PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisleistungbetrachtung der GTX4X0 Reihe gegen die G5X0 Reihe - inklusive OC Modelle


BigKid
2010-12-17, 14:01:07
Man möge mir bitte Verzeihen, dass ich einen neuen Thread aufmache, da ich den Fokus nun doch nochmal erweitern möchte.

Was macht aktuell Sinn jenseits der GTX460.

Aktuell zu haben sind 480er, 480 Customs, 470er, 470er Customs, 570er und 580er.

Bitte helft mir mal ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege:
Ich hab mal die Vantage P-Werte von http://www.guru3d.com/ genommen und dazu auch noch Crysis Warhead 1900x1200 ...

- Die GTX460 OC mal als Basis
- Vantage c.a. P16500 - Preis 160.- L/P = 103
- Warhead 42 fps(?) - L/P = 0.26

- Eine 470 Stock wird von der 460er@900Mhz vermutlich fast geschlagen/ist gleichauf - ich glaube der 460 ist einfach zu gut geworden drumm hat NV den auch so niedrig getaktet auf den Markt geworfen um sich keine Konkurrenz zu machen - KEINE OPTION

- Eine 470 Custom (z.b. die AMP oder SOC) ist preislich recht interessant. Hier mal die Gigabyte 470 SOC als Vertreter
- Vantage P18000 - c.a. 250 Euro. - L/P = 72
- Warhead 48 fps - L/P = 0.19

- Eine 480 Stock - zu laut - zu heiss - KEINE OPTION - Es sei dann man will Basteln und haut selbst nen Zalman drauf.

- Eine 480 Custom (z.B. die SOC) macht
- Vantage c.a. P22000 - Preis 400.- - L/P = 55
- Warhead - 59 fps - L/P = 0.15

- Eine 570 Stock macht
- Vantage P22000 - Preis c.a. 350 Euro - L/P = 63
- Warhead -54 fps - L/P = 0.18

- Eine 580 Stock macht -
- Vantage P25000 - Preis c.a. 480 Euro - L/P = 52
- Warhead - 62 fps - L/P = 0.13

Fazit:
Die 470 SOC scheidet für mich aus - zu gering ist der Unterschied zur 460 OC, zu groß der Abstand zum restlichen Feld. Trotzdem ist das P/L gar nicht so schlecht im Vergleich. Die 460 OC ist aber einfach zu gut und zu nah drann.

Die 480 SOC als Vertreter der 480er Customs wird zumindest laut Guru3D von der 570 Stock geschlagen. Performance etwa gleich, P/L aber besser bei der 570. Das kommt mir aber seltsam vor - ich hätte die 480 SOC eher gleichauf mit einer 580 Stock erwartet. Die Warhead Ergenisse sind da schon plausibler. Die Gigabyte 480SOC ist aber meiner Ansicht nach ein guter Vertreter der 480er Customs, da sie deutlich günstiger zu haben ist, als die anderen Modelle (Lightning und Amp).

Die 570 plaziert sich wie zu erwarten irgendwo unterhalb der GTX580 und über den anderen Lösungen (mit Ausnahme der Tatsache, dass sie hier die GTX480 SOC schlägt - das glaub ich irgendwie nicht und die Warhead Ergebnisse untermauern das auch). Aber auch in Warhead schlägt die GTX570 die 480 SOC vom Power/Preis Verhältnis

Die 580 - klar - Performancekrone, höchster Preis. Performance/Preis mäßig aber ganz nah an der GTX480 Soc.

Es gibt aktuell (aus meiner Sicht leider) einen klaren Sieger. Die GXT480 SOC ist (noch ?) zu teuer um den Makel des "alten Modells" unwichtig werden zu lassen. Dazu ist sie unter Last LAUTER als eine 570 oder 580. Dagegen kann man mit runtertakten und untervolten etwas tun - aber dann wird sie noch klarer geschlagen. Die AMP mag leiser sein, die ist aber wieder teurer und zumindest ab Werk auch langsamer.
Somit gilt aus meiner Sicht tatsächlich die Empfehlung sich eine GTX570 oder GTX580 zu kaufen, wenn man nicht auf Custom-Modelle warten will... Es sei denn Lautstärke ist gar kein Problem (es mag auch sein, dass ich hier ein wenig überempfindich bin)

Die einzige Karte der 4X0 Reihe der man meiner Ansicht nach eine Kaufempfehlung aussprechen kann, ist die GTX460 als Custom.

