Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 32 Bit nun 4 GB Ram free
also Windows 7 32 Bit kann normalerweise nur ~ 3.2 GB (2.99) Ram
ich habe jetzt knapp 4 GB Ram
ich habe den SYS Kern gepatcht , also bis läuft alles ganz normal
mittleres Bild zeigt Win 7 orginal rechs mit gepatchen Kern bild unten ist es auch mehr gewurden :D
~ 1 GB habe ich jetzt mehr bei 32 Bit Windows 7
ich hab natürlich vorher das gesammte OS gesichert falls was in die Hose geht .
(beim 1. Blau Screen mache ich das natürlich wieder rückgängig, aber bis jetzt läufts, also bis jetzt alles ganz normal der betrieb )
nach diesem Experiment scheint das offenbar eine lüge zu sein, das 32 Bit Windows nur 3 GB verwalten kann?
wie sind die Meinungen dazu und kann das irgendwie Nachteile haben ?
iltis2k
2010-11-29, 06:34:25
Eine Lüge würde ich das nicht nennen. Das ist PAE, welches Microsoft nur bei den Serverversionen von Windows aktiviert. Bei meinem 32bit Ubuntu ist das auch Standard mäßig eingeschaltet.
Wow! Also ich finds genial. Wusste gar nicht, dass das geht.
Hätte nur Angst, dass ich dann von Microsoft keine Updates mehr kriege? Kenne mich aber ned so aus.
Das MS wegen ein paar hundert KB das nur bei den Serverversionen anbietet ist wirklich unverständlich. Als ob das weglassen verkaufsfördernd wäre. Seltsam.
Vielleicht spuckt ja Google ne verständliche Anleitung aus, wie man so etwas macht. Aber gut zu wissen.
nach diesem Experiment scheint das offenbar eine lüge zu sein, das 32 Bit Windows nur 3 GB verwalten kann?
Hat MS nie behauptet ist eine gewollte Limitierung(auf 4 GB nicht 3), laut Ms aus Kompatibilitätsgründen.
@iltis2k PAE kann man seit XP nutzen.
Hobby
2010-11-29, 09:56:35
- wen es interessiert !
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html
iltis2k
2010-11-29, 10:13:03
Hat MS nie behauptet ist eine gewollte Limitierung(auf 4 GB nicht 3), laut Ms aus Kompatibilitätsgründen.
@iltis2k PAE kann man seit XP nutzen.
Hab grad nochmal nachgeschaut und das gibts wohl schon seit Windows 2000. Bei Wiki gibts auch eine schöne Übersicht welches Windows wieviel RAM unterstützt. PAE (http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension)
Rolsch
2010-11-29, 10:43:35
Den Windows Kernel zu ändern ist ganz sicher nicht empfehlenswert. Wenn die Kompatibilitätsprobleme keinen Ärger machen dann vermutlich der Testmodus oder die mit dem Hack eingeschleppte Schadsoftware. Nur was für Experimentiersysteme und heutzutage wegen x64 ohnehin obsolet.
@Rolsch
Nicht jeder verwendet/hat 64-bit. Da ist das schon interessant zu wissen, dass Microsoft hier künstlich limitiert. Ausserdem scheint das ja total einfach mit dem Tool zu sein und sieht sicher aus. Mein Antivirus würde sich schon melden, wenn da ein Schädling dabei wäre, denke ich mal.
@Hobby
Cool. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und wenns gut läuft, dann haue ich mir das auch auf der Arbeit drauf, weil wir da 8 GB verbaut haben, aber auf W7 32-bit setzen. Und beim Buchungslauf da rödelt der PC dort immer wie wild und der Speicher ist am Limit ausgelastet. Da kommt mir sowas gerade recht, wenn dadurch alles vielleicht schneller geht.
Und das Tool scheint ja nur ein paar einfache Klicks zu benötigen und macht alles automatisch. Genau nach meinem Geschmack. Danke für den Tipp.
Wenn die Kompatibilitätsprobleme keinen Ärger machen dann vermutlich der Testmodus oder die mit dem Hack eingeschleppte Schadsoftware. Nur was für Experimentiersysteme und heutzutage wegen x64 ohnehin obsolet.
welche Kompatibilitätsprobleme ? (man kann ja den alten Kern auch wieder laden,
also bei mir läuft bis jetzt alles an Software )
32 Bit Soft läuft ja auch in einer 64 Bit Windows wo man 8 GB Ram hat ,
diese Soft aber nicht den vollen Ram nutzten kann,
ich frage Ernsthaft was diese Ram Sperre eigentlich soll und warum eigentlich der User und Kunde hier beschnitten wird ?
Es hat doch davon keiner einen Vorteil , grade in Zeiten wo die meisten PCs mit 4 GB RAm ausgeliefert werden bebautet wird,
ich frage mich immer noch was dieser ganze Unsinn eigentlich soll mit dem RAM Sperre, ist das reine Chikane an dem User ?
außerdem könnte man ja bei Windows 7 eine Option einbauen wo man das ein oder abschalten kann mit der Ram Sperre falls das Kompatibilitätsprobleme gibt was ich erst mal nicht glaube bei mir läuft alles Spiele habe ich noch nicht ausprobiert .
PatkIllA
2010-11-29, 14:21:12
Die Treiber müssen auch wohl mitspielen und PAE dient halt auch zur Produktdiversifikation. Genauso gibt es beschnittene CPUs, Grafikkarten, Festplatten
wenn die Treiber nicht mitspielen würden, dann würde es ja bei mir nicht laufen
und richtig Treiber oder Software nun darauf achten das man die Server Vers. nimmt statt die Desktop Sachen , weil ja Windows Server Vers. von haus aus mehr Ram verwalten kann,
die Sache mit dem System Kern "so oft patcht ja MS den Kern nicht und wenn dann läßt an das Update einfach weg und aktualisiert lieber den Gepatchten Kern Extra"
-> also davon hat man bestimmt mehr als eine Ram kasstierung,
das ist zwar alles etwas umständlich, aber der Nutzen ist größer weil man den vollen Ram nun unter 32 Bit Windows hat .
tcha ... eigentlich ist ja nun 64 Bit Windows fast überflüssig ?
die Sache mit dem Bit Wahn:
32 Bit Sachen starten schnell unter 32 Bit Windows
64 Bit Sachen starten schnell unter 64 Bit Windows
32 Bit Software starten etwas oft auch das Fenster öffnen langsamer unter 64 Windows :mad::confused:
Rolsch
2010-11-29, 14:31:31
Hier gibts ein paar Gründe, man tut das nicht nur um den Kunden zu ärgern: http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/pae_os.mspx
ist leider alles in englisch, so gut kann ich englisch nicht,
aber es würde mich interessieren warum und wieso ?
abgesehen von der Tatsache das wenn man 64 Bit Windows hat es vieles gibt an 32 Bit Software was nicht mehr läuft, also denke ich das man vielleicht mit 32 Bit Windows und das aufheben der Ram Sperre vielleicht doch etwas besser ist .
