Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATi 8500 "Test" bei Chip.de
Unregistered
2001-10-05, 23:07:13
Bei Chip.de gibt es einen "test" der neuen Ati 8500
Ceiser Söze
2001-10-05, 23:12:18
Hmmm, das könnten die ersten "echten" Ergebnisse sein. Die verwendeten Treiber sind neu (noch nicht erhältlich) und der Ganze Test stinkt förmlich nach einem Schnelldurchlauf. Will sagen: Chip.de hat Karte und Treiber erst kürzlich erhalten (--> A13-Stepping, finale Treiber) und um Erster zu sein einen ersten Kurztest gemacht.
Ganz nette Ergebnisse also. Besonders wenn man bedenkt, dass der Radeon8500 wesentlich billiger als eine Ti500 ist und ATI bezüglich Treiber bestimmt noch mehr Freiraum für Verbesserungen als nVidia hat...
Razor
2001-10-05, 23:19:13
Wen's interessiert, hier der direkte Link:
http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8595824.html
Wirklich interessant...
Vor allem wird ja immer wieder nVidia vorgeworfen, daß 3DMark2001 nVidia-Optimiert ist. Dieser Punkt wird dann wohl endgültig revidiert werden müssen !
Hätte nVidia also keine gf3Ti500 heraus gebracht, wär's mit der Krone vorbei gewesen. Noch gerade mal gut gegangen, was ?
;-)
Bis denne
Razor
Fuern einen ersten brauchbaren eindruck reichts dien finalen test wirds wohl morgen oder Montag zu lesen geben.
Da Chip die karte jetzt schon hat gibts die 8500 mitn bischen glück evtl die nächste woche schon (würd aber nich drauf wetten)
Razor
2001-10-05, 23:21:51
Interessant fand ich, daß Chip schreibt, daß die Radeon auch in Aquamark die ti schlägt, bleibt aber den Beweis schuldig...
;-)
Razor
Da gehen einige wesentliche Sachen ab.... z.B. Wie hoch is der Preformace verlusst durch Trueform die geht die karte in DX8 Spielen /Aquanox) ab wie kommt sie mit der Unreal Engine Klar.
Dann natürlich noch der obligatorischen PIV test ;)
Aber montag denk ich ma kriegen wir die volle Dröhnung
was mich noch stuzig macht auf chip.de steht ein Pris von 900.- merkern ....?!
Wiso is dann auf spielepcs.de die karte für 699.- zu haben?!?!
Fragen über fregen "and the answer is blowing in the wind" *g*
tikiman
2001-10-06, 00:27:19
Naja, Chip schreibt ja auch, die R8500 sein nun die zweite Karte, die DX 8.1 in vollem Umfang unterstütze...stimmt ja so auch nicht, sie ist die EINZIGE Karte, die DX 8.1 voll unterstützt. ;)
Also ich denke mal in Sachen Performance wird man sich keine Sorgen machen müssen. Es zeichnet sich ja schon ab, daß die Karte in einer echten DX8-Umgebung besser performt als eine GF3 und für DX7-Games hat das Teil eh mehr Power, als man jemals brauchen wird.
Knackpunkt ist aus meiner Sicht nur noch die Kompatibilität, aber da mache ich mir eigentlich auch keine ernsthaften Sorgen.
is der Knackpunkt der Preis ich ge ma davon aus das dieser noch nicht richtig feststeht wen sich jetzt abzeichnet das die 85k die ti um längen verseilt wär ATI ja schön dumm wenn sie die karte zum Kampfpreis rausrücken würden....
Aber 699.- wär optimal wenn die Karte wirklich so schnell sit vierliert nvidea ne menge kunden *BetDasPreisSoNiedrigIst* :)
Haarmann
2001-10-06, 00:52:16
Wenn die Daten wirklich so gut sind, kann sich NV mal warm anziehen...
Denn gegen die AIW8500 hat NV rein nix zu entgegnen...
Quasar
2001-10-06, 01:10:38
So langsam aber sicher scheint das ganze dann ja wohl konkrete Formen anzunehmen....
Und ein gleichwertiger Konkurrent für die GF3 kann ja nur gut für die Endkundenpreise sein.
Ich hoffe wirklich, daß ATI nicht den Fehler gemacht hat, ihre Treiber für gewisse, benchmarkhaltige Applikationen zu optimieren, sondern daß durch die Bank mit hoher Performance und vor allem guter Kompatibilität geglänzt werden kann...
Wir werden sehen..
nggalai
2001-10-06, 09:05:53
Naja, Chip schreibt ja auch, die R8500 sein nun die zweite Karte, die DX 8.1 in vollem Umfang unterstütze...stimmt ja so auch nicht, sie ist die EINZIGE Karte, die DX 8.1 voll unterstützt. ;) Stimmt so ned; der R8500 unterstützt auch nicht alle DX8.1 features voll (nur die wichtigen).
Die Karte gilt wie die GF3 als "DX8.1 compliant", ist dies aber deutlich "mehr" als die GF3. Ich sag' nur Pixelshader-Support ... (und damit meine ich nicht V1.4 ;))
ta,
.rb
Ceiser Söze
2001-10-06, 09:22:49
Soviel ich weiss, unterstützt die GeForce3 Ti-500 immer noch nur PS 1.1 (es wurde ja mal behauptet, der NV20 beherrsche PS 1.0 - 1.3 und der R8500 PS 1.0 - 1.4). Ein nVidia Developer Relations Manager hat sich aber vor wenigen Tagen in einem Forum zu dem Thema geäussert: Alle GF3-Karten (auch die TIs) unterstützen nur PS 1.1.
Naja, uns kann es ja eigentlich egal sein - wenn die Shader übehaupt genutzt werden, dann bestimmt nur Version 1.1
nggalai
2001-10-06, 09:37:24
Hi Ceiser,
Soviel ich weiss, unterstützt die GeForce3 Ti-500 immer noch nur PS 1.1 (es wurde ja mal behauptet, der NV20 beherrsche PS 1.0 - 1.3 und der R8500 PS 1.0 - 1.4). Ein nVidia Developer Relations Manager hat sich aber vor wenigen Tagen in einem Forum zu dem Thema geäussert: Alle GF3-Karten (auch die TIs) unterstützen nur PS 1.1.Dies scheint korrekt zu sein. Zur Ergänzung (nicht Korrektur), das war nicht in irgendeinem Forum und irgendein Techniker, sondern die offizielle Microsoft DIRECTXDEV Mailing list. Ich habe mir recht das Lachen verkneiffen müssen, als ich da drüberlas. :) Die Aussage wurde übrigens von nVidia offiziell weder bestätigt noch dementiert, was aber anbetrachts des R8500 launches auch ned verwunderlich ist.
