PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 8800GT kaputt? Bitte weiterhelfen !!


n4p0
2010-12-16, 16:10:37
Hallo :wink:

Ich bin mit meinem Latein leider am Ende, und brauche desshalb
EURE Hilfe ! =)

Alsooo meine Cousine gab mir ihren PC um ihn zu formatieren, da sie
vermutete das sie einen Virus darauf hat.
Sie bekam "ständig irgendwelche komischen Sachen auf dem Monitor,
und der PC reagiert nicht mehr"..
Okay, also hab ich ihre Daten gesichert und Win 7 neu installiert.
Hat auch alles wunderbar geklappt, bis ich auch irgendwann Bildfehler bekam..

Also gut, ich hab den PC auseinander genommen und mich auf Fehlersuche
begeben. Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1) nur 1 Gehäuselüfter
2) Der reinste Kabelsalat im inneren
3) Alles war total verstaubt..
4) Ist der PC mir ziemlich warm vorgekommen

Naja, also hab ich alles auseinander gebaut, abgestaubt, 2 zusätzliche
Lüfter eingebaut, neue Wärmeleitpaste aufgetragen, alles zusammen gebaut
und die Kabel mehr oder weniger "ordentlich" verlegt.

Den PC wieder eingeschaltet... uff, er scheint zu gehen.. naja zumindestens die erst 5-10min und dann kamen wiede die Bildfehler und keine Reaktion
mehr vom PC..

Meine letze Vermutung war nun: Irgendwas muss zu warm werden.
Also hab ich den PC abkühlen lassen, dann angeschaltet und schnell Everest
installiert und damit die Temp's ausgelesen, und sogar noch Prime 95 laufen
lassen. Sieht meiner Meinung nach alles o.k. aus.
Hab euch hier noch schnell Bilder mit meinem Hany gemacht:

http://s13.directupload.net/images/101216/temp/q7ago99h.jpg (http://s13.directupload.net/file/d/2375/q7ago99h_jpg.htm)

Das Foto wurde ca. 10s bevor der PC wieder Fehler brachte gemacht.

http://s10.directupload.net/images/101216/temp/pzvip5yg.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2375/pzvip5yg_jpg.htm)
http://s1.directupload.net/images/101216/temp/2wrekxxs.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2375/2wrekxxs_jpg.htm)

Was meint ihr, woran es liegen könnte?
Ist die Graka kaputt?

Vielen Dank =)=)

LG
n4p0

Gast
2010-12-16, 16:18:06
Jo. Temps sehen OK aus. Tippe auf Speicherdefekt. Ab in den Ofen backen. 120 Grad halbe Stunde.

Schrotti
2010-12-16, 16:34:16
Aber vorher den Kühler abmontieren.

Ansonsten is ne neue fällig.

Gast
2010-12-16, 18:58:30
Aber vorher den Kühler abmontieren.

Ansonsten is ne neue fällig.

wieso? habe meine letztens auch bei 120°C für ca. 15min gebacken und sie funktioniert wieder seit 14tagen einwandfrei*daumendrück*

Gast9t99
2010-12-16, 20:07:43
Vorher nochmal überprüfen, ob der richtige Treiber (Forceware) installiert ist. - Die 8800GT ist wohl eine der letzten Karten, die keinen echten Temperatursensor besitzt.

Installiere mal die ForceWare 182.50 WHQL. Vor allem die Lüftersteuerung machte bei neueren ForceWare-Versionen Probleme, was möglicherweise daran liegt, daß die Temperaturen, die von der 8800GT geliefert werden, schlicht falsch sind.

Tip: Ab ForceWare 190.XX hat nvidia es erschwert, die ForceWare wieder zu deinstallieren. Dies ist jedoch erforderlich, damit die ForceWare 182.50 korrekt installiert werden kann. Darum starte eine neue ForceWare-Installation 260.XX WHQL und wähle nicht die Schnellinstallation. Jetzt hast du die Möglichkeit alle vorhandenen ForceWare-Versionen zu deinstallieren. Danach wird sich der Rechner neu starten und du brichst die Installation an dieser Stelle ab. Jetzt installierst du einfach 182.50 WHQL.

Ob es wirklich an der ForceWare liegt, kannst du schnell mit einer Ubunutu(Linux)-Live-CD überprüfen.

An der Theorie mit dem defekten Speicher habe ich Zweifel. Wenn der Speicher wirklich defekt wäre, würden die Fehler bereits im BIOS-Screen auftreten. Wo wir grad beim BIOS sind: Deaktiviere mal das Auto-OC und stell den PCIe-Takt manuell auf 100 MHz fest. Über den PCIe-Takt wurden seinerzeit gerne mal versteckte Übertaktungen vorgenommen. Gerüchteweise kann es bei manchen Boards auch passieren, daß der PCIe-Takt unter 100 MHz absinkt, wenn man den FSB-Takt erhöht.

-> Alle Übertaktungen zurücknehmen und vor allem Auto-OC abstellen. Bei vielen Herstellern ist Auto-OC per default aktiviert. Bei Asus nennt es sich zB. A.I.-Booster oder so ähnlich im BIOS. Afair bedeutet 'auto'=an und 'manuell'=aus.

PPS: Falls du keine Linux-Live-CD zur Hand hast, dann starte Windows im abgesicherten Modus (F8) und schau mal, ob die Fehler dort auch kommen. Wenn nein -> Treiberproblem. Die Live-CD halte ich jedoch für geeigneter, weil der abgesicherte Modus die Grafikkarte nicht wirklich fordert.

Viel Erfolg - und ich hoffe, daß du das Problem mit dem richtigen Treiber lösen kannst. Nach 182.50 war bei meiner alten 8800GT kein einziger Treiber mehr stabil.