Fatality
2010-12-15, 15:27:53
Moin,
habe ein problem mit einer cmd..
die copy.cmd enthält einen einfachen kopierbefehl die datei bla.zip die direkt neben ihr liegt, in einen ordner auf der hdd zu kopieren (cmd und bla.zip befinden sich auf einer cdrom).
die cmd funktioniert einwandfrei solange man die eingabeaufforderung manuell startet, zur cmd navigiert und dann die cmd aufruft.
problem: wenn man die cmd mit doppelklick startet, ist deren startverzeichnis immer C:\windows/system32 wo auch die cmd.exe liegt und nicht im dem verzeichnis wo die copy.cmd auf dem cd-rom liegt. ergo kann die zu kopierende bla.zip nicht gefunden werden und es findet kein kopieroperation statt.
gibt es irgendeinen befehl oder variable die ich dier copy.cmd hinzufügen kann das sie den befehl genau dort ausführt wo sie sich befindet wenn ich sie doppelklicke?
problem ist das ich die copy.cmd "als administrator ausführen" lassen muss weil ich die dabei in C:\windows/system32 kopieren lassen muss.
wenn ich das nicht tue, bekomme ich "zugriff verweigert".
soweit ich das sehe ist "als administrator ausführen" dafür verantwortlich das immer von /system32 versucht wird zu starten bei kopierbefehl..
habe ein problem mit einer cmd..
die copy.cmd enthält einen einfachen kopierbefehl die datei bla.zip die direkt neben ihr liegt, in einen ordner auf der hdd zu kopieren (cmd und bla.zip befinden sich auf einer cdrom).
die cmd funktioniert einwandfrei solange man die eingabeaufforderung manuell startet, zur cmd navigiert und dann die cmd aufruft.
problem: wenn man die cmd mit doppelklick startet, ist deren startverzeichnis immer C:\windows/system32 wo auch die cmd.exe liegt und nicht im dem verzeichnis wo die copy.cmd auf dem cd-rom liegt. ergo kann die zu kopierende bla.zip nicht gefunden werden und es findet kein kopieroperation statt.
gibt es irgendeinen befehl oder variable die ich dier copy.cmd hinzufügen kann das sie den befehl genau dort ausführt wo sie sich befindet wenn ich sie doppelklicke?
problem ist das ich die copy.cmd "als administrator ausführen" lassen muss weil ich die dabei in C:\windows/system32 kopieren lassen muss.
wenn ich das nicht tue, bekomme ich "zugriff verweigert".
soweit ich das sehe ist "als administrator ausführen" dafür verantwortlich das immer von /system32 versucht wird zu starten bei kopierbefehl..