Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core i5 oder sandy bridge?
rafterman
2010-12-05, 16:33:38
Momentan bin ich noch auf dualcore (Core 2 Duo E6750), langsam wirds aber wohl zeit fürn quad.... Ich bin da wohl n bisschen hinten dran ;D
Was meint ihr? soll ich mir jetzt noch ein Core i5 kaufen oder auf sandy bridge warten? Core i 5 dürfte ausgereift sein, und sandy bridge kommt ja erst noch...bis da die kinderkrankheiten raus sind.
Nightspider
2010-12-05, 18:02:14
Kinderkrankheiten?
Ne einzige Krankheit in den Foren ist das schwachsinnige Gerede von Kinderkrankheiten in Hardware.
Hast du jemals Hardware gekauft mit Kinderkrankheiten?
Ich jedenfalls nicht und ich kenne auch niemanden mit Hardware welche jemals Kinderkrankheiten hatte.
Fehler können immer auftreten. Bei alter und bei neuer Hardware.
Was also spricht gegen Sandy Bridge?
Sandy Bridge hat abgesehen von minimal höheren Kosten am Anfang nur Vorteile.
Er meint evtl. Mainboards mit Rev 1.0 oder frühem Bios.
Kann mich da nicht beschweren.
PatkIllA
2010-12-05, 20:04:42
SSDs sind schon noch ein bisschen beim Kunden gereift und vom Grafiktreiber der Sandy Bridge dinger würde ich auch keine Wunder erwarten, falls man die wirklich zum Spielen nutzen möchte.
Die ganzen Medienplayer sind auch ein Beispiel par Excellence für Bananenware.
rafterman
2010-12-05, 21:09:11
Hardware mit Kinderkrankheiten? Da fallen mir in erster Linie Speicher-Inkompatibilitäten bei frühen BIOS Versionen ein. Hatte ich 2x. Da hatte der Hersteller wohl die Timings so scharf, damit er in Reviews besser dasteht. In späteren BIOS-Versionen (nach den Reviews) würde dann die Stabilität verbessert. Oder die Graka, die ich wegen schlechtem Lüfterdesign 3x umtauschen musste, bis ich ein Upgrade vom Händer bekommen habe (6600 GT war das glaub ich.)
So was ist halt extremst nervig, wenn Du Dein neues System nicht stabil bekommst. Für das Du gerade so 700 Euro ausgegeben hast.
Da finde ich es schon eine berechtigte Frage, ob man die alte Generation nimmt, oder die neue.
Popeljoe
2010-12-05, 21:14:05
Wenn man auf Nummer sicher gehen will in Sachen Ram: Kingston oder Corsair, die gehen eigentlich immer.
Ansonsten würde ich auch auf "Sand bauen". ;)
Die paar Tage hält dein E6750 auch noch durch.
neustadt
2010-12-05, 22:30:42
da Taktfrequenz schon so lange stagniert sollte man jede architektonische Verbesserung mitnehmen. ich sage warten. ist ja auch nicht mehr so lange hin, wird nur nix zu weihnachten :)
Nightspider
2010-12-05, 23:55:38
Hardware mit Kinderkrankheiten? Da fallen mir in erster Linie Speicher-Inkompatibilitäten bei frühen BIOS Versionen ein. Hatte ich 2x. Da hatte der Hersteller wohl die Timings so scharf, damit er in Reviews besser dasteht. In späteren BIOS-Versionen (nach den Reviews) würde dann die Stabilität verbessert. Oder die Graka, die ich wegen schlechtem Lüfterdesign 3x umtauschen musste, bis ich ein Upgrade vom Händer bekommen habe (6600 GT war das glaub ich.)
So was ist halt extremst nervig, wenn Du Dein neues System nicht stabil bekommst. Für das Du gerade so 700 Euro ausgegeben hast.
Da finde ich es schon eine berechtigte Frage, ob man die alte Generation nimmt, oder die neue.
Wenn man ne scheiß Grafikkarte kauft ist das die eigene Schuld und keine Kinderkrankheit der Serie oder eben dieser speziellen Grafikkarte, denn die soll so sein.
Über funktionierende Speicher kann man sich überall im Internet informieren.
Das hat nicht im geringsten was mit Kinderkrankheiten zu tun.
SSDs sind auch nicht beim Kunden gereift.
SSDs wurden einfach weiterentwickelt und verbessert. Der erste (glaube) Marvell Controller war damals von Anfang an Schrott, wo so viele SSDs ausgefallen sind. Mtron hat zB. von Anfang an perfekte SSD Qualität geliefert.
Wenn man sich alte Mainboards kauft kann es einem genauso passieren, das bestimmte RAM-Riegel nicht passen, da die Kompatibilitätslisten der Hersteller nicht vollständig sind.
Du kannst dir auch ein altes 700 Euro System aufbauen, das nicht stabil läuft.
Dieses Kinderkrankheiten-Gerede ist doch total verallgemeinert, weit hergeholt und vor allem extrem nervig.
Lowkey
2010-12-06, 06:18:22
Die Sandy Bridge ist die neue Version der aktuellen i3/i5 Prozessoren, also keine Neuentwicklung, sondern eine neue Version. Von daher wird es laufen.
Die SSD von Marvell hatte ich auch im Rechner. War ein Reinfall.
Speicher kaufen ist immer noch ein Glücksspiel. Oder testet wer zB. Exceleram? Die Marke gibt es nur in Germany, aber die Hersteller von Mainboards sitzen nicht hier.
Die Sandy Bridge ist die neue Version der aktuellen i3/i5 Prozessoren, also keine Neuentwicklung, sondern eine neue Version. Von daher wird es laufen.
Laut Intels Tick-Tock-Strategie (in dt. Lautmalerei tick-tack) ist ein Tick eine neue Entwicklung und ein Tack eine Weiterentwicklung (mit einem Die-Shrink).
Laut Intelschreibweise
Tick: Core (Jonah), Tock: Core Duo (Merom, Conroe)
Tick: Core i9 (Nehalem), Tack: (Core i3, i5 Clarkdale/Westermere)
Tick: Core ix-x000 (Sandy Bridge)
Kinderkrankheiten (Speicher-Inkompatibitäten, instabile Storage Controller) können bei jedem Mainboard oder neuen CPU-Generation auftreten. Die werden aber durch Patches oder neue Bios-Versionen bei den besseren Herstellern behoben.
der core i5 kostet nach fast über nem jahr noch min. soviel wie zum Erscheinen. Da würde ich mich ärgern den mir jetzt erst reinzupflanzen.
Andererseits weiß man den Marktpreis+Performance von Sandy erst wenn das Ding wirklich erhältlich ist. D.h. wenn man wartet könnte man evtl. Preis/Leistungsmässig nicht unbedingt was besseres erhalten solang Bulldozer nicht da ist und dümpelt bis dahin immer noch mit seiner alten Hardware rum.
Andererseits ist je nach Anwendung so ein Core 2 Duo E6750 nun nicht sooo schlecht und oftmals ausreichend.
Ich würde wohl eventuell hinsichtlich Leistungsaufnahme warten solang mir der C2D noch halbwegs reicht.
Ronny145
2010-12-06, 16:02:03
Laut Intels Tick-Tock-Strategie (in dt. Lautmalerei tick-tack) ist ein Tick eine neue Entwicklung und ein Tack eine Weiterentwicklung (mit einem Die-Shrink).
Laut Intelschreibweise
Tick: Core (Jonah), Tock: Core Duo (Merom, Conroe)
Tick: Core i9 (Nehalem), Tack: (Core i3, i5 Clarkdale/Westermere)
Tick: Core ix-x000 (Sandy Bridge)
Kinderkrankheiten (Speicher-Inkompatibitäten, instabile Storage Controller) können bei jedem Mainboard oder neuen CPU-Generation auftreten. Die werden aber durch Patches oder neue Bios-Versionen bei den besseren Herstellern behoben.
