PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Pfad des User/benutzer-Ordners VOR Installation festlegen


infinity
2010-11-05, 18:04:15
Nabend Leute,

ich möchte mir Windows 7 Pro 64Bit installieren und dabei aber den gesamten Benutzerordner nicht auf c:\ liegen haben. Hab schon so einige Anleitungen im Netz durchgelesen und die sind mir alle nicht wirklich ausreichend, da sie erst nach der Installation greifen und entweder den gesamten Userordner für alle Benutzer zugänglich machen, oder quasi nur verlinken, sodass die daten trotzdem auf c:\ sind oder wie auch immer.

Ich möchte jedenfalls eine frische Installation machen, wo mein User Ordner mit all seinem Inhalt und den Sicherheitsfunktionen auf D:\ liegt. Da ich eh eine frische installation mache, ist das sinnvollste das während oder vor der Installation schon festzulegen.

Die einzige möglichkeit, die ich bis jetzt gefunden habe, ist diejenige mit der AutoUnattend.xml und dem WAIK.

Ich habe versucht mir eine AutoUnattend.xml mit dem neuen Pfad des Profils zu erstellen, aber irgendwie hat der das bei einem Test in der VM nicht beachtet. Ich bin mir nichtmal sicher, ob der die xml überhaupt eingelesen hat. Kann mir da jemand irgendwie eine Hilfestellung zur Erstellung der xml datei geben?
Müssen da noch andere "components" außer dem oobe mit eingetragen werden, damit das überhaupt funktioniert? Ich möchte ja nämlich eigentlich gar keine unbeaufsichtigte installation durchführen, sondern nur den pfad da festlegen... der rest kann weiterhin während der installation eingegeben werden.

Joa... ich weiß, dass es etwas viel ist, aber ich denke mal, dass sich hier jemand findet, der schonmal eine xml gebastelt hat und mir sagen kann, was da UNBEDINGT (mindestens) rein muss, damit der die datei überhaupt beachtet.

Wünsche denn mal einen schönen Freitag Abend

infinity
2010-11-06, 00:42:58
Update:

Habe es nun doch hinbekommen... Also das eigentliche Problem ist nun gelöst.

Könnte mir dennoch vielleicht jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt die Antwortdatei so zu gestalten, dass man während der Installation sowohl den Produktschlüssel, als auch den PC namen und Usernamen eingeben muss?

Estella
2010-11-06, 01:46:18
Hi,
kennst du schon vLite (http://www.vlite.net/)?
Damit bastelt man recht zügig die Standard-Unattended Versionen von Vista/Win7 mit den jeweiligen Optionen, die man als nette Boxen zur Auswahl erhält.
Danach kann man noch immer von Hand was ändern wenn man möchte...

infinity
2010-11-06, 02:20:50
nee also solche fremde tools nutze ich dafür lieber nicht. Ich kenne nLite und das für Vista gabs ja auch schon vLite. Ich halte davon irgendwie nichts, da diese tools doch etwas weit eingreifen und am ende hab ich nur ein schlechtes gefühl... der ruf dieser tools ist auch eh nicht wirklich toll (hab da auch selbst meine negative erfahrung hier und da gehabt). Solangs auch so mit MS originalen tools geht, ist das meine erste wahl. Und vLite tut auch nichts anderes als auf den Windows System Image Manager zuzugreifen, der beim WAIK dabei ist. Also gibts da auch nicht mehr optionen beim vLite. Den Nachteil der Übersicht mache ich damit wett, dass ich hier einfach mal rumfrag ;).

jorge42
2010-11-06, 08:12:24
ich kennen den Grund nicht, warum du "documents ans Settings" komplett woanders haben möchtest, aber die wesentlichen Ordner lassen sich bequem per Folder Redirection woanders hinlegen. Der Vorteil liegt dann eben darin, dass man nicht an der Windows installation manipulieren muss (anders geht es eben nicht), trotzdem alle für die Datenspeicherung relevanten Ordner "umlegen" kann. Nur ein Vorschlag....

infinity
2010-11-06, 20:10:42
ich kennen den Grund nicht, warum du "documents ans Settings" komplett woanders haben möchtest, aber die wesentlichen Ordner lassen sich bequem per Folder Redirection woanders hinlegen. Der Vorteil liegt dann eben darin, dass man nicht an der Windows installation manipulieren muss (anders geht es eben nicht), trotzdem alle für die Datenspeicherung relevanten Ordner "umlegen" kann. Nur ein Vorschlag....