Ausblick/Alternativen
- Ich verspreche mir vom 560er nicht SOO viel, da der 460er ja schon eine weiterentwicklung des Fermis war - ich glaube also nicht, dass der 560er große Taktsprünge über 850Mhz machen wird - vielleicht mit allen Einheiten - aber das drüfte kein großer Sprung werden

- Was werden die Custom 570er und 580er bringen ? Auf jeden Fall noch leisere Karten und mehr Takt - denke ich. Ein GTX580 auf einem Gigabyte 480 SOC oder Zotag AMP Board, das könnte eine leckere Sache werden...

mac_skull
2010-12-17, 14:07:39
Ich sehe es ähnlich wie du. Eine GTX 480 Customer ist mit Sicherheit schneller als eine GTX 570 mit normalem Takt. Die 500er Serie schlägt sich allerdings im 3d Mark extrem gut. Ich empfehle dir daher Performancevergleiche von z.B. 1920x1080. oder ähnlich in Spielen heraus zu suchen und daraus einen Mittelwert zu bilden. Eine stark übertaktete GTX 480 (>800MHz) sollte in etwa mit einer GTX 580 (unübertaktet) gleich ziehen, oder sogar etwas schneller sein.

Mfg:smile:

Mark3Dfx
2010-12-17, 14:31:14
Solange es noch keine 6950 Customs gibt.
Billigste Custom GTX 460 kaufen, auf 800/1000 MHz stellen
.
.
.
Full of Win

BigKid
2010-12-17, 14:39:38
Solange es noch keine 6950 Customs gibt.
Billigste Custom GTX 460 kaufen, auf 800/1000 MHz stellen
.
.
.
Full of Win
Sorry falls das jetzt "grob" rüber kommt - aber:
ICH MÖCHTE HIER BITTE KEINE DISKUSSIONEN ÜBER AMD/ATI KARTEN SEHEN - SIEHE THREADTITL ! DANKE !
Ich halte von Performancevergleichen mit nur 1-2 Benchmarks über Architekturgrenzen hinweg nämlich garnix !
Innerhalb einer Architektur/Hersteller kann so ein einfacher Ansatz aber noch zulässig sein...

G A S T
2010-12-17, 16:13:22
Ausblick/Alternativen
- Ich verspreche mir vom 560er nicht SOO viel, da der 460er ja schon eine weiterentwicklung des Fermis war - ich glaube also nicht, dass der 560er große Taktsprünge über 850Mhz machen wird - vielleicht mit allen Einheiten - aber das drüfte kein großer Sprung werden

MÖÖÖÖP! Big Fail! Die GTX 560 wird warscheinlich die bestausgewogenste Karte im NV-Portfolio 2011. Der Vollausbau des GF 106 könnte mächtig einschlagen. Das Taktpotential beim Chip und vor allem bei den Shadern bietet jedenfalls noch genügend Reserven. Schau dir mal die Rohdaten an - die GTX 460 ist doch künstlich klein gehalten um den eigenen High-End-Karten keine Konkurrenz zu machen. Aus Sicht des P/L-Verhältnisses wird die Karte in jedem Fall ein hochattraktives Angebot werden. Es muss ja auch nicht unbedingt das Custom-Design sein. Karten mit OC ab Werk dürften auch erst das volle Potential freilegen. Stell dir mal "nur" eine Karte mit 800 Mhz Chip, 1600 MHz Shadern und 2000 MHz GDDR5 vor (am Besten noch 2 GB davon).

Die GTX 560 wird die neue 8800 GTS werden!