Naja, uns kann es ja eigentlich egal sein - wenn die Shader übehaupt genutzt werden, dann bestimmt nur Version 1.1Exakt. Die nächsten 1.5-2 Jahre werden nur PS1.1 von Programmierer unterstützt werden, und später wird man sich eh PS>1.4 wünschen; allerdings wäre ich nicht verwundert, wenn PS1.1 noch bis 2004 Standard bleiben werden.
Ergänzung: "Vor wenigen Tagen" ist ein wenig falsch; das war schon Mitte September.rb
ta,
.rb
Alles was die Karte an Technologie auf lager hat wird nichma die id engine ausnutzen!
Man kauft sich sozusagen ein Stück Zukunftsmusik.
Aber wen juckt das schon wenner in DOOM3 oder AN die volle dröhnung bekommt und dann noch doppelt so viele FPS hat wie ohne DX8 karte :D
Exxtreme
2001-10-06, 10:20:43
Originally posted by Quasar
So langsam aber sicher scheint das ganze dann ja wohl konkrete Formen anzunehmen....
Und ein gleichwertiger Konkurrent für die GF3 kann ja nur gut für die Endkundenpreise sein.
Ich hoffe wirklich, daß ATI nicht den Fehler gemacht hat, ihre Treiber für gewisse, benchmarkhaltige Applikationen zu optimieren, sondern daß durch die Bank mit hoher Performance und vor allem guter Kompatibilität geglänzt werden kann...
Wir werden sehen..
Ich glaube das solltest du eher nVidia vorwerfen.
Siehe Detonator XP bringt nur in 3D Mark 2001 und Q3A
signifikante Vorteile und soll nebenher einige Probleme
mitgebracht zu haben.
Also wenn die Treiber der R8500 die gleiche Qualität wie
die der Radeon 1 haben, dann hol ich mir das Teil.
Gruß
Alex
nggalai
2001-10-06, 10:54:14
Ich glaube das solltest du eher nVidia vorwerfen.
Siehe Detonator XP bringt nur in 3D Mark 2001 und Q3A
signifikante Vorteile und soll nebenher einige Probleme
mitgebracht zu haben.Das ist so leider falsch, und wurde hier im Forum schon des öfteren korrigiert--auf GF3 und mit einer sauberen Installation beschleunigt sich sehr viel MEHR als 3DMark2k1 und Q3A. Erstmals alle Q3 Engine Spiele (Heavy Metal Fakk2, Alice, etc.), viele UT Engine Spiele, Serious Sam, Black&White, Max Payne ...
ta,
.rb
Originally posted by nggalai
Das ist so leider falsch, und wurde hier im Forum schon des öfteren korrigiert--auf GF3 und mit einer sauberen Installation beschleunigt sich sehr viel MEHR als 3DMark2k1 und Q3A. Erstmals alle Q3 Engine Spiele (Heavy Metal Fakk2, Alice, etc.), viele UT Engine Spiele, Serious Sam, Black&White, Max Payne ...
ta,
.rb
Nur so am Rande 3DMark2001 ist MaxFX Engine :D
Der neue Deto is echt schneller auf bei GF2 wie ich feststellen konnte leider muss man ach Jedem D3D game neu Booten weil er einen Speichbug hat :(
Exxtreme
2001-10-06, 11:04:30
Originally posted by nggalai
Das ist so leider falsch, und wurde hier im Forum schon des öfteren korrigiert--auf GF3 und mit einer sauberen Installation beschleunigt sich sehr viel MEHR als 3DMark2k1 und Q3A. Erstmals alle Q3 Engine Spiele (Heavy Metal Fakk2, Alice, etc.), viele UT Engine Spiele, Serious Sam, Black&White, Max Payne ...
ta,
.rb
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Ich schrieb, daß der DetonatorXP nur bei Q3A und 3D Mark2K1
*signifikante* Vorteile bringt. Sicherlich ist er auch in
anderen Games schneller, bringt aber bei Weitem nicht so viel
wie bei den o. g. Programmen.
Gruß
Alex
nggalai
2001-10-06, 11:07:23
OK, aber dann musst Du definieren, was "signifikant" für dich heisst. Reichen 25% mehr bei Serious Sam? oder die 20 bei BnW?
;)
Das ist aber echt zu OT hier.
ta,
.rb
Exxtreme
2001-10-06, 11:21:33
Originally posted by nggalai
OK, aber dann musst Du definieren, was "signifikant" für dich heisst. Reichen 25% mehr bei Serious Sam? oder die 20 bei BnW?
;)
Das ist aber echt zu OT hier.
ta,
.rb
OK, haste recht, signifikant heißt für mich spürbar und
das fängt bei mir bei ca. 25% an ist aber echt OT.
Das der neue Detonator bei SerSam 25% bringt wusste ich nicht,
hast du vielleicht Links zu den Tests ?
Ich habe nämlich hier einen:
http://www.3dcenter.de/artikel/nvidia_12.41_vs_21.81/index4.php3
Und da bringt der DetonatorXP nämlich so gut wie nichts.
Zumindest nicht auf einer GF2Ultra.
Gruß
Alex
kadder
2001-10-06, 11:43:06
Um mal wieder zurück auf die R8500 zu kommen: anscheinend hat es ATi wirklich geschafft eine echte GeForce3 Ti-Konkurrenz zu entwickeln... besonders gespannt bin ich auf direkte Vergleich zwischen R8500 und GF3 bezüglich Darstellungsqualität, auch 2D. Denn hier war Ati ja immer weit von nvidia. Das ganze dann noch zum Kampfpreis, und meine nächste kArte ist von Ati ;-))
Razor
2001-10-06, 11:51:33
Nun kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück...
;-)
Also erst einmal hier ein kleiner Link zu 'ner chinesischen Seite, die mal 3DMark2001 unter Win9x (ME glaub' ich) und Win2k getestet hat, was wirklich nette resultate zutage gefürdert hat:
http://www.hardsalon.com/opennews.asp?page=1&zhuti=1995&kid=1
Unter Win9x liegt sie vorne, unter Win2k weit zurück. Schade eigentlich...
-
Und noch etwas zu den Pixel-Shadern und zur DX8.1 kompatibilität:
Beide Karten (komplette gf3-Linie und Radeon8500) sind DX8.1-Compliant. Beide Karten können nicht 'voll' DX8.1 unterstützen, da in dieser netten Schnittstelle (wie in OpenGL ja auch) immer Chip-spezifische Funktionalitäten enthalten sind.