Sind die Ordner dann weiterhin für alle anderen benutzer gesperrt? Selbst wenn die weiterhin geschützt sind, müsste ich für jeden benutzer sowas immer einzeln machen usw. usf, statt es gleich von anfang an alles wo anders liegen zu haben mit all den systemweiten schutzmechanismen. Was meinst du genau mit der Folder Redirection? Meinst du die Änderung der Pfade, oder Symlinks?

Mischler
2010-11-06, 20:17:54
Folder Redirection ist das Ändern der Pfade für Eigene Bilder, Eigene Musik usw.. Das geht unter Vista und Windows 7 sehr einfach.

Wenn man den gesamten User Ordner verschieben will sind Symlinks sicher eine sehr gute Lösung.

infinity
2010-11-07, 00:42:05
Folder Redirection ist das Ändern der Pfade für Eigene Bilder, Eigene Musik usw.. Das geht unter Vista und Windows 7 sehr einfach.

Wenn man den gesamten User Ordner verschieben will sind Symlinks sicher eine sehr gute Lösung.

Sind diese Ordner dann nur für den jeweiligen User sichtbar, oder kann ab der Änderung dann jeder drauf zugreifen?

SOL
2010-11-07, 13:53:25
Ich bin bisher mit dieser Lösung gut gefahren:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2577.htm

Mischler
2010-11-07, 14:03:38
Mit Symlinks erspart man sich diese Basteleien an der Registry.

@infinity: Die Ordner-Rechte sollten beim Verschieben auf Laufwerk D eigentlich erhalten bleiben.

jorge42
2010-11-07, 17:24:16
Sind die Ordner dann weiterhin für alle anderen benutzer gesperrt? Selbst wenn die weiterhin geschützt sind, müsste ich für jeden benutzer sowas immer einzeln machen usw. usf, statt es gleich von anfang an alles wo anders liegen zu haben mit all den systemweiten schutzmechanismen. Was meinst du genau mit der Folder Redirection? Meinst du die Änderung der Pfade, oder Symlinks?
die Folder Redirection geht sehr bequem für alle User über Policies, unter Home leider nicht mehr so bequem, da die gpedit.msc nicht dabei ist, muss man sich woanders besorgen.

Die dort vorgenommenen Einstellungen gelten für alle User, die sich am system anmelden. Jeder user bekommt eigene Pfade, wie auch unter "doc... and settings", nur dass diese umgelenkten Ordner dann z.B. auf "D:\Benutzername\eigene dateien" liegen.

infinity
2010-11-08, 00:06:31
die Folder Redirection geht sehr bequem für alle User über Policies, unter Home leider nicht mehr so bequem, da die gpedit.msc nicht dabei ist, muss man sich woanders besorgen.

Die dort vorgenommenen Einstellungen gelten für alle User, die sich am system anmelden. Jeder user bekommt eigene Pfade, wie auch unter "doc... and settings", nur dass diese umgelenkten Ordner dann z.B. auf "D:\Benutzername\eigene dateien" liegen.

das klingt schonmal sehr interessant! Ich schaue mir das die tage mal genauer an... danke vielmals ihr alle, die ihr mir hier ein paar anregungen gegeben habt :)

V2.0
2010-11-08, 07:42:12
ich kennen den Grund nicht, warum du "documents ans Settings" komplett woanders haben möchtest, aber die wesentlichen Ordner lassen sich bequem per Folder Redirection woanders hinlegen. Der Vorteil liegt dann eben darin, dass man nicht an der Windows installation manipulieren muss (anders geht es eben nicht), trotzdem alle für die Datenspeicherung relevanten Ordner "umlegen" kann. Nur ein Vorschlag....
Das läst sich für Home doch auch recht einfach manuell für jeden Ordner machen.