Mr.Freemind
2010-12-17, 16:17:27
MÖÖÖÖP! Big Fail! Die GTX 560 wird warscheinlich die bestausgewogenste Karte im NV-Portfolio 2011. Der Vollausbau des GF 106 könnte mächtig einschlagen. Das Taktpotential beim Chip und vor allem bei den Shadern bietet jedenfalls noch genügend Reserven. Schau dir mal die Rohdaten an - die GTX 460 ist doch künstlich klein gehalten um den eigenen High-End-Karten keine Konkurrenz zu machen. Aus Sicht des P/L-Verhältnisses wird die Karte in jedem Fall ein hochattraktives Angebot werden. Es muss ja auch nicht unbedingt das Custom-Design sein. Karten mit OC ab Werk dürften auch erst das volle Potential freilegen. Stell dir mal "nur" eine Karte mit 800 Mhz Chip, 1600 MHz Shadern und 2000 MHz GDDR5 vor (am Besten noch 2 GB davon).

Die GTX 560 wird die neue 8800 GTS werden!

Mit welchen Preisen bei der 560er muss man denn ca. rechnen? Bin gerade am überlegen 460er jetzt oder bei der 560er zuschlagen. Will meine Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP ablösen.

BigKid
2010-12-17, 17:00:51
MÖÖÖÖP! Big Fail! Die GTX 560 wird warscheinlich die bestausgewogenste Karte im NV-Portfolio 2011. Der Vollausbau des GF 106 könnte mächtig einschlagen. Das Taktpotential beim Chip und vor allem bei den Shadern bietet jedenfalls noch genügend Reserven. Schau dir mal die Rohdaten an - die GTX 460 ist doch künstlich klein gehalten um den eigenen High-End-Karten keine Konkurrenz zu machen. Aus Sicht des P/L-Verhältnisses wird die Karte in jedem Fall ein hochattraktives Angebot werden. Es muss ja auch nicht unbedingt das Custom-Design sein. Karten mit OC ab Werk dürften auch erst das volle Potential freilegen. Stell dir mal "nur" eine Karte mit 800 Mhz Chip, 1600 MHz Shadern und 2000 MHz GDDR5 vor (am Besten noch 2 GB davon).

Die GTX 560 wird die neue 8800 GTS werden!
Re-MÖÖP ! Lesen - dann meckern...
Ich zitiere mich mal selbst:

Eine 470 Stock wird von der 460er@900Mhz vermutlich fast geschlagen/ist gleichauf - ich glaube der 460 ist einfach zu gut geworden drumm hat NV den auch so niedrig getaktet auf den Markt geworfen um sich keine Konkurrenz zu machen

Aber das ist auch genau der Grund warum ich von einer GTX560 im Vergleich zu einer GUTEN 460 mit OC KEINEN großen Sprung mehr erwarte - ich habe nämlich aktuell eine mit 800 Mhz laufen und weiß dass diese gut bis 900Mhz geht. Deshalb schrieb ich:

Ich verspreche mir vom 560er nicht SOO viel, da der 460er ja schon eine weiterentwicklung des Fermis war - ich glaube also nicht, dass der 560er große Taktsprünge über 850Mhz machen wird - vielleicht mit allen Einheiten - aber das drüfte kein großer Sprung werden

Also - wiederhole ich: Auf dem Papier mit Stock-Taktung mag der Sprung groß werden - REAL für jeden der keine Angst hat Afterburner zu benutzen bzw. sich eine gute Custom 460er geholt hat dürfte er nicht so groß werden. Aus meiner Sicht IST die 460 die 8800GTS der Fermi Reihe...

G A S T
2010-12-18, 02:53:39
Re-MÖÖP ! Lesen - dann meckern...
Wer meckert denn? Ich nicht, ich leg(t)e dir nur nahe dass du in Bezug auf die GTX 560 den absolut falschen Schluss gezogen hast.

Aber das ist auch genau der Grund warum ich von einer GTX560 im Vergleich zu einer GUTEN 460 mit OC KEINEN großen Sprung mehr erwarte - ich habe nämlich aktuell eine mit 800 Mhz laufen und weiß dass diese gut bis 900Mhz geht.
Den Teil hatte ich auch gelesen und wie du gesehen hast bestätige ich dich in dieser Tatsache voll und ganz. Nur dein Rückschluss auf die GTX 560 ist falsch.

