PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele Phasen braucht man?


boxleitnerb
2010-12-10, 08:34:35
Ich will mir einen 2600K holen und natürlich auch übertakten. Angepeiltes Ziel: 4,5 GHz bei geringer Spannungserhöhung. Ich bin jetzt etwas verunsichert:

Bei den Boards gibt es von 12 bis 24 Phasen alles. Wieviele Phasen braucht man, wenn man nicht gerade alle Rekorde sprengen will?

Jonny1983
2010-12-10, 09:50:47
12 reichen vollkommen.
Soweit ich weiß wird das eh dynamisch geregelt.
Also wenn du mit 24 nimmst, dann wird bei geringer Last nur 12 oder 6 etc. genutzt, damit der Stromverbrauch sinkt.

puntarenas
2010-12-10, 09:52:03
Was du möchtest, ist eine robuste Spannungsversorgung, also dass die Spannungswandler auf deinem Board zu jedem Zeitpunkt den Anforderungen gewachsen sind und nicht am Limit operieren.

Auch wenn die Marketingabteilungen hier ein nettes Zugpferd entdeckt haben, die Anzahl der Einzelkomponenten sagt über deren Qualität und Leistungsfähigkeit nicht viel aus. Anzunehmen ist natürlich (oder wenigstens zu hoffen... 2010), dass die höherpreisigen Boards der üblichen Verdächtigen allesamt ausreichend dimensionierte Spannungswandler mitbringen, vermutlich reicht auch schon die Bestückung der kleineren Boards für deine moderaten Ambitionen.

Ob jetzt "24 Phasen Gigabyte Ultra Drurable... Bla" oder lieber "8 Phasen DrMos aus dem Hause MSI"? Keine Ahnung, aber ich würde nicht zu Gigabyte raten, weil deren erste Revisionen in aller Regelmäßigkeit vermurkst sind und du willst ja offenbar frühzeitig zuschlagen (Gigabyte-Bashing intended!). Außerdem sinkt die Energieeffizienz bei "Phasen-Overkill", wogegen dann wieder die dynamische Abschaltung Abhilfe schafft. Diese funktioniert bei einigen Herstellern über Gammel-Tools, bei anderen hardwareseitig. =)

Crossposting ftw?! (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=826680)

boxleitnerb
2010-12-10, 09:59:01
Die Gigabytes sehen diesmal sehr lecker aus (optisch). Wäre schade, wenn man die anfangs nicht nehmen sollte.

Sorry für Crossposting, bin manchmal so ungeduldig :redface:

Wuge
2010-12-10, 18:24:06
Also MSIs 6 Phasen DrMOS der X58 Boards halten schon heftiges OC mit Bloomfield aus. Für 5 GHz Sandy würden wohl auch 4 Phasen mit diesen Komponenten genügen.

Vor Jahren hab ich mal das VRM eines ASUS Boards überlastet. Hatte 4 Phasen und ich hab ca. 200-250W rausgeprügelt ohne den kleinsten Luftzug überm Board ;)

hardtech
2010-12-11, 12:47:12
@box
du machst dir zu viele gedanken!
der k-sb-cpu wird über multi getaktet. d.h. du kannst minimum 100mhz unterschiedlichen takt fahren. deine hypothese ist die, dass wenn du ein board mit hochwertigen spawas kauft, sich vielleicht der multi um ein oder zwei schritte hlher stellen lässt, als bei einem günstigeren board.
ich behaupte jetzt einfach mal: alles marketing!
du wirst bei einem ud3 den multi so hoch stellen können, wie bei einem ud7!

=Floi=
2010-12-11, 14:12:30
ich halte dagegen, weil auch die qualität der stromversorgung zählt. beispiele gibt es genug.

hardtech
2010-12-11, 15:25:42
um das rauszufinden müsste es jemand mit derselben konfi und einem board im hochpreisigen und einem board im niedrigpreisen p67-segment testen.

TechNickel
2010-12-27, 10:59:16
Bisschen spät aber wohl noch immer relevant: im "The Overclocker" war mal ein netter Test (http://www.theoverclocker.com/backissues/Overclocker-Issue-09.pdf) drin über diverse Spannungsversorgungen bei X58 Boards. Interessant ist, dass das UD5 von GB am besten abgeschnitten hat, besser als das UD7 mit seinen 24 Phasen. Phasen sind nicht alles, es hängt viel davon ab, wie sie genau implementiert sind, deswegen lässt sich leider keine pauschale Aussage machen. Der Artikel ist dafür sehr nett zu lesen, der erklärt einiges.

Bei einem P55 UD3 ist mir die Spannungsversorgung mal angeschmort, nach relativ kurzer Zeit bei nur 4,2GHz (i5 750). Wenn man sich dann aber anguckt, dass das P45 UD3P das beste 775 Board ist mit seinen 6 Phasen und wie das überall läuft, ist schon klar, dass man kaum sagen kann, wie viele Phasen man "braucht".

hardtech
2010-12-31, 02:25:04
danke dir dafür!
tja floi, sieht schlecht aus für dich ;)