PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 570 stottert ...


Traxx
2010-12-17, 19:19:50
Hallo

Ich habe mein altes EVGA 680i Sli mit C2D 6600 @3.3 GHZ von einem 8800GTX SLI-Gespann (850W NT) auf eine GTX 570 aufgerüstet. Mir ist klar, dass das nicht sehr ausgewogen ist ;-). Aber ich dachte schon, dass der C2D auf 3.3 Ghz zumindest reichen sollte die 570er zu bedienen...

Nun ist es jedoch so, dass z.B. Crysis nicht spielbar ist. Die FPS wären gem. Anzeige absolut o.k, aber es stottert und läuft total unrund mit ganz kurzen Hängern. Unspielbar, da waren mir die Microruckler lieber ;-)

Hat jemand eine Idee, ausser zu alter Prozessor und Board (Thread im Kaufberatungsforum habe ich schon gestartet, falls keine andere Lösung möglich ist), was ich versuchen könnte? Dass die 570 in dieser Konfig nicht ihr ganzes Potential ausspielen kann ist klar, dass aber alles unspielbar wird wegen Stottern erstaunt mich schon etwas.

Das Problem tritt bei frisch installiertem Windows 7 (64) sowie auch bei Vista 64 auf.

3DMark 11 Scores:

P 3'800 (GPU 4'940)
X 1'614

Hat jemand eine Idee? Oder bleibt nur der Tausch von CPU und Board etc.?

Greetings
Abe

Cubitus
2010-12-17, 19:26:45
Kann schon das CPU limit sein, teste mal mit einem Spiel das einen FPS limitierer hat, unreal 3 z.b

Luke007
2010-12-17, 19:41:39
Das Problem wird wohl sein dass es kein PCI-E 2.0 ist.
Hast mal ausgelesen mit welchem PCI-E Modus die Karte läuft? (GPU-Z)
Aktuelle Chipsatztreiber sind drauf?

Traxx
2010-12-17, 20:03:36
Hey zusammen

Danke für die Feedbacks!
GPU-Z meldet PCI-Express x16 v1.1. Die Chipsatztreiber sind aktuell.

Greetings
Abe

Armaq
2010-12-17, 20:04:49
Ich komme mit meinem System und 810 Mhz Chiptakt auf ~5200 Punkte im Preset von 3D 2011.

san.salvador
2010-12-17, 20:08:43
Hey zusammen

Danke für die Feedbacks!
GPU-Z meldet PCI-Express x16 v1.1. Die Chipsatztreiber sind aktuell.

Greetings
Abe
Das reicht auch.

Traxx
2010-12-17, 20:12:47
Ich komme mit meinem System und 810 Mhz Chiptakt auf ~5200 Punkte im Preset von 3D 2011.

Da ist natürlich auch etwas mehr Power dahinter als bei mir... Ist bei dir alles o.k.mit der 570?

Greetings
Abe

Schrotti
2010-12-17, 21:03:52
Sorry aber die CPU ist wirklich schuld.

3,3GHz reichen eben nicht für Crysis.

phoenix887
2010-12-17, 22:50:52
Zumindenst auf einen DualCore bezogen.

Cpl. Dwayne Hicks
2010-12-18, 07:59:34
Ich glaube nicht dass ein 3.3 Ghz core2 in Crysis limitiert...

PCIe 1.1 @ 16x sollte auch nicht das Problem sein.

Lass mal GPU Z im hintergund laufen so dass es die taktraten aufzeichnet, mal schauen ob die karte auch im 3D modus laeuft. Temps sind in ordnung?

Cubitus
2010-12-18, 11:01:55
oh doch crysis kann auch die CPU ins Schwitzen bringen,
wenn man sich im Level Assault im Hafen befindet und auf eines der Dächer geht und mal richtung Strand oder Meer blickt, merkt man die CPU limits ganz deutlich.

Armaq
2010-12-18, 11:33:39
Da ist natürlich auch etwas mehr Power dahinter als bei mir... Ist bei dir alles o.k.mit der 570?

Greetings
Abe
Ja, tolle Karte. Ich bin sehr zufrieden mit der 300€ Neuanschaffung.

xorzias
2010-12-18, 11:48:38
willkommen im club der fermibesitzer, habe selbst eine GTX 470 und ab und zu dieses Stottern selbst in Spielen, die geringe hardwareanforderungen habe (z.b. bei Oldies wie Sniper elite, hidden dangerous 2). Muss irgendein Treiberproblem sein, das nvidia noch nicht beseitigt hat.

grüsse

norbert

BeetleatWar1977
2010-12-18, 12:15:58
willkommen im club der fermibesitzer, habe selbst eine GTX 470 und ab und zu dieses Stottern selbst in Spielen, die geringe hardwareanforderungen habe (z.b. bei Oldies wie Sniper elite, hidden dangerous 2). Muss irgendein Treiberproblem sein, das nvidia noch nicht beseitigt hat.

grüsse

norbert
Bei mir stotterts immer dann, wenn die Graka mangels belastung runtertaktet;)

Viel AA könnte helfen :biggrin:

ENKORE
2010-12-18, 12:33:45
Sorry aber die CPU ist wirklich schuld.