PatkIllA
2010-11-29, 15:18:05
Wieviele Programme hast du denn, die nicht unter 64 Bit laufen?
Den duty darfst du nicht ernst nehmen, der ist bezüglich 32/64bit einfach ein bisschen wirr im Kopf und spinnt rum.
Such einfach mal seine anderen Beiträge hier im Forum; dort verzapft er z.B. dass man auf einem 64bit Windows unbedingt einen 64bit Browser und Mailclient verwenden sollte. Der Abschuss war bisher die Frage, ob man 32bit PCI in Verbindung mit einem 64bit OS verwenden darf :lol:
Wieviele Programme hast du denn, die nicht unter 64 Bit laufen?
eine ganze menge u.a. Partition Manager 8.0 SE
und ein sehr wichtiges Tool wo für es keinen Ersatz gibt, deutsche Voce Sprach Ausgabe RSSolo4GermanSteffi für 64 Bit gibt es nichts.
und die laufende 32 Bit Soft. läuft unter 32 Bit Windows schneller und besser als auf 64 Bit
PatkIllA
2010-11-29, 15:38:44
So uralt SystemProgramme würde ich auf gar kein neues OS mehr loslassen
es ist manchmal sehr angenehm wenn ich sehr lange Emails mir vor lesen lassen kann,
alles schön in deutsch, das ist in dem Sinn auch kein Tool , sondern eine Art Erweiterung ,
die von einem Routen Planer genutzt wurde,
wo nun der DL gesperrt ist, wegen Lizenz Rechtlichen Sachen,
(habe ich jetzt grade ausprobiert diese funktioniert ebenfalls weiter ohne Probleme ), die RSSolo4GermanSteffi Voce Sprach Ausgabe ist sehr sehr gut zu verstehen und hat sogar eine Betonung, diese funktioniert unter 64 Bit Windows nicht, aber mit 32 Bit Windows 7 hervorragend gut .
Spirou
2010-11-29, 15:52:12
eine ganze menge u.a. Partition Manager 8.0 SEDu weißt aber schon, daß PM 8.0 schon seit ewiger Zeit nicht mehr gepflegt wird, und dringend ersetzt werde sollte, weil es fallweise die Partitionstabelle zerschiesst, was Laien vor Probleme stellen kann.
Das war mal ein schönes Programm, das als unverzichtbar galt, bis es von Norton aufgekauft wurde, die es vergammeln liessen. Man sollte die Finger davon lassen, und man muß die Probleme damit erwähnen, wo der Name Partition Manager 8.0 genannt wird. Interessierte finden genaueres dazu mittels der Suchmaschine ihrer Wahl.
das ist mir recht egal , ich habe einfach keine Lust exta Geld zu bezahlen weil die 8ter SE kostenlos bekommen habe und die seinen Zweck sehr gut erfüllt interessiert es mich einfach nicht weiter,
ich geb doch nicht extra nur weil 64 Bit Windows so viel Geld aus , wenn es mit 32 Bit Win ja alles funzelz, da müßte ich ja bescheurt sein , zu mal die 64 Vers. eine 32 Bit Vers. ist die aber mit 64 Bit Windows läuft .
PatkIllA
2010-11-29, 16:19:55
Zum Partitionen ändern gibt es jede Menge Freeware und mit Windows selbst geht auch schon einiges. Alte Systemprogramme gehöhren nicht auf neue Betriebssysteme.
Freigebene 32 Bit Programme auf 64 Bit OS ist dagegen problemlos ohne jeglichen Nachteil. Da läuft auch nichts langsamer und ist irgendwelchem Kernelhacks auf jeden Fall vorzuziehen.
thomas62
2010-11-29, 17:07:44
eine ganze menge u.a. Partition Manager 8.0 SE
und ein sehr wichtiges Tool wo für es keinen Ersatz gibt, deutsche Voce Sprach Ausgabe RSSolo4GermanSteffi für 64 Bit gibt es nichts.
und die laufende 32 Bit Soft. läuft unter 32 Bit Windows schneller und besser als auf 64 Bit
Für 32Bier http://www.filefront.com/8611922/RSSolo4GermanSteffi.exe
mfg
Schnäppchenjäger
2010-11-29, 19:14:23
das ist mir recht egal , ich habe einfach keine Lust exta Geld zu bezahlen weil die 8ter SE kostenlos bekommen habe und die seinen Zweck sehr gut erfüllt interessiert es mich einfach nicht weiter,
ich geb doch nicht extra nur weil 64 Bit Windows so viel Geld aus , wenn es mit 32 Bit Win ja alles funzelz, da müßte ich ja bescheurt sein , zu mal die 64 Vers. eine 32 Bit Vers. ist die aber mit 64 Bit Windows läuft .
was zur hölle ist denn dann dein problem? dann bleib halt bei 32 bit es zwingt dich keiner zu switchen. zumal sogar vor 4-5 jahren manche auf 64bit geswitcht sind, heutzutage muss man wirklich keine kompromisse mehr eingehen oder auf etwas verzichten wenn man 64bit nutzt, und in den fällen wo man das tun muss, gibt es eqivalente oder sogar bessere alternativen
Mischler
2010-11-29, 22:47:13
Ich glaube duty hat allgemein große Probleme zu verstehen was überhaupt der Unterschied zwischen 32Bit und 64Bit ist.
ich überlegen auch meinen anderem PC wo Win7 64 Bit drauf ist platt zu machen ? und da Win 32 installieren,
mit Windows 64 Bit konnte ich mich noch nie anfreunden, vieles läuft nicht alles doppelt und dreifach drauf, 2 x IE , 2 x WMP usw .
viele 32 Bit Soft läuf zu langsam bei 64 Bit, 64 Bit Vers. gibt es nicht u.a.
auch OpenOfficePack eine reine 32 Bit Vers. Total Commander alles 32 Bit und dann
soll man immer mehr an 32 Bit Anwendungen in ein 64 Bit OS rein installieren doll.
bei 32 Bit Windows habe ich wenigstens alles schön einheitlich 32 Bit und nicht so ein
durcheinander von 32 und 64 Bit Kram .
Mischler
2010-11-30, 23:43:18
viele 32 Bit Soft läuf zu langsam bei 64 Bit
Genau das stimmt eben nicht.
