PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wirkt sich der Chipsatztreiber auf die Performance aus?


Cyv
2010-12-24, 12:59:08
Hallo, die Frage steht oben ja quasi schon. Habe ich dadurch mehr Performance in Spielen?

Ich habe ein GA-EP45-UD3R für den Sockel 775.

Jetzt ist die Frage ob ich den hier erhältlichen Chipsatztreiber : http://gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2921&dl=1#driver

über den normalen Treiber von Win7 drüberinstallieren sollte...

Weiterhin ist die Frage ob dadurch der Microspft AHCI-Treiber für meine SSD ersetzt wird. Wäre doof wegen TRIM.

Grüße und Frohe Weihnachten allen ;)

Morpog
2010-12-24, 13:20:11
Eigentlich macht das Teil nichts anderes als vorhandene Treiber umzubenennen.

Cyv
2010-12-24, 13:56:07
Also kann ichs mir sparen?
Hab keinen Leistungsverlust, wenn ich die von Win7 installierten Treiber nutze?

Locutus2002
2010-12-24, 14:45:14
Nein, es bringt keine Nachteile wenn Du die Win7-Treiber benutzt, denn das Intel INF-Paket bringt keine Treiber an sich mit (außer für AHCI), sondern gibt den vorhandenen lediglich "korrekte" Namen.
Einen Vorteil erhältst Du wenn dann durch die Intel-Rapid-Storage-Technology. Das hat bei mir ein paar Problemchen (Schreibpausen bei Kopiervorgängen) beim Einsatz mehrerer SATA-Festplatten im AHCI-Modus beseitigt.

Zool
2010-12-24, 15:45:14
Erst mit dem Intel-AHCI-Treiber werden die Features wie NCQ aktiviert, die ein wenig die Leistung beschleunigen.

Wurde das System aber mit Standard SATA/Legacy installiert, muss man erst ein wenig an der Registry rumspielen, wenn man AHCI ohne Neuinstallation aktivieren will.

TRIM/Garbage Collection etc. ist unabhängig vom Treiber sondern eine Sache der Firmware der Platte und wird durch einen Hintergrunddienst geregelt.

Niall
2010-12-25, 14:08:20
Erst mit dem Intel-AHCI-Treiber werden die Features wie NCQ aktiviert, die ein wenig die Leistung beschleunigen.

Wurde das System aber mit Standard SATA/Legacy installiert, muss man erst ein wenig an der Registry rumspielen, wenn man AHCI ohne Neuinstallation aktivieren will.

TRIM/Garbage Collection etc. ist unabhängig vom Treiber sondern eine Sache der Firmware der Platte und wird durch einen Hintergrunddienst geregelt.

TRIM ist zwar mehr oder weniger unabhängig, der eigenständige
Intel RST Treiber lässt den Befehl jedoch erst seit den neueren
Versionen durch.
Sprich: Garbage Collection ist unabhängig, da das Gerödel innerhalb
der SSD erledigt wird, für TRIM kann man das so pauschal nicht
sagen...

TechNickel
2010-12-26, 12:46:29
Eine merkbar bessere Performance ist nicht zu erwarten. Manche Features funktionieren aber erst mit dem Intel Treiber; wenn du die aber nicht vermisst, brauchst du sie wohl nicht unbedingt. Ich würde aber trotzdem den Intel Treiber installieren, weil der stärker optimiert ist für den Chipsatz als der Microsoft Treiber. Intel entwickelt den Treiber schließlich nicht zum Spass, sondern weil er besser sein soll als der MS Treiber.

Bei der SSD kannst du mit dem Intel RST Treiber einen Vorteil wegen diese "Write-back Cache" Option haben, aber da weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie das vom MS Standardtreiber gehandhabt wird.

Morpog
2010-12-26, 13:30:28
Manche Features funktionieren aber erst mit dem Intel Treiber; wenn du die aber nicht vermisst, brauchst du sie wohl nicht unbedingt.
Soso, welche Features wären das denn? Das würde mich jetzt aber brennend interessieren.


Ich würde aber trotzdem den Intel Treiber installieren, weil der stärker optimiert ist für den Chipsatz als der Microsoft Treiber. Intel entwickelt den Treiber schließlich nicht zum Spass, sondern weil er besser sein soll als der MS Treiber.
Aha, wenn man den Namen eines Treibers ändert, dann ändert sich damit auch die Performance? Mal im Ernst, in dem Paket ist kein einziger Treiber dabei.


Bei der SSD kannst du mit dem Intel RST Treiber einen Vorteil wegen diese "Write-back Cache" Option haben, aber da weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie das vom MS Standardtreiber gehandhabt wird.
Den write back cache kann man nur im RAID Mode einschalten und macht auch nur Sinn wenn sich mehrere Drives in einem RAID Volume befinden.


Wie kommt man eigentlich zu solch einem Titel?

TechNickel
2010-12-26, 16:03:29
Komm mal runter...

Der AHCI SATA Treiber ist definitiv ein anderer. Wie erklärst du mir sonst, dass mit alten Intel Treibern TRIM unter Win 7 nicht funktioniert, mit neueren allerdings schon?

Und den Titel bekommt man, wenn man ehrenamtlich an Artikeln mitwirkt.

Gast
2010-12-27, 17:52:38
Ich erinner mich da an einen gewissen Grestorn, bei dem SLI nicht funktionieren wollte. O-Ton: "Brauche keine Chipsatztreiber, ist ja alles bei Vista schon dabei."

Diverse Versuche ihn davon zu überzeugen es doch mal mit den Treibern zu versuchen schlugen fehl, weil der Mann ja weiß was er tut und überhaupt es kann nicht sein was nicht sein darf. Aus reiner Verzweiflung hat er es dann doch mal mit den passenden Treibern für sein Board versucht und auf einmal, oh Wunder, ging auch SLI.

Morpog
2010-12-27, 18:14:34
Komm mal runter...

Der AHCI SATA Treiber ist definitiv ein anderer. Wie erklärst du mir sonst, dass mit alten Intel Treibern TRIM unter Win 7 nicht funktioniert, mit neueren allerdings schon?

Und den Titel bekommt man, wenn man ehrenamtlich an Artikeln mitwirkt.

Dann erklär mir mal was jetzt das Intel RST Paket mit dem Intel INF Paket zu tun hat?

Die Fragen vom Threadersteller waren:

Bringt mir das INF Paket einen Performance Nutzen?
Ersetzt das INF Paket den MSAHCI Treiber?

TechNickel
2010-12-27, 23:13:22
Sorry, aber das ist absurd jetzt mit Haarspalterei anzufangen. Die Pakete sind beides Chipsatztreiber, und die Frage war, ob die Intel Treiber was an der Performance ändern und ob TRIM mit ihnen geht. Die Frage war nicht spezifisch zum INF Paket gestellt (der OP wusste wohl gar nicht, dass es das RST Paket gibt), sondern er wollte im Endeffekt einfach nur wissen, ob er Intel Treiber benutzen soll oder nicht. Die Antwort darauf ist er sollte, es kann etwas besser sein und schadet nicht, da die Treiber seit nem dreiviertel Jahr ja auch TRIM unter AHCI unterstützen.

Und es kann ja gut sein, dass der Updater einige MS Treiber nur unbenennt, ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet. Ich habe nur gesagt, dass ich mit Sicherheit weiß, dass Intel einen eigenen SATA AHCI Treiber hat.