Also - wiederhole ich: Auf dem Papier mit Stock-Taktung mag der Sprung groß werden - REAL für jeden der keine Angst hat Afterburner zu benutzen bzw. sich eine gute Custom 460er geholt hat dürfte er nicht so groß werden. Aus meiner Sicht IST die 460 die 8800GTS der Fermi Reihe...
Afterburner ist irrelevant. Eigenhändiges OC bleibt in meiner Betrachtung grundsätzlich außen vor.
Vielleicht wird der Sprung "nicht so groß" aber er wird in jedem Fall nicht unerheblich sein.
Und nein, die 460 ist sicherlich nicht die GTS der Fermi-Reihe sondern wohl eher die 8800 GT.
Bei der 460 handelt es wie bei der damaligen GT um ein beschnittenes Vormodell zum jeweils später folgenden Vollausbau.
Damals 8800 GTS, heute GTX 560.

@ Mr. Freemind:
Auf Grund der aktuellen Situation würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall noch mindestens den Einstand der GTX 560 abwarten. Deren Preisbereich liegt grob bei ca. 220 €, wenn du unbedingt sofort im Jan./Feb. zuschlagen willst. Aber ich würde sowieso noch ein bisschen warten und frühestens in der 2. Jahreshälfte zuschlagen, dann liegt der Preis warsch. etwas niedriger und es sind bessere Modelle verfügbar.
Mit deiner GTX 260 solltest du's schon noch relativ bequem so lange aushalten können, oder nicht?
Ich turne schließlich auch noch stolz mit meiner GTS 250 rum. :wink:

BigKid
2010-12-18, 06:47:57
Afterburner ist irrelevant. Eigenhändiges OC bleibt in meiner Betrachtung grundsätzlich außen vor.
Vielleicht wird der Sprung "nicht so groß" aber er wird in jedem Fall nicht unerheblich sein.

Mag sein, dass meine Glaskugel ein wenig beschlagen ist - aber wir gehen damit auch von unterschiedlichen Vorrausetzungen aus. Ich berücksichtige, dass eine GTX460 Custom (und da kommt normalerweise immer ein Overclocking Tool mit das extrem einfach zu bedienen ist) sich so gut wie immer auf 800Mhz+ betreiben läßt - wohingegen du OC nicht berücksichtigst. Das ist legitim.

Aber du musst diese Frage dann IMHO auch berücksichtigen wenn du jemandem Rätst jetzt NICHT zu kaufen. Ich bin der Ansicht dass das PL der 460 im Moment gerade wegen der OC Möglichkeit extrem gut ist und ich glaube, das die 560 deutlich teurer wird ohne sich von einer 460 Custom OC entsprechend absetzen zu können...

Das sind einfach zwei unterschiedliche Ansichten...

Ansonsten

Wer meckert denn?

Für mich ist das hier meckern:

MÖÖÖÖP! Big Fail!


;)

G A S T
2010-12-20, 01:37:50
Das ist legitim.
Eben.

Aber du musst diese Frage dann IMHO auch berücksichtigen wenn du jemandem Rätst jetzt NICHT zu kaufen.
Das ist richtig. Ich kann diesen Rat jedoch ohne mit der Wimper zu zucken geben, denn man sollte unbedingt berücksichtigen,
dass es nur noch ein kurzer Zeitraum bis zum 560er-Launch sein wird und hinzu kommt vor allem,
dass die "geheiligte" GTX 460 damit in keinem Fall teurer werden wird sondern eher noch günstiger.
Insofern lohnt sich eine gerade mal 1-monatige Wartefrist eigentlich immer.
Allein schon wegen des besseren Überblicks und der potentiellen Ersparnis.

Ich bin der Ansicht dass das PL der 460 im Moment gerade wegen der OC Möglichkeit extrem gut ist
Das auch.

und ich glaube, das die 560 deutlich teurer wird ohne sich von einer 460 Custom OC entsprechend absetzen zu können...
Und hier begibst du dich in den spekulativen Bereich in deinem Glauben.
Aber schau dir doch mal bitte die aktuellen Kartenpreise an.
So viel Spielraum nach oben sehe da beim besten Willen nicht.

Das sind einfach zwei unterschiedliche Ansichten...
Und das ist gut so.
Der objektive Dritte aus optimaler Betrachtungsperspektive mache sich nun sein eigenes Bild ob unserer beider Argumente und des sonstigen Geschwafels.

