PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zotac GTX 460 AMP! viel lauter als in den Reviews!


Dr. Cox
2010-12-12, 15:59:38
Hallo liebe Community, ich habe vor einigen Wochen meine undervoltete Zotac GTX 280 AMP! gegen eine Zotac GTX 460 AMP! ausgetauscht. Leider musste ich dabei feststellen, dass die Zotac GTX 460 AMP! nicht so leise ist wie in einigen Reviews fälschlicherweise behauptet wird!

In diesen Reviews hier wird behauptet, dass die Zotac GTX 460 AMP! angeblich leise sei:

In der PCGH 11/2010, auf der Seite 34 in der Grafikkarten-Testtabelle links oben, steht, dass die Karte in Race Driver: Grid 1,6 Sone und in Furmark 4,8 Sone erreichen soll. Zitat aus dem Quelltex zur Zotac GTX 460 AMP! auf Seite 32:


Das Konstrukt wirkt ausgereift: Im Leerlauf bei kaum hörbaren 0,5 Sone, stagniert die Lautheit unter Spielelast bei 1,6 Sone; das entspricht dem Durchschnitt das entspricht dem Durchschnitt bei GTX 460/1G-Karten.




Bei HT4U.net wird die Zotac GTX 460 AMP! auch als leise angegeben:

http://ht4u.net/reviews/2010/zotac_geforce_gtx_460_amp/index11.php



Lediglich Computerbase schreibt, dass die Zotac GTX 460 AMP! unter Spielelast laut ist:

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/kurztest-zotac-geforce-gtx-460-amp/4/#abschnitt_sonstige_messungen


Das machte mich schon etwas skeptisch, aber ich wollte mir unbedingt selbst ein Bild von der Karte und deren Lautstärke machen. Ich habe mehrere Zotac GTX 460 AMP! hier bei mir im PC getestet und alle haben sich gleich verhalten. Im IDLE waren sie allesamt unhörbar leise, in Crysis, Risen und Stalker hingegen waren sie extrem laut und der Lüfter lief mit ca 3000 upm! Damit ist die Zotac GTX 460 AMP! in den von mir getesteten Spielen eindeutig lauter als meine undervoltete GTX 280!

Jetzt frage ich mich, weshalb jemand wie Raffael Vötter (seines Zeichens Silentfetischist) in einem Grafikkartentest schreiben kann dass diese Grafikkarte leise sei. Entweder man hat bei PCGH nur RD: Grid getestet - welches ich nicht habe, darum kann ich das nicht nachstellen - oder man hatte dort eine eine Karte mit einem anderen/modifiziertem Bios. Anders kann ich mir das nicht vorstellen, denn das was die Karten bei mir abliefern ist alles andere als leise unter Spielelast!

Mir ist noch aufgefallen, dass die Zotac GTX 460 AMP! in Spielen wie L4D und HL2 so recht leise ist, wenn ich jedoch 4xSGSSAA aktviere wird sie wieder zum Föhn...

Da man aber bei PCGH das hier schrieb: stagniert die Lautheit unter Spielelast bei 1,6 Sone denke ich, dass die Karte wohl auch in anderen Spielen außer in RD: Grid bei PCGH im Test leise war...

Nur warum ist ist die Karte bei mir nun so verdammt laut?

Ich finde es nur echt schade, dass man offenbar aktuell keinem Review bezüglich der Lautstärke aktueller Grafikkarten vertrauen kann. Ob es nun an den Testmethoden liegt, oder daran, dass die Hersteller - wie Palit/Gainward bei ihrer GTX 460 - andere/modifizierte Samples ausliefern ist mir eigentlich egal, ich will vor einem kauf einfach nur wissen was ich bekomme. Und genau das scheint wohl in letzter Zeit wohl nicht mehr möglich zu sein, wenn es um Grafikkarten und deren Lautstärke in Spielen geht!

Vielleicht kann irgend jemand aus der Community das Ganze noch einmal nach testen, oder jemand hat ein anderes Bios auf seiner Karte, womit sich diese dann anders verhält...