Desweiteren hab' irgendwo (ist schon etwas her ;-) gelesen, daß der NV20 (gf3) die Pixel-Shader 1.0-1.3 unterstützt und der R200 (Radeon8500) lediglich den Pixel-Shader 1.4 inne hat, der aber die anderen Shader-Versionen emulieren kann. So gab's dann ja auch mal eine Aussage von ATI, daß bestimmte Effekte aus ihrem Pixel-Shader 1.4 nicht auf einem NV2x erzeugt werden könnten, woraufhin nVidia dies dementierte und erklärt hat, das alle diese schönen Features im Chameleon-, bzw. Zoltar-Demo gezeigt werde, es also möglich ist, die Pixel-Shader 1.4-Effekte auch mit den Pixel-Shadern bis 1.3 zu erzeugen...
-
Und noch etwas vom Matt, was die ATI Trueform begeisterten freuen wird:
(Quelle www.3gpu.com vom 5.10.2001)
Saw in our forum from jb, that the new Serious Sam patch released today enables support for ATI's new tech, TruForm. Here's what was said in the Notes_104.txt file about this new feature:
ATI Truform support for models
------------------------------
Set ogl_iTruformLevel to a number greater than zero. Note Truform is supported on all ATI cards, but it is emulated in software on anything below Radeon2, so it will be very slow.
It'd be interesting to see the differences! Click the headline to find mirrors to download the patch from VE.
Was dann ja wohl bedeutet, daß Serious Sam das erste Spiel sein wird, daß Entwickler-Seitig von Treuform gebrauch macht. Hat doch was, oder ?
;-)
Ich mach jetzt mal weiter mit meinem Web-Ride und schaun dann noch mal vorbei...
Razor
Für die wohl am weiten verbreitesten Actionspiele UT und CS extistiert auch inzwischen ein Trueform Patch. Ach ja, für Quake 1 auch :D
Korak
2001-10-06, 12:30:31
Woher bekomm ich den für CS???
Will das mal testen :D
Dazu brauchst du a) Eine 8500
b) Warscheinlich den neusten Treiber
c) CS 1.3 da is der Patch integriert
Gruß Patrick
Korak
2001-10-06, 12:57:21
Hmmm schade. :(
Bei UT hats auch mit der jetzigen Radeon gefunzt. Zwar nicht ganz sauber aber immerhin sahen die Models super aus.
Razor
2001-10-06, 13:45:12
Noch was Allgemeines zur neuen Radeon8500 und den 'neuen' Treibern:
Auch unter Win98 und der Q3-Engine liegt die Radeon zurück, also scheint sich wieder das alte Bild heraus zu kristallisieren:
- Unter Win9x mit D3D hui
- Unter Win2k pfui
- Unter OpenGL pfui
Aber warten wir erst einmal ab, ob die Treiber dann nicht tatsächlich auch nur mit 3DMurks so gut laufen...
;-)
Zu den Trueform-Patches:
Für UT, CS und Q1 gibt's nur Patches, die von irgendwelchen Hobby-Programmierern implementiert wurde und somit auch einen etwas merkwürdigen Eindruck gemacht haben. Diese aufgeblasenen Waffen (kurz vor der explosion stehend ;-) oder die Darstellungsfehler und Rundungen wo keine sein sollten...
Der Patch für Serious Sam scheint aber erstmals von den Entwicklern zu kommen. So bin ich denn mal auf die ersten Screen-Shot's gesapnnt...
;-)
Bis denne
Razor
Korak
2001-10-06, 13:55:07
So schlecht ist der Ut Patch garnicht (was die Models anbelangt). Die sehen echt super aus.
Die Darstellungsfehler kann man eigentlich auch nihct ohne Weiteres auf den Patch schieben. Die Bilder sind doch wohl auf ner Radeon und nicht auf ner 8500 entstanden, oder?
Razor
2001-10-06, 13:59:01
Worauf die Darstellungsfehler zurück zu führen sind, werden wir dann ja sehen, wenn die Radeon8500 draußen sind. Aber ich vermute mal, daß dieses 'Feature' einfach nur nicht vernünftig implementiert wurde...
Razor
Quasar
2001-10-06, 13:59:48
Also ich habs mal im Emulationsmodus auf ner RadeonI versucht, die Geschwindigkeit war dafür gar nicht mal soo schlecht. Aber Razor hat recht, was die "rundungen" angeht: die haben alle irgendwie etwas von zu prall aufgeblasenen Schwimmflügeln...war für mich jedenfalls mal interessant zu sehen, aber höchst gewöhnungsbedürftig...
StefanV
2001-10-06, 14:21:16
Die bisherigen Truform Patches sind nur 'Halbherzige' implementierungen, denn es werden ALLE Objekte als Truform Objekte 'gekennzeichnet'...
Razor
2001-10-06, 14:31:25
Trueform 'vernünfitg' zu implementieren ist genauso aufwendig, wie die polynominalen Flächen nVidia's. Bei den bisherigen Patches wurden immer komplette Objekt-Gattungen 'gerundet' (wie die Models z.Bsp.). Wenn aber Trueform korrekt funktionieren soll, dann muß zu jedem Polygon auch ein Tiefenwert mitgegeben werden... aber das hatten wir ja schon mal.
Auch bin ich wirklich mal darauf gespannt, wie sich dieses 'Feature' dann Performance-mäßig bemekbar macht, vor allem in komplexen Scenen...
Schaun' wir mal !
;-)
Razor
Was wird die denn nun eigentlich hier kosten?
Chip erzählt was von 900.- DM, in einigen Onlineshops kann man sie für knapp über 600.- bestellen. Was denn nun?
Zitrone
2001-10-06, 14:52:00
Es gibt einfach noch keine seriösen Angebote...
nggalai
2001-10-06, 16:04:02
Tests aufm Netz habe ich nicht gefunden, aber bei mir (GF3/P-III 1GHz) trafen die 25% zu. In den Serious Sam Foren haben andere ähnliches gesagt, daher meine Schlussfolgerung dass offenbar Serious Sam je nach Konfiguration um 25% zulegen kann. Die grösste Steigerung scheinst Du bei Explosions-Lastigen Szenen (multiplayer z.B.) zu haben. OpenGL hat ausserdem offenbar mehr vom DetXP profitiert als D3D.