3,3GHz reichen eben nicht für Crysis.
Ich weiß jetzt nicht, mit welchen Settings der TO Crysis spielt, aber mein Athlon 64 @3,2 GHZ (damals... :D) hat mit ner 8800GTS bei 1280x1024 zwar nicht auf Maximal, aber auf hoch (AA) fast immer FPS >30 gebracht. Also alles andere als unspielbar ;)

Traxx
2010-12-18, 12:47:00
Hallo zusammen

Danke für die vielen Tips und Infos.

Wie ich GPU-Z interpretiere ist alles o.k. Ab und zu taktet die 570 etwas runter, aber hackeln tut es wesentlich öfter, eigentlich immer in Crysis. HL2 z.B. ist fast o.k, war aber vorher auch smother.

Laut Task-Manager sind die 2 CPU-Kerne wirklich am Limit - fast immer schön oben...

@Enkore: Mit den 8800 GTX im SLI war Crysis auch kein Problem im Rahmen der Möglichkeiten. Da war wohl die CPU noch nicht so am limit wie jetzt. Nun aber mit der 570er schon.

@BeetleatWar: 1600 x 1200 mit massig AA löst das Problem auch nicht... Kann ich das Runtertakten irgendwie abstellen?

Kann man generell sagen, dass ein CPU-Limit eigentlich schlimmer ist als ein GPU-Limit, da so nicht einfach die FPS "regelmässig" etwas in die Knie gehen sonder die Sache richtig zu stottern und hüpfen beginnt?

Greetings
Abe

Luke007
2010-12-18, 12:53:15
PCIe 1.1 @ 16x sollte auch nicht das Problem sein.


Auf dem Blatt sollte es kein Problem sein, aber in der Praxis sieht es ja vielleicht anders aus. Oder denkst du die haben sich viele Gedanken gemacht wenn jemand die Karte über einen PCIe 1.1 laufen lässt?!

Cubitus
2010-12-18, 13:06:33
Bei mir stotterts immer dann, wenn die Graka mangels belastung runtertaktet;)

Viel AA könnte helfen :biggrin:

Hab ich bei 3D Vision öfters, bis jetzt hilft da nur die Stromsparfunktion im Treiber zu deaktivieren.

Dimon
2010-12-18, 14:08:38
Auf dem Blatt sollte es kein Problem sein, aber in der Praxis sieht es ja vielleicht anders aus. Oder denkst du die haben sich viele Gedanken gemacht wenn jemand die Karte über einen PCIe 1.1 laufen lässt?!

Naja meine GTX470 läuft absolut einwandfrei mit PCIe 1.0 @ x16, ich sehe da keine probleme mit PCIe sondern eher mit den Treibern...

Habe selber im 3Dmark11 4376 Punkte im P Modus...

Mfg
Dimon

Lorenor Zorro
2010-12-18, 15:04:19
Habe auch eine GTX 570 . Habe keine Probleme in den Games.
Da rukelt gar nichts mit 1920x1200 alles auf Max.

Du hast deine Graka aber nicht übertaktet ?

Traxx
2010-12-18, 15:15:14
Hmm, also wohl schlussendlich eher ein Problem mit dem 680i Chipsatz als mit der CPU - oder Beides.

Die 570er will gem. Spez. einen PCI-E 2.0 kompatible Platine.

Ach, dann wird halt wieder mal etwas Neues fällig :rolleyes:

Ein Versuch war's wert, da das System mit den GTXen gut fertig wurde...

Greetings
Abe

Traxx
2010-12-18, 17:54:04
Neue Hardware ist da :biggrin:

Ich gebe Bescheid wenn alles zusammen ist.
Danke euch für die Tips und die Hilfe . :up:
Anscheinend (zumindest bei mir) ist die aktuelle GTX Reihe mit 680i nicht zu empfehlen...

Greetings
Traxx

kunibätt
2010-12-26, 19:39:22
Habe exakt das gleiche Problem wie der Threadersteller allerdings mit folgender Config:

Q9650 4000MHZ
Gigabyte P45 UD3P
8GB DDR2
Radeon HD5870

"Unspielbar" sind bei mir trotz sehr guter Frames Crysis, GTA IV und Gothic3.
Bei mir äußert sich das so extrem, dass das Bild alle Paar Sekunden "einfriert"; das Game aber weiterläuft.
Lass dir nichts erzählen von wegen zu schwacher CPU, dass sind keine Frameeinbrüche, sondern irgendein Bug und ich denke wahrscheinlich vom Mobo oder Chipsatz. Selbst der ZSNES Emulator ist bei mir von dem Problem betroffen..
Habe folgendes ergebnislos getan:

Win7, WinXP und Ubuntu getestet: Allesamt betroffen
Netzteil gewechselt
Hoch und runtergetaktet
Powerstates der CPU abgestellt
Eine SSD installiert
Ram gegengetestet
Mobo Biose geflasht

Bleibt eigentlich nur noch die Grafikkarte oder das Board übrig.
Habe bislang immer zur Graka tendiert, aber da du dasselbe Problem mit einer Geforce hast, kann es echt am Board liegen. Soll ich mal ein Video machen damit sich hier jeder selbst von ein Bild machen kann?