Siegfried
2010-12-01, 16:45:43
bin auch schon laenger auf 32bit zurueck weil viele programme unter 64bit einfach nicht laufen und es auch noch keine alternativen gibt
allerdings muss ich den ram bei mir unter windows 7 ohnehin manuell auf 3gb begrenzen (sonst laeuft keine pci karte)
so bringt der gut-funktionierende ram patch nicht wirklich was
ich bin eigentlich recht erstaunt das bis jetzt keine Probleme aufgetreten sind
hatte eigentlich mit einem blau screen gerechnet, 56K PCI Modem funktioniert ganz normal;
werde das wohl so lassen mit den 4 GB Ram ?
ist ne super alternative zu 64 Bit Win 7,
bei meinen Netbook mit 2 GB Ram brauch ich das wohl nicht versuchen :D,
aber die beiden Desktop Rechner haben beide 4 GB Ram .
ja die deutsche sprach Ausgabe geht mit 64 Bit Windows nicht läuft nur 32 bit Windows ,
updates für 64 Bit gibt es nicht .
Lowkey
2010-12-02, 10:30:40
Danke für Duty für das interessante Thema.
Ich bin selber wieder auf 32bit, da 64bit mir nichts bringt. Es braucht eigentlich mehr Platz auf der SSD, was die SSD unnötig voller macht.
Was mich immer stört wenn es um 64bit Windows geht: die User verteidigen vehement ihr 64bit Windows 7. Sicherlich haben rund 50% schon die 64bit Variante auf dem Rechner, doch die Vorteile sind gleich null. Es wird als Vorteil angeführt, dass es eben nicht langsamer als 32bit läuft.
Wer mehr als 3 Gbyte Arbeitsspeicher zum Arbeiten braucht, der wird schon 64bit installiert haben und dort macht es auch Sinn. Aber ein Großteil der Anwender braucht kein 64bit und installiert es dennoch, um eben auf dem neusten Stand der Technik zu sein. Als AMD den ersten Prozessor mit 64bit vorstellte, da hat ein Freund sofort für viel Geld zugeschlagen. Der Rechner lief niemals mit einem 64bit Betriebssystem, da es sowas garnicht für Spielerechner gab. 64bit war das Schlagwort, dass im Kopf für Mehrleistung stand - und das ist es heute noch.
Wilhelm
2010-12-02, 11:12:26
64 Bit ist beim Einsatz von 64 Bit Software verglichen mit 32 Bit Software einfach schneller. Die Anzahl der verfügbaren 64 Bit Software steigt auch immer weiter an- wo ist euer Problem damit?
Wobei das "relativ" ist. So ist z.B. Photoshop schon 64Bit fähig, aber viele 3rd Party Plug-Ins nicht, weswegen immer beide Versionen installiert werden und man viele Plug-Ins nur in der 32Bit Version nutzen kann.
Siegfried
2010-12-02, 15:13:53
64 Bit ist beim Einsatz von 64 Bit Software verglichen mit 32 Bit Software einfach schneller. Die Anzahl der verfügbaren 64 Bit Software steigt auch immer weiter an- wo ist euer Problem damit?
also 3ds max ist in der 64bit version nicht wirklich schneller
erst recht nicht beim programmstart :freak:
Danke für Duty für das interessante Thema.
Ich bin selber wieder auf 32bit, da 64bit mir nichts bringt. Es braucht eigentlich mehr Platz auf der SSD, was die SSD unnötig voller macht.
Was mich immer stört wenn es um 64bit Windows geht: die User verteidigen vehement ihr 64bit Windows 7. Sicherlich haben rund 50% schon die 64bit Variante auf dem Rechner, doch die Vorteile sind gleich null. Es wird als Vorteil angeführt, dass es eben nicht langsamer als 32bit läuft.
Wer mehr als 3 Gbyte Arbeitsspeicher zum Arbeiten braucht, der wird schon 64bit installiert haben und dort macht es auch Sinn. Aber ein Großteil der Anwender braucht kein 64bit und installiert es dennoch, um eben auf dem neusten Stand der Technik zu sein. Als AMD den ersten Prozessor mit 64bit vorstellte, da hat ein Freund sofort für viel Geld zugeschlagen. Der Rechner lief niemals mit einem 64bit Betriebssystem, da es sowas garnicht für Spielerechner gab. 64bit war das Schlagwort, dass im Kopf für Mehrleistung stand - und das ist es heute noch.
naja viele User sind einfach dumm ? und posten das was sie bei google auf geschnappt haben ohne selber genau probiert zu haben hatten wahrscheinlich vorher einen C64 und sind nun auf Windows 64 Bit umgestiegen .
ich habe einen PC mit 6 GB Ram wo Windows 7 64 Bit
zwei PCs jee mit 4 GB DDR 3 Ram mit Windows 7 32 Bit sind gleich eingerichtet und optimiert ,
bei den 32 Bit Windows PCs ist die Ram Sperre seit ein paar Tagen entfernt . einige 32 Bit Programme laufen auf dem 64 Bit OS immer langsamer und wieder schneller bei 32 Bit Windows, das ist bei Vista 32/64 und bei Windows 32/64 Bit so, u.a. auch der Thunderbird wo ich mir die 64 Bit Vers. besorgt habe für dem 64 Bit Win 7 PC, habe diese umgebaut das die deutsch ist, das macht arbeit .
32 Bit Programme unter Win 32 Bit Windows starten oft schneller aber langsamer unter 64 Bit Windows, die gleichen Programme "wenn es davon 64 Bit Updats gibt z.b nun CClaner 32/64 Bi
und Thunderbird 64", starten dann aber wieder gleich schnell wenn man die die Vers. unter 64 Bit Windows installiert hat.... seltsam seltsam... ?
ich laste meine PCs manchmal ganz schön aus und kopiere mehrere sehr große Daten
(bis zu 4 GB) von A nach B und über 1 GB LAN , dabei ist überhaupt kein Unterschied festzustellen zwischen 64 Bit und 32 Bit Windows, das nun 4 GB Ram bei Windows 7 32 Bit verwaltet werden kann macht 64 Bit Windows überflüssig zu mal bei 32 Bit Windows wirklich mehr läuft, selbst bei aufgehobener Ram Sperre, habe zwei alte Tools auf dem PC wo es keinen Ersatz gibt die laufen ganz normal .
naja 32 Bit Tools/Programme (ist ja das meiste), können unter Windows 64 Bit auch nicht mehr Ram Speicher Adressieren, als bei Windows 32 Bit, das meiste ist heute an Neuen Tools/Programmen alles rein 32 Bit, 64 Bit Vers. sucht man davon
vergebens:
u.a : AbiWord,IBM13,OpenOffice,Nero 9, Total Commander, IrfanView usw...
