PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC zusammamenstellen - Intel oder AMD ?


Gast
2010-11-04, 13:31:05
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne noch in diesem Monat einen neuen Rechner zusammenbauen.
Da ich allerding nicht DIE Ahnung habe und mich nicht zwischen einen Intel- und einen
AMD-System entscheiden kann, würde ich euch bitten mal die zwei Systeme anzuschauen.

Das neue System sollte für ca. 3-4 Jahre Bestand haben.
Ein bestimmtes Einsatzgebiet könnte ich nicht festlegen. Quasi ein Allrounder. Spiele auf
hohem Niveau, Office-Anwendungen, Multimedia und Internet.



Intel-System
Summe der teuersten Komponenten liegt bei ca. 950 Euro

Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz, boxed (http://geizhals.at/deutschland/a445043.html)

Gigabyte GA-P55A-UD4, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (http://geizhals.at/deutschland/a477655.html)
Alternativ ASUS P7P55D-E Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (http://geizhals.at/deutschland/a479070.html)

Sharkoon Rush Power M SHA-R500M 500W ATX 2.3 (9503) (http://geizhals.at/deutschland/a491016.html)

EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (http://geizhals.at/deutschland/a398435.html)
Alternativ Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2 (http://geizhals.at/deutschland/a486335.html)

Gigabyte GeForce GTX 470 OC, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (http://geizhals.at/deutschland/a557231.html)
Alternativ Gigabyte Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (http://geizhals.at/deutschland/a582184.html)
Alternativ Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (http://geizhals.at/deutschland/a548277.html)

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) (http://geizhals.at/deutschland/a447820.html)

G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (http://geizhals.at/deutschland/a572108.html)
Alternativ G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (http://geizhals.at/deutschland/a486904.html)
Alternativ Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (http://geizhals.at/deutschland/a536423.html)

Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (http://geizhals.at/deutschland/a458487.html)



AMD-System
Summe der teuersten Komponenten liegt bei ca. 940 Euro

AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) (http://geizhals.at/deutschland/a517718.html)
Alternative AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) (http://geizhals.at/deutschland/a517723.html)

Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (http://geizhals.at/deutschland/a527259.html)
Alternative ASUS M4A79T Deluxe/U3S6, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (http://geizhals.at/deutschland/a505261.html)

Sharkoon Rush Power M SHA-R500M 500W ATX 2.3 (9503) (http://geizhals.at/deutschland/a491016.html)

EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (http://geizhals.at/deutschland/a398435.html)
Alternativ Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2 (http://geizhals.at/deutschland/a486335.html)

Gigabyte GeForce GTX 470 OC, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (http://geizhals.at/deutschland/a557231.html)
Alternativ Gigabyte Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (http://geizhals.at/deutschland/a582184.html)
Alternativ Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (http://geizhals.at/deutschland/a548277.html)

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) (http://geizhals.at/deutschland/a447820.html)

G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (http://geizhals.at/deutschland/a572108.html)
Alternativ G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (http://geizhals.at/deutschland/a486904.html)
Alternativ Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (http://geizhals.at/deutschland/a536423.html)

Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (http://geizhals.at/deutschland/a458487.html)



besten Danke im voraus

Gast
2010-11-04, 16:15:18
Grüß dich,
da ich gerade auf Arbeit bin leider nur ne kurze Antwort...

Habe selber ein AMD System was im Kern deinem entspricht (nur mit dem Asus Crosshair Formula IV), bin damit absolut zufrieden...

Gebe allerdings zu bedenken das der 6 Kerner sich nur lohnt wenn man multithreaded Software verwendet (und zwar die auch 6 Kerne auslasten kann).
Pro Kern ist die Intel CPU schneller, habe allerdings bis jetzt nichts gefunden (im Alltagsbetrieb), wo das aufgefallen wäre.

Für die Zukunft gesehen dürften die 6 Kerne sich lohnen, da immer mehr Software von 4+x Kernen profitiert.

Ich würde allerdings nicht den Brocken als CPU Lüfter nehmen, ist zwar im Prinzip ein Super Kühler läßt sich allerdings auf einem AM3 System nicht optimal montieren (Lüfter zeigt dabei zwangsläufig nach oben / unten... Sprich entweder saugt er die Luft aus Richtung Graka an oder pustet dort hin).
Das ist zumindest beim OC nicht gut, da der Kühler dann ja schon recht warme Luft von der Graka abzieht.

Habe die Konstellation mit dem Lüfter leider auch bei mir, bis 3,6 GhZ OC ist das beim mir kein Problem, danach gehen mir persönlich die Temps zu weit rauf (max 72° Core unter Prime).

Hoffe ich konnte helfen...