Für mich ist das hier meckern:
MÖÖÖÖP! Big Fail No. 2! ;D

BigKid
2010-12-20, 12:35:41
Und hier begibst du dich in den spekulativen Bereich in deinem Glauben.
Aber schau dir doch mal bitte die aktuellen Kartenpreise an.
So viel Spielraum nach oben sehe da beim besten Willen nicht.

Jupp - und wir treffen uns im Bereich der Glaskugel...
Und meine sagt: Die GTX460 war zu gut und wurde deshalb unter ihren Möglichkeiten rausgebracht und unter Preis - ich glaube nicht dass dieser "Fehler" nochmal passiert...
Und ich sehe durchaus 50 Euro Platz nach oben für die GTX560 und bei einer Karte, die aktuell in einer guten Custom Version 150 Euro kostet ist eine Steigerung auf 200 Euro ne Menge. Die Karte wird sich Leistungsmäßig und Preisleistungsmäßig etwa da platzieren wo die GTX470 war (+/- ein paar Prozent) und dabei leiser und sparsamer sein.
Und damit Leistungsmäßig dort bleiben wo eine gute Custom GTX460 OC jetzt schon ist, aber Preislich eben drüber. Und Luft ist da, die GTX570 ist über 300 Euro...

Wir werdens bald sehen denke ich...

RainingBlood
2010-12-20, 13:00:22
Mit welchen Preisen bei der 560er muss man denn ca. rechnen? Bin gerade am überlegen 460er jetzt oder bei der 560er zuschlagen. Will meine Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP ablösen.

ich hab den selben Tausch vor mir. Werde definitiv die 560er abwarten, vllt. gibts dann auch diverse 470 mit Customkühler günstig abzustauben. Eine 460 bietet mir zuwenig Performancezuwachs (einschließlich OC).

G A S T
2010-12-20, 14:36:12
Micht deucht, im Glaskugeln bezüglich des neuen Referenzdesigns (Beitrag #5) lieg' ich sehr gut;

-> http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2010/dezember/weitere-spezifikationen-zur-geforce-gtx-560/ <-

820/1640/2000 MHz :ulol:

Die Karte wird ein Kracher!

@ unten:
:nono:
Boah ey! Des ist ja echt unglaublich. Du wirbelst schon wieder völlig durcheinander wovon die Rede ist (ich rede hier erneut von dem "Costom" bzw. dem Referenzdesign - ich habs jetzt oben nochmal für dich extra rot unterstrichen) und erzählst uns erneut von deiner tollen Übertaktung und von deinen unerklärlichen Preisängsten.

Zum mitschreiben;
GTX 460 -> GTX 570 -> Änderung in %
Shader -> 336 -> 384 -> 14,29
TMUs -> 56 -> 64 -> 14,29
Shadertakt -> 1350 -> 1640 -> 21,48
Chiptakt -> 675 -> 820 -> 21,48
Ramtakt -> 1800 -> 2000 -> 11,11

Und vom Preis fang' ich jetzt nicht schon wieder an...

BigKid
2010-12-20, 16:02:08
Micht deucht, im Glaskugeln bezüglich des neuen Referenzdesigns (Beitrag #5) lieg' ich sehr gut;

-> http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2010/dezember/weitere-spezifikationen-zur-geforce-gtx-560/ <-

820/1640/2000 MHz :ulol:

Die Karte wird ein Kracher!
MÖÖÖP - für jemanden, der wie ich eine GTX460 auf 800Mhz am laufen hat weil sie da schön leise ist und weiß dass 900Mhz mit seiner Karte gehen - ist das rein vom Takt her schonmal kein Kracher... Bis jetzt sehe ich NICHTS was darauf hindeutet, dass deine Glaskugel ein klarerers Bild empfängt als meine... Denn vom Preis her sehe ich noch nix... Die Shaderzahl ist noch interessant 384 anstelle von 336 -> + 48 -> 14% bei gleichem Takt - liege ich mit meinen 10% Mehrleistung nicht so daneben bisher - nu mal auf die Preise warten.... Ich rechne mit +25% Preis und übertaktungspotential auch nicht viel höher als jetzt auch schon... :biggrin:

Ich zitiere mal 3DCenter:

... der findet bei den "alten" Modellen – so lange diese noch auf dem Markt sind – derzeit teilweise unglaubliche Schnäppchen, welche es vermutlich im regulären Produktportfolio von AMD und nVidia für das Jahr 2011 in dieser Form nicht mehr geben wird.

