Dr. Cox
2010-12-12, 15:59:38
Hallo liebe Community, ich habe vor einigen Wochen meine undervoltete Zotac GTX 280 AMP! gegen eine Zotac GTX 460 AMP! ausgetauscht. Leider musste ich dabei feststellen, dass die Zotac GTX 460 AMP! nicht so leise ist wie in einigen Reviews fälschlicherweise behauptet wird!
In diesen Reviews hier wird behauptet, dass die Zotac GTX 460 AMP! angeblich leise sei:
In der PCGH 11/2010, auf der Seite 34 in der Grafikkarten-Testtabelle links oben, steht, dass die Karte in Race Driver: Grid 1,6 Sone und in Furmark 4,8 Sone erreichen soll. Zitat aus dem Quelltex zur Zotac GTX 460 AMP! auf Seite 32:
Das Konstrukt wirkt ausgereift: Im Leerlauf bei kaum hörbaren 0,5 Sone, stagniert die Lautheit unter Spielelast bei 1,6 Sone; das entspricht dem Durchschnitt das entspricht dem Durchschnitt bei GTX 460/1G-Karten.
Bei HT4U.net wird die Zotac GTX 460 AMP! auch als leise angegeben:
http://ht4u.net/reviews/2010/zotac_geforce_gtx_460_amp/index11.php
Lediglich Computerbase schreibt, dass die Zotac GTX 460 AMP! unter Spielelast laut ist:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/kurztest-zotac-geforce-gtx-460-amp/4/#abschnitt_sonstige_messungen
Das machte mich schon etwas skeptisch, aber ich wollte mir unbedingt selbst ein Bild von der Karte und deren Lautstärke machen. Ich habe mehrere Zotac GTX 460 AMP! hier bei mir im PC getestet und alle haben sich gleich verhalten. Im IDLE waren sie allesamt unhörbar leise, in Crysis, Risen und Stalker hingegen waren sie extrem laut und der Lüfter lief mit ca 3000 upm! Damit ist die Zotac GTX 460 AMP! in den von mir getesteten Spielen eindeutig lauter als meine undervoltete GTX 280!
Jetzt frage ich mich, weshalb jemand wie Raffael Vötter (seines Zeichens Silentfetischist) in einem Grafikkartentest schreiben kann dass diese Grafikkarte leise sei. Entweder man hat bei PCGH nur RD: Grid getestet - welches ich nicht habe, darum kann ich das nicht nachstellen - oder man hatte dort eine eine Karte mit einem anderen/modifiziertem Bios. Anders kann ich mir das nicht vorstellen, denn das was die Karten bei mir abliefern ist alles andere als leise unter Spielelast!
Mir ist noch aufgefallen, dass die Zotac GTX 460 AMP! in Spielen wie L4D und HL2 so recht leise ist, wenn ich jedoch 4xSGSSAA aktviere wird sie wieder zum Föhn...
Da man aber bei PCGH das hier schrieb: stagniert die Lautheit unter Spielelast bei 1,6 Sone denke ich, dass die Karte wohl auch in anderen Spielen außer in RD: Grid bei PCGH im Test leise war...
Nur warum ist ist die Karte bei mir nun so verdammt laut?
Ich finde es nur echt schade, dass man offenbar aktuell keinem Review bezüglich der Lautstärke aktueller Grafikkarten vertrauen kann. Ob es nun an den Testmethoden liegt, oder daran, dass die Hersteller - wie Palit/Gainward bei ihrer GTX 460 - andere/modifizierte Samples ausliefern ist mir eigentlich egal, ich will vor einem kauf einfach nur wissen was ich bekomme. Und genau das scheint wohl in letzter Zeit wohl nicht mehr möglich zu sein, wenn es um Grafikkarten und deren Lautstärke in Spielen geht!
Vielleicht kann irgend jemand aus der Community das Ganze noch einmal nach testen, oder jemand hat ein anderes Bios auf seiner Karte, womit sich diese dann anders verhält...