Der CPU-part ist mehr ein Nehalem refresh als was großes Neues. Die größte Änderung betrifft der GPU, die jetzt auf dem gleichen Die sitzt. Die Mainboards sind eigentlich genauso wie beim Vorgänger Lynnfield. Was sollte da auch großartig anders sein? Die Boards sind eher noch ausgereifter als beim P55 anfangs. Als einzige Störquelle sehe ich UEFI.
Cinquett
2010-12-06, 17:53:59
Kinderkrankheiten?
Ne einzige Krankheit in den Foren ist das schwachsinnige Gerede von Kinderkrankheiten in Hardware.
Hast du jemals Hardware gekauft mit Kinderkrankheiten?
Ich jedenfalls nicht und ich kenne auch niemanden mit Hardware welche jemals Kinderkrankheiten hatte.
Fehler können immer auftreten. Bei alter und bei neuer Hardware.
Was also spricht gegen Sandy Bridge?
Sandy Bridge hat abgesehen von minimal höheren Kosten am Anfang nur Vorteile.
es gibt viele hardware die zu beginn fehler hatten,auszug:
Pentium-FDIV-Bug (1994)
Via KT133a /Southbridge 686B Fehler in verbindung mit Creative Soundkarten (2000)
Pentium 1333MHz Rückruf (2000)
Die ersten 5000 stück (?) des Athlon XP welche eine Fehlinformation im Bit19 was dazu führte das die CPU als Athlon MP erkannt wurde. (2001)
Intel Rückrufaktion der Motherboards mit 820 Chipsatz (2001)
da sind noch bestimmt einige andere sachen aber diese waren mir jetzt noch so im hinterkopf geblieben
Nightspider
2010-12-06, 18:00:34
es gibt viele hardware die zu beginn fehler hatten,auszug:
Pentium-FDIV-Bug (1994)
Via KT133a /Southbridge 686B Fehler in verbindung mit Creative Soundkarten (2000)
Pentium 1333MHz Rückruf (2000)
Die ersten 5000 stück (?) des Athlon XP welche eine Fehlinformation im Bit19 was dazu führte das die CPU als Athlon MP erkannt wurde. (2001)
Intel Rückrufaktion der Motherboards mit 820 Chipsatz (2001)
da sind noch bestimmt einige andere sachen aber diese waren mir jetzt noch so im hinterkopf geblieben
Das sind alte Geschichten. Heutzutage tritt sowas immer seltener auf. Und falls doch neue Hardware Probleme macht, wird schon nach kürzester Zeit in diversen Foren etc. darüber diskutiert werden. Wer sich Informiert, was er kauft, braucht sich vor keinen Fehlern zu fürchten.
Wenn man deiner Liste mit Problemhardware die List mit reibungslos funktionierender Hardware gegenüberstellt liegt die Hardware mit Problemen wahrscheinlich im 0-komma Prozentbereich.
Von daher ist dieses allgemeine gerede von Kinderkrankheiten schwachsinn und wird leider noch in manchen Zeitschriften erwähnt. Volksverdummung quasi.
Cinquett
2010-12-06, 18:04:09
das tritt vielleicht seltener auf,kann aber immer noch passieren....
und was heisst in kürzester zeit in foren diskutiert?
wurde früher genauso in kürzester zeit in foren diskutiert,ob der hersteller dann in angemessener zeit gehandelt hat oder nicht stand auf einem anderen stern (man vergleiche z.b. die g84 problematik bei nvidia)
Von daher ist dieses allgemeine gerede von Kinderkrankheiten schwachsinn und wird leider noch in manchen Zeitschriften erwähnt. Volksverdummung quasi.
was man aber auch nicht abstreiten kann ist das sehr oft neuere revisionen egal ob cpu,mainboards,grafikkarten entweder mehr funktionen bieten,oder ausgereifter sind durch fortwährende treiberentwicklung,etc.
von daher macht es sinn nach vorstellung eines produktes ein paar monate zu warten bis zum beispiel neue steppings für cpu´s rausgekommen sind,ein paar updates für mainboards verfügbar sind oder bekannte probleme beseitigt wurden.
Nightspider
2010-12-06, 18:38:13
das tritt vielleicht seltener auf,kann aber immer noch passieren....
und was heisst in kürzester zeit in foren diskutiert?
wurde früher genauso in kürzester zeit in foren diskutiert,ob der hersteller dann in angemessener zeit gehandelt hat oder nicht stand auf einem anderen stern (man vergleiche z.b. die g84 problematik bei nvidia)
Na gerade 1994 oder 2000 gab es 1. nicht so viele Hardware Foren und 2. erst recht nicht soviele User, die alles getestet haben.
Heutzutage arbeiten ja teils die News-Seiten mit Foren zusammen, siehe PCGHX-Forum, die auch gerne Topics aus dem 3Dcenter benutzen. (Mikroruckler-Problematik, die Tombman entdeckt hat und später in der PCGH öfters angesprochen wurde und auch immernoch wird)
Heutzutage geht das noch wesentlich schneller, das Fehler aufgedeckt werden.
was man aber auch nicht abstreiten kann ist das sehr oft neuere revisionen egal ob cpu,mainboards,grafikkarten entweder mehr funktionen bieten,oder ausgereifter sind durch fortwährende treiberentwicklung,etc.
von daher macht es sinn nach vorstellung eines produktes ein paar monate zu warten bis zum beispiel neue steppings für cpu´s rausgekommen sind,ein paar updates für mainboards verfügbar sind oder bekannte probleme beseitigt wurden.
Was heißt abstreiten? Es ist ganz normal das es mit der Zeit immer mehr Versionen zB. einer Grafikkarte gibt, die hier und da weitere Vorteile bieten.
Die kosten aber dementsprechend auch mehr Geld, wie zB. die AMP Versionen von Zotac. Die sind oft im Vcore optimiert, etwas leiser und kühler aber kosten auch mehr Geld.
Allerdings darfst du nicht vergessen das solche "spezial"Hardware auch immer früher erscheint.
Ich erinnere nur an den GTX460 Launch, wo es neben Gigabyte auch andere Marken gab, die zum Start alternative, eigene Kühllösungen auf den Markt gebracht haben, die von Anfang an besser (leiser, kühler und übertaktet) waren.
Das hat meiner Meinung nach aber alles nichts mit Kinderkrankheiten sondern mit einer normalen, stetig steigenden Anzahl an neuen Lösungen zu tun.
Klar bringen neue BIOS Versionen Bugfixes mit. In der Regel merkt der 0815 User aber nichts von diesen Bugs. Für mein Gigabyte X58 gibt es andauernd neue BIOS Versionen, geschätzt über 20 Stück aber ich habe das Mainboard seit Anfang an im PC und hatte noch nie irgendeine Art von Problemen.
In der Regel kommen mit der Zeit auch einfach bessere und teuere Modelle von Mainboards auf den Markt für Super-Extrem-Ultra-Übertakung für Leute mit dem entsprechendem Geldbeutel um die Reiche Kundschaft gleich mehrmals ausnehmen zu können.
Tatsache ist doch, das der Großteil der verkauften Mainboards einer Generation seit Anfang an bis zum Ende einer CPU Generation auf dem Markt sind.
NaseWeiss
2010-12-11, 18:03:15
Ich halte es nicht für Sinnvoll direkt nach Release einer neuen Hardware(-Plattform) sich diese zuzulegen, da es eben sehr wohl des öfteren zu Problemen kommt: siehe auch Sockel 1156. Sowas kann keiner ausschließen.
Trotzdem würde ich an deiner Stelle eher auf Sandy warten, mir die ersten Berichte und Tests dazu ansehen und nach vorhandenen Usereindrücken mich entscheiden Bzw. zuschlagen.
Wenns günstig machbar ist, könntest du auch noch auf nen Core2 Quad aufrüsten und so noch die nächsten zwei Jahre überbrücken (mit Übertaktung). Ist aber auch Abhängig von deiner restlichen Hardware.
Nightspider
2010-12-11, 18:13:34
Ich halte es nicht für Sinnvoll direkt nach Release einer neuen Hardware(-Plattform) sich diese zuzulegen, da es eben sehr wohl des öfteren zu Problemen kommt: siehe auch Sockel 1156. Sowas kann keiner ausschließen.
