PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Marktanteile im Grafikchip-Markt Q3/2010


Leonidas
2010-11-13, 18:54:41
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/die-marktanteile-im-grafikchip-markt-q32010

Undergroundking
2010-11-13, 21:52:00
schon interessant, die integrierten grafikchips haben nen marktanteil von ca 70%

böse für nvidia, wenn man bedenkt, dass sie in 2 jahren dort nen marktanteil von 0,2% zu erwarten haben....

gpus wandern dort eben in die cpu.

davidzo
2010-11-13, 22:21:09
Ich muss ja mal sagen dass ich den Begriff "Extra Grafikchip" völlig bescheuert finde. Das was damit gemeint ist wird allen einigermaßen Hardwarebewanderten als "diskreter Grafikchip" bekannt sein, abgeleitet aus dem englischen "discrete Graphics" welches auch der in der Industrie allgemein anerkannte Begriff ist.

"Extra", das suggeriert als wäre schon ein integrierter Chip vorhanden und der Chip jetzt eben zusätzlich bzw. redundant vorhanden, also Extra". Und das stimmt ja meistens nicht.

Außerdem schwingt bei "Extra" immer extravagant oder extraausgabe extraodinär etc. mit, was mit diskreten Grafikchips rein gar nichts zutun hat.

Musste beim letzten Artikel über die Marktanteile wo diese neue Wortschöpfung benutzt wurde schon würgen.
Gibt es Andere denen es ähnlich geht?

LovesuckZ
2010-11-13, 22:27:53
schon interessant, die integrierten grafikchips haben nen marktanteil von ca 70%

böse für nvidia, wenn man bedenkt, dass sie in 2 jahren dort nen marktanteil von 0,2% zu erwarten haben....

gpus wandern dort eben in die cpu.

nVidia verkauft weiterhin "integrierte Grafikchips". Nämlich mit Tegra.

mapel110
2010-11-13, 22:30:50
Ja, geht mir auch so. "Dedizierte Grafikkarten" würde mir besser gefallen. Aber das beinhaltet wiederum auch Integrierte mit Extra Speicher. Hm, Desktop-Grafikkarten?! Ich weiß nicht. :confused:

Gast
2010-11-13, 23:48:45
ey nee oder in 2-3 jahren gibts keine richtigen gpus mehr...

Leonidas
2010-11-14, 12:48:25
"Diskrete" trifft es besser, auch ich war mir nicht sicher, ob das von allen so einwandfrei verstanden wird.

Ikon
2010-11-14, 15:55:42
Interessant: Es werden etwa gleich viele mobile wie Desktop-PCs verkauft. Ich hatte einen klaren Vorsprung des Mobilbereichs erwartet.

Leonidas
2010-11-14, 17:59:39
Vergiss den Nachrüstmarkt bei Desktop nicht. Daher sind verkaufte Grafikchips nicht gleich verkaufte PCs.

Ikon
2010-11-14, 18:33:57
Richtig, das hatte ich nicht einkalkuliert.
Dennoch scheint der Desktop-PC noch mehr Leben in sich zu haben als ich erwartet hätte. Schließlich dürfte der Nachrüstmarkt nur einen Bruchteil der mit Desktop-PCs verkauften Grafikkarten ausmachen. Ich vermute für die meisten geschäftlich wie auch privat genutzen PCs ist ein Grakawechsel kein Thema - entweder weil die Mehrleistung nicht benötigt wird oder schlicht weil das Know-How zum Grakawechsel fehlt.

Leonidas
2010-11-15, 15:41:57
Meine Erfahrung dazu ist: In der westlichen Welt mögen mobile Geräte inzwischen mit 60% dominieren, aber in den Schwellen- und Entwicklungsländern kaufen sich die Menschen gerade einmal den allerersten PC - und das ist dann meist ein Familien-Gerät, sprich ein Desktop. Hier kommt auch der preisliche Faktor hinzu, daß Notebooks eben doch nicht unter ein gewisses Maß zu drücken sind (bestenfalls 450 Euro) und komplette Desktop-PCs schon ab 300 Euro zu haben sind. Das ist in Asien, Afrika und Lateinamerika viel Geld.