Windows 64 Bit kann mehr Ram verwalten was nun auch mit der 32 Bit Vers. scheinbar gut funktioniert, hat nur alleine den Vorteil das man mehr Programme gleichzeitig laufen lassen kann, ohne das der Ram Speicher kanppr wird.
------
bei 4 GB RAM PCs hier mit Windows 7 32 Bit kann ich keine Fehler bis jetzt feststellen, es läuft alles wie gewohnt, ich weiß allerdings nichts... wie sich das verhält wenn man das auf einem PC hat der 6 oder 8 GB hat ? ob da Probleme mit Treiber oder Karten auftreten ?
------
PS. was einige nicht wissen: manche 32 Bit Software unter Vista/Windows 7 32 Bit nutzt teile des 64 Bit Bereiches der CPU, ich hatte dazu mal einen Artikel gelesen und war recht erstaunt !
ich finde nur den Link nicht mehr wo das stand ..
64 Bit ist beim Einsatz von 64 Bit Software verglichen mit 32 Bit Software einfach schneller. Die Anzahl der verfügbaren 64 Bit Software steigt auch immer weiter an- wo ist euer Problem damit?
und das haben wir bei Google auf geschnappt wo immer die gleiche Leier verbreitet wird ,
sehr komisch das ich da überhaupt keine unterschiede merke ? habe hier die Vergleichsmöglichkeiten , selbst das OS die Reaktionen, wie schnell das OS überhaupt reagiert,
ist hier überhaupt kein Unterschied zwischen 32 und 64 Bit .
man installiert sich heute Windows 64 Bit und ist im dem guten Glauben besonders fortschrittlich zu sein :eek::cool::confused:, stellt dan ein paar Tage späher fest das vieles nicht mehr geht oder läuft
und dann auf der anderen Seite werden dann einem zahlreiche 32 Bit Programme ins OS rein-installiert, wird richrtig dich gekleistert mit 32 Bit Softw. wo es keine 64 Bit Sachen gibt ,
u.a. besteht das ATI CCC Panel, der Video Coder auch aus 32 Bit Teilen ,
"kuck mal in dein Verz. Programme(x86) was du da alles findest .
wenns dir hilft, red dir das Thema ruhig weiter schön
spätestens beim Servicepack 1 für Win 7 wirst du sehen, was von deiner Kernel Patcherei übrig bleibt
<-- ist seit 2006 mit 64bit Windows (und mehr als 4GB Speicher) unterwegs.
Damals lief ein bisschen nicht, weil Kopierschutz-Maßnahmen meistens nicht in 64-Bit geschrieben waren. Heute geht praktisch alles.
Wenn etwas nicht geht, dann war meistens der User zu blöd beim Einkaufen auf die Packung zu schauen (sorry). Es steh meistens ziemlich groß drauf für welches OS da was geht und was nicht. Und wenn man ein neues OS installiert und feststellt das kein Support für den 10 Jahre alten Scanner/Drucker dabei ist, dann frag ich mich wem ihr dafür die Schuld in die Schuhe schieben wollt?
Black-Scorpion
2010-12-02, 18:21:29
Wenn ich so "fachmännische" Beiträge lese komme ich immer ins grübeln. Vor allem wenn so geniale Programme wie Cleaner aller Art auftauchen. Aber sein Problem wurde auch schon in einem anderen Thread erkannt.
^^^das ist reine Absicht das die User sich 32 Bit Sachen in ihr 64 Bit Windows rein installieren sollen und damit ihr Windows schön instabil machen , ein Reg.Claner der nur 32 Bit ist und einen Teil der 64 Bit Reg.dat nicht findet und sogar beschädigt usw.
die kostenpflichtigen 0900 und 01805 Servers Call Center verdienen an diesen Unheil und Massen-verarschung sehr gut .
Wenn man bei dem Hersteller beschwert darüber empfiehlt dieser man soll doch ein 32 Bit Windows installieren, diesen ganzen Streß und ärger hat man nicht, wenn man gleich 32 Bit Windows nimmt.
ja der Filemanger Total Commander der rein 32 Bit ist, der bremst dein 64 Bit OS gut aus wenn du Daten von 6 GB oder 10 GB kopierst, erzeugt dabei auch noch eine nette und sehr hohe System Last,
und der Hersteller hat auch nicht vor eine 64 Bit Vers. vom Total Commander raus zu brigen ... , unter Windows 32 Bit läuft dieses Tool besser und schneller , so ist das in der Realität nun mal .
Microsoft baut die RAM Bremse in die 32 Bit Vers. ein damit die User nicht den vollen RAM Speicher nutzten können, ich frage mich "was soll dieser ganze scheiß" 2009/2010 das ist alles kein Fortschritt .
Warum eigentlich werden heute die PCs immer noch auf diese Art und Weise aus gebremst ? MS.Dos Zeiten sind doch schon lange vorbei .
Mischler
2010-12-02, 18:31:53
Das Problem ist, dass er aus irgendwelchen Gründen glaubt, dass 32Bit Software unter einem 64Bit System langsamer läuft. Deshalb wollte er unter Windows 7 x64 nur noch 64 Bit Software verwenden was natürlich nicht geklappt hat weil es von den meisten Programmen eben keine 64 Bit Version gibt.
Redet er eigentlich auch so wie er schreibt?
PatkIllA
2010-12-02, 19:00:04
naja 32 Bit Tools/Programme (ist ja das meiste), können unter Windows 64 Bit auch nicht mehr Ram Speicher Adressieren, als bei Windows 32 Bit,
Wenn sie das LAA-Flag gesetzt haben können sie das schon.
^^^das ist reine Absicht das die User sich 32 Bit Sachen in ihr 64 Bit Windows rein installieren sollen und damit ihr Windows schön instabil machen , ein Reg.Claner der nur 32 Bit ist und einen Teil der 64 Bit Reg.dat nicht findet und sogar beschädigt usw.
Vom generellen Nutzen der Tools abgesehen gilt da wieder, dass man keine alten Systemtools auf neue Betriebssysteme loslassen soll.
ja der Filemanger Total Commander der rein 32 Bit ist, der bremst dein 64 Bit OS gut aus wenn du Daten von 6 GB oder 10 GB kopierst, erzeugt dabei auch noch eine nette und sehr hohe System Last,
und der Hersteller hat auch nicht vor eine 64 Bit Vers. vom Total Commander raus zu brigen ... , unter Windows 32 Bit läuft dieses Tool besser und schneller , so ist das in der Realität nun mal .
Du bist der einzige bei dem anscheinend 32 Bit Programme langsamer laufen. Beim Kopieren limitiert praktisch immer die Festplatte.
