Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Heco Victa 200 für Teufel CEM?
Master3
2010-11-27, 12:16:48
Ich überlege mir ob ich nicht die Frontspeaker von der TEUFEL CEM Anlage austausche gegen HEco Victa 200. Letztere haben sehr gute Bewertungen und sind relativ günstig.
Für mich stellt sich die Frage, um wieviel besser sind die gegenüber den kleinen Teufel Satelliten?
Zudem will ich erstmal höchstens nur die vorderen Lautsprecher tauschen, da dort sowieso das meiste rüber kommt.
Wäre es auch sinnvoll gleich den Center mit zu tauschen?
Als Sub bleibt aufjedenfall der von Teufel da, der hat für mein kleines Zimmer mehr als ausreichend Leistung.
Als AVR habe ich den Onkyo 308. Hat zwar nicht viel Leistung, aber wie gesagt mein Zimmer ist nicht groß und mehr als die Hälfte hab ich bisher noch nie aufgedreht gehabt.
KakYo
2010-11-27, 12:48:07
Es ist sinnvoll den Center gleich mit zu tauschen, stell dir vor jemand läuft durchs Bild und plötzlich ändert sich die Stimme.
Meiner Meinung nach besser als die Victas (Verarbeitung und Klang) sind die Magnat Monitor Supreme. Aber das müssteste probehören...gibt ja noch unzählige andere Alternativen.
Würde auch nicht die kleinsten nehmen, also Victa 300 oder Monitor Supreme 200.
Master3
2010-11-27, 12:56:36
Wieso nicht die kleinsten? Wie gesagt, hab ein kleines Zimmer und da reichen für die Lautstärke schon die Teufel aus. Aber ich will besseren Klang haben. Da sind die Teufel ja verschrien. Hat jemand mal diese verglichen?
Was mich auch etwas irritiert, die Hecos sollen ja auch schon ganz gut Bass haben. Wie ist das dann mit der Zusammenarbeit mit dem Subwoofer?
Die Magnat sind ja schon etwas günstiger und kleiner. Gerade wegen Platz muss ich mal ausmessen was max. passt.
Was ist denn an Centern zu empfehlen? Für den hätte ich etwas mehr Platz, sollte aber halt nicht zu teuer.
KakYo
2010-11-27, 13:07:12
Im luxx hat mal jemand die CEM Sats gegen die monitor supreme 100 getauscht und war glaub ich sehr zufrieden.
Wie gesagt ich find die kleinen zu klein ;D Die grossen sind halt dann schon ausgewachsene Regallautsprecher die bei Musik auch keine Sub-Unterstützung brauchen. Muss man sich halt mal anhören.
Center am besten der gleiche Lautsprecher wie die Frontboxen, alternativ der Center aus der gleichen Serie. Auf keinen Fall unterschiedliche Hersteller/Serien mischen in der Front.
Wenn du die Satelliten tauschst, kannst du natürlich die Übergangsfrequenz des Subwoofers runtersetzen (z.B. von jetzt 140Hz mit den CEM Sateliten auf 80Hz mit den Victa 200). Afaik kommen die Victa 300 linear bis 60Hz runter, müsste man dann halt ausprobieren wie es mit den kleinen am besten klingt.
BK-Morpheus
2010-11-27, 13:10:08
[...]
Was mich auch etwas irritiert, die Hecos sollen ja auch schon ganz gut Bass haben. Wie ist das dann mit der Zusammenarbeit mit dem Subwoofer?
[...].
Sofern dein zukünftiger Center auch so tief kommt wie die Hecos, kannst du dann beim Onkyo die Crossover-Frequenz verringern (also die Frequenz, ab der dein Subwoofer übernehmen soll). Teufel empfiehlt für des CEM glaube ich 150Hz Trennfrequenz. Die könntest dann später auf 120Hz reduzieren (evtl. sogar noch niedriger).
Master3
2010-11-27, 13:10:35
OK, thx für die Info.
