Colin MacLaren
2010-12-20, 06:24:10
Da hier ein VGA-Kabel mehr doer weniger fest erbaut ist und ein Umsteig auf ein DVI-Kabel nicht ohne größeren Aufwand zu realisieren wäre schließe ich meine graifkkarten per VGA an den TFT an. Die bisher verwendete Radeon 38650 machte diesbezügich auch keine Mucken.
Die neue GTX 460 hingegen liefert mir schon eim Bios-Postsceen ein extrem zittriges Bild. Im Windows beginnt es meist sauber, wird dann aber mit längerer Verweildauer auf dem Desktop immer schlimmer. Alles flimmert und zittert, es ist anstrnegend sich überhaupt dudurch die Menus zu klicken.
Auf Screenshots ist der Efekt jedoch nicht zu sehen. Schließe ich meinen Fernseher per VGA an, mit einem anderen Kabel, tritt dort der Effekt ebenfalls auf. Schließe ich ihn per HDMI an, nicht.
Nun das kuriose: Starte ich eine 3D-Anwendung und lasse sie 30s laufen, verschwindet der Effekt bis zum nächsten Kaltstart.
Wie ist das zu erklären?
Die neue GTX 460 hingegen liefert mir schon eim Bios-Postsceen ein extrem zittriges Bild. Im Windows beginnt es meist sauber, wird dann aber mit längerer Verweildauer auf dem Desktop immer schlimmer. Alles flimmert und zittert, es ist anstrnegend sich überhaupt dudurch die Menus zu klicken.
Auf Screenshots ist der Efekt jedoch nicht zu sehen. Schließe ich meinen Fernseher per VGA an, mit einem anderen Kabel, tritt dort der Effekt ebenfalls auf. Schließe ich ihn per HDMI an, nicht.
Nun das kuriose: Starte ich eine 3D-Anwendung und lasse sie 30s laufen, verschwindet der Effekt bis zum nächsten Kaltstart.
Wie ist das zu erklären?