Microsoft baut die RAM Bremse in die 32 Bit Vers. ein damit die User nicht den vollen RAM Speicher nutzten können, ich frage mich "was soll dieser ganze scheiß" 2009/2010 soll , das ist alles kein Fortschritt .Warum die Einschränkungen da ist schreibt MS doch sogar. Der Fortschritt ist 64 Bit, während PAE eine lahme Krücke ist, die es allen Beteiligten schwerer macht und als Notlösung geboren wurde.
Marodeur
2010-12-02, 22:23:02
Hohe Systemlast beim kopieren kenn ich an sich nur wenn eine olle Festplatte mal wieder im PIO-Modus läuft...
Ganon
2010-12-02, 23:31:39
Hmm... also das Einzige, was du damit jetzt vollbracht hast, ist eine "korrigierte" RAM-Anzeige und langsamerer Zugriff auf den Hauptspeicher, aufgrund von PAE.
Im Gegensatz dazu liegen 8 CPU-Register brach, deine CPU muss bei Zugriffen auf das Dateisystem immer noch mit kombinierten Datentypen rechnen, da sie nicht mit 64bit Ganzzahlen nativ umgehen kann, etwaige schnellere Speicherzugriffe aufgrund von leichterer Speicherverwaltung in den Treibern können auch nicht genutzt werden, da sie den Speicher immer umwälzen müssen.
Aber naja, jeder wie ihm beliebt...
Hohe Systemlast beim kopieren kenn ich an sich nur wenn eine olle Festplatte mal wieder im PIO-Modus läuft...
nur das dabei der TC im Taskmanger mit viel System Last angezeigt wird, die Platten sind alle im schnellen DMA SATA Mod.
ich frage mich trotzdem warum MS so was macht ? man kann den Ram ja eh wieder begrenzen im mscondig falls es Probleme gibt
Mischler
2010-12-03, 00:06:31
Dazu braucht man keine Server Version. Mit Windows 7 Professional kann man 192GB Ram verwenden.
Dass PAE keine wirkliche Alternative zu 64Bit ist wurde hier ja schon mehrfach erklärt.
Lasst den kleinen Reden, der hat von Windows soviel Ahnung, wie ein Bauer von Physik. Irgenden ein Update wird ihm schon sein schönes Windows zerschiessen, und dann ist das geheule sicher groß ....
wir sind ja hier nicht in der Hilfsschule ?
die meisten User installieren sich 64 Bit Vers. weil sie im irr-glauben sind "durch Flasche Informationen", das sei die ein zigste Möglichkeit damit der verbaute Ram z.b. >4 GB oder mehr auch voll genutzt werden kann und der Irrglauben sei Fortschrittlich , was ist denn daran Fortschrittlich weil die meisten Tools und Programme alle 32 Bit sind die zum Teil zwar laufen und ein Teil wiederum inkompatibel ist, u.a. verbraucht die 64 Bit Vers. mehr Ram Speicher und mehr HDD Platz , also im entefeckt habe ich bei der 32 Bit mehr Ram frei als wenn ich 64 Bit drauf hätte
Djudge
2010-12-03, 01:32:14
Es soll auch User geben, welche die 64Bit nicht nur wegen des Speichers nutzen, sondern im Zusammenhang wie V2.0 schon anschnitt.
Ich probier es mal bildlich.
Wenn OS und Software 64Bit unterstützen, kann die schwierige Diagonale besser dargestellt werden, ähnlich dem Antialiasing gibt es mehr Treppenstufen welche mehr und genauere Eingriffe in den Arbeitsprozess ermöglichen.
Daher 64Bit ftw!
so wegen ein einzigen Programm was man 1 x Jahr benutzt
wechselt man gleich auf 64 Bit Windows weil das das einzigste 64 Bit Programme ist wo man den gesammten Speicher braucht und verzichtet im gleichem Atemzug auf eine ganze menge andere wichtige Programme und Tools die man öfters benutzt ja ?
wenn ich mit dem CCC Center von ATI einen Clip Code geht das beim 64 Bit Windows leider nicht schneller .
ein der wichtiges Sachen "Deutsche Voce Sprach Ausgabe geht unter 64 Bit nicht " das benutzte ich sehr sehr oft nicht zu vorlesen von Texten auch für Ansage Text für die Mail Box .
Bild (3) darum geht es u.a auch.
das funktioniert leider mit Windows 7 64 Bit nicht mehr, was sehr ärgerlich ist "die Deutsche Datei Steffi"
Dr.Doom
2010-12-03, 15:38:21
Kennt noch jemand die OS/2 Warp TV-Werbung?
"Wozu brauchen wir 32bit? Wir haben doch zwei Computer mit 16bit!" :freak:
Da Fre@k
2010-12-03, 17:06:42
so wegen ein einzigen Programm was man 1 x Jahr benutzt
wechselt man gleich auf 64 Bit Windows weil das das einzigste 64 Bit Programme ist wo man den gesammten Speicher braucht und verzichtet im gleichem Atemzug auf eine ganze menge andere wichtige Programme und Tools die man öfters benutzt ja ?
wenn ich mit dem CCC Center von ATI einen Clip Code geht das beim 64 Bit Windows leider nicht schneller .
ein der wichtiges Sachen "Deutsche Voce Sprach Ausgabe geht unter 64 Bit nicht " das benutzte ich sehr sehr oft nicht zu vorlesen von Texten auch für Ansage Text für die Mail Box .
Bild (3) darum geht es u.a auch.
das funktioniert leider mit Windows 7 64 Bit nicht mehr, was sehr ärgerlich ist "die Deutsche Datei Steffi"
Vielleicht wäre es besser, wenn Du deine Mails selber liest, anstatt sie dir vorlesen zu lassen, weil lesen bildet ;)
Vielleicht klappt es ja dann auch mal mit der Grammatik. Deine ist nämlich fürchterlich.
Mr.Freemind
2010-12-03, 17:39:51
so wegen ein einzigen Programm was man 1 x Jahr benutzt
wechselt man gleich auf 64 Bit Windows weil das das einzigste 64 Bit Programme ist wo man den gesammten Speicher braucht und verzichtet im gleichem Atemzug auf eine ganze menge andere wichtige Programme und Tools die man öfters benutzt ja ?
wenn ich mit dem CCC Center von ATI einen Clip Code geht das beim 64 Bit Windows leider nicht schneller .
ein der wichtiges Sachen "Deutsche Voce Sprach Ausgabe geht unter 64 Bit nicht " das benutzte ich sehr sehr oft nicht zu vorlesen von Texten auch für Ansage Text für die Mail Box .
Bild (3) darum geht es u.a auch.
das funktioniert leider mit Windows 7 64 Bit nicht mehr, was sehr ärgerlich ist "die Deutsche Datei Steffi"
Also langsam glaube ich, dass da mehr sein muss mit der Steffi...........