In nuss und Kirsche kosten die Magnat ja nur 50€ und der Center 61€ bei Amazon. Nuss passt noch zu meinen Möbeln einiger Maßen, aber Kirsche auf keinen Fall...
Ich such später auch mal nach paar Erfahrungsberichten bzw. Vergleichen zu CE(M).
Andre´
2010-11-27, 13:20:46
Ich hatte die Heco Victa 200 zeitweise am Teufel dran.
War schon sehr schön. :)
Allerdings muss ich dazu sagen dass sie am Externen Verstärker sehr viel besser klingen als direkt am CEM angeschlossen.
Edit:
Du hast ja ein AVR, dann kann ich sie dir aufjedenfall empfehlen.
ich selbst hab den Denon AVR-1610
Master3
2010-11-27, 13:24:06
Ich hatte die Heco Victa 200 zeitweise am Teufel dran.
War schon sehr schön. :)
Allerdings muss ich dazu sagen dass sie am Externen Verstärker sehr viel besser klingen als direkt am CEM angeschlossen.
Ich hab die CEM ja am Onkyo dran:wink:
Kannst du mal bitte kurz sagen, was besonders gut war? Zum Beispiel bei Musik, Filme oder Games?
Andre´
2010-11-27, 13:27:18
Ich hab die CEM ja am Onkyo dran:wink:
Kannst du mal bitte kurz sagen, was besonders gut war? Zum Beispiel bei Musik, Filme oder Games?
Ich war bei Film und Games ganz zufrieden, allerdings nicht so mit Musik was aber daran liegt dass ich sie damals direkt am CEM hatte, heute fungieren sie als Rears.
Wenn du willst kann ich sie ja schnell einmal an die Stereoanlage hängen und ein wenig probieren.
Master3
2010-11-27, 13:30:20
Ich war bei Film und Games ganz zufrieden, allerdings nicht so mit Musik was aber daran liegt dass ich sie damals direkt am CEM hatte, heute fungieren sie als Rears.
Wenn du willst kann ich sie ja schnell einmal an die Stereoanlage hängen und ein wenig probieren.
Den Aufwand musst du nicht unbedingt machen. Wenn ich Musik höre, dann meist nur Radio.
Mit "Zufrieden" kann ich mich noch nicht ganz anfreunden;). Deutlich klarer der Klang? Kraftvoller? etc.?
Andre´
2010-11-27, 13:32:18
Den Aufwand musst du nicht unbedingt machen. Wenn ich Musik höre, dann meist nur Radio.
Mit "Zufrieden" kann ich mich noch nicht ganz anfreunden;). Deutlich klarer der Klang? Kraftvoller? etc.?
Die Teufel Satelliten sind dagegen Brüllwürfel. :D
Aber ich teste mal im laufe des Tages, interessiert mich jetzt selbst. :freak:
Master3
2010-11-27, 13:45:09
Die Teufel Satelliten sind dagegen Brüllwürfel. :D
Aber ich teste mal im laufe des Tages, interessiert mich jetzt selbst. :freak:
Super, Danke!
BK-Morpheus
2010-11-27, 17:49:48
Ich hatte die Heco Victa 200 zeitweise am Teufel dran.
War schon sehr schön. :)
Allerdings muss ich dazu sagen dass sie am Externen Verstärker sehr viel besser klingen als direkt am CEM angeschlossen.
Edit:
Du hast ja ein AVR, dann kann ich sie dir aufjedenfall empfehlen.
ich selbst hab den Denon AVR-1610
Jop ganz klare Sache. Selbst noch so tolle Standlautsprecher klingen direkt über das CEM befeuert sehr dünn, weil der Verstärker vom CEM glaube ich direkt die Frequenz für die Sattelitten begrenzt.
Aber hier läuft's ja über einen AVR, von daher alles kein Problem. ;)
Gast Berlin
2010-11-27, 20:59:31
Ich überlege mir ob ich nicht die Frontspeaker von der TEUFEL CEM Anlage austausche gegen HEco . Letztere haben sehr gute Bewertungen und sind relativ günstig.
