PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grafikfehler mit System-reboot nach 7-10h


Gast
2010-11-07, 18:35:06
Hallo,
sorry wenn ich nicht weiß, wo ich mich melden soll, aber ich hoffe auf kompetente Hilfe vieler User hier.

Ich habe seit etwa 4 Tagen folgendes Problem.
Mein Rechner ist schon ziemlich alt, aber ich spiele mit dem kaum, sondern surfe viel und schau mir ab und an TV-Serien im Netz an.

Das System enthält eine GF4 MX 440 mit 8xAGP und 758 Ram, eine Festplatte und ein Brenner.

Das Problem tritt meist nach mehrere Stunden so 7-10h erst auf.

Die Fehler sind :

- Grafikfehler in Form von unvollständiger Darstellung der Fenster
- Schriftüberlappung, wenn mehrere Fenster im Vollbildmodus offen sind und geschlossen werden
- wenn ich den PC selbst per Restart starten will und mit "Start/Computer ausschalten" das Auslogg-fenster aufrufe, dann ist dieser durchsichtig, auch wenn ich die 3 Buttons anklicken.
- PC gibt manchmal einen kurzen Piep von sich, dabei schaltet es sich gelegentlich ab und macht selbst einen Restart.

Nach dem Restart ist fast immer alles OK und ich kann wieder 7-10h damit arbeiten.
Ab und an kommt es aber vor, dass er meine Auflösung verändert hat und ich diese neueinstellen muss, z.B. die Farbtiefe von 32Bit auf das niedrigste oder auch die Auflösung von 1600x1050 auf 800x600, ist halt unterschiedlich.

Ich habe keine Ahnung, woran es genau liegen könnte, aber ich tippe auf die Grakfikkarte oder auf das Netzteil. Bin mir aber nicht sicher.
Habe leider nicht die Möglichkeit, mal was anderes einzubauen und zu testen.
Zudem kommt hinzu, dass der PC mindestens 6 Jahre alt ist.

Hoffe, ihr könnt aus meiner Fehlerbeschreibung etwas entnehmen und mir ansatzweise behilflich sein.

Danke euch allen schon mal für die Antworten !

Lowkey
2010-11-07, 19:50:41
Meine Vermutung:

Wenn Fehler erst nach einiger Zeit auftreten, dann ist es meistens die Wärme. Irgendein Bauteil ist "alt" und verträgt die Hitze nicht mehr so gut. Der Rechner läuft zB. jahrelang ohne Probleme und sehr lautlos, aber irgendwann wird durch die Passivität der Kühler der Materialverschleiß spürbar in Form von Fehlern, also der Rechner läuft, aber zickt hier und da rum.

Gast
2010-11-07, 20:40:40
Meine Vermutung:

Wenn Fehler erst nach einiger Zeit auftreten, dann ist es meistens die Wärme. Irgendein Bauteil ist "alt" und verträgt die Hitze nicht mehr so gut. Der Rechner läuft zB. jahrelang ohne Probleme und sehr lautlos, aber irgendwann wird durch die Passivität der Kühler der Materialverschleiß spürbar in Form von Fehlern, also der Rechner läuft, aber zickt hier und da rum.


^^
Danke für deine Antwort. Soweit bin ich auch schon mit meinen Gedanken gekommen, aber leider hilft mir das nicht bei der Lösung meines Problems.

PS: Das Gehäuse ist offen und hat Durchluft ! Die Temps sind alle im normalen Bereich der Peripheriegeräte, die angegeben sind und weichen auch nicht von der Toleranzgrenze ab.

Lowkey
2010-11-07, 20:45:51
Die Lösung wäre immer dieselbe: Ersatzteile einbauen und gegentesten.

Gast
2010-11-07, 21:09:50
Die Lösung wäre immer dieselbe: Ersatzteile einbauen und gegentesten.

^^
Dann lies mal pls meine 4.letzte Zeile, was ich geschrieben habe, in meinem 1.Post !