Ich habe mitlerweile den 21.81 deinstalliert (Probleme mit den Alpha-Texturen und mit Deus Ex im speziellen) und warte auf die 21.85er. Der wird dann wohl wieder ein wenig lahmer sein, unter D3D. :(
So, jetzt aber genug des OT. :) f'up2PM.
tata,
-Sascha.rb
nggalai
2001-10-06, 16:19:30
Der Patch für Serious Sam scheint aber erstmals von den Entwicklern zu kommen. So bin ich denn mal auf die ersten Screen-Shot's gesapnnt... Ich auch. Ich bezweifle stark, dass Croteam die Models mit Truform im Hinterkopf modelliert hat--und das ist für eine fehlerfreie / sinnvolle Darstellung von TruFormed Models nötig. Der Patch kann nichts anderes machen als TruForm an / auszuschalten und das LOD zu wählen (2 Zeilen Code total). WIE die Modelle auf TruForm reagieren muss den Models selbst "mitgegeben" werden (mitm Normalen-Setup).
ta,
.rb
Ceiser Söze
2001-10-06, 16:49:40
Habe zwei Screenshots aufgetrieben (einer mit TruForm, einer ohne) und auf meine Site gestellt:
http://www.within3d.de/index.php?show=newsentry&id=141
nggalai
2001-10-06, 16:59:56
Hey, danke Ceiser.
... und wie vermutet: Baloon-Guns. Schade, aber nicht wirklich überraschend. Mal schaun, ob die Modelle fürs 2nd encounter überarbeitet wurden.
ta,
.rb
Ceiser Söze
2001-10-06, 17:07:11
Also mir gefällt der TruForm-Shot besser. Abgesehen von den etwas verzogenen Texturen auf den beiden Rocket-Launchern sieht eigentlich alles besser aus: Der Kopf und die Beine des roten Monsters und das Monster links...
Man sollte übrigens mal bei Croteam nachfragen, wie viel Zeit in die Implementierung von TruForm investiert wurde.
Razor
2001-10-06, 17:32:23
Wohl ähnlich viel, wie bei den anderen auch (ca. 20min mit compilieren) ...
;-)
Auch sehen die Feueröffnugen des großen Robo's um einiges verzerrter aus, als ohne Trueform. So gibt's dann wohl auch die Möglichkeit, daß ehemals runde Dinge dann mit Trueform 'eckiger' erscheinen, oder ?
Übrigens bekommst Du von Deinen Gegnern nicht mit viel mit, wenn Du im Eifer des Gefechtes steckst. Wenn Du die besseren Rundungen erkennst, bist Du auch schon tot !
(wie man ja auch gut am Shot erkennen kann)
;-)
Hoffe auch, daß sich die Entwickler mal ein bischen mehr Mühe geben und man dann mal was vernünftiges zu Gesicht bekommt, so bleibt's 'nen nettes Feature, aber mehr auch nicht.
(mich persönlich würde das ziemlich annerven)
In diesem Sinne
Razor
Unregistered
2001-10-06, 17:52:35
Mich würden mal ein paar andere Dinge ausser der bestimmt tollen Direct X-Geschwindigkeit interessieren.Was meint Ihr,wie der Radeon 8500 in SPECviewperf abschneidet(ich weiss,es wird auch die RADEON Fire GL 8800 geben,aber die ist deutlich teurer)?
Wie siehts mit der Multimonitorfähigkeit aus?Angenommen,mein erster Monitor läuft mit 1200/1600 85hz/32bit,was bleibt dann für den zweiten Monitor übrig?Kann man den digitalen Ausgang wahlweise für den primären oder den sekudären Monitor verwenden?Wie hoch ist die max: Auflösung am digitalen Ausgang?Kann ich unter WinXP unterschiedliche Auflösungen für die beiden Monitore verwenden?Was ist mit der 2D-Bildqualität?Ab wann kann man die Karte kaufen.Ich weiss,`ne Menge Fragen,aber mich interessiert einfach nicht nur die Direct X-Performance.
Stefan
Razor
2001-10-06, 18:01:09
Da bist Du noch ein bischen zu früh...
;-)
Warte einfach nur noch ein bischen ab und wenn erst mal ein kompletter Monat verstrichen ist, dann wissen wir ALLES (wenn es die Radeon8500 endlich mal zu kaufen gäbe ;-) !
Razor
Unregistered
2001-10-06, 21:49:23
Originally posted by Razor
Da bist Du noch ein bischen zu früh...
;-)
Warte einfach nur noch ein bischen ab und wenn erst mal ein kompletter Monat verstrichen ist, dann wissen wir ALLES (wenn es die Radeon8500 endlich mal zu kaufen gäbe ;-) !
Razor
Ich habe mit einen Online Händler bei uns gesprochen.
Der Preis von ca. 650 Mark wurde den Händler von seinen Lieferranten bestätigt.
Lieferbar bei uns in Österreich vorraussichtlich Ende Oktober.
Ich glaube aber eher das die R8500 früher kommen wird.
Gruss Labberlippe
Razor
2001-10-06, 22:16:03
Hier noch mal lustiges zum Serious Sam Trueform:
Einmal mit und einmal ohne:
No TruForm (http://www.vii.com/~andrewp/notruform.jpg)
TruForm Enabled (http://www.vii.com/~andrewp/truform.jpg)
;-)
Die Pistole bittet um besondere Aufmerksamkeit !
*grins*
Razor
P.S.: gefunden bei www.3dgpu.com...
Iceman346
2001-10-06, 22:19:41
Originally posted by Razor
Hier noch mal lustiges zum Serious Sam Trueform:
Einmal mit und einmal ohne:
No TruForm (http://www.vii.com/~andrewp/notruform.jpg)
TruForm Enabled (http://www.vii.com/~andrewp/truform.jpg)
;-)
Die Pistole bittet um besondere Aufmerksamkeit !
*grins*
Razor
P.S.: gefunden bei www.3dgpu.com...
Jo, die Screenies sehen schon lustig aus *g*
Aber das liegt daran, das SS einfach so eingestellt wurde, daß auf alles Trueform angewendet wird. Ich warte noch darauf, daß ein Spiel erscheint wo Trueform nur auf Dinge angewendet wird die auch rund sein sollen.
Razor
2001-10-07, 01:03:31
Vermute mal, daß Du da lange drauf warten kannst.
Ist ein ganz schöner Aufwand das so zu implemntieren...
;-)
Razor
Ceiser Söze
2001-10-07, 10:08:48
Glaub ich nicht. Stichwort: Valve / Counterstrike.
Dort ist man diesen Weg gegangen und hat die Meshes auch optimiert. Laut Gabe Newell hat man für die komplette Implementierung gerade mal eine knappe Woche gebraucht - und bedenkt man, dass Spiele durchschnittliche Entwicklungszeiten von 18 Monate haben, ist eine Woche nichts. Mal abwarten, wie Counterstrike, Everquest: Shadows of Luclin und C&C: Renegade mit TruForm aussehen. Da wird das Feature richtig implementiert...
Razor
2001-10-07, 13:47:00
Schaun' wir ma...
;-)
Razor
Auf den Screens seh ich keine Luftballon Waffen ;)
P.S. Gibts jetzt schon irgentwo nen ausführlichen Test?!
Razor
2001-10-07, 13:55:23
"Mit Brille wär' das nicht passiert !"