BigKid
2010-12-21, 07:27:29
Boah ey! Des ist ja echt unglaublich. Du wirbelst schon wieder völlig durcheinander wovon die Rede ist (ich rede hier erneut von dem "Costom" bzw. dem Referenzdesign - ich habs jetzt oben nochmal für dich extra rot unterstrichen) und erzählst uns erneut von deiner tollen Übertaktung und von deinen unerklärlichen Preisängsten.

Und du ignorierst es... KANN man machen MUSS man aber nicht. Ich tue es nicht und berücksichtige das OC Potential der 460 weil es eben DA ist - das liegt am Chip und nicht an den Custom Designs ! Die Sorgen eher dafür, dass es dabei trotzdem leise bleibt...
Und was meine "Preisängste" betrifft: Man wird sehen. Aber auch da werden wir uns NIE einig werden, weil du das PL der 460 ohne OC ansetzen wirst und ich mit...

Und das was durcheinanderwirbeln und vorbeireden betrifft: Schau dir mal den Threadtitel an (ist zufällig auch von mir):

Preisleistungbetrachtung der GTX4X0 Reihe gegen die G5X0 Reihe - inklusive OC Modelle

Also ? Willst du deine Aussage nochmal überdenken ?

Popeljoe
2010-12-21, 10:28:10
Ehrlich gesagt sehe ich den Bezug zur Kaufberatung nicht so richtig, ich schiebe den Thread mal ins NV Forum rüber.

BigKid
2010-12-21, 18:16:43
So nochmal mein Senf zur 480 SOC - welche nun heute oder Morgen zum Händler zurück geht. Hatt ich in nem anderen Fred geschrieben, aber hier gehörts eigentlich auch hin...



Mit etwas Handanlegen (runtertakten und undervolten) kann man die Karte in gute Bereich im IDLE (auch MIT 2 Monitoren) bekommen...
Bei meiner sind bei 0.936V immernoch 750Mhz stabil möglich - dann geht man noch ein bisschen an die Temperaturreserven und nimmt den Lüfter auf 35% runter und man bekommt imho eine Karte, die im Idle wirklich ruhig ist...
Und unter Load wenigstens gut erträglich bleibt - ob sie sich mit einer AMP messen kann weiss ich nicht, ich hoffe das PCGH sich vielleicht die Mühe macht die Karte mal auf das Niveau der AMP runterzutakten und zu volten um zu sehen wie Leistungsfähig die beiden Kühlmöglichkeiten wirklich sind. Dual Fan / Triple Kühler gegen Triple Fan / Dual Slot Kühler...

Wie effizient die 14 Phasen Spannungsversorgung ist kann ich nicht beurteilen - allein dass die Karte bei mir mit 2x6 Pins lief bis ich meinen Fehler bemerkte kann für die Karte sprechen (oder mein Netzteil).

900 MHz jedoch waren für mich nicht erreichbar und auch die zu erwartende Geräuschkulisse hat mich abgeschreckt.
So warte ich nun auf Custom 570 und 580 Modelle und freue mich darüber, dass meine kleine Überbrückungskarte (GB GTX460 OC @800 Mhz) so ein nettes Kärtchen ist (und ich sie noch nicht verkauft hatte).

