Huabaer
2010-12-19, 16:59:03
Hallo allerseits,
ich habe mir letztens nach 7 Jahren einen neuen PC gegönnt und habe mich auch für Windows 7 entschieden. Die Installation der Treiber und der alten Programme klappte größtenteils problemlos. Einzig und allein den Drucker zu installieren bereitet mir Probleme: Es handelt sich um einen Brother MFC 7320 (Multifunktionsgerät) mit USB-Anschluss. Da dieser von allen PCs im Haus genutzt wird hängt er an einem USB-Server (LevelOne FPS-3003). Ich muss dazu sagen, dass er mit den anderen PCs und auch mit meinem bisherigen einwandfrei funktionierte, ich mich aber nicht mehr genau erinnern kann, welche Tricks ich damals angewandt hatte. Das Problem ist, dass ich nach Installation des Brother Control Center aufgefordert werde, das Gerät per USB an den PC anzuschließen. Logischerweise geht das ja in diesem Fall nicht, da der Drucker ganz wo anders am USB-Server hängt. Nun hätte ich versucht, den Drucker für die Installation kurz per USB am PC anzustecken (damit die Treiber installiert werden) und dann den Drucker wieder auf den USB-Server umzustecken. Im "MFP Server Control Center" (das Konfigurationsprogramm für den USB-Server) wird der USB-Server und auch der daran angeschlossene Drucker einwandfrei erkannt. Ebenso kann ich diesen mit dem lokalen Druckertreiber (Funktion "Auto-Connect Printer") verbinden. Leider gelingt mir trotzdem kein einziger Ausdruck.
Kann mir hier wer mit Rat zur Seite stehen?
Vielen Dank schon mal!!
Gruß
P.S.: Mit dem Farbdrucker Canon i560, welcher an einem anderen Printerserver hängt habe ich das Problem, dass der Treiber von Canon nicht mit Windows 7 funktioniert und es wohl auch in Zukunft keinen kompatiblen geben wird. Gibt es hier eine Möglichkeit, den Drucker trotzdem zu nutzen?
ich habe mir letztens nach 7 Jahren einen neuen PC gegönnt und habe mich auch für Windows 7 entschieden. Die Installation der Treiber und der alten Programme klappte größtenteils problemlos. Einzig und allein den Drucker zu installieren bereitet mir Probleme: Es handelt sich um einen Brother MFC 7320 (Multifunktionsgerät) mit USB-Anschluss. Da dieser von allen PCs im Haus genutzt wird hängt er an einem USB-Server (LevelOne FPS-3003). Ich muss dazu sagen, dass er mit den anderen PCs und auch mit meinem bisherigen einwandfrei funktionierte, ich mich aber nicht mehr genau erinnern kann, welche Tricks ich damals angewandt hatte. Das Problem ist, dass ich nach Installation des Brother Control Center aufgefordert werde, das Gerät per USB an den PC anzuschließen. Logischerweise geht das ja in diesem Fall nicht, da der Drucker ganz wo anders am USB-Server hängt. Nun hätte ich versucht, den Drucker für die Installation kurz per USB am PC anzustecken (damit die Treiber installiert werden) und dann den Drucker wieder auf den USB-Server umzustecken. Im "MFP Server Control Center" (das Konfigurationsprogramm für den USB-Server) wird der USB-Server und auch der daran angeschlossene Drucker einwandfrei erkannt. Ebenso kann ich diesen mit dem lokalen Druckertreiber (Funktion "Auto-Connect Printer") verbinden. Leider gelingt mir trotzdem kein einziger Ausdruck.
Kann mir hier wer mit Rat zur Seite stehen?
Vielen Dank schon mal!!
Gruß
P.S.: Mit dem Farbdrucker Canon i560, welcher an einem anderen Printerserver hängt habe ich das Problem, dass der Treiber von Canon nicht mit Windows 7 funktioniert und es wohl auch in Zukunft keinen kompatiblen geben wird. Gibt es hier eine Möglichkeit, den Drucker trotzdem zu nutzen?