Ich fände es gut, wenn wir zusammen die Möglichkeit hätten dieses Rätsel aufzuklären ;)


Mit freundlichem Gruß Cox

Marty98
2010-12-12, 16:06:13
1,6 Sone ist doch sehr laut. Für mich ist alles über 1 nicht mehr akzeptabel.

blackbox
2010-12-12, 16:07:41
Ich habe mich noch nie auf diese Tests verlassen, noch habe ich die Lüftersteuerung dem Treiber überlassen.
Wenn die Karte im Idle von Werk aus schon unhörbar ist, dann ist das doch prima. Bei Last würde ich dann manuell eingreifen.
Natürlich ist das nicht schön, dass die Tests alle etwas anderes sagen, aber der Testaufbau ist auch bei jeder Seite oder Magazin anders.
Ich habe bisher meine Grafiklüfter immer manuell geregelt. Ich habe bisher noch keine Lüftersteuerung erleben dürfen, die zu meiner Zufriedenheit automatisch geregelt hat.

Bei der CPU ist es anders, da regeln die Boards die Lüfter wirklich super.

PCGH_Raffael
2010-12-12, 16:13:59
Jetzt frage ich mich, weshalb jemand wie Raffael Vötter (seines Zeichens Silentfetischist) in einem Grafikkartentest schreiben kann dass diese Grafikkarte leise sei.

Vermutlich, weil Raffael Vötter (wer ist das, muss der Name da ganz stehen? ;)) das im Test gemessen hat. Die PCGH nutzte Race Driver: Grid lange Zeit als Worst Case, weil das Spiel überdurchschnittlich mehr heizte als andere Spiele. Da sind wir schon beim Punkt: Andere Spiele wurden/werden natürlich auch getestet. Jetzt nutzen wir übrigens Battlefield: Bad Company 2 unter DX11.

Im Test war die GTX 460 AMP leise, wie bei einigen Kollegen auch. Wenn deine nicht leise ist, dann ist das nicht normal. Ich kann die Karte gern nochmal anfordern.

Hat dein Modell einen VRM-Kühlblock?

Hättest du jetzt MSI oder Gigabyte geschrieben, hätte ich das beinahe mit "das ist normal" kommentiert. Die genannten Hersteller brauchen oft erst etwas Kritik und 2-3 BIOS-Revisionen. Dann sind die Karten aber idR schön leise. Daher stets unser Tipp: BIOS flashen.

MfG,
Raff

derpinguin
2010-12-12, 16:18:03
So wie ich ihn verstehe ist sie ihm gefühlt zu laut. Ohne, dass er es gemessen hat wie laut sie tatsächlich ist, ist die Beschwerde IMHO ungerechtfertigt.

y33H@
2010-12-12, 16:20:06
Ich persönlich erachte 0,5 Sone als hörbar und 1,6 Sone als laut.

@ Dr. Cox

Schieb mal bitte dein BIOS rüber via Anhang.

Vento
2010-12-12, 16:21:18
Mal ganz davon abgesehen das die von ht4u bei Furmark gemessenen 3,3 sone alles andere als leise sind hängen die Messungen ja auch immer vom verwendeten Case und der Casebelüftung ab.
In der Regel sind die Test-Bedingungen signifikant besser als bei der überwiegenden Mehrzahl der Gehäuse und Gehäuse-Belüftung der Käufer einer 460er.
Wenn du mit SGSSAA zockst wird das Teil natürlich deutlich stärker beansprucht, erreicht höhere Temperaturen und heizt das Gehäuse auf und erreicht damit auch höhere Lautstärken als bei den Messungen mit 4xAA von ht4u, da kann man sich dann wirklich besser als Worst Case an den Furmark Werten orientieren.

Wenn du eine wirklich sehr leise Karte willst, dann wäre es sinnvoller gewesen gleich etwas mehr drauf zulegen und eine 470 AMP mit wirklich hochwertiger Triple Slot Kühllösung zu kaufen.
Die 460 AMP hat den Zusatz im Namen nicht wirklich verdient.

Dr. Cox
2010-12-12, 17:56:19
1,6 Sone ist doch sehr laut. Für mich ist alles über 1 nicht mehr akzeptabel.

PCGH misst auch aus 50 cm und nicht aus 1 Meter ;)


Vermutlich, weil Raffael Vötter (wer ist das, muss der Name da ganz stehen? ;))

Wenn du möchtest editiere ich das gerne, es stand eben nur dein Kürzel unter dem Artikel. Ist auch nicht böse gemeint oder so ;)



das im Test gemessen hat. Die PCGH nutzte Race Driver: Grid lange Zeit als Worst Case, weil das Spiel überdurchschnittlich mehr heizte als andere Spiele. Da sind wir schon beim Punkt: Andere Spiele wurden/werden natürlich auch getestet. Jetzt nutzen wir übrigens Battlefield: Bad Company 2 unter DX11.