;-)
Razor
Den Screen will ich sehen auf dem bei COUNTER-STRIKE aufgeblähte waffen sind die Patches für UT und SS sin nur halbherzig und nur ne leichte Demo in CS ist er schon fertig in 1.3 rausgegangen :)
Was mich beunrihigt könnte man den Patch ncih theoretisch so umschreiben das man mit ner 8500 Spike models bekommt oder einfach Große Köpfe
Evtl is das ja der grund für die doch sehr merkwürdigen Hitboxes in 1.3....
Razor
2001-10-07, 14:03:08
Na dann Träum mal schön weiter !
;-)
Razor
Unregistered
2001-10-07, 14:12:25
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit,bei der Radeon eine 3D-Brille zu verwenden?
Stefan
Unregistered
2001-10-07, 14:42:23
Hier ein Zitat aus tomshardware.de:"Der Radeon 7500 besitzt zwei unabhängige Ramdacs, während der Radeon 8500/8800 nur über einen 400-MHz-Ramdac verfügt."Kann mir mal jemand erklären,wie man mit einem ramdac 2 analoge Monitore ansteuern soll?
Stefan
Razor
2001-10-07, 15:08:08
@Unreg.
Nein ! Eine 3D-Brille ist nicht vorgesehen. Natürlich können Drittanbieter heran gezogen werden, wie z.Bsp. die EyeScreams. Aber die Kompatibilität ist nicht umbedingt gegeben, da dafür dann sog. Wrapper für OpenGL und oder D3D von nöten sind. Scahu doch einfach mal unter http://www.stereovision.net/ ...
;-)
@Stefan (Unreg.)
Das wird mit dem 400MHz Ramdac schon gehen...
(obwohl zwei wohl besser wären)
Ist es eigentlich sicher, daß die Radeon8500 nur einen hat ?
Bis denne
Razor
nggalai
2001-10-07, 23:08:55
Hi there,
hab' gerade das hier auf der Croteam Seite gefunden:
A word about ATI Truform
This might get a little technical, so beware ... :)
As you may already know, the patch 1.04 supports ATI Truform technology. First of all, I'd like to say that Truform is a great piece of work. Thanx ATI! And it's *very* easy to implement it in the engine. Took me about an hour (and extra three to find a "bug" that didn't exist in first place:). Never mind ...
Anyway, there are some things that I should clarify. First, this patch (1.04) has emulation-only Truform support (software). This is due the fact that ATI exposed Truform OpenGL extension to be 'experimental' for 7x00 boards. Real, hardware extension is provided for Radeon 8500, but support for this one didn't make it into current patch. :( The bright side is that it'll be in the next one (which will probably be out in time for 8500 release). So, there... :)
Second thing is that even Truform is easy to implement from the coding point of view, Serious Sam (and not only SSam) needs a re-work of several models. Especially weapons! Simply put, normals for weapon models aren't fine-tuned for Truform, and that can have hilarious consequences. :)
And last, since SSam wasn't designed with Truform in mind (well, that's obvious), in several cases you wouldn't see much of an improvement in model quality. It's just because we already optimally tuned polygon count on models.
However, Truform is here to stay and I hope that other 3D chipset manufactures will support this technology in the near future.
Dean SekulicNaja, sooo technical war er ja doch ned. :) Dean ist übrigens der Chef-Engine Programmierer bei Croteam. Ich persönlich finde besonders den Satz hier interessant: "in several cases you wouldn't see much of an improvement in model quality. It's just because we already optimally tuned polygon count on models." Das deckt sich zu einem rechten Teil mit Aussagen, die ich schon von anderen Entwicklern zum Thema TruForm gelesen habe--Motto "die Engine kümmert sich schon ums LOD, wir brauchen für unser neues Spiel kein TruForm, macht nur Mehrarbeit von der nur ein Bruchteil der existierenden Karten profitiert."
Naja, wir werden sehen. Da N-Patches Teil der DX8 Featurelist sind, können andere Hersteller dieses Prinzip problemlos auch in Hardware implementieren, wenn sie denn nur wollen. nVidia's RT-Patches wären zwar die logischere Lösung ("wenn schon curved surfaces, denn schon!"), allerdings lassen sich N-Patches in existierenden Spielen bedeutend einfacher integrieren, und die hardwareumsetzung einfacher implementieren. Vom Marketingstandpunkt aus wäre es daher (und dank der Vorreiterrolle von ATi, welche tatsächlich auch Applikationen vorweisen können, welche TruForm unterstützen) wohl sinnvoller, auf N-Patches zu setzen. ImgTech? BB? ;)
Aber eben, wir werden sehen.
ta,
.rb
Razor
2001-10-07, 23:57:19
ATI selber hat zum besten gegeben, daß die Polynominalen Flächen (RT-Patches bei nVidia ?) bei zukünftigen Produkten ATI's ebenfalls eine Rolle spielen sollen. Die N-Patches aber eine Möglichkeit seien, so etwas ad-hoc in bestehenden Spielen zu ermöglichen.
TrueForm ist also nur ein Zwischenschritt, zu den 'echten' Curved Surfaces, die aber mangels breiter Hardware-Unterstützung (bisher nur nVidia gf3) in naher Zukunft nur wenig Unterstützung finden werden, da die PN-Flächen sehr viel mehr Entwicklungsaufwand benötigen.
@nggalai
Damit andere Hersteller die N-Patches von ATI in Hardware anbieten könnne, müssen sie diese Technologie aber bei ATI lizensieren. Ob das ein Chip-Hersteller tun wird ?
Bis denne
Razor
N-Patches sind keine Erfindung von ATI, also gibt es dahingehend keine Probleme.
StefanV
2001-10-08, 06:28:10
Das nicht, aber Truform muß man bei ATI Lizensieren...
nggalai
2001-10-08, 08:25:48
"TruForm" ist nur der Name der N-Patch Engine von ATi, so wie "Charisma" bei denen für DX7-TnL, "Hydravision" für den 2-Monitorsupport, und "Smartshader" für PS1.4/VS stehen.
Wie das allerdings mit den OpenGL extentions für TruForm steht, ist eine andere Frage. Die sind wohl vom Copyright geschützt--oder sind extentions OpenSource/PD?
ta,
.rb
Ceiser Söze
2001-10-08, 11:02:47
Nö, unter OpenGL ist das Zeug wie immer proprietär. Hier gibt es wie immer zwei Möglichkeiten:
-Die Chiphersteller lizenzieren das Zeug von ATI.
-Das OpenGL-ARB entscheidet sich dafür, die Unterstützung von N-Patches in den "offenen" Bereich von OpenGL aufzunehmen.
