Surrogat
2010-11-14, 21:06:18
Hi,
wollte nun auch auf WLAN umstellen und habe mir daher für meinen Desktoprechner auf dem XP 32 und Vista 64 laufen, einen WLAN Stick gekauft, nämlich den Digitus Wireless 150 N USB 2.0 (DN 7043-3)
Nun rennt das Teil unter XP 32 wunderbar, hat super empfang und Null Probleme, man muss kaum was machen, der Stick wird einfach integriert und per XP ein Drahtlosnetzwerk ausgewählt, ab geht die Post...
Ganz anders am gleichen Rechner unter Vista 64!
Stick wird installiert, soweit kein problem, laut Gerätemanager funktioniert er einwandfrei und ist aktiv.
Will ich nun aber über den Stick ein Netzwerk zuweisen dann sagt er mir das er keinerlei Netzwerke finden kann, nichtmal die Netzwerke der Nachbarn werden angezeigt, schlicht gar nichts. Die Analyse durch Vista sagt dann das der Stick ein Treiber- oder Hardwareproblem hat.
Hab nun sowohl die Digitus als auch die Realtektreiber probiert, da der Stick ja einen Realtek-Chipsatz hat, aber immer das gleiche Ergebnis, tote Hose. Will man das Problem durch Vista reparieren lassen dann gibt es einen "unerwarteten Fehler"
Hab auch schon sämtliche USB-Ports des PCs durchgetestet, unter Vista geht einfach nix!
Was kann man tun? Das Teil ist up to date und es sind die richtigen treiber installiert....
wollte nun auch auf WLAN umstellen und habe mir daher für meinen Desktoprechner auf dem XP 32 und Vista 64 laufen, einen WLAN Stick gekauft, nämlich den Digitus Wireless 150 N USB 2.0 (DN 7043-3)
Nun rennt das Teil unter XP 32 wunderbar, hat super empfang und Null Probleme, man muss kaum was machen, der Stick wird einfach integriert und per XP ein Drahtlosnetzwerk ausgewählt, ab geht die Post...
Ganz anders am gleichen Rechner unter Vista 64!
Stick wird installiert, soweit kein problem, laut Gerätemanager funktioniert er einwandfrei und ist aktiv.
Will ich nun aber über den Stick ein Netzwerk zuweisen dann sagt er mir das er keinerlei Netzwerke finden kann, nichtmal die Netzwerke der Nachbarn werden angezeigt, schlicht gar nichts. Die Analyse durch Vista sagt dann das der Stick ein Treiber- oder Hardwareproblem hat.
Hab nun sowohl die Digitus als auch die Realtektreiber probiert, da der Stick ja einen Realtek-Chipsatz hat, aber immer das gleiche Ergebnis, tote Hose. Will man das Problem durch Vista reparieren lassen dann gibt es einen "unerwarteten Fehler"
Hab auch schon sämtliche USB-Ports des PCs durchgetestet, unter Vista geht einfach nix!
Was kann man tun? Das Teil ist up to date und es sind die richtigen treiber installiert....