Trotzdem würde ich an deiner Stelle eher auf Sandy warten, mir die ersten Berichte und Tests dazu ansehen und nach vorhandenen Usereindrücken mich entscheiden Bzw. zuschlagen.
Wenns günstig machbar ist, könntest du auch noch auf nen Core2 Quad aufrüsten und so noch die nächsten zwei Jahre überbrücken (mit Übertaktung). Ist aber auch Abhängig von deiner restlichen Hardware.
Was war denn mit Sockel 1156, außer das er die schnellste Plattform ,zu einem günstigen Preis, auf dem Markt darstellte? Und dem alten Sockel von Anfang an stark überlegen war?
Ich sag nur
-SLI möglich
-höhere ProMhz Leistung (bis 30%)
-bessere Energiesparmodi
NaseWeiss
2010-12-11, 18:19:10
Was war denn mit Sockel 1156, außer das er die schnellste Plattform ,zu einem günstigen Preis, auf dem Markt darstellte? Und dem alten Sockel von Anfang an stark überlegen war?
Ich sag nur
-SLI möglich
-höhere ProMhz Leistung (bis 30%)
-bessere Energiesparmodi
http://www.pcgameshardware.de/aid,697461/Sockel-1156-Mainboards-Probleme-mit-Phasen-und-Sockeln-fuehren-zum-Hardware-Tod-Update-Stellungnahme-von-Foxconn/Mainboard/News/
Nightspider
2010-12-11, 18:36:31
Ja das trat bei einer geringen Anzahl an Foxxcon Mainboards auf.
Das Thema wurde durch manche Medien aufgepuscht, war aber nicht annähernd so schlimm und betraf ein paar wenige Baoards.
Du hast bestimmt auch schonmal einen frischen Joghurt aufgemacht der verschimmelt war.
Ich weiß jetzt nicht wo das Problem liegt.
Also mich würde es keinen Schimmer interessieren, wenn ein paar wenige Leute mit manchen Boards Probleme haben.
Aber bitte...kauft die alte Hardware mit Nachteilen. :rolleyes:
NaseWeiss
2010-12-11, 18:38:54
Ja das trat bei einer geringen Anzahl an Foxxcon Mainboards auf.
Das Thema wurde durch manche Medien aufgepuscht, war aber nicht annähernd so schlimm und betraf ein paar wenige Baoards.
Du hast bestimmt auch schonmal einen frischen Joghurt aufgemacht der verschimmelt war.
Ich weiß jetzt nicht wo das Problem liegt.
Also mich würde es keinen Schimmer interessieren, wenn ein paar wenige Leute mit manchen Boards Probleme haben.
Aber bitte...kauft die alte Hardware mit Nachteilen. :rolleyes:
Na dann kauf weiter ungetestete Hardware... Wundere dich dann aber nicht, wenn du damit mal zufällig auf die Schnauze fällst...
Edit: Betraf nicht nur Foxcon-Mainboards sondern Mainboards mit Foxcon-Sockeln...
Nightspider
2010-12-11, 18:42:46
Na dann kauf weiter ungetestete Hardware... Wundere dich dann aber nicht, wenn du damit mal zufällig auf die Schnauze fällst...
Auf die Schnauze fällt jeder Mal, selbst die, die alte Hardware kaufen.
Produktionsfehler gibt es schon immer und wird es immer geben.
Zum Glück bin ich jemand der fähig ist, sich im Internet zu informieren, welche Teile etwas taugen, und bei welchen Probleme aufgetreten sind.
Und deshalb hat man dann teilweise einen techn. Fortschritt von 2 Jahren im gegensatz zu Leuten, die alte Hardware kaufen. :tongue:
Nur weil einmal ein Asteroid die Dinosaurer ausgelöscht hat hör ich nicht auf zu leben, weil morgen dasselbe passieren könnte.
Genau wie die Leute, die bei Schneeregen kein Auto fahren wollen, weil es so gefährlich ist. ;D
NaseWeiss
2010-12-11, 18:48:01
Auf die Schnauze fällt jeder Mal, selbst die, die alte Hardware kaufen.
Produktionsfehler gibt es schon immer und wird es immer geben.
Zum Glück bin ich jemand der fähig ist, sich im Internet zu informieren, welche Teile etwas taugen, und bei welchen Probleme aufgetreten sind.
Und deshalb hat man dann teilweise einen techn. Fortschritt von 2 Jahren im gegensatz zu Leuten, die alte Hardware kaufen. :tongue:
Nur weil einmal ein Asteroid die Dinosaurer ausgelöscht hat hör ich nicht auf zu leben, weil morgen dasselbe passieren könnte.
Genau wie die Leute, die bei Schneeregen kein Auto fahren wollen, weil es so gefährlich ist. ;D
Genauso wie Leute die von Äpfeln reden, wenn es um Birnen geht
boxleitnerb
2010-12-11, 21:48:48
Lynnfield/Nehalem machen keinen Sinn mehr jetzt. Sandy Bridge ftw! Ihr tut ja gerade so, als wäre die Hardware voller Bugs und müsste erst gepatcht werden. Wir sind hier nicht bei Spielen.
Sehe das wie Nightspider. Risiko ist immer da, aber es ist minimal. Sich deswegen klar schlechtere Hardware zu kaufen ist doch Banane.
NaseWeiss
2010-12-11, 22:09:49
Lynnfield/Nehalem machen keinen Sinn mehr jetzt. Sandy Bridge ftw! Ihr tut ja gerade so, als wäre die Hardware voller Bugs und müsste erst gepatcht werden. Wir sind hier nicht bei Spielen.
Sehe das wie Nightspider. Risiko ist immer da, aber es ist minimal. Sich deswegen klar schlechtere Hardware zu kaufen ist doch Banane.
Sagt doch keiner... Trotzdem rate ich davon ab BLIND zu kaufen! Erst mal Tests abwarten, Usermeinungen hören (lesen) und dann entscheiden... Was ist bitteschön daran verkehrt????
EDIT: Wenn ich schon warte bis Sandy drausen ist, kann ich auch auf die ersten Tests/Berichte warten oder nicht?
boxleitnerb
2010-12-11, 22:33:05
Es gab einen Vorabtest auf Anandtech. Es gibt schon einen Haufen Leute, die CPUs und Boards haben. Ich sehe da kein Problem. Verbrauch super, Temp super, OC super, Leistung super. Ich werde jedenfalls direkt bei Release zuschlagen ;)
NaseWeiss
2010-12-11, 22:36:00
Es gab einen Vorabtest auf Anandtech. Es gibt schon einen Haufen Leute, die CPUs und Boards haben. Ich sehe da kein Problem. Verbrauch super, Temp super, OC super, Leistung super. Ich werde jedenfalls direkt bei Release zuschlagen ;)
Na hoffentlich versaut das BLIND gekaufte Mainboard dir nicht den Spaß ;)
NaseWeiss
2010-12-11, 23:25:06
Weil ich gerad ein Zitat von Churchill in boxleitnerbs Sig sehe, er sagte mal:
Die Demokratie ist die schlechteste Staatsform, aber vor allen anderen...
Ich hoffe, ich muß das jetzt nicht "übersetzen" :D
Sorry, wegen Off>Topic
könnte meine neue Sig werden :D
Nightspider
2010-12-12, 00:06:22
Hier hat nie einer von einem Blindkauf gesprochen. :rolleyes:
Hautpsache man kann bei jedem Thema mitnörgeln.
Wieso denkst du das er einen Blindkauf tätigt, wenn er im Januar SB kauft?
Es gibt sicherlich jetzt schon allein in deutschen Foren über 20 Leute mit 20vers. Mainboards. Und das einen Monat vor Release.
Zählt er als Early Adopter wenn er das Mainboard innerhalb der ersten 1-2 Wochen kauft? JA!
Muss es deswegen ein Blindkauf sein? NEIN!
Und damit ist das Thema gegessen.
Es gibt Leute die disskutieren scheinbar nur aus Langeweile.