Letzteres wäre zwar optimal, es dauert aber in der Regel ziemlich lange, bis das ARB überhaupt handelt ;)
Unter DirectX gibt es nach wie vor keine Probleme: M$ hat das Zeug lizenziert und jetzt steht es für alle offen...
Exxtreme
2001-10-08, 11:37:55
Chip.de hat die Resultate der Tests wieder entfernt.
http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8595824.html
Gruß
Alex
Razor
2001-10-08, 12:54:08
War ATI wohl ned 'gut' genug !
;-)
...
(Aufgrund eines Irrweges entfernt)
;-)
Razor
Ceiser Söze
2001-10-08, 13:21:58
Originally posted by Razor
War ATI wohl ned 'gut' genug !
;-)
Aber zum Glück gibt's ja noch das hier (weil's so schön war):
http://www.hardsalon.com/opennews.asp?page=1&zhuti=1995&kid=1
(i.e. Vergleichstest 3DMurks2001 WinME contra Win2k)
Razor
Hast wohl immer noch nicht begriffen, dass da alte Treiber und untertaktete A12-Boards zum Einsatz kamen und die Ergebnisse nicht von der Website selber stammen, sondern das Team sie zugeschickt bekam...
Razor
2001-10-08, 19:28:40
@Ceiser Söze
Hab' ich jetzt auch schon bei 3DGuru gelesen...
(und gleich aus meinem vorherigen Posting entfernt !)
;-)
Na dann hoffen wir mal, daß es dann mit finaler Hardware und finalen Treibern dann besser aussieht.
Die Ergebnisse bei Chip.de (die ja nun ebenfalls verschwunden sind ;-) haben alerdings ein ähnliches Bild gezeigt (unter Win9x/OpenGL)...
Also, schaun' wir mal !
Razor
Unregistered
2001-10-09, 00:14:40
Originally posted by Razor
Nun kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück...
;-)
Also erst einmal hier ein kleiner Link zu 'ner chinesischen Seite, die mal 3DMark2001 unter Win9x (ME glaub' ich) und Win2k getestet hat, was wirklich nette resultate zutage gefürdert hat:
http://www.hardsalon.com/opennews.asp?page=1&zhuti=1995&kid=1
Unter Win9x liegt sie vorne, unter Win2k weit zurück. Schade eigentlich...
Razor
du hättest aber wenigstens erwähnen können die Die GF3/TI unter XP schwächelt.
Razor
2001-10-09, 04:23:22
Tut sie das ?
;-)
Hast Du mal 'nen Link ?
Razor
Iceman346
2001-10-09, 06:59:04
http://www.rivastation.com/titanium_1.htm
Da ist ein Test der neuen Titanium Karten sowohl unter Win XP als auch unter Win 98. Der Test ist nicht aussagekräftig dahingehend ob der Radeon schneller ist unter XP. Er sagt lediglich aus, daß die Performance unter XP mehr als schlecht ist.
Razor
2001-10-09, 11:25:24
@Iceman246
Hi, thank's for the Link !
Den Tast hab' ich schon direkt nach erscheinen gelesen und die Ergebnisse dann auch nicht weiter beachtet...
;-)
Nur der Vollständigkeit halber (nur die Ti500 zetiert):
Bench / Res : Win98 -> WinXP = Diff in %
Elolva / 1024x768x32 : 192,6 -> 158 = -17,8
Elolva / 1280x1024x32 : 133,4 -> 120,4 = -8,7
Elolva / 1600x1200x32 : 90,1 -> 88,9 = -1,3
Giants / 1024x768x32 : 71,03 -> 53,77 = -24,3
Giants / 1280x1024x32 : 68,56 -> 48,36 = -29,5
Giants / 1600x1200x32 : 61,97 -> 42,92 = -30,7
UT / 1024x768x32 : 99,03 -> 95,49 = -3,6
UT / 1280x1024x32 : 96,1 -> 92,76 = -3,5
UT / 1600x1200x32 : 91,98 -> 90,41 = -1,7
Quake3 Demo001 / 1024x768x32 : 166,2 -> 167,4 = +0,7
Quake3 Demo001 / 1280x1024x32: 131,6 -> 132,1 = +0,4
Quake3 Demo001 / 1600x1200x32 : 96,6 -> 98,5 = +2,0
RTCW / 1024x768x32 : 78 -> 77,3 = -0,8
RTCW / 1280x1024x32 : 67,8 -> 61 = -10,0
RTCW / 1600x1200x32 : 49,1 -> 45,5 = -7,3
VillageMark / 1024x768x32 : 110 -> 109 = -0,9
VillageMark / 1280x1024x32 : 78 -> 76 = -2,6
VillageMark / 1600x1200x32 : 52 -> 51 = -1,9
3DMurks 2000 / 800x600x32 : 10607 -> 9811 = -7,5
3DMurks 2000 / 1024x768x32 : 9689 -> 9138 = -5,7
3DMurks 2000 / 1280x1024x32 : 7617 -> 7476 = -1,9
3DMurks 2001 / 800x600x32 : 7499 -> 7222 = -3,7
3DMurks 2001 / 1024x768x32 : 7004 -> 6773 = -3,3
3DMurks 2001 / 1280x1024x32 : 6062 -> 5865 = -3,2
Tja, Iceman, soooo unterschiedlich sind die Ergebnisse doch gar nicht, oder ? Die Benches von Evolva und Giants sind natürlich wie immer die Ausreißer unter Win2k/WinXP, aber ansonsten liegt der Persformance-Einbruch immer zwischen 0 und 10 Prozent...
Die Aussage, daß also jetzt gerade die gf3/Ti unter WinXP 'schwächelt' ist insofern unzulässig, da's anderen Karten ähnlich ergehen dürfte und in Ermangelung fehlender Benches für die Radeon8500 sogar überhaupt nicht vergleichbar ist.
Auf GamePC gab's dann noch mal einen etwas aussagekräftigeren Test:
http://www.gamepc.com/reviews/hardware_review.asp?review=windowsxp&page=12&mscssid=&tp=
Bench / Res : Win98 -> Win2k -> WinXP = Win2k-Diff -> WinXP-Diff -> Win2k/WinXP-Diff
3DMurks2001 / 1024x768x32 : 7237 -> 7153 -> 7085 = -1,2 / -2,1 / -0,9
3DMurks2001 / 1600x1200x32 : 5059 -> 5097 -> 5043 = +0,7 / -0,3 / -1,0
Quake3 / 1024x768x32 : 185,5 -> 187,8 -> 185,4 = +1,2 / -0,1 / -1,2
Quake3 / 1600x1200x32 : 122,5 -> 124,1 -> 123,7 = +1,3 / +1,0 / -0,3
SeriousSam / 1024x768x16 : 70,2 -> 79,9 -> 79,6 = +13,8 / +13,4 / -0,4
SeriousSam / 1600x1200x32 : 48 -> 53,4 -> 53,1 = +11,3 / +10,6 / -0,6
Winstone CC 2001 : 57,6 -> 65,7 -> 73,1 = +14,1 / +26,9 / +11,3
Na ? Nun sieht das Bild doch schon anders aus, oder ?