Ich benutze 64 Bit Betriebssysteme nun seit ca. 2007. Angefangen mit Vista und nun Windows 7 und bei mir ist bisher immer alles gelaufen und ich konnte keine großen Inkompatibilitäten feststellen.
Es sollte klar sein, wenn man Software von "Anno-Dazumal" benutzt und diese nicht mehr gepflegt hat man halt Probleme.
Allerdings sollte man sich dann die Frage stellen ob man das denn will, veraltete Software die keiner Iteration mehr unterliegt ---> NEIN!
Black-Scorpion
2010-12-03, 18:12:05
Ich bin mir nicht ganz sicher ob er nicht alle verarscht. Wenn man sich seine Threads und Beiträge so ansieht kann man nur zu dem Schluss kommen. Zum Beispiel hier.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=496583
Darin sind auch noch Beiträge aus einem anderen Thread verlinkt.
Lord Wotan
2010-12-03, 18:56:21
Den Windows Kernel zu ändern ist ganz sicher nicht empfehlenswert. Wenn die Kompatibilitätsprobleme keinen Ärger machen dann vermutlich der Testmodus oder die mit dem Hack eingeschleppte Schadsoftware. Nur was für Experimentiersysteme und heutzutage wegen x64 ohnehin obsolet.
Beim Sli Patch wird auch die Windows Kernel geändert. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.
OK ich nutze Windows 64bit. Aber wer nur ein 32bit hat und kein Geld für ein neues OS ausgeben will. Da ist doch der PAE Hack eine super Sache, wie beim Sli patch!
Bei Windows 7 wird doch nicht zwischen 32bit und 64bit unterschieden, man kann also mit dem gleichen Key auch immer ein 64bit Windows installieren
Ich bin mir nicht ganz sicher ob er nicht alle verarscht. Wenn man sich seine Threads und Beiträge so ansieht kann man nur zu dem Schluss kommen. Zum Beispiel hier.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=496583
Darin sind auch noch Beiträge aus einem anderen Thread verlinkt.
Junge ich habe mehrere PCs 2 mit 4 GB Ram und Win 7/32 und einen noch mit Win 7/64 6 GB RAM auf dem einem von den 2 war ursprünglich auch die 64 Bit drauf das hatte ich im Mai platt gemacht
weil 64 Bit bei 4 GB Ram keinen Sinn macht,
und die 32 Vers. installiert , gibt hier nur 2 PCs die 64 Bit Win noch drauf haben,
einen mit Win 7 6 GB und einen mit Vista 64 8 GB Ram ...
jetzt mit der entfernte Ram Sperre bei den 32 Bit Win 7 macht das jetzt erst richtig Sinn,
es ist mehr Ram frei als unter 64 Bit , weil 64 Bit Win verbraucht etwas mehr Ram als die 32 Bit Vers.
vorher wurden ca. 1 GB Ram Speicher nicht genutzt bei den 32 Bit Vers.
noch Fragen ?
(genau der weit verbreitet Unsinn Maus und Keyb an USB 2 zu übertreiben , das belegt wichtige Anschlüße die man nicht mehr nutzten kann und die Maus/Keyb. wird dadurch auch nicht schneller ):eek: ,,:eek:
Djudge
2010-12-04, 01:02:04
Ich bin mir nicht ganz sicher ob er nicht alle verarscht. Wenn man sich seine Threads und Beiträge so ansieht kann man nur zu dem Schluss kommen. Zum Beispiel hier.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=496583
Darin sind auch noch Beiträge aus einem anderen Thread verlinkt.
Hätte er sich 10Tage später registriert wäre es Glasklar gewesen ;D
spamt mal weiter mein Thema zu ,
ich sage nur: es ist irgendqwie genial 32 bit Win 7 vollen Ram zur Verfügung :rolleyes: und keine Begrenzung mehr , es läuft immer noch recht stabil , seltsam seltsam ... seit ein paar Tagen teste ich das ausgiebig ;D , heute neue Audio Treiber updates installiert ohne Probleme ,
der jenige der das raus gefunden hat , hat was auf dem Kasten, ich behaube mal das man auch 32b Bit Programme so programmieren kann, das die mehr als 2 oder 3 GB also 4 GB oder mehr unter 32 Bit OS nutzten können.
es geht wohl doch so einiges im PC Bereich was immer gerne tot geschwiegen wird ,
die frage stellt sich da „ist das Absicht oder Dummheit, oder Sadismus andere bewußt falsch zu informieren “ wenn man behauptet hatte,
32 Bit Windows kann nicht mehr als max 3.2 GB verwalten und adressieren ??
mein Windows läuft genau so gut wie vorher ohne irgendwelche Zicken bis jetzt und das mit 4 GB nun .
die Frage wurde ja noch nicht beantwortet wer hat davon einen Vorteil , wenn immer wieder behauptet wurde nein mehr als 3 GB geht nicht da mußt du 64 Bit Windows installieren
Geldmann3
2010-12-04, 08:12:04
Mich interessiert, geht das auch mit Windows Vista?:rolleyes:
Hobby
2010-12-04, 10:52:57
... wenn man behauptet hatte,
32 Bit Windows kann nicht mehr als max 3.2 GB verwalten und adressieren ??
...
Hängt auch ein wenig vom Chipsatz ab - siehe screenshot = 3.5 GB unter WIN 7 32 HE bei 4 x 1 GB installiertem Speicher.
Dieser Patch macht "nix" kaputt. Habe ihn auch einmal installiert. Deinstallation wie auf der Seite beschrieben
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html
ebenfalls problemlos. Leider, wohl aufgrund des betagten Chipsatzes ( S. 939 A8V deLuxe ) gab es zur Bescherung nicht mehr Speicher, sodass ich wie beschrieben den Eintrag in der "msconfig" ( Start - Bootreihenfolge ) wieder gelöscht und ebenso die entsprechende Datei aus dem Win "system32" Ordner entfernt habe.
ich behaube mal das man auch 32b Bit Programme so programmieren kann, das die mehr als 2 oder 3 GB also 4 GB oder mehr unter 32 Bit OS nutzten können.
es geht wohl doch so einiges im PC Bereich was immer gerne tot geschwiegen wird ,
Bitte versuch doch wenigstens ein bischen etwas über Rechnerarchitektur zu lesen, bei sowas banalem reicht ja schon Wikipedia. Stichworte wie PAE haste ja schon. Einfach mal googeln.
Alles was du hier (und in anderen Threads) postest ist schlichtweg falsch und/oder macht überhaupt keinen Sinn.