Dicker Igel
2010-11-07, 23:35:38
Ab und an kommt es aber vor, dass er meine Auflösung verändert hat und ich diese neueinstellen muss, z.B. die Farbtiefe von 32Bit auf das niedrigste oder auch die Auflösung von 1600x1050 auf 800x600, ist halt unterschiedlich.

Dann kann es sein das sich der Grafikkartentreiber zurücksetzt.

Hast Du Graka- oder Chipsatztreiber aktualisiert?
Eventuell steht auch was im Systemlog.

Gast
2010-11-08, 00:18:43
Dann kann es sein das sich der Grafikkartentreiber zurücksetzt.

Hast Du Graka- oder Chipsatztreiber aktualisiert?
Eventuell steht auch was im Systemlog.

^^
Keine Ahnung, ob sich der Grafikkartentreiber selbst zurücksetzt, aber ich habe den von Nvidia für die Karte aktuelsten Treiber schon seit längerem drauf und es viel ja auch über Monate hinweg alles ohne Probleme.
Ist erst seit 4 Tage so und ich kam auch nie in Bredohlje, etwas ändern zu müssen.
Habe regelmäßig die Treiber gecheckt und bei Bedarf aktualisiert, aber für die Graka stellt Nvidia seit 2007 keine Updates mehr zur Verfügung und mein Chipsatz sieht es ähnlich aus.
Da ich seit Monaten keine Software installiert und Systemveränderungen vorgenommen habe, kann ich also auch die Fehler nicht nachvollziehen.

Bin halt ratlos !

Lowkey
2010-11-08, 00:29:25
Eben... da sind wir alle ratlos. Außer Gegentesten gibt es keine Möglichkeit den Fehler einzuschränken. Aber es wäre sehr wahrscheinlich, dass irgendein kleines Teil den Geist aufgibt. Auf Verdacht das eine oder andere Teil gebraucht zu holen wird vllt das Problem lösen - bloss zu welchem Preis? Es wäre dann vielleicht sinnvoller einen aktuellen low cost Rechner neu zu kaufen.

Schrotti
2010-11-08, 01:45:19
Ich würde da auch kein Geld mehr investieren.

http://astore.amazon.de/pc-kaufen08-21/detail/B0045DDPGE

Razor
2010-11-08, 06:51:49
AGP & GF4MX?
DAS ist alt... sehr alt.

Das Fehlerbild läßt auf Überhitzung schließen und wenn Du schon etwas über
"Die Temps sind alle im normalen Bereich der Peripheriegeräte, die angegeben sind und weichen auch nicht von der Toleranzgrenze ab"
schreibst, solltest Du vielleicht mal präzisieren, was genau Du damit meinst.
(wie hoch sind die "Temps" der Komponenten und welche "Toleranzgrenze" setzt Du diesen?)

Ein offenes Gehäuse ist ganz sicher KEIN Garant für eine gute Durchlüftung... denn das verhindert legiglich einen Hitzestau.
Eine gute Durchlüftung entsteht nur, wenn Luft vorne ins Gehäuse, über die Komponenten und hinten hinaus geführt wird...
...bei geschlossenem Gehäuse natürlich und das Ganze ausreichend dimensioniert.

Also: hol mal weiter aus und schließe Dinge nicht einfach aus, die durchaus die Ursache sein können.
Sonst kannn Dir hier keiner helfen...

Razor

kmf
2010-11-08, 13:02:50
Hab hier auch noch eine alte MX rumliegen, von einem Rechner, den ich mal repariert habe. Die Graka zeigte das gleiche Fehlerbild. Als ich mehr Zeit hatte, hab ich sie mir mal etwas näher angeschaut. Erst wollt ich sie ja gleich wegschmeißen. Schließlich hab ich die Karte dann doch noch repariert. Ein Tropfen Öl, an die Achse des Lüfters. :D