PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manchmal kein Bild beim booten


Troll-Account
2010-11-06, 11:30:36
Hi,
bei mir kommt es manchmal vor, das ich kein Bild bekomme beim Booten und rebooten.

Das passiert so etwa 3-4 (täglich) mal im Monat.
Und wenn es passiert, dann muss ich das System dann so etwa 5-6 mal neustarten bis ich wieder ein Bild bekomme.
Mit kein Bild meine ich übrigends nicht in Windows sonder schon direkt beim PC einschalten, also im boot.

Hat jemand eine Ahnung was da sein könnte?
Das System ist aber sonst sehr sehr stabil, hatte auch bisher keine Abstürze oder sonstige Probleme.


System:

Intel i7-860
sapphire ATI/AMD HD5770 1GB VRAM Vapor-X
MSI P55-GD65
8GB G.Skill DDR3 RAM
600W Sharkoon Netzteil

Lowkey
2010-11-06, 11:32:58
Der Speicher zickt rum. Entweder inkompatibel oder gerade bei 2x4 zu wenig Saft. Ich würde die Spannung anheben.

Troll-Account
2010-11-06, 16:37:58
Meinst du wirklich?
Memtest und Prime meldeten keine Fehler bei 2 Tagen run.
Standard Spannung liegt übrigends bei 1.5V. (Laut Hersteller und Bios).

Denkst du wirklich das es am Ram liegt?
Sonst müsste es doch eig fast immer kommen oder nicht?

Danke dir für den Tipp, aber welche Spannung wäre da zu empfehlen?
Wobei ich glaube das es am sinnvollsten wäre jeden Speicher alleine zu testen.

INDEX75
2010-11-06, 18:47:57
Meinst du wirklich?
Memtest und Prime meldeten keine Fehler bei 2 Tagen run.
Standard Spannung liegt übrigends bei 1.5V. (Laut Hersteller und Bios).

Denkst du wirklich das es am Ram liegt?
...
Testprogrammen ist nicht immer zu vertrauen - schon gar nicht Memtest. Teste einfach mal. Steigere doch Anfangs erst auf 1.55V, sofern möglich. Vielleicht klappt's.

Troll-Account
2010-11-06, 20:57:56
Testen kann man es wie gesagt schlecht.
Es ist Zufall.... etwa 4mal im Monat.

Und wenn der RAM wirklich mehr Spannung braucht, dann ist er aber doch defekt oder nicht?

Lowkey
2010-11-06, 21:01:05
Es ist kein defekt in dem Sinne, dass der Speicher einen Schaden hat. Wahrscheinlich ist etwas falsch programmiert. In diesem Sinne von 1.5 auf 1.6 Volt stellen und probieren. Wenn der Fehler wieder auftritt, dann darfst du den Speicher gegen ein anderes Kit tauschen.

Denn genau den Fehler hatte ich auch.


PS: Memtest und andere Speichertests finden nichts, weil der Fehler vor dem Betrieb zu suchen ist. Quasi beim "Booten" des Speichers.

Crop Circle
2010-11-06, 21:13:30
Aber in Windows hast du dann ein Bild?

Troll-Account
2010-11-06, 21:37:32
Aber in Windows hast du dann ein Bild?

Ne, es bootet nicht weiter.

Erst nach paar restarts läuft es wieder.



Werde mal die Spannung erhöhen und einen Monat schaun ob es was gebracht hat.