Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pana 42 GT20 - Problem mit 24p Smooth
9800ProZwerg
2010-11-21, 17:58:49
Hi allerseits;)
Mein Kumpel hat sich nen Panasonic 42 GT20 gegönnt.
Bild ist Spitze (hohe Bildschärfe, sehr guter und tiefer Schwarzwert, tolle Farben, insgesamt sehr plastisches Bild! Games in 3D - Motorstorm Rift 3D - machen echt Spaß), es gibt aber ein gravierendes Problem:
Sobald man die Option 24p Smooth ausschaltet, damit dieser dämliche Soapopera Effekt verschwindet, flimmert das Bild. So als wenn der von 100Hz auf 50Hz umschalten würde.
Bug oder Feature?
Mfg
Phantom1
2010-11-21, 20:32:19
Sobald man die Option 24p Smooth ausschaltet, damit dieser dämliche Soapopera Effekt verschwindet, flimmert das Bild. So als wenn der von 100Hz auf 50Hz umschalten würde
um genau zu sein von 48Hz auf die originalen 24Hz.
Ist normal, zwischenbildberechnungen haben eben immer den soap-opera nachteil
um genau zu sein von 48Hz auf die originalen 24Hz.
Ist normal, zwischenbildberechnungen haben eben immer den soap-opera nachteil
Es nur bei Panasonic normal. Die steuern eben ihre Panels mit 48Hz an falls 24p gewünscht ist und mit 96Hz wenn Zwischenbilder berechnet werden.
Es gibt auch Plasmas die nicht bei 24p flimmern.
Phantom1
2010-11-21, 21:54:30
Die steuern eben ihre Panels mit 48Hz an falls 24p gewünscht ist und mit 96Hz wenn Zwischenbilder berechnet werden.
48Hz bei 24p bringt ohne zwischenbildberechnung überhaupt nix! da kann man genauso gut auch 24hz verwenden.
Es gibt auch Plasmas die nicht bei 24p flimmern.
die frage ist in dem fall was du genau mit flimmern meinst? 60hz microruckler, judder, das allgemeine plasma flimmern, native 24p ruckler, ...?
48Hz bei 24p bringt ohne zwischenbildberechnung überhaupt nix! da kann man genauso gut auch 24hz verwenden.
die frage ist in dem fall was du genau mit flimmern meinst? 60hz microruckler, judder, das allgemeine plasma flimmern, native 24p ruckler, ...?
Schon mal einen CRT mit 24Hz gefahren? ;) Viel Spass bei der Flimmerei.
Das allgemeine Plasmaflimmern kommt daher, dass das Panel eben beim Plasma nicht mit einer zu geringen Frequenz angesteuert werden sollte, wie beim CRT. Aus dem Grund wird es für 24p auch mit 48Hz angesteuert. Das war ein Grund weswegen ich damals auf einen Panasonic Plasma verzichtet habe. Ergonomisch sind die imo eine Katastrophe.
Phantom1
2010-11-22, 06:15:14
ups da hab ich jetzt etwas durcheinander gebracht, plasma ist ja kein sample & hold display, dann machen höhere vertikalfrequenzen natürlich sinn ^^
9800ProZwerg
2010-11-22, 12:00:18
Hab die Antwort auf die Frage im hifi-forum gefunden:
Es ist ein defekt!
Es sieht nämlich so aus, als wenn der TV von 100Hz auf 50Hz umschalten würde!
Das soll aber bei abgeschaltetem ifc nicht sein!
Der Service von Pana muss kontaktiert werden!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.