Also wenn das Spiel schon mehr heizt als Risen oder Crysis, dann stimmt da wirklich etwas nicht, wenn meine Karten dann so laut werden...



Im Test war die GTX 460 AMP leise, wie bei einigen Kollegen auch. Wenn deine nicht leise ist, dann ist das nicht normal. Ich kann die Karte gern nochmal anfordern.

Wenn es nicht zu viele Umstände bereitet, wäre vielleicht ein Nachtest sogar angemessen. Wobei das erst Sinn macht, wenn wir wissen, wieso die zwei Karten bei mir so laut waren im Vergleich zu der Karte die ihr im Test hattet.



Hat dein Modell einen VRM-Kühlblock?

Ja, hat sie. Ich kann auch gerne Bilder dazu hoch laden ;)



Hättest du jetzt MSI oder Gigabyte geschrieben, hätte ich das beinahe mit "das ist normal" kommentiert. Die genannten Hersteller brauchen oft erst etwas Kritik und 2-3 BIOS-Revisionen. Dann sind die Karten aber idR schön leise. Daher stets unser Tipp: BIOS flashen.


Hast du denn ein entsprechendes Bios der Zotac GTX 460 AMP! das leiser ist?

Undervolten geht bei der Karte wohl auch nicht, bzw. ist sehr riskant, da sie dann unter Umständen nicht mehr mit 810 MHz stabil läuft...


So wie ich ihn verstehe ist sie ihm gefühlt zu laut. Ohne, dass er es gemessen hat wie laut sie tatsächlich ist, ist die Beschwerde IMHO ungerechtfertigt.

Du weißt ungefähr wie laut eine GTX 280 werden kann? In Spielen wird die ca 4 Sone laut. Wenn meine Zotac GTX 460 AMP! nun in Spielen genauso laut wird, dann wird sie mit hoher Sicherheit keine 1,6 Sone mehr erreichen. Selbst meine HD 4870 - die laut Tests 2,4 Sone laut wird - ist deutlich leiser. Verstehst du worauf ich hinaus will? ;)

dildo4u
2010-12-12, 17:59:01
Quark selbst mit den Abfall Kühler auf meiner Palit ist das kein Problem stellt die Lüftersteuerung mit MSI Afterburner so ein das die Karte max 75° hat und gut ist da brauchste nix an der Spannung stellen.

derpinguin
2010-12-12, 18:04:34
Du weißt ungefähr wie laut eine GTX 280 werden kann? In Spielen wird die ca 4 Sone laut. Wenn meine Zotac GTX 460 AMP! nun in Spielen genauso laut wird, dann wird sie mit hoher Sicherheit keine 1,6 Sone mehr erreichen. Selbst meine HD 4870 - die laut Tests 2,4 Sone laut wird - ist deutlich leiser. Verstehst du worauf ich hinaus will? ;)
Ich verstehe worauf du hinaus willst und ich kann deinen Ärger gut verstehen. Fakt ist aber, dass man sich beim Einschätzen von Lautstärken leicht vertut. Das waren die Bedenken, die ich geäußert hab.

Dr. Cox
2010-12-12, 18:09:42
Ich verstehe worauf du hinaus willst und ich kann deinen Ärger gut verstehen. Fakt ist aber, dass man sich beim Einschätzen von Lautstärken leicht vertut. Das waren die Bedenken, die ich geäußert hab.

Ich habe extra noch einmal die Karten untereinander verglichen. Leise ist die Zotac GTX 460 jedenfalls nicht. Ich würde behaupten, dass sie deutlich über 3 Sone erreicht. Und das bei einem ziemlich großen und gut gekühltem Case ;)



Schieb mal bitte dein BIOS rüber via Anhang.


Hab es mal mit GPU-Z ausgelesen, ich hoffe du kannst damit etwas anfangen:

Gast
2010-12-13, 23:02:19
Hi, ich habe auch eine GTX 460 AMP! und die wird zum Teil auch ganz schön laut. Gibt es denn einen Kühler den man auf 460 AMP! schrauben kann? Ich habe keinen gefunden :(