängsel...
Sollte für Single- wie DualMon-Betreiber gelichermaßen "tauglich" sein...
Und der nVidia Insepctor ist ganz und gar kein "Gefrickel"... ganz im Gegenteil ist dieses Tool äusserst aufgeräumt und 100% funktional. Man erstellt damit 2 Links für den Desktop für "High" und "Low" und das war es dann auch schon. Selbstredend muss es nicht im Hintergrund "arbeiten", weil es ja lediglich via nVidia-API den Treiber beeinflußt... ist dies getan, braucht es nicht mehr "an" zu sein.
Ganz egal, ob Orbmu2k (im übrigen der Autor dieses genialen Tools) meinen Bios-Mod nun als "Friggel-Lösung" empfindet, oder nicht... es ist ein Ansatz, diese saublöde "Takt-Problematik" FÜR IMMER in den Griff zu bekommen. Und nein, bei mir ist da nix "verwurschtelt" oder dergleichen... ein ganz normales, zudem sehr "aufgräumtes" und mit bedacht konfiguriertes System. Und ja, mein Hauptaugenmerk war, dieses vollkommen verblödete Taktgebaren beim DualMon-Betrieb ein für allemal los zu werden.
Razor
P.S.: den Popobrenner benutze ich nur ab und an als Monitoring-Tool, da der zum Superreichen avancierte Unwinder ja offenbanbar nichts mehr "umsonst" und nur gegen bare Münze tut... community ade. Ansonsten ist das "Design" vom Popobrenner, wie auch die äusserst beschränkten Einstellungsmöglichkeiten im Monitoring vollkommen für den Anus... aber immerhin noch besser als der andere Schrott, der auf Unwinders Tool basiert.
Orbmu2k
2010-11-07, 18:45:17
Ganz egal, ob Orbmu2k (im übrigen der Autor dieses genialen Tools) meinen Bios-Mod nun als "Friggel-Lösung" empfindet, oder nicht... es ist ein Ansatz, diese saublöde "Takt-Problematik" FÜR IMMER in den Griff zu bekommen.
Frickel Lösung war nur in Bezug auf Single Display Setup gemeint. Weil es dort gar keinen Grund gibt die Spezifikationen der Hardware auszuhebeln. Für die Multi-Display Problematik ist diese Lösung aber wohl leider die einzige Möglichkeit.
Razor
2010-11-08, 06:37:33
Frickel Lösung war nur in Bezug auf Single Display Setup gemeint. Weil es dort gar keinen Grund gibt die Spezifikationen der Hardware auszuhebeln. Für die Multi-Display Problematik ist diese Lösung aber wohl leider die einzige Möglichkeit.
Leider gibt es immer wieder Situationen, in denen nun mal "GPU Last" gefordert ist... sei es beim Surfen, wenn irgendwo mal ein Video eingeblendet wird... bei Programmen, die der Meinung sind, mit GPU-beschleungigten Mechanismen aliasing beizukommen... whatever. Ganz zu schweigen natürlich beim Video-Abspielen selbst... welcher Player, welche Codecs, Vollbild oder nicht und welche Auflösung.
Und ÜBERALL ist keinesfalls mehr als P8 nötig!
Klar kann "man" (in diesem Fall nVidia) versuchen, jedede Situation zu "erkennen"... aber dass das nicht IMMER funktionieren kann, sollte JEDEM klar sein... und in den gleichen Topf schmeiße ich dieses SLI-Gefriggel.
Mir wäre ein Schalter "EIN/AUS" lieber... nicht für Video-Beschleunigung alleine, sondern einfach für die oberen "Taktstufen".
Ob die Karte nun fröhlich zwischen P12 und P8 hin und her schaltet, interssiert mich nicht (schon gar nicht, wenn ich 2 Monitore nutze und dies so 'eh nicht passiert ;-). Aber ob die Karte im laufenden Betrieb "weiter geht", möchte ich selbst in der Hand haben, weil hier Automatismen allzu oft einfach nicht greifen.
Im überwiegenden Fall klappt dies ja (mal von den saublöden Ausreden beim DualMon abgesehen), aber eben nicht immer... warum also dem Anwender nicht die Möglichkeit geben, dies selbst in die Hand zu nehmen?
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.