PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 570 - Treiberinstallation schlägt fehl!


Armaq
2010-12-09, 22:34:22
Ich hab seit genau heute die 570 von Nvidia. Lustigerweise lässt sich der Grafikkartentreiber nicht installieren. Die Applikation schlägt mit dem Hinweis fehl, dass sich der Treiber nicht installieren lässt. Vorschläge?

Vorher war eine ATI 4870 drin, die ich ordnungsgemäßg deinstalliert hatte. Welche Tools gibt es nochmal zur Reinigung von Windows?

dildo4u
2010-12-09, 22:40:29
Hast du den neusten Treiber von der Nvidia Seite gezogen?Der bei der Karte dabei ist könnte schon veraltet sein.Auch drauf achten ob du 32 oder 64Bit brauchst.

Armaq
2010-12-09, 23:51:34
Hast du den neusten Treiber von der Nvidia Seite gezogen?Der bei der Karte dabei ist könnte schon veraltet sein.Auch drauf achten ob du 32 oder 64Bit brauchst.
Das habe ich natürlich beachtet und auf der CD wird kaum ein Treiber sein, der mit der Karte nicht funktioniert. Ich habe die 4870 auch wieder eingebaut, sie lies sich installieren. Nvidia hat bei mir gerade den ersten Sargnagel eingeschlagen.

Edit: Ich habe jetzt jede Version spaßeshalber probiert, keine geht. Ansonsten brauch ich wie viele 64 Bit Win7.

Angiesan
2010-12-10, 01:55:23
Der einzige Treiber der momentan deine Karte unterstützt ist der 263.09 von der NV Seite alle anderen kenne deine Grafikkarte noch nicht, und nein es ist nicht immer ungewöhnlich, dass der Treiber auf der mitgelieferten CD nicht funktioniert, mir ist das mal mit der GTX 260 so ergangen.

hier mal der Link http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-263.09-whql2-driver-de.html

Armaq
2010-12-10, 08:32:50
Der einzige Treiber der momentan deine Karte unterstützt ist der 263.09 von der NV Seite alle anderen kenne deine Grafikkarte noch nicht, und nein es ist nicht immer ungewöhnlich, dass der Treiber auf der mitgelieferten CD nicht funktioniert, mir ist das mal mit der GTX 260 so ergangen.

hier mal der Link http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-263.09-whql2-driver-de.html
Ich habe den Treiber schon x-mal geladen. Es liegt nicht an einer falschen Version o.ä.
Ich kann den Treiber alleine auch manuell über den Gerätemanager installieren, aber ich habe dann kein Control-Panel. Damit ist mir zumindest klar, dass es irgendwie an Nvidia liegen muss.

kmf
2010-12-10, 08:59:13
Ich habe den Treiber schon x-mal geladen. Es liegt nicht an einer falschen Version o.ä.
Ich kann den Treiber alleine auch manuell über den Gerätemanager installieren, aber ich habe dann kein Control-Panel. Damit ist mir zumindest klar, dass es irgendwie an Nvidia liegen muss.Oder an deiner Win7-Installation.

Malenfant
2010-12-10, 09:46:01
Jau, das klingt eher nach einem lokalen Problem.

Gast
2010-12-10, 10:09:18
Hallo zusammen,

ich hab immer ein ähnliches Problem mit meinen beiden 8800GT's . Bei mir hilfts immer wenn ich die exe des Treibers (von der Nvidiaseite) statt auszuführen erst einmal enpacke (WinRar, 7Zip etc) und dann die Setup.exe (im entpackten Ordner) ausführe.
Vielleicht hilft das hier, wer weiß.

Grüße

Armaq@gast
2010-12-10, 10:32:14
Warum kann ich dann die ATI-Suite installieren bzw. den reinen Treiber manuell über den Gerätemanager zuweisen?

Gast
2010-12-10, 10:37:26
Eine gute Frage. Ich kenns nur von meinem SLI-System. In WindowsXP ists kein Problem einfach den neuesten Nvidiatreiber zu installieren. Doch in Windows Vista & Windows 7 muss ich immer erst die exe entpacken und dann installieren, ansonsten weigert er sich. Da kommen dann Fehlermeldungen wie: keine passende Hardware gefunden, oder er übersieht die 2. Graka.
Ob das bei dir was hilft weiß ich auch nicht. Vielleicht einfach mal probieren. ;)

Dicker Igel
2010-12-10, 11:07:01
Die Applikation schlägt mit dem Hinweis fehl, dass sich der Treiber nicht installieren lässt.

Steht da was genaueres, fehlende Device, Runtimes odA?
Evt. hat auch der ATI Treiber was "störendes" hinterlassen, obwohl dass unter Win7 ungewöhnlich wäre.
Chipsatztreiber aktuell?