NaseWeiss
2010-12-12, 00:32:14
Hier hat nie einer von einem Blindkauf gesprochen. :rolleyes:
Hautpsache man kann bei jedem Thema mitnörgeln.
Wieso denkst du das er einen Blindkauf tätigt, wenn er im Januar SB kauft?
Es gibt sicherlich jetzt schon allein in deutschen Foren über 20 Leute mit 20vers. Mainboards. Und das einen Monat vor Release.
Zählt er als Early Adopter wenn er das Mainboard innerhalb der ersten 1-2 Wochen kauft? JA!
Muss es deswegen ein Blindkauf sein? NEIN!
Und damit ist das Thema gegessen.
Es gibt Leute die disskutieren scheinbar nur aus Langeweile.
Nur weil du jetzt jemanden gefunden hast, der dir recht gibt, ändert das nix an der TATSACHE, daß du eben nicht liest, bevor du entscheidest ,wie du ja schon eindrucksvoll bewiesen hast...
Ich mein, ich halt mich gern zurück und ich hätt es auch gern ausführen können (Stichwort Sockel 1156), aber ich brauch niemanden der mir recht gibt, um zu wissen, ob ich mit meiner Meinung richtig liege... Alles von dir vorher gepostete willst du doch jetzt nicht schon wieder als Obsolet abtun, oder?
Nightspider
2010-12-12, 00:50:49
Nur weil du jetzt jemanden gefunden hast, der dir recht gibt, ändert das nix an der TATSACHE, daß du eben nicht liest, bevor du entscheidest ,wie du ja schon eindrucksvoll bewiesen hast...
Ich mein, ich halt mich gern zurück und ich hätt es auch gern ausführen können (Stichwort Sockel 1156), aber ich brauch niemanden der mir recht gibt, um zu wissen, ob ich mit meiner Meinung richtig liege... Alles von dir vorher gepostete willst du doch jetzt nicht schon wieder als Obsolet abtun, oder?
Und wieder läuft ein Diskussionsthread darauf hinaus, wer Recht hat und wer nicht. :rolleyes:
Der große Fehler in deinem Post besteht darin, das es mir völlig egal war, das boxleitnerb mir zugestimmt hat.
Tatsache ist doch das viele aus einer Mücke einen Elefanten machen. Was ist so schlimm daran, wenn man mal Pech hat und es funktioniert etwas nicht? Dann tauscht man es halt um.
Und das was mich aufregt sich Leute wie du, die dann wieder mit irgendeiner alten Geschichte daherkommen.
Was soll ich denn dem einen Problem vom Sockel 1156 gegenüberstellen? Die 1000 Dinge die richtig liefen? Tatsache ist ebenfalls, das Probleme, die genannt werden schwerer wiegen als Dinge die richtig laufen. Und genau deswegen wiegt es so schwer, wenn welche mit irgendwelchen Einzelfällen daherkommen.
Denn es sind nicht die 1000 Leute im Internet, die ihre Meinung abgeben, weil deren Hardware einwandfrei funktioniert, sondern die 3 Leute, bei denen es nicht funktioniert und damit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Wie ich auf der 1. Seite und vor ca. 200 Wörtern schon geschrieben habe, wird es immer ein Risiko geben, das man Hardware mit Fehlern kauft. So wie letztens ein Freund von mir, bei dem eines, von 2 Ram-Modulen nicht funktioniert hat. THATS LIFE!
Und jetzt erklär mir doch bitte mal den Satz, den ich oben dick markiert habe. Was bitteschön lese ich nicht, bevor ich mich entscheide?
Ich lese wahrscheinlich mehr als der Großteil, da ich eben mind. 20 Freunden helfe, beim Kauf ihres PCs nicht die falsche Hardware zu kaufen. Wissen ist Macht und hilft einem keine Fehler zu machen. Das Wissen bekommt jeder heutzutage kostenlos im Internet. Man muss nur in der Lage sein die Informationen herauszulesen.
Unterm Schluss merke ich wieder einmal (wie jede Woche), das ich zuviel im 3DC diskutiere und meine Zeit für sinnvollere Tätigkeiten nutzen sollte, als der Aussage einen Threads einen Punkt geben, welchen nach elendig langer Diskussion sowieso keiner mehr ließt. Amen.
NaseWeiss
2010-12-12, 01:07:27
Und wieder läuft ein Diskussionsthread darauf hinaus, wer Recht hat und wer nicht. :rolleyes:
Der große Fehler in deinem Post besteht darin, das es mir völlig egal war, das boxleitnerb mir zugestimmt hat.
Tatsache ist doch das viele aus einer Mücke einen Elefanten machen. Was ist so schlimm daran, wenn man mal Pech hat und es funktioniert etwas nicht? Dann tauscht man es halt um.
Und das was mich aufregt sich Leute wie du, die dann wieder mit irgendeiner alten Geschichte daherkommen.
Was soll ich denn dem einen Problem vom Sockel 1156 gegenüberstellen? Die 1000 Dinge die richtig liefen? Tatsache ist ebenfalls, das Probleme, die genannt werden schwerer wiegen als Dinge die richtig laufen. Und genau deswegen wiegt es so schwer, wenn welche mit irgendwelchen Einzelfällen daherkommen.
Denn es sind nicht die 1000 Leute im Internet, die ihre Meinung abgeben, weil deren Hardware einwandfrei funktioniert, sondern die 3 Leute, bei denen es nicht funktioniert und damit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Wie ich auf der 1. Seite und vor ca. 200 Wörtern schon geschrieben habe, wird es immer ein Risiko geben, das man Hardware mit Fehlern kauft. So wie letztens ein Freund von mir, bei dem eines, von 2 Ram-Modulen nicht funktioniert hat. THATS LIFE!
Und jetzt erklär mir doch bitte mal den Satz, den ich oben dick markiert habe. Was bitteschön lese ich nicht, bevor ich mich entscheide?
Ich lese wahrscheinlich mehr als der Großteil, da ich eben mind. 20 Freunden helfe, beim Kauf ihres PCs nicht die falsche Hardware zu kaufen. Wissen ist Macht und hilft einem keine Fehler zu machen. Das Wissen bekommt jeder heutzutage kostenlos im Internet. Man muss nur in der Lage sein die Informationen herauszulesen.
Unterm Schluss merke ich wieder einmal (wie jede Woche), das ich zuviel im 3DC diskutiere und meine Zeit für sinnvollere Tätigkeiten nutzen sollte, als der Aussage einen Threads einen Punkt geben, welchen nach elendig langer Diskussion sowieso keiner mehr ließt. Amen.
Die Antwort gibst du dir selbst, aber vieleicht ist es dein Unterbewusstsein das aus dir spricht... Sonst wär dir bestimmt aufgefallen, daß es sich beim durchbrennen der 1156 Foxcon Sockel nicht um deren Mainboards gehandelt hat, sondern um die von ihnen, an andere Mainboardhersteller verkauften Sockel...
Probleme hatten damit nur Übertakter, also Technikfreaks, wie wir (vieleicht sollte ich sagen: ICH, bin ja der einzige "blöde" der darauf wert legt und das KALKULIERTE Risiko eingeht) es sind.
Nee... lass mal, deine Posts kannst du dir selber noch mal durchlesen... Ich kauf nur getestete Hardware, nicht ohne Grund! Du wiedersprichst dich eh aller 20 Wörter, daher spar ich mir jetzt jede weitere Zeile...
Nightspider
2010-12-12, 03:38:26
Ich widersprech mir selbst aller 20Wörter? Interessant!
Na dann will ich deine Weltanschauung mal am leben lassen. ;D
NaseWeiss
2010-12-12, 04:18:13
Ich widersprech mir selbst aller 20Wörter? Interessant!