(Giants hab' ich weh gelassen, weil das Ergebnis 'komisch' aussieht)
Sehr interessant auch der Zuwachs bei SeriousSam, welches im Vergleich sogar um ca. 12% zulegte...
Der Unterschied zwischen Win2k und WinXP ist zu vernachlässigen, da dieser zwischen 0 und 1 Prozent liegt. Interessant ist aber auch der Wintone, der im Vergleich zu Win2k um 14% und bei WinXP sogar um satte 27% zulegte.
Mich würde mal wirklich die Performance anderer Karten unter Win2k/WinXP interessieren, um das hier gezeigte Bild ein wenig 'abzurunden'.
Die Pauschal-Aussage: "Die gf3/ti schwächelt unter XP" ist somit aber nicht zu halten !
Wie Du siehst, hab' ich mir hier sehr viel Mühe gegeben, um nicht den Eindruck zu erwecken, daß ich irgendetwas 'gut' reden oder 'verwischen' will...
Bin echt mal gespannt, wie sich die Radeon unter Win2k/XP und unter OpenGL verhält. Zumindest von OpenGL kann schon gesagt werden, daß hier die Radeon8500 (im Vergleich zur gf3ti500) kein guter Performer ist....
In diesem Sinne
Razor
Unregistered
2001-10-09, 12:18:25
Originally posted by Razor
Also erst einmal hier ein kleiner Link zu 'ner chinesischen Seite, die mal 3DMark2001 unter Win9x (ME glaub' ich) und Win2k getestet hat, was wirklich nette resultate zutage gefürdert hat:
http://www.hardsalon.com/opennews.asp?page=1&zhuti=1995&kid=1
Unter Win9x liegt sie vorne, unter Win2k weit zurück. Schade eigentlich...
Razor
zu deiner Information. Dort wurde NICHT die KArte von ATI getestet !!!!!
Dort ein ein Taiwanesischer Hersteller, der bisher Nvidia KArten Produziert seine eigene KArte mit R200 Chip (250Mhz Core) und als OC Version, sowie die Hauseigene GF3 miteinander mit 3D Mark verglichen.
Also nicht aussagekräftig gegenüber der Original ATI.
Originally posted by Unregistered
zu deiner Information. Dort wurde NICHT die KArte von ATI getestet !!!!!
Dort ein ein Taiwanesischer Hersteller, der bisher Nvidia KArten Produziert seine eigene KArte mit R200 Chip (250Mhz Core) und als OC Version, sowie die Hauseigene GF3 miteinander mit 3D Mark verglichen.
Also nicht aussagekräftig gegenüber der Original ATI.
Seit wann ist denn die Leistung eines Grafikchips abhaengig von der Karte, auf der er sitzt?
Unregistered
2001-10-09, 13:08:08
und vor allem müssen wir uns dann ja wohl auch gedanken um minderwertige exemplare aus fernost machen, oder wie hab ich dei schlechteren ergebnisse zu verstehen?
nggalai
2001-10-09, 13:12:19
Der Chipsatz wird immernoch von ATi geliefert. Den einzigen Performanceunterschied, auf den Dritthersteller einfluss haben, kommt von schnellerem/lahmeren RAM. Bei der R8500 sprechen wir also von max. 5-10% Performance-Differenz.
ta,
.rb
Originally posted by ow
Seit wann ist denn die Leistung eines Grafikchips abhaengig von der Karte, auf der er sitzt?
Nun der Chip ist Genausoschnell aber das Platinendesign macht doch einiges Hinzu kommt der Verwendete Speicher usw.
bestes Beispiel is die Kartenvielfat im GeFurz2 GTS Sektor.
Vergleicht man die Billigproduzenten mit Markenware von zB ASUS oder Guillemot sieht man doch deutliche Unterschiede.
Gruß Patrick
VoodooJack
2001-10-09, 15:23:18
Für alle, die sich auf die R8500 freuen, so wie ich, hier ein echtes Schmankerl.
Einer der CHIP-Tester hat im CHIP-Forum das Benchmark-Ergebnis preisgegeben für das nächste Woche erscheinende DX8-Spiel Aquanox.
Aquamark 1024x768x32: 47 fps (mit Athlon 1.2Ghz)
Außerdem erwähnte er noch, dass der R8500-Lüfter viel leiser läuft als der typische Geforce3-Propeller.
Ich hab Aquanox und die 8500 schon vorbestellt aber wieviel FPS schaffen denn die anderen Karten auf diesem Benchmark?!
So sagt das ergebniss nämlich N I C H T S
nggalai
2001-10-09, 15:57:45
Eine Standard-GF3 kommt auf einem 1.4er TB auf rund 35fps, bei Aquamark.
Aquanox-Performance hat mit Aquamark-Resultaten allerdings recht wenig zu tun.
ta,
.rb
Originally posted by nggalai
Eine Standard-GF3 kommt auf einem 1.4er TB auf rund 35fps, bei Aquamark.
Aquanox-Performance hat mit Aquamark-Resultaten allerdings recht wenig zu tun.
ta,
.rb
Wem sagst du das
me ist ein AN freak :D
35fps in AN Mark entsprechen ca 50-60 im Spiel
Wobei das Resultat schon mehr als deutlich ist das uns da ein absoluter Grafikhammer bevorsteht da das Trotz Lamerer CPU Satte 26% Mehr ziht man mahl Pauschaul 10% ab um auf Ti500 Nivaut zu kommen würde ich sagen *1+1zusammenzähl*
@Nvidia: Ausgschissen
@ATI: NICE WORK!
@VOODOO bitte den Link zum Threat posten thx
VoodooJack
2001-10-09, 16:35:44
CHIP-Forum-Link kommt gleich, aber zunächst noch'n Gedicht:
Radeon 8500 gewinnt "Peak Performer Award".
http://biz.yahoo.com/bw/011009/90052_1.html
Unregistered
2001-10-09, 16:38:41
Originally posted by ow
Seit wann ist denn die Leistung eines Grafikchips abhaengig von der Karte, auf der er sitzt?
Schon immer gewesen. Oder warum werden denn soviele verschieden KArten gegeneinandere getestet. z.b. 7 GeFurz3 KArten von 8000 HErstellern. und alle haben leich tunterschiedliche werte. und dann kommt noch der verbaute speicher zurgeltung, sowie der Coretakt und noch viele andere dinge. Kapiert ?
