Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDMI-Ausgang an GTX 275 - auch Audio?
[dzp]Viper
2010-11-12, 17:30:42
Ich frage mich gerade, wie das genau funktioniert. Ich habe gelesen, dass nicht alle HDMI-Ausgänge bei Grafikkarten auch Audio übertragen können.
Ich würde jetzt gern meinen 32" Fernseher über den HDMI Anschluss an die Grafikkarte anschliessen (und das alte VGA-Kabel abklemmen) und dann auch über den HDMI-Anschluss den Sound zum TV hin übertragen.
Geht das mit meiner der 275iger ohne Probleme? Auf was muss ich achten?
/edit: Hat sich erledigt. Die GTX 275 bietet HDMI ja nur über einen DVI > HDMI Adapter an.. tolle Wurst. Damit geht Audioübertragung sicher garnicht oder?
LovesuckZ
2010-11-12, 17:34:23
Das sollte laut nVidia funktionieren, siehe auch hier: http://www.nvidia.com/object/product_geforce_gtx_275_us.html
/edit: Klarstellung: Der Chip verfügt über keinen Soundchip, du musst also den Sound von der Soundkarte zur Grafikkarte leiten.
PatkIllA
2010-11-12, 17:39:50
Viper;8384931']/edit: Hat sich erledigt. Die GTX 275 bietet HDMI ja nur über einen DVI > HDMI Adapter an.. tolle Wurst. Damit geht Audioübertragung sicher garnicht oder?Der Adapter wandelt am Signal nichts.
Bei ATI gab (gibt es) den Umstand, dass man den passenden Adapter benutzen muss, damit die Karte Audio ausgibt.
[dzp]Viper
2010-11-12, 17:46:48
Das sollte laut nVidia funktionieren, siehe auch hier: http://www.nvidia.com/object/product_geforce_gtx_275_us.html
/edit: Klarstellung: Der Chip verfügt über keinen Soundchip, du musst also den Sound von der Soundkarte zur Grafikkarte leiten.
Ah okay. Heißt also, dass der DVI-Ausgang ja sozusagen auch Audio mit ausgibt? Das wusste ich noch garnicht :eek:
Hoffentlich hab ich das Adapterkabel noch ;)
PatkIllA
2010-11-12, 17:48:50
Der wird dann da mit reingemultiplext. Du bist also weiter durch SPDIF eingeschränkt.
Die Steckerform ist da wenig entscheidend.
[dzp]Viper
2010-11-12, 17:58:46
Alles klar. Werd ich mir die Tage mal anschauen. Jetzt weiß ich immerhin wofür dieser kleine Stecker neben dem Stromanschlüssen der Grafikkarte da sind :ugly:
Inwiefern meinst du das mit dem "eingeschränkt" sein (bei SPDIF)? Bin kein Audio-Experte wie man merkt X-D
DerRob
2010-11-12, 19:32:31
Du brauchst an deiner (Onboard-)Soundkarte einen SPDIF-Out, und musst das dann mit der Grafikkarte mit z.B. so einem Kabel verbinden: http://benchmarkreviews.com/images/reviews/video_cards/ZOTAC_ZT-88TES3P-FCP/ZT-88TES3P-FCP_Digital_Audio.jpg
Razor
2010-11-12, 20:24:08
Viper;8384979']Inwiefern meinst du das mit dem "eingeschränkt" sein (bei SPDIF)? Bin kein Audio-Experte wie man merkt X-D
Du bis überhaupt nicht "eingeschränkt"... laß Dir nichts einreden.
Schließlich willst Du da einen Fernseher anschließen und keine "SupaDupa"-HighFidelity-AudioAnlage, oder?
Möchte wirklich mal den Ausdruck derer erleben, die meine gute alte THX-zertifizierte DD5.1/DTS-Anlage mit diskreten 6x100Watt Sinusleistung im direkten Vergleich mit den den heutigen "HD-Audio"-Anlagen hören... aber wahrscheinlich kommt dann wieder irgendwelches theoretisches Technologie-Gefasel, welches einem dann zu erklären such... "wenn, ja wenn...".
Rob hat schon recht... Du brauchst halt eine S/PDIF-Ausgabe Deiner bisherigen Soundlösung (ist meist mit JEDEM Onboard-Sound möglich), welche Du dann an dem von Dir schon gefundenen Anschluss andockst... und gut.
Razor
[dzp]Viper
2010-11-12, 20:25:52
Jup die S/PDIF Ausgabe müsste auf der SB Xi-Fi ja auch drauf sein...
PatkIllA
2010-11-12, 20:27:12
Viper;8384979']Inwiefern meinst du das mit dem "eingeschränkt" sein (bei SPDIF)? Bin kein Audio-Experte wie man merkt X-DMehrkanal gibt es nur vorkodiert oder mit Echtzeitencoder im Treiber. Wenn du nur Filme schaust und auch nur die Fernseherboxen nutzst ist das aber herzlich egal.
Interessant wäre Mehrkanal PCM bei Spielen, HD Sound bei Filmen ist mehr ne nette Dreingabe und die deutlichste Änderung ist das Aufleuchten der Lampe am Receiver.
[dzp]Viper
2010-11-12, 20:29:16
Nene nutze nur 2.1 am TV..
PatkIllA
2010-11-12, 20:31:10
Viper;8385329']Nene nutze nur 2.1 am TV..
Für die X-Fi gibt es ja auch notfalls noch Dolby Digital Live und dts interactive. Bei Nutzung der integrierten TV-Lautsprecher verbietet sich sowieso jedweder Anspruch an die Soundqualität.
[dzp]Viper
2010-11-12, 20:41:23
Nein die Lautsprecher nutze ich natürlich nicht X-D
Das Audiosignal wird vom TV zum Receiver durchgeschleift und da hängt dann die 2.1 Anlage dran.
Bissl Audioqualität muss schon sein ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.