al!ve
2010-11-11, 18:58:04
Hallo,
ich bin scharf auf eine Wasserkühlung und hab mich schon bissl informiert. Mein Tower, Silverstone Raven 01, ist dafür schonmal von Haus aus gut geeignet. Die Frage nach dem Radiator (Größe? & Wohin?) stellt sich nicht. Für einen überblick unten mal ein Foto (bei mir solls rot werden) wies aussehen soll (für mich reicht fürs erste die CPU und die Graka).
Aqua Computer hat es mir da schon sehr angetan. Ich habe folgende Komponenten rausgesucht und würde mich über eine Einschätzung von euch freuen:
- cuplex kryos PRO für Sockel 1366/1156/775, G1/4 (im mom hab ich 775, möchte aba die Möglichkeit haben evtl. 1366 aufrüsten. Deshalb gefällt mir der sehr gut)
- aquagraFX für GTX 480 (GF100) G1/4, vernickelte Ausführung (Ionenwanderung zwischen Kupfer,Messing,Nickel?)
- Eheim 1046
- airplex XT 360 G1/4
- Schlauch Tygon R3603 11,2/8 mm klar (evtl. 2m?!)
- Double Protect Ultra 1l - rot
- Innovatek Tank-O-Matic MICRO (harmoniert der mit der Flüssigkeit?; Garantieverlust von Innovatek wenn andere Kühlmittelhersteller verwendet werden!!!! Habt ihr da Erfahrungen?)
- um die Anschlüsse kümmer ich mich wenn das Grundkonzept steht...
vorläufiger Preis: ca. 300€ (zzgl. Anschlüsse = Budget maxi)
Die Garantiesache von Innovatek macht mir Sorge. Was wenn das Kühlmittel sich nicht mit dem Behälter verträgt? Oder bei Innovatek Kühlmittel die Komponenten von Aqua Computer schädigt?
Die Ausgleichsbehälter von Aqua Computer gefallen mir aber nicht. Sonst hätt i so einen genommen.
Was würdet Ihr mir raten? Was habe ich vergessen? Habt Ihr Erfahrung mit Aqua Computer?
MfG
System:
Silverstone Raven 01
ASUS P5K-E Wifi/Ap
Core2Duo E6420 @ 3,2GHz
MSI GTX480
Kingston DDR2-800 (4GB im mom 3,25GB)
Win7 32 (bald 64)
ich bin scharf auf eine Wasserkühlung und hab mich schon bissl informiert. Mein Tower, Silverstone Raven 01, ist dafür schonmal von Haus aus gut geeignet. Die Frage nach dem Radiator (Größe? & Wohin?) stellt sich nicht. Für einen überblick unten mal ein Foto (bei mir solls rot werden) wies aussehen soll (für mich reicht fürs erste die CPU und die Graka).
Aqua Computer hat es mir da schon sehr angetan. Ich habe folgende Komponenten rausgesucht und würde mich über eine Einschätzung von euch freuen:
- cuplex kryos PRO für Sockel 1366/1156/775, G1/4 (im mom hab ich 775, möchte aba die Möglichkeit haben evtl. 1366 aufrüsten. Deshalb gefällt mir der sehr gut)
- aquagraFX für GTX 480 (GF100) G1/4, vernickelte Ausführung (Ionenwanderung zwischen Kupfer,Messing,Nickel?)
- Eheim 1046
- airplex XT 360 G1/4
- Schlauch Tygon R3603 11,2/8 mm klar (evtl. 2m?!)
- Double Protect Ultra 1l - rot
- Innovatek Tank-O-Matic MICRO (harmoniert der mit der Flüssigkeit?; Garantieverlust von Innovatek wenn andere Kühlmittelhersteller verwendet werden!!!! Habt ihr da Erfahrungen?)
- um die Anschlüsse kümmer ich mich wenn das Grundkonzept steht...
vorläufiger Preis: ca. 300€ (zzgl. Anschlüsse = Budget maxi)
Die Garantiesache von Innovatek macht mir Sorge. Was wenn das Kühlmittel sich nicht mit dem Behälter verträgt? Oder bei Innovatek Kühlmittel die Komponenten von Aqua Computer schädigt?
Die Ausgleichsbehälter von Aqua Computer gefallen mir aber nicht. Sonst hätt i so einen genommen.
Was würdet Ihr mir raten? Was habe ich vergessen? Habt Ihr Erfahrung mit Aqua Computer?
MfG
System:
Silverstone Raven 01
ASUS P5K-E Wifi/Ap
Core2Duo E6420 @ 3,2GHz
MSI GTX480
Kingston DDR2-800 (4GB im mom 3,25GB)
Win7 32 (bald 64)