Für mich stellt sich die Frage, um wieviel besser sind die gegenüber den kleinen Teufel Satelliten?
Zudem will ich erstmal höchstens nur die vorderen Lautsprecher tauschen, da dort sowieso das meiste rüber kommt.
Wäre es auch sinnvoll gleich den Center mit zu tauschen?
Als Sub bleibt aufjedenfall der von Teufel da, der hat für mein kleines Zimmer mehr als ausreichend Leistung.
Als AVR habe ich den Onkyo 308. Hat zwar nicht viel Leistung, aber wie gesagt mein Zimmer ist nicht groß und mehr als die Hälfte hab ich bisher noch nie aufgedreht gehabt.
vorne Victa 300 (17cm bass)und hinten Victa 200 (13cm bass), im Receiver Crossover-Frequenz 80Hz .
so ist das bestimmt nett.
schau bei ebay,da gibt es ein Händler mit B-Ware (ca 55 und 35 ,center ca 70)
PS. habe selbst die Victa 200 als Sourround hinten,vorne aber große Standboxen.
Master3
2010-11-27, 23:59:16
vorne Victa 300 (17cm bass)und hinten Victa 200 (13cm bass), im Receiver Crossover-Frequenz 80Hz .
so ist das bestimmt nett.
schau bei ebay,da gibt es ein Händler mit B-Ware (ca 55 und 35 ,center ca 70)
PS. habe selbst die Victa 200 als Sourround hinten,vorne aber große Standboxen.
Ne, das ist too much und so viel will ich nicht ausgeben.
Wie gesagt, die kleinsten Varianten würden sicherlich locker langen von der Leistung und will max. die vorderen Lautsprecher wechseln. Für hinten hatte ich mir extra noch die Ständer für die CEM Satelliten geholt. Die passen so super.
Andre´
2010-11-28, 01:22:15
Also ich habe nun doch an meinem AV getestet, klang überraschend gut!
Klare definierte Höhen und der bass war auch zufriedenstellend. Allerdings merk ich natürlich dass ich da vorn normal große Standboxen habe. :freak:
Andre´
2010-11-28, 01:22:36
Jop ganz klare Sache. Selbst noch so tolle Standlautsprecher klingen direkt über das CEM befeuert sehr dünn, weil der Verstärker vom CEM glaube ich direkt die Frequenz für die Sattelitten begrenzt.
Aber hier läuft's ja über einen AVR, von daher alles kein Problem. ;)
So ist es.
Master3
2010-11-28, 17:02:32
Also ich habe nun doch an meinem AV getestet, klang überraschend gut!
Klare definierte Höhen und der bass war auch zufriedenstellend. Allerdings merk ich natürlich dass ich da vorn normal große Standboxen habe. :freak:
Das heißt der Unterschied ist gar nicht so groß? Wenn ja, würde ich es dann lieber sein lassen.
Andre´
2010-11-28, 17:13:22
Das heißt der Unterschied ist gar nicht so groß? Wenn ja, würde ich es dann lieber sein lassen.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Ich würde sie dir auf jedenfall empfehlen.
Die heco 90€ die Standlautsprecher 400€;) ( war nur als Vergleich gedacht)
Master3
2010-11-28, 17:14:42
Ich glaube du hast mich Falsch verstanden.
Ich würde sie dir auf jedenfall empfehlen.
Die heco 90€ die Standlautsprecher 400€;) ( war nur als Vergleich gedacht)
Achso, ich dachte du hast die CEM mit den Hecos verglichen?
Andre´
2010-11-28, 17:19:21
Achso, ich dachte du hast die CEM mit den Hecos verglichen?
Nee, ich hab sie einfach nur ausgetauscht mit dem standlautsprechern.
Am anderen pc sind die CEM satelliten dran und ja wie ich schon sagte klingen die blechern und nicht so klar definiert wie die Hecos.
Edit:
Du kannst dich ja mal bei den kleineren Canton umschauen. Die klingen auch super kosten aber glaube ich um einiges mehr.