Na dann will ich deine Weltanschauung mal am leben lassen. ;D
Respekt! Hast es geschafft, mich trotz meiner Äußerung, bezüglich der letzten Zeile zu deinen Posts, noch eine(oder zwei) Abzuringen:
Mit wieviel Hartnäckigkeit, du deine augenscheinlich nicht vorhandenen Kompetenzen verteidigst, ist mir nur selten untergekommen. Bist auch der Erste, der sie mit Weltanschauung in zusammenhang bringt... Weit hergeholt, aber nunja, wenn du meinst... du meinst ja so vieles ;)
Nightspider
2010-12-12, 06:07:01
Stimmt, du meinst im Gegensatz zu mir nicht vieles. ;D
Sehr amüsant, mir meine Kompetenz nach 1,5 Seiten Diskussion absprechen zu wollen, nachdem man behauptet hat ich widerspreche mir selbst aller 20 Wörter. ;D
Und dich soll ich noch ernst nehmen? Du hast doch aufgehört zu Diskutieren, da deine Kompetenz scheinbar nicht weiter gereicht hat.
Gn8 Troll. :D
Schrotti
2010-12-12, 22:00:10
Auf SB warten alles andere ist Blödsinn.
NaseWeiss
2010-12-14, 19:55:01
Also, ich bin mir nicht Sicher, ob eure Äußerungen wirklich das Nutzungsverhalten und das Verhältnis eines Kosten/Nutzenfaktors des Anfragenden mit einbeziehen... Mir kommt es eher so vor, daß ihr euere finanziellen Möglichkeiten oder die von euch als benötigte CPU-Leistung erachtete auch auf den Threadstarter projeziert. Da will ich nur mal anmerken, daß er bis heute noch mit einem Dualcore fährt, welchen einige hier schon das zweite mal gegen einen Quat getausch haben (wenns reicht).
Wenn es möglich ist, durch einen einfachen Prozessor wechsel, mit Kosten von 100-150€, zu 40-60% Mehrleistung zu kommen und durch Übertaktung (nen vorhandenen guten Kühler vorrausgesetzt) auf bis zu 3,8GHz, die gleiche Leistung wie ein i5/i7, egal ob SB oder nicht, bei 3-3,2GHz an Leistung aufzuschließen, dann ist es aus finanzieller Sicht (Kosten/Nutzenfaktor)eher zu empfehlen, als auf SB zu warten oder nen i5 heute zu kaufen...
Auf das was Nightspider schreibt, würd ich nicht mal nen feuchten Furz geben! Er liest sowieso nur Überschriften, was wohl auch seiner Weltanschauung entspricht und bemerkt nichtmal, daß er es ist, der keine Argumente hat, weil er diese mit Behauptungen seinerseits verwechselt... Ein Kanditat für meine Blacklist.
boxleitnerb
2010-12-14, 20:00:55
Wenn er einen i5 oder SB schon in Erwägung zieht, liegen diese im Rahmen seines Budgets. P/L-mäßig wird SB alle bisherigen i5/i7 schlagen, die großen X4 und die X6 (in Spielen) sowieso. Höchstens könnte man ihm einen 955BE anbieten, wenn es billiger (und deutlich schwächer) sein soll.
NaseWeiss
2010-12-14, 20:26:32
Ein Core 2 Quad ist aber auch ab 130€ in 45NM zu haben. Bezogen auf die ProMHzLeistung, nimmt er sich nichts gegenüber dem AMD (EDIT: zumal er da keine Kosten für eine Neuanschaffung eines Mainboards sowie RAM hat, zusammen je nach dem 200 € aufwärts). Vorrausgesetzt, sein restliches System taugt noch was. Sonst geb ich dir Recht, wenn er sich eh schon für nen neuen Unterbau interessiert, dann sollte er, wie schon mehrfach festgestellt, dann doch besser auf SB warten.
Nightspider
2010-12-14, 20:29:47
Also, ich bin mir nicht Sicher, ob eure Äußerungen wirklich das Nutzungsverhalten und das Verhältnis eines Kosten/Nutzenfaktors des Anfragenden mit einbeziehen... Mir kommt es eher so vor, daß ihr euere finanziellen Möglichkeiten, sowie das von euch als benötigte CPU-Leistung auch auf den Threadstarter projeziert. Da will ich nur mal anmerken, daß er bis heute noch mit einem Dualcore fährt, welchen einige hier schon das zweite mal gegen einen Quat getausch haben (wenns reicht).
Wenn es möglich ist, durch einen einfachen Prozessor wechsel, mit Kosten von 100-150€, zu 40-60% Mehrleistung zu kommen und durch Übertaktung (nen vorhandenen guten Kühler vorrausgesetzt) auf bis zu 3,8GHz, die gleiche Leistung wie ein i5/i7, egal ob SB oder nicht, bei 3-3,2GHz an Leistung aufzuschließen, dann ist es aus finanzieller Sicht (Kosten/Nutzenfaktor)eher zu empfehlen, als auf SB zu warten oder nen i5 heute zu kaufen...
Auf das was Nightspider schreibt, würd ich nicht mal nen feuchten Furz geben! Er liest sowieso nur Überschriften, was wohl auch seiner Weltanschauung entspricht und bemerkt nichtmal, daß er es ist, der keine Argumente hat, weil er diese mit Behauptungen seinerseits verwechselt... Ein Kanditat für meine Blacklist.
*hatschi*...ah... *Nase wisch*...bin gegen Bullshit allergisch.
Versuchst du mich grad öffentlich zu beleidigen? Armer Kerl. Ich hoffe dir ging es nach deinem Post besser. =)
Zum Glück geben recht viele Leute etwas auf meine Meinung, wenn es um Aufrüstfragen geht. Und manche von denen kennen sich bestimmt so gut aus wie du, wenn es um Hardware geht.
Aber zurück zum Thema.
Wenn "wir anderen", also Schrotti, boxleitnerb,Popeljoe,neustadt,Odal, meine Wenigkeit und die ganzen anderen dem TS raten zu warten bzw. SB zu kaufen, projizieren wir also unsere Anforderungen auf den TS?
Welches Nutzungsverhalten, von dem du sprichst, hat denn der TS deiner Meinung nach angegeben? :freak:
Und weil er bisher nur ein DualCore hat, soll er sein Geld also in mögliche, veraltete Technik stecken?
Ich glaub du hast dich mit dem Thema etwas verschluckt. Hier hat keiner geschrieben das Sockel SB der Überhammer wird und alles andere Bullshit ist.
Es sind nur schon seit Wochen die, teils gravierenden, Vorteile von Sandy Bridge zu erkennen.
Dein ursprüngliches Problem, wegen dem du mich angepöpelt hast, war doch die Foxconn Sockel 1156-Sache und das manche Hardware deiner Meinung nach Kinderkrankheiten besitzen kann und man deswegen lieber Tests abwarten soll.
Also komm mal runter und beließ dich über die anscheinend (in meinen Augen) großen Vorteile von Sandy Bridge.
Und wenn du selbst schon damit kommst, das der TS so lange einen DualCore hatte, solltest du auch berücksichtigen, wieviel Strom der TS über die Jahre sparen könnte, falls er denn SB über eine ebenfalls lange Zeitspanne zu betreiben gedenkt.
Ich hoffe das:
-ich mich nicht aller 20 Wörter widersprochen habe
-ich nicht so rüberkam, als würde ich nicht lesen, bevor ich entscheide
-ich nicht meine, zitat:"augenscheinlich nicht vorhandenen Kompetenzen verteidige"
-ich nicht nur Überschriften gelesen habe ;D :ugly: ;D
,wie du behauptest und mein Post wider erwarten doch zufällig Argumente enthält.
Ach und bevor du mich auf deine Blacklist setzt:
Wenn du schon einen Flamewar beginnst solltest du wenigstens darauf achten, das deine Rechtschreibung weitestgehen stimmt! ;D
NaseWeiss
2010-12-14, 20:37:44
*hatschi*...ah... *Nase wisch*...bin gegen Bullshit allergisch.
Versuchst du mich grad öffentlich zu beleidigen? Armer Kerl. Ich hoffe dir ging es nach deinem Post besser. =)
Zum Glück geben recht viele Leute etwas auf meine Meinung, wenn es um Aufrüstfragen geht. Und manche von denen kennen sich bestimmt so gut aus wie du, wenn es um Hardware geht.
