Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NTFS Partition unter DOS löschen
Kennung Eins
2010-11-29, 09:29:18
Moin,
da ich aktuell einen Rechner brauche, der
- eine fest verlötete Serielle Schnittstelle hat (d.h. kein USB-Emulation)
- auf dem Win98 läuft (alte Software soll laufen)
habe ich meinen alten Laptop reaktiviert. Da drauf ist ein Windows 2000, das soll nun runter.
Der Laptop [Toshiba Tecra 750DVD] hat:
- P MMX 233, 160 MB RAM, 6 GB Platte
- DVD-Laufwerk, was leider ziemlich defekt ist .. bei großen Datenmengen bricht es ab, die CD/DVD zu lesen. Daher kein "Win2k CD rein und neu installieren" möglich.
- 2x USB, ist aber nicht von USB bootfähig
- good old FDD
Mein Problem ist, dass ich die NTFS-Partition von Win2k nicht löschen kann.
1)
Ich habe eine Standard DOS 6.22 Bootdisk probiert. Mit FDISK die "nicht DOS Partition" gelöscht, neue primäre erstellt, neu gestartet. Doch die NTFS Partition ist nach dem Neustart noch immer da.
2)
Ich habe XFDISK probiert. Im Ergebnis der gleiche Effekt - nämlich gar keiner. Mit XFDISK hab ich alle möglichen Varianten durch .. NTFS löschen, NTFS in FAT wandeln, in EXT3 wandeln, neue EXT3 erstellen .. usw. Bootmanager hab ich auch mal installiert, mit dem Effekt, dass nun zumindest kein Windows Startbildschirm mehr kommt. Nach dem Neustart ist jedenfalls die NTFS-Partition wieder da.
Hat jemand noch eine Idee, was ich machen kann?
P.S.: FDISK /mbr aus Jux und Dallerei auch mal gemacht, kein Effekt.
Ist im BIOS eventuell eine Option "Virus Protection" oder "MBR Protection" aktiv? Die würde nämlich genau das verhindern was Du beabsichtigst, nämlich das Bearbeiten der Partitionstabelle.
hadez16
2010-11-29, 11:42:35
Ultimate boot cd laden und die Partition mit dem Ranish Partition Manager putzen (probieren)
Einfach von der Win2000-CD booten, die Partition löschen und bei Bedarf direkt eine neue FAT-Partition erstellen und formatieren lassen. Danach das Setup abbrechen und DOS/Win98 installieren.
KinGGoliAth
2010-11-29, 13:19:51
weitere möglichkeit: hersteller der platte rausfinden, diagnosetool runterladen und auf floppy packen, platte mit nullen überschreiben.
und guck dich nach einem neuen cd / dvd laufwerk um. ;)
externe dvd laufwerke werden wohl nichts bringen wenn die alte kiste nicht über usb booten kann.
- DVD-Laufwerk, was leider ziemlich defekt ist .. bei großen Datenmengen bricht es ab, die CD/DVD zu lesen. Daher kein "Win2k CD rein und neu installieren" möglich.
Einfach von der Win2000-CD booten, die Partition löschen und bei Bedarf direkt eine neue FAT-Partition erstellen und formatieren lassen. Danach das Setup abbrechen und DOS/Win98 installieren.
super idee...
http://s1.directupload.net/images/user/101129/7hngnxpb.jpg
super idee...
http://s1.directupload.net/images/user/101129/7hngnxpb.jpg
http://www.thebbps.com/blog/wp-content/uploads/2008/09/the-simpsons-d-oh-mini-posters-71133.jpg
Kennung Eins
2010-11-29, 16:55:15
Der Tipp mit dem Bios ist gut - könnte wirklich sowas sein. Gibt leider keine Option im Bios dafür .. aber war ja ein Business Notebook, wo das plausibel erscheint. Was dazu passt: Habe gerade mal die Platte ausgebaut und per Kabel an großem Rechner angeschlossen .. die ist gegen Ausbau gesichert und es geht ein lauter Alarmton an (kommt aus der Platte) .. lol.
Ok .. ich lasse also jetzt Ranish alles nullen.
Kennung Eins
2010-11-29, 17:54:54
Hm .. geht ebenfalls nicht .. gleicher Effekt, egal was ich mache. Sehr schade! Ich guck mal bei ebay nach nem CD-Laufwerk, was da passt.
Eigentlich viel zu viel Aufwand für das olle Ding :)
KinGGoliAth
2010-11-29, 18:25:27
Der Tipp mit dem Bios ist gut - könnte wirklich sowas sein. Gibt leider keine Option im Bios dafür .. aber war ja ein Business Notebook, wo das plausibel erscheint. Was dazu passt: Habe gerade mal die Platte ausgebaut und per Kabel an großem Rechner angeschlossen .. die ist gegen Ausbau gesichert und es geht ein lauter Alarmton an (kommt aus der Platte) .. lol.
Ok .. ich lasse also jetzt Ranish alles nullen.
irgendwelche jumper zum thema auf der platte?
Kennung Eins
2010-11-29, 18:40:05
Hm guter Tipp, grad nochmal nachgeschaut - leider nur die Master/Slave Jumper ...
