PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - (XP32) Neues Mainboard (von 790FX/SB600 auf AMD 870/SB850) ohne Neuinstall sinnvoll?


Madkiller
2010-12-19, 20:05:04
Hallo.

Siehe Topic. Wie praktikabel bzw sinnvoll wäre das mit Vista 64bit und XP 32bit?
Was müßte ich beachten?

Mein Win7 ist erst seit nem halben Jahr im Einsatz, und XP habe ich eigentlich nur als Backup-OS.

Mir ist es halt wichtig, daß ich am Schluß alles stabil habe. Also wenn ein Boardwechsel ohne große Probleme gehen sollte wäre das natürlich ne tolle Sache. :)

VinD
2010-12-19, 20:54:35
Vista x64 hat sogar nen Umzug von Intel->AMD wunderbar und ohne Probleme überstanden ;)
Nur bei deim XP weiß ich nicht ob es das auch unbeschadet übersteht.

Black-Scorpion
2010-12-19, 21:42:37
Ohne Datensicherung würde ich es nicht machen. Es geht zwar, aber es gibt eben keine Garantie. Wichtig ist vor allem alle IDE Treiber auf Windows Standardtreiber zu setzen. So weit es geht würde ich das allerdings auch mit allen anderen Chipsatztreibern machen.

stickedy
2010-12-21, 06:36:21
Von AMD auf AMD sollte das ohne Probleme möglich sein. Selbst die SATA/IDE-Treiber-Geschichte dürfte problemlos laufen.

Stabilitätsprobleme wird es jedenfalls sicher nicht geben. Das ist sowieso eine Urban Legend... Im schlimmsten Fall muss man XP im abgesicherten Modus starten und da die Hardwareerkennung laufen lassen. Vista ist absolut unkritisch.

Madkiller
2010-12-21, 12:33:53
Ok, danke für die Infos.

So, Mainboard-Wechsel hab ich hinter mir und Vista64/Win764 laufen (soweit ich das beurteilen kann) seit deiner Stunde, wie sie sollen.

Aber bei XP war ich wohl zu sparsam mit Gerätetreiber resetten... Beim booten (auch im abgesicherten Modus) kommt ein 0x0000007b - also kann von der Boot-HDD nicht lesen.

Gibts da evtl nen Work-around? Ich kann ja durch Win7 voll auf die XP-Partition zugreifen.

stickedy
2010-12-21, 13:05:29
Was hast Du denn für eine Festplatte? SATA oder IDE? AHCI oder IDE-Modus aktiv?

Madkiller
2010-12-21, 13:12:07
SATA und AHCI aktiv.

stickedy
2010-12-21, 13:36:03
Schau mal, ob Du im IDE-Modus in XP rein kommst. Evtl. auch mal den abgesicherten Modus probieren.

Madkiller
2011-01-18, 18:36:44
Sry, daß die Antwort so lange gedauert hat.

Danke stickedy so komm ich in meine XP. Aber nur solange ich den IDE-Modus aktiv habe.
Kann ich das auch so drehen, daß ich im AHCI wieder ins XP komme (denn wenn ich im Bios wieder AHCI aktiviere, kommt wieder ein BSoD). :)

stickedy
2011-01-18, 18:58:08
Das ist Müll... Die SB600 lief wohl vorher auch im IDE-Modus?

Am einfachsten - und das meine ich ernst - ist es, wenn Du dir nen PCI- oder PCIe-SATA-Controller besorgst, da den Treiber in XP installierst, die HDD umsteckst, AHCI aktivierst, wieder den Treiber installierst und dann wieder umsteckst.

Ansonsten viel Spaß mit dem Thread: http://www.winboard.org/forum/winxp-installation/90932-win-xp-ahci-treiber-mods-ncq-chipsaetze.html :)

Madkiller
2011-01-19, 15:45:04
OMFG :O

Danke für die Infos. =)
Aber da XP bei mir eh nur (noch) ein Backup-OS ist, werde ich dann wohl einfach jedesmal bevor ich XP starte im Bios auf IDE gehen. Ich denke das ist auch langfristig besser.

Ach ja:
Also ob ich AHCI beim installieren von dem XP damals aktiviert hatte kann ich dir nicht 100% sagen. Aber ich hatte AHCI bei meinem alten Board danach auf jeden Fall immer an.

anddill
2011-01-19, 19:57:30
Aus Versehen kannst Du bei XP nicht AHCI eingestellt haben. Dann brauchst Du nämlich einen Treiber auf Diskette, der dann während der Installation per Druck auf F6 eingebunden werden muß.