Schlaubie
2010-12-04, 11:38:31
Ein bekannter von mir hat 8 GB mit der 32 bit am laufen auf diese weise und das schon seit rund einem Jahr und das ohne jegliche Probleme.
mfg
PatkIllA
2010-12-04, 11:54:45
Bitte versuch doch wenigstens ein bischen etwas über Rechnerarchitektur zu lesen, bei sowas banalem reicht ja schon Wikipedia. Stichworte wie PAE haste ja schon. Einfach mal googeln.
Alles was du hier (und in anderen Threads) postest ist schlichtweg falsch und/oder macht überhaupt keinen Sinn.
Man kann den Kernelspace schon einschränken und so über 2 GiB verfügbaren Adressraum für einen Prozess kommen. Hat aber auch wieder Nebenwirkungen. Und wenn die Anwendung aktiv PAE benutzt kann sie auch über 4 GiB kommen. Wobei die Address Window Extensions auch ohne PAE funktionieren.
Lord Wotan
2010-12-04, 12:30:39
Hängt auch ein wenig vom Chipsatz ab -
Full Ack
Nicht nur der Chipsatz muss das unterstützen. Es muss auch aktivierbar sein in Bios, sonst nutzt ein der Hack nichts!
Mosher
2010-12-04, 12:39:54
Okay, schön für dich, duty, dass du dein teuer bezahltes RAM nun auch unter 32 bit nutzen kannst.
Wem hast du damit was bewiesen?
Wenn ich will, kann ich vielleicht mein Bügeleisen mittels 500 Adaptern an USB betreiben, aber ich denke, ich benutz lieber eine Steckdose dafür.
Was spricht also dagegen, mit weniger Aufwand, ein vielfaches an Arbeitsspeicher in einer 64bit Umgebung nutzen zu können? Außer, dass ein 64bit Windows 10€ kostet, wenn du eine Originale 32bit hast...
Wenn dir 64bit einfach nicht geheuer ist, weil die Zahl größer ist als 32, okay, dann lass es einfach bleiben.
Aber tu dir selbst einen Gefallen und verstrick dich nicht in irgendwelche Verschwörungstheorien.
MadHatter666
2010-12-04, 15:42:58
OMG..
epic thread is EPIC
:freak:
;D
Hängt auch ein wenig vom Chipsatz ab - siehe screenshot = 3.5 GB unter WIN 7 32 HE bei 4 x 1 GB installiertem Speicher.
Dieser Patch macht "nix" kaputt. Habe ihn auch einmal installiert. Deinstallation wie auf der Seite beschrieben
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html
ebenfalls problemlos. Leider, wohl aufgrund des betagten Chipsatzes ( S. 939 A8V deLuxe ) gab es zur Bescherung nicht mehr Speicher, sodass ich wie beschrieben den Eintrag in der "msconfig" ( Start - Bootreihenfolge ) wieder gelöscht und ebenso die entsprechende Datei aus dem Win "system32" Ordner entfernt habe.
das mit dem Chips. will ich nicht bestreiten das es da vielleicht Probleme gibt?
das könnte aber meiner Meinung nach wohl eher an den Treibern liegen vielleicht auch an der AMD CPU wer weiß ?ich habe hier Intel „I5 und I7 Chips“ da die aktuellen Treiber drauf, keine Proboleme .
aber das mit den entfernen der RAM Sperre macht erst ab 4 GB RAM Sinn, darunter das kann man vergessen bei 3 GB RAM braucht man erst gar nicht damit anfangen .
wenn man so den dünnfiff (WEb.http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/34934472/4-gb-oder-mehr-ram-nutzen--32bit.aspx) liest der immer wieder verbreitet wird im .
32bit (x86) unterst?tzt keine vollen 4 GigaByte.
Selbst mein Mainboard unterst?tzt nur 3.3 GB RAM.
eigentlich kommt man mit 3 GB RAM locker aus ,
nur wenn man einen PC hat, der bereits 4 GB RAM verbaut hat
war es ja bislang schade das man nicht den Vollen RAM nutzten konnte , schade das es für Windows
Vista 32 nicht auch so eine tolle Lösung gibt ?
das mit der Abfrage normal laden habe ich nun raus gelöscht,
weil warum soll ich noch das alte laden, jetzt startet Win 7 so wie immer ohne Warte Screen.
Macht bitte jemand den Thread zu? Das hält man im Kopf nicht aus.
MadHatter666
2010-12-04, 22:26:48
Macht bitte jemand den Thread zu? Das hält man im Kopf nicht aus.
Neee... waere zu schade.
Macht bitte jemand den Thread zu? Das hält man im Kopf nicht aus.
weil dir das nicht paßt User der sich unter Gast versteckt,
das andere Windows 7 außerhalb der Norm betreiben wollen oder tun und damit glücklich sind,
ich finde das nach wie vor interessant das man den gesammten Ram verwenden kann unter 32 Bit
und das es möglich ist, das Windows noch besser zu nutzten
das Thema hier ist u.a. dazu gedacht, Erfahrungen auszutauschen
Windows 7 32 Bit mit entfernter Ram Sperre, das ist nichts für den Bil*Zeitungs Leser
der sich mit dem zufrieden gibt so wie es von haus aus rein gerichtet und conferriert ist .
MadHatter666
2010-12-05, 00:20:10
Was bedeutet "conferriert"? Kommt das aus deinem "Vorleseprogramm" names Sandra oder Simone oder sowas?
Und deine "Fehlerkorrigierte" RAM-Anzeige finde ich ganz toll :uup: Haste fein gemacht...
phoenix887
2010-12-05, 01:43:45
Was bedeutet "conferriert"? Kommt das aus deinem "Vorleseprogramm" names Sandra oder Simone oder sowas?
Und deine "Fehlerkorrigierte" RAM-Anzeige finde ich ganz toll :uup: Haste fein gemacht...
Meine Güte ist der Thread gut, Wahnsinn, gute Unterhaltung;D;D;D;D;D
ShadowXX
2010-12-05, 02:10:27
.....
Du hast kein Ahnung wie eine CPU funktioniert und du hast keine Ahnung was PAE & Co für Modes sind.
Das hast du inzwischen mehr als eindrucksvoll bewiesen.......und jetzt halt deinen rand!
Beim Sli Patch wird auch die Windows Kernel geändert. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.