Aber zurück zum Thema.
Wenn "wir anderen", also Schrotti, boxleitnerb,Popeljoe,neustadt,Odal, meine Wenigkeit und die ganzen anderen dem TS raten zu warten bzw. SB zu kaufen, projizieren wir also unsere Anforderungen auf den TS?
Welches Nutzungsverhalten, von dem du sprichst, hat denn der TS deiner Meinung nach angegeben? :freak:
Und weil er bisher nur ein DualCore hat, soll er sein Geld also in mögliche, veraltete Technik stecken?
Ich glaub du hast dich mit dem Thema etwas verschluckt. Hier hat keiner geschrieben das Sockel SB der Überhammer wird und alles andere Bullshit ist.
Es sind nur schon seit Wochen die, teils gravierenden, Vorteile von Sandy Bridge zu erkennen.
Dein ursprüngliches Problem, wegen dem du mich angepöpelt hast, war doch die Foxconn Sockel 1156-Sache und das manche Hardware deiner Meinung nach Kinderkrankheiten besitzen kann und man deswegen lieber Tests abwarten soll.
Also komm mal runter und beließ dich über die anscheinend (in meinen Augen) großen Vorteile von Sandy Bridge.
Und wenn du selbst schon damit kommst, das der TS so lange einen DualCore hatte, solltest du auch berücksichtigen, wieviel Strom der TS über die Jahre sparen könnte, falls er denn SB über eine ebenfalls lange Zeitspanne zu betreiben gedenkt.
Ich hoffe das:
-ich mich nicht aller 20 Wörter widersprochen habe
-ich nicht so rüberkam, als würde ich nicht lesen, bevor ich entscheide
-ich nicht meine, zitat:"augenscheinlich nicht vorhandenen Kompetenzen verteidige"
-ich nicht nur Überschriften gelesen habe ;D :ugly: ;D
,wie du behauptest und mein Post wider erwarten doch zufällig Argumente enthält.
Ach und bevor du mich auf deine Blacklist setzt:
Wenn du schon einen Flamewar beginnst solltest du wenigstens darauf achten, das deine Rechtschreibung weitestgehen stimmt! ;D
Hab nur den ersten Satz gelesen, Quasi deine Überschrift. Hat auch schon gereicht, weil du nichtmal weißt was eine Beleidigung ist, spar ich mir einfach den Rest zu lesen... Kommt eh nur Krüzze raus...
Du bist der Erste auf meiner Black- sowie Ignore-List.
Herzlichen Glückwunsch!
Nightspider
2010-12-14, 20:39:52
Endlich. ;D
NaseWeiss
2010-12-14, 20:49:36
Endlich. ;D
^^
Nightspider
2010-12-19, 16:47:52
Nun ist halt die Frage, ob überhaupt mehr Fehler bei den Boards vorhanden waren, als bei den Konkurenten oder einfach öfter BIOS-Updates für Gigabyte-Boards erscheinen, was ja positiv wäre.
Hatten Gigabyte Boards denn irgendwelche Probleme im Gegensatz zu den Konkurenten?
Vielleicht irre ich mich aber wurden nicht viele Bios Updates von einer einzigen Person privat erstellt?
rafterman
2011-02-02, 09:12:25
Kinderkrankheiten?
Ne einzige Krankheit in den Foren ist das schwachsinnige Gerede von Kinderkrankheiten in Hardware.
Hast du jemals Hardware gekauft mit Kinderkrankheiten?
Ich jedenfalls nicht und ich kenne auch niemanden mit Hardware welche jemals Kinderkrankheiten hatte.
Fehler können immer auftreten. Bei alter und bei neuer Hardware.
Was also spricht gegen Sandy Bridge?
Sandy Bridge hat abgesehen von minimal höheren Kosten am Anfang nur Vorteile.
Zum Thema der Schwachsinnigkeit meines Geredes:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Branche-reagiert-auf-Intels-Chipsatzfehler-Update-1181801.html
http://www.heise.de/ct/meldung/Intel-Hardware-Fehler-in-neuen-Mainboard-Chipsaetzen-Update-1181172.html
http://www.anandtech.com/show/4142/intel-discovers-bug-in-6series-chipset-begins-recall
http://www.anandtech.com/show/4143/the-source-of-intels-cougar-point-sata-bug
http://www.anandtech.com/show/4146/gigabyte-announces-6series-motherboard-replacement-program
Vielen Dank für die freundliche und sachliche Diskussion.
Gast9t99
2011-02-02, 13:03:38
Zum Thema der Schwachsinnigkeit meines Geredes:
Es gibt im 3DCF (und anderswo auch) eine Menge Leute die über die Jahre kaum eigene Erfahrungen mit unterschiedlichen PCs gesammelt haben, aber dennoch eine eigene Meinung haben. -> Postcounter und irgendwelche Ehrentitel in Foren wie dem 3DCF sind kein Garant für umfangreiche Erfahrung/Fachkompetenz. Und selbst kompetente Leute können mal komplett daneben liegen. Der Unterschied ist nur, daß kompetente Berater sich ihrer eigenen Fehlbarkeit bewußt sind und nicht willenlos alles nachbeten, was ein Hersteller über die Fachpresse verbreiten läßt. Wenn jemand das Warten auf SandyBridge empfiehlt, dann ist das aber (selbst wenn sich das nachträglich als falsch herausstellt) noch kein Zeichen von Inkompetenz. So wie es aussieht, hätte SandyBridge leistungsmäßig ja doch einiges zubieten gehabt, so daß es durchaus auch sinnvoll war den Launch als weitere Option abzuwarten.
Ich habe mir kurz vor Weihnachten auch ein neues System zusammengestellt. Für mich war die Frage damals, ob ich noch auf SandyBridge oder Bulldozer warten soll. Wegen der unsicheren wirtschaftlichen Lage und der (von meiner Einschätzung aus) zu erwartenden Probleme für Erstkäufer von SB/BD habe ich mich dagegen entschieden. Letzten Endes ist das aber alles kein Beinbruch. Die Leute die noch nicht gekauft haben können glücklich sein und die Leute die was anderes gekauft haben können auch glücklich sein. Nur die Leute, die sich mit viel Mühe gerade ein neues System auf der Grundlage von SB zusammengebastelt haben (und nicht einfach das ganze Geschrabbel in einen Karton packen und zurückschicken können), die sind jetzt erstmal gekniffen. An der Art und Weise, wie der intel-Konzern mit diesen Leuten und den kleineren Händlern umgeht wird sich zeigen, ob man die Produkte dieses Konzerns in Zukunft noch unbesehen (wie im Fall SandyBridge geschehen) empfehlen kann. Interessant wird auch die Frage, ob man als betroffener Kunde im Fall der SandyBridge-RMA noch Neuware von den Herstellern erhält, oder ob man mit umgebauten RMA-Kanididaten aus zweiter oder dritter Hand abgespeist wird.
Das man mit intel's SandyBridge als Erstkäufer dermaßen tief ins Klo greift, konnte man vorher nicht wissen. Genaugenommen ist die SandyBridge CPU ja auch in Ordnung. Hier zeigt sich meines Erachtens, was es für Nachteile hat, wenn ein Konzern wie intel versucht Monopoly zu spielen. Hätte es für SandyBridge zB. auch Chipsätze von anderen Herstellern (zB. nvidia) gegeben, wäre alles (auch für die Händler) nur halb so schlimm gekommen.
Generell kann man aber sagen -und da muß ich dem User Nightspider leider in jedem Punkt unrecht geben-, daß man als Erstkäufer neuer Hardware immer schlechter wegkommt, als die Leute, die die erste Revision abwarten. Das ist kein dummes Gesülze, sondern gehört heute schon zum Allgemeinwissen und ist überall so. Es gibt Leute, die darauf nicht viel geben, weil sie sich ohnehin laufend mit aktueller neuer Hardware eindecken. Die 'Kinderkrankheiten' eines Erstreleasekandidaten kommen bei dieser Art von Erstkäufern oft nicht zum tragen. Auch der Fehler in den SandyBridge-Chipsätzen kommt (wenn überhaupt) erst nach einigen Monaten zum Ausbruch. Darauf zu warten ist natürlich nicht zumutbar.
nymand
2011-02-02, 13:16:08
Hätte es für SandyBridge zB. auch Chipsätze von anderen Herstellern (zB. nvidia) gegeben, wäre alles (auch für die Händler) nur halb so schlimm gekommen.