Master3
2010-11-28, 17:25:45
Nee, ich hab sie einfach nur ausgetauscht mit dem standlautsprechern.
Am anderen pc sind die CEM satelliten dran und ja wie ich schon sagte klingen die blechern und nicht so klar definiert wie die Hecos.
Edit:
Du kannst dich ja mal bei den kleineren Canton umschauen. Die klingen auch super kosten aber glaube ich um einiges mehr.
Mehr ausgeben auf keinen Fall. Die Magnat gefallen mir vom Preis und der Baugröße auch sehr. Mit Center für nur ca. 110€.
Andre´
2010-11-29, 12:15:08
Mehr ausgeben auf keinen Fall. Die Magnat gefallen mir vom Preis und der Baugröße auch sehr. Mit Center für nur ca. 110€.
Okay, zu den Magnat kann ich dir nichts sagen.
Vllt hat sie ja einer hier im Forum, wenn nicht kannst du sie ja mal im Örtlichen Medidoof oder Saturn probehören.
Master3
2010-11-30, 17:04:24
Ich glaub ich werde doch zu den Hecos greifen. Die Victa 200 und Center 100. Lautsprecher vorne kommen dann halt aufs Fensterbrett sowie ins Regal.
Bei Ebay hab ich den Center für 59€ als B-Ware gefunden in Buche.
http://cgi.ebay.de/Heco-Victa-Center-100-Buche-B-Ware-140-Watt-/180591344634?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item2a0c153bfa
Fehlt nur noch ein gutes Angebot für die 200er.
http://cgi.ebay.de/1-Stuck-Victa-200-Buche-B-Ware-max-100-Watt-/180592169624?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item2a0c21d298
Das ist ja nur einer oder?
Bei Amazon gibts die im Paar auch für 70€, jedoch ne andere Farbe.
Machts auch Sinn gleich ein entsprechendes Lautsprecherkabel zu ordern? Hab noch die Kabel die beim Teufel CEM dabei waren.
Gast Berlin
2010-11-30, 20:24:35
Ich glaub ich werde doch zu den Hecos greifen. Die Victa 200 und Center 100. Lautsprecher vorne kommen dann halt aufs Fensterbrett sowie ins Regal.
Bei Ebay hab ich den Center für 59€ als B-Ware gefunden in Buche.
http://cgi.ebay.de/Heco-Victa-Center-100-Buche-B-Ware-140-Watt-/180591344634?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item2a0c153bfa
Fehlt nur noch ein gutes Angebot für die 200er.
http://cgi.ebay.de/1-Stuck-Victa-200-Buche-B-Ware-max-100-Watt-/180592169624?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item2a0c21d298
Das ist ja nur einer oder?
.
ja ist stückpreis
bei dem Händler kostet der Subwoofer 149
PS.: im übrigen den Händler meinte ich mit der B-Ware
Master3
2010-11-30, 20:40:18
ja ist stückpreis
bei dem Händler kostet der Subwoofer 149
PS.: im übrigen den Händler meinte ich mit der B-Ware
Der Teufel Subwoofer bleibt, der ist schon eigentlich mein Raum stark genug.:wink:
Fehlt halt nur ein günstiges paar Victa 200 in Buche. Mit schwarz würde ich mich auch noch anfreunden, aber dann fehlt mir der Center für einen guten Preis.
Bei Amazon in die Victa 200 für 70€
http://www.amazon.de/gp/product/B0031IM5Q0/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1
Beim Ebay Händler der Center als B-ware für 59€. Diese Preise kombiniert, aber in einer der 2 Farben.
Gast Berlin
2010-11-30, 20:56:19
Der Teufel Subwoofer bleibt, der ist schon eigentlich mein Raum stark genug.:wink:
Fehlt halt nur ein günstiges paar Victa 200 in Buche. Mit schwarz würde ich mich auch noch anfreunden, aber dann fehlt mir der Center für einen guten Preis.