OK ich nutze Windows 64bit. Aber wer nur ein 32bit hat und kein Geld für ein neues OS ausgeben will. Da ist doch der PAE Hack eine super Sache, wie beim Sli patch!
man hat oft noch eine 64 Bit Vers. mit dabei nur macht das meiner Meinung bei 4 GB Ram keinen Sinn 8 GB Ram braucht man eigentlich nicht , vielleicht bei Prof, Video Schnitt Sachen dass das Programm mehr Daten im Ram verarbeiten kann aber sonst ?
die Sache ist die heute, das die meisten Fertig PCs mit 4 GB Ram sind und wenn man 32 Bit Sachen verwendet die reichlich viel Ram verbrauchen davon dann mehre hat und mehrere gleichzeitig laufen lassen will ,
app Vista geht im Prinzip genau so nur würde ich das lassen diesen Patch bei Vista zu versuchen, der Kern ist etwas anderes könnte gut in die Hose gehen ?
müßte man mal den Programmierer fragen der den Patch gemacht hat ..
die Störenfriede hier nicht weiter beachten .
c4rD1g4n
2010-12-05, 13:16:39
Windows 7 32 Bit mit entfernter Ram Sperre, das ist nichts für den Bil*Zeitungs Leser
Dazu müsste man erstmal lesen KÖNNEN.
Und wenn man lesen könnte, dann könnte man auch schreiben.
der sich mit dem zufrieden gibt so wie es von haus aus rein gerichtet und conferriert ist .
konfiguriert kommt von Konfiguration und nicht von Conference, wovon sich deine kreative Wortschöpfung wohl ableitet.
Im übrigen habe ich das mit der RAM-Freischaltung schon mal woanders gelesen (natürlich nicht in der CB!), und da ich auch vielleicht gerne meine restlichen 600 MB genutzt hätte, habe ich das mal ausprobiert.
Leider fliegt mir aber dabei reproduzierbar meine x-Fi um die Ohren. Sie bleibt stumm bis auf ab und zu mal sinnloses digitales Gekrächze.
Mainboard: Gigabyte P35 DQ6
Simon Moon
2010-12-06, 05:36:46
Ich hab neulich bei nem Deux Chevaux in der Werktstatt den Tacho auf 200km/h gebracht, indem ich die Hinterachse anhob. Tja, aber wenn natürlich alle ihre Autos innerhalb der Spezifikationen betreiben wollen und sich von der Industrie verarschen lassen... :uhippie:
Okay, schön für dich, duty, dass du dein teuer bezahltes RAM nun auch unter 32 bit nutzen kannst.
Wem hast du damit was bewiesen?
Wenn ich will, kann ich vielleicht mein Bügeleisen mittels 500 Adaptern an USB betreiben, aber ich denke, ich benutz lieber eine Steckdose dafür.
Was spricht also dagegen, mit weniger Aufwand, ein vielfaches an Arbeitsspeicher in einer 64bit Umgebung nutzen zu können? Außer, dass ein 64bit Windows 10€ kostet, wenn du eine Originale 32bit hast...
Wenn dir 64bit einfach nicht geheuer ist, weil die Zahl größer ist als 32, okay, dann lass es einfach bleiben.
Aber tu dir selbst einen Gefallen und verstrick dich nicht in irgendwelche Verschwörungstheorien.
wie ich schon sagte haben meine PCs 4 GB Ram so gekauft die meisten PCs haben meist alle nur 4 GB Ram das ist Standard heute ,wenn man extra nur wegen 4 GB Ram 64 Bit Windows 7 installiert, 64 Bit Windows 7 verbraucht etwas mehr Ram als die 32 Bit Vers. was bei 4 GB Ram nicht zum Vorteil ist, das lohnt nur über 4 GB oder 8 GB Ram und wenn man Programme verwedet, die den gesammten Ram Speicher nutzten und brauchen z.b Prof. Video Schnitt Software (kostet 250-600€);
auf meinem PC mit 4 GB Ram hat das 1GB mehr Ram Speicher gebracht was Windows jetzt voll nutzt, ich kann mehr Prgoramme starten die z.b. viel Ram vrauchen und Windows lagert dann weniger aus, was Windows schneller macht,
bei 6 oder 8 GB ist das wiederum egal man hat mehr als genug RAM frei den man eh nicht Sinnvoll nutzten kann, der 32 Bit Browser, die 32 Bit Textverarbeitung oder 32 Bit Grafik Software, oder Games -> alles rein 32 Bit.
außerdem ist die 32 Bit Vers. von Windows 7 kompatibler als die 64 Bit Vers. ,
es gibt mehr ältere Treiber/Programme die laufen und gibt es nicht für 64 Bit, Tools/Programme /Treiber von älterer HW, z.b. Drucker und Scanner (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=496919) Treiber (!)
Da Fre@k
2010-12-06, 17:50:08
Lieber duty, mach Dich erstmal schlau, was genau die Unterschiede zwischen 32bit und 64bit Betriebssystemen/Software sind.
Microsoft hat sich schon was dabei gedacht, das sie diese "Sperre" eingebaut haben.
Und erzähl uns jetzt nicht, das hättest Du getan. Denn wenn es so wäre, würdest Du nicht so einen Blödsinn hier erzählen.
Und wenn wir schon dabei sind, arbeite doch ein bißchen an Deiner Grammatik.
Die ist nämlich grauenhaft.
Wilhelm
2010-12-06, 18:21:51
@duty:
64 Bit ist auf dem Vormarsch und es gibt immer mehr 64 Bit Software.
Und sei mir nicht böse aber deine Beiträge sind hart an der Grenze des Verständlichen. Dein Deutsch ist eine Zumutung. Falls du z.B. Englich als Muttersprache hast würde ich dich bitten zumindest zusätzlich zu deinen deutschen Beiträgen diese auch in Englisch zu verfassen.
Intelligenz ist zu wissen, - wovon man keine Ahnung hat !
Lieber duty, mach Dich erstmal schlau, was genau die Unterschiede zwischen 32bit und 64bit Betriebssystemen/Software sind.
Microsoft hat sich schon was dabei gedacht, das sie diese "Sperre" eingebaut haben.
Und erzähl uns jetzt nicht, das hättest Du getan. Denn wenn es so wäre, würdest Du nicht so einen Blödsinn hier erzählen.
Und wenn wir schon dabei sind, arbeite doch ein bißchen an Deiner Grammatik.
Die ist nämlich grauenhaft.
einige User Berichten von Problemen mit Karte das sind oft in der Regel auch ältere oder haben vielleicht alte Treiber drauf ,
ich kann das hier nicht bestätigen, in einem PC ist eine ATI 55xx
mit Neuen Treibern so wie ein älteres PCI 56 K Modem und in den anderem PC eine Nvdia 320 mit aktuellen Treibern läuft ganz normal , was intressiert mich der unterschied 32 und 64 Bit Windows wenn man feststellt das vieles unter 64 Bit nicht läuft , das bringt Programme und Treiber auch nicht zum laufen.
es völliger Unsinn ist, bei einem PC der 4 GB Ram hat, da 64 Bit Windows zu installieren wie oft denn nun noch ?
barracuda
2010-12-06, 21:41:40
Ich mache hier mal zu.
Alles was zu sagen ist, wurde gesagt und zum Spammen ist hier kein Platz.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.