Ich fände es gut, wenn wir zusammen die Möglichkeit hätten dieses Rätsel aufzuklären ;)
Mit freundlichem Gruß Cox
In diesen Reviews hier wird behauptet, dass die Zotac GTX 460 AMP! angeblich leise sei:
In der PCGH 11/2010, auf der Seite 34 in der Grafikkarten-Testtabelle links oben, steht, dass die Karte in Race Driver: Grid 1,6 Sone und in Furmark 4,8 Sone erreichen soll. Zitat aus dem Quelltex zur Zotac GTX 460 AMP! auf Seite 32:
Das Konstrukt wirkt ausgereift: Im Leerlauf bei kaum hörbaren 0,5 Sone, stagniert die Lautheit unter Spielelast bei 1,6 Sone; das entspricht dem Durchschnitt das entspricht dem Durchschnitt bei GTX 460/1G-Karten.
Bei HT4U.net wird die Zotac GTX 460 AMP! auch als leise angegeben:
http://ht4u.net/reviews/2010/zotac_geforce_gtx_460_amp/index11.php
Lediglich Computerbase schreibt, dass die Zotac GTX 460 AMP! unter Spielelast laut ist:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/kurztest-zotac-geforce-gtx-460-amp/4/#abschnitt_sonstige_messungen
Das machte mich schon etwas skeptisch, aber ich wollte mir unbedingt selbst ein Bild von der Karte und deren Lautstärke machen. Ich habe mehrere Zotac GTX 460 AMP! hier bei mir im PC getestet und alle haben sich gleich verhalten. Im IDLE waren sie allesamt unhörbar leise, in Crysis, Risen und Stalker hingegen waren sie extrem laut und der Lüfter lief mit ca 3000 upm! Damit ist die Zotac GTX 460 AMP! in den von mir getesteten Spielen eindeutig lauter als meine undervoltete GTX 280!
Jetzt frage ich mich, weshalb jemand wie Raffael Vötter (seines Zeichens Silentfetischist) in einem Grafikkartentest schreiben kann dass diese Grafikkarte leise sei. Entweder man hat bei PCGH nur RD: Grid getestet - welches ich nicht habe, darum kann ich das nicht nachstellen - oder man hatte dort eine eine Karte mit einem anderen/modifiziertem Bios. Anders kann ich mir das nicht vorstellen, denn das was die Karten bei mir abliefern ist alles andere als leise unter Spielelast!
Mir ist noch aufgefallen, dass die Zotac GTX 460 AMP! in Spielen wie L4D und HL2 so recht leise ist, wenn ich jedoch 4xSGSSAA aktviere wird sie wieder zum Föhn...
Da man aber bei PCGH das hier schrieb: stagniert die Lautheit unter Spielelast bei 1,6 Sone denke ich, dass die Karte wohl auch in anderen Spielen außer in RD: Grid bei PCGH im Test leise war...
Nur warum ist ist die Karte bei mir nun so verdammt laut?
Ich finde es nur echt schade, dass man offenbar aktuell keinem Review bezüglich der Lautstärke aktueller Grafikkarten vertrauen kann. Ob es nun an den Testmethoden liegt, oder daran, dass die Hersteller - wie Palit/Gainward bei ihrer GTX 460 - andere/modifizierte Samples ausliefern ist mir eigentlich egal, ich will vor einem kauf einfach nur wissen was ich bekomme. Und genau das scheint wohl in letzter Zeit wohl nicht mehr möglich zu sein, wenn es um Grafikkarten und deren Lautstärke in Spielen geht!
Vielleicht kann irgend jemand aus der Community das Ganze noch einmal nach testen, oder jemand hat ein anderes Bios auf seiner Karte, womit sich diese dann anders verhält...
Ich fände es gut, wenn wir zusammen die Möglichkeit hätten dieses Rätsel aufzuklären ;)
Mit freundlichem Gruß Cox