Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 - Möglichkeiten meinen Desktop zu Ordnen
yardi
2010-12-12, 11:57:53
Ich erstelle mir ein paar Ordner auf dem Desktop die ich in Themenbereiche unterteile (Games, Tools, usw.). Dort kommen dann die Verknüpfungen zu den Programmen rein. Diese Ordner ziehe ich mir dann in die Taskleiste. Dann bekommt man eine Art Schnellstartleiste mit der Bezeichnung der Ordner und kann sehr schnell auf die Verknüpfungen zugreifen. Verknüpfungen die du in diese Ordner kopierst sind dann auch automatisch in der Taskleiste verfügbar.
Sieht dann so aus:
http://www.abload.de/img/1am5e.jpg
Den Ordner mit den Verknüpfungen kannst du natürlich auch irgendwo auf der Festplatte erstellen, falls du ihn nicht auf dem Desktop haben willst.
klumy
2010-12-12, 12:09:24
Ich ordne gar ncihts mehr, seitdem ich Find and Run Robot nutze
http://www.donationcoder.com/Software/Mouser/findrun/
ShadowXX
2010-12-12, 12:33:35
Interessant finde ich das Konzept von Gnome oder KDE, also sowas hier:
http://www.minds.nuim.ie/~dez/images/blog/gnome-start-small.png
Gemeint ist die Unerteilung in "Windows Button" und dann Ordner wie System, usw.
Gäbe es sowas auch für Windows?
Ja, seit Windows 95.....
Erstelle einfach deine gewünschten Unterordner im Startmenü....das ganze sieht seit Vista/Win7 im Non-Classic Mode natürlich nicht mehr so gut aus, da das Konzept der Darstellung verändert wurde.
Ansonsten ist das von Yardi gepostete das was dem alten Look & Feel von XP und früher am nächsten kommt (wenn man nicht auf die klassische Ansicht wechseln möchte).
Ich ordne gar ncihts mehr, seitdem ich Find and Run Robot nutze
http://www.donationcoder.com/Software/Mouser/findrun/
Das ist seit Vista ja quasi schon mit bei Windows eingebaut....einfach das gewünschte ins Suchfeld des Startmenüs eintippen (aufrufen des Startmenüs per Tastatur ist mit einem Druck auf die Windows-Taste)
yardi
2010-12-12, 13:03:06
Weiß jetzt nicht wo da das Problem ist...
klumy
2010-12-12, 13:10:28
Das ist seit Vista ja quasi schon mit bei Windows eingebaut....einfach das gewünschte ins Suchfeld des Startmenüs eintippen (aufrufen des Startmenüs per Tastatur ist mit einem Druck auf die Windows-Taste)
ja ich weiß, aber FARR find ich einfach hübscher
StarGoose
2010-12-12, 14:20:15
fürs Traymenü nutze ich LaBarra ( http://coreaffinity.megabyet.net/labarra.htm ) und
SE-Tray-Menu ( http://www.chip.de/downloads/SE-TrayMenu_46135785.html )
Das Erste geht "nur" mit Mausklick auf aber auch auch mit einem Tastaturshortcut (z.b. F12) von überall her.
Das Zweite geht (wenn permanent eingeblendet) schon per Maushover auf.
Bei beiden können die einzeln verlinkten Einträgen auch wieder Tastaturshortcuts versehen werden.
Wobei letzteres natürlich eine globale Windows Funktion ist.
In beiden können Programaufrufe oder Ordner bzw. Dateien abgelegt werden in ersterem auch per drag&drop
Im SE Tray Menü gehen Ordner indem man eine bestehenden Programverknüpfung einfach nur auf einen Ordner editiert.
Wenn man den Spaß auf die Spitze treibt und z.b. mit Shortcuts für die Lieblings Programme jeweils mit Shift / Strg / Alt / Alt GR und Windowstaste sowie F1-12 Kombiniert erhält man mal eben 48 Direktzugriffe auf Verknüpfungen oder gar Ordner.
Das sollte eigentlich locker reichen.
Zur Not gehen noch mehrere Dockslets an den 4 Seiten des Bildschirmes ;)
Allerdings könnte man sich auch mal überlegen statt mit dem Desktop zu arbeiten einfach mal sinnige Ordner im Startmenü zu erstellen und seinen Kram da reinzuordnen.
Dann ist der weg auch nicht so weit.
Oder sowieso immer zusammenstartende Arbeitsumgebungen per Script auch zusammen zu starten.
Wenn es ganz extrem werden soll kann man noch mit mehreren Desktops arbeiten. :)
Wobei die bei dir auf dem Desktop liegenden Bibliotheken ja auch im Startmenü Verknüpft sind und in jedem Explorer Fenster ebenfalls.
Diese Einträge kann man übrigens per Registry Hack auch umbiegen und umbenennen.
(vor allem auf reale Ordner nicht auf dem Systemlaufwerk^^)
Zur Systemsteuerung kommt man auch über rechtsklick auf den Computer und Eigenschaften und natürlich über das Startmenü.
Sind in dann schonmal 6 Icons weniger ;)
aso... Fences bietet die Funktion per Doppelklick auf den Dektop alle Symbole oder Fences auszublenden. Aber auch einzelne Fences oder Icons davon auszuschließen.
Damit kann man also mit einem Doppelklick einen cleanen Desktop herstellen ;)
Nebenher... es gibt auchnoch mittelgroße und kleine Symbole im Windows bzw. die Größe kann man relativ stufenlos mit dem Mausrad + SRG anpassen.
sooo nun fehlt mir nurnoch ein transparentes klassisches Startmenü (und nein das Tool "Classic Windows Start Menü" geht bei mir irgendwie nicht)
Döner-Ente
2010-12-12, 15:21:37
Wie wärs mit Jumplist Launcher ?
http://www.ali.dj/jumplist-launcher/
StarGoose
2010-12-12, 15:22:31
irgendwie erschließt sich bei mir dein ansinnen nicht (außer halt "ich will" :D )
benutze doch das klassische oder halt neue startmenü und halt einzelne unterordner dort drinn
das ist ein zwei mausklicks weiter weg mehr nicht
und die beiden tools sitzen nicht am start button ja ok dafür sind sie per tastatur (oder ner proggbaren maus) aufzurufen bzw. ganz ohne mausklick
also ich finde das recht edel zusätzlich zu fences auf dem desktop ner modifizierten Link startleiste (da sind jetzt verknüpfungen zu meinen Laufwerken drinne)
kann mich auch nicht entsinnen so etwas wie du gerade möchtest schonmal gesehen zu haben
außer bei heftigeren desktop mods wo man dann nen zweiten oder gar dritten startbutton dazubekommt
zudem fragt sich was du da eigentlich so wichtiges reinpacken willst das nicht auch anders geht? (acrobat und 7zip wird es dochwohl nicht sein die verknüpfungen braucht man ja eh nie und skype kann auch ne etage tiefer liegen oder? :D)
Döner-Ente
2010-12-12, 15:54:54
Danke, das ist genau was ich suche, doch kann ich damit auch Bibliotheken verknüpfen? Es scheint mir so als könnte ich da nur Dateien und Ordner, aber nicht diese "virtuellen Gebilde" wie Bibliotheken einbinden.
Das geht in der Tat nicht.
Dafür habe ich mir den Bibliotheken-Hauptordner in die Superbar gezogen und dort noch Laufwerke, Papierkorb etc. angepinnt. Linksklick= Bibliotheken, Rechtsklick= Laufwerke, Papierkorb etc.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.