(del)
2010-11-29, 20:59:42
Der Tip mit dem Ranish Partition Manager war gar nicht verkehrt. Bastel dir eine (Dr./MS) DOS-Bootdiskette (oder lade sie irgendwo herunter) und pack dir eine Kopie von Ranish mit drauf. Das Tool brutzelt dir die Partitionstabelle gnadenlos weg, so wie der Anwender es möchte. Darüber hinaus kann es auch neue Partitionen mit diversen Dateisystemen anlegen. Versuchs mal, bevor du dich auf eBay in Unkosten für ein olles verdattertes USB-Drive stürzt.
Exxtreme
2010-11-29, 21:05:32
Der Tip mit dem Ranish Partition Manager war gar nicht verkehrt. Bastel dir eine (Dr./MS) DOS-Bootdiskette (oder lade sie irgendwo herunter) und pack dir eine Kopie von Ranish mit drauf. Das Tool brutzelt dir die Partitionstabelle gnadenlos weg, so wie der Anwender es möchte. Darüber hinaus kann es auch neue Partitionen mit diversen Dateisystemen anlegen. Versuchs mal, bevor du dich auf eBay in Unkosten für ein olles verdattertes USB-Drive stürzt.
Wenn das BIOS den Zugriff auf die Partitionstabelle blockiert dann wird auch das Tool nicht viel ausrichten können. Es sei denn es überschreibt die BIOS-Funktionen und ersetzt sie durch eigene.
hadez16
2010-11-29, 21:15:10
Remove MBR, disable BIOS MBR lock temporarily (http://www.supermagnete.de/Q-30-30-15-N)
(da ich schon was konstruktives gepostet habe kann ich mir das erlauben :D )
(del)
2010-11-29, 21:15:47
Ich seh grad, dass K1 den Ranish Partition Manager bereits getestet hat. Dann nichts für ungut, ich bin raus. :)
StarGoose
2010-11-29, 22:04:06
wird dir wohl nichts weiter übrig bleiben als ein os herzunehmen was auf die ntfs partition zugreifen kann
xp kann ja doch auch recht genügsam sein. warum nicht schauen ob deine alte software kompatibel ist.
gibt auch einen ntfs treiber für dos. aber ich denke nicht das es was gibt um die msdos sys schon davon booten zu lassen
allerdings sollte es gehen von einer floppy (oder cd mit floppy emulation) mit dos zu booten und somit den ntfs treiber zu laden
danach kann man ja mit den variablen comspec und path die wichtigen sachen auf die platte umbiegen
die variablen kann man ja auch in der autoexec wenn der ntfs treiber geladen ist quasi später nochmal anpassen
das die cds in dem laufwerk fehler bringen kann daran liegen dass das laufwerk schlicht zu alt ist
da sind die abweichungen in den außenbereichen von der führungsspur so groß dass das alte laufwerk probleme bekommt
du solltest die cds dafür mal nur mit 2x oder 4x brennen
übrigens gibt es für dos auch usb treiber... damit könnte es möglich sein modernere optische laufwerke herzunehmen bzw. preiswerten ersatz ranzunehmen statt dem eventuell nicht erhältlichen intern verbauten
auch usb sticks und festplatten kann man so verwenden
allerdings würde ich mir das erst garnicht antun und wirklich mit xp versuchen zurande zu kommen oder mit einem linux
KinGGoliAth
2010-11-29, 22:36:32
xp bei einer 233mhz cpu und 160mb ram wird aber kein spass werden. das kannste vergessen, es soll ja auch noch rechenleistung für die laufenden programme übrig bleiben. :freak:
wobei...der pentium 3 in meinem laptop taktet sich im idle auch auf ~15mhz (600mhz cpu) bzw ~18mhz ('neue' cpu mit 850mhz) runter. :uponder:
Michamel2k
2010-11-30, 12:59:29
wird dir wohl nichts weiter übrig bleiben als ein os herzunehmen was auf die ntfs partition zugreifen kann
xp kann ja doch auch recht genügsam sein. warum nicht schauen ob deine alte software kompatibel ist.
...
Bei der Rechnerleistung und Win98 als Hintergedanke würde ich eher zu Win NT 4.0 raten...
Dürfte aber an der neueren NTFS-Version scheitern, oder?
Kennung Eins
2010-11-30, 18:14:37
Hm .. ja WinXP / 2k wäre ein gangbarer Weg, da gabs ja auch irgendwie ne Bastellösung um NTFS nach FAT32 zu wandeln. Leider wirds nix mit der Installation von Diskette ... bei Win98 geht das ja wenigstens noch. Dafür muss jedoch NTFS weg.
Hab inzwischen bestimmt 15 InstallationsCDs/DVDs durch. Das DVD-Laufwerk hat so sehr nen Schuss, dass BartPE nicht startet, eine Win2k/XP Installation beim Laden des blauen Install-Menüs hängen bleibt und Win98 gar nicht ins Installmenü kommt.
Habt ihr noch ne Idee zu den Bios-Einstellungen?
http://img338.imageshack.us/img338/6492/img1955i.th.jpg (http://img338.imageshack.us/i/img1955i.jpg/)
http://img543.imageshack.us/img543/5903/img19560.th.jpg (http://img543.imageshack.us/i/img19560.jpg/)
KinGGoliAth
2010-11-30, 19:36:20
und warum hast du noch nicht das diagnosetool des festplattenherstellers genommen um die platte zu nullen? ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.