Angiesan
2010-12-10, 11:22:52
Wenn du Win 7 startest, wird dann der standard VGA Treiber geladen und installiert, müsste so eine Meldung auf aufbloben das die neue HW erkannt und installiert wurde.

Ansonsten versuch mal dies, da du den Treiber ja manuell installieren kannst installier den mal über den Gerätemanager, Neustarten.
Danach müsste die GTX im Gerätemanager erkannt werden.
Jetzt die Treiberinstallation noch mal normal starten, dass müsste normalerweise funktionieren und das CP und der Rest was so dabei ist wie HD Audio und Stero 3 D müsste dann auch installiert werden wenn du es denn willst.

kmf
2010-12-10, 12:45:20
Am einfachsten ist, per Win Update den Treiber zu installieren. Wenn das nicht geht, kannst sicher sein, das deine Installation eine Macke hat.

Angiesan
2010-12-10, 12:48:09
Am einfachsten ist, per Win Update den Treiber zu installieren. Wenn das nicht geht, kannst sicher sein, das deine Installation eine Macke hat.

Nur dumm, dass der Winupdate Driver die GTX 570 noch nicht kennt ;-)

Armaq@Gast
2010-12-10, 13:13:56
Ich habe den Treiber manuell installiert. Sogar SC2 konnte ich gestern in einem Test zocken (mit wirklich beeindruckenden FPS). Auch wenn ich dann den Treiber insgesamt installieren will passiert nichts. Treiber konnte nicht installiert werden - Schönen Tag noch. Das ist ja das absurde.

Müssten nicht ähnliche Installationsroutinen auch fehlschlagen, wenn der Fehler bei der Installation liegen soll? Ich kann vorweg nehmen, dass AMD 10.11 und Roccat Kone perfekt durchliefen.

Auf eine Reinstallation habe ich keine Lust, falls ich sie doch durchführe und der Fehler immernoch besteht muss ich Nvidia mal eine echte Hassmail schreiben.

Megamember
2010-12-10, 13:24:45
Ich würde nochmal gründlich überprüfen alles was mit Nvidia und Ati zu tun hat deinstalliert wurde. Danach neustart und driver sweeper 2.7.5 als Admin ausführen und nochmal nach ATI und Nvidia Gekröse scannen und deinstallieren. Nach dem Neustart Windows seinen Standardtreiber installieren lassen und nochmal probieren.

Wenn alles nicht hilft kannste ja auch nochmal einen früheren Sicherungspunkt laden und dasselbe vorgehen wie oben...

Maorga
2010-12-10, 15:27:31
Vielleicht liegst an der Karte. Keine korrekten IDs hinterlegt, da weiß der Installer mal eben nicht was er machen soll ist ja keine nVidia Karte da :P

Fatality
2010-12-10, 16:03:47
deine karte kann auch defekt sein. ich hatte schonmal eine 9800 die sich auch einfach nicht mehr richtig initialsiert hatte und daher die treiberinstallation nicht zugelassen hatte.

kmf
2010-12-10, 16:08:14
Hab ich auch schon dran gedacht, aber dann könnte er den Treiber auch nicht manuell installieren.

kmf
2010-12-10, 16:13:21
Nur dumm, dass der Winupdate Driver die GTX 570 noch nicht kennt ;-)Wie kommst du denn da drauf? Der wird nach der WHQL-Prüfung bei Release zur Verfügung gestellt. Kriegst du nur nicht angezeigt, weil du keine GTX 580/570 hast.

Armaq@Gast
2010-12-10, 16:36:13
Vielleicht liegst an der Karte. Keine korrekten IDs hinterlegt, da weiß der Installer mal eben nicht was er machen soll ist ja keine nVidia Karte da :P
Aber ich kann den Treiber doch manuell schalten und die Performance war auch ok. Selbst mit dem richtigen Treiber bricht die Routine ab.

Ich werde den DriverSweaper nochmal testen, danach reinstallier ich am Wochenende Win7. Falls das echt nicht hilft muss die Karte zurück.

Schrotti
2010-12-10, 16:59:20
Driver Sweaper wenn ich das schon lese.

Man kann sein Win auch kaputt optimieren. Ich hatte mal ne 5850 und bin dann zurück auf nv.

Treiber deinstallieren -> Karte raus -> neue Karte rein -> Treiber installieren und lief.

Ist mit Sicherheit ein Problem mit Windows.

Dicker Igel
2010-12-10, 17:21:19
Danach neustart und driver sweeper 2.7.5 als Admin ausführen und nochmal nach ATI und Nvidia Gekröse scannen und deinstallieren.

Das sollte im abgesicherten Modus passieren, sonst ist es sinnfrei.

mapel110
2010-12-10, 17:33:46
driver sweaper löscht sogar Verzeichnisse auf der Platte. Vorsicht was man beispielsweise in C:\nvidia gespeichert hat. Es geht ins Nirvana. Dreckssosftware...