Bei Amazon in die Victa 200 für 70€
http://www.amazon.de/gp/product/B0031IM5Q0/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1
Beim Ebay Händler der Center als B-ware für 59€. Diese Preise kombiniert, aber in einer der 2 Farben.
http://audio.shop.ebay.de/Lautsprecher-/10615/i.html?_trkparms=65%253A1%257C66%253A2%257C39%253A1&rt=nc&_nkw=Victa&_dmpt=DE_Lautsprecher_Martin&_sc=1&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=2&_sc=1
;)
Master3
2010-12-01, 16:49:28
So hab die jetzt alle als B-Ware bei dem Ebay Händler in Buche bestellt. Den Center gabs irgendwie nirgends günstig in Schwarz. Nuja, in Buche sind ja auch meine Möbel.
Wie ist das mit dem Lautsprecherkabeln? Sollte da eins her mit einem größeren Querschnitt? Sonst würde ich halt die weiterverwenden die beim CEM dabei waren.
Wie ist das mit dem Lautsprecherkabeln? Sollte da eins her mit einem größeren Querschnitt? Sonst würde ich halt die weiterverwenden die beim CEM dabei waren.
Kommt auf deine Kabellänge an.
Im Baumarkt oder bei Ebay kriegt man Lautsprecherkabel aber sehr günstig.
Master3
2010-12-01, 16:54:49
Kommt auf deine Kabellänge an.
Im Baumarkt oder bei Ebay kriegt man Lautsprecherkabel aber sehr günstig.
Die sind nicht lang bei mir. Weiß gar nicht wie die im Moment sind, könnte aber neu zuschneiden. Da Wäre für den Center max. 50cm von nöten und für die Front Lautsprecher links und rechts max. 1,5m.
Da Wäre für den Center max. 50cm von nöten und für die Front Lautsprecher links und rechts max. 1,5m.
1.5m? Beim CEM lag afaik 0.75 mm^2 Kabel bei. Das reicht locker.
Wenn es dein Gewissen beruhigt willst, kannst du dir im Baumarkt aber für 5 Euro 1,5 mm^2 Lautsprecherkabel kaufen. Wenn du fest genug daran glaubst, wirst du vielleicht auch einen Unterschied hören. ;)
Master3
2010-12-01, 19:29:02
1.5m? Beim CEM lag afaik 0.75 mm^2 Kabel bei. Das reicht locker.
Wenn es dein Gewissen beruhigt willst, kannst du dir im Baumarkt aber für 5 Euro 1,5 mm^2 Lautsprecherkabel kaufen. Wenn du fest genug daran glaubst, wirst du vielleicht auch einen Unterschied hören. ;)
Ich glaub nicht daran, wollte nur sicher gehen.
Aber danke, da verwende ich meines weiter.
Master3
2010-12-30, 18:57:23
Hab die Lautsprecher jetzt im Betrieb. Oh Mann, da merke ich erstmal wie schlecht die Teufel doch sind. Eigentlich benötige ich den Subwoofer gar nicht mehr:freak:
Hab bisher bloß mal bissl Musik und GT5 drüber abgespielt.
Klarer und voluminöser ist der Klang. Zudem ist jetzt immer Bass vorhanden, da kann ich den Subwoofer eigentlich auch auslassen. Außer es muss richtig drücken:biggrin:.
Hab die Lautsprecher jetzt im Betrieb. Oh Mann, da merke ich erstmal wie schlecht die Teufel doch sind.
Herzlichen. Viel Spaß mit deinen Lautsprechern.
Nun bist du angefixt. :biggrin:
Den Qualitätsunterschied gibt es noch oben noch ein paar mal zu erleben. ;)
Eigentlich benötige ich den Subwoofer gar nicht mehr:freak:
Ohne geht dir bei Filmen der Effektkanal verloren. Auch bei Musik müsste der Subwoofer die kleinen Boxen noch etwas unterstützen können.
Master3
2010-12-30, 19:21:06
Herzlichen. Viel Spaß mit deinen Lautsprechern.