Das darf angezweifelt werden, da Intel Systeme in der Regel auch mit nem Intel-Chipsatz bestückt werden. Alles andere war ne Niche
rafterman
2011-02-02, 16:01:01
Ich gestehe natürlich jedem seine Meinung zu, fand aber die Formulierung schon etwas krass. Ist natürlich Zufall, dass das jetzt direkt so gelaufen ist.
Grundsätzlich zum Thema Kinderkrankheiten:
Frag mal bei Taxifahrern nach den neuen E-Klassen. Der E220 sollen diesmal ziemliche Probleme haben. In der vorherigen Generation (2002) gabs massive Probleme mit der Elektronik, da hatte jeder ins Klo gegriffen, der im ersten Modelljahr gekauft hatte.
Computer sind zwar keine Autos, aber genauso komliziert.
TheRaven666
2011-02-02, 16:23:33
Ich finde es übrigens äußerst amüsant, diesen Thread und speziell die Postings von Herrn Nightspider gelesen zu haben NACHDEM das Chipsatz-Fiasko bei Sandy Bridge eingetreten ist.
Das ist wie mit Dr. Cox. Nachdem der Schauspieler diese Rolle gemacht hat, kann ich ihn in keinem anderen Film mehr ernst nehmen.
Hayab
2011-02-02, 17:23:43
Das intel so ein Fehler passiert ist schon unverzeilich. Wenn einer sich teure software z.B die von Autodesk auf so einer Plattine aktiviert hat, wird ueber intel sicher kein gutes Wort sagen.
YfOrU
2011-02-03, 00:00:13
Als Erstkäufer eines neuen, komplexen Produktes muss man heute zwangsläufig mit Fehlern kalkulieren. Wobei die Frage nur ist wie schwerwiegend und nicht ob Fehler vorhanden sind.
Simple Beispiele wären im IT Bereich die unzählig Bios/Firmware und Treiberupdates. Aber auch die eigentliche Hardware durchläuft eine stetige Entwicklung. Fortlaufend werden aktualisierte Chip und Platinenversionen auf den Markt gebracht. Zum Spaß macht das natürlich niemand denn dadurch entstehen immer Kosten.
Mit diesem Hintergrund zu behaupten das neue Produkte über keine Kinderkrankheiten verfügen ist dann schon sehr gewagt ;)
Oft sind das dann aber auch keine Kinderkrankheiten mehr sondern Fehler auf einem Niveau die den Einsatz eines Produktes ernsthaft einschränken. Wenn man das dann explizit auf Mainboards umlegt bekommt man in Rev 1.0 des öfteren grandios inkompatible Bios/EFI Umsetzungen und grenzwertige Spannungsversorgungen.
Wer halbwegs auf der sicheren Seite sein will sollte immer abwarten bis die großen OEMs selbst Komplettsysteme lieferbar am Markt verfügbar haben. Hier werden neue Produkte im Gegensatz zu den vielen Komponenten Herstellern sehr gründlich validiert.
Und trotzdem kommen morgen die letzten Teile für ein neues SB System denn das wurde sorgfältig und mit untereinander zertifizierten Komponenten zusammengestellt. Das schränkt die Auswahl zwar sehr ein, garantiert aber wenigstens die grundlegende Funktion des Systems. Wer zu so einem frühen Zeitpunkt Arbeitsspeicher und Grafikkarte nach dem Lotterieverfahren auswählt schaut recht schnell in die dunkle Scheibe oder zählt ein paar Wochen lang Bluescreens. Da ist es dann auch recht egal welcher Name auf dem NB klebt. Diese Fälle gibt es bei jeder neuen Generation und praktisch jedem Hersteller wieder.
Der Fehler in den Serial-ATA 2 Ports ist in so weit zwar ärgerlich aber da noch zwei weitere, brauchbare Ports (Chipsatz) verbleiben und jedes etwas bessere Board über einen weiteren, per PCIe angebundenen Serial-ATA Controller verfügt steht dem Betrieb erst mal nichts im Weg. Mit mindestens 4 dauerhaft funktionsfähigen Ports sollten die meisten problemlos ein paar Monate auskommen können.
Wem das nicht genügt, der hat bis zum Austausch sicher auch 30€ für einen zusätzlichen Serial-ATA PCIe Controller übrig ;)
Matthias2x
2011-02-03, 12:26:00
@Nightspider,
sorry aber du schreibst zum Teil sehr Blauäugig. Natürlich reift Hardware vielfach beim Kunden, in der heutigen Zeit erst recht. Warum das so ist kann ich dir sagen. Ich denke es liegt in erster Linie daran das hinter den Ingenieuren immer einer steht der fragt "Wann können wir releasen?" ... es wird doch vielfach nur noch gehetzt, ich denke das wird beim Chipdesign kaum anders sein. Nun ist Intel der Fauxpas mit dem P67/H67/Q67 passiert, was doch einfach nur wieder zeigt das selbst denen soetwas passieren kann. Ich möchte auch nicht wissen wieviele Errata einer CPU per Microcode-Update gefixt werden, von denen der User gar nichts mitbekommt. Es ist nicht so das Intel deswegen schlecht wäre, keinesfalls, aber es zeigt das solche Dinge eben doch auch heute noch passieren können. Im übrigen ist es auch nicht unbedingt so das PC-Hardware generell fehlerhaft ist, aber für sogut wie jede Hardware werden Treiber/Firmware/BS gebraucht, ohne das gehts nicht. Und an der Stelle wird häufig geschludert oder man weis es bei brandneuer Hardware (mangels Erfahrung mit dem neuen Chip seitens der Hersteller) einfach noch nicht besser, in dem Falle reift das Mobo oder die Grafikkarte tatsächlich beim Kunden. Und das ist heute schlimmer denn je. Von daher verstehe ich jeden der lieber 2-3 Monate mit dem Kauf wartet bis das Mobo oder auch die Grafikkarte ein halbwegs ausgereiftes BIOS bzw. einen anständigen Treiber mitbringt.
NaseWeiss
2011-02-04, 11:36:04
Ich wünschte, Nightspider hätte sich zum Launch ein Board ohne SATA6 Ports gekauft und die Probleme am eigenen Leib erfahren, er hätte es sich mit seiner arroganz verdient :devil:
Nightspider
2011-02-04, 12:02:20
Ich habe Sandy Bridge mit atm 4,5 Ghz bei 38°C ingame (BC2) und habe kein einziges Problem, zumal ich 4 SATA6 Ports habe und diese keine Probleme machen. :D
Sven77
2011-02-04, 12:03:35
Ich habe Sandy Bridge mit atm 4,5 Ghz bei 38°C ingame (BC2) und habe kein einziges Problem, zumal ich 4 SATA6 Ports habe und diese keine Probleme machen. :D
Ändert nichts an dem Epic Fail ;)
Nightspider
2011-02-04, 12:38:46
In Bezug zum Topic? Jain.
Ob ich den Kauf bereue? Nein! So what.
Ich werd auch in Zukunft zeitig kaufen. Garantie und Widerrufsrecht gibts sowieso. Da ich keine Probleme mit basteln habe ist mir das auch egal.
Für diejenigen, die sich SB schon gekauft haben ist es vllt nicht so toll aber bei weitem auch nicht so schlimm. Gibt ja noch genug Anschlüsse, die keine Probleme machen.
Ansonsten hab ich hier alles zum Topic gesagt.
@Matthias2x: Das liegt wohl im Auge des Betrachters. Early Adopter sein kann Vor-und Nachteile haben. Zum Rest habe ich schon genügend gesagt.