FAZIT: Für jemanden mit unempfindlicheren Ohren - ich habe da schon höhere Masstäbe als Mancher, mag die Karte ein gutes P/L bieten. Die Mühe die Gigabyte sich hier gemacht hat sich schon im Vergleich zu einer Stock 480 mehr als gelohnt. Der Preispunkt macht die Karte bei den aktuellen Preisen der LIEFERBAREN 580er durchaus interessant... Von der Leistung her spielt sie FAST in der gleichen Liga und kostet c.a. 50-100 Euro weniger - hat aber im Gegensatz zur 580er keine Reserven mehr nach oben. Wer sich auch überlegt hat die Karte zu kaufen und nun durch mich abgeschreckt wird mag bitte bedenken, dass sie laut der meisten Tests auch auf Stocktakt und Lüftersteuerung LEISER ist als eine REFERENZ GTX570 !
Sollte die GTX480 SOC im Preis noch 30-40 Euro fallen (also auf c.a. 350 Euro) ist sie auf jeden Fall einen Blick wert... Denn sie spielt auf jeden Fall in der gleichen Liga wie der GTX570 - kann ihn sogar hier und da übertrumpfen...

G A S T
2011-01-27, 02:21:57
Inzwischen sehen wir ja, wer am Ende recht hatte in Bezug auf die Leistungsfähigkeit, den Preis und sonstige Vorzüge der GTX 560 (Ti)... :ulol:

Latente Beratungsresistenz auf Grund mentaler Engstirnigkeit ist eine Krankheit!
Aber glücklicherweise heilbar.

BigKid
2011-01-27, 13:00:24
Inzwischen sehen wir ja, wer am Ende recht hatte in Bezug auf die Leistungsfähigkeit, den Preis und sonstige Vorzüge der GTX 560 (Ti)... :ulol:

Latente Beratungsresistenz auf Grund mentaler Engstirnigkeit ist eine Krankheit!
Aber glücklicherweise heilbar.

Du gibts nicht auf oder ? Ich hätte die Sache ruhen lassen - aber nein...
Wärend ich deine Argumente höre und sage: Ja - das ist ein valider Standpunkt den ich verstehe - aber ich habe einen anderen... Kannst du es nicht gut sein lassen, ignorierst meine oder sprichst ihnen ihre Stichhaltigkeit ab ... und bezeichnest mich jetzt noch als Engstirnig...
Großes Kino ...

Daten einer GTX460 OC:
150 Euro, Taktrate OC Rockstable: 900Mhz Core, 1800Mhz Shader und 2000Mhz Speicher.
Daten der GTX560 OC:
220 Euro, Taktrate Werks OC: 900Mhz Core, 1800Mhz Shader und 2000Mhz Speicher. Ersten Berichten nach geht da auch meistens nicht mehr viel mehr.
Bleiben Taktbereinigt 14% Mehrleistung... Geben wir ihr mal etwa 1000 Mhz mit OC... Dann kommen wir auf nochmal 9% durch den Takt - ich komme so auf grob 25% Mehrleistung...
Bei c.a. 50% mehr Preis... Und das ist etwas, das sogar jenseits der von mir befürchteten 50Euro Aufschlag liegt...
Und die GTX460 OC IST teurer geworden. Habe ich meine noch für etwas unter 150 Euro bekommen ist das jetzt nicht möglich...

P/L mäßig also Fehlanzeige...

Und du kommst mir jetzt wieder mit Ab-Werk ohne Oc, ignorierst meine Argumente in meinem Thread und kommst mir mit Engstirnigkeit ... :biggrin:
Die "Anderen Vorzüge" musst du mir mal Zeigen - denn der GF114 scheint ziemlich genau das zu sein, was ich erwartet habe, nämlich ein GF104 mit allen Einheiten... Aber im Gegensatz zum GF110 zum GF100 kein echter Respin - und das hatte ich so erwartet...
Und nicht mehr so viel Übertaktreserven da das Referenzdesign und auch die Hersteller von OC Modellen näher ans Limit gegangen zu sein scheinen... Zumindest siehts aktuell so aus...

Ich selbst habe mich übrigens für eine GTX570 Phantom entschieden und es (noch) nicht bereut. Hätte es schon eine Gigabyte 570 SOC gegeben hätte ich vermutlich da zugegriffen... Ein guter Nachfolger für die GTX460 die ich im übrigen letzte Woche ohne Wertverlust bei Ebay losgeworden bin... Die Phantom läuft mit bis zu 900Mhz und ist schön leise - aktuell habe ich sie aber undervoltet und lasse sie mit 820 Mhz laufen - und habe vor mit der Spannung noch weiter runter zu gehen... Warum ? Weil ich es kann...