Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EP45-UD3P und DDR3?
Hi,
ich würde gerne wissen ob jemand konkrete Erfahrungen mit dem Board und DDR3 Ram gemacht hat?
Hier und da (gewisse Foren im www) lese ich nämlich das es gehen soll und irgendwie auch nicht.
Es wir davon gesprochen das nur 2 der 4 Slots DDR3 fähig sind und nur wenige Speicherhersteller unterstützt werden.
Auf der off. Homepage steht davon leider gar nichts.
Für mich wäre das nur aus dem Grunde interessant, da die 4GB Module bei DDR3 weitaus billiger sind. Gut 50%!
Danke schonmal im vorraus.
MFG Carsten
Emperator
2010-12-21, 16:31:37
Das EP45-UD3P kann nur DDR2. Aber es gibt noch ein EP45T-UD3P welches DDR3 unterstützt.
TechNickel
2010-12-21, 23:33:34
Jo, T nach dem Chipsatz steht bei "alten" Gigabyte Boards für DDR3. Du verwechselst das Ganze wohl mit den C Boards, z.B. das EP45C-UD3R, das hat 6 DIMM Slots (4x DDR2 und 2x DDR3). DDR3 passt nicht in DDR2 Slots und umgekehrt.
Abgesehen davon ist DDR3 beim Sockel 775 reines Marketing. Du erhöhst dadurch zwar die Bandbreite zwischen Speicher und Speichercontroller (in der Northbridge), aber die Verbindung zwischen Northbridge zu CPU (über den FSB) bleibt gleich. Und um die geht es, schließlich ist der Speichercontroller ja nur die Verbindungsbrücke zwischen Speicher und CPU.
Bei 1:1 betriebenem DDR2 ist die Bandbreite von Dual Channel RAM und FSB exakt gleich, schnellerer Speicher bringt also praktisch nicht mehr Bandbreite. Er kann höchstens die Latenz verbessern (bei gleichen Timings resultiert mehr MHz in niedriger effektiver Latenz), aber das kann man auch mit niedrigen Timings und DDR2 hinbekommen (DDR3 Timings sind immer höher als bei DDR2, so ist effektive Latenz sehr ähnlich). Aber Timings bringen eh nur ne handvoll Prozent, das Geld kann man wo anders besser investieren.
Danke für die Aufklärung;)
Schade! DDR3 4gb Riegel liegen grad bei knapp 40-50 Euro.
Da wäre mir die Bandbreite nicht so wichtig, da es ausschließlich für Simulationstest sowie Print arbeiten gedacht wäre.
Meine 8gb gehen derzeit ziemlich schnell flöten.
Nun muss ich wohl zum teureren DDR2 Speicher greifen:)
Aber schonmal gut zu wissen:)
Nochmals Danke!
TechNickel
2010-12-22, 11:28:30
DDR2 ist etwas teurer, aber insgesamt sind die Preise so niedrig, dass es immer noch sehr billig ist. Viel mehr als für DDR3 musst du auch nicht ausgeben. Wenn du nicht übertaktest wird wohl jedes 800MHz CL5 Kit einen guten Job machen:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&sort=p&xf=253_4096#xf_top
:D
Das stimmt wohl, da tut sich nicht all zu viel
Ich meinte aber viel mehr 4 x 4gb :)
Und hier liegt der Preis für die 2x4 gb Kits schon bei mind. ~125 EUR, während man bei DDR3 grade mal 70-80 EUR dafür hinlegt.
2x 4 GB DDR2 - http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&xf=1454_4096~253_8192&sort=p
2x 4 GB DDR3 - http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=p&xf=1454_4096~253_8192#xf_top
Sonst würde ich mich nicht so ärgern....5-10 EUR wären nun wirklich kein Beinbruch, aber fast 100% Aufpreis?
Die Nachfrage entscheidet eben.....ist ja ähnlich wie damals DDR1 -> DDR2.
Da hat man 1gb Riegel ja schon für knapp 10 EUR hinterher geschmissen bekommen.:)
Aber danke nochmal für die Info, ich hab mich wohl etwas ungenau ausgedrückt.
MFG Carsten
TechNickel
2010-12-23, 09:48:18
Sorry, hatte den ersten Post nicht noch mal gelesen, da steht ja was von 4GB Riegeln. Ich nehme jetzt mal an du weisst ganze genau, dass du die 16GB wirklich brauchst. Dann würde ich mir bei dem Preisunterschied nämlich überlegen, das Board gegen ein DDR3 Board auszutauschen. Jetzt noch so viel Geld für DDR2 hinzulegen macht nicht unbedingt Sinn, wenn du jedoch für den gleichen Preis auch DDR3 und ein EP45T Board bekommst, macht ein neues Board durchaus Sinn. Alternativ kannst du natürlich auch gleich auf Sockel S1155 upgraden, der kommt ja bald. Oder wenn dir gebraucht nichts ausmacht wirst du bald jede Menge S1156 günstig in den Foren bekommen.
Mit der Ersparnis beim RAM und dem Geld, das du noch für dein Board +CPU bekommst ist da durchaus was Neues drin :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.