Nun bist du angefixt. :biggrin:
Den Qualitätsunterschied gibt es noch oben noch ein paar mal zu erleben. ;)
Ohne geht dir bei Filmen der Effektkanal verloren. Auch bei Musik müsste der Subwoofer die kleinen Boxen noch etwas unterstützen können.
Ok, danke. Bin aber echt erstaunt was die fürn Bass haben. Eigentlich für mein kleines Zimmer schon zu viel wenn ich laut machen will. Den Subwoofer kann ich ja runterregeln. Kann man den bass auch bei Hecos abschwächen (für die Abendstunden)?
KakYo
2010-12-30, 20:54:57
Mitternachtsmodus heisst es bei Yamaha AVRs, Onkyo hat sicher was ähnliches.
Late Night Funktion nennt es Onkyo.
Master3
2011-01-02, 13:20:48
Hab die Late Night Funktion gefunden. Mir ist auch aufgefallen, wenn ich im Onkyo die Front Speaker und den Center auf small stelle ist der Bass auch sehr abgeschwächt. Im Handbuch wird empfohlen erst ab einem Tiefton Durchmesser von 16cm auf Large zu stellen. Kling aber imho auch mit den kleinen Hecos so viel runder (12cm). Auf small sind die bissl lasch.
Argh, irgendwie ärgere ich mich keine Einmessautomatik zu haben. Aber da wird sowas wohl nicht automatisch eingestellt oder?
thade
2011-01-02, 14:13:00
Hab die Lautsprecher jetzt im Betrieb. Oh Mann, da merke ich erstmal wie schlecht die Teufel doch sind. Eigentlich benötige ich den Subwoofer gar nicht mehr:freak:
Der Vergleich ist ja auch nicht angebracht. Das Teufel System ist ein PC-Surroundset für extrem kleinen Geldbeutel. Die Mini-Satelliten können natürlich nicht mit den Victas mithalten.
An deiner Stelle hätte ich aber gleich alles komplett getauscht d.h. alle Lautsprecher samt Subwoofer ausgetauscht. Homogenen Raumklang hast du ja so nicht...
Master3
2011-01-02, 14:19:36
Der Vergleich ist ja auch nicht angebracht. Das Teufel System ist ein PC-Surroundset für extrem kleinen Geldbeutel. Die Mini-Satelliten können natürlich nicht mit den Victas mithalten.
An deiner Stelle hätte ich aber gleich alles komplett getauscht d.h. alle Lautsprecher samt Subwoofer ausgetauscht. Homogenen Raumklang hast du ja so nicht...
Das Problem ist meine Zimmergröße und auch der Geldbeutel:wink:.
Komplett ausgerüstet wäre das Heco System absoluter Overkill bei mir.
Mitn Job und neuer Wohnung wird jedenfalls weiter aufgerüstet:biggrin:
thade
2011-01-02, 15:25:07
Na dann wünsch ich dir viel Glück bei der Suche. ;)
Master3
2011-01-02, 17:54:29
Na dann wünsch ich dir viel Glück bei der Suche. ;)
Dies Jahr wirds Studium beendet und dann gehts nämlich los:biggrin:.
Gast Berlin
2011-01-02, 21:35:45
Victa in Buche, und überhaupt die ältere Serie wird immer schwieriger günstig zu bekommen,nur zur info.
mfg
Master3
2011-01-03, 14:22:40
Victa in Buche, und überhaupt die ältere Serie wird immer schwieriger günstig zu bekommen,nur zur info.
mfg
Halb so schlimm. Kommt dann halt was anderes her, also komplett;). Und wenn die Hecos auslaufen, kann man bestimmt gute Preise auf Ebay erreichen:biggrin:.
Gast Berlin
2011-01-03, 16:00:16
Halb so schlimm. Kommt dann halt was anderes her, also komplett;). Und wenn die Hecos auslaufen, kann man bestimmt gute Preise auf Ebay erreichen:biggrin:.
na ganz so ist das nicht,gibt die schon Nachfolger HECO VICTA II und die haben andere Farben und kleine Verbesserungen
http://www.heco-audio.de/index.php?id=3668
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.