Dicker Igel
2010-12-10, 17:37:46
Hmmm - Driver Sweeper zeigt doch explizit an, was gelöscht wird.
Man sollte dies halt mal checken (Analyse Button), bevor man aufgeregt auf cleanen klickt ;)

Armaq
2010-12-10, 18:01:30
Ich habe auch den DriverSweaper probiert, hilft alles nichts. Ich werd mich dann an eine Neuinstallation machen.

Angiesan
2010-12-10, 18:55:38
Wie kommst du denn da drauf? Der wird nach der WHQL-Prüfung bei Release zur Verfügung gestellt. Kriegst du nur nicht angezeigt, weil du keine GTX 580/570 hast.

Hmmm dann ist der 260.99 wohl nicht für die 480er gedacht denn den zieht er mir nicht über windows 7 update sondern nach wie vor den 258.96 habe ich gerade gestern erst ausprobiert, nachdem ich den Quadro Beta runtergeschmissen hatte.

sorry für OT

Gast
2010-12-10, 18:58:31
Dieser Treibermurks und das ewige warten bis was ordentliches erscheint kotzt mich mittlerweile an. Selbst AMD aktualisiert den popeligen Catalyst regelmässiger. NV bitte handelt mal.

Armaq
2010-12-11, 04:14:56
Inzwischen habe ich Win7 neu aufgesetzt und jetzt klappt es. Irgendwas hat mir viel mehr als nur die Grafikkarte zerschossen. Auch die LAN-Treiber waren hinüber, aber ich habe es nicht gemerkt, weil WLAN ebenso an war und daher auch immer eine Netzverbindung bestand.

Schrotti
2010-12-11, 08:34:31
Lass den Driver Sweaper Mist in Zukunft einfach weg.

mapel110
2010-12-11, 09:34:48
Hmmm - Driver Sweeper zeigt doch explizit an, was gelöscht wird.
Man sollte dies halt mal checken (Analyse Button), bevor man aufgeregt auf cleanen klickt ;)
Ich wüsste nicht, dass ein entpackter Treiber in C:\nvidia irgendeinen Einfluss auf installierte Treiber hätte. Wenn ich so eine Software wie "driver sweaper" benutze, gehe ich davon aus, dass er alles andere auf der Platte lässt. Und WENN er schon meint, entpackte, nicht installierte Treiber von der Platte zu löschen, dann SOLL er doch bitte auch NUR die löschen und nicht auch noch andere Tools, die zufällig in dem Verzeichnis liegen. Pure Faulheit des Entwicklers radikal ein Verzeichnis zu löschen, nichts anderes.

Armaq
2010-12-11, 10:29:33
Das hatte nichts mit dem DriverSweaper zu tun. Die Ursache liegt wo anders, aber ich kann nicht sagen wo. Auf jeden Fall hat es die Installation ordentlich verhagelt. Jetzt läuft es übrigens rund.

Dicker Igel
2010-12-11, 10:44:56
Evt. hat es was mit der Device zu tun, wenn der NV Treiber streikt.
Hattest Du den Chipsatztreiber auch deinstalliert? Denn der kommt ja auch von ATI und vielleicht gab es da Probleme mit dem Devicewechsel.

@mapel110

Das Verzeichnis gehört nunmal zu "Nvidia Display", kA wieso er dass dann nicht anbieten und komplett löschen soll?
Man braucht das Verzeichnis auch bloß irgendwo zu speichern, zumal jeder Install ein neues anlegt ... und was für Tools sollte man darin ablegen?

1. How to use.

You can clean your drivers this way:
- Use the official uninstaller(s) of the driver(s) you want to uninstall.
- Reboot your PC in Safe Mode.
- Run Driver Sweeper and select what to clean.
- Analyse lists all the entries possible to remove, cleaning removes the
entries selected.

...

Die ganzen Schauergeschichten über Driversweeper kommen imo bloß von falscher Bedienung ...
Tools wie Tuneup oder andere ominöse Tuningtools halte ich da für durchaus "gefährlicher", weil sie u.a. gnadenlos wichtige Dinge aus der Registry schmeissen.

mapel110
2010-12-11, 10:52:53
Inspector und nibitor hatte ich noch in dem Verzeichnis. Und bislang hat sich jeder nvidia-Trieiber in C.\nvidia ausgepackt. Keine Unterschiedlichen Verzeichnisse. Ich wüsste nicht, warum ich davon noch eine Kopie machen sollte. Es hat ja auch so schon keinen Einfluss auf installierte Treiber.

Gast
2010-12-11, 12:18:52
Das sollte im abgesicherten Modus passieren, sonst ist es sinnfrei.


Das löscht im normalen Modus in den neuen Versionen genau dasselbe. Ist nur wichtig im Admin-Modus zu starten.