StefanV
2001-10-09, 16:59:23
Originally posted by Unregistered
Schon immer gewesen. Oder warum werden denn soviele verschieden KArten gegeneinandere getestet. z.b. 7 GeFurz3 KArten von 8000 HErstellern. und alle haben leich tunterschiedliche werte. und dann kommt noch der verbaute speicher zurgeltung, sowie der Coretakt und noch viele andere dinge. Kapiert ?
1. Weil einige Tester nix besseres zu tun haben...
2. Wo bitteschön sollen 2 GLEICHE Karten sich in der Performance unterscheiden??
3. Speicher ist möglich, bei manchen MX Karten werden 7ns Chips benutz, bei GF2 GTS 'PRO' Karten 5,5 oder bei Gainward.
Eine Powercolor GF2 GTS mit 200/166er Taktung ist EXAKT GENAUSO SCHNELL wie eine GLADIAC GTS...
KAPIERT??
VoodooJack
2001-10-09, 17:08:27
Hier der CHIP-Forum-Link. Der CHIP-Tester heißt J. Reitberger.
http://www.chip.de/community_events/chip-foren/thread.html?bwthreadid=158802&modulePostingList-page=2&bwsortorder=ascending
Und bitte verschont mich mit albernen Weisheiten wie "der Aquamark-Benchmark ist nicht identisch mit Aquanox-Ergebnissen". Wir wollen doch hier nicht ablenken, oder? Schließlich ist gerade der Aquamark-Benchmark bisher immer als der Parade-Benchmark für die bahnbrechenden DX8-Features der Geforce3 hergenommen worden.
Natürlich habe ich mich gleich auf die Suche nach Aquamark-Vergleichswerten zur Geforce3 Ti 500 gemacht. Siehe da, Nullanzeige bei Anand, Tomas Pabst und Co. Komisch, nicht?
Ich fand bei tomshardware wenigstens einen Geforce3-Vergleichswert.
P4 1.7Ghz, Geforce3, Det4 20.80
Aquamark 1024x768x32: 43 fps
Unter der Voraussetzung, dass die CHIP-Angaben korrekt sind, müsste ich auf meinem System (P4 1.7Ghz @2Ghz) mit einer R8500 im Aquamark +50 fps erzielen. Das müsste reichen, um Aquanox flüssig spielen zu können.
nggalai
2001-10-09, 17:12:30
Du wärst erstaunt, wie flüssig Aquanox schon auf einer MX läuft ... ;)
OK, OK, ich hör ja auf.
ta,
.rb
Originally posted by nggalai
Du wärst erstaunt, wie flüssig Aquanox schon auf einer MX läuft ... ;)
OK, OK, ich hör ja auf.
ta,
.rb
Oder mit ner GTS :)
Originally posted by ATI Technologies
Copyright 2001 ATI Technologies Inc. All rights reserved. ATI and ATI product and product feature names are trademarks and/or registered trademarks of ATI Technologies Inc. All other company and product names are trademarks and/or registered trademarks of their respective owners. Features, pricing, availability and specifications are subject to change without notice.
(1) Based on 3Dmark 2001 benchmarks performed in September 2001 (RADEON 8500 scored 7416, GeForce3 scored 5627) [...]
RADEON 8500 is powered by the most advanced graphics chip in the world, delivering up to 32 percent higher performance than the nearest competitive product currently shipping (1). It features a core clock speed of 275 MHz (megahertz), memory clock speed of 275 MHz and 64 MB (megabytes) of DDR (double data rate) memory
Hört sich gut an oder? :D
nggalai
2001-10-09, 20:10:33
Ja, ich habe auch herzlich gelacht, als ich diese Pressemitteilung bekam. Ist fast noch schönerer Marketing-Schmus als nVidia von sich zu geben pflegt. :)
Aber das mit den 5,600 für eine GF3 ... was ist denn das für ein System? Ich komme ja schon mit meinem 1GHz P-III ohne was zu übertakten auf 5,500. ???
ta,
.rb
Originally posted by nggalai
Ja, ich habe auch herzlich gelacht, als ich diese Pressemitteilung bekam. Ist fast noch schönerer Marketing-Schmus als nVidia von sich zu geben pflegt. :)
ta,
.rb
Hehe... genau mein Gedanke noch bevor ich dein Posting las.:D
(ps) und beschwere sich keiner, wenn das Teil später nur 10% schneller als GF3 ist.
Originally posted by ow
Hehe... genau mein Gedanke noch bevor ich dein Posting las.:D
(ps) und beschwere sich keiner, wenn das Teil später nur 10% schneller als GF3 ist.
Bei dem Preis beschwer ich mcih nichma wenns nur genausoschnell wie ne Ti500 ist
Razor
2001-10-12, 11:13:54
Originally posted by nggalai
Ja, ich habe auch herzlich gelacht, als ich diese Pressemitteilung bekam. Ist fast noch schönerer Marketing-Schmus als nVidia von sich zu geben pflegt. :)
Aber das mit den 5,600 für eine GF3 ... was ist denn das für ein System? Ich komme ja schon mit meinem 1GHz P-III ohne was zu übertakten auf 5,500. ???
ta,
.rb
Also mein popeliges ABitBX6R2 mit PIII700@900 kommt mit der ELSA gf3 (Standard-Taktung) auf 5466 3DMurkser, bei 'meiner' OC-Taktung (245/540) gar auf 6009...
Auch mich würde das von ATI zugrunde gelegte System wirklich interessieren...
;-)
Razor
P.S.: Aber ganz ehrlich, wen interessiert schon 3DMurks ?
Razor
2001-10-14, 15:36:32
Tja, da war ich wohl etwas voreilig...
;-)
Der Link zur chinesischen Seite, die 3DMurks-Ergebnisse der Radeon 8500 zeigte (WinME und Win2k), hatte ev doch durchaus seine Berechtigung, da nun geleakte Treiber aufgetaucht sind, die in den Versionsnummern denen entsprechen, die auch dort benutzt werden:
Maxreboot (http://www.maxreboot.com/download.php?op=viewdownload&cid=15) leaked 4 new ATI Radeon WHQL drivers. All drivers are dated 14th of September and they come from the Radeon 8500 Install CD.
Expect them to have increased performance and visual quality over previous versions, though I can't promise everyone will experience that...:)
Their versions are as follows:
Windows 9x/ME - 4.13.7189
Windows NT - 4.3.3276 (I haven't seen any NT drivers for a while)
Windows 2K - 5.13.3276
Windows XP - 6.13.3276
They all (apart from NT ones) have passed Windows Hardware Quality Labs tests.
Na ja, bald ist sie ja da und wir werden alle sehen, was los ist, gelle ?
;-)
Bis denne
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.