Schönen Tag noch. ;)
Matthias2x
2011-02-04, 13:14:00
@Nightspider, ja natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, gar keine Frage. Ich habe halt schon öfter mit brandneuer Hardware in die Tonne gegriffen. Vorallem unausgereifte Mobos und auch Grafikkarten, bzw. deren BIOS / Treiber. Gerade bei der letzten Graka (einer Gigabyte GTX460 OC 1GB) war es richtig übel. Ich spiele sehr gerne BF:BC2 und das lief bei mir mit dieser Karte deutlich schlechter als mit der, vorher eingebauten, GTX260. Hab alles probiert, aber nichts half. Ständig Lag ingame, FPS an der Grenze zum spielbaren Bereich und trotzdem nur 30-50% (mit AA etwas mehr, aber nie mehr als 70%) GPU-Auslastung. Scheinbar lag es an der Kombo Mainboard, CPU und Grafikkarte (Gigabyte X38-DS5, C2 Q6700 @stock oder OC auf 3,4Ghz, GTX460). Nachdem ich mit dem Teil in meinem System fast verzweifelt bin, habe ich zum ersten mal zu AMD/ATI (HD6870) gegriffen und bin bislang sehr zufrieden.
Mittlerweile hat Nvidia das ganze wohl mit neuen Treibern halbwegs im Griff, aber es hat eben auch 1/2 Jahr gedauert bis diese Probleme bei vielen gelöst waren. Von daher werde ich mich auch künftig etwas zurück halten wenn es um neue Hardware geht. Bei SB habe ich auch lange überlegt, zumal ich schon einen i7-870 habe. Ich bin letztlich doch ganz froh noch nicht zugegriffen zu haben. Evtl. steige ich aber mitte des Jahres um, wenn es die neuen Mobo-Revisionen zu kaufen gibt.
NaseWeiss
2011-02-04, 16:11:25
Zum Thema der Schwachsinnigkeit meines Geredes:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Branche-reagiert-auf-Intels-Chipsatzfehler-Update-1181801.html
http://www.heise.de/ct/meldung/Intel-Hardware-Fehler-in-neuen-Mainboard-Chipsaetzen-Update-1181172.html
http://www.anandtech.com/show/4142/intel-discovers-bug-in-6series-chipset-begins-recall
http://www.anandtech.com/show/4143/the-source-of-intels-cougar-point-sata-bug
http://www.anandtech.com/show/4146/gigabyte-announces-6series-motherboard-replacement-program
Vielen Dank für die freundliche und sachliche Diskussion.
Mich würde noch interessieren, für welche Variante du dich (damals) entschieden hast und ob du mit deiner Entscheidung zufrieden bist.
Nightspider
2011-02-04, 16:47:26
Noch eine kleine Ergänzung weil ich vorhin keine Zeit hatte:
@Matthias2x:
Das Problem ist derzeit nicht "halbwegs im Griff" sondern beseitigt. Meine GTX460 läuft mit 30%OC wie Sau in BC2. Und das Problem hatten wohl auch nicht alle sondern nur manche in BC2. Doof war es dennoch-das stimmt.
Generell kann man aber sagen -und da muß ich dem User Nightspider leider in jedem Punkt unrecht geben-, daß man als Erstkäufer neuer Hardware immer schlechter wegkommt, als die Leute, die die erste Revision abwarten. Das ist kein dummes Gesülze, sondern gehört heute schon zum Allgemeinwissen und ist überall so..
In jedem Punkt? ;D
Dann sag mir mal, warum Erstkäufer nicht den Vorteil der besseren Hardware zu einem früheren Zeitpunkt genießen dürfen? :D
Stimmt...die ganzen Early Adopter rüsten nur auf neue Hardware auf weil sie zuviel Geld haben. :D :rolleyes:
Achja: Zu deinem "Allgemeinwissen". Was war denn mit der HD5850, wo Early Adopter durchweg nur Vorteile hatten, im Gegensatz zu den Leuten die abgewartet haben?
Die Early Adopter hatten geringere Preise und die deutlich bessere Hardware schon Monate eher als andere.
Ebenso hatten sich die Leute damals bei der 8800GTX den Arsch vor lauter Warten totgesessen, weil ewig keine Mainstream Karten auf den Markt kamen und alle mit einer 8800GTX sich schon ein Jahr lang ins Fäustchen gelacht haben.
Ich finde es übrigens äußerst amüsant, diesen Thread und speziell die Postings von Herrn Nightspider gelesen zu haben NACHDEM das Chipsatz-Fiasko bei Sandy Bridge eingetreten ist.
Das ist wie mit Dr. Cox. Nachdem der Schauspieler diese Rolle gemacht hat, kann ich ihn in keinem anderen Film mehr ernst nehmen.
Ja danke, freut mich das ich dich erheiten konnte. Es war jedoch nur eine Frage der Zeit bis auch Intel wieder ein Fehler unterläuft. Das es genau die Hardware getroffen hat, um die es hier ging ist natürlich amüsant, das gebe ich gern zu.
Dennoch:
Falls der TS alte Nehalem-Hardware gekauft hat wird er bestimmt schon länger bedauern, das er veraltete, langsamere, Hardware gekauft hat.
Zum Problem der Mainboards:
-damit leben
oder
-umtauschen.
Beides in meinen Augen überhaupt nicht schlimm aber das liegt wie immer im Auge des Betrachters.
Popeljoe
2011-02-05, 13:30:52
In Bezug zum Topic? Jain.
Ob ich den Kauf bereue? Nein! So what.
Ich werd auch in Zukunft zeitig kaufen. Garantie und Widerrufsrecht gibts sowieso. Da ich keine Probleme mit basteln habe ist mir das auch egal.
Etwas Anderes durftest du ja auch gar nicht schreiben, nachdem du dich derartig aus dem Fenster gelehnt hast, wärest du ansonsten glatt rausgefallen. ;)
Aber: wenn du nur 4 SATA 6GB Ports hast, wird es trotzdem irgendwann eng.
Nightspider
2011-02-05, 13:38:29
Ich stehe zu dem was ich gesagt habe. Ich würde es auch als Nichtbesitzer von SB als kein großes Problem ansehen.
Das ist das 1. Mal überhaupt das ich Hardware besitze, die allg. ein Problem besitzt, der mich nichtmal stark betrifft. Also was soll ich sonst machen? Heulen wie ein kleines Kind und in Foren rumjammern, das es ein Fehler war? :rolleyes:
Ich habe nur eine SSD und eine große Festplatte im Rechner. Diese Festplatte tausche ich ca. aller 1-2 Jahre aus und ersetze diese durch eine mit dem doppelten Volumen.
Aktuell ist eine 2TB Platte drin die zu 50% voll ist.
Eine Backup-Platte steckt per eSata am Rechner, ebenfalls an einem Port der nicht vom Problem befallen ist.
Somit stehen mir noch 2 Ports zur Verfügung, die ich abgesehen vom BD-Player nicht nutze.
Eng wird es bei mir auf keinen Fall. Ich versteh eher die Leute nicht, die 4-8 laute, alte, langsame und kleine Festplatten im Rechner haben. :tongue:
Und was ich schon den ganzen Thread über gesagt habe: Man hat Garantie und ich könnte mein Mainboard wahrscheinlich in wenigen Monaten umtauschen und durch Draufzahlung mir ein Z68 Board kaufen. Das ist sogar ein Vorteil. ;)
Zergra
2011-02-05, 15:47:45
Ja das trat bei einer geringen Anzahl an Foxxcon Mainboards auf.
Das Thema wurde durch manche Medien aufgepuscht, war aber nicht annähernd so schlimm und betraf ein paar wenige Baoards.
Du hast bestimmt auch schonmal einen frischen Joghurt aufgemacht der verschimmelt war.
Ich weiß jetzt nicht wo das Problem liegt.
Also mich würde es keinen Schimmer interessieren, wenn ein paar wenige Leute mit manchen Boards Probleme haben.
Aber bitte...kauft die alte Hardware mit Nachteilen. :rolleyes:
mhhja aber trotzdem war der sockels scheiße...
spannungsversorgung war netgut konnte net schnell von 0% auf 100% umschalten
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.